• Keine Ergebnisse gefunden

Frühlingserwachen in den Schlossgärten und schneller Sport auf der Rennstrecke

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Frühlingserwachen in den Schlossgärten und schneller Sport auf der Rennstrecke"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 19. MÄRZ 2016

Zahl der Wohnungseinbrüche im Kreis Kleve ist gestiegen

Kreispolizeibehörde Kleve veröffentlicht

Kriminalstatistik für das Jahr 2015. Seite 2

Sommer Open Air, Comedy für den guten Zweck und Public Viewing

Die Soundbox stellt das neue Programm vor.

David Anschütz (Foto) ist auch dabei. Seite 18

Frühlingserwachen in den Schlossgärten und schneller Sport auf der Rennstrecke

Hier gibt es Ausflugstipps für die Ostertage und Freikarten für NN-Leser. Seite 12

WETTER �������������

Sa. So.

8° 3° 8° 3°

Bei Sofia, Anna und Lynnelle (v.l.) aus Winnekendonk sind die Lämmer in den besten Händen. Die drei jungen Damen waren wie viele Altersgenossen begeisterte Besucher des Lämmertags in Kervenheim. NN-Foto: Gerhard Seybert

AKTUELL ������������

Sporthallen nach den Ferien wieder nutzbar

Ab dem 4. April steht die Sport- halle des Berufskollegs in Geld- ern wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Bis dahin werden die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten beendet sein. In der Sporthalle waren seit Mitte September bis zu 150 Flüchtlinge untergebracht. Nach der Schließung der Notunter- künfte waren Renovierungs- und Sanierungsarbeiten erfor- derlich, um die Hallen wieder für den Schul- und Vereinssport nutzen zu können.

Für Sie als Beilage!

Unterstützung für Sternenboot

Rotarier spenden einen Teil des Erlöses aus der Adventskalenderaktion an das Kinderpalliativteam

NIEDERRHEIN. 5.685 Euro stellt der Rotary Club Geldern dem Kinderpalliativteam „Ster- nenboot“ zur Verfügung. Den Spendenscheck mit dem Erlös aus dem Gelderner Anteil an der Rotary-Adventskalenderaktion 2015 überreichte der Präsident des Gelderner Rotary Clubs, Hans Dieter Kahrl, an Dr. Gisela Janßen, Mitbegründerin des Kinderpallia- tivteams. An dem Treffen nahmen auch die Präsidentin des Rotary Clubs Kevelaer, Dr. Karin Bieder- Schendler, der Präsident des Ro- tary Clubs Schloss Moyland, Dr.

Kurt Kreiten, und Dr. Hans Vlas- kamp, ebenfalls vom Rotary Club Schloss Moyland, teil.

Mit „Sternenboot“ unterstützt der Rotary Club Geldern eine Ini- tiative, die es totkranken Kindern ermöglicht, zu Hause bei ihren Familien zu leben und ärztlich be- treut zu werden. Das Engagement erfolgt zu großen Teilen ehren- amtlich. Gemeinsam mit Mareike Danneberg, die als Sozialarbeite- rin im Kinderpalliativteam mit- arbeitet, informierte Dr. Gisela Janßen die Rotarier über die Auf- gaben des Düsseldorfer Teams, das sich aus vier Ärzten, fünf Krankenschwestern und einer Sozialarbeiterin zusammensetzt.

„Sternenboot“ gründete sich 2003 aus der Notwendigkeit und dem Wunsch der Familien nach einer häuslichen Versorgung ihrer Kin-

der mit weit fort geschrittenen le- bensverkürzenden Erkrankungen.

Rund 100 Kinder und ihre Fa- milien betreut Sternenboot pro Jahr, das Einzugsgebiet erstreckt sich über Düsseldorf, Köln sowie den Niederrhein mit den Kreisen Wesel und Kleve. Aktuell betreut das Palliativteam sechs Kinder im Kreis Kleve.

Die Palliativversorgung umfasst die aktive Betreuung der körper- lichen, geistigen und spirituellen Bedürfnisse des Kindes vom Zeit- punkt der Diagnose bis zum Tod und schließt die Unterstützung der Familie ein. In regelmäßigen Abständen werden die Kinder und ihre Familien zu Hause besucht – je nach Bedarf kann dies einmal im Monat sein, aber auch bis zu

dreimal täglich. Bei den Besuchen steht neben der medizinischen Be- handlung der Symptome und der Anleitung zur Pflege, besonders auch die psychosoziale Begleitung der gesamten Familie im Vorder- grund. In zahlreichen Gesprächen mit den Eltern, im Gespräch und Spiel mit dem Patienten und den Geschwistern wird der Umgang mit dem bevorstehenden Tod be- arbeitet. Ehrlichkeit und Offen- heit sind hier unverzichtbar.

Neben onkologisch erkrank- ten Kindern werden Kinder mit angeborenen Krankheiten oder nach Ertrinkungs- oder Au- tounfällen von „Sternenboot“

begleitet. Die ärztliche und pfle- gerische Versorgung ist zwar mit den Krankenkassen weitgehend

vertraglich geregelt, die psycho- soziale Versorgung ist jedoch kei- ne Leistung der Krankenkassen.

Hier ist das Kinderpalliativteam auf Spendengelder angewiesen, ebenso wie für die Ausrüstung des Teams mit Medikamenten und medizinischen Geräten. Zudem geraten viele Familien durch die langwierige schwere Erkrankung ihres Kindes in finanzielle Not – ihnen fehlen Möglichkeiten, um den Kindern zum Beispiel einen besonderen Wunsch zu erfüllen.

Auch hier setzt sich Sternenboot ein und unternimmt beispielswei- se Skifreizeiten mit einigen Kin- dern. Nähere Informationen sind unter www.kinderpalliativ-netz- werke-nordrhein.de zu finden.

Christine van den Bongard Hans-Dieter Kahrl (3.v.l.) übergab im Beisein von Dr. Karin Bieder-Schendler (l.), Dr. Kurt Kreiten und Dr.

Hans Vlaskamp (r.) den Scheck an Dr. Gisela Janßen und Mareike Danneberg (2.v.r.).NN-Foto: Andrea Kempkens

MITMACHEN ���������

Gewinnspiel mit tollen Preisen auf www.nno.de

Ostern wird bunt. Die NN haben zum Fest einen Frühlings- strauß mit attraktiven Preisen für ihre Leser gebunden. Ab heute sind Fingerspitzengefühl und Zielsicherheit gefragt – beim Gewinnspiel auf der Seite www.nno.de.

Für Samstag, 26.3.2016:

Mittwoch, 23. März, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen Für Mittwoch, 30.3.2016:

Donnerstag, 24. März, 13 Uhr bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

*

Die Idee für Außenflächen:

Algen- und Grünbelag-Entferner, jetzt günstig bei Vos.

Grünbelag Entferner

5 L, fix und fertig dosiert

5, 55

*

Algen- und Grünbelag-Entferner,

zusammen nur

5,

2 STÜCK!

55 55

Das Grün muss weg!

Einzelpreis 3,99 EUR

I C H H A B D A E I N E I D E E !

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de

RZ_BF_91x100_Entferner_2016_01.indd 1 09.03.16 15:12

*

Die Idee für Außenflächen:

Algen- und Grünbelag-Entferner, jetzt günstig bei Vos.

Grünbelag Entferner

5 L, fix und fertig dosiert

5, 55

zusammen nur 2 STÜCK!

Das Grün muss weg!

Einzelpreis 3,99 EUR

I C H H A B D A E I N E I D E E !

