• Keine Ergebnisse gefunden

7 Vergleich der Fallstudien und Ableitung eines Zielsystems

7.1 Vergleich der betrachteten Fallstudien

7.1.1 Strukturelle Rahmenbedingungen

Die strukturellen Rahmenbedingungen stellen die Grundlage für die unterschiedlichen Projekte und somit für die betrachteten Vulnerabilitäts- bzw. Betroffenheitsanalysen dar. Sie sind wesentlich für die Frage, welche Ausgestaltung der Analyse möglich ist. Daher sind sie bei einer späteren Bewer-tung (siehe Kapitel 8) entsprechend zu berücksichtigen. Wesentliche Inhalte des nachfolgenden Abschnittes wurden bereits bei der Vorstellung der Fallstudien (siehe Kapitel 5 und 6) aufgeführt, weshalb diese hier nur noch einmal zusammenfassend wiedergegeben werden.

Forschungsprogramm

Alle vier Fallstudien entsprechen dem von Scherhaufer et. al. 2012 festgelegten Typ 3 von Projekten (siehe Kapitel 4.2), da sie durch Forschungsförderprogramme finanziert wurden (vgl. Scherhaufer et al. 2012: 115). Den größten Unterschied an dieser Stelle gibt es zwischen der Basisstudie Süd-hessen auf der einen und den drei Vergleichsstudien, welche derselben Forschungsfamilie angehör-ten, auf der anderen Seite. Dabei ist grundsätzlich die Besonderheit zu berücksichtigen, dass sich die Fallstudie Südhessen aus zwei aufeinanderfolgenden Teilprojekten zusammensetzt, deren Vul-nerabilitätsanalysen zwar inhaltlich aufeinander aufbauen, aber in unterschiedlichen Forschungs-projekten von unterschiedlichen Fördermittelgebern stattgefunden haben. Somit herrschten bereits innerhalb der Basisstudie teilweise unterschiedliche Rahmenbedingungen (siehe Kapitel 5.1). Der erste Teil der Fallstudie Südhessen fand als Teilprojekt (Pilotraum) im Rahmen des vom BMBF ge-förderten klimazwei-Forschungsprojektes KLARA-Net statt. Der zweite Teil der Fallstudie Südhessen wurde im Rahmen der Klimaschutzinitiative des damaligen BMU, als Teil eines kommunalen Klima-anpassungskonzeptes durchgeführt. Die Vergleichsstudien wurden allesamt vom BMVBS bzw. ope-rativ vom BBSR gefördert und fanden im Rahmen von Modellprojekten statt. Die Fallstudie West-sachsen war eine der Modellregionen der Raumordnung zur Anpassung an die Folgen des Klima-wandels (KlimaMORO), während die beiden Fallstudien Jena und Syke im vergleichbaren For-schungsprogramm auf kommunaler Ebene, dem sogenannten KlimaExWoSt (siehe Kapitel 6) statt-fanden. Auch wenn die mit den Förderprogrammen des BMBF und des ehemaligen BMVBS

verbun-denen Dimensionen vordergründig sehr unterschiedlich sind (s.u.), muss berücksichtigt werden, dass die Fallstudie Südhessen zu wesentlichen Teilen als Teilprojekt innerhalb eines übergeordne-ten Projektes stattfand. Daher ist an dieser Stelle eine grundsätzliche Vergleichbarkeit aller vier Fallstudien gegeben. Nachfolgend wird nur das KLARA-Net Teilprojekt „Pilotraum“ als für die Basis-studie Südhessen relevant betrachtet und nicht das Gesamtprojekt.

Laufzeit der Projekte und der dort durchgeführten Analyse

Die Laufzeiten der zu betrachtenden Klimafolgenanalysen sind nicht immer klar abgrenzbar. Die Pilotraumarbeit im Projekt KLARA-Net begann im Dezember 2008 und endete mit dem Gesamtpro-jekt im Januar 2011, so dass hier effektiv von 26 ProGesamtpro-jektmonaten für die Fallstudie zu sprechen ist.

