• Keine Ergebnisse gefunden

Bedeutung der Sprache für die ökonomische Basis

Im Dokument Materialistische Sprachtheorie (Seite 58-72)

1.2 Eine materialistische Sprachauffassung?

1.2.4 Bedeutung der Sprache für die ökonomische Basis

Nun gibt Marx in anderen Kontexten jedoch auch die Bestimmung, dass Sprache im Gegensatz zu naturgegebenen Produktionsvoraussetzung zu den „erworbnen Produktivkräften“ (MEW 18, 620) zu rechnen sei,34unter denen er differenziert zwischen „materiellen und geistigen, Sprache, Literatur, technischen Fähigkeiten etc. etc.“ (ebd.) Höppe richtet sein ganzes Buch über Sprache bei Marx an der Unterscheidung zwischen Basis und Überbau aus, was bei ihm „gesellschaft-licher Gesamtkomplex“ heißt. Die gesellschaftliche Rolle der Sprache wird somit analysiert, indem diese Unterscheidung zur Grundlage einer Gesellschaftstheorie gemacht und Sprache dann abstrakt auf die Unterschiedenen bezogen wird. Seine Resultate sind, wenngleich ausführ-licher, denen Erckenbrechts vor ihm vergleichbar, bei dem es heißt, dass Sprache „sowohl in den engsten Umkreis der Basis als auch partiell zum Überbau“ (Höppe 1982, 58) gehöre. Sol-chen Formeln, so sehr sie auch Klassifikationsdenken aufzubreSol-chen scheinen, bleiben ihm doch verhaftet. Denn Basis und Überbau werden zu einer Topik stilisiert, die jedem Ding in einer Gesellschaft seinen Platz anweist, auch wenn die Sprache hier zwischen den Stühlen zu sitzen kommt: „Nicht die Sprache ist ein Teil des Überbaus, sondern ein Teil der Sprache ist Überbau (zugleich ist die Sprache konstitutiv für die Wechselbeziehung zwischen Basis und Überbau)“

34In diesem Gegensatz ist auch ausgedrückt, dass Sprache selbstverständlich Produktivkraft nicht in ihrer biologi-schen Abstraktion als Verbindung menschlicher Organe zu einer ‚Sprachfähigkeit‘ ist, sondern in ihrer konkreten Gestalt als Kollektivverhältnis, in das Individuen durch ihre Aneignung erst eintreten.

(ebd.). Versteht man die Unterscheidung zwischen Basis und Überbau als Grundgerüst einer Gesellschaftstheorie,35 dann gelangt man zu solchen formellen Teilungen ‚der Sprache‘, ohne wirkliche Zusammenhänge zu begreifen. Statt eine Bestimmung gewonnen zu haben, verliert man den Blick für die Frage, was Sprachen in Gesellschaften wirklich leisten, wie sie ein heu-ristisches Verständnis der Basis-Überbau-Unterscheidung nahelegt.

Erckenbrecht ist folgerichtig mehr daran interessiert, die diversen Bestimmungen von Marx und seine daraus gewonnenen Formeln zu rechtfertigen, als das damit aufgeworfene sprach-theoretische Problem zu erfassen. Um zu zeigen, dass die Sprache allenfalls in den engsten Umkreis der Basis gehöre, muss Erckenbrecht gegen oben zitierte Stelle ‚widerlegen‘, dass

„Sprache als geistige Produktivkraft zur Basis gehört [. . . ]: die Produktionsverhältnisse sind zwar durch die Produktivkräfte vermittelt, aber diese werden in der marxschen Begriffsbestim-mung der Basis nachdrücklich als materiell bezeichnet; somit gehört die geistige Produktivkraft Sprache nicht zur ökonomischen Basis – auch dann nicht, wenn man bei der Neufassung der historisch-materialistischen Grundthesen die materiellen Produktivkräfte aus logischen Grün-den in die Begriffsbestimmung der Basis, wie es notwendig ist, aufnimmt. Nach Marx wird zwar das Wissen bis zu einem gewissen Grade selbst zur ‚unmittelbaren Produktivkraft‘ [zit.