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de

RZ_BF_91x100_Entferner_2016_01.indd 1 09.03.16 15:12

Ab Montag

Geldern 02831/2134 • Kevelaer 02832/9729922 www.grevers-vanleuven.de

Service

kompetenz bei kauf und service

grevers & van leuven

Jahreswagen

EG-Neuwagen

zuverlässig gepflegt geprüft

Gastgeber aus Leidenschaft

www.restaurant-lindenstuben.de

Telefon 0 28 31 - 40 40

Joker Revival Party

mit Gentleman Dee - the Lord of SaXophon am Samstag, den 26.03. ab 19.00 Uhr

Klever Str. 106 · An der B9 · 47608 Geldern-Veert · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 Mo.–Fr. 9.30–19 Uhr, Sa. 9.30–16 Uhr

www.moebelzentrum-geldern.de

DER MÖBELPROFI

Autohaus Stefan Janßen

Gelderner Str. 1 47665 Sonsbeck (0 28 38) 9 16 96 www.ford-janssen.de

Kundenkarten zum Aktionspreis

Aktion bis 31.03.2016

€ 19,90

FORD CARSHARING

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com Auch in dieser Saison nur bei uns:

Fahrradträger für Anhängevorrichtung

 sicherer Transport für 2 Fahrräder

 erweiterbar für 3. und 4. Fahrrad

 Diebstahlsicherung für Fahrräder und Träger

 absenkbar für Zugang zum Kofferraum

 auch für E-Bikes geeignet

unser Aktionspreis €

199,-

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

*Ausgenommen Bestellware, bereits abgeschlossene Kauf- verträge und Artikel der Marke Kettler HKS. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen.

Gültig am 20.03.2016.

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen

*Ausgenommen Bestellware, bereits abgeschlossene Kauf- verträge und Artikel der Marke Kettler HKS. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen.

Gültig am 20.03.2016

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen

auf fast* alles!

6S11S

jetzt

von 12.00 bis 17.00 Uhr

jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt

Sonntag

12.00

12.00 17.00 17.00

Sonntag Sonntag

verkaufsoffen in Kevelaer

Kevelaer . Gewerbering 12 www.self24.de

Gratis Popcorn für Kids!

Bratwurst

1€

Wir drucken umweltfreundlich.

(2)

SamStag 19. märz 2016 NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

02

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 99 2. 29

2. 99

3. 49

LINDT OSTERHASE

Vollmilch 100 g WEG=WEG WEG=WEG

IDEE/EILLES KAFFEE

500 g

EDUSCHO A LA CARTE

500 g

2. 99

BLEICHMITTEL

5 l Kanister

1. 99

12 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 20. bis Samstag 26. März 2016

5. 99

EDUSCHO GALA

CAFÉ CREMA

Kilobeutel

LANDHAUS KAFFEEPADS

Dark Rost 36 Stck.

Karfreitag normal geöffnet

5. 00

MELITTA HARMONIE/AUSLESE

500 g

jetzt jetzt

FRISCHER GOUDA

Kilopreis

VELTINS PILS

Dose 500 ml

0. 59

FLEISCHROLLEN

Inh. 20 Stck.

2,99 €

5. 00

LAYS CHIPS

pro Stück 1,49 €

1. 89

NESCAFÉ CAFÉ MENÜ

Inhalt 8-10 Stück

0. 99

Frischer Fisch

Kabeljaufilet

Frisch angeliefert aus Spakenburg!

100 g

1.

39

Spezialitäten Räucherfisch

Karfreitag normal geöffnet

500 g 500 g 500 g 500 g 500 g

LANDHAUS KAFFEEPADS

Dark Rost

NESCAFÉ CAFÉ MENÜ NESCAFÉ CAFÉ MENÜ

Inhalt 8-10 Stück

IMMER

IMMER Kein PfanKein Pfand!!!d!!!

BLEICHMITTEL

5 l Kanister

LAYS CHIPS

pro Stück 1,49 €

jetzt 4 für jetzt 4 für

LINDT OSTERHASE

Vollmilch 100 g WEG=WEG WEG=WEG WEG=WEG WEG=WEG WEG=WEG

FLEISCHROLLEN

Inh. 20 Stck.

2,99 € jetzt 2 für jetzt 2 für

FRISCHER GOUDA

Kilopreis

Der Hammer Der Hammer

Sint Jacobsmuscheln

Ohne Schale, nur das schöne Jacobsmuschelfleisch!

Rotbarschfilet

100 g

Rotbarschfilet 1.

69

100 g

3.

49

100 g

2 geräucherte Makrelen 5.

00

2.

95

6.

95

1.

99

Garnelensalat mit Cocktailsosse

Norwegische rosa Garnelen mit hausgemachter Cocktailsoße

Hausgemachte Fischlasagne

mit 3 Sorten Fisch. Für 2 Personen!

Räucherlachsbrötchen

Premium Lachsfilet aus Norwegen!

100 g Frisch aus unserer Räucherei aus Volendam!

19.99

Classic Platte

Versch. Räucherfische & Garnelen

Räucherfisch-Platten

Karfreitag und Ostermontag geöffnet!

Lecker für Ostern! Vorbestellung bitte telefonisch oder im Internet!

Luxus Platte

Versch. Luxus/Räucherfische

& Garnelen 37.50

klein groß

27.50 49.50

klein groß

Für 3 Personen Für 4-6 Personen

Für 3 Personen Für 4-6 Personen

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

dg_2016_500_053/1005550_sr

Die ersten Sonnenstrahlen sind perfekt für einen Ausflug in den Wald. „Da der Wald Freizeitspaß garantiert und zugleich auch Tiere und Pflanzen beheimatet und Holz be- reitstellt, gibt es bei allen Aktivitäten Einiges zu beachten“, weiß Dietrich Graf Nesselrode, Vorsitzender der Regionalen Arbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen von PEFC Deutschland e.V. Die Waldschutzorganisation wirft auf die Wälder ein waches Auge und stellt mit den Waldbesitzern sicher, dass die Natur trotz aller Aktivitäten intakt bleibt. PEFC gibt hier Tipps für den nächsten Waldausflug.

Bewegung in den sauerstoffreichen Wäl- dern ist gesund. Für einige Forstflächen sowie Schutzgebiete besteht je-

doch ein Betretungsverbot.

So dürfen z. B. Schonun- gen nicht durchquert werden. Wie wäre es mal mit einer geführ- ten Wanderung durch einen PEFC-zertifizier- ten Wald? Ansprech- partner nennt der Waldbauernverband

NRW (waldbauernverband.de > Ver- band/Bezirksgruppen).

PEFC: Nutzen und Schützen im Einklang Auf abgetrockneten Wegen ist der Wald ein ideales Terrain für Radler. Radfahren ist jedoch nur auf dafür vorgesehenen Wald- wegen erlaubt. 67 Prozent des Waldes in NRW steht übrigens auf privatem Grund.

Die 150.000 Privatwaldbesitzer setzen sich für die bestmögliche Balance von Waldnut- zung und Waldschutz ein – gerade auch mit Hilfe der Regeln, die PEFC aufstellt.

Bestimmte, nicht geschützte Waldpflanzen lassen sich in der eigenen Küche verwen-

den. So eignen sich Kräuter wie Brenn- nessel oder Melisse für einen Tee; aus Bärlauch lässt sich ein Pesto zaubern.

Doch Vorsicht! Wie bei Pilzen gilt:

Erst den Experten fragen, dann essen.

Im März feiern wir traditionell den Tag des Waldes. Auf tag-des-waldes.de und pefc.de gibt‘s weitere Ideen, etwa einen Hochseilgar- ten oder Wildpark zu besuchen.

Tipps von PEFC für Waldbesucher

Waldschutzorganisation in NRW ermuntert zur Rücksichtnahme ANZEIGE

Zu Ostern kommen besonders viele Leckereien rund ums Ei auf den Tisch. Laut einer repräsenta- tiven forsa-Umfrage im Auftrag der Nudelmacherei 3 GLOCKEN achtet jeder dritte Deutsche beim Eier-Kauf darauf, dass es sich um frische Freiland-Eier handelt. Als Hauptgrund dafür wird die artgerechte Haltung der Hennen im Freien ange- geben. Auch in verarbeite- ten Lebensmitteln, wie Backwaren oder Eier- Nudeln, wünschen sich Verbraucher zunehmend Eier von freilaufenden Hühnern: 58 % würden beim Einkauf bevorzugt zu Nudeln mit Eiern aus Freilandhaltung greifen.