Die darin eingelagerte Vulnerabilitätsanalyse begann offiziell mit der Auftaktveranstaltung im Pilot-raum im Februar 2009 und zog sich aufgrund von diversen Verzögerungen, teilweise noch parallel zum Prozess der Entwicklung des Anpassungskonzeptes bis ungefähr Mitte des Jahres 2010. Sie umfasste somit insgesamt ca. 16 Monate. Hätte es die Verzögerungen nicht gegeben, so hätte die Vulnerabilitätsanalyse schätzungsweise 10 bis 12 Monate gedauert, womit der Prozess im zeitlichen Rahmen der anderen Fallstudien zu sehen gewesen wäre. Das ebenfalls der Fallstudie Südhessen zuzuordnende vom BMU geförderte kommunale Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Darm-stadt-Dieburg hatte eine Laufzeit von Januar 2012 bis Juni 2013. Da hier bereits auf den Ergebnis-sen der Vulnerabilitätsanalyse aus KLARA-Net aufgebaut werden konnte, war es möglich, die hier durchgeführte Analyse kürzer zu gestalten und entsprechend der deutlich kürzeren Gesamtlaufzeit anzupassen. Die Analyse fand in einem sechsmonatigen Zeitraum von Mai bis November 2012 statt, wobei die bestehenden Erkenntnisse räumlich ausgeweitet und weiter vertieft wurden. Auch hier kam es ebenfalls aufgrund von Schwierigkeiten bei der Datenbeschaffung zu zeitlichen Verzögerun-gen (s.u.).

Die offizielle Projektlaufzeit des MORO Westsachsen ähnelt der des Pilotraumes in KLARA-Net, wel-cher ebenfalls als Modellregion innerhalb der Region Starkenburg anzusehen ist. Das MORO West-sachsen lief offiziell, in der ersten hier betrachteten Phase, von Juli 2009 bis März 2011, was einer Projektlaufzeit von 21 Monaten entspricht. Die darin eingebettete regionale Vulnerabilitätsanalyse wurde laut Aussage der Forschungsassistenz der TU Dresden in den ersten zwölf Monaten der Pro-jektlaufzeit durchgeführt, wobei es keinerlei Verzögerungen gab (vgl. Interview Forschungsassistenz Westsachsen). Die Vertiefung der Erkenntnisse in den ausgewählten Fokusgebieten, die der Analyse zumindest teilweise zugerechnet werden kann, folgte daran anschließend. Die Projektlaufzeit der Fallstudien Jena und Syke als Modellprojekte im Rahmen des KlimaExWoSt belief sich auf den Zeit-raum von Dezember 2009 bis September 2012, das entspricht 34 Monaten. Die darin eingelagerte Betroffenheitsanalyse begann in Jena praktisch mit dem offiziellen Projektstart und dauerte unge-fähr bis zum Herbst 2011, was deutlich länger ist als bei den anderen Fallstudien. Hier kam es auf-grund der nachträglichen Überarbeitung der Klimaprojektionen durch den DWD zu Verzögerungen (siehe Kapitel 6.2.1), die eine früher angedachte Beendigung der Analyse verhinderten (vgl. Inter-view Projektverantwortliche Jena). Dagegen war die Laufzeit der Betroffenheitsanalyse in Syke deutlich kürzer. Diese startete später und endete wesentlich früher (Juni 2010 bis Februar 2011), so dass hier von ca. 8 Monaten auszugehen ist.

Anhand dieser Daten lässt sich feststellen, dass die Laufzeiten der einzelnen Vulnerabilitäts-/Betroffenheitsanalysen vordergründig sehr unterschiedlich waren. Zieht man jedoch ungeplante Verlängerungen durch Verzögerungen im Ablauf der Analysen ab, so rücken die dafür aufgewende-ten reinen Zeiträume enger zusammen. Weitere Anhaltspunkte für die Dauer der jeweiligen Vulne-rabilitätsanalyse sind einerseits die für das gesamte Projekt zur Verfügung stehende Laufzeit und anderseits die Tiefe der jeweiligen Analyse, welche sich teilweise wiederum aus der Projektlaufzeit bedingt oder durch Verzögerungen etc. eingeschränkt wurde. Je nach Prioritätensetzung erhält die Vulnerabilitätsanalyse mehr (Westsachsen) oder weniger Gewicht (Syke) und somit Zeit. Die Unter-schiede zeigen sich dabei auch innerhalb derselben Forschungsprogramme, wie man anhand der Fallstudien Jena und Syke feststellen kann. Die Laufzeit der Projekte bzw. die Länge der Analysen werden bei weiteren hier behandelten Kriterien als Hintergrundinformation miteinbezogen, um diese besser einschätzen zu können.

