• Keine Ergebnisse gefunden

Einbeziehung der Interviewten

Im Dokument Prekäre Privilegien (Seite 89-95)

5 Methodisches Vorgehen der empirischen Untersuchung

5.3 Einbeziehung der Interviewten

Der Intersektionale Mehrebenenansatz ist als gesellschaftskritischer Forschungsansatz entwi-ckelt worden. Mit dem Ansatz ist der Anspruch verbunden, durch die Analyse sozialer Un-gleichheit einen Beitrag zur Überwindung von gesellschaftlichen Verhältnissen zu leisten, in denen Menschen unterdrückt und eingeschränkt werden (Winker/Degele 2009: 8). Gabriele Winker hat diese Zielstellung später im Sinne der Kritischen Psychologie (Holzkamp 1985) subjektwissenschaftlich konkretisiert und entsprechende Ideen zur Weiterentwicklung des An-satzes formuliert (Winker 2012). Daran anknüpfend stelle ich im Folgenden dar, wie die Inter-viewpersonen in den Forschungsprozess einbezogen wurden.

Die kritisch-psychologische Subjektwissenschaft lässt sich als Variante einer praxeologischen subjektorientierten Sozialforschung verstehen, welche die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Gesellschaft in den Blick nimmt und dabei an den subjektiven Konstruktionen ansetzt (zur Praxeologie und Subjektorientierung vgl. 4.2). Das Erkenntnisziel subjektwissen-schaftlicher Forschung – im Sinne der Kritischen Psychologie – sind die subjektiven Gründe und Prämissen für konkrete Denk- und Handlungsweisen, oder auch für Handlungsverzicht.

Der Gegenstand der subjektwissenschaftlichen Betrachtung ist dabei aber nicht das Subjekt, sondern „die Welt, wie das Subjekt sie – empfindend, denkend, handelnd – erfährt“ (Markard 2000: o. S. Abs. 18). Es werden zwar subjektive Handlungsorientierungen analysiert, aber das Ziel ist nicht, Aussagen über Individuen zu treffen, sondern „Aussagen über erfahrene – und ggf. verallgemeinerbare – Handlungsmöglichkeiten und -behinderungen“ (ebd.). Subjektwis-senschaftliche Forschung zielt auf eine Reflexion und Veränderung der jeweils eigenen Praxis der Mitforschenden. Daher ist ein zentrales Primat der kritisch-psychologischen Subjektwis-senschaft, Forschungsprozesse so zu gestalten, dass alle an ihnen beteiligten Personen Mitfor-schende sind. Die theoretische Grundlage hierfür ist ein Konzept von Handlungsfähigkeit, mit dem analytisch zwischen den Polen des restriktiven Handelns und des erweiternden Handelns unterschieden wird. Restriktives Handeln meint Praxen, mit denen „letztlich die Bedingungen gestützt werden, unter denen das jeweilige Individuum leidet, indem es sich nicht wehrt“

(Markard 2011: 25). Eine Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten umfasst kollektive Praxen der Veränderung der gesellschaftlichen Bedingungen (ebd.). Hier schließt Winker an und plä-diert für eine Forschung, bei der in kommunikativen Prozessen mit den Beteiligten reflektiert wird, „wo restriktives Handeln die Erweiterung der Lebensperspektiven einschränkt und wo Potenziale für Handlungserweiterungen sichtbar werden“ (Winker 2012: 24).

