• Keine Ergebnisse gefunden

„Riegel vor“ zum Schutz vor EinbrechernPolizei im Kreis Kleve appelliert an Bürger: „Wohnung sichern, aufmerksam sein und in Verdachtsfällen den Notruf 110 wählen“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„Riegel vor“ zum Schutz vor EinbrechernPolizei im Kreis Kleve appelliert an Bürger: „Wohnung sichern, aufmerksam sein und in Verdachtsfällen den Notruf 110 wählen“"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KREIS KLEVE. (nm) „Gelegen- heit macht Diebe“: Wer in seiner Abwesenheit Fenster offen stehen lässt oder gar dem Postboten ei- ne nette „Urlaubsnachricht“ am Briefkasten hinterlässt, darf sich nicht wundern, wenn Langfinger in den eigenen vier Wänden zu- schlagen. Dabei kann jeder sein Heim sicherer gegen Einbrecher zu machen. Unter dem Motto

„Riegel vor! Sicher ist sicherer“

findet auch im Kreis Kleve zur- zeit die landesweite Aktions- woche rund um den Schutz vor Wohnungseinbrüchen statt.

Der Kreis Kleve liegt aktuell mit 141 Einbrüchen pro 100.000 Einwohner unter dem Bun- desdurchschnitt. „Wir hoffen auch, da zu bleiben. Die Aufklä- rungsrate liegt bei 16 Prozent“, so Heinz Vetter, Leiter der Kreis Klever Polizei-Pressestelle. Kri- minalhauptkommissar Chri- stian Steinke-Schmickler leitet

die vor zwei Jahren eingerichtete Ermittlungskommission „Woh- nung“ und ist den mal mehr, mal weniger professionell ope- rierenden Einbrechern auf der Spur. Er will die Bevölkerung für ein sicherheitsbewussteres Ver- halten zu sensibilisieren. Anfang Oktober gingen ihm in Walbeck am Grenzweg Mitglieder einer vierköpfigen niederländischen Gruppe ins Netz, die sich auf den

„kleinen Grenzverkehr“ speziali- siert hat. Sie klingeln und klop- fen tagsüber an den Häusern und spionieren so aus, ob die Bewoh- ner zu Hause sind. Ist niemand da, kommen Schraubenzieher, Brecheisen oder Kuhfuß zum Einsatz, um Türen und Fenster aufzuhebeln. Steinke-Schmick- ler: „Durch Zeugenaussagen und das Nummernschild konnten wir zwei von ihnen fassen.“ Ganz an- ders sieht es bei den „Fensterboh- rern“ aus. In Rheurdt und Kerken

gingen seit August 20 Einbrüche auf das Konto dieser deutsch- landweit operierenden Bande.

„Diese Gruppe ist sehr gefähr- lich. Sie schlägt nachts zwischen 0 und 6 Uhr zu und ihr ist es egal, ob das Opfer zu Hause ist“, so der Hauptkommissar. Zurzeit schei- nen diese Profis ihren „Arbeits- platz“ in ein anderes Bundesland

verlegt zu haben. Um den Kri- minellen das Leben schwer zu machen, raten Vetter und seine Kollegin Manuela Schmickler Hausbesitzern und Mietern, sich über die technischen Sicherungs- möglichkeiten zu informieren.

Dafür ist neben Aktionen in Kle- ve am Donnerstag in der Neuen Mitte und in Kalkar am Wo-

chenende auf der Baumesse im Wunderland noch bis Freitag, 24.

Oktober, von 9 bis 20 Uhr unter 02821/5042020 das Bürgertele- fon bei der Kreis Klever Polizei besetzt. Zudem ermutigt Manu- ela Schmickler: „Seien Sie auf- merksam. Rufen Sie die 110 an, wenn Ihnen jemand verdächtig vorkommt: Wenn bei Ihnen bei- spielsweise fremde Leute klingeln ohne ein plausibles Anliegen. Wir kommen lieber zehnmal zu viel raus als einmal zu wenig. Und keine Sorge, Anruf und Einsatz sind kostenlos.“ Neben Siche- rungen an Fenstern und Türen sind auch Verhaltens tipps wich- tig. „Lassen Sie Ihr Zuhause be- wohnt aussehen, wenn Sie in Ur- laub fahren. Selbst ein dreckiges Paar Gummistiefel vor der Haus- tür kann den Anschein erwecken, da ist gerade erst jemand rein gegangen.“, so Schmickler. Infos.

www.polizei.nrw.de/kleve/.

43. WOCHE

G E L D E R N S T R A E L E N K E R K E N I S S U M WA C H T E N D O N K R H E U R D T

MITTWOCH 22. OKTOBER 2014

In Pont drehte sich wieder alles rund um die Kartoffel

Herbst- und Kartoffelmarkt des Heimat- und Fördereins lockte Besucherscharen. Seite 4

Spiritualität erfahren bei der Nacht der offenen Kirchen

Rund 50 Kirchen im Kreis Kleve beteiligen sich an der Aktion am 24. Oktober. Seite 3

Über 1.500 Besucher beim Familienfest auf dem Vereinsgelände des TSV Nieukerk

Maskottchen von Borussia Dortmund, Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach waren die Stars. Seite 2

STRAELEN. O‘zapft is! Zum neunten Mal stand Straelen am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des Oktoberfestes. An zwei Abenden wurde im Festzelt an der Hubertusstraße in bay-

rischer Tradition gefeiert. Über 3.600 Gäste pro Abend strömten ins Festzelt und ließen es bei Oktoberfestbier, Brezeln, Haxen und „guter Mu- si“ zünftig krachen. Mehr dazu auf Seite 16.

Wiesn-Stimmung in Straelen

Die Awo Straelen/Wachten- donk freut sich auf ihr 40.

Jubiläum, das sie am Sonntag, 20. Juli, in der Begegnungs- stätte an der Annastraße 4 in Straelen feiert. Ab 13 Uhr er- warten die Besucher

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077 Internet...www.nno.de

KONTAKT

Mi.

12° 6°

Fr.

15° 9°

Do.

13° 7°

Sa.

16° 11°

WETTER

Saša Stanišic trifft seine Übersetzer

Preisträger des Leipziger Buchpreises in Straelen

STRAELEN. Saša Stanišic, der Preisträger des Leipziger Buch- preises 2014, liest am Donners- tag, 6. November, um 19.30 Uhr im Europäischen Übersetzer- Kollegium in Straelen aus sei- nem preisgekrönten Buch „Vor dem Fest“.

Die Lesung findet im Rah- men des „10. Straelener Atri- umsgesprächs“ statt, bei dem Saša Stanišic auf Einladung der Kunststiftung NRW im Euro- päischen Übersetzer-Kollegium unter anderem die Übersetzer seines Romans aus Brasilien, Dänemark, Frankreich, aus den Niederlanden, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden und aus Tschechien trifft und mit ihnen mehrere Tage lang in mikrosko- pischer Detailarbeit am Text ar- beitet.

Saša Stanišic wurde 1978 in Višegrad in Bosnien-Herzegowi- na geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sein Debütroman

„Wie der Soldat das Grammofon repariert“ begeisterte Leser und Kritik gleichermaßen; er wurde bisher in 30 Sprachen übersetzt.

Stanišic erhielt zahlreiche Aus- zeichnungen, unter anderem den Adelbert-von-Chamisso-Preis.

Auszüge seines neuen Romans

„Vor dem Fest“ wurden bereits vor Erscheinen ausgezeichnet

mit dem Alfred-Döblin-Preis sowie mit dem Hohenemser Li- teraturpreis. Zum Erscheinen im März 2014 erhielt „Vor dem Fest“

den Preis der Leipziger Buchmes- se 2014. „Vor dem Fest“ ist im Luchterhand Verlag erschienen.

Karten für die Lesung können ab sofort zum Preis von 10 Euro beim Europäischen Übersetzer- Kollegium in der Kuhstraße 15 in Straelen, per Mail unter euk.

straelen@t-online.de oder tele- fonisch unter 02834/1068 reser- viert beziehungsweise erworben werden.