Projektverantwortliche Institutionen

Wie die Kapiteln 5 und 6 zeigen, hängt die projektverantwortliche Institution vom jeweiligen For-schungsprogramm ab. Die Ausrichtung des Forschungsvorhabens, die Ziele des zuständigen Minis-teriums und die entsprechend vorgesehene Planungsebene, bestimmen, welche Institutionen für die Projektverantwortlichkeit in Frage kommen. Forschungsprojekte, die vom BMBF initiiert und geför-dert werden, sind im Zuge der Forschungszuständigkeit für entsprechende Forschungseinrichtungen und Hochschulen ausgelegt. Daher lag die Projektleitung im ersten Teil der Fallstudie Südhessen beim Fachgebiet Umwelt- und Raumplanung der TU Darmstadt, welches entsprechend gleichzeitig auch die inhaltlich ausführende Institution war. Projekte, die vom BMU oder dem BMVBS (BMVI) initiiert werden, richten sich dagegen häufig direkt an Gebietskörperschaften, welchen somit ent-sprechend die Projektleitung zufällt. Im zweiten Teil der Basisstudie Südhessen war daher der Landkreis Darmstadt-Dieburg als Gebietskörperschaft projektverantwortlich. Dieser war zuvor bei KLARA-Net lediglich als Institution beteiligt. Da Verwaltungseinrichtungen oder Gebietskörperschaf-ten jedoch weder zeitlich, noch personell in der Lage sind solche Projekte allein durchzuführen, werden hier Forschungseinrichtungen oder Fachbüros mit der Durchführung wesentlicher Projekt-komponenten, wie z.B. der Klimafolgenanalyse, beauftragt. Für das Projekt KLA-DaDi wurde diese Aufgabe vom Büro Infrastruktur & Umwelt (IU) in Kooperation mit der zuvor verantwortlichen TU Darmstadt57 übernommen (siehe Kapitel 5.1). In der Fallstudie Westsachsen war die zuständige Regionalplanungsbehörde, der Planungsverband Westsachsen, und innerhalb des Verbandes die regionale Planungsstelle verantwortlich. Zur Unterstützung wurde hier das Lehr- und Forschungs-gebiet Landschaftsplanung der TU Dresden als regionale Forschungsassistenz hinzugezogen. Da die KlimaExWoSt-Projekte die gleiche Projektidee auf der Ebene der kommunalen Planung darstellten, waren hier jeweils die Stadtverwaltung Jena und die Stadtverwaltung Syke projektverantwortlich.

In Jena war der dortige Fachdienst Stadtentwicklung mit der Organisation betraut, in Syke die Ab-teilung „Grünflächen, Umweltschutz und Klimaanpassung“ im Fachbereich Bau, Planung und Um-welt. In beiden Fallstudien bildeten ebenfalls private oder öffentliche Forschungseinrichtungen oder Büros (ThINK – Jena sowie IAW der Uni Bremen und Ecolo – Syke) die entsprechende

57 Hier kam es jedoch bedingt durch die Auflösung des Fachgebietes Umwelt & Raumplanung zum Austausch des verantwortlichen Fach-gebietes.

assistenz (siehe Kapitel 6). Alle Fallstudien wurden demnach von Planungsinstitutionen geleitet.

Auch wenn die Federführung bei den Vulnerabilitätsanalysen den Forschungsassistenzen zufiel, waren auch die Gebietskörperschaften mehr oder weniger stark an diesen beteiligt, methodisch aber nicht verantwortlich.

Weitere am Projekt beteiligte Institutionen

Je nach Ausgestaltung des Forschungsprogramms waren neben der projektverantwortlichen Institu-tion und den wissenschaftlichen oder fachlichen Forschungsassistenzen noch weitere InstituInstitu-tionen im Projektkonsortium mit konkreten Aufgaben vertreten. Dies war im Projekt KLARA-Net nicht der Fall. Ziel war es hier ein Akteursnetzwerk aufzubauen, dabei wurde die TU Darmstadt von zahlrei-chen Institutionen aus der Region Starkenburg unterstützt, die dadurch selbst Teil des Netzwerkes wurden. Allerdings war keine dieser Institutionen mit konkreten Aufgaben in ein Konsortium einge-bunden. Im relevanten KLARA-Net-Teilprojekt wurden gezielt Aufträge für fachliche Arbeiten oder weiterführende Studien durch die für den Pilotraum gesondert zur Verfügung stehenden Gelder (s.u.) an einzelne Institutionen vergeben, die jedoch nicht zum Projektteam gehörten. In diesem Zusammenhang wurde das Institut für kommunale Geoinformationssysteme e.V. (IKGIS) mit der technischen Umsetzung der GIS-Analyse und der Visualisierung der Vulnerabilitätsanalyse beauf-tragt und somit eng in die Vulnerabilitätsanalyse eingebunden. Des Weiteren wurde ein Auftrag für eine Studie zur detaillierten Analyse eines besonders erosionsgefährdeten Bereiches innerhalb des Gersprenz-Einzugsgebietes an ein in das Netzwerk eingebundenes Landschaftsplanungsbüro verge-ben. Diese Studie kann der Vulnerabilitätsanalyse am Rande zugeordnet werden. Beim Projekt KLA-DaDi bildeten die zuvor erwähnten Institutionen das Projektteam. Ähnlich war es bei den anderen drei Fallstudien. Hier wurden die jeweiligen lokalen oder regionalen Forschungsassistenzen als feste Bestandteile in das Projektteam integriert. Zusätzlich gab es in den Fallstudien Westsachsen und Jena weitere offiziell beteiligte Institutionen, von denen einerseits die Vulnerabilitätsanalyse dort profitierte, die aber andererseits auch offizielle Projektbeiträge lieferten. In Westsachsen waren dies das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie das Institut für Energie in Leipzig. Das LfULG wirkte hier als fachliche Begleitung im Rahmen der Auswertung der Klimaszenarien mit und stand somit als Fachinstitution beratend zur Verfügung. Zusätzlich stellte das Landesamt alle benötigten Daten für die GIS-Analyse zur Verfügung. Das Institut für Energie Leipzig stand ebenfalls beratend zur Seite und sollte eine Verknüpfung des Projektes mit den bereits laufenden Aktivitäten zum Klimaschutz gewährleisten (vgl. Interview Projektleitung Westsachsen).