nach Marx (1953, 594)], aber einmal ist an dieser Stelle das in ökonomischen Produkten ver-gegenständlichte Wissen gemeint, und zum anderen sind Wissen und Sprache nicht unmittelbar identisch. Außerdem ist es – wie schon gezeigt – im Sinne eines präzisen Materialismus, trotz aller Dialektik von ‚Geistigem‘ und Materiellem an der sachlichen und sprachlichen Differenz festzuhalten. Dass die Sprache kein Teil der Basis ist, müßte auch ohne weiteres einsehbar sein, da sie kein direkt ökonomischer Faktor ist.“ (Erckenbrecht 1973, 72f) Die Argumentation ist am Wortlaut, nicht an der Sachfrage orientiert. Den Gegensatz zu einer Betrachtung hintanstellend, die Sprache der ideologischen, nicht der Produktionssphäre zuordnet, lässt sich gegen Ercken-brecht einwenden, dass die Maschinen als „vergegenständlichte Wissenskraft“ (Gr, 594) eben nur „unmittelbare Produktivkraft“ (ebd.) sind, umgekehrt also „das allgemeine gesellschaftli-che Wissen“ (ebd.) durch seine produktive Umsetzung durchaus zur Produktivkraft, eben einer mittelbaren, wird. Beide sind sich darin gleich, dass sie als „die gesellschaftlichen Produktiv-kräfte produziert sind“ (ebd.), und der Unterschied liegt allein in der Form, nämlich dass diese einenteils „in der Form des Wissens“ (ebd.) auftreten, andernteils aber „unmittelbare Organe der gesellschaftlichen Praxis“ (ebd.) sind, die es ohne jenes ‚produktive‘ Wissen nicht gäbe, da

„die Natur [. . . ] keine Maschinen [baut]“ (ebd.). Dass Wissen und Sprache nicht identisch sind, ist in diesem Zusammenhang bedeutungslos, wenn man unterstellt, dass die hier vorausgesetzte Wissenschaft ohne Sprache als Objektivierungsinstanz undenkbar ist.

Die radikale Frage, die Sprache und gesellschaftliche Produktion betreffend, ist also, welcher

35Konsequenterweise ist von „Basis-Überbau-Theorie“ (Höppe 1982, 60) die Rede.

technische Entwicklungsgrad allein mit praktischer Intelligenz und Nachahmung erreicht wer-den kann, also ohne die Ausbildung von Sprache. Diese Frage ist hypothetisch und alle Aussagen mangels Empirie, die über einen Vergleich von Menschen und Tieren hinausgeht, nur spekula-tiv. Dasselbe gilt für die Frage nach dem Ursprung der Sprache und derjenigen, ob sie sich mit dem Aufkommen gemeinsamer Arbeit und Produktion notwendig ausbildet. Die Formulierun-gen bei Marx und Engels, dass die Menschen sich auf einmal etwas zu saFormulierun-gen hatten oder dass ein Bedürfnis danach entstand, sich etwas mitzuteilen, sind aufgrund ihres teleologischen Cha-rakters wenig hilfreich. Zu fragen wäre stattdessen, was durch die Ausbildung von Sprache in der Entwicklung der gesellschaftlichen Produktion erleichtert oder allererst möglich wird, um zu einer Einschätzung der Rolle der Sprache für die Entwicklung menschlicher Gesellschaften zu gelangen. Dafür ist es aber nötig, Sprache als Mittel gesellschaftlicher Praxis zu analysie-ren, wozu andere Autoren zu Rate gezogen werden müssen. Dazu kommt die Unterscheidung zwischen allgemeinen Mitteleigenschaften der Sprache und der Erfassung konkreter Sprachen, die das Resultat beständiger Umarbeitung in konkreten gesellschaftlichen Umständen sind, auch der Erfindung neuer Elemente im Zusammenspiel mit der Entwicklung neuer gesellschaftlicher Situationen und Praxen und als Organisationsmittel für letztere. Um aber als Mittel (und Ge-genstand geistiger Arbeit) analysiert werden zu können, insofern Sprache nicht nur Mittel von Individuen ist, sondern interaktives Mittel, bedarf es einer kategoriellen Bestimmung der Spra-che als kollektiv angeeignete Fähigkeit, mit genau dieser von den Anderen geteilten SpraSpra-che passiv und aktiv operieren zu können. Diese Bestimmung finden wir in einem Praxisbegriff, wie er von Wittgenstein entwickelt wurde und in dem Marx’ Beschränkung von ‚Praxis‘ auf physische Aktion aufgehoben ist, wie im nächsten Kapitel gezeigt wird.

