• Keine Ergebnisse gefunden

Sourcingstrategien chinesischer Automobilhersteller für ihre eigenen Pkw-

4. Mikroökonomische Betrachtungsebene

4.2 Sourcingstrategien und Anforderungen der Automobilhersteller in China

4.2.11 Sourcingstrategien chinesischer Automobilhersteller für ihre eigenen Pkw-

c) Ihre Produktionsprozesse zu verbessern und strukturelle Änderungen in ihren Produktionsanlagen vorzunehmen.

d) Internationale Regeln und Gesetze einzuhalten, vor allem den Schutz des geistigen Eigentums.

e) Ihre Transport- und Logistik-Kompetenz zu erhöhen.

Als Anreiz für die Erfüllung dieser Anforderungen bietet PSA technologische Unterstützung an und bietet bei Erfolg chinesischen Unternehmen die Möglichkeit, direkt an PSA in Europa zu exportieren und damit den begehrten Schritt in den internationalen Markt zu erreichen.

4.2.11 Sourcingstrategien chinesischer Automobilhersteller für ihre eigenen

und Getriebe "mittlere internationale Standards" erreichen können.64 Alle anderen chine-sischen OEMs sind gezwungen, ihre Komponenten und Module von externen internationalen Zulieferern zu beziehen, um dieses Niveau zu erreichen. Der Großteil der chinesischen Auto-mobilhersteller zieht jedoch teils aufgrund seiner Gruppenzugehörigkeit, jedoch haupt-sächlich aus Kostengründen, die Belieferung durch westliche Zulieferer nicht in Erwägung und nimmt die niedrigeren Qualitätsstandards lokaler Zulieferer in Kauf.

Abbildung 51: Pkw-Modelle von FAW Car

Red Flag (红旗, hongqi) : Modell Shijixing (世纪星) / Einsatz als Polizeifahrzeug

Die größten staatlichen Automobilhersteller greifen lediglich bei komplexen Komponenten für hochwertigere Pkw-Modelle, für die es keine chinesische Sourcing-Alternativen gibt, auf internationale Lieferanten zurück. In diesem Fall bevorzugen sie diejenigen westlichen Automobilzulieferer, die in einem Joint Venture mit einem staatlichen chinesischen Partner verbunden sind, der idealerweise zu einer verwandten Automobilgruppe gehört. Aus diesem Grund beliefern einige globale Lieferanten die chinesischen Automobilkunden ihrer chinesischen Partner.

So beliefert der amerikanische Zulieferer Delphi über seine Joint Ventures in China unter anderem die chinesischen OEMs Shanxi Hanjiang Automotive, Changhe, Hafei, Harbin Aircraft und Chongqing Zongsheng Motorcycle Group und der japanische Zulieferer Aisin Seiki die chinesischen Automobilkunden Shenyang Jinbei Passenger Vehicle Manufacturing, Dongnan (Fujian) Automotive Industry, Shanghai Wuling Motor, Dongfeng Motor, Hebei Changcheng Motor Company, Jiangling Automobile Group und FAW.

Shenyang Brilliance Jinbei Automotive Co. (

华晨金杯中华汽车公司, huachen jinbei

zhonghua qiche gongsi) produziert seit 2002 die erste Luxuslimousine chinesischer Marke, das Modell Zhonghua (中华, "China").

Abbildung 52: Pkw-Modell von Brilliance

Modell Zhonghua

64 vgl. "调查表明:七成汽车零部件商缺乏竞争力/diaocha biaoming: qicheng qiche lingbujianshang quefa jingzhengli", in: 汽车配件行业咨询/qiche peijian hangye zixun, 12.September 2003, unter www.qipei.com

Für die Entwicklung des Modells Zhonghua nutzte der Automobilhersteller Brilliance, der ein Joint Venture mit BMW hat, intensiv Entwicklungsleistungen ausländischer Zulieferer: Den modernen Aluminiummotor gab Brilliance bei FEV Motorentechnik in Aachen in Auftrag, das komplette Fahrwerk entwickelte die Porsche Engineering Group in Weissach, das Getriebe entwickelte und beliefert ZF Friedrichshafen, die Motorsteuerung Siemens VDO und die Batterie Bosch. Auch die Innenausstattung stammt größtenteils aus Deutschland.

Der Zhonghua läuft parallel zu den Modellen der Marke BMW durch die Montagehalle des Joint Ventures und nutzt dessen moderne Lackieranlage.65

4.2.11.2 Private chinesische Automobilhersteller

Die mit Abstand absatzstärksten chinesischen Pkw-Marken Geely und Chery, die beide von den gleichnamigen privaten Automobilherstellern produziert werden, hatten 2004 Markt-anteile von 3,28% bzw. 3,26% des Pkw-Gesamtabsatzes in China.66

Geely bietet seit 1998 das preiswerteste Pkw-Modell auf dem chinesischen Automobilmarkt an. Der Geely Haoqing (

豪情

) kostet nur 38.900 RMB, während die ausländischen Pkw-Modelle mindestens 100.000 RMB kosten. Über das Geely-Model Merrie (

美日

, meiri) schrieb eine chinesische Zeitung:

"While domestic carmakers have often been criticised for the wholesale copying of foreign cars, analysts said Geely's was a hodgepodge of designs as original as you can get in China.