Passend dazu ein Ein- kaufstipp für den Osterschmaus:

Gold-Ei Landnudeln von der Nudelmacherei 3 GLOCKEN. Sie gehören zu den wenigen Nudel- produkten, die ausschließlich mit frischen Freiland-Eiern und bestem Hartweizen hergestellt werden.

Die Eier werden innerhalb von nur

48 Stunden aufgeschlagen und verarbeitet. Wegen ihres feinen Geschmacks werden Eiernudeln vor allem als Beilage zu traditio- nellen Gerichten der deutschen Land und Festtagsküche gegessen.

Regionaler Nudelgenuss

Wer fürs Osterfest nach leckeren Rezeptideen aus verschiedenen Regionen Deutschlands sucht, wird auf www.3glocken.de unter dem Menüpunkt

„Regionale Nudelrezep- te“ fündig. Zusätzlich gibt es auf der Web- site zahlreiche Adres- sen von Hofläden und Märkten aus der Region – von regionalen Wochen- märkten in Bayern bis hin zu lo- kalen Hofläden auf Rügen. Sie suchen noch passende Rezept- ideen für den Osterbrunch? Unser Tipp: „Schwetzinger Oster-Nudel- salat mit Knusper-Ei“ oder „Schwä- bische Oster-Tarte“, beides echte Hingucker.

Osterküche mit Freiland-Eiern

bbd_2016_500_015/1005425_sr

ANZEIGE

Mo. und Mi. 14.00 - 18.30 Uhr | Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Dorfstraße 70 | 47574 Goch-Nierswalde Tel. +49 (0) 28 23 41 05 95 | Fax +49 (0) 28 23 1 89 85

e-Mail info@aktuelle-mo.de | www.aktuelle-mo.de Angebot:

schicke Strickjacken ab €

20,-

Jeder Kunde erhält ein kleines Osterpräsent!

Die Frühjahrskollektion ist da

für Damen und Herren

50 % RABATT

Jeder Kunde erhält ein kleines Osterpräsent!

50 % RABATT

da_2016_500_054/1005551_sr

Ganz nach der Devise „selbst testen, erfahren und sich überzeu- gen lassen“ unterzieht Husqvarna seine Mähroboter einem bundes- weiten Praxistest. Im Rahmen des großen Automower Jubiläums – 2015 blickte Husqvarna auf 20 Jahre Automower Erfolgs- geschichte zurück – startet das Unternehmen eine attraktive, bundesweite Testaktion. Unter www.automowertester.de können sich alle Interessierten bis zum 31. März bewerben, einen von

100 Automowern im Wert von mindestens 2.500€ zu testen. Ge- sucht werden Tester mit unter- schiedlich großen und vorzugs- weise komplexen Grünflächen.

Die Aktion ist die bei weitem größte Mähroboter-Initiative, die Deutschland bisher erlebt hat.

Die Automower sind mit inno- vativer Technologie ausgestattet, um ein Höchstmaß an Zuverläs- sigkeit und Qualität zu gewähr- leisten. Während der Automower

den Rasen mäht, kann der Hausbesitzer unter- dessen anderen Gar- tenarbeiten nachgehen oder sich mit einem kühlen Getränk auf die Terrasse setzen und dem Mähroboter bei seiner Arbeit zuschau- en. Er kann Steigun- gen von bis zu 45 Prozent problemlos bewältigen, funk- tioniert bei allen Wetterbedingun- gen und arbeitet leise und stetig.

20 Jahre Automower:

Husqvarna startet große Testaktion

ANZEIGE

Polizei im Kreis Wesel sagt Einbrechern den Kampf an

Bei großeinsatz am mittwoch 621 Personen kontrolliert, neun Festnahmen

KREIS WESEL. Die Kreispo- lizeibehörde Wesel führte am Mittwoch mit mehr als 100 Polizisten in den Städten und Gemeinden des Kreises Wesel erneut eine großangelegte Kon- trollaktion zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch.

Bereits im November hatte die Polizei einen der größten Einsät- ze gegen Wohnungseinbrecher durchgeführt. Da die Anzahl der Einbrüche im Jahr 2015 im Ver- gleich zum Vorjahr weiter ange- stiegen war, setzte Kriminaldi- rektor Roland Wolff nun erneut auf massive Polizeipräsenz: „Wir haben heute deutlich gezeigt, dass wir hier weder Einbrecher noch sonstige Kriminelle dulden.“ Die

Beamten sagten den Einbrechern an den offensichtlichen Kontroll- stellen und in den Wohngebieten, uniformiert und in ziviler Klei- dung, den Kampf an. Insgesamt überprüfte die Polizei 621 Per- sonen und 563Autos und Lie- ferwagen, führte kreisweit neun Freiheitsentziehungen durch und leitete sieben Strafverfahren ein.

Bei einer Kontrolle in Dinslaken gelang es den Polizisten einen 26-jährigen Einbrecher festzu- nehmen, der per Haftbefehl ge- sucht wurde.

In Wesel ging den Beamten ein 41-jähriger Weseler an der Brandstraße/Tückingstraße ins Netz, der im Verdacht steht, einen Wohnungseinbruch begangen zu haben. Bei der Durchsuchung

des Weselers fanden die Ermitt- ler weiteres Diebesgut und Dro- gen auf. Gegen ihn lag in anderer Sache bereits ein Haftbefehl vor, der umgehend vollstreckt wurde.

Die polizeilichen Ermittlungen in dieser Sache dauern zurzeit an.

Neben den Festnahmen fuhren fünf Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Die Polizeibeamten entnahmen ihnen Blutproben und stellten in einem Fall den Führerschein sicher. Darüber hinaus ahndeten die Beamten zahlreiche Verkehrs- verstöße. Die am Mittwoch ge- wonnenen Erkenntnisse aus den zahlreichen Personen- und Fahr- zeugkontrollen werden nun zu- sammengeführt, ausgewertet und dienen weiteren Ermittlungen.

„Papiere und Führerschein bitte“ verlangten am Mittwoch die Polizisten von viele Autofahrern im Kreis Wesel. Bei dem Großeinsatz gingen den Beamten auch einige gesuchte Personen ins Netz. NN-Foto:theo Leie

KREIS KLEVE. Vielleicht ein- fach mal mit der Türe ins Haus fallen. Für Bürger des Kreises Kleve besteht – verglichen mit dem Land NRW – trotz gestie- gener Fallzahlen noch immer ein geringeres Risiko, Opfer ei- ner Straftat zu werden.

So fasst die Kreispolizeibehörde (KPB) Kleve die Kriminalstatistik für das Jahr 2015 zusammen. Ge- stiegen sind die Zahlen bei Woh- nungseinbrüchen und Kraftfahr- zeugdiebstählen. Das statistische Instrument, mit dem sich Stadt und Land, Ballungsräume und Flächenkreise vergleichen las- sen, heißt Häufigkeitszahl (HZ).

Ermittelt wird dabei das Risiko pro 100.000 Einwohner. Im Kreis Kleve beispielsweise liegt die HZ in Sachen Gewaltkriminalität bei 183, im Land lautet sie 263.

Bei der Bekanntgabe der Kri- minalstatistik werden Dreijah- reszeiträume beleuchtet. Im Jahr 2013 gab es im Kreis Kleve 573 Wohnungseinbrüche. Ein Jahr später waren es 567, im vergan- genen Jahr zählte de KPB 789 Wohnungseinbrüche. „Bei dieser Zahl muss man wissen, dass von den insgesamt 789 Fällen circa 300 nicht vollendet wurden. Da handelt es sich um einen ver- suchten Einbruch“, erklärt Bert Gricksch, Direktionsleiter in Sa- chen Kriminalitätsbekämpfung.