Philosophie

Wenn zwei Ansätze der geistigen Welterschließung und Herangehensweisen an philosophische Probleme derart prinzipiell angelegt sind und zugleich so wenig einer gemeinsamen Traditi-onslinie zuzuordnen, wie die von Marx und von Wittgenstein, dann tritt wie bei allen Paradig-menvergleichen die Schwierigkeit auf, Linien der Kommensurabilität auszumachen, die beide so zueinander ins Verhältnis setzen, dass darüber auf beide ein Licht fällt, aber auf keines ein allzu schiefes. Es liegt am nächsten, einen Vergleich bei Inhalten anzusetzen, die beide behan-deln. Doch selbst, wenn es viele thematische Überschneidungen gäbe – was bei Wittgenstein und Marx nicht der Fall ist –, ist damit keineswegs gesagt, dass auch die sie motivierenden Problemstellungen die gleichen sind, so dass ohne Weiteres die Positionen einander gegenüber-gestellt werden könnten. Darüber hinaus ist es keineswegs unmittelbar überschaubar, welche Er-klärungsgründe man sich abschneidet, wenn man Gedanken unter Abstraktion der gesellschaft-lichen und geistigen Umgebung ihrer Hervorbringung miteinander vergleicht, auch wenn sich auf diese Weise die Komplexität erheblich reduzieren lässt. Nun ist das Dreiviertel Jahrhundert Abstand vergleichsweise gering und die Kulturumgebungen relativ ähnlich (Herkunft aus dem deutschsprachigen Raum, Exil in England). Die historische Konjunktur, beider gesellschaftliche Herkunft und Stellung, die Gegenstände und die Öffentlichkeit ihres Denkens und ihre Motive und Zwecke unterscheiden sich allerdings beträchtlich, mithin auch ihre Weltauffassung, ihre Stellung in und zu den Diskursen der Weltdeutung.

In der Literatur ist der vorherrschende Zugang zu einem Vergleich Wittgensteins mit Marx der, von einer grundlegenden Verschiedenheit der Konzeptionen auszugehen, jedoch ohne deren wesentliche Züge herauszuarbeiten, und sich dann auf Übereinstimmungen zu konzentrieren.

Will man ihnen nicht eine Einigkeit in den Grundsätzen zuschreiben, dann hat dieses Vorgehen den Mangel, dass jene Übereinstimmungen, weil sie nicht von den wesentlichen Differenzen her betrachtet werden, gleichsam aus dem Gesamtzusammenhang des jeweiligen Deutungsansatzes abgespalten werden. Die Folge ist, dass die Perspektive eines Paradigmenvergleichs verschwin-det oder wiederum doch der Eindruck einer wesentlichen Übereinstimmung dominant wird. Ich werde den umgekehrten Weg einschlagen, d.h. unter parallelen Gedankengängen die Gegensätze der theoretischen Absichten hervortreten lassen und gegensätzliche Auffassungen als solche ins

Verhältnis setzen. Ginge es nur darum, Wittgensteins Errungenschaften der Sprachphilosophie in eine materialistische Gesellschaftstheorie der Sprache zu integrieren, könnte man auf eine Auseinandersetzung mit seinem philosophischen Standpunkt verzichten. Ziel dieser Arbeit ist aber auch die Kritik an einem philosophisch beschränkten Blick auf Sprache. Dafür eignet sich Wittgenstein, weil ihn seine herausragende Stellung in der Geschichte der Sprachphilosophie be-sonders exemplarisch macht und die Reichweite einer Kritik sich an der Stärke des Kritisierten bemisst.

2.1 Wittgenstein und die Philosophie

Marx’ Stellung in und zur ihn umgebenden Welt unterscheidet sich deutlich von der des späten Wittgenstein1. Während Marx sich als kritischer Intellektueller in die gesellschaftlichen Belange und öffentlichen Fragen seiner Zeit einmischte und aktiv an der Gestaltung einer bedeutenden politischen Bewegung beteiligt war, die zum Zweck hatte, die vorgefundene Gesellschaft eman-zipativ aufzuheben, blieb der Gestaltungswille Wittgensteins weitgehend auf den Umgang mit philosophischen Fragen beschränkt. Mehrfach spricht er in Vorwortentwürfen sein Befremden über die Kultur und Wissenschaft seiner Zeit aus, auf eine eher resignative Weise, in der sich die Isolation in seiner Denkweise und ein vergebliches Abarbeiten am Denken seiner Zeitgenossen, mit denen er im akademischen Milieu Cambridges verbunden war, ausdrücken2. Die polemi-sche, engagierte Verve der Vorrede zurDeutschen Ideologiesteht hier in scharfem Gegensatz zur ohnmächtigen Ablehnung des Kritisierten im (Entwurf zum) Vorwort derPhilosophischen Bemerkungen. Gegen die „junghegelsche [. . . ] Philosophie“ (MEW 3, 13) gerichtet, heißt es bei Marx und Engels: „Der erste Band dieser Publikation hat den Zweck, diese Schafe, die sich für Wölfe halten und dafür gehalten werden, zu entlarven, zu zeigen, wie sie die Vorstellun-gen der deutschen Bürger nur philosophisch nachblöken, wie die Prahlereien dieser philosophi-schen Ausleger nur die Erbärmlichkeit der wirklichen deutphilosophi-schen Zustände widerspiegeln. Sie hat den Zweck, den philosophischen Kampf mit den Schatten der Wirklichkeit, der dem träu-merischen und duseligen deutschen Volk zusagt, zu blamieren und um den Kredit zu bringen.“

