• Keine Ergebnisse gefunden

Luis aus Sevilla erinnert sich gerne an KevelaerJunger Spanier arbeitete als Flight-Attendent der Fluggesellschaft Ryanair in Weeze - sein Zuhause war zwei Jahre die Marienstadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Luis aus Sevilla erinnert sich gerne an KevelaerJunger Spanier arbeitete als Flight-Attendent der Fluggesellschaft Ryanair in Weeze - sein Zuhause war zwei Jahre die Marienstadt"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KEVELAER. Luis Bermudez Fernandez aus dem spanischen Sevilla ist ein Mann mit „Ver- gangenheit“. Zwei Jahre davon verbrachte der 33Jährige in der Marienstadt. In dunklem Anzug, kombiniert mit blütenweißem Hemd und dunkler Krawatte gibt er bei seiner Begegnung mit den Niederrhein Nachrichten eine gute Figur ab. Ein gepflegtes, an- sprechendes Äußeres war eine der Voraussetzungen für Luis, seinen derzeitigen Job zu bekommen.

Der Spanier arbeitet im Bord- shop eines formidablen Luxus- Kreuzfahrtschiffes, der „Silver Spirit“. Unter anderem berät er Passagiere, die dem Anlass ent- sprechend ein passendes Outfit suchen. Hier begegneten die NN dem Sevillaner zum ersten Mal, kamen mit ihm ins Gespräch und machten die überraschende Entdeckung einer gemeinsamen Bekannten: der Marienstadt Ke- velaer. „Commercial marketing“

hat Luis Bermudez Fernandez stu- diert und nach seinem Abschluss er unter anderem in einem klei- nen Restaurant einer Kanal-Insel gearbeitet. In seine Heimatstadt Sevilla zurückgekehrt, nahm er einen Job am dortigen Airport an und lernte über drei Hostessen die irische Fluggesellschaft Ryanair (sie beförderte 2013 am Airport Weeze den größten Teil der insge- samt 2.488.956 Fluggäste) kennen.

Nach zweimonatigem Training in Dublin arbeitete Luis als Flight- Attendent bei Ryanair. „Vier Flü- ge pro Tag standen auf meinem Dienstplan, abends hatte ich frei“, erzählt er. Obwohl er in Weeze ar- beitete, wollte er lieber in Kevelaer wohnen. „Zuerst nahm ich mir ein Zimmer im ,Goldenen Apfel‘. Am Kapellenplatz beeindruckten ihn vor allem die zahlreichen Kerzen, die Gläubige dort entzünden. Spä- ter begab sich Luis in die Obhut von Kalli Hornbergs und wohnte fast vier Monate in einem Gäste-

zimmer des Alt Derp. Sein endgül- tiges Zuhause in der Marienstadt fand er gemeinsam mit zwei ande- ren Ryanair-Mitarbeitern in einer Wohnung auf der Antoniusstraße.

Ein stadtbekannter Kevelaerer Polizist vermietete sie den jungen Leuten. „Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt“, sagt Luis. Gerne er- innert er sich an die gemeinsam mit der großen Ryanair-Familie verbrachten Abende im ,Haupt- quartier Prinzenhof‘ oder im Kevelaer-Live, an das Schwimmen in Kevelaers Bädern, an die leben- dige Krippe mit den Tieren auf dem Krippenmarkt. Luis Zeit auf der Silver Spirit endet schon bald.

„Mein Vertrag dauerte sechs Mo- nate und geht in Kürze zu Ende.“

Danach will er für eine andere Kompanie zur See fahren. „Mich interessiert der seemännische Teil“, sagt Luis, der Heimweh nach Sevilla hat. Festes Crew-Mitglied möchte er deshalb nie werden.

Kerstin Kahrl

KEVELAER. (KK) Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Keve- laer hat die Mitglieder für heute, Mittwoch, 15. Januar, 19 Uhr, zu einer wichtigen Versammlung zur Aufstellung der Ratskan- didaten eingeladen. Versamm- lungsort ist die Gaststätte „Zum Einhorn“.

Die spannende Frage ist, ob al- le Personalien wie geplant durch- gehen? Wird Thomas Selders sich an seine Ankündigung halten und nicht für den Rat kandidie- ren? Nach Informationen der NN soll Selders wankelmütig sein und möglicherweise doch kandi- dieren wollen. Ende 2013 hatte er sein Amt niedergelegt, da er bei der Nominierung der Ratskandi- daten für die Kommunalwahl im Mai im CDU-Ortsverband Mitte nicht die erforderliche Stimmen- zahl bekam.

Der Name Selders taucht auch im Zusammenhang mit einem anderen Mandat auf. Hannes Selders, der Vater von Thomas, möchte erneut Kandidat der CDU Kevelaer für den Kreistag werden. Einen Gegenkandidaten gibt es nicht. Wird Selders sen. die erforderliche Mehrheit erhalten oder machen ihn Parteifreunde per Stimmzettel für die Faxaffäre mit verantwortlich? Auf der Ta-

gesordnung steht zudem der Be- richt des stellvertretenden CDU- Stadtverbandsvorsitzenden Paul Schaffers. Seit der bisherige Vor- sitzende Thomas Selders Ende 2013 sein Amt niedergelegt hatte, führt Paul Schaffers den Stadt- verband. Heute abend nun stellt er sich als Selders-Nachfolger zur Wahl.

