• Keine Ergebnisse gefunden

Die Gebiete und Formen des praktischen Ökumenismus

KAPITEL III: DIE DIALOGDOKUMENTE UND IHRE VERWIRKLICHUNG

2. DIE PRAKTISCHE ÖKUMENE NACH DEM NEUEN DIREKTORIUM ZUM ÖKUMENISMUS

2.2. Die ökumenische Zusammenarbeit in der Ukraine in den Jahren 1991-2004

2.2.1. Die Gebiete und Formen des praktischen Ökumenismus

Aufruf zum Gebet verfasst. Dieser Initiative schlossen sich die orthodoxen (UOK KP, UAOK) und katholischen Ortskirchen (UGKK, RKK), der Bund der evangelischen Kirchen, die Union der Muslime und die Juden an.429

Der geistliche Ökumenismus hat seinen Platz auch in der Wirkung der zwischenkonfessionellen Gebetsgruppen430, der ökumenischen Zentren431, der Organisierung der Jugendtage mit der Teilnahme der kirchlichen Hierarchen432 oder auch in den zwischenkonfessionellen Osterexerzitien für die Jugend.433 Immer größere Bedeutung gewinnt in der Ukraine die ökumenische Jugendbewegung “Ukrainische Christliche Liga der Jugend”, gegründet in der ersten Hälfte des Jahres 1995. Ihre Aufgabe besteht in der Einigung der jungen Menschen aus verschiedenen christlichen Konfessionen durch das gemeinsame Gebet, Pilgerfahrten zu den heiligen Orten und das Miteinandersein.434 Eine andere christliche Jugendorganisation, gegründet 1990 im Westen der Ukraine, ist die “Ukrainische Jugend für Christus”.

Der Ökumenismus in der Ukraine wird in praktischen Initiativen, sowohl im staatlichen Bereich in der Form eines Memorandums,435 als auch in individuellen Vereinbarungen an einem konkreten Ort zwischen zwei Pfarrern verschiedener Konfessionen, etwa bezüglich der gemeinsamen Nutzung der kirchlichen Gebäude, sichtbar. Am 2. September 1997 hat man zwischen den Vertretern der größten Konfessionen im Bezirk Ivano-Frankivs’k (Ukrainische Orthodoxe Autokephale Kirche - UAOK, Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche - UGKK, Ukrainische Orthodoxe Kirche des Kyjiver Patriarchats - UOK KP, Ukrainische Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats - UOK MP) in Bezug auf die Nutzung der kirchlichen Gebäude den Beschluss436 gefasst, dass die Gläubigen der oben erwähnten Kirchen, die keine eigenen Gebetsgebäude besitzen und in derselben Region leben, ein gemeinsames Gebäude benützen können.437

Im Lichte der vom neuen Direktorium aufgezeichneten Prinzipien und Formen sind in den Jahren 1991-2004 in der Ukraine folgende Beispiele der Zusammenarbeit zu verzeichnen:

a) „Der Rat der Kirchen und religiösen Organisationen der ganzen Ukraine“ (RKOU)

„Der Rat der Kirchen und religiösen Organisationen der ganzen Ukraine“ wurde am 4. Dezember 1996 in Kyjiv gegründet. Das Ziel des Rates ist: • die Koordination des zwischenkirchlichen Dialogs; • die Suche nach Wegen der gemeinsamen Übereinstimmung zwischen den Kirchen; • die Einigung der Kräfte im

429 Zaklyk predstavnykiv pravoslavnoho, katolic’koho, protestans’koho, judejs’koho ta musulmans’koho virospovidan’ Ukrainy do molytvy (5. Dezember 2005), in: ARI 12: 2004, 20.

430 Ende 1996 wurde in Luc’k, bei der Kapelle des Heiligen Wasyl’, des Großen, der UGKK, eine Gebetsgemeinschaft gegründet. An Gebeten nehmen die Vertreter verschiedener Konfessionen teil. Das Ziel der Gemeinschaft ist, den Wert des Gebetes im christlichen Leben zu vermitteln. Vgl. in: ARI 9: 1997, 5.

431 Vgl. Stanczyszyn, Wywiad z S. Serhijenko, kierownikiem Centrum Ekumenicznego w Kyjevi z dnia 9.12.1997, in:

EPU. IE KUL 1998, S 1.

