• Keine Ergebnisse gefunden

ABVERKAUF 69%

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ABVERKAUF 69%"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

36. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R X A N T E N , R H E I N B E R G , S O N S B E C K U N D A L P E N

MITTWOCH 4. SEPTEMBER 2019

Mit Pianomusik in die Jubiläumssaison starten

Pianistin Jamina Gerl ist am Sonntagabend in der Stadthalle in Rheinberg zu Gast. Seite 4

Dr. Leon Windscheid live mit „Altes Hirn, neue Welt“

Die NN verlosen 3x2 Tickets für die Show des Bestsellerautors in Oberhausen. Seite 12

Wer hat Bilder und Beiträge aus den letzten 20 Jahren?

Zum Jubiläum von St. Peter in Büderich

erscheint eine Festschrift. Seite 20

Do. Fr.

16° 8° 18° 11°

WETTER �������������

WARNUNG ����������

Stadt Rheinberg bittet um Vorsicht am Telefon Die Stadt Rheinberg informiert:

In den vergangenen Wochen ist die Sr Beratung über Vorsor- gevollmachten und Patienten- sowie Betreuungsverfügungen vereinbaren Sie bitte telefonisch einen der LAG Niederrhein e. V.

(Telefon 02843/171-321, Herr Cziudej) wenden.

SONDERSEITEN �������

Die heutige Ausgabe umfasst wieder einige Sonderseiten. Auf Seite 4 wird das Programm der Kirmes in Ossenberg vorgestellt.

Sie lädt von Freitag bis Sonntag zum Mitfeiern ein. Ebenfalls am Freitag beginnt das Schützenfest der St. Helena Schützenbru- derschaft in Xanten (S. 6), das erst am 14. September mit dem Krönungsball endet. Die Schüt- zenbruderschaft in Orsoy freut sich ebenfalls auf ihr Schützen- fest, das am Samstag startet (S.

9). Gefeiert wird bis Dienstag.

XANTEN. „Die Leiche bin ich“

- eine sprechende Leiche, das macht neugierig, den ersten Ruhrpottkrimmi von „Margare- the Magga“ zu lesen. Im „rich- tigen Leben“ heißt sie Dagmar Witt, ist pensionierte Lehrerin und wohnt in Xanten. Ein Krimi als Erstlingswerk? „Die Entschei- dung für einen Kriminalroman kam aus dem Bauch heraus. Ich liebe Krimis und Kriminaldo- kus wie ,Autopsie‘ und ,Medical Detectives‘ oder ,Born To Kill‘, outet sie sich auch als Fan von Dr. Mark Benecke, ein bekannter Kriminalbiologe und Forensiker.

Nach dreißig Arbeitsjahren in der Pädagogik hat sie sich nun ihrer „dunklen Seite“ gewidmet und schmunzelt: „Hat die nicht jeder?“ Sie spricht von einem

„2in1-Krimi“. Beim Blättern des 264 Seiten starken Paperback- Buches löst sich dieses Geheim- nis: Teile sind kursiv gedruckt, andere in Normalschrift. Die Er- klärung liefert die Autorin: „Der Leser kann den Krimi sowohl mit als auch ohne diese Kursivteile lesen und verstehen.“. Super, das ist was für Menschen mit engem Zeitfenster, zumal das Schrift- bild durch den außergewöhnlich breiten Zeilenabstand schnell zu erfassen ist. Und doch, gerade die kursiven Textpassagen geben dem Leser eine besondere Pers- pektive des Geschehens.

Worum gehts? Die Studen- tin und Aushilfskellnerin Liane findet sich in einer Sackgasse in Bochum abgelegt wieder. Sie hat keine Erinnerung an die letzten Stunden Nur widerstre- bend lässt sie den Gedanken zu,

dass sie anscheinend ermordet wurde. Kurz vor der Obduktion wird ihr Körper aus dem Kri- minalpathologischen Institut entführt. Die scheinbar sinnlose Tat stürzt den Polizeiapparat in hektische Betriebsamkeit, aber

die Leiche wird nicht gefunden.

Die Kriminalbeamten Luppert und Frauke stürzen sich verbis- sen in die Suche nach dem Mör- der, der sie mehrfach auf falsche Fährten führt. Mit ihren ganz ei- genen Methoden sucht auch die aufstrebende Journalistin Anne Greis nach dem Mörder. Sie ist es auch, die als Erste entdeckt, dass es sich um einen Serienmörder handelt. Soll sie den sympathi- schen Frauke einweihen oder auf eigene Faust handeln?

Das Buch mag man schnell

„verschlingen“, die Sprache ist die des Ruhrgebiets, die man kennt und versteht. Nervenkitzel garantiert!

Das Buch ist erschienen im Verlag tredition und im Handel erhältlich zum Preis von 11,99 Euro (ISBN 978 37 482 95815)

Lorelies Christian

Born to kill – im Ruhrpott

Pensionierte Lehrerin aus Xanten stellt mit einem spannenden Kriminalroman ihr Erstlingswerk vor

Der 35. Nibelungen-Triathlon in Xanten war am vergangenen Sonntag beliebter denn je. Mit 1600 Startern erreichte das traditionelle Spektakel sein Maximum. Mehr Teil- nehmer konnte der TuS Xanten als Organisator aus Sicherheitsgründen nicht ins Wasser und auf die Rad- beziehungsweise Laufstrecke lassen. Die Zuschauer bekamen dennoch tollen Sport zu sehen: Bei der olympischen Distanz erreichte Timo Schaffeld (OTV Endurance Team) nach knapp zwei Stunden als Erster das Ziel. Armin Gero Beus vom TriFun Kleve durfte sich immerhin über Platz zwei freuen. Schnellste Frau war Sabine Lischka (SV Blau-Weiß Bochum). Sie benötigte 2:16,27 Stunden. NN-Foto: Theo Leie

Inneminister Reul kommt zum Katastrophenschutztag

Hilfdienste zeigen ihre Arbeit in Gefahrensituationen

XANTEN. Beim Katastrophen- schutztag am Samstag, 7. Sep- tember zeigen Hilfsdienste auf dem Marktplatz in Xanten das Spektrum ihrer Arbeit in Gefah- rensitutationen. Zu diesem Tag wird auch Innenminister Her- bert Reul erwartet.

Dr. Ansgar Müller wird die Gä- ste und Beteiligten begrüßen, be- vor das Programm um 11.30 Uhr startet. Bis 17.30 Uhr werden der Kreis Wesel, Polizei, Feuerwehr, DLRG, Deutsches Rotes Kreuz Die Johanniter, Technisches Hilfswerk, Malteser Hilfsdienst e. V., Bundeswehr, Rettungshun- destaffel Wesel und Umgebung e.

V. , Rettungshundestaffel des ASB , Notfallseelsorge- und Einsatz- nachsorgeteam Kreis Wesel in Vorführungen sehr authentisch Einsatzsituationen nachstellen und an Informationsständen die Besucher über ihre Arbeit aufklä- ren.

Unter anderem führen die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e. V. und die Staffel des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) eine Personensuche und das Abseilen aus großer Höhe vor.

Neben dem Einsatzleitwagen der Kreisleitstelle zur Koordinierung von Einsätzen, einer gemischten Einsatzeinheit des DRK und der Malteser werden den Besuchern auch Fahrzeuge der Feuerweh-

ren, der Bundeswehr, des THW, Rettungsboote des DRK, der DL- RG und der Polizei präsentiert.

Stände der Notfallseelsorge und Einsatznachsorge, der Polizei, der Bundeswehr und der Kinder- und Jugendfeuerwehren bieten interessante Informationen. Im- biss- und Getränkestände sor- gen für Abhilfe von Hunger und Durst.