Außer den Direktkandidaten für die Wahlbezirke, werden de- ren Ersatzbewerber sowohl die Bewerber für die Reserveliste nominiert. Der CDU-Fraktions- vorsitzende Hansgerd Kronen- berg wird einen Bericht über die aktuellen Schwerpunkte der Arbeit der CDU-Ratsfraktion geben. Martin Brands stellt in ei- ner Kurzfassung das Kommunal- wahlprogramm 2014 der CDU Kevelaer vor.

GELB LIEST SICH SCHWARZ WEISS BESSER ORANGE

LILA BLASSGELB auf nno.de auf nno.de

Aktuelle Ausgaben

Kandidiert er oder kandidiert er nicht?

CDU Kevelaer stellt heute ihre Ratskandidaten auf

„Sozialtourismus“ lautet das Unwort 2013. Ihre Entschei- dung gaben Sprachwissen- schaftler gestern bekannt. Die Jury wählte aus ingesamt 130 Einsendungen aus. In die en- gere Wahl, so die Mitteilung, seien auch oft genannte Be- griffe wie „Supergrundrecht“

und „Armutszuwanderung“

gekommen.

Gekürt: Unwort des Jahres 2013

KONTAKT WETTER

Letzte Meldung

03. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K E V E L A E R U N D W E E Z E

MITTWOCH 15. JANUAR 2014

Warum fressen Krokodile keine Hühner?

Und mehr Fragen, die die Welt bewegen

Adesa gibt beim Familienkonzert auf Schloss Wissen mit Musik und Tanz die Antwort. Seite 4

Showgirls des VFR Blau-Gold Kevelaer lieben den Wilden Westen

Die jungen Damen präsentieren neue Tänze.

Einen davon beim Heimatabend. Seite 2

Bei grandioser Benefi z-Gala magische 10.000 Euro-Grenze geknackt

Hermann van Veen-Stiftung und Kita „Stern- schnuppe“ teilen sich den Erlös Seite 8

Mi.

6° 3°

Fr.

10° 6°

Do.

8° 5°

Sa.

9° 4°

Für Kinder: Ente, Tod und Tulpe

KEVELAER. (KK) Das Thea- terstück „Ente, Tod und Tulpe“, produziert vom Theater mini- art, gewährt einen Einblick in dieses schwierige Thema Tod. Im Rahmen der Reihe „Kultur für Kinder“ wird das Theaterstück am Dienstag, 21. Januar, 10 Uhr, für Zuschauer ab sieben Jahren im Bühnenhaus Kevelaer aufge- führt.

„Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?“ – „Schön, dass du mich endlich bemerkst“, sagte der Tod. „Ich bin der Tod.“

Die Ente erschrak. „Und jetzt kommst du mich holen?“, lau- tet eine Passage im zugrunde- liegenden Bilderbuch von Wolf Erbruch. Er erzählt darin die Ge- schichte einer kessen, etwas vor- lauten Ente und dem Tod.

Der Tod wird als eine freund- liche, fürsorgliche Gestalt darge- stellt, die zum Leben dazugehört.

Jeden Tag verbringen die beiden zusammen und die Ente kostet ihr Leben aus. Sie zeigt dem Tod auf ihre eigene Art und Weise wie das geht. Jeder hilft dem anderen und so vergehen die Tage wie im Flug.

Mit minimalistischen Mitteln und einer berührenden Bilder- welt will diese Produktion des Theaters mini-art Kinder mit dem Thema Tod auf eine liebe- volle und ehrliche Weise vertraut mache. Sie lässt dem Zuschauer Raum für eigene Gedanken, Ge- fühle und Assoziationen,

Eintrittskarten für das Thea- terstück „Ente, Tod und Tulpe“

am Dienstag, 21. Januar, 10 Uhr, sind zum Preis von vier Euro für Kinder und Erwachsene im Service-Center Kevelaer, Öffent- liche Begegnungsstätte, Bury-St.

Edmunds-Str. 7, Telefon 02832/

122-151 bis –157, erhältlich.

Gesprächskreis nach Brustkrebs

KREIS KLEVE. Das Brustzen- trum Linker Niederrhein und die Frauenselbsthilfe nach Krebs laden monatlich zu einem Ge- sprächskreis „Aktive Frauen nach Brustkrebs“ in das Katho- lische Karl-Leisner-Klinikum, Betriebsstätte St.-Antonius-Hos- pital Kleve ein.

Die Teilnehmerinnen haben hier die Möglichkeit, sich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten über ihre Krankheit auszutauschen.

Eingeladen sind alle Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind oder waren. Das nächste Treffen findet am heutigen Mittwoch, 15.