„Riegel vor“ zum Schutz vor Einbrechern

Polizei im Kreis Kleve appelliert an Bürger: „Wohnung sichern, aufmerksam sein und in Verdachtsfällen den Notruf 110 wählen“

Notfallkarten für Kinder

GELDERLAND. Augen auf, hin- sehen und schützen! Unter dieses Motto hat das Bistum Münster eine ganze Reihe von Maßnah- men zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexua- lisierter Gewalt gestellt. Zum Auftakt diverser Aktionen, mit denen die Kinder in den Offenen Ganztagen des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer für das Thema sensibilisiert werden, verteilte Caritas-Mitarbeiter Falk Hübin- ger gemeinsam mit Markus Bexte von der Volksbank an der Niers, die die Aktion ebenfalls unter- stützt, kleine Notfallkärtchen an die Kinder im Offenen Ganztag der Adelheid-Grundschule. Auf diesen Karten finden die Kinder nicht nur die Nummern der Po- lizei und des örtlichen Caritas- Centrums, sondern können auch noch ihre ganz persönliche Not- fallnummer eintragen.

Zuvor hatte Desiree Stermann von der Erziehungsberatungsstel- le im Caritas-Centrum Geldern mit den Kindern gemeinsam Lö- sungen erarbeitet, wie sie reagie- ren können, wenn sie sich in einer konkreten Situation unwohl füh- len, oder wo sie im Zweifelsfall Schutz finden können. „Uns ist wichtig, die Kinder dahingehend zu stärken, dass sie wissen, was sie wollen und was nicht – und das auch klar benennen können“, er- klärt Falk Hübinger diesen ersten Schritt in der Präventionsarbeit.

Dirndl und Trachten gehören zum Straelener Oktoberfest ebenso dazu wie das original Oktober-

festbier. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Zur Planung des 44. Kinder- karnevalszuges in Geldern lädt der KKG Geldern zu einer besonderen Versammlung der Zugteilnehmer am Donners- tag, 13. November, um 20 Uhr in die Gaststätte „Zur Brille“, Issumer Tor 49 in Geldern, ein. Auf der Tagesordnung stehen Zugaufstellung und -verlauf, das Programm nach dem Zug auf dem Marktplatz und die Erarbeitung eines optimalen Bewertungssystem für die Jury. Zudem besteht für Fuß- und Wagengruppen die Möglichkeit zur Anmel- dung.

AKTUELL

Planungen für den Karnevalszug Geldern

Saša Stanišic liest am 6. Novem- ber im Europäischen Übersetzer- Kollegium in Straelen.

Foto: Katja Sämann

Poetry Slammer gesucht

GELDERN. Der Kunstverein Gelderland veranstaltet am Samstag, 8. November, zusam- men mit der Familienbildungs- stätte Geldern-Kevelaer wieder einen Poetry Slam. Selbstge- schriebene Texte werden auf der Bühne präsentiert, das Publikum bestimmt den Sieger des Wettbe- werbes.

Wer eigene Texte hat und mit dabei sein will, kann sich bei der Familienbildungsstätte in Geldern zum Slam anmelden.

Für diejenigen, die immer schon mal gerne texten wollten, aber bisher noch nicht den Zugang gefunden haben, bietet die Fa- milienbildungsstätte in Geldern im Vorfeld des Slams wieder ei- nen Workshop an. Hier gibt ein Profislammer hilfreiche Tipps zum Texten und Vortragen auf der Bühne. Der Workshop findet am Dienstag, 28. Oktober, von 17 bis 21 Uhr in der Familien- bildungsstätte, Boeckelter Weg in Geldern, statt, Anmeldungen per E-Mail an fbs-geldern@bistum- muenster.de oder telefonisch un- ter 02831/134600.

„Riegel vor!“: Manuela Schmickler und Heinz Vetter stellten Werk- zeuge und Tricks der Einbrecher vor. NN-Foto: Nina Meyer

Im Rahmen des monatlichen Treffens der Bewohner des Barbaragebietes, findet dies- mal auch die Gründungsver- sammlung der Bürgerinitiati- ve Barbaraviertel „bib“ statt.

Dazu sind alle eingeladen die bei der Initiative zur Verbes- serung der Lebensqualität und zur Stärkung des Mitein- anders im Stadtteil mitarbei- ten möchten. Das Treffen am Montag, 27. Oktober, beginnt um 16.30 Uhr im Kolpingkin- dergarten, Kolpingstraße 20.

Im Rahmen der Versammlung wird die Satzung des Vereins endgültig verabschiedet und der Vorstand wird aus den Reihen der anwesenden Mit- glieder gewählt. Der neu zu gründende Verein dient dazu das Gemeinwohl zu fördern, die Lebensqualität im Vier- tel zu verbessern, und das Miteinander der Menschen zu stärken, sowie hilfsbe- dürftige Menschen zu unter- stützen. Infos unter Telefon 02831/1321191 oder 9102300.

Bürgerinitiative für Barbaraviertel gründen

Gartenmarkt Baumarkt

Möbelmarkt

4S43M Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG,

Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77 Angebote gültig bis 28.10.2014

+ TOP-PREIS + TOP-PREIS + TOP-PREIS+

BOXSPRINGBETT [NESSIE]

strapazierfähiger Bezug schwarz, Bonellfeder- kernmatratze mit Schaum, inkl. Schaumtopper, bis 60° waschbar, Liegefläche ca. 140 x 200 cm, ohne Deko, Beleuchtung gegen Mehrpreis

65280008-14

389.- 18. 99

EDELSTAHL BRIEFKASTEN

mit Zeitungsrohr B/H/T ca. 30 x 40 x 12 cm

38880010-00

0. 99

STREUFUTTER

1 kg, Saaten und Getreide

37250001-42

2.5 kg -

1.99

37250001-01 kg= € 0.80

CHIPSFRISCH

ungarisch, 175g

100g = 0.90 € 39940001-46

1. 49

Komplett-Aktion

Fassung und Gläser ab e

99,-

– gültig ab 3. November 2014 –

St. Hubert

Breite Str. 2 · Tel. 02152/967877

P gute Parkmöglichkeiten

(2)

NIEUKERK. Mit überwälti- gender Beteiligung und Begeis- terung wurde am Sonntag der Startschuss der Aktion „Sam- mel deine Stars“, die Edeka Brüggemeier gemeinsam mit dem TSV Nieukerk durchführt, mit einem großen Familienfest gefeiert. Über 1.500 Besucher auf dem Sportgelände „Am Ae- rmen Düwel“ sorgten für einen historischen Tag in der Vereins- geschichte des TSV. „Diesen Tag werden wir sicherlich so schnell nicht vergessen, er hat nun sei- nen Platz in unserer Vereinshi- storie“ sagte Sönke Giehl vom Organisationsteam des TSV Nieukerk. „Ich kann versichern, dass wir so etwas noch nicht er- lebt haben und unsere kühnsten Erwartungen übertroffen wur- den.“

Bei herrlichstem Wetter be- kamen die Besucher so einiges geboten. Edeka Brüggemeier ver- sorgte die Gäste mit kostenlosen Getränken, Popcorn und Zucker- watte, der TSV bot Spezialitäten von einer riesigen Kaffee- und Kuchentheke und einem Grill- stand zu familienfreundlichen Preisen an.

Die Begeisterung war bis weit ins Dorf zu hören, als zum Hö- hepunkt der Großveranstaltung die bekannten Maskottchen „Er- win“, „Emma“ und „Jünter“ der Bundesligisten FC Schalke 04, Borussia Dortmund und Borus- sia Mönchengladbach durch den Spielereingang einzeln aufgeru- fen und bejubelt wurden. Au- togramme, Fanartikel und ganz viele Fotos sorgten für glänzende Kinderaugen, aber auch die Er- wachsenen standen dem in nichts

nach. Jeder wollte das Maskott- chen seines Lieblingsvereins an- fassen, bekuscheln und mit ihm ein Foto ergattern. Selbst als die 3. Mannschaft die Alte-Herren- Mannschaft des TSV herausfor-

derte, war ein Gruppenbild mit den Maskottchen ein Muss.

Über 100 Helfer sorgten für ein buntes Programm, welches begeistert angenommen wurde.

Über fünf Stunden lang konnte

so jeder sich am TSV-Sportabzei- chen oder Tischtennis versuchen, sowie am Torwandschiessen oder seine Torschußgeschwindigkeit messen lassen. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln und Malen, eine lustige Fotoaktion und ein Spritzenhäuschen der Jugendfeuerwehr Nieukerk run- deten das vielseitige Programm ab. Zum Abschluss des gelun- genen Tages verteidigte die 1.

Mannschaft des TSV auch noch ihre Tabellenführung bei einem neuen Zuschauerrekord.

Ab sofort gibt es nun bei Ede- ka Brüggemeier ab einem Ein- kaufswert von zehn Euro die be- gehrten Klebebildchen, die Akti- on läuft bis zum 29. November.

