• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leihmutterschaft" (02.07.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leihmutterschaft" (02.07.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ganzheitliches Konzept der Krebstherapie

Von Dr. med. Josef Issels

Mit einem Vorwort von Dr. F. A. Popp

VGM Verlag für Ganzheitsmedizin Essen

Die häufige Rezidivierung bei zunächst

„erfolgreich" tumorspezifisch behandelten Krebspatienten weist darauf hin, daß die als kausal angesehene und somit ausschließlich geforderte Beseitigung des Krebstumors nicht gleichbedeutend sein kann mit der Be- seitigung der Krebskrankheit.

Die komplexe Schädigung des körpereige- nen Immun- und Repair-Systems ist als Vor- aussetzung der Tumorbildung anzusehen.

Damit kann die wie auch immer entstehen- de Krebszelle nicht mehr als solche erkannt und abgebaut und somit die Tumorbildung nicht mehr verhindert werden.

Die immunbiologische Forschung stützt die Erfahrung ganzheitlich orientierter Ärzte, daß Krebs nicht primär als lokal-zelluläres, sondern als ganzheitlich-immunologisches Problem anzusehen ist. Die therapeutische Konsequenz hieraus ist es, den Wiederauf- bau der beim Tumorkranken durch vielfälti- ge Faktoren ge- bzw. zerstörte Immunlage der Tumorbeseitigung gleichzuordnen.

Somit muß neben die tumor-spezifische lo- kale Therapie eine umfassende tumorunspe- zifische Ganzheitstherapie treten. Letztere hat die Aufgabe, die Voraussetzung zur wei- teren Tumorbildung zu beseitigen, also das geschädigte Immun- und Repair-System therapeutisch wiederherzustellen. Diese ge- zielte Langzeit-Therapie darf nicht als alter- native Medizin mißdeutet werden, sondern sie ist als additive Komponente zeitgemäßer Krebsmedizin obligatorisch anzuwenden.

Dr. med. Josef Issels

Ganzheitliches Konzept der

Krebstherapie DM 15

9 - 60 Seiten, 12 Abb., 1 Übersichtstafel

ISBN 3-88699-008-7

Zu beziehen über jede Buchhandlung oder über:

VGM Verlag für Ganzheitsmedizin GmbH Esmarchstraße 8 • 4300 Essen 1

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

HÖRFUNK UND FERNSEHEN

Medizin

Entgiften mit Kräften der Natur: Hefe und Vitamin E.

RTL plus, 4. Juli, 18.05 Uhr.

Strukturen. Sucht durch Spielautomaten. Bericht über einen aktuellen Ex- pertenstreit. Drittes Fern- sehen Hessen, 6. Juli, 18.30 Uhr.

Biologische Lenkwaffen gegen Krebs. Hoffnungs- träger Monoklonale Anti- körper. Zwischenbericht am Beispiel Hautkrebs.

Drittes Fernsehen Bayern, 7. Juli, 20.45 Uhr.

In meinem Körper fühl' ich mich gefangen. Beobach- tungen über das Dicksein.

Drittes Fernsehen West, 8. Juli, 17.30 Uhr.

Herbert Wehner

Eine Dokumentation über den Taktiker, Zuchtmeister und Kärrner Herbert Weh- ner zeigt die ARD am 10.

Juli um 23 Uhr. Vor drei Jahren nahm der große alte

Über die Expo '86 berichtet Dieter Kronzucker am 6. Juli um 19.35 Uhr im ZDF. Anläß- lich ihres 100. Geburtstages hat sich die kanadische Stadt Vancouver (Foto: die Lions Gate Bridge) diese Weltaus- stellung „genehmigt", zu der eine Rekordzahl von Besu- chern erwartet wird Foto: KF

Mann der SPD Abschied von der aktiven Politik. Der Bundestag verlor einen lei- denschaftlichen Redner und Parlamentarier, die SPD ihren unermüdlichen Zuchtmeister. Die Fernseh- zuschauer bekommen Her- bert Wehner nur noch zu Gesicht, wenn ihm öffent- liche Ehrungen zuteil wer- den. Die letzte widerfuhr ihm zu seinem 80. Geburts- tag; er wurde Ehrenbürger der Freien und Hansestadt Hamburg.

Codex Manesse

Die Manessische Lieder- handschrift, die um 1300 entstand, gilt als umfang- reichste Sammlung mittel- alterlicher Dichtkunst und zugleich als das reichhal- tigste Bilddokument jener Zeit. Gäbe es dieses Buch nicht, wüßten wir viel weni- ger über die Ritter des ho- hen Mittelalters. Seit 100 Jahren befindet sich das Buch im Besitz der Univer- sitäts-Bibliothek Heidel- berg. Alles, was damals Rang und Namen hatte, ist in diesem königlichen Lie- derbuch vertreten. Ein Film über „das schönste Buch der Welt" ist am 7. Juli um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Leihmutterschaft

Die Ausgangslage in dem (wie immer tatsächlich pas- sierten) Fall, um den es in der neuen Folge der ZDF- Rechtsserie „Wie würden Sie entscheiden?" geht:

Karin Berger, Hausfrau und Mutter von fünf Töchtern, sieht plötzlich einen Weg, ihre Familie endlich von der erdrückenden Schul- denlast zu befreien: 20 000 DM will ihr ein kinderloses Ehepaar bezahlen, wenn sie sich als „Leihmutter"

zur Verfügung stellt (10.

Juli, 21 Uhr).

1978 (80) Heft 27 vom 2. Juli 1986 83. Jahrgang

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist bezeich- nend, daß sich in der erwähn- ten Umstrukurierung bei der TUI hinter einem großen Schwall von Worten auch ei- ne höhere finanzielle Beteili- gung für die

Dem Erwerber von Wohneigentum biete ein Bausparvertrag neben der Sicherheit bei der Finanzie- rung weitere Vorteile: beim Bauspardarlehen seien – an- ders als beim Hypothekar- kredit

Für das Geisterfahrer- Abwehrsystem wurde als Standort Dornbirn gewählt, weil hier ungewöhnlich viele Falschfahrer die Autobahn- ausfahrt trotz sperrender Schilder mit der

Genauso müssen „die Fragen des Transports (zu Fuß, mit dem Auto, Schulbus, Fahrrad oder Kombinationen daraus) wie auch Lösungen für die ver- kehrstechnisch sichere Ge- staltung

spende inzwischen besser als nach Trans- plantation von Leichennieren: Die Ein- und Fünf-Jahres-Erfolgsraten bei Ver- wendung von Nieren Verwandter be- trägt laut Schubert 90

Mit einem auch für Amateure durchaus er- schwinglichen „Genlock In- terface" können Videokame- ras und Recorder kreativen Anschluß auch an preiswerte Grafik-Computer finden.

Im vergangenen Jahr wurden fast 18 000 Straftaten gegen die Umwelt registriert, mehr als doppelt so viele wie 1983. Die Zu- nahme der bekanntgewordenen Fälle ist in erster Linie

Zur Hochdruckbehandlung im allgemeinen mor- gens 1 Retardtablette Isoptin RR (wenn eine besonders langsame Blutdrucksenkung erwünscht, mit 1/2 Retardtablette beginnen);