Eine ähnliche Konstellation bot sich auch in der Fallstudie Jena. Hier wurden die Stadtverwaltung und ThINK als Forschungsassistenz ebenfalls seitens des Landes Thüringen durch die Thüringer Klimaagentur unterstützt, welche bei der Durchführung der Analyse beratend zur Seite stand und für die Bereitstellung notwendiger Daten verantwortlich zeichnete. Weiterhin war das Departement Ökonomie des UFZ in Leipzig am Projekt beteiligt und sollte im Auftrag des BBSR eine gesonderte Studie am Beispiel der Ergebnisse des Projektes JenKAS erarbeiten (vgl. Interview Projektverant-wortliche Jena). In der Fallstudie Syke waren neben der Forschungsassistenz keine weiteren exter-nen Institutioexter-nen im Projektkonsortium vertreten (vgl. Interview Projektleitung Syke). Der DWD, dem in den Fallstudien Jena und Syke eine offizielle Funktion zukam, war in beiden Projekten kein offizieller Projektpartner.

Personelle Zusammensetzung des Projektteams

In den Fallstudien mit größerem Projektkonsortium gab es bezogen auf die Vulnerabilitätsanalysen bzw. die operative Projektarbeit häufig ein inneres Projektteam bzw. Kernteam und ein erweitertes Projektteam, in dem die zusätzlichen Institutionen mit eher beratender Funktion vertreten waren.

Auch in diesem Punkt gibt es die größten Unterschiede zwischen der Fallstudie Südhessen im Teil-projekt KLARA-Net und den anderen drei Fallstudien. Da die Verantwortlichkeit bei KLARA-Net bei der TU Darmstadt lag, setzte sich das Projektteam aus den dort mit dem Projekt betrauten Mitarbei-tern zusammen. Im Wesentlichen waren in der zweiten Phase des Projektes, in der auch der Pilot-raum bearbeitet wurde, vier Wissenschaftliche Mitarbeiter und der Fachgebietsleiter mit der Durch-führung des Projektes betraut. Zwei der vier Wissenschaftlichen Mitarbeiter kümmerten sich dabei federführend um die Betreuung des Pilotraumes und somit um die Durchführung der Vulnerabili-tätsanalyse. Punktuell wurde das Projektteam durch einzelne Fachakteure ergänzt. So wurden im Zuge der Vulnerabilitätsanalyse und der dortigen GIS-Analyse die Mitarbeiter des IKGIS, die an der Umsetzung beteiligt waren, entsprechend intensiv eingebunden. Im Nachfolgeprojekt KLA-DaDi setzte sich das Projektteam aus den Vertretern des Landkreises Darmstadt-Dieburg, des Fachbüros IU und des Fachgebiets Landmanagement der TU Darmstadt zusammen. Seitens des Landkreises war dies die Umweltbeauftragte als Projektleiterin. Sie arbeitet in der Stabsstelle des zuständigen Kreisbeigeordneten. Hinzu kamen drei Mitarbeiter des als Hauptauftragnehmer fungierenden Büros, davon einer als Forschungsleiter und der Autor dieser Arbeit als Mitarbeiter des Fachgebiets Land-management, der zuvor einer der beiden bei KLARA-Net für den Pilotraum verantwortlichen Mitar-beiter war. Auch bei KLA-DaDi war er erneut mit der Bestandsaufnahme und somit der Weiterent-wicklung der Vulnerabilitätsanalyse betraut. Somit waren auch hier fünf Personen im operativen Projektteam tätig, die bei Weichenstellungen und Entscheidungen vom Kreisbeigeordneten selbst und dem Leiter des Fachgebiets Landmanagement unterstützt wurden.