Knapp 500 Mitglieder des TSV Nieukerk sind in Einzelportraits und weitere knapp 200 Mitglie- der auf Gruppenbildern im 76 Seiten dicken Album auf insge- samt 570 Klebebildern vertreten.

„Wir danken Edeka Brüggemeier für diesen tollen Tag und diese schöne Aktion. Der TSV Nieu- kerk ist stolz, nun ein solches Al- bum in Händen halten und mit Edeka Brüggemeier einen tollen Partner an der Seite haben zu dürfen. Vielen Dank an alle Mit- wirkenden und Helfer, ohne die diese Aktion und dieser Tag nicht möglich gewesen wäre“ dankte Sönke Giehl zum Abschluss der Veranstaltung.

Zudem weisen die Organisa- toren auf zwei Tauschbörsen hin.

So können am 9. November und am 30. November jeweils von 12 bis 15 Uhr auf dem Vereinsgelän- de des TSV Nieukerk Sammel- bilder untereinander getauscht werden.

Mittwoch 22. oktober 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

02

Hat Ihr Kind schlechte Noten trotz Nachhilfe, ist es unmo- tiviert oder hat kein Selbstvertrauen? Bei diesen und ähnlichen Problemen im täglichen Zusammenleben mit Schülern, Lehrern und Familie bietet Andrea Clanzett Lösungen in ihrer Praxis am Westwall 71 in Geldern. Als IPE Kinder- und Jugendcoach hilft sie Potenziale der Kinder zu finden und zu fördern. Blockaden werden gelöst, Konzentrationsschwächen verbessert, Ängste abgebaut, und Ressourcen aktiviert. Infos unter Telefon 02831/1344548 und www.ipe-deutschland.de\clanzett Foto: Theo Leie

Anzeige

Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige

Zusätzlich kostenlos im Internet unter www.nno.de

Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld)

Bank-Institut

Konto-Nr. BLZ

Name Vorname

PLZ/Ort Telefon

Straße Unterschrift

Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden

Rubrik:

für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre

Verbreitungsgebiet am Samstag

(Auflage 151.300)

Verbreitungsgebiet am Mittwoch

(Auflage 144.185)

Emmerich Rees Kleve

Goch

Kevelaer

Xanten

Geldern

1 2 3 4 5 6 7 8

Coupon bitte ausfüllen und einsenden an:

oder:

Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, 47608 Geldern

Telefonische Annahme: 0 28 31 / 9 77 70 77, Fax: 0 28 31 / 9 77 70 70

Telefonische Annahme: 0 28 21 / 4 00 80 20, Fax: 0 28 21 / 4 00 80 80 Online: www.nno.de Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, 47533 Kleve

Chiffre-Anzeigen:

Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- Gebühren berechnet.b Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich

ca. ½ Zeile Text berechnet wird.

Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, 47592 Geldern.

Preise je Zeile

für eine private Kleinanzeige:

Mittwoch 3,10 , Samstag 3,10 ,b b Samstag+Mittwoch 4,90b

(alles incl. MwSt.)

Preise je Zeile

für eine gewerbliche Kleinanzeige:

Mittwoch 3,93 , Samstag 3,93 ,b b Samstag+Mittwoch 6,17b

(alles + MwSt.) Nach wie vor bieten wir auf

Empfehlung des Zentralver- bandes der Gold und Silber- schmiede den Goldankauf an.

Eine besonders gern genutzte Alternative bei uns ist die Kombination von Umarbei- tung und Verkauf des Restma- terials. Entschließt man sich hierfür, bekommt man häufig nicht nur ein neues Schmuck- stück individuell nur für sich, sondern oft noch zusätzlich Geld zurück. Bei Trauringan- fertigungen kann man sparen

und den ideellen Wert eines geliebten Schmuckstücks aus der Familie weitergeben.

Goldschmiede Link, Markt 11 in Geldern – direkt zwischen der Sparkasse und C&A.

ANZEIGE

G O L D

Goldpreis zu Redaktionsschluss e 30,47

Fleischer-Fachgeschäft

47638 Straelen

Venloer Str. 6 · Tel. 02834/430 Qualität und Frische aus Tradition

Angebote gültig vom 22.10. bis 28.10.2014

Bauernwürstchen

leicht geräuchert . . . .100 g R

0.89

Jägerbraten

mit pikanter Mettfüllung . . . .100 g R

0.79

Nackenkotelette

. . . .100 g R

0.59

(Angebote solange Vorrat reicht)

Montag frische gebratene Hähnchenschenkel Dienstag frisch gebackene Rippchen und Grillhaxen Donnerstag frisch gebackene halbe Hähnchen

Freitag Spießbraten

Samstag warme Erbsensuppe

Hoher Besuch in Nieukerk: Zur Auftaktveranstaltung der Aktion „Sammel deine Stars“ konnten der TSV Nieukerk und Edeka Brüggemeier auch die Maskottchen von Borussia Mönchengladbach, Schalke 04 und Borussia Dortmund auf dem Sportgelände Am Aermen Düwel begrü- ßen. Über 370.000 Abziehbildchen der „Sportstars des TSV Nieukerk“ gibt es ab sofort (ab einem Einkaufswert von zehn Euro) beim Einkauf im

Edeka Brüggemeier in Nieukerk. NN-Fotos: rüdiger Dehnen

Heiß begehrt waren die Sammelalben, die an alle beteiligten Mitglieder kostenlos verteilt wurden. Bis zum 29. November sind die Klebebildchen nun erhältlich.

Tauschen gehört zum Sammeln dazu. Damit möglichst viele Sammelalben gefüllt werden, finden zwei Tauschbörsen statt.

Containerdienst

Pappe & Papier | Kunststoff e | Schrott Bau-Schutt | Grün- & GALA-Bau-Abfälle etc.

Transporte | Rekonditi onierte Erden Gartenbauentsorgung | Umweltschutz

Telefon 02832/78597 oder 0172/2654198

H. Fischer & Sohn · Velderdyck 21 · 47624 Kevelaer · www.hf-gbr.de

HF

&

Sohn

Günstige Entsorgung

für Privat & Industrie

Containervon 4 bis 40 m3

TSV Nieukerk im Sammelfieber

Über 1.500 besucher beim Familientag mit Auftakt zur großen Aktion „Sammel deine Stars“

Magischer Zirkel zaubert wieder

GELDERLAND. Große Zaube- rereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Planung der Veran- staltungen des Magischen Zirkels Krefeld im Gelderland im ersten Halbjahr 2015 steht.

Am Fronleichnamswochen- ende geht die Nacht der Gauk- ler auf der Rancho Acapulco in Kapellen in die nächste Aufla- ge. Die Karten sind im Druck, ab kommenden Monat beginnt der Vorverkauf. Die Nacht der Gaukler 2015 findet statt am Donnerstag, 4. Juni, Einlass ab 17 Uhr, Bühnenprogramm ab 18.30, Veranstaltungsende gegen 22.30 Uhr, sowie Freitag, 5., und Samstag, 6. Juni, Einlass ab 18.30 Uhr, Bühnenprogramm ab 20 Uhr, Veranstaltungsende gegen 24 Uhr. Karten kosten 18 Eu- ro, eine Ermäßigung für Kinder bis zehn Jahren gibt es nur am Donnerstag. Weitere Infos unter www.gauklernacht.de oder auf Facebook Gauklernacht.

„Magic Dinner“ im Lemkeshof in Pont gibt es im kommenden Jahr am 27. und 28. Februar so- wie am 6. und 7. März, Einlass ist jeweils ab 19 Uhr. Karten sind bei Hajo Bier, Telefon 02838/2940, oder bei Georg Raeth, Lemkeshof, Telefon 02831/2297.

Erfolgreich beim Schachturnier

ISSUM. 80 Kinder nahmen am Jugendschachfestival im Schloss Moyland teil, darunter 16 Kinder der Brüder-Grimm-Schule Is- sum. Ausrichter war der Schach- verein Turm Kleve. Gespielt wur- de mit dem neuen Turniermo- dus, bei dem die Kinder nicht in Altersklassen spielen, sondern je nach Spielstärke in 8er Gruppen mit je zehn Minuten Bedenkzeit pro Spiel. Die Brüder-Grimm- Schule war mit einigen Neulin- gen am Start, doch jeder schaffte es wenigstens einmal seinen Geg- ner Matt zusetzen. Jannik Sweyen schaffte dabei gleich bei seinem ersten Turnier Platz 3 in seiner Gruppe. Felix Teuwsen und Lukas Garic erreichten jeweils die ersten Plätze in ihrer Gruppe. Felix La- ege erspielte sich Platz 2 und Lars Vieweg kam in seiner Gruppe auf auf Platz 3. Die weiteren Teil- nehmer waren Marius Braun, Jan Ruhnau, Noel Lupp, Fiona Pitta, Merle Ohlenkamp, Nils Neu- hausmann, und Lena Anskohl.