„Wir sind“, sagt Gricksch auch,

„nicht nur für die Beschäfti- gung mit begangenen Straftaten zuständig, sondern kümmern uns natürlich auch um das The- ma Prävention.“ Dass von 789 Wohnungseinbrüchen circa 300 nicht vollendet wurden, hängt nicht zuletzt mit wachsamen Bürgern zusammen. Polizeidi- rektor Günter Lange: „Bei Woh- nungseinbrüchen ist es besonders wichtig, dass die Hemmschwelle, die Eins Eins Null zu wählen, ge- ring ist. Leider ist es nicht selten so, dass jemand, der etwas Ver- dächtiges bemerkt, zuerst Herrn Mustermann anruft, von dem er weiß, dass der oder ein Bekannter bei der Polizei arbeitet. Dadurch geht wertvolle Zeit verloren.“ Be-

hördenleiter Landrat Wolfgang Spreen ergänzt: „Im vergangenen Jahr konnten auf Grund detail- lierter Zeugenhinweise an einem Tag innerhalb weniger Stunden nach Einbrüchen vier überörtlich agierende Tatverdächtige festge- nommen werden.“ Die Zusam- menarbeit zwischen Bürger und Behörde, so Spreen, zahle sich aus, wenn es darum gehe, sich im Kreis Kleve auch weiterhin sicher zu fühlen.

Leider ist sowohl auf Landes- ebene wie auch im Kreis Kleve ein Anstieg der Fallzahlen zu ver- zeichnen. Im Land stieg die Ge- samtzahl der Straftaten vom Jahr 2014 zum vergangenen Jahr von 1.501.124 auf 1.517.448 an, was einem Anstieg von 1,1 Prozent entspricht. Im Kreis Kleve stieg die Gesamtzahl der Straftaten von 22.873 (2014) auf 24.242 an.

Das bedeutet einen Anstieg von sechs Prozent.

Schaut man auf die Aufklä- rungsquoten, verzeichnet das Land im vergangen Jahr in Bezug auf die Fallzahl von 1.517.448 eine Aufklärungsquote von 49,6 Prozent, im Kreis Kleve lag die Aufklärungsquote, bezogen auf die insgesamt 24.242 Gesamt- straftaten bei 57,1 Prozent. Wer weiter rechnet, kann nun den Anstieg der Gesamtfallzahlen mit der Aufklärungsquote ab- gleichen. Im Land stiegen (sie- he oben) die Fallzahlen um 1,1 Prozent, im Kreis gab es einen Anstieg von 6 Prozent. Zieht man

nun die Aufklärungsquote des Kreise 57,1 Prozent von der des Landes (49,6 Prozent) ab, lautet das Ergebnis 7,5 Prozent. Das wiederum entspricht relativ ge- nau der Summe aus Anstieg Land und Anstieg Kreis. Was das nützt?

Wer weiß es?

Fest steht: Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Kleve 235 Kraftwagen gestohlen (2014 wa- ren es 127). 2014 lag die Aufklä- rungsquote KFZ-Diebstähle bei 22,1 Prozent – im vergangenen Jahr konnten 17 Prozent der Fälle geklärt werden. „Solche Zahlen werden natürlich auch von soge- nannten Serien geprägt“, erklärt Gricksch. Wird eine Serie von Diebstählen geklärt, steigt die Quote. „Im letzten Jahr hatten wir eine Serie von Diebstählen, bei der es vor allem um Fahr- zeuge der VAG ging“, sagt Grick- sch und fügt hinzu: „Diese Serie ist jetzt beendet.“

Sorgen macht der KPB das Thema Wohnungseinbrüche.

„Betroffene eines Wohnungs- einbruchs sind durch das Ein- dringen fremder Personen in die Privatsphäre erheblich in ihrem Sicherheitsgefühl beeinträchtigt“, sagt Polizeipressesprecher Man- fred Jakobi. Neben der Repression komme daher der Prävention ei- ne besondere Bedeutung zu. „Die Fachkräfte der technischen Bera- tung bieten daher über das bereits bestehende Angebot hinaus ein- mal monatlich dienstags um 14 Uhr an den Standorten der Wa- chen Goch, Geldern, Kleve und Emmerich Beratungen zur Ein- bruchssicherung an“, sagt Jakobi.

Die Kriminalhauptkommissare Dinkhoff und Baumgarten vom Kriminalkommissariat Vorbeu- gung stehen den Bürgern mit Rat und Informationsbroschüren zur Seite – egal, ob es um Sanierung, Umbau oder Neubau geht. Die Termine sind auf der Startsei- te www.polizei.nrw.de/Kleve zu finden. Eine telefonische Anmel- dung unter 02821/5041372 oder 02821/5041375 wird erbeten, ist aber nicht erforderlich.

Heiner Frost

Zahl der Wohungseinbrüche im Kreis Kleve ist gestiegen

Kreispolizeibehörde veröffentlicht Kriminalstatistik für das Jahr 2015

Die Zahl der Wohnungseinbrü- che im Kreis Kleve ist gestiegen.

Die Polizei setzt neben der Re- pression vor allem auf Präventi-

on. Foto: Fotolia

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

0. 99 2. 29

2. 99

3. 49

LINDT OSTERHASE

Vollmilch 100 g WEG=WEG WEG=WEG

IDEE/EILLES KAFFEE

500 g

EDUSCHO A LA CARTE

500 g

2. 99

BLEICHMITTEL

5 l Kanister

1. 99

12 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 20. bis Samstag 26. März 2016

5. 99

EDUSCHO GALA

CAFÉ CREMA

Kilobeutel

LANDHAUS KAFFEEPADS

Dark Rost 36 Stck.

Karfreitag normal geöffnet

5. 00

MELITTA HARMONIE/AUSLESE

500 g

jetzt jetzt

FRISCHER GOUDA

Kilopreis

VELTINS PILS

Dose 500 ml

0. 59

FLEISCHROLLEN

Inh. 20 Stck.

2,99 €

5. 00

LAYS CHIPS

pro Stück 1,49 €

1. 89

NESCAFÉ CAFÉ MENÜ

Inhalt 8-10 Stück

0. 99

Frischer Fisch

Kabeljaufilet

Frisch angeliefert aus Spakenburg!

100 g

1.

39

Spezialitäten Räucherfisch

Karfreitag normal geöffnet

500 g 500 g 500 g 500 g 500 g

LANDHAUS KAFFEEPADS

Dark Rost

NESCAFÉ CAFÉ MENÜ NESCAFÉ CAFÉ MENÜ

Inhalt 8-10 Stück

IMMER

IMMER Kein PfanKein Pfand!!!d!!!

BLEICHMITTEL

5 l Kanister

LAYS CHIPS

pro Stück 1,49 €

jetzt 4 für jetzt 4 für

LINDT OSTERHASE

Vollmilch 100 g WEG=WEG WEG=WEG WEG=WEG WEG=WEG WEG=WEG

FLEISCHROLLEN

Inh. 20 Stck.

2,99 € jetzt 2 für jetzt 2 für

FRISCHER GOUDA

Kilopreis

Der Hammer Der Hammer

Sint Jacobsmuscheln

Ohne Schale, nur das schöne Jacobsmuschelfleisch!

Rotbarschfilet

100 g

Rotbarschfilet 1.

69

100 g

3.

49

100 g

2 geräucherte Makrelen 5.

00

2.

95

6.

95

1.

99

Garnelensalat mit Cocktailsosse

Norwegische rosa Garnelen mit hausgemachter Cocktailsoße

Hausgemachte Fischlasagne

mit 3 Sorten Fisch. Für 2 Personen!

Räucherlachsbrötchen

Premium Lachsfilet aus Norwegen!

100 g Frisch aus unserer Räucherei aus Volendam!

19.

99

Classic Platte

Versch. Räucherfische & Garnelen

Räucherfisch-Platten

Karfreitag und Ostermontag geöffnet!

Lecker für Ostern! Vorbestellung bitte telefonisch oder im Internet!