Winker entwirft ein Vorgehen, in dem die subjektwissenschaftliche Programmatik im Rahmen einer Intersektionalen Mehrebenenanalyse in dreifacher Hinsicht aufgegriffen werden kann (ebd.: 24f.): erstens als Festlegen der Forschungsziele mit allen Beteiligten, zweitens als ge-meinsames Herausarbeiten und Besprechen der Subjektkonstruktionen und drittens als Grup-pengespräche zu Handlungsperspektiven mit dem Ziel gemeinsamer praktischer Schritte der

Mitforschenden. Die Umsetzung dieser Schritte erfordert ein konsequent prozessorientiertes Vorgehen.In der Kritischen Psychologie ist dafür die subjektwissenschaftliche Praxisforschung entwickelt worden.34 Darin ist die „Selbstklärung der Betroffenen“ (Markard 2010: 174) ein Ziel und gleichzeitig ein Mittel wissenschaftlicher Erkenntnis. Die hier gemeinte Selbstklärung ist, so erläutert es Klaus Holzkamp (1985: 563), nicht das primäre Ziel der Forschungsaktivität, sondern ist ein notwendiger Schritt, da Menschen nur durch eine tatsächliche Überwindung von gesellschaftlichen Einschränkungen erkennen können, unter welchen Voraussetzungen ihnen dies gelungen ist. Die Voraussetzung einer solchen Erkenntnisgewinnung ist, dass die späteren Interviewpersonen bzw. Mitforschenden selbst einen problematischen Sachverhalt in die For-schung einbringen, über den eine gemeinsame Erkenntnis angestrebt wird und für den alterna-tive Handlungsoptionen entwickelt werden sollen (Markard 2000: o. S. Abs. 21).

Die schwierige Planbarkeit und der kollektive Charakter eines solchen Vorgehens sind kaum vereinbar mit dem zeitlichen Rahmen und dem Verwendungszusammenhang einer Disserta-tionsforschung. Es handelt sich bei der Dissertation um eine wissenschaftliche Einzelleistung mit dem Ziel einer formalen akademischen Qualifikation. Sie ist deshalb meist kein geeigneter Rahmen für einen so radikal offenen Forschungsprozess. Aus diesem Grund habe ich nur ein-zelne Schritte und einige Bausteine aus Winkers Vorschlägen in meinen Forschungsprozess übernommen. Die Forschungsziele habe ich nicht mit allen Beteiligten festgelegt. Jedoch habe ich bei der Themenfindung darauf geachtet, dass potenzielle Interviewpersonen ein eigenes und für sie praxisrelevantes Interesse an meinem Thema haben könnten.

Auf eine gemeinsame Erarbeitung der Fragestellung habe ich aus zeitökonomischen Gründen verzichtet und stattdessen mein Erkenntnisinteresse und mögliche Fragestellungen vor Beginn der empirischen Untersuchung mit feldnahen Akteur_innen aus Interessen- und Berufsverbän-den und aus Gewerkschaften diskutiert. In diesen Expert_innengesprächen habe ich mir zusätz-lich zur Erarbeitung des Forschungsstandes einen Eindruck von den Herausforderungen des Alltags junger Ingenieur_innen verschafft. Es hat sich herausgestellt, dass die Frage nach der Vereinbarkeit unterschiedlicher Lebensbereiche die Handlungsfelder der verschiedenen Ak-teure durchzieht und sie diesem Thema eine hohe gesellschaftspolitische Bedeutung beimessen.

Ebenso teilen viele die Einschätzung, dass gerade junge Ingenieur_innen sich einerseits in pri-vilegierten Berufen befinden und andererseits mit gesellschaftlichen Einschränkungen in der Realisierung ihrer beruflichen und familiären Wünsche und Interessen umgehen müssen (vgl.

34 Bislang gibt es keine Veröffentlichungen zu Praxisforschungsprojekten mit der Intersektionalen Mehrebenen-analyse. Ein Projekt wird von Kathrin Schrader zusammen mit Mitarbeiterinnen aus den Autonomen Frauen-häusern in Schleswig-Holstein durchgeführt. Hier zielt die Analyse von Subjektkonstruktionen auf eine Reflexion und Weiterentwicklung von professionellen Umgangsweisen mit Frauen mit Psychiatrieerfahrung im Frauenhaus (vgl. http://www.frankfurt-university.de/fachbereiche/fb4/kontakt/professorinnen /kathrin-schrader/forschungsprojekte.html, zuletzt aufgerufen am 14.8.2017).