Januar, 19 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Krankenhauses.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077 Internet... www.nno.de

MICK

Ob Manta-Teller oder Bottroper Schlachtplat- te, dem echten Gour- met ist klar, worum es geht – Currywurst mit Pommes Frites. Oftmals schnell geges- sen, noch öfter sehr viel länger verdaut, ist die Currywurst bei Feinschmeckern jeden Alters beliebt. So auch bei der Kollegin, die ein bekennender Currywurst-Fan ist. Das geht so weit, dass sie mehrmals im Jahr das Kultgericht genießt – „zweimal, wenn‘s hoch- kommt“, wie sie sagt. Das wie- derum sorgte bei den Kollegen für berechtigte Zweifel. „Na, ob‘s dann noch schmeckt?“, warf der Chef ein. Während sich die lieben Kollegen eben

„köstlich“ amüsierten, schaute die Currywurst-Liebhaberin ziemlich ratlos vom Bildschirm auf. „Wieso denn nicht?“, wollte sie wissen. Frei nach dem Motto: Wer lange wartet, wird belohnt. Doch ihr Chef hatte geflissentlich da etwas falsch verstanden und „hoch kommen“ einfach mal zusam- mengeschrieben. Ein kleines Leerzeichen für die Gramma- tik, ein großes Problem für jeden Magen. Na denn, guten Appetit.

KEVELAER. (KK) Nicole Hünting aus Kevela- er konnte ihr Glück nicht glauben, als ihr Bill Mockridge, Schauspieler und Kabarettist, am Te- lefon verkünden wollte, dass sie den Hauptpreis in der Kevelaerer Weihnachtsverlosung gewon- nen hat. Sie glaubte an eine Verwechslung oder einen Schabernack und legte auf. Erst beim zwei- ten Anruf setzte bei ihr die Freude ein.

Nicole Hünting geht auf eine siebentägige Er-

lebnisreise durch die Schweizer Bergregionen an Bord des berühmten Glacier-Express.Die Route führt vom Engadin, über das Wallis zur Waadt- länder Riviera. Sie wird dabei unberührte Na- tur, spektakuläre Bergpanorama, den Duft der Alpenwiesen und mediterranes Ambiente mit Palmen erleben. Der Verkehrsverein Kevelaer hat diese Traumreise gemeinsam mit dem Mitglied TUI Reisecenter Jacobs gebucht.

Bill Mockridge zog Gewinnerlos

Lachende Gesichter bei der Endziehung der Weihnachtsverlosung in Kevelaer: Andrea Honselaer, Dr. Rainer Killich, Josi Flintrop-Ruhnau, Thomas Ruhnau, Gabriele Polders, Sabine Dicks und Dr. Axel Stibi (von links) sehen Bill Mockridge zu. NN-Foto: Seybert-MPS

Luis aus Sevilla erinnert sich gerne an Kevelaer

Junger Spanier arbeitete als Flight-Attendent der Fluggesellschaft Ryanair in Weeze - sein Zuhause war zwei Jahre die Marienstadt

Luis Bermudez Fernandez erinnert sich gerne an seine Zeit in Keve- laer. Ab heute ist er an Bord der Silver Spirit unterwegs von Barbados nach Rio de Janeiro. NN-Foto: Kerstin Kahrl

Kandidiert Thomas Selders tatsächlich nicht mehr für den Kevelaerer Rat? Foto: privat

4S03Z

*Gilt nicht für Ware aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die in unserem Hause ausliegen oder aushän- gen, im Internet (www.self24.de) beworbene Ware, reduzierte Ware, Dauerniedrigpreise, Bestellware und bereits abgeschlossene Kaufverträge. Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar. Gültig bis zum 18.01.2014

Kempen – Otto-Schott-Str. 8 . Straelen – An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12

Kollektions-Wechsel:

– An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12Kevelaer - Gewerbering 12

DAS FÄNGT JAHR

GUT AN ! 20 , 14 % *

*Gilt nicht für Ware aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die in unserem Hause ausliegen oder aushän gen, im Internet (www.self24.de) beworbene Ware, reduzierte Ware, Dauerniedrigpreise, Bestellware und bereits

20 20

20 , 14 % 14 % 14 %

Rabatt auf alle Tapeten!

(2)

MITTWOCH 15. JANUAR 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0 www.swertz-bauzentrum.de

Bauzentrum

47533 Kleve 47574 Goch 46446 Emmerich

Profi -Tipp im Ba uzentrum

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Winkelschleifer-Set

MEU049 230mm / 125 mm GA9020RF:

Leistungsaufnahme 2.200 W Lehrlaufdrehzahl 6.600 min

-1

Scheibendurchmesser 230 mm Spindelgewinde M14 x 2 Gewicht 5,8 kg

9558NB:

Leistungsaufnahme 840 W Lehrlaufdrehzahl 11.000 min

-1

Scheibendurchmesser 125 mm Spindelgewinde M14 x 2

Gewicht 1,6 kg Angebot gültig

bis 22. Januar 2014

199,- d

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr Winkelschleifer mit sehr

robustem Gehäuse für den harten Baustelleneinsatz

Profi tipp: Wir stehen für faire Preise und Aufmaß und Montage kein Problem.

FENSTER/TÜREN SANITÄR

Holen Sie sich jetzt kostenlos Ihre

Niederrhein Nachrichten App

auf‘s Smartphone!

Sie vermissen einen Prospekt

in Ihren Niederrhein Nachrichten?