Für die Kinder war das Turnier eine gelungene Generalprobe für die Schulschachkreismeister- schaften, die am 19. November in Uedem ausgetragen werden. Hier treten die Issumer als Titelvertei- diger an. Die Schulschach-AG trainiert jeden Donnerstag und ist für alle Schüler der Brüder- Grimm-Schule offen. Außerhalb der Schule können Grundschüler im evangelischen Gemeindehaus ab 18 Uhr das Schachspiel erler- nen. Infos unter www. schachis- sum-alpen.de.

(3)

Mittwoch 22. oktober 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

03

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30-12.30 Uhr, Mittwoch 8.30-12.30 Uhr, Donnerstag 8.30-12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr, Freitag 8.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00-13.00 Uhr

Suppen und Eintöpfe bis 800 Personen aus der Gulaschkanone Angebote gültig ab Donnerstag, 23. Oktober 2014 Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Dicke Rippe

kg

2.99 V

Schmetterlingssteaks

kg

5.99 V

Schweinegulasch

kg

4.99 V

Frische Bratwurst

kg

3.49 V

Römerbraten

100 g

0.59 V

Hausmacher Leberwurst

ca. 360 g Stck.

1.60 V

Frischwurstaufschnitt

100 g

0.79 V

Freitag ab 11 Uhr:

Gebratene Haxen

Stck.

2.99 V

Samstag ab 11 Uhr:

Erbsensuppe

Ltr.

2.99 V

Telefonische Vorbestellung erwünscht/solange der Vorrat reicht.

Max-Planck-Straße 7 · 47638 Straelen · Tel. 02834/93620 · www.van-bebber.com Tag des Tischlers am 25. und 26. Okt. 2014 Besuchen Sie uns zwischen 11 und 17 Uhr.

Neuer Schauraum für Fenster- und Haustürelemente Beratung zum Einbruchschutz · Vorstellung der Holzcouch

Ware ohne Ende

KERAMIK, DEKO & MEHR ZU WAHNSINNSPREISEN

RIESEN- LAGERVERKAUF

Samstag, 25. Oktober Samstag, 01. November (kein Verkauf)

Samstag, 08. November

Samstag, 15. November Samstag, 22. November Samstag, 29. November

nur auf der

Römerstraße 241

in

Rheinberg-Millingen

An den Samstagen von 9.00 bis 17.00 geöffnet!

Orientteppich-Wäscherei IRAN

Teppichwäsche · Teppichreparatur · Fransen erneuern

Kostenloser Hol- und Bringservice

im Umkreis von 60 km! Anruf genügt:

Tel. 0 28 31/1 21 59 75 · Mobil 0176/80 53 76 10

Harttor 41 · 47608 Geldern

Mo.- Fr. 10 -18 Uhr · Sa. 10 -15 Uhr

Teppichwäsche ab 8,90 e / m²

gültig bis 29. 10. 2014

Die ersten 10 Anrufer erhalten 30% Rabatt

100 e Gutsc

hein

auf Reparaturenbis zum 29.10.

2014 Im Müldersfeld 10,

D-47669 Wachtendonk 02836 22 88 737 Terrassendach

Greenline 400 B x 250 T

1189

,00

Aluminium Gartenzimmer 500 B x 300 T

9082

,00

Warum mehr bezahlen?

Direkt vom hersteller! Wintergärten und Terrassen überdachungen Gartenmöbel und Dekoration www.gartenkomfortxl.de

Terrassendach, GünsTiGer GehT’s nichT

Befangenheitsantrag wurde abgelehnt

Vor dem klever Landgericht hat der Prozess gegen zwei brüder begonnen, die einen Mann mit mehr als 40 Messerstichen töteten

NIEDERRHEIN. Am Montag begann vor dem Landgericht in Kleve der Prozess gegen zwei Brüder, denen die Staatsanwalt- schaft vorwirft, am 31. März diesen Jahres im Kassenbereich eines Einkaufsladens in Kleve ei- nen Mann mit mehr als 40 Mes- serstichen getötet zu haben.

Nach der Verlesung der Ankla- ge klärte der Vorsitzende Richter Ulrich Knickrehm die Angeklag- ten über ihr Recht auf Zeugnis- verweigerung auf: „Sie müssen hier überhaupt keine Angaben machen – weder zur Person, noch zur Sache. Wie möchten Sie es halten?“ Die Verteidiger der beiden Angeklagten teilten dem Gericht mit, dass ihre Man- danten „zunächst keinerlei Aus-

sagen“ machen würden. Gleich darauf bat Verteidiger Leonhard Mühlenfeld (Krefeld) den Rich- ter darum, im Namen seines Mandanten eine Stellungnahme abgeben zu dürfen. Es folgte eine Ablehnung des Gerichts wegen Befangenheit. Mühlenfeld argu- mentierte unter anderem, das Gericht hätte die Anklage in Tei- len nicht zulassen dürfen, da dort unter anderem von Ehrenmor- den die Rede gewesen sei. Die Angeklagten seien jesidischen Glaubens. Offenbar werde daher vorausgesetzt, dass es sich um einen Ehren- oder Sühnemord handele. Das allerdings sei eine Stigmatisierung. Die Staatsan- waltschaft habe darüber hinaus in ihrer Anklage von einer ge-

planten Tat gesprochen. „Es gibt keinerlei Hinweise auf einen Ehrenmord“, so Mühlenfeld. Es handele sich, so Mühlenfeld wei- ter, auch nicht um eine geplante Tat, sondern um eine Zufalls- begegnung zwischen den Ange- klagten und ihrem Opfer. Das sei schon daran zu erkennen, dass niemand einen geplanten Mord in Anwesenheit so vieler Zeugen begehe. Das Opfer der Tat hatte Jahre zuvor versucht, einen wei- teren Bruder der beiden Ange- klagten zu töten und war dafür wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung im Oktober 2008 zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden, die er auch verbüßte.

Nach dem Antrag der Verteidi- gung wurde die Sitzung für fast zweieinhalb Stunden unterbro- chen. In dieser Zeit musste eine weitere Kammer des Landge- richts über den Befangenheitsan- trag entscheiden.

Schlag 12 Uhr verkündete dann der Vorsitzende Richter Ulrich Knickrehm, der Antrag der Verteidigung werde zurück- gewiesen. Die Zulassung der Anklage beruhe auf einer vor- läufigen Bewertung der Fakten.

Die Kammer sei bezüglich der Schuld- und Straffrage nicht fest- gelegt. Vielmehr ergebe sich aus den von der Verteidigung vorge- tragenen Argumenten die Frage, ob die Angeklagten einer psycho- logischen Untersuchung zustim-

men würden. In seinem Antrag hatte Verteidiger Mühlenfeld mehrmals darauf hingewiesen, dass bei einem der Angeklag- ten die damalige Tat des später Getöteten ein schweres Trauma hervorgerufen habe. „Der Begriff

‚Trauma‘ ist da nicht versehent- lich gefallen“, so Knickrehm.

Der Prozess kann nun wie geplant am morgigen Donners- tag, 23. Oktober, um 9.30 Uhr fortgesetzt werden. Im Umfeld der Verhandlung gelten erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Da seit der letzten Woche die neue Sicherheitsschleuse in Betrieb ist, sollten Besucher beim Einlass mit Verzögerungen rechnen und entsprechend frühzeitig erschei-

nen. Heiner Frost

Zugunsten der Aktion „Lichtblicke“ spendeten die Beschicker des Gelderner Wochenmarktes so viele ihrer Erzeugnisse, dass der stattliche Betrag von 1.016,20 Euro ersteigert werden konnte. Die Attraktion, ein Gutschein über 250 Euro, ersteigerte Doris Bongartz aus Straelen. Die Versteigerung wurde gekonnt von Ortsbürgermeister Johannes Leurs (2.v.l.) und der Gelderner „Drachentochter“ Ingrid Büschkes (r.) durch-

geführt. Foto: privat

Offene Tür zum Tag des Tischlers

STRAELEN/WACHTENDONK.