In der Fallstudie Westsachsen bildeten zwei Mitarbeiter des Planungsverbandes Westsachsen und drei Mitarbeiter des Fachgebiets Landschaftsplanung, darunter die Leiterin des Fachgebietes, das operative Projektteam. Dieses wurde ergänzt durch Vertreter des Landesamtes und des Instituts für Energie, welchen eine beratende Funktion zukam. Die Größe des Projektteams ist somit mit der in Südhessen vergleichbar (vgl. Interview Projektleitung Westsachsen; Interview Forschungsassistenz Westsachsen). Das Kernteam in der Fallstudie Jena bestand aus bis zu sieben Personen, darunter waren zwei Mitarbeiter des Fachdienstes Stadtentwicklung der Stadt Jena als Projektleitung, drei Mitarbeiter des Instituts ThINK sowie jeweils ein Vertreter des UFZ und der Thüringer Klimaagen-tur. Diese waren praktisch an jeder Projektteamsitzung beteiligt. Ergänzt wurde diese Gruppe zu-sätzlich bei Bedarf vom Fachbereichsleiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Stadtplanung, einer Vertreterin des Fachdienstes Umweltschutz sowie weiteren Fachleuten (vgl. Interview Projekt-verantwortliche Jena). In der Fallstudie Syke bestand das Kernteam aus dem damaligen Bürger-meister, der Projektleiterin als Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, einem Vertreter des IAW der Uni Bremen und einem Mitarbeiter des Büros Ecolo. Dieses engere Projektteam wurde regelmäßig um den zuständigen Fachbereichsleiter und den Bauamtsleiter der Stadt Syke ergänzt (vgl. Interview Projektleitung Syke).

Vergleichend lässt sich feststellen, dass die Größe der Projektteams grob zwischen vier und sieben Personen schwankt. Dies ist davon abhängig, wie viele Institutionen am Projekt beteiligt waren und

inwiefern die zuständigen Abteilungs- oder Amtsleiter in das Projekt integriert waren oder die Pro-jektbearbeitung komplett den zuständigen Mitarbeitern überließen. Für die Durchführung der Vul-nerabilitäts- bzw. Betroffenheitsanalysen waren in den verschiedenen Fallstudien durchschnittlich zwei bis drei Personen federführend zuständig, so dass hier keine gravierenden Unterschiede zwi-schen den einzelnen Fallstudien festzustellen sind.

Betrachtete Planungsebene (formell/informell)

Die Durchführung aller Projekte bzw. der zu betrachtenden Analysen ist aufgrund der nicht vorhan-denen offiziellen Verknüpfung zu einem Planungsverfahren generell als informell anzusehen. Das Projekt KLARA-Net war aufgrund der Grundkonstellation ein rein informelles Projekt. Es bestand hier nicht der Auftrag von Seiten des Fördermittelgebers Erkenntnisse für einen formellen Bereich der Raumplanung zu erarbeiten. Dadurch war das Projekt in der Lage, Beiträge sowohl für die Re-gionalplanung als auch für die kommunale Planung zu leisten. Diese hatten allerdings keinen An-spruch auf Umsetzung in einer formalen Planung, was der Anerkennung des Projektes nicht immer zuträglich war. Insgesamt kann das Projekt als Beitrag zur Regionalentwicklung angesehen werden.

Der Pilotraum lieferte sowohl Beiträge zur naturräumlichen Regionalentwicklung, als auch durch seine kommunale Vertiefung zur Stadtentwicklung. Das Projekt KLA-DaDi fand auf der übergeord-neten kommunalen Ebene (Landkreisebene) statt und beschäftigte sich intensiv mit den zugehöri-gen Kommunen. Die Ergebnisse sollten für die Aufgaben des Landkreises oder der Kommunen ge-nutzt werden. Die Fallstudie Südhessen operierte somit insgesamt auf einer Art interkommunalen Ebene, zwischen den einzelnen Kommunen und einem regionalen Bezug.

In der Fallstudie Westsachsen bestand der konkrete Auftrag von Seiten des Fördermittelgebers Er-gebnisse und Erkenntnisse für die Regionalplanung zu erarbeiten, die u.a. in den Regionalplan ein-fließen sollten und daher entsprechend gerichtsfest sein mussten (siehe Kapitel 6.1). Somit ist das Projekt der Regionalplanungsebene bzw. der Regionalentwicklung zuzuordnen und besaß daher sowohl klare formelle als auch darüber hinausgehende informelle Bezüge. Die Vertiefung im Rah-men der Fokusgebietsbetrachtungen fand im Bereich der dort behandelten Fachplanungen bzw. der Stadtentwicklung (z.B. Stadt Leipzig) statt (vgl. Interview Projektleitung Westsachsen; Interview Forschungsassistenz Westsachsen). Diese Ausführungen gelten jeweils auch für die Fallstudien Jena und Syke, wobei die behandelte Planungsebene dort die kommunale Ebene war. Auch dort sollten die Ergebnisse und Erkenntnisse als Grundlage für die formelle aber auch informelle Stadtplanung genutzt werden. Da die drei Fallstudien Westsachsen, Jena und Syke für die jeweilige formelle Pla-nungsebene, mit Zuständigkeit beim jeweiligen Planungsträger stattfanden, war eine Ergebnisver-wertung von vornherein gesichert.