Luxus Platte

Versch. Luxus/Räucherfische

& Garnelen

37.

50

klein groß

27.

50

49.

50

klein groß

Für 3 Personen Für 4-6 Personen

Für 3 Personen Für 4-6 Personen

Gochsedijk 96 - SIEBENGEWALD www.fish-plaza.com

(3)

SamStag 19. märz 2016 NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

03

Kevelaer · Hauptstr. 51 · Tel. 0 28 32/979 94 77

Das Restaurant.

.de

www.

Hauseigene Metzgerei!

Donnerstag, 24.03.2016 Jägerschnitzel

mit Gratinkartoff eln und Bohnensalat ..6,50

Freitag, 25.03.2016 KARFREITAG Paniertes Seelachsfi let mit Remouladen- sauce, Bratkartoff eln und Blattsalat ...6,90

Samstag, 26.03.2016 Kohlroulade mit Bratenjus,

Salzkartoff eln und Wirsinggemüse ...5,50

Montag, 21.03.2016 Geschnetzeltes „Züricher Art“

mit Spätzle, Erbsen und Möhren ...5,50

Dienstag, 22.03.2016 Tafelspitz mit Meerrettichsauce,

Bouillonkartoff eln und Gurkensalat ...6,50

Sonntag, 20.03.2016 Rheinischer Sauerbraten

mit Kartoff elklöße und Apfelrotkohl ....6,90

Mittwoch, 23.03.2016 Kasselerbraten

mit Stampfkartoff eln und Sauerkraut ...5,90

Tägliches Frühstücksbuffet

So schön kann der Tag beginnen...

inkl. Kaff ee

so viel Sie mögen, ... w

8,50

von 9 - 12 Uhr, auch an Sonn- und Feier- tagen mit Sekt und erweitertem Angebot ...w

10,90

Reservieren Sie für die Ostertage!

Reservieren Sie für die Ostertage!

Nach erfolgreichem Umbau mit hohem Wohlfühlcharakter!

Die Angebote sind gültig vom 21.3. bis 26.3.2016

Gerri

Limonaden diverse Sorten 12 x 1 l (0,58 €/l)

6,99

statt 7,90 €

jetzt

5,00

Weingut Maringer

Trittenheim Mosel Spätburgunder feinherb 0,75 l Flasche (6,67 €/l)

statt 6,90 €

jetzt

3,00

Baden

Weingut

Schliengen-Mülheim

Rivaner trocken 0,75 l Flasche

Baden

Secco rot

trocken Gastrosekt 0,75 l Flasche

Diebels Alt

9,99

20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1,00 €/l /1,26 €/l)

11,99

Bitburger

Pils20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l (1,20 €/l /1,51 €/l)

Regional aus Issum

3,49

Stiftsquelle

Medium · Klassik Naturelle 12 x 0,7 l / 0,75 l (0,42 €/l / 0,39 €/l)

Streng natriumarm

11,99

NEU: Kellerbier

Krombacher

alle Sorten 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l

(1,20 €/l /1,51 €/l)

9,99

Copeo

100 % Saft Apfelsaft · Apfelsinensaft 2 x 6 x 1 l (0,83 €/l)

2-Kisten-Aktion

11,99

11,99

(1,20 €/l /1,51 €/l)

Forstetal

Klassik · Medium · Naturelle 12 x 1 l PET (0,33 €/l)

3,99

Calciumreich &

natriumarm

Secco rot

Gastrosekt 0,75 l Flasche

9,99 9,99 9,99

statt 7,90 €

jetzt

4,00

Seit 1719 Gasthaus - 1852 Haus Backes - 1978 Familie Hauter

haus backes

Familie Wilhelm hauter

47647 Kerken-Stenden · Drevelsdyk Telefon 02833/7814

geöffnet ab 17.30 Uhr · Sonntag Ruhetag · Sondertermine nach Vereinbarung

- Karfreitag, 25.3. und Samstag, 26.3. geöffnet.

- Ostersonntag, 27.3. und Ostermontag 28.3.

geschlossen.

Wir wünschen allen Gästen ein frohes Osterfest.

Große Auswahl Perfekte Planung Top Service 0% Finanzierung Kreative Beratung

Ç Ç Ç Ç Ç

WERKSPREIS

30%

BIS ZU

GÜNSTIGER

www.dassbach-kuechen.de

47803 Krefeld · Niedieckstraße 42 · Telefon: 02151 569 63-0 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–19 Uhr · Sa. 10–18 Uhr

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

www.blumenwelt-thielen.de

BLUMENWELT THIELEN

Mo.- Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr Sonntag: 10.30 - 12.30 Uhr Kölner Straße 68

47647 Kerken-Nieukerk Tel. 0 28 33 / 570 480

Blumenwelt Thielen im

Umgehungsstraße 2 47647 Kerken-Aldekerk Tel. 0 28 33 / 574 55 30 ÖFFNUNGSZEITEN Mo.- Fr.: 8.00 - 21.00 Uhr Samstag: 7.00 - 21.00 Uhr

Jetzt blüht ihnen was! Narzissen Muscari Hyazinthen

ab 0,79 €ab 0,50 €ab 0,79 €

Tulpen

ab 1,00 € Schnitttulpenab 2,95 €

Ostersonntag am 27.03.2016

haben wir von 10.30 - 12.30 Uhr in Kerken-Nieukerk für Sie geöffnet!

„De Geldersche“ dreht weiter seine Runden

gelderner Stadtrat stimmt Verlängerung bis 2019 zu

GELDERN. Am 14. Oktober 2013 startete der Stadtbus der Linie „SL 9“ – besser bekannt als „de Geldersche“ – zum er- sten Mal durch und vernetzte auf seiner Route, die regelmä- ßig am Gelderner Bahnhof be- ginnt, die Innenstadt mit dem Krankenhaus, dem Barbara- viertel und der Ortschaft Veert.

„Wir scheinen den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben“, sagt Heinz-Theo Angenvoort vom Gelderner Verkehrsbe- trieb, denn das Konzept mit mittlerweile mehr als 40 Hal- testellen kommt nach wie vor bestens an.

Nun der verdiente Lohn in Form eines Beschlusses der Po- litik. Nachdem zuvor der Aus- schuss für Wirtschaftsförderung

und Stadtmarketing „Grünes Licht“ gegeben hatte, folgte Gelderns Stadtrat der Empfeh- lung seines Ausschusses. Der Verkehrsbetrieb wurde mit der Fortführung des Betriebes der Stadtlinie 9 – de Geldersche – beauftragt. Der Auftrag wurde zunächst befristet bis zum 31.

Juli 2019. Das wird die Freunde des bunten Busses freuen.

Und Gelderns Seniorenbeirat wird sich ein wenig stolz zu- rücklehnen. Denn einen ordent- lichen Anteil an der Idee hatte der Seniorenbeirat durchaus.

Überrascht hat der Beschluss indes nicht. „De Geldersche“

übertraft die Zielvorgaben der Politik. So kann es nicht nur nach Meinung von Angenvoort weitergehen.

Dieter Schade und Horst Marquardt vom Seniorenbeirat Geldern mit Heinz-Theo Angenvoort vom Gelderner Verkehrsbetrieb (v.l.) vor dem Stadtbus „De Geldersche“. Foto: Stadt geldern

Junger Mann tot im Nierskanal gefunden

24-Jähriger ist Opfer eines Unglücksfalls

GELDERN. Der Leichnam eines jungen Mannes ist am vergangenen Mittwoch aus dem Nierskanal in Geldern geborgen worden. Bei dem Ver- storbenen handelt es sich um einen 24-Jährigen aus Krefeld, der seit Ende Februar vermisst wurde.

Gegen 13 Uhr hatten Spazier- gänger am vergangenen Mitt- woch an der Walbecker Straße den Eindruck, dass sich in ei- niger Entfernung im Nierskanal eine leblose Person befinden würde. Die eingesetzten Ret- tungskräfte begaben sich über den Tombergsweg an den nicht direkt einsehbaren Einsatz- ort und fanden im Wasser den Leichnam eines jungen Mannes.