Der Fachverband Tischler NRW geht mit geändertem Konzept in die landesweite Aktion Tag des Tischlers: Am 25. und 26. Oktober sind alle Mitgliedsbetriebe einge- laden, ihre Werkstatt für Besucher zu öffnen. Mit einer stärkeren Themenorientierung als bisher möchte der Fachverband Tisch- ler NRW die landesweite Aktion aufwerten und viele Betriebe zum Mitmachen motivieren. Aus Stra- elen öffnen ihre Türen die Schrei- nereien van Bebber, Bonnen und Theunissen und aus Wachten- donk die Tischlerei Deckers. Die Themenschwerpunkte lauten

„Lösungen für die Nutzung von Stauraum“ und „Einbruchschutz vom Tischler“. Mit der Fokus- sierung auf die beiden Themen möchte der Fachverband die Be- triebe bei der inhaltlichen Ausge- staltung unterstützen. Kernstücke sind Präsentationsmodule, die die Themen „Lösungen für Stauräu- me“ sowie „Einbruchschutz“ an- schaulich aufgreifen.

KREIS KLEVE. Die Kirchen im Kreis Kleve laden am Freitag, 24.

Oktober, zur „Nacht der offenen Kirchen“ ein. Etwa 50 Kirchen im Kreis Kleve öffnen von cirka 19 Uhr bis Mitternacht ihre Tü- ren.

Mit der Nacht der offenen Kir- chen soll Spiritualität für viele Menschen lebendig, erfahrbar und erlebbar werden. Hierzu la- den die Veranstalter, das Kreisko- mitee der Katholiken im Kreisde- kanat Kleve, der Evangelische Kir- chenkreis Kleve und das Kreisde- kanat Kleve zusammen mit den Pfarrgemeinden im Kreis Kleve ein. So lädt dieser Abend ein zu Meditation, Betrachtung, Stille, Musik, Singen, Gebet, Taizé-Ge- sänge, Gespräch und Yoga. An- geboten werden auch Führungen durch Kirchen, Sakristeien und Gewölben; Kirchenfenster wer- den erklärt und Kirchtürme be- stiegen. Dazu gibt es Gespräche am Feuerkorb, Illuminationen und Veranstaltungen bei Kerzen- schein. Pilgern, Lichterwege und Rundfahrten zu den Kirchen in- nerhalb einer Gemeinde stehen ebenso auf dem Programm wie Kirchenkino und Nahaufnahmen auf einer Großleinwand. Für Kin- der suchen Kirchenmäuse nach Kirchenschätzen; Workshops la- den zum Mitmachen ein.

In Geldern beispielsweise laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde in die Innen- stadt ein. Abwechselnd finden Angebote in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena und in der evangelischen Heilig- Geist-Kirche statt. Um 19 Uhr

„trifft Text auf Geige: Meditati- on zu Bibelversen“ in der evan-

gelischen Kirche, um 19.45 Uhr dann gibt es Orgel, Violine, Texte und Lichtimpressionen in der katholischen Kirche. Ab 20 Uhr begegnen sich Saxophon und Klavier in Heilig-Geist und um 21.15 Uhr trifft Orgel bildende Kunst in Maria Magdalena: Be- trachtungen zu den Zeichnungen im Gotteslob stehen im Mittel- punkt. Weiter geht es in Gelderns evangelischer Kirche um 22 Uhr mit „Tanzmusik auf der Orgel“.

Hier findet dann auch um 22.45 Uhr ein gemeinsamer Abschluss mit Liedern aus Taizé statt. Beide Kirchen sind von 19 bis 23 Uhr durchgehend geöffnet.

Der Ortsausschuss St. Martin Veert lädt im Rahmen der „Nacht der offenen Kirche“ zu einem of- fenen Singen ein. Beginn ist um 19 Uhr mit einem Wortgottes- dienst in der St.-Martin-Kirche.

Anschließend werden gemeinsam neue Lieder aus dem Gotteslob gesungen. Ulla Jockweg-Kemkes, Vorsitzende vom Ortsausschuss, freut sich, dass für das offene Sin- gen der Chorleiter und Organist Ulli Beckers gewonnen werden konnte. Zum Abschluss wird eine Agape im Vorraum gefeiert.

Weitere Infos zum gesamten Programm gibt es unter www.of- fenekirchen.net.

Spiritualität erfahren bei Nacht der offenen Kirchen

circa 50 kirchen im kreis kleve beteiligen sich

Seminar für Gründerinnen

NIEDERRHEIN. Frauen, die sich im Pflege- und Gesundheits- sektor über eine Selbständig- keit nachdenkt, sollten sich den 28. Oktober merken. In einem ganztägigen Seminar zeigt Dr.

Ursula Pitzner die Spannweite dieser Gründungsmöglichkeiten auf. Zudem werden IHK und Wirtschaftsförderung der Stadt Kleve einen kurzen Überblick über das Informations- und Beratungsangebot vor Ort für Gründungsinteressierte geben.

Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Veranstalter ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein in Koopera- tion mit der Niederrheinischen IHK und Wirtschaftsförderung Stadt Kleve. Das Seminar findet am Dienstag, 28. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Techno- logiezentrum, Boschstraße 16, in Kleve statt. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Anmeldungen sind unter competentia.rehl@stadt- duisburg.de und unter Telefon 0203/2835791 möglich.

(4)

Mittwoch 22. oktober 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

04

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

• •

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Zeitlos und maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen.

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größ- te TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Agressive Großanbieter- Preise auf Alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch aus- gebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

2-motorig mitAufsteh- Hilfe 1699.-

898.- 2.790,-

mit Sessel

ab

1.490 ,-

ab

1.990 ,-

4.219,-

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

1.395,- 1.275,-

Original Longlife Dickleder

2er 2er

609,-

729,-

3er

419,-

Sessel 3er

Verkaufsoffener Sonntag 26.10.

Besichtigung 10.00 -12.00 Uhr – Verkauf 12.00 -17.00 Uhr

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

im ganzen Haus im ganzen Haus

AKTIONS- RABATTE

ab

795,-

ab

775,-

NEU: Elektrohausgeräte

Meisterbetrieb, Kundendienst, Montageservice Hornbergs First Class GmbH, Geldern, Harttor 5 Servicetelefon 02831 6374, www.ep-hornbergs.de

EP: Hornbergs

Electronic Partner

Schnelle Hilfe durch

Handwerker-Fachbetriebe in Ihrer Nähe

O eigene Werkstatt O Vollservice Ihr Partner für

TV - HiFi - Multimedia - PC - Radio - Telecom Walbecker Markt 6 Servicetelefon 47608 Geldern-Walbeck 02831/1339952 www. de.

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINER

DIENST

STEFAN OPWIS

Ossenpaß 5 KEVELAER 0 28 32-9 26 66

SChROTT hANdEl

Barankaufvon Schrott und Altmetallen aller Art

KostenlosAnnahme von Papier und Kartons

NEU:Mini- Container

+

25

2,50

(max. 4 Pers.) auf den Eintritt ins Subtropische Schwimmparadies bei

d Rabatt pro Person

Center Parcs „Het Meerdal“Center Parcs „Het Heijderbos“ in America (zwischen Venlo und Ve in Heijen (bei Nimwegen)nray)

2,50 R Rabatt auf‘s Schwimmen!

Der Coupon ist gültig bis 3(nicht gültig im Zusammenhang 1.12.2015 mit anderen Aktionen).

Eintrittskarten reservieren unter www.tagesausflugcentDer Rabatt wird an der Rerparcs.deezeption

verrechnet.

Wochenende schon geplant?

Tolle Rabatte für Ihre Freizeitgestaltung gibt es auch im neuen NN-Couponbuch.

z.B. mit dem Center Parks-Coupon

Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Seiten im Couponbuch der Niederrhein Nachrichten Erhältlich für nur 8,99 a bei:

TIPP

Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Seiten im Couponbuch der Niederrhein Nachrichten

Viktor Apotheke Xanten, Viktorstr. 15 Boutique Papillon Alpen, Lindenallee 6 Blumen- und Pfl anzenwelt Passen Rheinberg, Moerser Str. 26 Bücher Keuck

Geldern, Issumer Str. 15-17 Niederrhein Nachrichten Geldern Geldern, Marktweg 40 c Euro Elektro Market Kevelaer, Gelderner Str. 141 Schreibwaren op de Hipt Straelen, Markt 21

Von A wie Apfelsaft bis Z wie Zierkürbis war alles dabei

herbst- und kartoffelmarkt lockte besucherscharen nach Pont

PONT. Auch in diesem Jahr ha- ben wieder viele Besucher zum Herbst- und Kartoffelmarkt die Straßen in Pont bevölkert.

Bei schönstem Oktoberwetter wurden die Erwartungen von Besuchern und Ausstellern voll erfüllt.