(ebd.) Darin steckt erboste Wucht gegen falsches Denken und gegen intellektuelle Selbstüber-höhung – und der Wille, sie zu entblößen und zu bekämpfen. Wittgenstein schreibt in einem davon ganz verschiedenen „Geist“ (Wittgenstein 1999c, 458). „Dieser Geist ist, glaube ich, ein

1Gewiss auch von der des frühen Wittgenstein. Dessen Frühwerk ist hier aber von keinem theoretischen Interesse und daher nicht Gegenstand der Untersuchung.

2Jene Anekdoten, die über Wittgensteins aufbrausendes Verhalten in manchen mündlichen Diskussionen berichtet werden, widersprechen diesem Eindruck nicht, wenn dem die Verzweiflung am Unverständnis der Anderen zu-grunde liegt und nicht das Engagement, politisch-theoretisches Terrain zu gewinnen. Man denke auch an seine Handgreiflichkeit gegenüber Grundschülern, denen der Unterrichtsstoff nicht ‚zu vermitteln war‘. Siehe Monk (1994, 248, 252).

anderer als der des großen Stromes der europäischen und amerikanischen Zivilisation. Der Geist dieser Zivilisation, dessen Ausdruck die Industrie, Architektur, Musik, der Faschismus und So-zialismus unserer Zeit ist, ist dem Verfasser fremd und unsympathisch. Dies ist kein Werturteil.

[. . . ] Unsere Zivilisation ist durch das Wort Fortschritt charakterisiert. Der Fortschritt ist ihre Form, nicht eine ihrer Eigenschaften, dass sie fortschreitet. Sie ist typisch aufbauend. [. . . ] Und auch Klarheit dient doch nur wieder diesem Zweck und ist nicht Selbstzweck. Mir dagegen ist die Klarheit, Durchsichtigkeit, Selbstzweck.“ (Wittgenstein 1999c, 458f) Es besteht zwar ein Mangel an Klarheit, wenn Faschismus und Sozialismus (im Jahre 1930) als Ausdruck eines Geistes des Fortschritts beschrieben werden, ohne über Kapitalismus und seine Notwendigkeit zu reden, beständig die Produktivkräfte zu revolutionieren. Aber auch dies charakterisiert umso genauer einen Grundton von Wittgensteins Denken: das Unbehagen gegenüber dem Erklären.

Klären der Tatsachen, ihre treffende Beschreibung, ein differenzierendes in die Breite Gehen, ist das philosophische Programm. Ebenso ihr Hinnehmen. Die Fremdheit wird nur konstatiert, die Antipathie um die Bewertung gekürzt. Unbewertetes Hinnehmen ist die Einstellung gegen-über jener andersgerichteten Kultur, in der er leben muss. Bewertung schlösse schon einen das rein Subjektive überschreitenden Anspruch, über richtig und falsch zu urteilen, ein. Dieser Ein-stellung korrespondiert ein politischer Skeptizismus, an dem sich die größte Distanz zu Marx’

Motiven der intellektuellen Arbeit ablesen lässt: „Der Mensch reagiertso: er sagt ‚Nichtdas!‘ – und kämpft es an. Daraus entstehen vielleicht Zustände, die ebenso unerträglich sind; und viel-leicht ist dann die Kraft zu weiterer Revolte verausgabt. Man sagt ‚Hättedernichtdasgetan, so wäre das Übel nicht gekommen‘. Aber mit welchem Recht? Wer kennt die Gesetze, nach denen die Gesellschaft sich entwickelt? Ich bin überzeugt, dass auch der Gescheiteste keine Ahnung hat. Kämpfst Du, so kämpfst Du. Hoffst Du, so hoffst Du. Man kann kämpfen, hoffen und auch glauben, ohnewissenschaftlichzu glauben.“ (Wittgenstein 1999c, 535)