Kapitel 5 Methodisches Vorgehen der empirischen Untersuchung 85

2.2.3). Entsprechend liegt hierauf der Fokus der Forschungsfragen. Später habe ich die Inter-viewpersonen direkt nach jedem Interview nach ihrer Motivation gefragt, an der Studie teilzu-nehmen. Die Antworten bestätigen, dass die Interviewten zumindest teilweise mein For-schungsinteresse teilen. Neben Neugier und Unterstützung der Forschung benennen viele der Interviewten ein eigenes Interesse an den angesprochenen Themen, insbesondere an der Ver-einbarkeit von Beruf und Familie und an Gleichstellung, an Frauenförderung in Ingenieurberu-fen, an einer Kritik der Leiharbeit, an der Thematisierung von beruflichen Belastungen oder an einer Förderung der gewerkschaftlichen Organisierung von Ingenieur_innen.

Der zweite von Winker vorgeschlagen Schritt, das gemeinsame Herausarbeiten und Besprechen der Subjektkonstruktionen, konnte zum Teil umgesetzt werden. Zwar kam es für mich aus for-schungspraktischen Gründen nicht in Betracht, die Interviews gemeinsam mit den Befragten auszuwerten. Aber ich habe die von mir erarbeiteten Subjektkonstruktionen an die Interviewten zurückgemeldet, mit dem Ziel, dass diese als gültige Selbstpositionierungen von ihnen bestätigt werden. Dabei bin ich wie folgt vorgegangen: Direkt nach jedem Interview habe ich die inter-viewte Person gefragt, ob ich sie zum Zwecke der Überprüfung meiner Interviewauswertung erneut kontaktieren dürfte. Auch wurde sie darüber informiert, dass bis dahin aufgrund der Zeitlogik eines Forschungsprojektes und meiner Vorgehensweise durchaus eine längere Zeit, etwa bis zu einem Jahr, vergehen würde. Dem haben alle zugestimmt. Viele formulierten dabei ein ausdrückliches Interesse an der Möglichkeit, die Interviewauswertung einsehen zu können.

Für das Rückmeldeverfahren habe ich zu jedem Interview eine schriftliche Analyse verfasst.

Diese sind im Anhang der vorliegenden Arbeit zu finden. Darin habe ich die interviewte Person kurz anhand von soziodemographischen Daten beschrieben sowie alle Subjektkonstruktionen aufgeführt und unter Verwendung von Interviewzitaten vertieft dargestellt. Diese Texte habe ich den jeweiligen Interviewten als Dokument per E-Mail zugeschickt und sie um eine Rück-meldung zu der Frage gebeten, ob die Auswertung ihrer Sichtweise zum Interviewzeitpunkt entspricht und ob sie weitere Anmerkungen machen möchten. Geantwortet haben 18 von 21 Personen. Entgegen meinen Erwartungen war in keinem Fall ein ausführlicher Dialog nötig, damit die Befragten die von mir formulierten Subjektkonstruktionen als Selbstpositionierungen bestätigten. Vielfach bekam ich per E-Mail direkt eine kurze, freundliche Bestätigung, dass die Analyse ihre Auffassungen zum Interviewzeitpunkt richtig wiedergebe. Zur Veranschauli-chung einige Zitate aus den E-Mails:

„Ist bis auf eine Anmerkung soweit in Ordnung“.

„Es stimmt, soweit ich mich erinnern kann.“

„Ist okay so.“

„Aus meiner Sicht gut zusammengefasst und meine Position getroffen.“

„Es ist interessant gewesen, einen so langen Text mit Aussagen über das eigene Leben zu lesen. Ich bin eigentlich ziemlich überrascht darüber, was alles

zu-sammengekommen ist.“

„Im Großen und Ganzen stimmen die Botschaften, die ich Ihnen vor einem Jahr mitgeben wollte.“

„Die Zusammenfassung gefällt mir sehr gut und benötigt aus meiner Sicht keine Korrektur.“

Folgende Aussage habe ich ebenfalls als Bestätigung akzeptiert, da ich in der E-Mail ausdrück-lich darum gebeten hatte, sich in die Zeit des Interviews zu versetzen und zu prüfen, ob die damalige Situation richtig wiedergegeben wird:

„Das ist wirklich lustig, etwas über sich selbst zu lesen. Passt auch soweit alles.