Neben den schon bekannten Ständen von A wie Apfelsaft bis Z wie Zierkürbisse konnte in diesem Jahre zum ersten Mal das Haus der Vereine mitgenutzt werden. Dort boten die Land- frauen Kaffee und Kuchen und die Frauengemeinschaft ver- schiedene Salate und Würstchen an. Das Angebot wurde von vie- len Besuchern gerne genutzt.

Bei den Wettbewerben hatte Nicole Waklavczyk die Anzahl der Kartoffeln mit 92 genau richtig geschätzt, sie konnte den Korb Kartoffeln als Gewinn mit nach Hause nehmen. Ben Aß- mann wurde Kartoffelkönig, da er die schwerste Kartoffel (1984 Gramm) gebracht hatte. Der Ortsbürgermeister Rolf Pen- nings zeichnete den Preisträger mit einem Pokal aus. Auch die Kinder, die schön gestaltete Kar- toffeln gebracht hatten, wurden von der Rolf Pennings geehrt.

Den ersten Preis erhielt eine Ge- meinschaftsarbeit von Lilo Korb- macher (2 Jahre), Jolina van Laar (7 Jahre) und Jule Korbmacher (7 Jahre). Auch die anderen Kinder, die eine Kartoffel gestaltet hatten, wurden von Rolf Pennings auf- gerufen und mit einem kleinen Preis ausgezeichnet.

Ortsbürgermeister Rolf Pennings überrreichte den Kindern die

Preise und Pokale. Foto: privat

Heimische Produkte direkt vom Erzeuger waren wieder heiß begehrt. NN-Fotos (2): rüdiger Dehnen

Der Musikverein Pont präsentierte seine Kinder- und Jugendarbeit.

Die Musiker stellten ihre Instrumente vor und boten Interessierten die Möglichkeit, ein Instrument auszuprobieren. NN-Foto: r. Dehnen

Opa stürmt das Internet

Jetzt karten sichern für vier heitere theaterabende in hartefeld

HARTEFELD. Zu vier heiteren Theaterabenden lädt die The- atergruppe der St.-Antonius- Bruderschaft aus Hartefeld am 15. November (Beginn 19 Uhr) sowie am 16., 22. und 23. No- vember (Beginn jeweils 19.30 Uhr) in den Saalbau der Har- tefelder „Dorfschmiede“ ein.

Für die Gruppe um Spielleite- rin Claudia Degenhardt laufen die Proben zu „Opa stürmt das Internet“, einem Dreiakter von Stefan Koch, bereits auf Hoch- touren.

Es ist die Geschichte von Opa Theo, der – getrieben von seiner Frau – im Alter mehr Aktivität zeigen soll. Er entscheidet sich, das Internet kennen zu lernen und entdeckt bald seine Leiden- schaft für „Ih Bäh“. Während die Familie den Großvater beschäf- tigt sieht, findet Opa Theo Ge- fallen an seinem neuen Hobby.

Er beginnt, den gesamten Haus- stand per ebay zu verhökern. Zu- nächst wird Diebstahl vermutet.

Als aber der Enkel die vermissten Gegenstände auf der Plattform eines gewissen „Opa Capone“

in den Verkaufslisten entdeckt, kommt ordentlich Schwung in den Handel. Die Enkel beginnen, die Dinge zu ersteigern. Doch

allmählich wird das Geld knapp – und „Opa Capone“ wird auf- grund des vermeintlichen Erfolgs immer agiler…

Das Publikum darf sich schon jetzt auf heitere Theaterabende in der „Dorfschmiede“ freuen.

Das Angebot am 15. November ergänzt „Dorfschmiede“-Wirt

Dragan Bozovic um einen kuli- narischen Genuss. Karten hier- zu gibt es direkt in der „Dorf- schmiede“.

Die Karten zu den übrigen drei Abenden sind zum Preis von je acht Euro in der Hartefelder Fi- liale der Volksbank an der Niers erhältlich.

Welche Verwicklungen das Internet in eine ländliche Familie brin- gen kann, zeigt das Theaterensemble der Hartefelder St.-Antonius- Schützenbruderschaft im November auf der Bühne der „Dorfschmie-

de“. Foto: privat

Tauschbörse für Pflanzen

WACHTENDONK. Die „Pflan- zentauschbörse“, eine Gemein- schaftsaktion von Volkshoch- schule Gelderland und Natur- park Schwalm-Nette, findet am Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr, im Bauerngarten des Natur- parkzentrums „Haus Püllen“ in Wachtendonk statt. Zu üppig wachsende Stauden müssen im Hausgarten meist geteilt werden und „landen“ nicht selten auf dem Kompost oder in der Bio- tonne. Die Pflanzentauschbörse richtet sich an alle, die Pflan- zen zu verschenken haben oder Pflanzen benötigen. Auch Samen kann getauscht werden. Wenn Samen und Pflanzen mit Namen bekannt sind, sollten beschriftete Schildchen dazu gesteckt werden.

Inge Michels (Landespflegerin) steht zur fachlichen Beratung zur Verfügung. Die Anlieferung der Pflanzen zum Bauerngarten des Naturparkzentrums in Wachten- donk erfolgt über den Mühlen- wall. Nähere Infos unter Telefon 02836/919900.

Herbstputz in Sevelen

SEVELEN. Die Sevelener Natur- und Heimatfreunde laden zum Herbstputz im Bürgermeister- Bühner-Park ein. Außerdem haben die Naturfreunde auf der Streuobstwiese am Koetherdyck allerhand zu erledigen: Mehre- re eingegangene Bäume müssen entfernt werden. Am Samstag, 25. Oktober, 10 Uhr, treffen sich die Naturfreunde am Wegekreuz Issumer Straße. Helfende Hände, mit Arbeitshandschuhen und üblichen Gartengeräten ausge- stattet, sind immer willkommen.

Auch Nichtmitglieder werden gerne gesehen. Zum Abschluss gibt es ein Frühstück in der Seve- lener Grillhütte. Weitere Fragen beantwortet Hans Bors, Telefon 02835/5666.

(5)

Mittwoch 22. oktober 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

05

Vom 24.-31. Oktober 2014 ist wieder Sparwoche.

Mehr sparen, mehr gewinnen!

Bunte Herbstklänge mit Concordia und Cäcilia

Der Herbst wird eingeläu- tet! Zum zweiten Mal seit dem großen Erfolg im Jahr 2012 ver- anstalten der Musikverein Cä- cilia Straelen und der Männer- gesangverein Concordia 1880 Straelen ein musikalisches Ge- meinschaftskonzert. Unter dem Motto „Bunte Herbstklänge“

werden die Sänger der Concor- dia zusammen mit den Musike- rinnen und Musikern von Cäci- lia neben abwechslungsreichen

Einzelvorträgen auch gemein- same Musikstücke vortragen.

Das unterhaltsame Konzertpro- gramm beinhaltet traditionelle und moderne Werke, aber auch so manchen bekannten Ohr- wurm zum Mitsingen, Mitsum- men und Mitschunkeln. Der Musikverein Cäcilia mit ihrem Dirigenten Christoph Niers- mann bietet ein breites Reper- toire klassischer und moderner Blasmusik und verfügt über 35

Musiker und Musikerinnen. Der Männergesangverein Concordia mit seinen 40 aktiven Sängern probt regelmäßig ein vielfäl- tiges Liedgut und steht unter der musikalischen Leitung von Lo- thar Hackstein. Neue musikbe- geisterte Mitwirkende mit und ohne Vorkenntnisse sind in bei- den Straelener Vereinen herzlich willkommen. Mehr dazu im In- ternet unter www.musikverein- straelen.de und www.concordia-

straelen.de. Das Konzert „Bunte Herbstklänge“ findet am Sonn- tag, 26. Oktober, um 17 Uhr in der Straelener Stadthalle statt.

Einlass ist ab 16.15 Uhr. Ein- trittskarten zum Preis von zehn Euro sind bei allen Mitgliedern der beiden Vereine sowie im Reisebüro Pollmann in Straelen erhältlich. Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren haben freien Eintritt.

Foto: privat

Lobberich lädt ein zum Ferkesmarkt

NIEDERRHEIN. Zum Ferkes- markt lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Lobbe- rich am 25. und 26. Oktober ein.