„Die beteiligten Partner wollen mit dem Katastrophenschutztag Bürgerinnen und Bürger über all das informieren, was die sichere Gefahrenabwehr im Kreis Wesel ausmacht,“ so der Landrat. „Die Hilfsorganisationen, die Poli- zei und die Feuerwehren haben beim Katastrophenschutztag au- ßerdem Gelegenheit, sich selbst zu präsentieren und neue Aktive zu werben. Gerade im Kreis We- sel funktioniert das Miteinander der verschiedenen Hilfsorganisa- tionen und öffentlichen Stellen außergewöhnlich gut.“

Am gleichen Wochenende fin- det von Freitag bis Sonntag der Bundeswettbewerb der Deut- schen Jugendfeuerwehr in Xan- ten statt. Die Teilnehmer werden am Freitag erwartet, eine Eröff- nungsveranstaltung wird von 20 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden. Samstag und Sonn- tag wirden in Wettbewerbsgrup- pen gekämpft.

Dagmar Witt , alias Margrarethe Magga, hat nun Muße und Zeit, sich dem Schreiben zu widmen und arbeitet bereits an ihrem nächsten Roman. Foto: privat

Fischerhüttenfest mit Musik

LÜTTINGEN. „Der Heimat- und Bürgerverein Lüttingen feiert am kommenden Samstag bereits sein 21. Fischerhüttenfest an der Xantener Südsee. Ab 11 Uhr gibt es einen frisch aus der Pfanne oder Rauch kommen- den Fisch. Ausrichter des Fes- tes sind die 12 Apostel des HBV Lüttingen mit ihren Frauen. Den Gästen werden frische Fischspe- zialitäten, wie zum Beispiel die vom befreundeten ASV Neun- auge frisch geräucherten Forel- len ebenso gut schmecken wie Reibekuchen mit Lachsstreifen, frische Matjes oder Bratheringe.

Verbunden mit einem Weinaus- schank werden Garnelen im Kar- toffelnest angeboten. Außerdem gibt es auch leckere Bratwürste oder Krakauerund kühle Ge- tränke. Für Unterhaltung und maritime Atmosphäre sorgen neben dem Tambourcorps der St. Pantaleon-Bruderschaft Lüt- tingen der Shantychor Vynen sowie erstmals der NCC Chor Niederrhein.

KULTUR �������������

Ausstellungseröffnung im Sonsbecker Rathaus Eine Gemäldeausstellung wird am kommenden Frei- tag um 11 Uhrim Sonsbecker Rathaus eröffnet. Annemarie Uellenberg-Etzbauer aus Hamb stellt Acrylbilder zum Thema

„Entlang des Rheins“ aus. Ihre Motive sind Landschaftseindrü- cke, die sie beim Wandern oder Radfahren aufnimmt, eigene Fotos von Naturbeobachtungen oder aus Naturzeitschriften.

Dabei wendet sie sich besonders heimischen Pflanzen und Wild- tieren zu. Gelegentlich entstehen auch abstrakte Gemälde. In dieser Ausstellung bilden ihre persönlichen Eindrücke entlang des Rheins den Schwerpunkt.

Diese hat sie am Mittelrhein, im Siebengebirge, Köln, Rheinberg, Xanten und Wesel gesammelt.

Sie werden ergänzt durch Pflanzen- und Tierbilder. Die gezeigten Bilder können käuflich erworben werden. Die Hälfte des Erlöses fließt in ein soziales Projekt für Kinder.

gelderstr. 5 · rheinberg · 02843/2325

brillen · contactlinsen · hörgeräte uhren · schmuck

Sportbrillen von

bei uns erhältlich

Bäume fällen

Fällen von

Gefahrenbäumen Rodungsarbeiten Häckselarbeiten Wurzeln

ausfräsen

Kempen - St. Hubert Speefeld 4 · Straelen An der Oelmühle 8

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

%%%%%%%%%%%%%%

%%%%%%%%%%%%%%

%%%%%%%%%%%%%% ABVERKAUF

GARTENMOBEL . .

SAISON

Einmalige Chance für die Region: Jetzt können Sie richtig sparen!

bis zu 69% reduziert

Ausstellungsstücke

*

* Die zum Abverkauf freigegebenen Ausstellungsstücke sind in unserer Ausstellung als solche gekennzeichnet.

(2)

Mittwoch 4. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

02

124. 95 389.-

Laubbläser

DUB 362 PT4

Winkelschleifer

DGA 511 Z inkl. 4x 18 Volt 5 Ah Akkus

+ Doppelladegerät

125 mm ohne 18 V Akku und Ladegerät

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

72. 95

Winkelschleifer

9565HRZ

125 mm Scheibendurchmesser Leerlaufdrehzahl 12.000 min/1 1100 Watt

inkl. MwSt.

4 10

3

5

6 1

7

8 9

2 Lehrling

Schie- nenfahr- zeuge

ziel- strebig Rohöl- sorte aus der Nord- see

tropische Schling- p�anze

Lebens- hauch

Abk.: von unten

med.:

Knochen

Kfz.-Z.:

Bad Kreuz- nach

Abk.: un- ter Um- ständen

Abk.:

Watt- sekunde

hoher Fabrik- schorn- stein militär.:

Toilette

Stadt in Schwe- den Wind- richtung

netz- artiges Gewebe

Gliede- rung

Ruhe- losigkeit

poly- nesische Insel- gruppe

gleich- mäßig

�ach

Fest-, Lob- gesang

Mehl- speise

will- kommen, passend, bequem

Beleg der Richtig- keit

Mode- designer, ermordet 1997

nicht krumm

poetisch:

Wohl- geruch

schäd- licher Stoff

Wirkstoff im Tee

entfernt

ober-

�ächliche Äußerun- gen

Bundesmi- nisterium f. Verkehr (Abk.)

Furcht- gefühl

brit.

Autor (Orient- Express)

Frage- wort

veralt.:

Braut- schau

Handy- nachricht

höchster Berg des Böhmer- walds

besitzan- zeigen- des Für- wort

ge- gorener Honigsaft

Schein- kampf im Karate

Pferde- gangart

Kose- name des Vaters

Ver- mögens- werte

Situation, Beding- ung eines der Mainzel- männ- chen

engl.

Fürwort

Männer- kurz- name

franz. Wein des Ge- biets von Sauternes

ungiftig, genieß- bar

7. griech.

Buch- stabe

Compu- terhoch- rechnung

chem. Z.:

Darm- stadtium

Abk.:

Tennis- club

Zeichen für:

Dezibel

ägypt.

Sonnen- gott

Initialen der Bardot

Abfall von Hanf

Titel jüd.

Gesetzes- lehrer

zuständi- ge Refe- rentin

2019-562-1060

© RateFUX

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Zähne lieben...

Dr. med. dent. Markus Tosse MSc

Müschensteg 22-24 · 47495 Rheinberg-Orsoy Tel. 02844.903 311 · www.doctosse.de

Schmerzfreie Behandlung in Vollnarkose.

Ein erfahrenes Team von Anästhesisten begleitet Sie rund um die Vollnarkose.

Alle operativen Eingriffe werden von

einem Team aus erfahrenen und mit einander eingespielten Spezialisten durchgeführt.

Erfahrene Zahntechnikermeister begleiten uns bereits während der Behandlung in Vollnarkose.

Ist die Behandlung beendet, ruhen Sie sich in unserem Aufwachraum noch ein wenig aus.

DURCH VOLLNARKOSE!

So kommen auch Sie im Schlaf zu einem schönen neuen Lächeln!

OHNE ANGST ZUM ZAHNARZT - DAS GEHT BEI UNS OHNE ANGST ZUM ZAHNARZT - DAS GEHT BEI UNS

Schmerzfreie Behandlung in Vollnarkose.

Ein erfahrenes Team von Anästhesisten begleitet Sie rund um die Vollnarkose.

Alle operativen Eingriffe

werden von einem Team aus erfahrenen und mit einander eingespielten Spezialisten durchgeführt.