Der Leichnam wurde auf An- ordnung der Staatsanwaltschaft

Kleve am Donnerstag in der Rechtsmedizin Duisburg obdu- ziert. Aufgrund des vorläufigen Obduktionsergebnisses liegt ein Ertrinkungstod vor. Der Leich- nam wies keinerlei Anzeichen für äußere Einwirkungen auf den Körper auf. Darüber hinaus konnte bei der rechtsmedizi- nischen Untersuchung auch die Identität des jungen Mannes ermittelt werden. Es handelt es sich um einen 24-jährigen Mann aus Krefeld, dessen Familie in Geldern wohnhaft war.

Nach derzeitigem Ermitt- lungsstand muss davon ausge- gangen werden, dass der junge Mann bereits in der Nacht zum 28. Februar 2016 Opfer eines Unglücksfalles wurde, dabei in den Nierskanal stürzte und er- trank.

Engagierte Firmen für den Unternehmerpreis gesucht

Interessierte können sich bis 8. april anmelden

NIEDERRHEIN. Zum zwölften Mal werden in diesem Jahr drei herausragende Unternehmer- persönlichkeiten aus der Regi- on mit dem „Unternehmerpreis Niederrhein“ geehrt. Das Wirt- schaftsforum Niederrhein bittet interessierte Kandidaten, ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 8. April einzureichen.

Zu den Kriterien für eine er- folgreiche Bewerbung gehören, neben der Prägung des Unterneh- mens durch Innovation und Inve- stitionsbereitschaft, das Schaffen und Sichern von Arbeitsplätzen, die Vermittlung von Werten sowie die Stärkung des Standorts be- ziehungsweise der Region durch Wahrnehmung von unternehme- rischer, sozialer und gesellschaft- licher Verantwortung. „Mit der Verleihung rücken wir verdiente und engagierte Unternehmer aus der Region in das Bewusstsein der Öffentlichkeit“, sagt Helmut Tön-

nissen, Geschäftsführer des Wirt- schaftsforums. „Der renommierte Preis betont den Standort Nie- derrhein in Bezug auf Weltoffen- heit und Toleranz. Er gibt Impulse für weitere Investitionen und In- novationen und schafft gleich- zeitig ein Band mit der Region.“

Landrat Wolfgang Spreen hat erneut die Schirmherrschaft für die Preisverleihung im November übernommen. Unterstützt wird die Veranstaltung zudem von den Mitgliedern des Wirtschafts- forums Niederrhein, Sponsoren, Banken und verschiedenen Gre- mien und Instutionen, darunter die Industrie- und Handelskam- mer, die Kreishandwerkerschaft und die Hochschule Rhein-Waal.

Die Bewerbungsunterlagen ste- hen auf www.wirtschaftsforum- niederrhein.com zum Download bereit oder sind über das Sekre- tariat des Wirtschaftsforums er- hältlich.

POLIZEIBERICHT

Alpener tödlich verunglückt:

Am Dienstag, 15. März, gegen 22 Uhr befuhr ein 85-jähriger Mann aus Alpen mit seinem Pkw die Schillstraße in Wesel. Auf gera- der Strecke geriet der Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten Lkw-Anhänger. Der 85-Jährige verstarb an der Unfallstelle.

Unfall mit Wohnmobil: Am Donnerstag, 17. März, gegen 11 Uhr kam es in Wachtendonk auf dem Teil der Holtheyder Straße, der von der L 361 abzweigt, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Wohnmobil auf die Seite kippte. Ein 28-jähriger Mann aus Rheinberg war in einem Mercedes Sprinter für einen Paketdienst auf dem Hegskesweg aus Richtung Geneng unterwegs. Ein 52-jäh- riger Mann aus Wachtendonk fuhr in einem Wohnmobil auf der Holtheyder Straße. Im Kreu- zungsbereich der beiden Straßen stießen die Fahrzeuge zusammen, wobei das Wohnmobil auf die Sei- te kippte. Beide Männer verletzten sich bei dem Unfall.

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder Für jede Größe das richtige Maß!

S M L

1.198,-

• •

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

solange Vorrat reicht

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.598,-

Alle Modelle individuell planbar!

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

So. 20.3. Schautag 11-17 Uhr *

TV-Sessel-Sonderverkauf

Massenreduzierung

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

ca.

120

aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Radikale!

Leder motorisch ab

695,-

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne Stoff motorisch

ab

495,-

(4)

SamStag 19. märz 2016 NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

04

Kevelaerer Straße 60 • 47665 Sonsbeck Tel.: 0 28 38 / 98 99 90 • Fax: 0 28 38 / 98 999 20 Handy: 01 71 / 5 02 75 40 • www.schulte-agrarservice.de

e-Mail: Schulte-Landtechnik@gmx.de

Wir gratulieren unserem ehemaligen Auszubildenden

Markus Gooßens

zur bestandenen Gesellenprüfung.

Empeler Str. 95 · 46459 Rees · Tel. 0 28 51- 92 34 - 45

Wir gratulieren unserem Auszubildenden Max Vennemann zur erfolgreich

bestandenen Gesellenprüfung.

Wir gratulieren

Robin Beaupoil und Stefan Gamerschlag zum erfolgreichen Ausbildungsabschluß!

Das Team der

www.technik-center-alpen.de

Gewinner des Service-Award

2016

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

ISOTEC Fachbetrieb Fuss

t 02821 - 7383108 oder 02831 - 1218468 www.isotec.de

www.isotec.de//fuss

Zahnarztpraxis Dr. Schmitt

Vorsorge · Zahnersatz · Implantologie Wir beraten Sie gerne persönlich über Möglichkeiten, Alternativen und Kosten der modernen Zahnmedizin.

Egmontstrasse 5 · 47623 Kevelaer · Tel. (02832) 7717

Annonce für Zahnarzpraxis Dr. Schmitt Querformat 91 x 55

Niederrhein Nachrichten - Samstagsausgabe Kevelaer und Südlicher Kreis

Schöne Zähne

Anzeige

Genießen Sie Ihre Freizeit.

Ihre Steuererklärung ist unser Job.

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum

Steuerberater kann die Zuhilfe- nahme eines Lohnsteuerhilfever- eins sein.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Birgit Feiten-Brands Arbeit- nehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbstständi- gen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V., Beratungsstellenleiterin Birgit Feiten-Brands, Aldekerk, Hochstr. 79 Tel. 02833-6422

www.feiten-brands.aktuell-verein.de - Gabelstapler

- Hubarbeitsbühnen - Lagertechnik - Teleskopstapler Service, Verkauf, Vermietung, Fahrerschulung

Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG Am Pannofen 17 - 19, 47608 Geldern Tel. 02831 / 976800, Fax. 02831 / 9768015

www.sixt-foerdertechnik.de

Sonsbecker Sportfamilie ehrt ihre treuen Mitglieder

Im Rahmen der Jahreshauptver- sammlung ehrte der SV Sonsbeck verdiente Mitglieder. Bereits seit 25 Jahren sind im Verein: Her- mann Rathenow, Jürgen Kühne, Martin, Monika, Ellen, Kristina und Thomas Luyven, Willi und Marie-Luise Bruckwilder, Marco

Vogt, Arno Feld, Martina Klass, Gerda Tosner und Katrin Awa- ter. Die goldene Vereinsnadel für 40-jährige Mitgliedschaft er- hielten: Christel Bitsch, Hedwig Riedel, Margret Derks, Elsbeth Roghmanns, Elfriede Paßens und Wilhelm Rösen. Seit 60 Jahren

hält Willi Hahn die Treue, er er- hielt ebenso wie Ehrenmitglied Hans Hahn eine Ehrenurkun- de. Rudolf Quernhorst ist sogar schon 65 Jahre Mitglied beim SV Sonsbeck, konnte aber nicht zur Versammlung kommen. Ei- ne Sonderehrung gab es auch für

die Fußball A-Junioren, die in der Saison 2014 / 2015 Meister der Leistungsklasse und Halbfinalist beim FVN wurden. Die Mitglieder wählten ihren Vorstand wieder, bis auf Walter Pötters, der als Sozial- wart ausschied. Für ihn ist Markus Hermsen angetreten. NN-Foto: t. Leie

Qi Gong für Fortgeschrittene

Kapellen. Das SportBildungs- werk Kleve bietet in Kapellen Grund- und Fortgeschrittenen- kurse in Qi Gong an. Qi Gong ist eine Atem- und Bewegungsthe- rapie aus China und Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Die Übungen dienen der Vorbeugung, Linderung und Heilung von gesundheitlichen Beschwerden und stärken die Selbstheilungskräfte. Ein Einstei- gerkursus startet ab Donnerstag, 7. April, und findet jeweils zehn Mal donnerstags von 10.15 bis 11.15 Uhr in der Sporthalle St.