Die Tradition des Marktes reicht zurück bis ins Jahr 1910, als in Lobberich erstmals der einstige Schweinemarkt stattfand. Heu- te werden zwar keine Schweine mehr beim Ferkesmarkt gehan- delt, aber die Tiere stehen im- mer noch im Mittelpunkt des Geschehens. Denn beim Schwei- nerennen können die Besucher Wetten auf ihren Favoriten ab- schließen. Eröffnet wird der Ferkesmarkt am Samstag um 11 Uhr. Über 100 Beschicker bau- en ihre Stände in der Innenstadt auf. Die Lobbericher Werbering- Mitglieder präsentieren sich an Aktionsständen und laden zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ein. Drei Autohäuser stellen ihre Fahrzeugpaletten vor und die Feuerwehr wirbt mit ei- ner großen Ausstellung um Nach- wuchskräfte. Ein besonderer Hö- hepunkt ist die Greifvogelschau aus Hellenthal, die am Samstag und Sonntag jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr gezeigt wird.

Für Musik und Unterhaltung ist bestens gesorgt, ebenso wie für das leibliche Wohl der Besucher.

(6)

Mittwoch 22. oktober 2014 NieDerrheiN NAchrichteN

06

Auftrag1021804, KdNr.263516, StichwortWerbeanzeige Ferienaktion, Far benTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerMG VertreterAndreas Rohfleisch BesonderheitHerr Grzibek Mail ca. 12 Uhr 7.7. Preise aus der alten Anzeig entnehmen und unser Logo einbauen Größe (SPxMM)2x145 Ausgaben[52]

Halloweenaktion!

erwachsene und kinder

jetzt ab

27.- e

Nicht gültig am 31.10.2014 und an allen Samstagen, bzw. an Sonderveranstaltungstagen.

jetzt bis zu 10.- e sparen

Ihr Vorteil: keine Wartezeiten an der Kasse

Niederrhein Nachrichten · Marktweg 40 c Geldern · Tel. 02831- 97770-0

Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr Niederrhein Nachrichten · Hagsche Str. 45 Kleve · Tel. 02821- 40080-20

Mo. - Do. 9.00 - 12.30 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr, Fr. 9.00 - 15.00 Uhr

TICKET

KINOPROGRAMM vom 23.Okt. bis 29.Okt.

KinoFSK Do Fr Sa So Mo Di Mi

23.10. 24.10. 25.10. 26.10. 27.10. 28.10. 29.10.

8 6 3D

17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

3 16

20.15 20.15 20.15 20.15

2 12

12 3D

4 12 englische Originalversion 7 12 20.15

6

17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

8 16 Ülz 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

5 16 20.15 20.15

7 12

17.00 17.00 17.00

7 6 Ülz 20.00 20.00

Mein Freund der Delfin 2 0

17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

2 0 14.30

6 16 Ülz 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

3 0 17.00 17.00 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00

4 0 14.30

5 0 20.15 20.15

7 6 3D 14.30 14.30

7 0 12.00

1 6 12.00

5 12 12.00 20.00

Infos und Buchung unter www.kleverkinos.de Alle Angaben ohne Gewähr

KINOKASSE 02821-7787-0 PROGRAMM 24h -33 SUPER-KINO-DIENSTAG alle Filme 5 € zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl. Sonntag 12.00 alle Filme für nur 5 € (auch 3D!)

Filmtitel: schlZu-

+

NEU: Die Boxtrolls 3D 14.30

17.00 12.00 14.30 17.00 NEU: Northmen – A Viking

Saga

20.15 22.45

17.00 20.15 22.45

17.00 20.15

NEU: COMING IN 17.00

20.15 17.00 20.15 22.45

17.00 20.15 22.45

17.00 20.15

17.00 20.15

17.00 20.15

17.00 20.15

Teenage Mutant Ninja

Turtles 3D 1 6

17.00 20.15

17.00 20.15 22.45

14.30 17.00 20.15 22.45

14.30 17.00 20.15

17.00 20.15

17.00 20.15

17.00 20.15

MAZE RUNNER – Die Auserwählten

17.00 20.15

17.00 20.15 22.45

17.00 20.15 22.45

17.00 20.15

17.00 20.15

17.00 20.15

17.00 20.15

Die Vampirschwestern 2 - Fledermäuse im Bauch

1 6

14.30 17.00

12.00 14.30 17.00

The Equalizer (mit Denzel Washington)

20.15 22.45

20.15 22.45

Annabelle (von den Machern von CONJURING)

20.15 22.45

20.15 22.45

Männerhort (mit Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst, Detlef Buck)

17.00 20.15 22.45

17.00 20.15 22.45

17.00 20.15

17.00 20.15

Der Richter – Recht oder Ehre 5 3

14.30 17.00

12.00 14.30 17.00

Der kleine Nick macht Ferien 12.00 14.30 Gone Girl – Das perfekte Opfer

(von David Fincher mit Ben Affleck)

20.00 22.45

20.00 22.45

Der 7bte Zwerg 2D

Die Biene Maja 2D 12.00 14.30

Monsieur Claude & seine Töchter

Drachenzähmen leicht gemacht 2 3D

Vorpremiere: Der kleine Medicus - Bodynauten auf geheimer Mission im Körper

Wechzelzeiten – Auf dem Weg zum ersten Triathlon Jersey Boys (Film am Mittwoch)

125

Rabatt

auf die Kosten einer Vor-Ort-Energieberatung (max. 75 €) Gültig bis 31.12.2015

VRESH ENERGIE UG · Xanten, Marsstr. 80

Jetzt handeln!

Sie verheizen Ihr Geld zum F

enster raus?

Ihre Heizkosten regen Sie auf?

Ihr Energieberater vor Ort prüft, informiert und berät, wie Sie dem ein Ende setzen können.

Marsstr. 80 · 46509 Xanten Tel. 0 28 01/ 98 82 60 · www.vresh-energie.de

• Dach-, Wand- & Kellerdämmung • Dach- &

Fenstererneuerung

• Photovoltaik- & Solarther- mie • Heizungs- & Sanitärarbeiten

• Trinkwas- serhygiene • Anlagenschutz • Energieausweis

Vor-Ort-Energieberatung 150 €

50%

Energie sparen – jetzt auch mit dem NN-Couponbuch

Tolle Rabatte und viele weitere Angebote und Gutscheine gibt es im neuen NN-Couponbuch.

z.B. mit dem

Vresh Energie-Coupon

Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Seiten im Couponbuch der Niederrhein Nachrichten Erhältlich für nur 8,99 a bei:

TIPP

Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Seiten im Couponbuch der Niederrhein Nachrichten

Viktor Apotheke Xanten, Viktorstr. 15 Boutique Papillon Alpen, Lindenallee 6 Blumen- und Pfl anzenwelt Passen Rheinberg, Moerser Str. 26 Bücher Keuck

Geldern, Issumer Str. 15-17 Niederrhein Nachrichten Geldern Geldern, Marktweg 40 c Euro Elektro Market Kevelaer, Gelderner Str. 141 Schreibwaren op de Hipt Straelen, Markt 21

Call the Midwife – Ruf des Lebens

Gisela bunzeck, Mitarbeiterin der evangelischen bücherei issum, gibt den buchtipp der woche

GELDERLAND. Den Buchtipp der Woche gibt heute Gisela Bunzeck, ehrenamtliche Mit- arbeiterin der evangelischen öffentlichen Bücherei Issum.

Sie empfiehlt „Call the Midwife – Ruf des Lebens“ von Jennifer Worth.

Das Buch beschreibt die Le- benserinnerungen der Londoner Hebamme und Musikerin Jenni- fer Worth. Ort der Handlung ist das Londoner East End um das Jahr 1955 herum. Das East End war damals ein armes Arbeiter- viertel. Hier lebten all die Men- schen mit vielen Kindern, Säufer und abgestürzte Existenzen. Es gab kaum genügend Wohnraum.

Hier hinein kommt die junge

Schwester Jennifer ins Kloster des Heiligen Raymund Nonnatus um ihre Ausbildung als Hebamme anzutreten. Es trifft sie wie von einem anderen Stern. Geburten

unter hygienischen Bedingungen durchzuführen scheint unmög- lich. Woher heißes Wasser neh- men, woher trockene Tücher, wenn doch nichts vorhanden ist? Die Vorsorgesprechstunden finden in einer alten Kirche statt, hinter einer improvisierten Ab- schirmung während rund herum die mitgebrachten Kinder toben.

