• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Software umbenannt" (23.11.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Software umbenannt" (23.11.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einstellung zum Computer

Umfrageergebnis in %

1984 85 86 88 89

Restpunkte: unsicher mu

Quelle: Messe Frankfurt, EMNID 890921

Eine Emnid-Umfrage hat erge- ben, daß jeder zweite Bürger die Einflußmöglichkeiten des Computers noch nicht einzu- schätzen vermag. Die positiven Nennungen (technischer Fort- schritt, Arbeitserleichterung, zu- kunftsträchtig, schnell, genau, günstig) haben sich deutlich er- höht. Zurückgegangen dagegen ist der Anteil der negativen Nen- nungen (Arbeitslosigkeit, Ar- beitsplatzvemichtung, Rationali- sierung, Überwachungsstaat, Macht, Kontrolle, Gesundheits- schäden, Defekte, Angst, „see- lenloses" Gerät, Datenschutz, Volkszählung).

Software umbenannt

Das bisher unter dem Na- men „medicom" bekannte Softwarepaket für die Arzt- praxis ist nun in „medic PC"

umbenannt worden. „Anlaß dazu gaben wettbewerbs- rechtliche Gründe und die damit verbundene, nicht ver- meidbare Verwechselungsge- fahr Wir hoffen, daß durch diese notwendige Maßnahme der Vertrieb unseres Produk- tes nicht behindert wird und sich die derzeit bei unseren Anwendern und Interessen- ten herrschende Verunsiche- rung wieder legt", so Hans Beck, Geschäftsführer der Biosystems SRI GmbH in München.

Das von der Kassenärzt- lichen Bundesvereinigung

(KBV), Köln, für den Daten- trägeraustausch zugelassene Softwarepaket bietet dem niedergelassenen Arzt alle Vorteile einer leistungsfähi- gen Praxisverwaltung.

Neben der grafischen Be- dieneroberfläche, den Funk- tionen für Quartalsabrech- nung, Patientenverwaltung, Privatliquidation, Leistungs- statistik und Datenbanken für Medikamente, einer Textver- arbeitung unter anderem ist

„medic PC" mehrplatzfähig angelegt und läuft auf IBM- kompatiblen Personal Com- putern sowie auf Atari ST's.

Die sehr günstigen Preise von weniger als 3000 DM für die ST-Version beziehungs- weise von 4000 DM für die PC-Version attestieren dem Softwarepaket ein unver- wechselbares Preis-Lei- stungsverhältnis. „Diese Ein- maligkeit soll sich", so betont

Biosystems GmbH in einer Stellungnahme, „auch über eine eindeutige Produkt- bezeichnung dokumentie- ren."

Informationen über medic PC für die Atari-ST-Version sind erhältlich bei der Firma

Biosystems SRI GmbH, Hansjakobstraße 122, 8000 München 82, Telefon 0 89/

4 31 33 26. Auskünfte über die MS-DOS-Version gibt den Interessenten die GIV mbH München, Telefon 0 89/

6 37 57 26. WZ

Zusammensetzung: 1 Tablette Arelix mite enthält 3 mg Piretanid. 1 Tablette Arelix enthält 6 mg Pire- tanid. Indikationen: Bei Herzinsuffizienz zur Herzentlastung; kardiale, renale, hepatogene Ödeme. Leichte bis mittelschwere Hypertonie; bei schwerer Hypertonie in Kombination mit anderen nicht diuretisch wirkenden Antihypertonika. Kon- traindikationen: Schweres Nierenversagen (Anurie); Hypokaliämie, Hyponatriämie, Hypovol- imie, Hypotonie; hepatisches Koma oder Präkoma;

Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide; 1. Trime-

r

n der Schwangerschaft, Erfahrungen in späteren Phasen liegen nicht vor; Stillzeit; Kinder. Neben- wirkungen: Selten gastrointestinale Beschwer- len. Nach langdauernder hochdosierter Therapie n Einzelfällen Störungen des Elektrolyt- und Hits-

>igkeitshaushaltes mit Kreislaufstörungen und trhöhter Gerinnungsneigung des Blutes möglich..

Ein anderweitig bedingter Kaliummangel kann ver-

;tärkt werden, bei zu stark eingeschränkter Koch-

;alzzufuhr kann ein Natriummangel auftreten. Die rialciumausscheidung kann erhöht werden. In Einzelfällen Verschlechterung einer diabetischen Stoffwechsellage oder einer bestehenden metaboli-

;chen Alkalose sowie Anstieg von Kreatinin, Harn-

Stoff, Harnsäure im Serum. Selten allergische Reak- ionen wie Hautausschläge, in Einzelfällen wurde sine Thrombocytopenie beobachtet. Bei gestörter Blasenentleerung oder Prostatahypertrophie 3ymptomverstärkung möglich. Die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen kann beeinträchtigt werden. Weitere Informationen enthält die Fach- information. Handelsformen und Preise: Arelix mite 20 Tabletten (N1) DM 10,10; 50 Tabletten (N2) DM 23,05; 100 Tabletten (N3) DM 40,90; Kranken- hauspackung. Arelix 20 Tabletten (N1) DM 18,75;

50 Tabletten (N2) DM 40,30; 100 Tabletten (N3) )M 72,95; Krankenhauspackung.

11=1

Cassella-Riedel Pharma GmbH

Egal

6000 Frankfurt (Main) 61

Bei Herzinsuffizienz, Ödemen und Bluthochdruck.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Teilnehmer sollten zwei Fragen be- antworten: „Was sind die Hindernisse für eine erfolgreiche umweltmedizini- sche Tätigkeit?“ und „Was ärgert Sie im Bereich Umweltmedizin

Dominik von Stillfried, Leiter der Ab- teilung für Grundsatzfragen bei der KBV, „kann gegenwärtig niemand mit Sicherheit sagen, wie viele Patienten in den Praxen niedergelassener

Für den Patienten bietet das Modell den Vorteil, dass seine Betreuung von einem gut informierten, hoch qualifi- zierten Team mit einem Arzt, der ihm bekannt ist,

Über die Relevanz für das kardiovaskuläre System lässt sich jedoch bisher nur speku- lieren?. Denn es gibt

Seitdem etablieren sich nicht nur fach- gruppenspezifische Systeme wie das des Frankfurter Instituts für Allgemeinme- dizin für (haus)ärztliche Behandlungs- fehler*, sondern es

Randomisierung erfolgte erst bei erneuter Exazerbation Die Studie hatte ein aufwen- diges Design: Eingeschlossen wurden Patienten mit chroni- scher Bronchitis und wieder-

Sie ist zugleich Ansprechpartner für viele, die im Gesundheitswesen tätig sind: für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten, für Vertreter von Selbsthilfeorganisationen, für

Damit die Krankenkassen nicht nach eigenem Gutdünken mit Ärzten ihrer Wahl Verträge schließen können, ande- re aber außen vor bleiben müssen, ver- langt die KBV die Beibehaltung