Erfahrene Zahntechnikermeister begleiten uns bereits während der Behandlung in Vollnarkose.

Ist die Behandlung beendet, ruhen Sie sich in unserem Aufwachraum noch ein wenig aus.

DURCH VOLLNARKOSE ! So kommen auch Sie im Schlaf zu einem schönen neuen Lächeln!

S

O Z5 K S N A P R4 O ME NA DE MN SI CH UN G AL T8

DE O U

A RK TI S

GI GA NT

A TE A

E NI K U

T RI ES T

E UK FE

L SL S

D UR NT E2 R

M AS T I

E I R

N U WK I NT ER NA

I DI7 OT EI

A U N

R R B

KS RI PT

M OE RI KE

L TI AN EI

V LI ER

M DE T P J A X H AR AL EI SI E6 AB CS H3 L EP PS EI L OS L1 I

scherzh.:

rassen- unreiner Hund polit. len- ken, herr- schen Götter- vater der nord.

Sage

Luftver- schmut- zung

jetzt

angebl.

Körper- aus- strahlung

chem. Z.:

Zink

Abk.:

Künst- liche In- telligenz

Abk.:

South Carolina

Moment

Ge- sprächs- partikel (ugs.)

landwirt- schaftl.

Nutz-

�äche ärztliche Beschei- nigung Vorname der Karlstadt

†1960 griech.

Knob- lauch- soße

betagt alter Name Tokios

Be- tonungs- zeichen

Eingang Riese

Nord- polar- gebiet

engl.: Tee Bein- gelenk

weit weg Schalter- stellung

Schlitten- gleit- schiene

ital. Stadt an der Adria

Kfz.-Z.:

Saarlouis

franz.

Maler

†1955

Textil- betrieb

kurz für darunter

Zart-, Fein- gefühl

ver- fallenes Bauwerk

griech.

Vorsilbe:

gegen

Segel- baum

Insel- europäer Radio- sende- bereich (Kw.)

innere An- gelegen- heiten waage- rechtes Bauglied

Getreide- unkraut

Billiarden- faches einer Einheit

große Dumm- heit

eiförmig

ehem.

Berliner Sender (Abk.)

Spalt- werk- zeug Film- dreh- buch

dt.

Dichter

†1875

Schab- eisen des Kamm- machers Bitt-, Wechsel- gebet

eines der Mainzel- männ- chen

Abk.:

Pferde- stärke

Abk.:

Jahr- hundert

Initialen von Einstein

Christus- mono- gramm

engl.: er

Zimmer- p�anze

persön- liches Fürwort

Auto- zubehör

Steuer d.

Wieder- vereini- gung (Kw.)

2019-562-1058

© RateFUX

LEHRZEIT Zum Jubiläum anlässlich des 400-jährigen Bestehens der Bürgerschützen Budberg gab es einen pracht-

vollen Umzug durch den Ort, bei dem auch Kaiser Hans Broen (M.) teilnahm. Anschließend wurde auf dem

Marienplatz kräftig gefeiert. NN-Foto: theo Leie

4. | Mittwoch

ALPEN

Gesprächskreis für Trauernde und Hinterbliebene

Amaliencafe, Burgstraße 42, 16 Uhr, Ansprechpartnerin Claudia Bongers, Telefon 02802 6274

GELDERN

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

RHEINBERG

„Maschenglück“ für Strick- und Häkelbegeisterte

Stadtbibliothek Rheinberg, Lützenhofstr.

9, 11 bis 12 Uhr, kostenlose Veranstal- tung, keine Anmeldung erforderlich Radtour des ADFC Rheinberg nach Oberhausen

Großer Markt, Markt, 11 Uhr, Infos beim Tourenleiter Andreas Spengler, Telefon 0160 8966 945

Wandern mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Rheinberg Parkplatz Lidl, Bahnhofstraße 85, Start, 14 Uhr, Um die Xantener Südsee mit Wanderführer Walter Heckes, Telefon 02841 4880951

5. | Donnerstag

SONSBECK

Mitgliederverammlung Senioren Union Sonsbeck

Kastell Sonsbeck, Herrenstraße 2, 15 Uhr

XANTEN

Treffen Freundeskreis Xanten für Suchtkrankenhilfe

Haus Michael, Kapitel 17, 19 bis 21 Uhr

6. | Freitag

MENZELEN

Schützenfest der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost

Gaststätte Zur Deutschen Eiche, Bern- huck 33, 19.30 Uhr, Biwak und Preis- schießen

Biwak der Schützenbruderschaft Men- zelen-Ost

Gaststätte Zur Deutschen Eiche, Bern- huck 33, 19.30 Uhr

Biwak der Schützenbruderschaft Men- zelen

Gaststätte Zur Deutschen Eiche, Bern- huck 33, 19.30 Uhr

OSSENBERG Kirmes in Ossenberg

Festzelt, Kirchstraße, 19 Uhr, Opening- Party mit DJ Benny Benito

XANTEN

Schützenfest der St. Helena Bruder- schaft Xanten

Markt Xanten, Fackelzug und Zapfen- streich

Internationales Herbstfest des Arbeis- kreises Asyl

Flüchtlingsunterkunft, Küvenkamp 2, 16 Uhr, Alle Bürger sind eingeladen Schütztenfest St. Helena Bruderschaft Xanten

St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 19 Uhr, Festgottesdienst, ansdchließend Fackel- zug und Zapfenstreich auf dem Markt gegen 21.45 Uhr

7. | Samstag

LÜTTINGEN

Fischerhüttenfest des Heimat- und Bürgervereins Lüttingen

Fischerhütte Südsee, Südsee Höhe Fischerstraße, 11 Uhr, Mit lukullischen Köstlichkeiten und Musik

MENZELEN-OST

Preis- und Königsschießen der Schüt- zenbruderschaft Menzelen

Pfarrzentrum St. Josef, Kirchplatz 3, 15 Uhr, Mit Familientag, abends After- Shoot-Party in der Deutchen Eiche

Schützenfest der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost

Pfarrheim St. Walburgis, Kirchplatz 1, 15 Uhr, Familiennachmittag mit Preis- und Königsschießen, abends After- Shoot-Party in der Deutschen Eiche Schützenfest

Pfarrzentrum St. Josef, Kirchplatz 3, 15 Uhr, Preis- und Königsschießen sowie Familiennachmittag, abends After- Shoot-Party in der Gaststätte Zur deut- schen Eiche

OSSENBERG Kirmes in Ossenberg

Festzelt, Kirchstraße, 20 Uhr, Rock- Nacht mit Coverband -Wild@Heart XANTEN

Schütztenfest St. Helena Bruderschaft Xanten

Restaurant Karthaus X hoch 2, Kart- haus 10, 13 Uhr, Antreten, Umzug, Preis-, Pokal- und Königsschießen Trauercafé

Haus Michael, Kapitel 17, 14 bis 16 Uhr Klassik Open Air Verdi Gala Naturbad Xantener Südsee, Am Mee- rend 2, 20 Uhr, Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse

8. | Sonntag

ALPEN

Tag der offenen Tür beim Musikverein Menzelen

Wilhelm-Koppers-Grundschule, Ring- straße 92, 11 Uhr, Beratung und Aus- probieren der Instrumente

Mitsingkonzert des Männergesangver- eins MGV Martonair

Pädagogisches Zentrum, Fürst-Ben- theim-Straße, 16 Uhr, Der Eintritt ist frei

BÜDERICH Büdericher Kirmes

Gasthof Marktschänke, Marktplatz 1, 12 Uhr, Familientag der Büdericher Vereine mit vielen Spielständen, Fotos- hooting und großer Tombola KALKAR

Geistliche Abendmusik in Kalkar:

Musik für Streicher

„Concerto grosso“ mit Kammerorche- ster St. Nicolai Kalkar

St. Nicolai Kirche Kalkar, Jan-Joest- Straße 6, 19 Uhr

ORSOY

Schützenfest des Bürgerschützenver- eins Orsoy: Frühshoppen, Platzkon- zert, Begrüßung der Nachbarvereine, Festumzug, Inthronisierung Kinder- thron, Ball

Orsoy, 11 Uhr, Orsoy, 11 Uhr Frühshop- pen im Festzelt, 15.30 Uhr Platzkonzert in Ortsmitte, Begrüßung der Nachbar-

vereine, 16 Uhr Festumzug, Schützen- ball in Festzelt

OSSENBERG Kirmes in Ossenberg

Festzelt, Kirchstraße, 9.30 Uhr, Nach dem frühstück Familien-Tag RHEINBERG

Konzert mit Pianistin Jamina Gerl Stadthalle Rheinberg, Kirchplatz 10, 19 Uhr, die Musikalische Gesellschaft Rheinberg lädt ein, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren freier Eintritt

RHEINBERG-VIERBAUM

Ausstellungseröffnung mit Palle Kassel und Claudia Sper

Kulturinitiative Schwarzer Adler, Baer- ler Straße 96, 17 Uhr, Skulpturen und Reliefs

SONSBECK

Tag des Offenen Denkmals

Gommansche Mühle, Herrenstraße, 11 bis 17 Uhr, Verein für Denkmalpflege lädt ein zur Ausstellung über die Töp- fergeschichte

XANTEN

Vogelkundliche Wanderung mit Bruno Gasthaus

Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 10 Uhr, Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck lädt ein Obstwiesenfest

Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 11 Uhr, Mitmachen und ent- decken

Katastrophenschutztag mit Hilfsdien- sten aus dem Kreis Wesel

Großer Markt, Markt, 11.30 bis 17.30 Uhr, Mit Schauübungen und Infoständen kfd Xanten feiert 110-jähriges Bestehen St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 11.30 Uhr, Dankmesse, anschließend Beisam- mensein im Kreuzgang

Schütztenfest St. Helena Bruderschaft Xanten

Restaurant Karthaus X hoch 2, Kart- haus 10, 15 Uhr, Kinderschützenfest am Karthaus

9. | Montag

ORSOY

Schützenfest des Bürgerschützenver- eins Orsoy: Wecken, Frühstück, Preis- und Königsschießen, Frühshoppen, Proklamation des Königs, Festzug, Krönungsball

Orsoy, 6 Uhr, Orsoy, 6 Uhr wecken, 7 Uhr Frühstück im Festzelt, 8.30 Uhr Preis-/ Königsschießen am Rheindamm, 12 Uhr Frühshoppen im Festzelt, 18 Uhr Festzug, Ball

SONSBECK

Treffen Kreuzbundgruppe St. Maria Magdalena Sonsbeck

Pfarrheim Haus Maria Magdalena, Herrenstraße, 18 bis 20 Uhr

10. | Dienstag

ORSOY

Schützenfest des Bürgerschützenver- eins Orsoy: Orsoyer Klompen - Früh- shoppen

Orsoy, 11 Uhr, Orsoy, 11 Uhr Traditio- neller Orsoyer Klompen - Frühshoppen im Festzelt mit der Band Valentino XANTEN

Bürgerforum

Rathaus, Karthaus 2, 18 bis 19.30 Uhr, Sitzungssaal

11. | Mittwoch

GELDERN

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

RHEINBERG

Wandern mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Rheinberg Parkplatz Lidl, Bahnhofstraße 85, Start, 13.30 Uhr, An der Regattabahn Duis- burg mit Wanderführerin Sieglinde Koch, Telefon 02843 5507 UEDEM

Evangelische Frauenhilfe Uedem Evangelisches Gemeindezentrum

„Arche 80“, Turmwall 21, 14.30 Uhr XANTEN

Treffen der „Aktiven Frauen Xanten“

Hotel Fürstenberger Hof, Fürstenberg 11, 16 Uhr

Die Große Verdi Gala findet am kommenden Samstag um 20 Uhr im Naturbad Xantener Südsee in Wardt, Am Meerend 2. statt. Bekannte und beliebte Gestalten aus den berühmten Verdi-Opern treten in völlig neuer Konstellation auf. Ihre Charaktere und Schicksale werden zu zwei kurzen, eigenständigen Handlungen verwo- ben. Ausgewählt, zusammengestellt und in Szene gesetzt wurden die Stücke von dem bekannten tschechischen Bariton und Regisseur Oldich Kriz. Kernstück der Großen Verdi-Gala ist die Oper Nabucco. Weitere Szenen lassen die Zuschauer eintauchen in Musik aus Aida, Rigoletto, La Traviata, Der Troubadour, Don Carlos und Die Macht des Schicksals. Karten zum Preis von 49 Euro gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und gegen

Aufpreis an der Abendkasse. Foto: Veranstalter

(3)

Mittwoch 4. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Für jede Größe das richtige Maß!

Alle Modelle individuell planbar!

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Umbau! ALLES MUSS RAUS!

Satte Rabatte

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 8.9. Schautag 11-17 Uhr*

30%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 50%

ALLES MUSS RAUS!

ALLES MUSS RAUS!

50%

50%

50%

ALLES MUSS RAUS! 40%

ALLES MUSS RAUS! 30% 30%

50%

50%

50% 60%

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte

Polstermöbel Tische TV-Sessel –

drastisch reduziert!!!

Widder 21.03.-20.04.

Zeigen sich Erfolge, sollten Sie Ihre Be- mühungen dennoch nicht lockern. Nur wenn Sie zuviel auf einmal unternehmen, könnten Sie die Übersicht verlieren und bereits Erreichtes wieder gefährden.

Stier 21.04.-21.05.

Gerade in Gesprächen mit Geschäftspartnern kann es passieren, dass Sie aneinander vorbei reden. Hören Sie zu, bevor Sie Stellung beziehen. Fühlt sich jemand von Ihnen verletzt, ist jetzt eine Entschuldigung fällig.

Zwilling 22.05.-21.06.

Ihre Beziehungen fordern eine Stellungnahme. Ha- ben Sie die Erwartungen anderer in der Vergangenheit übersehen, wird man Sie jetzt darauf aufmerksam machen. Eine Klärung ist leichter zu fi nden, als es Ihnen zunächst erscheint.

Krebs 22.06.-22.07.

Treff en Sie lieber eine Entscheidung als die Sache noch länger hinauszuschieben, bereiten Sie sich aber nicht gründlicher vor als nötig.

Welche Lösung die beste ist, stellt sich sowieso erst viel später heraus.

Löwe23.07.-.23.08.

Erwarten Sie Unterstüt- zung, werden Sie eine Weile warten müssen.

Achten Sie lieber auf Ihre Stimmungen und Gefühle, da diese Sie auf diejeni- gen Ihrer Bedürfnisse hinweisen, die Sie zu sehr vernachlässigen.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Es liegt an Ihnen, in Auseinandersetzun- gen einen Schritt auf den anderen zuzugehen. Vermeiden Sie es, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Ihr Entgegenkommen baut die Freundschaft aus.

Waage 24.09.-23.10.

Wenn man Ihnen jetzt entgegen- kommt, muss das nicht nur an Ihrer freundlichen Art liegen. Überlegen Sie auch, was sich die anderen davon ver- sprechen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Nicht immer laufen die Dinge so glatt wie jetzt.

Sie erkennen deutlich, worum es Ihnen geht und wieso Sie kurz zuvor nicht vorangekommen sind.

Es dürfte Ihnen sogar gelingen, auch an- dere von Ihren Plänen zu überzeugen.

Schütze 23.11.-21.12.

Erfolg fängt im Kopf an - planen Sie also etwas mehr als Sie sich bisher vorgenommen hatten.

Mit relativ wenig Anstrengung können Sie jetzt viel für sich erreichen.