Ich bin über ein bis zwei Kleinigkeiten gestolpert, aber es kann sein, dass ich das damals genauso gesagt habe und meinte.“

Von einigen Interviewten wurden konkrete Änderungen direkt in das verschickte Dokument formuliert, die ich allesamt übernommen und dann den Interviewten erneut zur Kenntnisnahme und Bestätigung vorgelegt habe. Beispiele für diese Veränderungen sind: Die von mir vorge-nommenen Anonymisierungen wurden den Wünschen der Interviewten angepasst, indem Bran-chenbezeichnungen umformuliert wurden oder auf die genaue Nennung von speziellen Hobbys und ähnlichen Dingen verzichtet wurde. Durch das Streichen oder Hinzufügen von Adjektiven wurden Subjektkonstruktionen zugespitzt, oder es wurden Zuspitzungen abgeschwächt, die ich gemacht hatte. Ein Interviewter schrieb, dass die Tarifbindung als positives Merkmal seines Arbeitgebers stärker betont werden solle. Das habe ich in der entsprechenden Subjektkonstruk-tion in einem Halbsatz ergänzt. Eine durch meine InterpretaSubjektkonstruk-tion vereindeutigte PosiSubjektkonstruk-tionierung als karriereorientiert wurde ersetzt durch die Positionierung: „Er ist unentschieden, ob er sich in Richtung Management orientieren wird.“ In diesem Fall gab es einen kurzen Mailwechsel, in dem der Interviewte die Situation erläutert hat. Davon habe ich Teile in den Auswertungstext übernommen. In einem Fall verlangte die Interviewperson, eine von ihr angegebene Länge von betrieblichen Arbeitszeiten zu reduzieren. Ich habe stattdessen eine weniger konkrete Formu-lierung über lange Arbeitszeiten vorgeschlagen und verwendet. In diesem Fall bezieht sich die Angabe auf eine Situation in der Vergangenheit, und sie spielt keine zentrale Rolle für eine Subjektkonstruktion. Daher habe ich diese Lösung gewählt. Wenn die Aussage zentral für eine Subjektkonstruktion gewesen wäre, hätte ich mit der Interviewperson in den Dialog treten müs-sen, um sie von der Wichtigkeit der Information über tarifverletzende Arbeitszeiten für meine Forschung zu überzeugen. Solche Aussagen, in denen sanktionierbares Handeln beschrieben wird, sind sicher oft heikle Fälle für eine Rückmeldung. Hier kann man versuchen, die Zweifel der Interviewperson durch die Betonung der Anonymität auszuräumen.

Kapitel 5 Methodisches Vorgehen der empirischen Untersuchung 87

Gefreut habe ich mich, wenn die Interviewten mir Informationen zu biografischen Entwicklun-gen seit dem Interviewzeitpunkt geschickt haben. Zum Beispiel wurde mir per E-Mail geschrie-ben, dass eine Interviewperson ein weiteres Kind bekommen hat, dass eine Kandidatur für den Betriebsrat erfolgreich war, dass es einen unerwarteten Abteilungswechsel gegeben hat oder dass das Interesse realisiert werden konnte, die Erwerbsarbeitszeit zu reduzieren oder zu erhö-hen. Eine Formulierung lautete:

„Ich denke, dass die Aussagen hinsichtlich meiner Freizeitgestaltung heute nicht mehr zutreffen. Ich habe offensichtlich gelernt, die geringe Zeit besser zu

nutzen.“

Solche Informationen sind nicht nachträglich in die Subjektkonstruktionen eingeflossen, da diese den Zeitpunkt des Interviews abbilden und die Studie nicht den Längsschnitt biografischer Entwicklungen abbilden soll. Aber ich interpretiere solche Mitteilungen als Bestätigung, dass sich die Interviewten in besonderem Maße als ganze Person in meiner Auswertung repräsentiert sehen und der Verwendung ihrer Aussagen zustimmen. Dies wurde dadurch bekräftigt, dass etwa die Hälfte der Interviewten in ihren Antworten erneut das Interesse formulierte, die ferti-gen Forschungsergebnisse zu lesen.