432 Im Juli 1995 fand im Dorf Trostianec’ (Bezirk Lemberg) auf Initiative des Bischofs J. Gameihera (Deutschland) ein ökumenisches Lager des Gebetes und der Arbeit “ZLAHODA-95 (Versöhnung 95) statt. Die Teilnehmer waren Jugendliche aus Deutschland, der Tschechei und der Ukraine. Das Ziel dieses Treffens war die gegenseitige Annäherung Jungendlicher der verschiedenen Konfessionen und gegenseitiges Kennenlernen. An der Veranstaltung nahmen die Hierarchen von UOK KP, UAOK, UGKK, RKK und der Armenischen Apostolischen Kirche teil.

N. Pastyrnjak, Usi dorohy vedut’ do chramu, in: Patriarchat 28: 1995, Oktober, 19-21; Jedes Jahr während der Fastenzeit findet auf den Straßen von Ivano-Frankivs’k der Kreuzweg statt, der von den Geistlichen der UGKK, RKK, UOK KP und UAOK geleitet wird. Vgl. Ivano-Frankivs’ka ta Bučac’ka jeparhii, in: ARI 4: 2001, 9.

433 Auf Initiative des Frauenordens der UGKK in Kyjiv wurden vom 24.-29.03.1997 die zwischenkonfessionellen Osterexerzitien für Jugendliche durchgeführt. Wie P. I. Onuščenko berichtet, haben an den Exerzitien Ukrainische Griechisch-Katholiken, Orthodoxe und Protestanten teilgenommen. Vgl. Ekumenični velykopostni rekolekcji na Askoldovij Mohyli (ukr.), in: ARI 14: 1997, 4.

434 Vgl. Molodi Ukraïnci chočut’ myrytysia (ukr.), in: Biuleten’ CRI 7: 1995, 5.

435 „Memorandum chrystyjans’kych konfesij Ukrainy pro nespryjniattia sylovych dij u mižkonfesijnych vzajemynach“ wurde am 21.07.1997 in Kyjiv in Anwesenheit des Präsidenten L. Kučma und der Vertreter der 15 Konfessionen der Ukraine unterschrieben. Siehe in: Parafialna Hazeta 15: 1997, 1.

436 Am 21.02.1995 hat der lokale Rat des Bezirks Ivano Frankivs’k einen Brief an die Hierarchen der religiösen Organisationen und Gläubigen des Bezirkes gerichtet. Der Brief betraf den gemeinsamen Gebrauch der sakralen Gebäude durch Gläubige des Bezirkes Ivano-Frankivs’k. An der Verfassung des Briefes beteiligten sich die Vertreter der größten Kirchen des Bezirkes.

437 Vgl. Cja doroha vede do chramu (ukr.), in: Biuleten’ CRI 15: 1997, 4.

Bereich des sozialen Engagements; • die Teilnahme an der Bildung der Prinzipien und normativen Gesetze, die die Beziehungen zwischen dem Staat und den religiösen Institutionen regulieren; • die sittliche Erziehung des Volkes u.a. Die Mitgliedschaft im Rat erfordert von den Mitgliedern den Besitz eines offiziellen Status einer Organisation. RKOU ist ein unabhängiges Beratungsorgan, das auf der Grundlage der gesellschaftlichen Prinzipien agiert. Die Beschlüsse dieses Organs haben einen empfehlenden Charakter.438

b) Der ökumenische Bezirksrat

Am 25.12.1996 traf in Ivano-Frankivs’k zum ersten Mal der ökumenische Bezirksrat zusammen. Das Thema der ersten Sitzung war die Milderung der zwischenkonfessionellen Konflikte und die Klärung der Missverständnisse auf Lokalebene. Der Rat verfasste eine Botschaft an alle Geistlichen, Mitglieder der Kirchenkomitees und die Gläubigen aller Konfessionen mit dem Aufruf zur zwischenkonfessionellen Verständigung im Geiste Christi. Die Mitglieder dieses Rates sind UGKK, UOK KP, UAOK, UOK MP und der Leiter der regionalen staatlichen Verwaltung.439