(…) For example, the front of the car looks like a Benz while the back resembles another domestic compact, Tianjin Xiali, which is built using Toyota technology."67

Abbildung 53: Pkw-Modelle von Geely

Geely Haoqing Geely Merrie

Geely kooperiert für die Entwicklung seiner Pkw-Modelle, Motoren und Komponenten mit Ingenieurbüros aus Deutschland, Italien und Südkorea.

Chery forderte im Jahr 2003 den Zulieferer ThyssenKrupp in Deutschland auf, ein Angebot für bisher nur in Deutschland produzierte Nockenwellen und Kurbelwellen für die Verwen-dung in Chery-Modellen in China abzugeben. Letztlich entschied sich Chery jedoch für preiswertere chinesische Lieferanten.

65 vgl. Mayer, Bettina: "Chinese mit BMW-Lack", in: Focus, 3.Mai 2004

66 Berechnungen aus Daten von J.D.Power-LMC Automotive Forecasting Services: "Global Light Vehicle Produktion by Region, Group, Marque, Model and Source 2002-2012", Stand 2. Quartal 2005

67 Shanghai Star, 3.Oktober 2002 (http://app1.chinadaily.com.cn/star/2002/1003/pr21-1.html)

Unabhängige chinesische Automobilhersteller wie Geely und Chery, die noch nicht lange produzieren und daher keine traditionellen Lieferantennetzwerke besitzen und gleichzeitig auch keiner Industriegruppe verpflichtet sind, haben begonnen, Anfragen bei westlichen Zulieferern in China zu platzieren. Sie wollen vom technologischen Know-how und den Entwicklungsleistungen dieser internationalen Unternehmen profitieren. Allerdings sind sie auf sehr niedrige Einkaufspreise festgelegt, da sie ihre Marktanteile im Niedrigpreissegment für Kompaktwagen halten. Falls die internationalen Zulieferer niedrige Preise für ihre qualitativ hochwertigen Komponenten anbieten können, die nicht zu sehr vom chinesischen Preisniveau abweichen, sind Lieferbeziehungen denkbar.

4.2.11.3 Fazit der Sourcingstrategien chinesischer Automobilhersteller

In einer chinesischen Publikation wird die Angleichung der Sourcingmethoden der chine-sischen Automobilhersteller an die internationale Praxis beobachtet:

"Sowohl die Regierung als auch die chinesischen Automobilzulieferer und -hersteller bewegen sich bei ihrer Auswahl von Automobilkomponenten in die Richtung internationaler Bahnen ( 向 国 际 化 接 轨 , xiang guojihua jiegui). Das bedeutet, dass im Bereich der Komponentenbeschaffung der Regionalismus (区 域 性, quyuxing) bereits zerschlagen wurde."68

Die oben geschilderten Beispiele bestätigen die Aussage, dass das Spektrum der von chine-sischen Automobilherstellern in Erwägung gezogenen Zulieferer breiter geworden ist und internationale Unternehmen einschließt. Allerdings sind die hier ausgewählten die erfolg-reichsten chinesischen Pkw-Hersteller mit eigenen Marken. Der Großteil der chinesischen OEMs hat jedoch niedrige Anforderungen an Qualität und Technologie und orientiert sich nahezu ausschließlich am Preis der Komponenten. Einen anderen Schluss lassen die Optik und die sehr niedrigen Fahrzeugpreise nicht zu. Firmenbesuche bestätigen das niedrige technische Niveau der chinesischen OEMs: Der Hersteller Golden Dragon beispielsweise, der in Xiamen japanische Busse in Lizenz herstellt, fertigt die Pressteile und die gesamte Rohkarosserie ohne Messmaschine, was bei internationalen Automobilunternehmen nicht denkbar wäre.69

Trotz ihrer teilweisen Rückständigkeit gilt für chinesische Automobilhersteller die patri-otische Devise, eigene Pkw-Marken zu entwickeln und zu unabhängigen Entscheidungs-trägern in der Industrie zu werden. In den Worten eines chinesischen Journalisten:

"Die chinesischen OEMs müssen ihre eigenen Produktmarken entwickeln, um wirkliche Ent-scheidungsträger zu werden, denn wem die Marke gehört, der diktiert die Standards und trifft

68 Interview mit Huo Yiguang (霍义光), Leiter der Sparte Automobil- (und Motorräder-) Zulieferunternehmen in der gesamtchinesischen Industrie- und Wirtschaftsvereinigung (中华全国工商业联合会汽车(摩托车) 配件业商会/Zhonghua quanguo gongshangye lianhehui qiche (motuoche) peijianye shanghui), in: "中国汽 车零配件业打出自己的品牌/Zhongguo qiche lingpeijianye dachu ziji de pinpai", in: 汽车配件行业咨询/

qiche peijian hangye zixun, 13.August 2003, unter www.qipei.com 69 vgl. Firmenbesuch bei Golden Dragon in Xiamen am 8.Mai 2004

alle Entscheidungen über Import oder Lokalisierung und über die Auswahl von Lieferanten.

Wer die Marke besitzt, der definiert die Maßstäbe; wer die Marke besitzt, der hat das Entscheidungsrecht; wer die Marke besitzt, der bestimmt, wo es langgeht! (谁拥有品牌, 谁就 是标准的制定者; 谁拥有品牌, 谁就有选择的权力; 谁拥有品牌, 谁就说算了! Shei yongyou pinpai, shei jiu shi biaozhun de zhidingzhe; shei yongyou pinpai, shei jiu you xuanze de quanli; shei yongyou pinpai, shei jiu shuo suanle!)"70

4.2.12 Zusammenfassung der Sourcingstrategien der Automobilhersteller