Dann rufen Sie uns an:

0 28 31 / 9 77 70 10 oder 0 28 21 / 4 00 80 20 oder schreiben uns eine E-Mail

an info@nno.de

Zufriedene Leser sind uns wichtig!

Ihr Team von den Niederrhein Nachrichten

design & funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenregulierung, Raster-Armlehnen, Schweberückenverstellung

zeitlos & maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

Das können wir als größter Polster - Spezialist der Region:

• Ihre persönlichen Wünsche stehen bei unseren Fachberatern an 1.Stelle • Rund 450 Modelle international führender Polsterhersteller • Service /Kundendienst, der rundum glücklich macht • Aggressive Groß- Anbieter- preise auf das gesamte Haus-Sortiment • Lieferung frei Haus •

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S –XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg !

POLSTER TRAUM

Polstermöbel Couchtische

Was nutzt das schönste Polstermöbel, wenn es nicht bequem ist ?

021_Traumpolster.indd 21 16.12.13 14:31

Sonderaktionen in der separaten Postenhalle

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

• •

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50

Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Größtes TV-Sessel-Studio mit über 250 Modellen!

ab

1.479,-

ab

998,-

elektrisch

ab

1.298,-

ab

775,-

ab

795,-

Was nützt das schönste Polstermöbel, wenn es nicht bequem ist?

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

zeitlos und maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen.

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

11-17 Uhr*

Sonntag 19.1. Freie Schau

Reise in den Wilden Westen

VFR-Showgirls zeigen neue Tänze bei Heimatabend und Kappensitzungen

Die Showgirls des VFR Blau-Gold Kevelaer und ihre gefährlichen „Waffen“: heiße Kostüme und

scharfe Colts. Foto: privat

KEVELAER. In der Session 2013/2014 wollen die Showgirls des VFR Blau-Gold Kevelaer et- was Innovatives, Spannendes, Stimmungsmachendes und Buntes präsentieren.

Die 23 köpfige Gruppe begibt sich auf eine Reise in den Wilden Westen. Als Cowgirl einmal in den Saloon oder auf dem Rücken der Pferde in die Prärie reiten, auf Strohballen sitzen und eine

„Knarre“ besitzen, das reizte die Showgirls. Für alle Beteiligten stand schnell fest, dass die kom- mende Session genauso erfolg- reich verlaufen soll, wie das letzte Jahr (1. Platz bei den Wettbewer- ben in Hasselt und Materborn), was sich jedoch nicht als so leicht heraus stellte. Viele Tänzerinnen, die Trainerin Verena Hermens

in der Musikauswahl und Tanz- gestaltung unterstützt hatten, erklärten aufgrund beruflicher Beanspruchung ihren Abschied.

Da der VFR Blau-Gold Keve- laer festgebender Verein der Ke- velaerer Kirmes 2014 ist, musste für den Heimatabend Januar ebenfalls eine neuer Tanz her.

Er wurde zusammen mit allen Showtänzerinnen und Garde- tänzerinnen der Minis, Teenies, sowie der Showgirls, gestaltet.

Gerade für die Trainerin Verena Hermens, erforderte dieses eine Menge Organisation, Ideen, Zeit und Geduld. Trotz der geballten Aufgaben und Herausforde- rungen ist es den Showgirls ge- lungen, einen Tanz präsentieren zu können, der von innovativen und abwechslungsreichen Schrit-

ten und Hebungen geprägt ist.

Spaß, Präzision und Synchronität haben oberste Priorität. Für die Performance benötigen die Tän- zerinnen Schminke, Requisiten und ein Kostüm mit zusätzlichen Glitzerpailletten und Extras. Die Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren half dabei. Voller Vor- freude warten die Mädels nun auf ihren ersten Karnevals-Auftritt bei der Kappensitzung für Jung und Alt am Freitag, 21. Februar, ab 15.11 Uhr im Bühnenhaus.

Auch bei der VFR-Kappensit- zung am Samstagabend, 22. Fe- bruar, ab 19.11 Uhr nehmen die Showgirls die Jecken mit in die Welt des Wilden Westens. Karten sind im Service Center Kevelaer in der öffentlichen Begegnungs- stätte erhältlich.

Karneval, Kirmes, Kevelaer - wir feiern unverwechselbar

VFR Blau-Gold ist in diesem Jahr Ausrichter des Karnevals und der Kirmes

KEVELAER. Für den Verein zur Förderung des Rosenmontags- zuges (VFR)-Blau-Gold Keve- laer ist das Jahr 2014 ein auf- regendes und ereignisreiches Jahr. Nach 1998 ist der VFR nun schon zum zweiten Mal der fest- gebende Verein in Kevelaer.

Dies ist für den VFR eine große Herausforderung, schließ- lich steht die Mitgestaltung und Durchführung des Heimata- bends am 18. Januar noch vor den Karnevalssitzungen auf der Tagesordnung.