c) „Die Ukrainische Gesellschaft der Religionswissenschaftler“

„Die Ukrainische Gesellschaft der Religionswissenschaftler“ ist eine außerparteiliche, zivile und gesellschaftliche Organisation der Wissenschaftler, Theologen und Lehrer der Religion in der Ukraine, die im März 1993 gegründet wurde. Das Ziel der Organisation ist: • das Streben nach der geistlichen Erneuerung des Volkes; • die Verbreitung der Toleranzeinstellung in der Gesellschaft; • die Koordination der wissenschaftlichen Forschungen über die Probleme im Gebiet der Religionswissenschaft; • die Senkung der Spannungen in der Sphäre der zwischenkonfessionellen Konflikte.440

d) Die Gemeinsame Bibelarbeit

In der internationalen biblischen Konferenz in Kyjiv wurde im Juni 1991 die Ukrainische Biblische Gesellschaft gegründet,441 zu deren Zusammensetzung Mitglieder fast aller Kirchen der Ukraine gehören.

Der Präsident der biblischen Gesellschaft ist Dr. J. K. Duchončenko. Die Gesellschaft leitete die Arbeit an einer Übersetzung der Bibel in die zeitgenössische ukrainische Sprache. Diese Ausgabe war für das Jahr 2000 aus Anlass des Jubiläums “2000 Jahre Christentum” geplant.442 Wenn diese neue Übersetzung von den Hierarchien der christlichen Kirchen der Ukraine anerkannt wird, dann kann sie in den Liturgien dieser Kirchen benutzt werden.443

e) Die ökumenische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Katechese

Auf Anordnung des Kultusministeriums der drei westlichen Bezirke der Ukraine und mit der Segnung von allen kirchlichen Hierarchen hat man ein Programm der christlichen Ethik für die 1.-11. Klasse der allgemeinbildenden Schulen vereinbart. Die Verwirklichung dieses Programms erfolgt auf Grund des Handbuches für christliche Ethik444 durch die Lehrer, die einen Kurs der Katechese absolviert haben.445 f) Die Zusammenarbeit in Hochschuleinrichtungen

438 Im Rahmen der RKOU wurden zahlreiche Sitzungen durchgeführt, in denen die folgenden Fragen diskutiert wurden: die Beziehung zwischen Staat und religiösen Organisationen; das Einwirken der Massenmedien in der Ukraine; die Erziehung der Jugend und Kinder im Geiste der Nächstenliebe; die Entwicklung der karitativen Tätigkeit; die soziale und geistliche Hilfe für Pensionäre, Invalide, Veteranen des Krieges und der Arbeit u.a. Im Verlauf der Versammlung der RKOU am 14. Juni 2005, an der Präsident Juščenko teilnahm, wurden die Fragen des interkonfessionellen Dialogs und der Beziehung zwischen der Kirche und dem Staat in der Ukraine behandelt. Siehe Chronika cerkovnych podij, in: Cerkovna Hazeta (UOK MP) 22 (130): 2005, 2.

439 Siehe Na Ivano-Frankivščyni stvoreno Ekumeničnu Radu (ukr.), in: ARI 2: 1997, 3.

440 M. Babij, Art. „Ukrainska Asocjacja Relihijeznavciv” (ukr.), RC 345.

441 Wie United Bible Societies (UBS) berichtet, sei sie die erste Biblische Gesellschaft in der Geschichte in der Ukraine.

442 Ukrainian Bible Society Founded (USSR), in: “Keston News Service” 1991 nr 379, S. 7.

443 Vgl. Novyj ukrains’kyj pereklad Biblii (ukr.), in: ARI 21: 1996, 9; vgl. auch Pro nove vydannia UBT ukrains’koho perekladu Swiatoho Pys’ma. Interview mit Pr R. Turkonjanenko, UGKK, dem Mitglied der

„Ukrainischen Bibelgesellschaft“, in: ARI 30: 1998, 12-15.

444 Das Handbuch der christlichen Ethik wurde in Zusammenarbeit des Kultusministeriums und der Vertreter der traditionellen christlichen Kirchen der Ukraine erarbeitet.