Man mag hier an die russische Revolution und den Stalinismus denken3. Doch woran Witt-genstein konkret gedacht haben mag, spielt keine große Rolle, wichtig ist der allgemeinere Cha-rakter seines Verhältnisses zu politischem Handeln, der in dieser Bemerkung zum Ausdruck kommt. Auf den ersten Blick scheint es um dessen Rechtfertigung zu gehen. Manchmal revol-tieren Menschen und machen die Sache dadurch noch schlimmer. Doch Kritik daran ist un-gerechtfertigt, weil doch niemand voraussehen kann, wozu das politische Handeln letztendlich führt. Heißt das aber nicht umgekehrt, dass politisches Handeln doch ungerechtfertigt ist, da man ja nicht voraussieht, ob man seine Ziele erreicht? Auf diesen unausgesprochenen Einwand antwortet Wittgenstein mit zwei Tautologien: selbst wenn es keine ‚wissenschaftliche‘ Rechtfer-tigung gibt, so bedeutet das nicht, dass man so nicht handelnkann. Oder anders: es gibt letztlich

3Die Notiz wurde 1947 geschrieben. Da Wittgenstein eher gewisse Sympathien mit Elementen des Sozialismus, sicher keine für den Faschismus hatte, wäre es sehr fragwürdig, hierin einen Bezug auf den Sieg über den Fa-schismus zu sehen, zumal der zweite Weltkrieg nicht als „Revolte“ bezeichnet werden kann.

keine zwingenden Gründe dafür oder dagegen. Leute handeln so, und das ist hinzunehmen, hier herrscht Kontingenz – mehr lässt sich dazu nicht sagen. Doch wer redet so und was will er?

Sicher ist das keiner, der ein konkretes politisches Handeln rechtfertigen wollte, denn der würde vielmehr zeigen, dass in seinem konkreten Fall das Resultat nicht vorauszusehen war, dass also in jedem Moment mit bestem Wissen gehandelt wurde. Auch keiner, der rechtfertigen will, wei-ter politisch zu handeln, nachdem er erkannt hat, dass es keine Sicherheit über das Ergebnis des Handelns gibt. Denn eine Rechtfertigung wäre hier, dass doch von Zeit zu Zeit etwas erreicht wird, aber nicht, dass es ja doch keiner weiß und weitere Gründe fehlen. Und wenn sich einer sei-ner Gründe vergewissern will, dann zählt er sie sich auf, gleich, ob sie auch die Gründe anderer sind. So schreibt also keiner, der überhaupt in einem politischen Diskurs steht, sondern einer, der sich Rechenschaft darüber gibt, dass es keine Argumente gegen andere gibt, die darin stehen, und zwar, weil es keine wissenschaftlichen Gründe dagegen gibt. Es ist die Beschreibung der Situation, dass manche Menschen so handeln und dass nichts Zwingendes dagegen gesagt wer-den kann. Einer, der sich dieser Situation vergewissert mit einer Bemerkung, die ganz abstrakt sowohl politisches Handeln als auch Nicht-Handeln ‚rechtfertigt‘ bzw. für möglich erklärt, der stellt sich, wenn sich die Bemerkung darin erschöpft, überhaupt außerhalb einer Entscheidung, und das heißt doch wiederum, passiv zu bleiben. Dies ist festzuhalten, um die gegensätzlichen Motive zeigen zu können, die in Marx’ bzw. Wittgensteins Umgang mit der Philosophie ein-gehen und ihn strukturieren. Überhaupt wird sich zeigen, dass Wittgensteins Standpunkt dort an eine Grenze stößt, wo sich sein unreflektiertes Passivitätsverhältnis zum Politischen geltend macht.