Steinbock 22.12.-20.01.

Sie dürfen zwischen- durch auch einmal innehalten und tief Luft holen. Sie können unmöglich alle Forderungen sofort erfüllen, denen Sie jetzt begegnen. Schalten Sie also lieber einen Gang zurück.

Wassermann 21.01.-19.02.

Besonders ab Freitag stoßen Sie auf Forderungen und Erwartungen im Freundeskreis. An- statt sich zurückzuziehen, sollten Sie lieber zeigen, was Ihre Beziehungen Ihnen wert sind.

Fische 20.02.-20.03.

Auch wenn Sie sich fragen müssen, welche Ihrer Pläne realisierbar sind, sollten Sie sich dennoch nicht selbst den Wind aus den Segeln neh- men. Setzen Sie sich für Ihre Sache ein, kommt Ihnen auch das Glück entgegen.

So stehen Ihre Sterne

KW 36 2019

TRAINIERE

AUCH DU BEIM

TESTSIEGER!

Burgstraße 70, Alpen, Tel. 02802/5060 Tekkenhof 8, Rheinberg, Tel. 02843/959133

Das Sommerfest des KAG

Ossenberg macht Lust auf mehr

präsident Andreas hupe konnte viele Gäste auf dem Sportplatz begrüßen

OSSENBERG. Es war auf jeden Fall eine goldrichtige Entschei- dung, das Sommerfest des KAG Ossenberg nach Jahren wieder auf dem Ossenberger Sport- platz auszurichten. Bei strah- lendem Sonnenschein war der Platz schon bei der Begrüßung durch den KAG-Präsidenten Andreas Hupe bestens gefüllt und der Besucherstrom riss bis zum Abend nicht ab. Auch das Moerser Prinzenpaar mit ihrer Prinzen-Crew, die KVG „Hand in Hand“ Menzelen, der OKK aus Orsoy und die Rhinberkse Jonges mit ihren Präsidenten ließen es sich nicht nehmen, in angenehmer Atmosphäre eini- ge unbeschwerte Stunden mit ihren Freunden aus Ossenberg zu verbringen. Selbstverständ- lich war auch die 1. KG Rot- Weiß Borth mit ihrem neuen Prinzenpaar mit dabei.

Nicht ohne Stolz betonte Hu- pe, dass der KAG im letzten Jahr weiter gewachsen ist und das vor allen Dingen im Kinder-und Jugendbereich. Vier Gardetanz- gruppen von der Mini-Garde bis hin zu den Red Diamonds und eine Showtanzgruppe gehören inzwischen dem Verein an. „Die Kinder sind die Zukunft eines Vereins. Wir haben die Kinder und damit haben wir auch eine Zukunft.“ Bei der Vorstellung der einzelnen Tanzgruppen, die schon fleißig ihre neuen Tänze für die kommende Session trai- nieren, gab es dann auch tosen- den Applaus.

Gerade den Kindern wur- de viel geboten. Es gab das all- seits beliebte Kinderschminken und Dosenwerfen. Das absolu- te Highlight war aber die Rie- senhüpfburg mit einer großen Springfläche und einer Rutsche,

die von der Firma Hüpfburgen- verleih Schulz aus Borth kosten- los zur Verfügung gestellt wurde.

Auch für das leibliche Wohl war mit einem Kuchen- und Grillstand bestens gesorgt und kühle Getränke gab es zu aus- gesprochen günstigen Konditi- onen von Ulrike Spandern, der Vereinswirtin des Ossenberger Clubheims „Paullis“.

Die Zeit verging wie im Flug.

Nach der fröhlichen und ausge- lassenen Stimmung zu Beginn wurde es dann spürbar ernst, als traditionell die Tollitäten für die neue Session gewählt wurden.

Die 11-jährige Lena Stief wurde neue Kinderprinzessin und wird als Lena I., die Kleine die Jugend- abteilung des KAG Ossenberg in der Session 2019/2020 vertreten.

Als dann der Elferrat, das Da- menteam und die Senatoren sich zur Prinzenwahl zurückzogen, war die Spannung nahezu greif- bar.

Susanne Krauß-Gräsel, die Tochter des Ossenberger Zelt- baumeisters Richard Stief und Tante der Kinderprinzessin Lena wurde schließlich neue Karneval- sprinzessin. Obwohl sie eher von kleiner Statur ist, hat sie sich den Beinamen „die Große“ gegeben.

Ihre Amtszeit beginnt wie die von Lena offiziell am 16. Novem- ber, dem Tag der Ossenberger Prinzenproklamation.

Auch die Adjutanten stehen schon fest. Adjutantinnen von Lena sind Alina Guth und Lo- reen Dröttboom, die Ossenber- ger Jugendprinzessin in der Ses- sion 2017/2018. Susanne werden Mike Stief, der stellvertretende Elferratssprecher und der noch amtierende Prinz Kai Schüler zur Seite stehen.

Die neuen Tollitäten des KAG Ossenberg wurden im Rahmen des Sommerfestes vorgestellt. NN-Foto: theo Leie

Auf dem Dorfplatz in Marienbaum feierte der Musikverein Cäcilia Marienbaum am vergangenen Wochenende mit der ganzen Dorfgemeinschaft sein 125-jähriges Bestehen. Gekommen waren natürlich viele Freunde und Musikgruppen aus der Region. Unter anderem musizierte das Blasorchester Praest zu Ehren des Musikvereins auf der Bühne. Die Marienbaumer Vereine nutzten die Gelegenheit, um einmal Danke für die musikalische Begleitung zu sagen. NN-Foto: theo Leie

So geht‘s nicht: Desolater Zustand der RB 31!

Die Grünen Ortsverbände Alpen, Moers, Rheinberg, Sonsbeck und xanten haben eine Unterschrif- tenaktion durchgeführt, um auf die desolate Situation der Bahn RB 31 zwischen Duisburg und Xanten aufmerksam zu machen.

Den Prostestbrief unterschrie- ben 1.314 Leute. Nun überga- ben einige Vertreter der Grü- nen diese Unterschriften an den Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer (r.), stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Poli-

tischer Koordinator des Arbeits- kreises Umwelt, Energie, Agrar, Verkehr und Bau der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und kamen mit ihm in Gespräch über die Verkehrspolitik.

NN-Foto: theo Leie

Spätsommerfest in Wardt

WARDT. An der Wardter Kirche startet am kommenden Sonn- tag das achte Spätsommerfest des Vereins „Wardt zusammen“.

Dann besteht wieder die Mög- lichkeit, in geselliger Runde ein Stück Kuchen oder etwas vom Grill zu essen, ein kühles Ge- tränk zu genießen, die Cocktail- bar zu besuchen oder einfach nur in Gesellschaft zu klönen.

Für Musik ist auch gesorgt. Wie in den Vorjahren gibt es bei ei- ner Verlosung auch wieder tolle Preise zu gewinnen. Der Verein hofft, dass sich für den Aufbau am Samstagmorgen ab 10 Uhr noch Freiwillige finden. Auch beim Abbau am Sonntagabend sind helfende Hände willkom- men Interessierte können sich bei Oskar Haan unter Telefon 0157/38319786 melden. Brigitte Overfeld nimmt zudem An- meldungen für Kuchenspenden unter Telefon 0173/2072681 ent- gegen. In diesem Jahr können bereits am Samstagabend ab 20 Uhr ein oder mehrere Bierchen im Zelt getrunken werden. Zit- termusik und Käsehäppchen werden auch dabei sein.

Mit dem Fahrrad nach Rheurdt

RHEINBERG. Die Tagestour des Allgemeinen Deutsche Fahrrad- clubs (ADFC) führt am kom- menden Sonntag, 8. September, gegen 10 Uhr vom Rheinberger Marktplatz über Alpsray nach Kamp. Anschließend erreicht die Gruppe Eyll und fährt dann wei- ter zum Schloss Bloemersheim.

