• Keine Ergebnisse gefunden

4. Wirtschaftsstrukturen und wirtschaftliche Entwicklung

4.2 Wirtschaftsstruktur und wirtschaftliche Entwicklung in den einzelnen Regionen Westchinas

4.2.9 Shaanxi

Shaanxi steht auf Platz drei in China bezüglich der FuE Kapazität, nach Beijing und Shanghai. Die höchste Zahl der Forschungsinstitute und der Forscher ist in Xi’an (STATISTICAL YEARBOOK OF SHAANXI 2005).

Tabelle 113: Zusammensetzung des BIP in Shaanxi von 1980 bis 2004 (in Prozent)

Sektor 1980 2003 2004

Primärer 30,0 13,3 13,7

Sekundärer 50,3 47,3 49,1

- Industrie 44,5 34,8 36,9

Tertiärer 19,7 39,4 37,2

Quelle: Eigenentwurf, Daten: YEUNG & SHEN 2004 und STATISTICAL YEARBOOK OF SHAANXI 2004 und 2005

Die Industriestruktur Shaanxis hat sich im Zeitraum von 1980 bis 2004 deutlich gewandelt.

Während der Anteil des primären Sektors am BIP um nahezu 18 % abgenommen hat, und im sekundären Sektor fast gleichgeblieben ist, nahm er im tertiären Sektor um fast 18 % zu.

Laut des 11. Fünfjahresplans sollen vor allem die Bereiche Hochtechnologie, Obstanbau und –verarbeitung, Energie, Petrochemie und Pharmazie entwickelt werden.50

Der Schwerpunkt der Industrie liegt auf den Schwerindustrien, welche mehr als 69 % zur Industrie-Produktion in Shaanxi beitragen. In den letzten Jahren haben jedoch auch einige Leichindustrien, vor allem Textilien, Lebensmittel und Getränke, Elektronik und Pharmazie and Bedeutung gewonnen.

Xi’an hat sich als Zentrum der IT Industrie entwickelt sowie als Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Landwirtschaft. Die pharmazeutische Industrie ist eine der am schnellsten wachsenden, insbesondere seit Xi’an als eine der 15 staatlichen Export-Basen für pharmazeutische Produkte ausgewählt wurde (CHINA BUSINESS GUIDE 2006).

50 http://www.fdi.gov.cn

Tabelle 114: Anteil der führenden Industrien an der Industrie-Produktion in Shaanxi im Jahr 2004

Industrie Anteil in %

Erdöl und Naturgas Erschliessung 18,0 Transportausstattung 10,9

Erölverarbeitung 7,7 Elektronik und Computer-Herstellung 5,9

Elektrizitätserzeugung 5,9

Pharmazie 4,6 Chemische Rohmaterialien und –produkte 4,4

Maschinenbau 4,2 Quelle: Eigenentwurf, Daten: STATISTICAL YEARBOOK OF CHINA 2005

In Shaanxi soll die Entwicklung der zentralen Region betont und die Entwicklung von Nord- und Südshaanxi beschleunigt werden. Bemühungen gelten besonders dem Wirtschaftszentrums Xi’an, dem Wirtschaftsgürtel entlang der „Großen Mauer“ und dem Wirtschaftsgürtel entlang des Han-Flusses. Koordinierte Entwicklungsstrategien werden durch die Investitionen im Norden und Süden Shaanxis für die Energiegewinnung und den Ausbau der Infrastruktur unterstützt. Ausländische Investitionen im Norden und Süden werden durch günstige Investitionsbedingungen gefördert und Anstrengungen unternommen, um die primären Verarbeitungs- und arbeitsintensiven Industrien in diesen Gebieten zu entwickeln. Dafür sollen auch überschüssige Arbeitskräfte vom Norden in den Süden Shaanxis umgesiedelt werden (YEUNG & SHEN 2004).