Seit Monaten sind viele fleißige Helfer damit beschäftigt, den Ablauf und das Programm des Heimatabends zu organisieren bzw. zu gestalten. Auch für den Saalkarneval laufen die Vorbe- reitungen auf Hochtouren. Der VFR startet unter dem diesjäh- rigen Motto „Karneval, Kirmes, Kevelaer – wir feiern unverwech- selbar“ wieder mit einem bun-

ten Programm aus Büttenreden, Tanz- und Showeinlagen in die heiße Phase des Karnevals.

Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen im Bühnenhaus ist gestartet. Die Karten sind im Service-Center der Stadt Keve- laer in der Öffentlichen Begeg- nungsstätte erhältlich. Der „Bun- te Nachmittag für Jung und Alt“

findet am 21. Februar ab 15.11 Uhr und die „Kappensitzung“

am 22. Februar ab 19.11 Uhr statt.

Der VFR sucht für die Kinder- sitzung am 23.Februar ab 15.11 Uhr wieder ein Kinderprinzen- paar, das den VFR mit viel Freu- de und Begeisterung auch beim Rosenmontagsumzug durch die Straßen begleitet. Hierzu kön- nen sich Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bei Elke Tebartz te- lefonisch unter 02832/970856 oder per E-Mail unter e.tebartz@

online.de anmelden. Auch eine

Anmeldung auf der Kindersit- zung ist noch möglich. Allerdings sollten sich die Kinder möglichst jeweils als Paar anmelden. Bei mehreren Anmeldungen wird das Kinderprinzenpaar auf der Kindersitzung ausgelost. Der VFR weist ausdrücklich darauf hin, dass dem Kinderprinzen- paar keine Kosten entstehen. Die Kostüme werden vom VFR ge- stellt und die Mitfahrt auf dem Wagen des VFR ist ebenfalls ko- stenlos und wird sogar noch mit Wurfmaterial „belohnt“.

Für die Teilnahme am Rosen- montagszug am 3. März kön- nen sich immer noch Kurzent- schlossene bei Markus Stassen unter 02832/951247 telefonisch anmelden. Der Rosenmontags- zug startet ab 14:11 Uhr vom Europaplatz. Auf der Homepage

„www.vfrblaugoldkevelaer.de sind alle Termine und vieles Wis- senswertes nachzulesen.

(3)

Sonsbecker Straße 40-44 · 46509 Xanten Tel. 02801/77570 · www.wohnpark-xanten.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-17 Uhr

Wohnpark

Xanten M Ö B E L U N D K Ü C H E N Xanten

... zum großen Inventurverkauf beim Wohnpark Xanten!

...etwas wirklich Neues im Inventurverkauf beim Wohnpark Xanten! Auf wirklich JEDES Ausstellungsstück gibt es we- nigstens 30% Rabatt! Jeder Kunde kann also nach Herzenslust durchschauen und egal was er sich aussucht – zieht er 30% vom ausgezeichneten Preis ab! Besser noch!!! Bei vielen Möbeln werden sogar Rabatte bis zu 81% gewährt!

Schauen Sie! Einige Beispiele haben wir Ihnen aufgelistet! Also nicht lange warten! Noch ist die Auswahl riesengroß!!!

Rabatte von 30–81%

auf alle Ausstellungsmöbel !!!

Winkelküche

mit abgesenkter Kochstelle in Birke NB

ca. 295 x 220 cm

4.798,- 1.500,-

Moderne Anbauküche

in U-Form Front weiß/schwarzkernkante

ohne E-Geräte

8.596,- 2.900,-

Winkelküche

mit Ansetztisch, Front weiss matt Korpus u. Arbeitsplatte Eiche Maron NB

mit Griffmulde,

5.598,- 2.798,-

Winkelküche

bordeauxrot Hochglanz

ca. 292 x 245 cm

6.900,- 1.900,-

Winkelküche

in Vanille/

Absetzfarbe Noce NB

ca. 280 x 235 cm

5.998,- 1.900,- Winkelküche

in Sahara gewischt

8.998,- 2.500,-

Winkelküche

Farbe Marille/

Absetzung Walnuss

3.449,- 1.200,- Landhausküche

antikweiß mit vorgezogener

Kochstellenlösung

ca. 401 x 211 cm

9.998,- 1.900,-

Ansetztisch 140 cm

*ohne E-Geräte

*

*

*

*

*

*

*

Winteraktion Insektenschutz

Freuen Sie sich schon jetzt auf den Frühling mit Insektenschutz von erfal und sichern Sie sich Ihren Preisvorteil!

www.erfal.de Räume neu erleben

Ihr erfal Fachhändler:

Insektenschutz

Kevelaerer Str. 16 · 47652 Weeze · Tel. 02837/390 www.raumausstattung-haaver.de

Abnehmen mit Verstand

EM

Ernährungs- beratung

seit 25 Jahren Ihr Partner für eine optimale Ernährung EM Ernährungsberatung

Dipl. Oecotrophologin Helga B. Mommer Bismarckstr. 69 · M‘Gladbach

Tel. 0 21 61 / 20 86 83 E-Mail: emernaehrung@t-online.de

Abnehmen und das Gewicht auf Dauer halten durch ein Ernährungstraining mit Hilfe von Ernährungsvorschlägen und Rezepten basierend auf „Hausmannskost“

Kein Kalorienzählen, kein Abwiegen, keine Diät, keine Produkte und kein Zählen von Lebensmittelpunkten

Für Familien, Berufstätige und Singles bestens geeignet

Alltagstauglich durch preiswerte und einfache Mahlzeitenzubereitung

Kursdauer 10 Wochen mit qualifizierter Betreuung durch zertifizierte Dipl. Oecotrophologinnen oder

Diätassistentinnen

Da die Qualitätskriterien der Krankenkassen erfüllt sind, ist eine Kostenübernahme durch

Ihre Krankenkasse möglich!