Finanzielle Ressourcen

Vordergründig unterscheiden sich die finanziellen Ressourcen der einzelnen Fallstudien teilweise sehr deutlich voneinander. Bei genauer Betrachtung gleichen sie sich aber an. Dem BMBF-geförderten Projekt KLARA-Net stand ein Gesamtprojektbudget von ca. 1 Mio. Euro über die gesam-te Projektlaufzeit zur Verfügung. Davon wurden sämtliche Personalkosgesam-ten getragen, so dass die Mitarbeiter, die sich federführend um den Pilotraum kümmerten, über das Gesamtprojekt finanziert werden konnten. Innerhalb des Projektbudgets standen für den Pilotraum explizit 50.000 € als so-genannte Anschubfinanzierung zur Verfügung. Diese durften allerdings nur für zusätzliche Studien

im Rahmen der Pilotraumarbeit genutzt werden. Verwendet wurde das Geld daher anteilig für die Arbeit des IKGIS (10.000 €) sowie für die Erosionsstudie (20.000 €), welche entsprechend kom-plett bzw. teilweise der Vulnerabilitätsanalyse zugerechnet werden können. Zusätzlich wurde ein Tourismus- und Umweltbildungskonzept ohne Bezug zur Vulnerabilitätsanalyse beauftragt (20.000

€).

Das Gesamtbudget des Projektes KLA-DaDi lag bei ca. 100.000 €, wobei kommunale Klimaanpas-sungskonzepte vom BMU nur anteilig gefördert werden - im konkreten Fall zu 70%, so dass die rest-lichen 30 % vom Landkreis Darmstadt-Dieburg aus Eigenmitteln aufgebracht werden mussten. Die Personalmittel für die Projektleiterin des Landkreises wurden aus Eigenmitteln des Landkreises ge-tragen, so dass das Projektbudget anteilig der Arbeitsverteilung unter den Auftragnehmern IU und TU Darmstadt aufgeteilt wurde. Da bezüglich der Vulnerabilitätsanalyse bereits auf die Ergebnisse aus KLARA-Net aufgebaut werden konnte, entsprach dieser Posten im Projekt KLA-DaDi lediglich ungefähr 10.000 €.

Die drei vom BMVBS geförderten Projekte wurden unabhängig vom Forschungsprogramm mit je-weils 60.000 € gefördert. Dieser Betrag stellte für die meisten Projekte jedoch nur eine Art An-schubfinanzierung dar, die für eine tiefergehende Projektarbeit kaum ausreichte. In allen drei Stu-dien wurde der genannte Betrag weitestgehend komplett für die Arbeit der Forschungsassistenz und somit für die Durchführung der Vulnerabilitäts- bzw. Betroffenheitsanalyse aufgewendet. Zusätzli-che Mittel wurden in Westsachsen vom Planungsverband selbst zur Verfügung gestellt. Hierbei han-delte es sich im Wesentlichen um die Personalmittel für die beiden Mitarbeiter, die mit der Projekt-leitung betraut waren. Mit Eigenmitteln der Städte wurden auch in den Fallstudien Jena und Syke die Personalkosten der eigenen Mitarbeiter und teilweise weitere Aufgaben getragen (vgl. Interview Projektleitung Westsachsen; Interview Projektverantwortliche Jena; Interview Projektleitung Syke).

Festzuhalten bleibt an dieser Stelle, dass die finanziellen Mittel, die für die einzelnen Fallstudien zur Verfügung standen, mehrheitlich in der gleichen Höhe lagen. Die Fallstudie Südhessen fällt hier aufgrund der finanziellen Unterstützung für das Projekte KLA-DaDi etwas aus dem Rahmen. Da große Teile der dortigen Vulnerabilitätsanalyse aber bereits im Projekt KLARA-Net durchgeführt wurden, bleiben die tatsächlichen Kosten für die Vulnerabilitätsanalyse letztlich unter denen der anderen Fallstudien. Der große Vorteil im Projekt KLARA-Net war, dass Projektleitung und die Durchführung der Analyse in einer Hand lagen und diese daher mit den ohnehin für das Projekt zur Verfügung stehenden Personalmitteln erarbeitet werden konnte. Das somit gesondert zur Verfügung stehende Geld musste daher nur teilweise für die Analyse aufgewendet werden, während diese in den anderen Fallstudien fast aus den kompletten Fördermitteln finanziert wurden. Alle projektver-antwortlichen Institutionen wendeten zusätzliche Eigenleistungen für das eigene Personal auf. Die-ser Umstand machte es möglich, möglichst viel Fördergeld in die Arbeit der jeweiligen Forschungs-assistenz zu investieren und so mit den vorhandenen Mitteln den maximalen Output aus den Vulne-rabilitätsanalysen zu ziehen.