Die drei nicht bestätigten Auswertungen habe ich ebenfalls in die weiteren Analyseschritte auf-genommen. Leider fehlt mir in diesen drei Fällen somit die Bestätigung, dass die herausgear-beiteten Subjektkonstruktionen tatsächlich den Selbstpositionierungen der Interviewten ent-sprechen. Für die Berücksichtigung habe ich mich aufgrund der geringen Beanstandungen in den anderen Fällen entschieden. Ich bin auf dieser Grundlage davon ausgegangen, dass meine Auswertungen das Interviewmaterial grundsätzlich angemessen wiedergeben. Forschungs-ethisch habe ich mich für die Verwendung dieser Fälle auch daher entschieden, dass die formale Zustimmung zur Verwendung des Materials bereits beim Interview eingeholt wurde und nicht vom tatsächlichen Stattfinden des geplanten Rückmeldeverfahrens abhängig war. In die Ent-scheidung für die Verwendung ist außerdem eingeflossen, dass die Interviewpersonen ausrei-chend Gelegenheit gehabt haben, ihr Einverständnis gegebenenfalls zurückzuziehen, denn bei Nichtantwort wurde die Anfrage per Mail jeweils zwei Mal im Abstand einiger Wochen erneut verschickt.

Welche Rolle spielen nun die Rückmeldungen für mein Vorgehen und wie ist dies methodolo-gisch zu bewerten? Forschungsethisch betrachtet ist die Rückmeldung ein Weg, um den Inter-viewten zu verdeutlichen, dass ich ansprechbar und präsent bin, solange ich mit den von ihnen zur Verfügung gestellten Informationen arbeite. Gleichzeitig konnte ich mit der Rückmeldung der Interviewanalysen schon vor Abschluss der mehrjährigen Arbeit auf das vielfach von Inter-viewten ausgedrückte Interesse an den Ergebnissen meiner Forschung eingehen. Des Weiteren liegt meines Erachtens die zentrale Funktion der Rückmeldung der Subjektkonstruktionen in

der Validierung der Interviewanalysen. Das Maß an Interpretation beim Herausarbeiten der Subjektkonstruktionen ist in einem Spannungsfeld angesiedelt – zwischen einer konsequenten Wiedergabe des tatsächlich Gesagten und einer Analyse des Interviewtextes im Hinblick auf latente Selbstpositionierungen. Inwieweit Forschende das Gesagte nah am Transkript verdich-ten oder – begründet – das vermutlich Gemeinte in den Subjektkonstruktionen abbilden, ist abhängig vom Forschungsthema, vom Interviewstil und nicht zuletzt von der Erzählweise der interviewten Person. Methodologisch betrachtet ist das Einholen der Rückmeldungen eine kom-munikative Validierung der Interpretation des Gesagten: Die Befragten werden erneut befragt um festzustellen, ob die Analyseergebnisse gültig sind (Lamnek 2005: 155). Durch die Vali-dierung der Subjektkonstruktionen kann eine Sicherheit darüber hergestellt werden, dass die Auswertung, mit der weitergearbeitet wird, der Sichtweise der Interviewten entspricht. In der Abfolge der Auswertungsschritte der Intersektionalen Mehrebenenanalyse ist eine Validierung an dieser Stelle besonders sinnvoll, denn bei der Analyse der Subjektkonstruktionen kommt es darauf an, die subjektiven Auffassungen möglichst treffend herauszuarbeiten.