Für Sie kostenlose Informationsveranstaltungen

Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos, Orte & Termine auf Anfrage

Wissenschaftlich untersuchtes Ernährungsprogramm

Geldern: Mo. 20.01.2014, 19.00 Uhr, Clemens Hospital, Clemensstr. 6 Goch: Di. 21.01.2014, 19.00 Uhr

Wilhelm-Anton-Hospital, Voßheiderstr. 214 Kamp-Lintfort: Do. 23.01.2014, 19.00 Uhr,

St.Bernhard-Hospital, Krankenpflegeschule, Bürgermeister-Schmelzing-Str. 90

Kempen: Mi. 15.01.2014, 19.00 Uhr, Hospital zum heiligen Geist – Kantine, von Broichhausen Allee 1 Kevelaer: Do. 23.01.2014, 19.00 Uhr,

Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1 Kleve: Mi. 22.01.2014, 19.00 Uhr, Haus Riswick,

Landwirtschaftskammer Rheinland, Elsenpaß 5

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Str. 70 Kevelaer Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30-12.30 Uhr, Mittwoch 8.30-12.30 Uhr, Donnerstag 8.30-12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr, Freitag 8.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00-13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag 16. Januar 2014

Suppen und Eintöpfe bis 800 Personen aus der Gulaschkanone

Spanferkel-Grillservice

Partyservice

02832/6665 oder 0179/7483232

Grillverleih Grillservice Besteckverleih Partyzelte Bierzeltgarnituren Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Kassler Lachs

kg

5.99 V

Nackenbraten

mit Knochen kg

3.49 V

Suppenfleisch

kg

4.99 V

Mettenden

Stück

0.55 V

Geschnetzeltes

„verschieden gewürzt“ 100 g

0.69 V

Dauerwurstaufschnitt

100 g

1.39 V

Leberwurst

im Golddarm 100 g

0.89 V

Freitag ab 11 Uhr:

Gebratene Hähnchenschenkel

Stck.

1.10 V

Samstag ab 11 Uhr:

Gulaschsuppe

Ltr.

3.99 V

Telefonische Vorbestellung erwünscht/solange der Vorrat reicht.

Im Rahmen der ersten Verlosung des Jahres beim Werbering Weeze sind über 130 Preise vergeben worden. Insgesamt trugen die Weezer Werberingmitglieder mit ihren Gutscheinen und Sachprei- sen dazu bei, dass eine Gewinn- summe von rund 3.750 Euro ausgeschüttet werden konnte.

Der Vorstand des Weezer Werbe- ringes, vertreten durch Johannes Bauer, Gerhard Pöppel, Georg Schmitz, Klaus Werland, Ulrich Schwarz, Astrid Pöppel und Kha-

lid Rashid, sorgte mit Unterstüt- zung der Band „Stophl-Musik“

für eine unterhaltsame Jahres- verlosung in der Alten Schmiede.

Die Hauptpreise gingen in die- sem Jahr an Elisabeth Francken aus Weeze und an Gabi Leenen aus Geldern. Die glücklichen Gewinnerinnen freuten sich je über einen Werbering-Einkaufs- gutschein im Wert von 250 Euro.

Weitere Gewinner von Gutschei- nen und Sachpreisen kamen aus Weeze und Umgebung. Bei der

Saalverlosung gingen auch an Gäste über zehn Preise, gestiftet von der Weezer Geschäftswelt und vom Werbering gestiftet.

Der Vorstand des Werberinges hatte außerdem einen Sekt- und Brezel-Empfang organisiert.

Die nächste Gewinnziehung der Jahresverlosung des Weezer Werberinges erfolgt auf der Weezer Straßenparty am 20. Juli.

Von links: Gerhard Pöppel, Elisa- beth Francken, Gabi Leenen und Johannes Bauer. Foto: privat

Gewinnsumme von 3.750 Euro ausgeschüttet

CDU-Bürgersprechstunde: Im Rahmen der Bürgersprechstunde der CDU Kevelaer steht am Sams- tag, 18. Januar, 10 bis 12 Uhrm die Ortsvorsteherin von Wetten und CDU-Ratsfrau Beate Clasen unter Telefon 0173/1728052 für Fragen der Bürger zur Verfügung.

FDP-Bürgersprechstunde: Am Bürgertelefon des FDP– Ortsver- bandes Kevelaer sitzt am Sams- tag, 18. Januar, 10 bis 12 Uhr, von Dr. Heinz Frieske wahrgenom- men.Zu der angegebenen Zeit ist er unter Telefon 02832/5692 zu erreichen.