445 O. Hentoš, Čy zmožut’ naši dity vyvčaty v školi chrystyjansku etyku? (ukr.), in: Biuleten’ CRI 13-14: 1997, 46.

Am 9. November 1997 eröffnete das Kollegium des Patriarchen Mstyslav (UAOK) sein drittes akademisches Jahr. Auf Initiative des Erzbischofs von Poltava I. Isičenko, dem Rektor des Kollegiums, werden jedes Jahr die griechisch-katholischen Professoren der Ukrainischen Katholischen Universität (UKU) in Lemberg, sowie auch die Lehrbeauftragten vom Diözesan-Kathechetischen Institut der UGKK in Drohobyč zu Vorlesungen eingeladen.446 Der Rektor hat vor, auch die Professoren der RKK im Lehrkörper des Kollegiums mitwirken zu lassen.447

Seit Oktober 1995 übt das Biblische Seminar der Evangelischen Kirche in Ternopil’ seine Tätigkeit aus.

Unter den Studenten des Seminars sind auch Mitglieder anderer Glaubensbekenntnisse. Die gleiche Situation besteht an der UKU in Lemberg,448 oder im Theologischen Kollegium des hl. Thomas in Kyjiv,449 an denen Vertreter verschiedener Konfessionen studieren können.

g) Die pastorale Zusammenarbeit in besonderen Situationen

Am 8. Dezember 1994 wurde in Odessa ein christliches Zentrum „Missija dla Moreplavciv“ (Mission für die Marine) gegründet. An der Tätigkeit dieser Organisation beteiligen sich Geistliche verschiedener christlicher Konfessionen: Katholiken, Lutheraner, Orthodoxe u.a. Das Ziel des Zentrums ist die Sorge um die Entwicklung der religiösen Werte der Marine und ihrer Familien.450

Am 18. April 1997 fand in Žitomer unter dem Titel “Armee und Spiritualität” das Treffen der Offiziere mit den Geistlichen verschiedener Konfessionen der Ukraine statt. Die katholische Geistlichkeit hat vorgeschlagen, ein internationales Unterrichtsprogramm für die Glaubensprinzipien vorzubereiten und es in die Ausbildung der Militäreinheiten einzuführen.451

h) Die Zusammenarbeit in der missionarischen Tätigkeit

Anfang 1994 wurde in Ivano-Frankivs’k ein missionarisches Ausbildungszentrum gegründet, dessen Ziel in der Organisation der missionarischen Arbeit in den Militäreinheiten und Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine besteht. Aufgabe des Zentrums ist es ebenso, zur ökumenischen Zusammenarbeit und Annäherung zwischen den christlichen Kirchen in der Ukraine beizutragen.452

i) Die ökumenische Zusammenarbeit im Dialog mit den anderen Religionen

Seit Jahren wird von dem Diakon A. Čumakov (römisch-katholisch) eine Zufluchtsstätte für obdachlose Kinder in Odessa geleitet. Große Unterstützung erfährt er in seinem Unternehmen von einem Rabbiner aus Odessa, Šaja Chisser. Diese Zuflucht ist ein Beispiel der Zusammenarbeit von Christen und Juden in einem so wichtigen Bereich des gesellschaftlichen Lebens. Eine Zusammenarbeit dieser Art zwischen Christen und Juden ist in Odessa seit vielen Jahren bekannt.453

Am 21. Januar 1997 fand in der Pfarrei der Auferstehung Christi in Odessa, mit Zustimmung von Metropolit UOK KP Nestor Kuliš, ein Treffen zwischen dem Pfarrer derselben Pfarrei, Dosyfeja, und dem Mitglied des Rates der Krišna Gesellschaft in Odessa, Ariča-Das statt. Die Diskussionen handelten hauptsächlich von der Spiritualität in der heutigen Gesellschaft im Lichte des Evangeliums und des Buches Weda. Zu einem Treffen dieser Art kam es in Odessa zum ersten Mal.454

j) Die Zusammenarbeit in der Evangelisierung

446 Vgl. Spivpracia navčalnych zakladiv UGKC ta UAPC (ukr.), in: ARI 7: 1997, 3.

447 Vgl. Stanczyszyn, Wywiad z arcybiskupem charkowsko - połtawskiej diecezji UAKP, Ihorem Isiczenką, z dnia 26.12.1997 rok,. in: EPU. IE KUL 1998, 4 f.

448 Vgl. Ternopil maje biblijnyj instytut (ukr.), in: Biuleten’ CRI 1: 1997, 11 f.

449 Stanczyszyn, Wywiad (...) z rektorem Lwowskiej Bohosłowskiej Akademii, księdzem doktorem M. Dymydem, z dnia 28.12.1996 roku, in: EPU. IE KUL 1998, 4.