Von hier aus geht es dann nach Niep, Tönisberg und Rheurdt, bevor sich alle Teilnehmer wieder auf den Rückweg nach Rheinberg begeben. Unterwegs trifft die Gruppe auf Anlagen der Links- niederrheinischen Entwässe- rungs-Genossenschaft (LINEG).

Liegt ein schöner Biergarten oder ein Hofcafé auf dem Weg, kann bei Interesse eingekehrt werden.

Die Tour ist zirka 60 Kilometer lang und kann Passagen auf lo- sem Untergrund enthalten. Der Tourenleiter ist Ulrich Schwan, Telefon 0177/2856950.

Internationales Herbstfest

XANTEN. Der Arbeitskreis Asyl aus der Eine-Welt-Gruppe Xan- ten lädt ein zum Internationalen Herbstfest. Es findet statt am kommenden Freitag, 6.Septem- ber ab 16 Uhr an der Flücht- lingsunterkunft Küvenkamp 2 in Xanten. Alle Bürger sind will- kommen zum gemütlichen Bei- sammensein mit internationalen Gerichten.

(4)

Mittwoch 4. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

04

Pflegedienst Nina & Ralf GbR

Ambulante Krankenpflege Alle Kassen und Privat

Rheinstraße 19 · 47495 Rheinberg Telefon 0 28 43 / 90 15 39

L

Wäscherei und chemische Reinigung

Inh. M. Alavi

Ansprechpartner in allen Fragen der Textilpflege Rheinberg-Borth · Borther Straße 201 Telefon (02802)3325 · Telefax (02802)7997

Wir wünschen allen Besuchern der Ossenberger Kirmes viel Vergnügen!

Nordring 6 47495 Rheinberg Tel: 02843 / 6667 Fax: 02843 / 9028435 info@ic-caniels.de www.ic-caniels.de

Damit es wirklich sicher ist –

entscheiden Sie sich für GAYKOSafeGA®!

„Zuhause sicher fühlen“

Testen Sie selbst am Live- Aufbruchversuch den entscheidenden Unterschied in unserer Ausstellung!

Jetzt neu:

Brennholz!

Wenn‘s kalt ist,

kommen wir wie gerufen.

Wir bieten Ihnen:

• Heimtiernahrung

• Gartenmarkt

• Getreide-, Futter-, Düngemittel

• Zoofachabteilung und Zubehör

Riesenauswahl – Top-Qualitäten – Lieferservice

Inh. Bünten Wittmann · Mühlenweg 78 · 47495 Rheinberg-Ossenberg

Tel. 0 28 43/65 68 · www.ossenberger-muehle.de

Kirmesprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter

Der Verein Gemütlichkeit ossenberg lädt zum Mitfeiern ins Festzelt ein

OSSENBERG. Am Wochenende vom 6. bis 8. September richtet der Verein Gemütlichkeit Os- senberg das Kirmes-Wochenen- de aus. Die Veranstalter haben ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.

Los geht es am Freitag, 6. Sep- tember mit der Opening-Party mit DJ Benny Benito. Ab 19 Uhr heizt der DJ den Gästen im Fest- zelt fleißig ein und hat für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Wer feiern will ist im Festzelt an der Kirchstraße genau richtig! An diesem Abend und am gesamt- en Wochenende warten leckere Cocktails, frisch gezapftes Bier und viele andere kühle Getränke auf die Gäste. So ist Abkühlung nach heißen Rhythmen garan- tiert!

Highlight: Rocknacht

Das Highlight ist am Samstag, 7. September, die Rock-Nacht mit Klassikern von AC/DC

und Pink. Mit der Coverband

„Wild@Heart“ wird so richtig durchgestartet. Hier kommen alle Rock-Fans auf ihre Kosten, denn „Wild@Heart“ steht für knackige Gitarrenriffs und trei- bende Grooves. Auf die Party- Gäste warten unsterbliche Rock- Klassiker von Billy Idol, Survi- vor, AC/DC und Tina Turner, wie auch moderne Rocksongs von Pink, Him, Radiohead, den White Stripes und Anastacia.

Wer mehr über die Coverband

„Wild@Heart“ erfahren möch- te, kann sich auf der Homepage der Band unter http://www.wild- heart-music.de informieren.

Familientag am Sonntag Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Ab 9.30 Uhr wird im Festzelt mit einem leckeren Frühstück gestartet und am Nachmittag wartet dann ei- ne deftige Erbensuppe auf die Besucher. Natürlich stehen auch

Pommes, Bratwurst, Zuckerwat- te und viele andere Leckereien zur Auswahl bereit. Auch ein Eiswagen wird vor Ort sein. Die kleinen Gäste können sich unter anderem auf das Kinder-Karus- sell, die riesige Hüpfburg und das Kinder Scat-Schießen mit tollen Preisen freuen. Dank der computergestützten Scat-Anlage mit Infrarotlichtstrahl können diesmal auch die kleinsten Gäste beim Schießen mitmachen, ihr Schießtalent testen und gegenei- nander antreten.

Armbrustschießen

Und auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten, denn diese können beim Armbrust- Schießen ihre Schusssicherheit unter Beweis stellen. Auf den Ge- winner wartet ein 30 Liter Bier- Fass, aber auch die kleinen Plätt- chen-Preise haben es mit einem Essens-Gutschein und vielem mehr in sich.

Bassist Frank Herbst mit Gitarrist und Sänger Harmut Kaukel

von „Wild@heart“ Foto: privat

Die Coverband „Wild@Heart“ aus Wuppertal steht für knackige Gitarrenriffs, treibende Grooves und

ausgefeilten Satzgesang. Foto: privat

„Wild@Heart“

Die Band „Wild@Heart“ besteht aus den sechs Musikern Frank Herbst (Bass), Frank Seidler (Gitarre), Hartmut Kaukel (Gitarre und Sänger), Martin Rochowiak (Schlagzeug und Sänger), Peter Albert (Keyboard) und Frontfrau Aurora Menzel (Sängerin).

Im Programm der Partyband mit

Proberaum in Wuppertal finden sich sowohl unsterbliche Rock-Klassiker von Billy Idol, Survivor, AC/DC und Tina Turner, als auch moderne Rocksongs von Pink, Him, Radiohead, den White Stripes und Anastacia.

„Wild@Heart) setzt dabei primär auf handgemachte Rockmusik ohne Schnörkel, Midi-Files und doppelten Boden.

Franzi verewigt sich im Goldenen Buch

Mit einer Silbermedaille kehrte die Xantenerin Franziska Schu- ster vom Olympischen Jugend- festival in Baku heim (die NN berichteten). Nicht nur ihre Fa- milie und ihre Vereinsfreunde vom TuS Xanten bereiteten ihr einen tollen Empfang. Auch Bür- germeister Thomas Görtz (2.v.l.) hieß sie nun ganz herzlich im Rathaus Xanten willkommen.

Die Xantener sind stolz auf die Leistung der 17-Jährigen und daher durfte sich die „Franzi“

ins Goldene Buch der Stadt ein- tragen. Die Hürdensprinterin brachte zum Empfang den ersten Vorsitzenden Heinrich Gundlach (l.), ihre Mutter Sonja Meurs- Schuster und ihren Trainer Werner Speckert (r.) mit.

NN-Foto: theo Leie

RHEINBERG. Die Pianistin Jamina Gerl wird am Sonntag, 8. September die neue Saison der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg eröffnen. Der Ver- ein feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und hat ein besonderes Programm zu- sammengestellt. Als Erste wird Jamina Gerl am Sonntagabend ab 19 Uhr in der Stadthalle Rheinberg spielen.