Das zeigt sich gerade in einem Vergleich von Marx’ und Wittgensteins Haltung gegenüber der Philosophie: was sie ist und wie man sich zu ihren Problemen stellt. Ihre größte Nähe ha-ben sie in der Einschätzung, dass die Philosophie vom ‚wirklichen Leha-ben‘ getrennt sei und dieses Verhältnis auch die Sprache der Philosophen betreffe. Während für Marx die ,abgehobe-ne’ Sprache im Wesentlichen eine Folge der gesellschaftlichen Arbeitsteilung und der wirkli-chen gesellschaftliwirkli-chen Trennung der Lebensweisen ist, sieht Wittgenstein die Hauptursache in der Struktur der Sprache selbst, auch wenn er abstrakt von einer Kopplung zwischen Lebens-weise und Sprache ausgeht. In der praktischen Schlussfolgerung treten Marx und Wittgenstein dann endgültig auseinander: Marx weist die Gedanken der Junghegelianer mit seiner Wendung ins Empirische und Historische einerseits und ins Praktisch-Politische andererseits ab, er kriti-siert also von einem Standpunkt, der den Weg ins ‚wirkliche Leben‘, d.h. aus scholastischen in gesellschaftliche Auseinandersetzungen, schon hinter sich gebracht hat; Wittgenstein dagegen verbleibt als Fremdling im akademischen Milieu und versucht, in einem Balanceakt zwischen Philosophiekritik und Rettung der Philosophie, sich auf die philosophischen Probleme (oder was er darunter versteht) einzulassen und sie durch Rückführung auf ‚geerdete‘ Sprache

aufzu-lösen. Daher findet bei Marx eine viel weiter gehende Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Gesellschaftstheorie statt, während Wittgenstein intensiver die Sprache als Medium der Philosophie in den Blick nimmt.

Wittgensteins Kerngedanken über den Charakter philosophischer Probleme und den sinnvol-len Umgang mit ihnen lassen sich in folgenden Thesen zusammenfassen: 1. Philosophische Pro-bleme sind zu unterscheiden von den praktischen ,LebensproPro-blemen’ und haben scholastischen Charakter. 2. Ihr Ernst liegt nur darin, dass Philosophen wirklich von ihnen umgetrieben und gequält werden. Daher hat ihre Lösung die Form ihrer Auflösung bzw. Heilung der Philosophen von ihnen. 3. Philosophische Probleme bestehen darin, dass man sich in ihrem sprachlichen Ausdruck verfängt, von bestimmten, eigentlich nutzlosen Sätzen im Bann gehalten wird. 4. Die sprachkritische Methode zur Befreiung von diesen Sprachzwängen besteht in der Reflexion auf die Vermittlung jener Sätze durch die Sprache, in der sie gebildet sind. Sprachkritik ist also Auf-klärung über missverstandene und undurchschaute Sprache. 5. Hier geht die Prämisse ein, dass der Sinn solcher philosophischen Sätze nicht unmittelbar gegeben sein kann, sondern schon eine ganze Sprache voraussetzt, deren Sinn in ihrem Alltagsgebrauch fundiert ist und in der jene phi-losophischen Sätze situiert werden müssen, um zu begreifen, wie sie funktionieren bzw. gerade nicht funktionieren. 6. Um jene Vermittlung zu verstehen, muss man verstehen, wie Sprache überhaupt funktioniert. Dazu reicht es nicht, den Zusammenhang von Sätzen mit anderen Sät-zen einer Sprache zu betrachten, sondern man muss aus der sprachlichen Selbstreferenzialität heraustreten und die praktischen Gebrauchszusammenhänge der Sprache ansehen, in denen sie wirklich Sinn haben.

Um den Wirkungsbereich von Wittgensteins Denken einschätzen zu können, also um beur-teilen zu können, wie weit sein Denken ausgreift, ist es notwendig, seinen Begriff des philoso-phischen Problems zu beleuchten und einen Überblick zu gewinnen, welche Art Probleme er tatsächlich behandelt. Was Wittgenstein unter philosophischen Problemen versteht, erfährt man nicht aus einer Darstellung, was in der Geschichte von Philosophen als Problem angesehen wur-de, sondern erstens aus seiner Behandlung einzelner Probleme, meistens ohne expliziten Bezug

Um den Wirkungsbereich von Wittgensteins Denken einschätzen zu können, also um beur-teilen zu können, wie weit sein Denken ausgreift, ist es notwendig, seinen Begriff des philoso-phischen Problems zu beleuchten und einen Überblick zu gewinnen, welche Art Probleme er tatsächlich behandelt. Was Wittgenstein unter philosophischen Problemen versteht, erfährt man nicht aus einer Darstellung, was in der Geschichte von Philosophen als Problem angesehen wur-de, sondern erstens aus seiner Behandlung einzelner Probleme, meistens ohne expliziten Bezug

Im Dokument Materialistische Sprachtheorie (Seite 58-72)