450 A. Dobrojer, „Ut unum sint“ a ekumenizm na Ukrainie. in: Perspektywy jedności, in: (Hg.), P. Jaskóła.

Perspektywy jedności, in: Sympozja 13: 1996, 154–155; vgl. auch „Misja dla moreplavciv” vidvidala korabli NATO (ukr.), in: ARI 13: 1997, 5.

451 A. Kardaš, Armija i duchovnist’ (ukr.), in: Parafialna Hazeta 9: 1997, 3.

452 Vgl. Dijalnist’ Misijno-Prosvitskoho Centru (ukr.), in: ARI 16: 1994, 5 f.

453 Vgl. Spivpracia Evreiv iz chrystyjanskymy Cerkvamy (ukr.), in: ARI 31: 1996, 7.

454 Siehe Zustrič predstavnykiv UPC KP i Tovarystva Cvidomosti Krišny (ukr.), in: ARI 3: 1997, 6.

Am 9. Oktober 1995 fand in Donec’k ein biblischer Marathon „Tyžden’ Biblii“ (Bibelwoche) statt. Im Laufe der Woche organisierten die Gläubigen der ukrainischen orthodoxen Kirche und der Pfingstgemeinde gemeinsame religiöse Veranstaltungen und Gebete und verkündeten das Wort Gottes.455 Im Jahre 1994 hat in Kyjiv eine Gemeinschaft der Evangelisation und des christlichen Lebens ihre Tätigkeit aufgenommen. Die Mitglieder dieser Gemeinschaft sind junge Leute aus verschiedenen christlichen Kirchen der Ukraine. Diese Gemeinschaft übt ihre Arbeit sowohl in der Ukraine als auch außerhalb ihrer Grenzen aus.456

k) Die ökumenische Zusammenarbeit im sozialen und kulturellen Leben

Ende des Jahres 1994 begann eine ökumenische Sektion des Kultur-Bildungszentrums „Neues Leben”

ihre Tätigkeit. Im Zentrum hat man einen zwischenkonfessionellen Lesesaal eröffnet und eine Ausgabe der Landeszeitschrift „Die eine Kirche” zum Druck vorbereitet. Die Mitglieder dieser Sektion ermutigen ständig die Einwohner der Region, die Gebetswochen um die Einheit der Christen in allen Pfarreien zu organisieren.457

Am 29. August 1995, am Tag der Verklärung Christi, fand in Charkiv in einer Kirche der UAOK die erste Sitzung eines wissenschaftlich-christlichen Kreises statt. Die Beteiligten setzten sich als Ziel, die Bewahrung und Vergrößerung der spirituellen Tradition zu fördern, die für alle Christen in der Ukraine gemeinsam ist. Zu diesem Kreis gehören Gläubige aus verschiedenen Konfessionen.458

Am 19. Februar 1996 fand in Rivne eine Sitzung der Gesellschaft „Osvita” (Bildung) statt, an der die Vertreter der größten Konfessionen dieser Region teilnahmen: UOK MP, UOK KP, UAOK, RKK, EK und Golgota Kirche. Die Debatten bezogen sich auf die Rolle der Kirche in der Jugenderziehung.

Während dieser Sitzung wurde beschlossen, sich für sozial schwache Menschen gemeinsam einzusetzen.459

Am 4.-5. Mai 1996 fand im Internationalen Kultur- und Kunstzentrum in Kyjiv die erste Ausstellung der christlichen Verlage in der Ukraine statt. Die katholischen, orthodoxen und protestantischen Verlage haben Neuerscheinungen aus dem religiösen Bereich der wissenschaftlichen Schul- und Kinderliteratur vorgestellt. Der Direktor der Nachrichtenagentur „Pokij wam” (Frieden sei mit euch), Henadij Vakulenko, sprach hinsichtlich dieser Ausstellung vom ersten Schritt auf dem Weg zur Überwindung der zwischenkonfessionellen Konflikte.460

Am 10. Oktober 1995 fand im Nationalhaus in Kolomyja der erste Wettbewerb der religiösen Choralmusik statt, an dem 14 Gruppen von verschiedenen Kirchen aus der Ukraine teilgenommen haben.461

Seit Beginn des Jahres 2000 wurde in Volynien das 2000-jährige Jubiläum des Christentums gefeiert.