Das Markenzeichen der jungen deutschen Pianistin ist künstle- rische Tiefe und technische Sou- veränität. Ein besonderes Gespür für Klangfarben und Nuancen geben jedem Stück eine eigene Färbung. Jamina Gerl gehört zu den vielversprechendsten Ta- lenten ihrer Generation. Nicht weniger als 14 Preise konnte sie bei nationalen und internationa- len Musikwettbewerben errin- gen.

Bereits im Alter von 15 Jahren wurde die gebürtige Bonnerin als Vollstudentin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln auf- genommen. Nach Abschluss des Diplomstudiengangs „Künstle- rische Instrumentalausbildung“

wurde sie Schülerin des russisch- stämmigen Pianisten und Diri- genten Eduard Zilberkant und setzte ihre akademische Ausbil- dung mit einem Vollstudium an

der Unversity of Alaska in den USA fort. Meisterkurse unter anderem bei Paul Badura-Skoda, Bernd Goetzke, Massimiliano Ferrati, Jerome Rose sowie bei Menahem Pressler folgten. Eine rege Konzerttätigkeit führte sie

zu bedeutenden Musikfestivals.

Sie spielte unter andrem beim Klavierfestival Ruhr, Schleswig- Holstein-Festival, Bayreuther Osterfestival, Beethovenfest Bonn sowie in große Konzertsäle im In- und Ausland.

„Ihr Spiel ist bemerkenswert klar und fließend, mit einer tief verwurzelten musikalischen Rei- fe. Jedes einzelne Werk ist von der Wärme ihres Spiels durch- drungen ohne die leiseste Spur von Zurschaustellung „, so äu- ßerte sich der amerikanische Musikkritiker Huntley Dent be- geistert. Ihre Debüt-CD „Wan- derer“ (TYXart) wurde weltweit im Radio gesendet und erlangte durch zahlreiche Rezensionen aus Europa, USA und Kanada in- ternationale Anerkennung in der Fachwelt.

Sie bringt uns folgende Kom- positionen zu Gehör: Clara Schumann - Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 20, von Robert Schumann die Sonate op. 11 fis-moll sowie von Franz Liszt die Petrarca-Sonetten Nr. 47, 104, und 123.

Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 12 Euro für Mitglieder), Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt, gibt es bei Buchhandlung Schiffer- Neumann, Rheinberg, Holz- markt 10-12; Buchhandlung am Rathaus, Kamp-Lintfort, Mo- erser Str. 239; Stadtinformation Moers, Moers, Kirchstraße 27 a/b und bei der Vorsitzenden Lore Rabe, Telefon 02843/5428, sowie an der Abendkasse.

Jamina Gerl eröffnet die Jubiläumssaison der Musikalischen Gesell- schaft Rheinberg am Sonntag. Foto: Jesse hoff

Pianomusik zur Jubiläumssaison

pianistin Jamina Gerl ist am Sonntagabend um 19 Uhr zu Gast in der Stadthalle in rheinberg

Auftakt zum Schützenfest

MENZELEN. Das Schützen- fest der Schützenbruderschaft Menzelen steht bevor. Zunächst treffen sich alle Schützen am Freitag um 19.30 Uhr am Ver- einslokal „Zur Deutschen Eiche“

zum Biwak. Spannend wird es dann am nächsten Tag beim Preis- und Königsschießen am Pfarrheim. Gleichzeitig ist auch Familiennachmittag, zu der die KjG Menzelen einlädt und die Frauengemeinschaft öffnet um 15 Uhr die Cafeteria im Pfarr- zentrum. Im Anschluss geht es am Abend mit dem neuen Kö- nig zurück zum Vereinslokal zur

„After-Shoot-Party“. Am darauf- folgenden Donnerstag fährt die

„IG Grün“ durch das Dorf, um die Anwohner Menzelens zum Dorfschmücken gegen eine klei- ne Spende mit geschnittenem Grün zu unterstützen. Das Team um Heinrich Bröcheler besteht seit 30 Jahren und sorgt seither für ein prächtig geschmücktes Dorf zumFestumzug.

Adler-Disco: Im schwarzen Ad- ler gibt es am Samstag die näch- ste Adler-Disco. Ab 21 Uhr hat der Saal geöffnet. Gespielt wer- den Rock-Hits, Pop-Klassiker und Charts mit DJ Manuel. Der Adler hat ab 17 Uhr geöffnet.

KURZ & KNAPP

(5)
(6)

Mittwoch 4. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

06

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Anzeige_1_DIN_quer_3.pdf 1 12.01.17 16:05

Alles richtig eingestellt?

Nicht richtig eingestellte und selten gewartete Heizungsanlagen verbrennen Ihr Geld. Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig von uns warten.

Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin mit uns.

Pascal’s und Benny’s Edeka Xanten

wünschen den „Helenen“

und allen Gästen ein schönes Schützenfest.

Taxi Nagels 30 30 · Taxi Nagels 30 30 · Taxi Nagels 30 30

TAXI NAGELS

XANTEN

(0 28 01) 30 30

• 24-Stunden-Service

• Boten- und Kurierdienste

• Flughafentransfer

• Krankenfahrten für alle Kassen

• Dialysefahrten

• Kleinbus bis 8 Personen

Inh. Karola Michalitschke

24-Stunden-Service Rudolf-Diesel-Straße 96c 46485 Wesel-Obrighoven Nähe real,- • Tel. 0281-8110001

Hochzeits-, Cocktail- und Schützenfestmode

wünscht Ihnen ein schönes Fest!

Wir wünschen den Helenen und allen Gästen viel Vergnügen

Autolackierung Götteng

Meisterbetrieb

Air Brush, Industrielackierungen,

Ausbeulen ohne Neulackierung, Lackierungen aller Art

Dirk GöttenG

Leykamp 9 46509 Xanten telefon: 02801/5078 telefax: 02801/984942

t

facebook.com/jacob.bedachungen

RHEINBERG

TEL.: 02843/95 99 57 XANTEN

TEL.: 02801/49 58 Karthaus 10 ∙ 46509 Xanten

Tel. 0 28 01-57 57 www.karthaus-xanten.de facebook.com/karthausxanten

Wir wünschen allen Schützen und Gästen ein fröhliches Schützenfest.

Container von 2,0 - 10,0 cbm

Zur Bauerschaft 30 a, Wesel-Ginderich Lager und Umschlag:

Birtener Ring 26, Xanten-Birten Tel. 0 28 03 / 80 20 81

Wir (ent-) sorgen für den glänzenden Auftritt Ihrer Baustelle

Einbau barrierefreier Bäder

Badsanierung, alles aus einer Hand · Sanitär · Heizung Elektro · Maurer · Fliesen und Malerarbeiten Ginderich 0 28 03/43 75 - Xanten 0 28 01/30 63

Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest!

Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern.

· Neueindeckung · Dachflächenfenster

· Umdeckung · Dachrinnenerneuerung

· Kaminkopfverkleidung · Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a · 46509 Xanten

Telefon 0 28 01/94 05 · Fax 983804

mobil 01 71/8 53 07 12

Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern.

· Neueindeckung · Dachflächenfenster

· Umdeckung · Dachrinnenerneuerung

· Kaminkopfverkleidung · Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a · 46509 Xanten

Telefon 0 28 01/94 05 · Fax 983804

mobil 01 71/8 53 07 12

Immobilien Vermittlung und Verwaltung

Scharnstraße 7 - 46509 Xanten Tel. 02801/71797 www.nobis-immobilien.de

Ihr Partner

für die Vermittlung

und die Verwaltung

Ihrer Immobilie.

125 Jahre

Auch in diesem Jahr haben wir wieder sehr attraktive Angebote im Bereich des Schießsports für Sie. Sprechen Sie uns an.

Qualität aus Meisterhand !

• Spez. Verblendarbeiten

• Innenabdichtung und -Dämmung

• Umbau- und Altbausanierung

• Baubegleitung

• Immobilienbewertung

• TÜV-geprüfter freier Bau- sachverständiger für Schäden an Gebäuden

Freie Kapazitäten!