Der Leser erlebt mit, wie die Hebammen und die Menschen, die in diesem Viertel wohnen, zusammen wachsen, wie sie die Schicksale der Familien an sie weiter gibt. Es gibt eine wunder- liche über 90-jährige Nonne, die Texte von Shakespeare und Keats aufsagt und jeden vor ihr verbor- genen Kuchen aufspürt. Einen

Handlanger, der seine Küche in eine Heimfabrik verwandelt, wo er Wachteln züchtet und kan- dierte Äpfel zubereitet. Eine toll- patschige Tochter, die erst Fahr- radfahren lernen muss, bevor sie als Hebamme in die Gemeinde geschickt werden kann. Und der Leser taucht ein in diese Welt, die Vergangenheit ist, die fast verges- sen scheint.

Gisela Bunzeck Foto: privat INFO

Öffnungszeiten bücherei issum:

Montag, Dienstag und Don- nerstag von 17 bis 18.30 Uhr Dienstag zusätzlich von 11 bis 12 Uhr

1. Sonntag im Monat von 11 bis 12 Uhr

Freikarten gewinnen für die 2. Halloween-Zumba-Party

Der Tanzsportclub Issum-Seve- len veranstaltet am Samstag, 25.

Oktober, von 19 bis 22 Uhr im Bürgersaal in Issum, Vogt-von- Belle-Platz, zum zweiten Mal eine Halloween-Zumba-Party.

Einlass ist ab 18 Uhr. Mit Unter- stützung von neun Instructoren verspricht die Organisatorin und Leiterin des Abends, Ilona Groth, eine horrormäßig gute Zumba- Party für einen guten Zweck.

Die Erlöse und Spenden sind in diesem Jahr für das „Christkind aktiv“, einer Aktion der katho- lischen Kirchengemeinde St. An- na in Issum-Sevelen, bestimmt.

Eine junge talentierte Make-up- Künstlerin wird in der Horror- Schminkecke ab 17.30 Uhr jeden, der es möchte, gegen eine kleine Spende zu Gunsten des Projektes vom „Zumbie“ in einen „Zom- bie“ verwandeln. Karten für die

Halloween-Tumba-Party sind im Vorverkauf bei Ilona Groth (E-Mail: www.girasol1@t-on- line.de) oder beim TSV Issum- Sevelen erhältlich. Weitere Infos unter www.tsc-issum.de. Die NN verlosen 3x2 Freikarten für die Halloween-Zumba-Party in Issum. Einfach am Donnerstag, 23. Oktober, um 14 Uhr die Hot- line 02831/9777099 anrufen.

Foto: privat

Klezmer trifft Derwisch, trifft Meister Eckhart

Nina hoger & ensemble Noisten gastieren am 26. oktober in Geldern

GELDERN. Viele kriegerische Konflikte weltweit sind der- zeit eng mit religiösen Pro- blemen verquickt. So sind gerade im Nahen Osten, dem historischen Stammland der drei großen monotheistischen Weltreligionen, unter anderem unterschiedliche Auslegungen des Koran gewichtige Grün- de für grausam ausgetragene Machtkämpfe. Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt zwischen Israel und Palästina. Da ist es lange her, dass Lessing mit der berühmten „Ringparabel“ in seinem Drama „Nathan“ der Toleranz der Religionen ein li- terarisches Denkmal setzte.

Der Kunstverein Gelderland möchte in einer besonderen Kooperationsveranstaltung am Sonntag, 26. Oktober, ab 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Geldern zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Geldern und der Buchhandlung Keuck auf kultureller Ebene ei- nen einfühlsamen Akzent zum jüdisch-christlich-islamischen Dialog der Religionen setzen.

Das gesprochene Wort naht- los mit den gefühlvollen Stim- mungen der Musik verschmel-

zen zu lassen, diese Kunst hat das Ensemble Noisten motiviert, gemeinsam mit der bekannten Schauspielerin Nina Hoger ver- schiedene Programme zu entwi- ckeln. Mit einem Derwischtänzer kommt jetzt die Kraft der Bewe- gung als dritte Komponente ins diese hochkarätige Darbietung.

In ihrem aktuellen Programm

„Klezmer trifft Derwisch, trifft Meister Eckart“ rezitiert die be- kannte Schauspielerin Nina Ho- ger unter anderem bewegende Texte des großen christlichen Mystikers Meister Eckhardt und des Kirchenlehrers Augustinus aus dem frühen Mittelalter.

Als ein „Projekt des Friedens“

kann es gesehen werden, wenn dazu in einfühlsamer Annä- herung der Religionskulturen Klezmer-Musik und Sufimusik erklingen und dann am Ende der Derwisch, begleitet von der Ney- flöte, zu jüdischer Musik tanzt.

An diesem Abend kommen als besondere Gäste der Musiker Murat Cakmaz (Neyflöte und Gesang) und der Derwisch Talip Elmasulu dazu.

Der Eintritt kostet 15 Euro plus Gebühr im Vorverkauf/er- mäßigt 12 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 17 Euro, er- mäßigt 14 Euro.

Nina Hoger und Ensemble Noisten gastieren am kommenden

Sonntag in Geldern. Foto: privat

Schienenbus fährt durchs Revier

DUISBURG. Mit dem „Revier- sprinter“ geht es am kommen- den Samstag, 25. Oktober, durch das östliche Ruhrgebiet bis zum Ruhrtal.

Im gemütlichen Tempo von maximal 60 km/h können die Fahrgäste einen einmaligen Pa- noramablick genießen.

Abfahrt ist am Duisburger Hauptbahnhof um circa 10.50 Uhr. Die Fahrt, inklusive Pausen, dauert rund sechseinhalb Stun- den und kostet für Erwachsene 44 Euro, für Kinder bis zwölf Jahre 22 Euro.

Interessierte können sich je- weils bis zum 23. Oktober im Ruhr.Visitorcenter unter Telele- fon 0203/ 285440 informieren und anmelden.

Im Oldtimer-Schienenbus durch das Revier.

Foto: Duisburg-Marketing

Movie Park

„OK für Kids“

BOTTROP. Bereits zum neunten Mal in Folge wurde der Movie Park Germany mit dem Gütesie- gel „OK für Kids“ ausgezeichnet.

Damit bestätigt der TÜV Nord erneut die Kindersicherheit und Familienfreundlichkeit des Frei- zeitparks, der als einziger von rund 20 Vergnügungsparks in NRW diese Auszeichnung trägt.

Zur jährlichen Zertifizierung werden alle Bereiche des Movie Park Germanys von Gutachtern geprüft. Einen Tag lang nahm TÜV-Prüfer Marc Hebestreit die mehr als 160 Kriterien unter die Lupe. „Vom Lebensmittel- und Sanitärbereich über die Sicher- heit und Sauberkeit aller Spielge- räte sowie die Kennzeichnungen der einzelnen Attraktionen nach Alter und Größe bis hin zur An- sprache der Mitarbeiter – der Movie Park hat auch in diesem Jahr wieder alle geforderten Kri- terien erfüllt“, erklärt der Gutach- ter. Entwickelt wurde das Kon- zept „OK für Kids“ gemeinsam vom TÜV und dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB). Ei- ne mehr als 160 Anforderungen umfassende Kriterienliste wurde vom DKSB in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Praktikern und Nutzern erarbeitet, bei der die Meinungen und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt ste- hen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

VEEN. „Veen verfügt über eine der größten Spargelanbauflächen am Niederrhein“, verkünden die Spargelbauern aus Veen selbstbe- wusst. Sie sehen darin nicht nur einen

Sitzmöbel mit Relax-Funktionen werden heute immer wichtiger, denn Rückenbe- schwerden sind der häufigste Grund für Arztbesuche. Hinzu kommt, dass diese Form des Sitzens

Putzfrau Käthe (Karin van de Stay), die letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Grenze, hatte vor allem für die Damen im Saal einige Tipps im Gepäck: „Ich finde ja eine

Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungs- maßnahme des Bundes, die auf die Einhaltung der vorgeschrie- benen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft

Für alle, die sich im neuen Jahr vorgenommen haben, mehr Sport zu treiben und es nicht nur bei dem guten Vorsatz be- lassen wollen, hält das Straelener Fitnessbad eine Fülle

für Reisefieber! Ob nah oder fern, Luxusreise oder Kurztrip, hier verschreiben die Aussteller für jedes Reisefieber ein ent- sprechendes Reise-Rezept. Wäh- rend der Rheingolf

Dabei darf man aber von einem vierwöchigen Anfänger- kurs keine Wunder in Bezug auf die Selbstvertei-digung erwarten, dennoch bietet dieser Kurs, der von erfahrenen Schwarzgurten

„Die Hängematte“, „Bocksprin- gen“ oder „Rollbretter“, schallt es durch die Halle. Die Teilneh- merinnen arbeiten aber auch viel mit Trapezen, Bällen oder mit Mattenbahnen,