Die Zentralregion Shaanxis wird sich auf die Entwicklung des Maschinenbaus, der Elektronik und der Hochtechnologie-Industrien konzentrieren. Große Bemühungen sollen der Textilindustrie, Lebensmittel- Pharmazeutischen-, Metallurgie-, Chemie-, Energie- und Baumaterialienindustrie gelten. Weiterhin sollen die Bereiche Finanzen, Technologie und Dienstleistungen stark gefördert werden. Das Ziel der Zentralregion ist es, eine hoch- moderne Wirtschaftszone in Nordwestchina und im ganzen Land zu werden. Aufbau und Entwicklung Xi'an’s in ein Wirtschaftszentrum sollen beschleunigt werden. Die Stützindustrien der Stadt sind Elektronik, Maschinenbau und Tourismus (CHINA BUSINESS GUIDE 2006). Der Süden Shaanxis wird den Fokus auf Flussnavigation und den Bau von Flusskraftwerken richten, um die Entwicklung von Mineral-, biologischen- und Wasserkraftressourcen anzuregen und die Metallurgie-, Wasserkraft- und Maschinenbauindustrien zu entwickeln. Bemühungen werden auch der Entwicklung der Seiden-, Lebensmittel-, Arzneimittel- und Baumaterialienindustrien sowie der Stärkung der Landwirtschaft und tertiären Industrien gelten. Das Ziel ist es, die Region in eine Produktionsbasis für Rohmaterialien und Wasserkraft aufzubauen. Daher ist es besonders wichtig, dass ein Industriekorridor entlang des Han-Flusses für eine potenzielle Integration mit dem Yangtse-Fluss in einen gemeinsamen Wirtschaftskorridor gebildet werden soll (YEUNG & SHEN 2004).

Der Norden Shaanxis wird seine reichen Energie- und Naturgasressourcen voll ausnutzen und so zu einer bedeutenden nationalen Basis für Energiequellen und schwerchemische Industrie werden. Aufmerksamkeit soll auch der Infrastruktur, der landwirtschaftlichen Produktion und der Entwicklung von chemischen Industrien, Baumaterialienindustrien, Lebensmittelverarbeitung und tertiären Industrien gelten. Eine Entwicklungszone für Kohle, Energie und Naturgas wurde entlang der Großen Mauer und der Zizang-Yan’an-Huanging- Gegend für Petroleum, Kohle und Energie entwickelt. Die Einführung all dieser Entwicklungsstrategien ist für das Wirtschaftspotenzial Shaanxis von Bedeutung. Zukünftig wird der Planung der Ressourcenentwicklung und dem Bau von Infrastrukturprojekten im Norden und Süden besondere Priorität gelten (YEUNG & SHEN 2004).

Tabelle 115: Indikatoren der Wirtschaft in bedeutenden Städten in Shaanxi im Jahr 2003 Stadt BIP (in Mrd. RMB) Wachstum des BIP

im Vergleich zum Vorjahr (in %)

Industrie-Produktion (in Mrd. RMB)

Einzelhandels-verkauf (in Mrd.

RMB)

Xi’an 109,6 13,5 73,6 50,3

Xianyang 33,9 13,1 29,1 9,03

Baoji 32,0 14,5 30,2 9,3

Weinan 24,8 11,2 22,7 6,6

Hanzhong 19,3 10,9 13,3 5,5

Yan’an 19,2 16,8 34,7 3,3

Tongchan 5,9 12,4 5,4 2,0

Quelle: Eigenentwurf, Daten: STATISTICAL YEARBOOK OF SHAANXI 2004

Xi’an hat mit klarem Abstand das höchste BIP, die höchste Industrie-Produktion und die höchsten Einzelhandelsverkäufe. Das Wachstum des BIP im Vergleich zum Vorjahr war jedoch in Yan’an am höchsten, gefolgt von Baoji.

Die Einzelhandelsverkäufe in Shaanxi stiegen um 13,3 % auf 96,6 Mrd. RMB im Jahr 2004.

Das größte Einzelhandelszentrum ist Xi’an, mit einem Anteil von 52 % an der gesamten Provinz. Das Muster der Konsumausgaben in Shaanxi hat sich stark geändert. Während der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel abgenommen hat, haben die Ausaben für Dienstleistungen relativ stark zugenommen (siehe Tab. 116).

Tabelle 116: Zusammensetzung der pro Kopf Ausgaben der städtischen Haushalte in Shaanxi in den Jahren 1997 und 2004 (in %)

Sparte 1996 2004

Lebensmittel 45,5 35,9

Bekleidung 13,3 9,8

Haushaltsartikel k. A. 6,6

Arzneimittel und medizinische Dienstleistungen 4,5 8,2 Transport und Kommunikation 5,2 9,4

Erholung, Kultur und Ausbildung k. A. 16,5 Wohnung und Einrichtung 8,2 10,4 Quelle: Eigenentwurf, Daten: STATISTICAL YEARBOOKS OF SHAANXI 1997 UND 2005