Maurermeister Axel Brummack

www.bauunternehmen- brummack.de axel.brummack@t-online.de

Tel. 0160 / 90 24 86 54

Stahlbau & Gartengeräte

Am Rheintor 2, 46509 Xanten, Telefon 0 28 01 / 70 50 40 www.theunissen.de

Wir wünschen den „Helenen“ und allen Gästen ein schönes Schützenfest.

Fischerstraße 41a - Xanten - Tel. 0 28 01/98 41 03 - Fax 0 28 01/98 40 54

• Innenausbau • Haustüren

• Küchen • Rolläden

• Möbel/Schränke • Insektenschutz

• Parkett • Fenster u. Türen

• Vertäfelungen in Holz, Kunststoff

• Zimmertüren Aluminium Reparaturen aller Art

www.schreiner-trappmann.de E-mail: info@schreiner-trappmann.de

Wie der Schreiner – so kanns keiner !

Wer übernimmt die Nachfolge von Helenen-Königin Heike?

Schießwettbewerbe an diesem wochenende, Krönungsball eine woche später

XANTEN. Das Patronatsfest hat die St. Helena Schützenbruder- schaft Xanten bereits gefeiert, nun steht das Schützenfest be- vor, zu dem alle Xantener Bür- ger herzlich eingeladen sind.

Königin Heike Terhufen-Schif- fer und Prinz Frank Terhufen beenden ihr Regentenjahr - jetzt wird ein würdiger Nachfolger oder eine würdige Nachfolgerin gesucht.

Am Freitagabend, 6. Septem- ber findet der Fackelzug mit anschließendem großem Zap- fenstreich statt. Dieses Jahr wird der Fackelzug etwas später los- gehen, da an diesem Abend auch die Eröffnungsfeier zum Bun- deswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr stattfindet.

Daher wird die St. Helena Schüt- zenbruderschaft in diesem Jahr den Zapfenstreich auch auf dem kleinem Markt durchführen und nicht, wie ursprünglich angekün- digt, auf dem großen Marktplatz.

Antreten für die Schützen ist um 18 Uhr am Karthaus X², das Kö- nigspaar wird abgeholt und alle ziehen gemeinsam zum Festgot- tesdienst in den Dom (19 Uhr).

21.45 Uhr wird der Zapfenstreich präsentiert.

Königsschießen am Samstag Am Samstag treffen sich die Schützen um 13 Uhr am Kart- haus X² . In diesem Jahr wird die St. Helena Schützenbruderschaft hinter dem Restaurant Karthaus X² auf den Vogel schießen und am Ende ihre neuen Majestäten feiern. „Wir sind froh, dass wir mit dem Team vom Karthaus X² einen Partner an der Seite haben, mit dem wir auch schon im letz- ten Jahr an der Mensa ein tolles Schützenfest feiern konnten“, sagt der stellvertretende Bruder- meister Michael Aman.

Ebenfalls hinter dem Restau-

rant Karthaus X² findet am Sonntag, 8. September um 15 Uhr das Kinderschützenfest statt.

Mit Spiel und Spaß hat der Nach- wuchs die Chance sein Können an der Armbrust zu zeigen und den neuen Kinderkönig oder die neue Kinderkönigin zu ermit- teln. Beim Preisschießen dür- fen alle Kinder von acht bis 14 Jahren, mit Genehmigung eines Erziehungsberechtigten, gerne mitmachen.

Neben dem Schießwettbewerb wird es auch wieder eine Tombo- la mit vielen tollen Preisen geben.

Gäste sind an beiden Tagen herz- lich willkommen.

Eine Woche später, also am 14.

September findet die große Para- de zu Ehren der neuen Majestäten auf dem großen Marktplatz statt.

16 Uhr treten die Schützen am Karthaus X² an, die Parade wird gegen 18 Uhr stattfinden.

Krönungsballmit Livemusik Im Anschluss zieht die Bruder- schaft ins historische Schützen- haus zum feierlichen Krönungs- ball. Hier wird ab 19 Uhr bei guter Stimmung und Livemusik mit der Band „Player 4 you“ wei- ter gefeiert. Der Krönungsball im historischen Schützenhaus ist öffentlich und jeder Gast ist will- kommen.

Lorelies Christian Königin Heike Terhoven-Schiffer und Prinzgemahl Frank Terhufen hatten mit ihrem Throngefolge und den St. Helena Schützen viel Spaß im abgelaufenen Regentenjahr. Foto: privat

Umzug der Schützen am Patronatsfest zum Heiligenhäuschen.

NN-Foto: theo Leie

(7)

PERSONALKAUF

20 AUF MÖBEL bis zu % 50 AUF KÜCHEN bis zu %

15 ZUSÄTZLICH AUF % MÖBEL +KÜCHEN 1)

PERSONAL

RABATT

1) Gültig nur für Neuaufträge von Möbeln und freigeplanten Küchen bis zum 24.09.2019. Ausgenommen Artikel der Marken D-Sign, Erpo, Flexa, Flexlux, Girofl ex, Hasena, Henders & Hazel, JOOP!, Liv`in, Mondo, Musterring, Rolf Benz, SELF, Set one by Musterring, Spectral, Tempur, Theca, Valmondo und Vito. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktio- nen. Ausgenommen ist bereits reduzierte Ware, Artikel aus dem K.N.A.S.T., der Gartenmöbel-Ausstellung oder design collection oder in unseren Häusern als „Best-Preis“ gekennzeichnete Artikel. — 2) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00%. Gilt für alle neu abgeschlossenen Kreditverträge. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Gilt für alle Neuaufträge ab 1.001,- Euro Warenwert.

ÖFFENTLICHER

47803 Krefeld,

Hülser Str. 300, Tel. 0 2151/927-2200

41460 Neuss,

Theodor-Heuss-Platz 15, Tel. 0 2131/927-2300

Mönchengladbach,

Hindenburgstr. 274, Tel. 0 2161/49691-2500

(direkt neben Electric-Schaffrath

JETZT BEI KNUFFMANN: PERSONALKAU F-VORTEILE FÜR ALLE!

ZINSFREI FINANZIEREN 0 % BIS ZU 60 MONATE

2) Einrichtungshaus Franz Knuffmann GmbH & Co. KG, Erftstraße 71, 41238 Mönchengladbach

NUR

FÜR KURZE

ZEIT!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

VEEN. „Veen verfügt über eine der größten Spargelanbauflächen am Niederrhein“, verkünden die Spargelbauern aus Veen selbstbe- wusst. Sie sehen darin nicht nur einen

Sitzmöbel mit Relax-Funktionen werden heute immer wichtiger, denn Rückenbe- schwerden sind der häufigste Grund für Arztbesuche. Hinzu kommt, dass diese Form des Sitzens

Putzfrau Käthe (Karin van de Stay), die letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Grenze, hatte vor allem für die Damen im Saal einige Tipps im Gepäck: „Ich finde ja eine

Thomas Dieckmann: „Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, die bereits Schüler bei uns sind, son- dern an alle, die Interesse haben.. Wer es jedoch

Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungs- maßnahme des Bundes, die auf die Einhaltung der vorgeschrie- benen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft

Für alle, die sich im neuen Jahr vorgenommen haben, mehr Sport zu treiben und es nicht nur bei dem guten Vorsatz be- lassen wollen, hält das Straelener Fitnessbad eine Fülle

für Reisefieber! Ob nah oder fern, Luxusreise oder Kurztrip, hier verschreiben die Aussteller für jedes Reisefieber ein ent- sprechendes Reise-Rezept. Wäh- rend der Rheingolf

Dabei darf man aber von einem vierwöchigen Anfänger- kurs keine Wunder in Bezug auf die Selbstvertei-digung erwarten, dennoch bietet dieser Kurs, der von erfahrenen Schwarzgurten