Zahlreiche Konzerte wurden auf Initiative der größten Kirchen des Bezirkes Luc’k organisiert. Vom 3.-4.

März 2000 fand das erste Liederfestival „Z imenem jedynym“ statt, an dem 12 Chöre von der UOK MP, UOK KP, RKK, ECB und der Kirche des vollen Evangeliums teilgenommen haben.462

l) Die Zusammenarbeit auf dem Feld der Entwicklung, der Bedürfnisse der Menschen und der Bewahrung der Schöpfung

Am 1.-3. Juni 1995 fand in Kyjiv der III. Europäische Kongress „Lubov, Žyttia i Rodyna“ (Liebe, Leben und Familie) unter dem Motto „Rodyna – Majbutnje Ukrainy“ (Familie – die Zukunft der Ukraine) statt.

An den Beratungen nahmen Vertreter der verschiedenen Kirchen der Ukraine teil. Zum

455 Vgl. Biblijnyj maraton (ukr.), in: Biuleten’ CRI 10: 1995, 2.

456 N. Popač, Ja ne bojucia svidčyty pro Chrysta (ukr.), in: Chrystyjanskyj Vistnyk 11: 1994, 6-7.

457 Vgl. Dijalnist’ ekumeničnoi sekcii kulturno-prosvitskoho centru,’Nove Žyttia’ (ukr.), in: ARI 39: 1994, 7.

458 Vgl. Stvorennia „Klubu Chrystyjanskoi Intelihencii“ pry Sviatodmytrievskomu Chrami UAPC v Charkovi (ukr.), ARI 37: 1995, 6.

459 Vgl. Zasidannia predstavnykiv riznych konfesij u Rivnomu (ukr.), ARI 9: 1996, 7.

460 Vgl. Vystavka christijanskich izdatelstv prošla v Kievie (ukr.), in: Biuleten’ CRI 7: 1996, 7.

461 Vgl. Iskustvo primiriajet konfesii (russ.), in: Biuleten’ CRI 10: 1995, 8.

462 Vgl. Luc’k, in: ARI 3: 2000, 4.

Kongressabschluss haben die Teilnehmer einen Brief an den Präsidenten und die Regierung der Ukraine gerichtet, in dem sie den Bedarf des Schutzes der Familie und des menschlichen Lebens unterstrichen.463 Die Gesellschaft „Ekolohija Dytynstva“ (Ökologie der Kindheit) leistet aktive Beiträge zur Zusammenarbeit zwischen Katholiken und Orthodoxen in Odessa. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Betreuung der Kinder und der obdachlosen Jugend.464

Als ein echtes Zeugnis des praktischen Ökumenismus hat sich eine Initiative in Charkiv erwiesen. Bei der Beseitigung der Folgen des Brandes, der sich in einem Dom der UOK MP entzündet hatte, haben die Vertreter von allen Konfessionen und Religionen (Katholiken, Lutheraner, Muslime und Juden) aus der Region ihre Hilfe beim Wiederaufbau angeboten. Der Dom ist eines der wertvollsten Baudenkmäler in der Ukraine.465

Seit einigen Jahren üben die Gemeinden “Glaube und Licht” ihre Tätigkeit in der Ukraine aus. Die Unterstützung, die sie den behinderten Menschen bieten, ist häufig Ergebnis der Zusammenarbeit der verschiedenen Kirchen des Landes. Der Gemeinde „Glaube und Licht“ gehören Vertreter von verschiedenen Kirchen an.466

Vom 20. bis 24. Mai 2000 fand in Alupka auf dem Krim ein internationales Seminar „Ukraine – Krim“

statt, das den Fragen des sozialen Engagements gewidmet war. Die Organisation wurde vom Osteuropäischen Büro des Weltkirchenrats und der Diözese Simferopol’ der UOK MP initiiert. Zu diesem Forum kamen die Vertreter verschiedener Konfessionen und der kirchlichen Sozialanstalten der Ukraine, Polens, Weißrusslands, Schwedens und Finnlands zusammen. Im Laufe der Tagung wurde die gegenwärtige ökumenische Situation in der Ukraine besprochen. Eine Sitzung wurde der Arbeit des zwischenkonfessionellen Rates auf dem Krim gewidmet.467