Unterstützung durch Expertengremium oder Beirat

Unterschiedlich ist in den einzelnen Fallstudien der Umgang mit der Unterstützung durch einen Beirat oder ein anderes Expertengremium. Die Frage, ob so etwas in der jeweiligen Fallstudie einge-richtet wurde oder nicht, lag einzig im Ermessen der Projektverantwortlichen. Häufig werden

Beirä-te als Instrument zur UnBeirä-terrichtung der politischen Gremien genutzt und weniger zum Austausch mit lokalen oder regionalen Experten. In der Fallstudie Südhessen gab es keinen sich regelmäßig treffenden Expertenbeirat. Für das Hauptprojekt KLARA-Net wurde zwar eine Lenkungsgruppe etabliert, die die Funktion eines solchen Beirates hatte, hier saßen neben den Projektverantwortli-chen aber Vertreter aus allen Teilen des Projektes (siehe Kapitel 5.1). Ein Bezug zum Pilotraum war demnach nur beiläufig vorhanden, so dass die Lenkungsgruppe für den Pilotraum keine explizite Funktion hatte. Aufgrund der vergleichsweise kurzen Projektlaufzeit wurde im Nachfolgeprojekt KLA-DaDi ebenfalls auf ein Expertengremium verzichtet. Die politischen Gremien des Landkreises wurden regelmäßig von der Projektleiterin über den Fortgang des Projektes in Kenntnis gesetzt.

In den Fallstudien Westsachsen und Jena wurden die zuständigen politischen Gremien ebenfalls regelmäßig von der Projektleitung direkt über den Fortgang der Projekte und Zwischenergebnisse informiert. Gesonderte Gremien gab es in beiden Fallstudien ebenfalls nicht (vgl. Interview Projekt-leitung Westsachsen; Interview Forschungsassistenz Westsachsen; Interview Projektverantwortliche Jena). Inhaltliche Weichenstellungen wurden in allen drei Fallstudien in der erweiterten Projekt-gruppe vorgenommen.

Einen expliziten, das Projekt begleitenden, Beirat gab es lediglich in der Fallstudie Syke. Hier traf sich regelmäßig der sogenannte Klimabeirat des Projektes (siehe Kapitel 6.3.1). Darin saßen neben den Projektverantwortlichen einschließlich Forschungsassistenz, Vertreter der im Stadtrat vertre-tenden Fraktionen, mehrere Vertreter übergeordneter regionaler Institutionen und Vertreter der Syker Nachbarkommunen sowie des Landkreises Diepholz. Hinzu kamen fünf zentrale Akteure aus den für das Projekt wichtigen Handlungsfeldern. Dabei wurde die Möglichkeit genutzt, die jeweils aktuellen Weichenstellungen zu besprechen, Ergebnisse zu diskutieren, eine überörtliche Sicht in den Prozess einzubringen und die Ratsvertreter über den Fortgang des Projektes zu informieren.

Zusätzlich zu diesem Klimabeirat wurde in der Fallstudie Syke gegen Ende des Projektes eine Art erweiterte Projektgruppe als sogenannte Redaktionsgruppe eingerichtet, in der das Projektteam gemeinsam mit ausgewählten lokalen und regionalen Akteuren die Bewertung der Vulnerabilität Sykes vornahm und die Syker Anpassungsstrategie sowie den dazugehörigen Aktionsplan zusam-menstellte (vgl. Interview Forschungsassistenz Syke).

Wie das Vorhandensein oder Fehlen eines zusätzlichen Gremiums zu beurteilen ist, wird in Kapitel 8 thematisiert.

Externe Zuarbeiten

Das nächste Vergleichskriterium behandelt die Thematik von Zuarbeiten nicht offiziell am Projekt beteiligter Institutionen zur Vulnerabilitätsanalyse. Dabei lässt sich feststellen, dass lediglich in zwei der Fallstudien klare externe Zuarbeiten zu verzeichnen waren. In Südhessen wurden die für die Vulnerabilitätsanalyse notwendigen Geobasis- und Geofachdaten von den in Hessen zuständigen Institutionen bereitgestellt, wobei es sich um einen reinen Verwaltungsakt und nicht um eine exter-ne Zuarbeit handelte. Darüber hinaus bestand in Südhessen eiexter-ne Vereinbarung mit dem Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) zur Nutzung des IDP-Tools, mit dem das Projektteam die Auswertung der bestehenden Klimaprojektionen für Hessen durchführen und auf die Region Starkenburg herunterbrechen konnte. Dies kann als externe Unterstützung gewertet werden, eine Zuarbeit von Seiten des HLUG gab es an dieser Stelle allerdings nicht. Auch die im Zuge der

Pilot-raumarbeit erarbeiteten Zusatzstudien sind nicht als reine Zuarbeit zu werten, da es sich hierbei um Auftragsarbeiten handelte, die abgesehen vom Beitrag des IKGIS, keinen oder nur geringen Einfluss auf die Vulnerabilitätsanalyse hatten.

