• Keine Ergebnisse gefunden

Lineare Algebra II - SS 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Lineare Algebra II - SS 2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lineare Algebra II - SS 2016

Ubungsblatt 14 ¨

Prof. Dr. Mohamed Barakat, Sebastian Gutsche, Sebastian Posur

Es sei G eine Gruppe, die auf einer Menge M operiert. Weiter sei Ω eine Menge. Eine Abbildung

I :M →Ω

heißt trennende Invariante der Operation von Gauf M, falls f¨ur allem, n∈M gilt:

Gm=Gn ⇔ I(m) =I(n).

Aufgabe 1. (Euklidischer Algorithmus. 4 Bonuspunkte.) Es operiere GL(2,Z) durch Anwenden auf Z2×1. Zeige, dass

γ:Z2×1 →Z≥0: a

b

7→

(0, falls a=b= 0, ggT(a, b), sonst

eine trennende Invariante ist.

Aufgabe 2. (Operation. 4 Bonuspunkte.)

1. Sei M eine Menge und SM die symmetrische Gruppe auf M. Zeige, dass ω : SM ×MM →MM, (f, g)7→f ◦g◦f−1

eine Operation ist.

2. Bestimme die Bahnen f¨ur M = 3 undG=S3.

Aufgabe 3. (Gaußsche Binomialkoeffizienten. 4 Bonuspunkte.) Betrachte die Menge

U(Fn×1q ,Fq) :={X |X ≤Fq Fn×1q }

derFq-Teilr¨aume vonFn×1q bzw. die TeilmengeUk(Fn×1q ,Fq) derk-dimensionalen Teilr¨aume von Fn×1q . Zeige:

|Uk(Fn×1q ,Fq)|= |GLn(Fq)|

|GLk(Fq)| · |GLn−k(Fq)| ·qk(n−k) =:

n k

q

Aufgabe 4. (Konjugationsoperation. 4 Bonuspunkte.) GL3(F2) operiere auf F3×32

durch Konjugation. Bestimme ein Vertretersystem und die L¨angen der Bahnen.

Bitte wirf deine bearbeiteten Hausaufgaben bis Mittwoch, 20.07.2016, 15:00 Uhr in den Kasten zur Linearen Algebra II (ENC, 2. Etage, am Zugang zum Geb¨audeteil D) ein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bitte wirf deine bearbeiteten Hausaufgaben bis Mittwoch, 25.05.2016, 15:00 Uhr in den Kasten zur Linearen Algebra II (ENC, 2. Etage, am Zugang zum Geb¨ audeteil

(Induzierte Homomorphismen. Etage, am Zugang zum Geb¨ audeteil

Beweise, dass dieser Algorithmus funktioniert (d.h. er berechnet nach endlich vielen Schritten den ggT und eine B´ ezout-Identit¨ at)..

Bitte wirf deine bearbeiteten Hausaufgaben bis Mittwoch, 15.06.2016, 15:00 Uhr in den Kasten zur Linearen Algebra II (ENC, 2. Etage, am Zugang zum Geb¨ audeteil

Bitte wirf deine bearbeiteten Hausaufgaben bis Mittwoch, 22.06.2016, 15:00 Uhr in den Kasten zur Linearen Algebra II (ENC, 2. Etage, am Zugang zum Geb¨ audeteil

Mohamed Barakat, Sebastian Gutsche, Sebastian Posur. Aufgabe 1. bez¨

( Jordan -Normalform. Etage, am Zugang zum Geb¨ audeteil

Definition. Die Operation heißt transitiv, falls M eine Bahn bildet, d.h. Etage, am Zugang zum Geb¨ audeteil