m) Die Zusammenarbeit auf medizinischem Gebiet

Im Oktober 1995 fand in Lemberg die V. Konferenz der christlichen Mediziner der ganzen Ukraine unter dem Motto „Ich – Herr, dein Heiler” statt. An der Konferenz nahmen 600 Delegierte verschiedener Kirchen teil. Man beschäftigte sich mit folgenden Fragen: dem Zustand der zeitgenössischen Medizin;

ihrem moral-ethischen Charakter; dem Verhältnis eines Mediziners zum Schöpfer und zu seiner Schöpfung; der christlichen Einstellung der Medizin; den Problemen der Abtreibung, der natürlichen Familienplanung sowie der Ehe im Lichte der Bibel.468

Im Februar fand in Kyjiv eine wissenschaftliche Konferenz “Medycyna ta Relihija“ (Medizin und Religion) statt, zu Ehren des 900. Geburtstags des ersten Facharztes der Kyjiver Rus’, Ahapin Pečerski.

An der Konferenz nahmen die Wissenschaftler und Vertreter verschiedener Konfessionen teil. Das Hauptthema der Konferenz war, die Notwendigkeit einer Annäherung von Religion und Medizin aufzuzeigen.469

n) Die Zusammenarbeit in den sozialen Kommunikationsmitteln

Am 5. April 1993 begann aufgrund der Initiative der UGKK in Lemberg der christliche Rundfunk

“Voskresinnia” seine öffentliche Tätigkeit. Das Hauptprinzip des Rundfunks sei, wie sein Leiter berichtet, Zwischenkonfessionalität und Ökumenismus.470

463 Die Botschaft der ukrainischen Teilnehmer des III. Europäischen Kongresses ‘Liebe, Leben und Familie’, der vom 1-3. Mai 1995 in Kyjiv unter dem Motto ‘Familie – Zukunft der Ukraine’ stattfand, an den Präsidenten der Ukraine, das Ukrainische Parlament und die Leiter der Massenmedien, in: KOLLEHIJA 6: 1995, 111.

464 A. Dobrojer. „Ut unum sint“ a ekumenizm na Ukrainie, 156.

465 Vgl. Ludy riznych virospovidan’ dopomožut’ vidbuduvaty Blahoviščenskyj chram (ukr.), in: ARI 23: 1997, 6.

466 Vgl. R. Bocakovs’kyj, Chmary rozsijalysia i Tvoje svitlo, Hospode, zasijalo nad zemleju (ukr.), in: Parafialna Hazeta 51: 1995, 5.

467 Vgl. in: ARI 5: 2000, 6.

468 Vgl. Mediki svierjajutsia s Biblijej (ukr.), in: Biuleten’ CRI 10: 1995, 18.

469 Die Teilnehmer der Konferenz: der Vertreter des Vatikans in der Ukraine, Erzbischof A. Franko; der Patriarch UAOK Dymitrij; das Oberhaupt des muslimischen Vorstandes in der Ukraine, Scheich, A. Tamim; der Bischof der Armenischen Apostolischen Kirche, N. Ohanesian u.a. Vgl. Chvoroby ploti u svitli Sviatoho Pys’ma, in: Biuleten’

CRI 3: 1995, 15 - 16.

470 Vgl. Radio „Voskresinnia“ ne lyše dla katolykiv (ukr.), in: ARI 12: 1995, 13.

o) Die Zusammenarbeit in der Spendung der Sakramente

Zur Feier der Spendung des Sakraments der Taufe werden oft die Angehörigen einer anderen kirchlichen Gemeinschaft als Taufzeuge eingeladen. Solche interkonfessionellen Taufgottesdienste finden aufgrund der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Angehörigen beider Kirchen statt. Es kommt häufig vor, dass Geistliche, die einer anderen Gemeinschaft angehören, am Vollzug des Sakramentes der Taufe teilnehmen.

Die Katholiken sowohl des byzantinischen als auch des lateinischen Ritus empfangen oft das Sakrament der Buße in der orthodoxen Kirche. Viele Probleme entstehen hingegen im Falle der konfessionsverschiedenen Ehen, denn es ist in dieser Frage schwierig, zu einer Übereinstimmung zu gelangen. Es kommt trotzdem oft zur Schließung gemischter Ehen.471

Outline

ÄHNLICHE DOKUMENTE