Bernardin in Kapellen statt. Der zweite Kurs für Teilnehmer mit Vorerfahrung beginnt ebenfalls am 7. April und wird jeweils zehn Mal donnerstags von 11.15 bis 12.15 Uhr in der Kapellener Sporthalle angeboten. Die Kurs- gebühr beträgt 50 Euro. Schwer- punkte sind die „8 Übungen für den Alltag“ und die sanfte und ausgleichende Übungsrei- he der „18 Harmonie-Figuren“.

Anmeldung bei Jürgen Driever unter Telefon 02833/94733 oder 0170/5636317.

Bodyshaping und Muskelaufbau

Herongen. Das Sportbil- dungswerk Kleve bietet in He- rongen einen Kurs „Fit for fun – Bodyshaping und Muskelaufbau für Frauen“ an. Nach einem War- mup folgt eine Choreografie, die gleichzeitig verschiedene Mus- kelgruppen trainiert, das häufige Wiederholen stärkt und fördert das Herz-/Kreislauftraining. Das effektive Ganzkörper-Workout hilft die Figur zu straffen, die Haltung zu verbessern und die Fettverbrennung zu ankurbeln.

Der Kurs beginnt am Donners- tag, 7. April, und wird zwölfmal donnerstags von 19.45 bis 21 Uhr in der Sporthalle in Herongen durchgeführt. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Gymnastikmat- te, kleines Handruch und Ge- tränke sind mitzubringen. An- meldung bei Sandra Strotmann unter Telefon 0176/43319225.

Über 300 Teilnehmer starteten beim 30. Frühjahrswaldlauf im Winkelschen Busch Sonsbeck. Bei gutem Wetter zeigten sich die Athleten sich schon in guter Form zur beginnenden Freiluftsaison.

NN-Foto: theo Leie

aquafitness: Der Verein Medifit Reha- und Freizeitsport startet am 2. April mit neuen Aquafitness- Kursen im St. Bernardin in Kapel- len. Die Kurse finden statt sams- tags von 10 bis 10.45 Uhr, 10.45 bis 11.30 Uhr, 11.30 bis 12.15 Uhr und 12.15 bis 13.15 Uhr, dieser Kurs ist insbesondere für Rollstuhlfahrer geeignet. Weitere Infos bei Detlef Zarden, Telefon 0171/1655309.

Sport in den Ferien: Den Wunsch nach Sport in den Ferien erfüllt der TuS Xanten in den Osterfe- rien. Kinder von acht bis zwölf Jahren können von Montag, 21.

März, bis Donnerstag, 24. März, jeweils ab 10 Uhr in der Turnhalle Bahnhofstraße miteinander spie- len sowie von Dienstag, 29. März, bis Freitag 1. April, in der Turnhal- le Landwehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

KURZ & KNAPP

Die Innung für Land- und Bau- maschinentechnik Niederrhein erhob in Uedem 51 Land- und Baumaschinenmechatroniker in den Gesellenstand. Uedems Vize-Bürgermeisterin Maria In- generf legte allen Gesellen ans Herz: „Die Zeit des Weiterlernens ist jetzt nicht vorbei. Sie endet nie.“ Das sei kein Wunder ange- sichts der rasanten technischen Entwicklung, sagte Hans-Peter Heift, der die Gesellen offiziell von den Pflichten der Lehrzeit lossprach: „Vor nicht allzu lan- ger Zeit noch konnte man mit einer gut ausgestatteten Werk- zeugkiste, einer Prüflampe und etwas Geschick einen Schlepper

reparieren“, sagte Heift. Heute benötige der Land- und Bau- maschinenmechatroniker dazu Multimeter, Laptop und eine Internetverbindung. „Es gibt kei- nen vielseitigeren Ausbildungs- beruf“, betonte Heift. Landwirt- schaft sei ohne Landtechnik und Mechatroniker nicht denkbar, sagte Dr. Franz-JosefStork, Lei- ter des Versuchs- und Bildungs- zentrums Landwirtschaft Haus Riswick bei Kleve. Mit 125.000 Hektar fruchtbarem Boden und 3.000 landwirtschaftlichen Be- trieben sei der Niederrhein eine der agrarstärksten Regionen in Deutschland. „Wir sind infra- strukturell richtig gut dabei“,

erklärte Stork. Die Landtechnik könne beim Tierschutz, beim Umweltschutz und beim Wasser- schutzhelfen. Sie trage auch dazu bei, landwirtschaftliche Nutz- flächen optimal zu bewirtschaf- ten. Und sie sei begehrt: Nicht von ungefähr seien unter den mittelständischen Landtechnik- Unternehmen vom Niederrhein inzwischen Weltmarktführer, so Stork. Sein Fazit: „Sie werden kein Problem haben, in Ihrem Beruf arbeiten zu können.“

Klaus Koralewski, stellvertre- tender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Nie- derrhein, und der Prüfungsaus- schuss-Vorsitzende Christoph

Strerath überreichten den Land- und Baumaschinenmechatro- nikern die Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse. Aus den Ver- pflichtungen ihres Ausbildungs- vertrages wurden losgesprochen:

aus Alpen Patrick Lobach (Thys- senKrupp, Oberhausen); Markus Gooßens (Fa. Franz-Josef Schul- te, Sonsbeck); Steffen Tooten (3. Platz, Gardemann Arbeits- bühnen Alpen). Aus Bedburg- Hau: Daniel Mott ( , Friedrich Schwedler, Kleve), Kevin Eber- hard (Greving Landmaschinen, Kevelaer). Aus Geldern Nils Wei- bel (Technik Center Alpen) und Peter Quinders (Vennemann, Krefeld). Aus Goch: Robin Be-

aupoil (Technik Center Alpen).

Aus Kevelaer: Phillip Schützend- übe (Raiffeisen-Waren-Zentrale, Geldern). Aus Rees: Nico Karau (Fa. Heinz-Josef Pieper, Rees), Max Vennemann (Kersten Mo- torgeräte, Rees), Jordy Holle- man (Pechtheyden Landtechnik, Rees), Moritz Buhl (Schroer- Schlabes, Hamminkeln), David Eimers (Te Kloeze Bruyl, Rees).

Aus Rheinberg: Maximillian Baumgärtner (Gardemann Ar- beitsbühnen, Alpen). Aus Stra- elen Christian Draek (Heinrich Moerschen, Tönisvorst), aus Xanten: Stefan Gamerschlag (Technik Center Alpen).

NN-Foto: rüdiger Dehnen

Land- und Baumaschinentechniker losgesprochen

(5)

SamStag 19. märz 2016 NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

05

ANZUG

SLIM FIT MICRO SUIT 229,95 €* 179,95 €

SPORTIVES SAKKO

MODERN FIT LEICHT-SAKKO 229,95 €* 159,95 € LEDERJACKE

MODERN FIT BIKER STYLE

199,95 €* 139,95 €

CITY-HEMD

MODERN FIT BÜGELFREI REINE BAUMWOLLE 49,95 €* 29,95 € JEANS

MODERN FIT BAUMWOLL-STRETCH

79,95 €* 59,95 € PULLOVER

MODERN FIT REINE BAUMWOLLE VERSCHIEDENE FARBEN 59,95 €* 39,95 €

* UVP des Herstellers. Outletpreis für Normalgrößen.