Bei der Fallstudie Westsachsen gab es ebenso keine direkte externe Zuarbeit. Da das für die Daten-bereitstellung zuständige Landesamt direkt als Projektpartner in die Fallstudie eingebunden war, konnten alle benötigten Daten direkt und ohne Komplikationen zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren bestand Zugriff auf die damals in Sachsen bestehende Rasterklimadatenbank, über die Klimadaten für die Region bezogen werden konnten. Explizite externe Zuarbeiten gab es dagegen in den KlimaExWoSt Projekten. Hier wurde von Seiten des BBSR eine offizielle Kooperation mit dem DWD eingegangen, der sich dazu bereit erklärte für die einzelnen Projekte Auswertungen histori-scher Klimadaten vorzunehmen und Klimaprojektionen für die einzelnen Modellstädte zu erstellen.

Die Ergebnisse wurden den Projekten zur Verfügung gestellt, so dass diese die Exposition und ihre weiteren Analysen davon ableiten konnten. Der DWD trat als Partner des Gesamtprojektes, nicht aber in den Projektteams der einzelnen Modellstädte auf, weshalb hier von einer externen Zuarbeit gesprochen werden kann. In Jena gab es bereits vor dieser Kooperation eine Vereinbarung mit dem DWD zur externen Unterstützung. Durch die allgemeine Zuarbeit standen dem Projekt schließlich bessere Daten zur Verfügung, aus denen die Exposition Jenas abgeleitet werden konnte, auch wenn dies zu deutlichen zeitlichen Verzögerungen führte (vgl. Interview Projektleitung Westsachsen; In-terview Projektverantwortliche Jena; InIn-terview Projektleitung Syke).

Die Frage inwiefern externe Zuarbeiten ein Vorteil bzw. ob nicht vorhandene externe Zuarbeiten ein Nachteil für eine Akteursorientierte Vulnerabilitätsanalyse darstellen, wird in Kapitel 8 aufgegriffen.

Datenverfügbarkeit

Die Datenverfügbarkeit (gemeint sind in der Regel Geodaten) spielt im Rahmen einer Vulnerabili-tätsanalyse häufig eine zentrale Rolle. Wie in Kapitel 5.2 dargelegt wurde, war die Datenverfügbar-keit in der Fallstudie Südhessen teilweise eingeschränkt, bzw. führte die Beschaffung der für die GIS-Analyse notwendigen Daten zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen. Dadurch mussten einzel-ne Projektschritte, die normalerweise nacheinander stattfinden sollten, teilweise parallel durchge-führt werden. Zudem war es im zweiten Teilprojekt KLA-DaDi aufgrund des entstehenden Zeit-drucks notwendig geplante Analyseschritte zu kürzen, oder sogar entfallen zu lassen, so dass die Analyse nicht in allen Punkten so tiefgehend durchgeführt werden konnte, wie es ursprünglich ge-plant war. Grundsätzlich ist es in Hessen für Kommunen oder Kreise ohne entsprechende Koopera-tionsvereinbarung nicht möglich Geodaten kostenfrei zu nutzen, so dass dem Projekt an dieser Stel-le hohe Kosten entstanden wären, die vom Landkreis hätten getragen müssen. Da sich die Projekt-leitung gegen dieses Vorgehen entschied, konnten in KLA-DaDi nur die ohnehin beim Landkreis vorliegenden, aber qualitativ schlechteren Daten verwendet werden. Zuvor hatte es bereits im Pro-jekt KLARA-Net lange Verzögerungen bei der Datenbereitstellung gegeben. Von der TU Darmstadt durften die Daten im Rahmen von Forschung und Lehre zwar frei genutzt werden, allerdings war es den zuständigen Behörden durch die Beteiligung zahlreicher Kommunen am Projekt lange nicht klar, ob dadurch nicht ein Umstand eintreten würde, der eine kostenpflichtige Nutzung der Daten erfordert hätte. Erst nach Versicherung der TU Darmstadt, dass dies nicht der Fall sei, wurden die benötigten Daten freigegeben.