Kevelaerer Bürgervereingung:

Das-Bürger-Büro auf der Bahn- straße 44 ist am Samstag, 18.

Januar, 11 bis 12 Uhr mit dem sachkundigen Bürger Carl Me- vißen besetzt. Er ist für Fragen der Bürger auch unter Telefon 02832/976970 zu erreichen.

An Tierpark gespendet

WEEZE. Erneut hatte die Nach- barschaft des York Way in Weeze einen Glühweinabend organi- siert und den finanziellen Ertrag dem Tierpark Weeze zukommen lassen.

Die Nachbarschaft York Way empfindet den Tierpark als wert- volles Naherholungsziel für alle Bürger, die Ruhe und Entspan- nung suchen, sowie für Familien mit Kindern. Deshalb sollen die Erträge aus den nachbarschaft- lichen Veranstaltungen dem Tier- park und somit den Bürger zu- gute kommen. Der Vorstand des Fördervereins Tierpark Weeze e.V. bedankt sich herzlich bei der Nachbarschaft des York Way und wird sich bemühen, den Tier- park als Naherholungsziel weiter zu fördern und auszubauen. Wer den Tierpark ebenfalls unterstüt- zen möchte, kann dies durch eine Spende an den Förderverein tun oder dem Förderverein als Mit- glied beitreten und so mit einem Jahresbeitrag helfen.

KURZ & KNAPP

Plätze frei im Demenzcafé

WEEZE. Seit kurzem bietet das Caritas-Pflegeteam Weeze ein- mal wöchentlich ein Demenzca- fé an und hat dort noch einige Plätze frei. Immer freitags von 14 bis 17 Uhr treffen sich im evan- gelischen Pfarrheim Weeze de- menzerkrankte Senioren, um ge- meinsam zu basteln, zu spielen, zu lesen, spazieren zu gehen oder Kaffee zu trinken. Betreut werden sie dabei von erfahrenen Pfle- gekräften und ehrenamtlichen Helfern. Die Kosten für die Teil- nahme am Demenzcafé werden in aller Regel von der Pflegekasse übernommen. Weitere Informa- tionen zum Demenzcafé gibt es beim Caritas-Pflegeteam Weeze unter Telefon 02837/669430.

(4)

MITTWOCH 15. JANUAR 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINER

DIENST

STEFAN OPWIS

Ossenpaß 5 KEVELAER 0 28 32-9 26 66

SChROTT hANdEl

Barankaufvon Schrott und Altmetallen aller Art

KostenlosAnnahme

von Papier und Kartons

NEU:Mini- Container

+

Meisterservice · 0 28 32 - 83 33 · Kevelaerer Str. 18 · Winnekendonk TV, LED, Hifi, Sat-Technik ... persönlich.

Bei Fensehkummer die rettende Nummer!

Eichhof & Peters

Seit über 20 Jahren in Kevelaer!

Zertifiziert nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz

Haagscher Weg 8 - direkt an der B9 47623 Kevelaer

Tel. 0 28 32 / 806 90 · Fax 809 44 info@Kohl-container.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 7.30 - 12.00 u. 13.00 - 17.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

zu fairen Preisen

Ankauf von Schrott u.

Altmetallen

Containergestellung

von 2 cbm - 40 cbm

(von Mini bis XXL) für Metall, Schrott,

Müll u. sonstige Abfälle

Annahme von

Sperrmüll, Holz, Grün- schnitt, Bauschutt,

Pappe, Folien, Alt- reifen, Dämmwolle

Kinderleichtes Entladen in unserer überdachten Kipphalle

O eigene Werkstatt O Vollservice Ihr Partner für

TV - HiFi - Multimedia - PC - Radio - Telecom Walbecker Markt 6 Servicetelefon 47608 Geldern-Walbeck 02831/1339952 www. de.

Gm b H Fenster • Haustüren • Wintergärten • Markisen

Kommen Sie zur Musterschau: tägl. geöffnet von 9-18 Uhr 47638 Straelen, An der Ölmühle 15, Tel. 0 28 34/21 45, Fax 69 54

Seit 1976

Rund 40 Nachwuchsspieler fol- gen der Einladung der Skatge- meinschaft Unterer Niederrhein hatte zur offenen Juniorenmei- sterschaft. Als Sieger des von der Volksbank an der Niers ge- sponserten Turniers ging Peter Fuchs vom Skatclub „Spontan Büderich“ hervor. Nach hartem Wettkampf verwies Fuchs Wolf-

gang Laakmann von den „Rhein- buben Vynen“ sowie Stefan Dedlow von den „Skatfreunden Broekhuysen“ auf die Plätze. Die Organisatoren der Skatmeister- schaft rund um Regina Wehling und Norbert Thissen ließen es sich jedoch nicht nehmen, auch selbst einige Runden Skat mit Theo Elbers, Geschäftsstellenlei-

ter der Volksbank in Twisteden, zu spielen, bevor der offizielle Startschuss zum Turnier fiel. Im- mer ein gutes Blatt auf der Hand hatten: Regina Wehling und Norbert Thissen von der Skatge- meinschaft Unterer Niederrhein sowie Theo Elbers, Geschäftsstel- lelnleiter der Volksbank in Twi- steden (von rechts).