Mit der Typenbildung oder ähnlichen methodischen Schritten beginnt der zweite Block, in dem es um die Gesamtschau und die vergleichende Betrachtung der Einzelfälle geht. In diesem zweiten Block werden die Selbstpositionierungen mit Blick auf die gesellschaftlichen Rahmen-bedingungen vertieft analysiert und eingeordnet. Für ein subjektwissenschaftliches Vorgehen müsste auch dies mit allen Beteiligten gemeinsam geschehen, z. B. durch Gruppengespräche zur Analyse des gesellschaftlichen Kontextes des eigenen Handelns und zu alternativen Hand-lungsmöglichkeiten (Winker 2012: 24f.). Anknüpfend an meine gute Erfahrung mit der Rück-meldung der Subjektkonstruktionen an die Interviewten wäre hier auch eine Validierung der von mir gebildeten Interessentypen denkbar gewesen. Im zeitlichen Rahmen der vorliegenden Arbeit war dies leider nicht realisierbar und bleibt somit ein Vorhaben für zukünftige Projekte.

Insgesamt bewerte ich die Rückmeldung der Subjektkonstruktionen als einen erfolgreich um-gesetzten Baustein im Sinne des oben genannten Ziels, die Intersektionale Mehrebenanalyse in subjektwissenschaftlichen Praxisforschungsprojekten anzuwenden. Die gute Erfahrung mit der Rückmeldung, die große Offenheit der Befragten und ihr Interesse, die Analyse ihrer Aussagen kennenzulernen, hätte, im Nachhinein betrachtet, durchaus eine stärkere Zuspitzung und Inter-pretation in der Formulierung der Subjektkonstruktionen erlaubt. Durch die Rückmeldung kann erfolgreich geprüft werden, ob die Interviewten die Subjektkonstruktionen als Selbstpositionie-rungen bestätigen und ggf. kann die Auswertung so verändert werden, dass sie der Sicht der Interviewperson entspricht.

Ich halte es vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen außerdem für denkbar und sinnvoll, wei-tere subjektwissenschaftliche Bausteine umzusetzen, auch in Fällen wie dem vorliegenden, in

Kapitel 5 Methodisches Vorgehen der empirischen Untersuchung 89

denen nicht die Möglichkeit der Einbettung in ein umfassend prozessorientiertes Praxisfor-schungsprojekt besteht. Voraussetzung dafür ist stets, dass die Menschen zu einem für sie per-sönlich praxisrelevanten Problem befragt werden. Wenn die Subjektkonstruktionen von den Interviewten gelesen und bestätigt werden, dann entsteht dadurch eine Vertrauensbeziehung zwischen Forschenden und Befragten über den Umgang mit dem Interviewmaterial. Außerdem entsteht eine Transparenz über die Form, die eine Einzelfallanalyse im konkreten Projekt hat.

Beides zusammen kann eine Grundlage dafür sein, um eine von den Forschenden vorgenom-mene Typenbildung und Zuordnung zu den Typen mit den Interviewten zu diskutieren. Sowohl die Charakterisierung der Typen als auch die Zuordnung der Interviewpersonen kann dabei geschärft oder korrigiert werden. Dies wäre wiederum eine gute Grundlage, um die vertiefende Analyse der Typen in Gruppengesprächen handlungsorientiert zu reflektieren, auch wenn die Interviewten an der Analyse nicht beteiligt waren. Diese Bausteine stellen hohe Anforderungen an die nachvollziehbare Darstellung des eigenen Vorgehens dar, insbesondere dann, wenn vom Einzelfall ausgehend verallgemeinert wird. Wenn diese Vermittlung des Erkenntnisinteresses und des methodischen Vorgehens durch die Forschenden an die Interviewten gelingt, sind pro-duktive Gruppendiskussionen zu erweiterten Handlungsmöglichkeiten im Alltag oder zu ge-sellschaftspolitischem Handlungsbedarf entlang der Selbstpositionierungen der Mitforschen-den vorstellbar.

Im Dokument Prekäre Privilegien (Seite 89-95)