** Bei einem Einkauf ab € 350,– schenken wir Ihnen € 50,– Sofortrabatt!

Es gilt der Kaufbetrag nur eines Kassenbons. Nicht kombinierbar mit anderen Bons und Sonderaktionen. Aktionszeitraum bis zum 26.03.2016.

Solange der Vorrat reicht.

WIR SCHENKE N IHNEN

BEI EINEM EINKAUF AB 350 EURO

50 EURO

**

ÖFFNUNGSZEITEN | MO – FR 10–19 UHR | SA 10 –17 UHR MAYSWEG 3 | D-47918 TÖNISVORST | TEL. 02151 700081

KREIS KLEVE. Erstmals über 70 Tageseinrichtungen für Kinder, über 800 Plätze für U3-Kinder, deutlich über 4.000 Plätze ins- gesamt und alle Einrichtungen für die Betreuung der zweijäh- rigen Kinder umgebaut! Die Abteilung Jugend und Familie ist in den elf vom Kreis Kleve betreuten Kommunen sieht sich gut für den am 1. August zu er- wartenden Rekordansturm ge- rüstet. Auch für Kinder, die von der zentralen Bedarfsabfrage bisher noch nicht erfasst wur- den, stehen Reserveplätze zur Verfügung.

Der aktuelle Bedarfsplan „Vor- schulische Betreuung und Bil- dung 2016-2021“, der Hinweise und ein umfangreiches Zahlen- werk zur aktuellen Situation in den demnächst 71 vom Kreis Kle- ve betreuten Einrichtungen ent- hält, wurde nun im Jugendhilfe- ausschuss einstimmig beschlos- sen. „Wir konnten durch unseren intensiven Dialog mit den elf Kommunen und den Eltern die Planungen für das kommende Kindergartenjahr frühzeitig dem erkennbaren Bedarf anpassen“,

dankt Landrat Wolfgang Spreen den Gesprächspartnern vor Ort.

Die vorgelegten Platzzahlen und der breite politische Konsens der Fraktionen zeigen den hohen Stellenwert, der der frühkind- lichen Bildung im Kreis Kleve seit Jahren beigemessen wird.

Spreen: „Mit den frühzeitigen Entscheidungen für neue Grup- pen oder neue Einrichtungen setzen wir wichtige Signale an die Eltern und die Träger.“

Flächendeckende U3-Betreuung

Zum Stichtag 1. August stehen in den elf Kommunen insgesamt 811 U3-Betreuungsplätze in Ta- geseinrichtungen und 1.000 U3- Tagespflegeplätze zur Verfügung.

Bei 3.283 Kindern unter drei Jah- ren in den entsprechenden Städ- ten und Gemeinden (Stichtag:

31. Dezember 2015) ergibt dies erneut eine sehr hohe Angebots- quote von 55,16 Prozent.

In allen 71 Einrichtungen und somit in allen betreuten Kom- munen wird zum Kindergarten- jahr 2016/2017 eine flächende- ckende U3-Betreuung angebo-

ten. Für alle 89 beantragten U3- Ausbaumaßnahmen wurde Geld bewilligt. Damit ist der Ausbau U 3 bald abgeschlossen und fertig!

Im Betreuungsgebiet haben ak- tuell 240 qualifizierte Tagespfle- gepersonen eine Erlaubnis zur Kindertagespflege.

Weitere Personen befinden sich in laufenden Qualifizie- rungsmaßnahmen, sodass bis zum 1. August eine weit höhere Anzahl als 240 qualifizierte Ta- gespflegepersonen zur Verfügung

stehen wird. Dies bedeutet, dass auch künftig in allen Ortschaf- ten genügend Tagespflegeplätze zur Verfügung stehen. Die Kin- dertagespflege richtet sich insbe- sondere an Kinder im Alter von unter zwei Jahren und orientierte sich an einer familienähnlichen Situation.

Im Kreis Kleve gibt es zum Kindergartenjahr 2016/2017 da- rüber hinaus insgesamt 3.279 so genannte Ü3-Kinder im Al- ter von drei bis sechs Jahren. Im Rahmen der Inklusion werden in zahlreichen Einrichtungen auch Kinder mit Behinderung betreut, erwartet werden derzeit 127 Kin- der mit Behinderung. Diese Kin- der werden in den Regelgruppen betreut. Die Planung sieht aber zusätzliche Mittel zur Finan- zierung von kleineren Gruppen oder zusätzlichem Fachpersonal vor. „Damit stellen wir erneut in unserem Betreuungsgebiet die Versorgung aller U3-Kinder und der Ü3-Kinder sicher“, fasst Landrat Wolfgang Spreen die vorgelegten Zahlen zusammen.

„Die präsentierten Zahlen sind das positive Ergebnis einer lang-

fristigen Planung, bei der alle Beteiligten ‚an einem Strang zie- hen‘.“

Im weiteren Verlauf der Sit- zung stimmten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses eben- falls einstimmig für die Zahlung von freiwilligen Zuschüssen des Kreises Kleve in Höhe von 29.000 Euro zur Errichtung einer dritten Gruppe in der Integrativen Kin- dertageseinrichtung „Arche No- ah“ in Issum und in Höhe von 123.000 Euro für die Erstausstat- tung beziehungsweise Einrich- tung einer neuen dreigruppigen Kindertageseinrichtung der Le- benshilfe Gelderland gGmbH in Weeze. Darüber hinaus wur- de ein 30-prozentiger Zuschuss bis maximal 1.050 Euro für die Verlagerung der Offenen Ju- gendarbeit der AWO in Rheurdt- Schaephuysen beschlossen. Aus Mitteln der Jugendhilfe werden ferner zahlreiche Aktionen zum

„Ferienspaß 2016“ getragen. Zu den insgesamt 149 geplanten Ak- tionstagen werden knapp 1.000 Kinder erwartet. Für diese Pro- jekte stehen insgesamt 109.100 Euro zur Verfügung.

Alle 89 beantragten U3-Ausbaumaßnahmen bewilligt

Jugendhilfeausschuss beschließt Bedarfsplan „Vorschulische Betreuung und Bildung 2016-2021“

Landrat Wolfgang Spreen.

Foto: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

VEEN. „Veen verfügt über eine der größten Spargelanbauflächen am Niederrhein“, verkünden die Spargelbauern aus Veen selbstbe- wusst. Sie sehen darin nicht nur einen

Sitzmöbel mit Relax-Funktionen werden heute immer wichtiger, denn Rückenbe- schwerden sind der häufigste Grund für Arztbesuche. Hinzu kommt, dass diese Form des Sitzens

soll. Er wies darauf hin, dass eine größere Anzahl von Wohnun- gen auf dem Gelände Probleme mit Hinblick auf die vorhande- nen Altlasten sowie archäologi- sche Funde

Putzfrau Käthe (Karin van de Stay), die letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Grenze, hatte vor allem für die Damen im Saal einige Tipps im Gepäck: „Ich finde ja eine

Thomas Dieckmann: „Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, die bereits Schüler bei uns sind, son- dern an alle, die Interesse haben.. Wer es jedoch

Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungs- maßnahme des Bundes, die auf die Einhaltung der vorgeschrie- benen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft

Für alle, die sich im neuen Jahr vorgenommen haben, mehr Sport zu treiben und es nicht nur bei dem guten Vorsatz be- lassen wollen, hält das Straelener Fitnessbad eine Fülle

für Reisefieber! Ob nah oder fern, Luxusreise oder Kurztrip, hier verschreiben die Aussteller für jedes Reisefieber ein ent- sprechendes Reise-Rezept. Wäh- rend der Rheingolf