Peter Fuchs siegt bei der Skat-Juniorenmeisterschaft

Die Gruppe Adesa wird am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, beim ersten Schloss Wissener Famili- enkonzert in 2014 das Bühnen- stück „Jabahee“ vorführen. Bei

„Jabahee“ werden viele Fragen gestellt: Warum verstecken sich Spinnen immer gerne in Ecken?

Warum fressen Krokodile keine Hühner und warum sind Kroko- diltränen keine echten Tränen?

Warum hat der Geier keine Fe- dern auf dem Kopf ?

Die Antworten zu den Fragen folgen mit Musik, Tanz, bunten Kostümen und Masken, Akro- batik, und Jonglage. Viele neue Kompositionen des Ensemble

ADESA, wie das bereits vom WDR und Funkhaus Europa preisgekrönte Siegerlied „Ja- bahee“, mit Instrumenten wie Wasserkalebassen, Ballaphon, Kora, Gitarre, Bass afrikanische Trommeln und Perkussion, sym- bolisieren musikalisch verschie- dene Tierstimmen der Fabelge- schichten und sollen die Kinder in die mystische, spannende und weise Welt der Griots Westafrikas versetzen. Für dieses Familien- konzert sind noch einige Karten erhältlich. Die Familienkarte für das einzelne Konzert kostet zehn Euro, einzelne Erwachsene zah- len 6,50 Euro. Foto: privat

Familienkonzert auf Schloss Wissen Karten für

gestiefelten Kater

WINNEKENDONK. Rund 40 Jungen und Mädchen des Kinderchors St. Urbanus Win- nekendonk unter der Leitung von Birgit Lorenz proben für die Aufführungen seines neuen Singspiels „Der gestiefelte Kater“.

Karten sind bei Borghs-Sabolcec erhältlich. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Die Karten ko- sten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene drei Euro. Die Aufführungen sind am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar, im Pfarrheim in Winnekendonk, jeweils um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr.

Wortwitz und Musik

ComIdee am 17. Januar im Bürgersaal Kapellen

GELDERLAND. Zur Bereiche- rung des kulturellen Angebotes in Kapellen, haben sich die Ver- antwortlichen der Kapellener Vereinsgemeinschaft für den 17.

Januar etwas Besonders ausge- dacht. Dann nämlich wird das

„ComIdee Duo“ im Bürgersaal auf der Lange Straße mit Wort- witz und Musik, in gemütlicher Atmosphäre einen stimmungs- vollen Comedy-Abend gestal- ten.

Das Comidee-Duo, das sind Rainer Niersmann und Franz Heckens (Kevelaer), die seit eini- gen Jahren auf den großen Klein- kunstbühnen am Niederrhein zu erleben sind. Ihr Programm besteht aus zahlreichen unter- haltsamen Wortbeiträgen und Musikstücken, die live gesungen und mit Gitarre begleitet wer- den. Hierbei werden Dinge des täglichen Lebens auf die Schippe genommen und natürlich darf der immer brodelnde Konflikt zwischen Männern und Frauen und ein wenig Lokalkolorit nicht fehlen. Zu ihren größten Erfol- gen zählte im letzten Jahr der erste Preis im Limerick-Wettbe-

werb der Bücherei Tönisvorst.

Auch diese außergewöhnliche Reimform wird am 17. Januar zum Programm gehören und für reichlich Lachmuskelkater am Tag danach führen. Karten zum Preis von sechs Euro gibt es im Frisörsalon Loy, Lange Straße 27, Kapellen, Telefon 02838/3928, und beim Vorsitzenden der Ver- einsgemeinschaft Kapellen Nor- bert Kröll, Telefon 02838 /1869.

Beginn ist um 19 Uhr.

Das Comidee-Duo Rainer Niers- mann und Franz Heckens.

Foto: privat

Besichtigung Schlosskapelle

WEEZE. Der Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte lädt Montag, 20. Januar, ein, den Fortschritt der Restaurierungsarbeiten der Schlosskapelle Wissen unter fachkundiger Führung in Augen- schein zu nehmen. Treffpunkt ist um 17.50 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss.

(5)

REWE »Beste Wahl«

Fruchtjoghurt

3,5% Fett, 100 g = -,13

250 g Becher -.33

Schweine- Rouladen

aus der zar

ten Oberschale stets frisch, küchenf ,

ertig geschnitten

Kasseler- Lummerk

otelett

besonders mag er, mit kleinem Filetanteil

1 kg

4,/)

4.))

1 kg

Rinderbraten

von Jungbullen, nur aus dem Bug sorgfältig zug

eschnitten

1 kg

7,$)

Frisches Suppenhuhn

HKL A, für die klare Brühe oder Frikassee

1 kg

3,!)

Fleischkäs g

ebacken

aus Schweine- und Rindfleisch nach Original REWE-Rezeptur

100 g

-.69

Aus der heißen Thek e:

Türkische

Strauchtomaten

Klasse I

1 kg

1,))

Spanische

Saftorangen

»Navelinas«, Klasse I, 1 kg = 1,19

1,5 kg Beutel

1,/)

Donnerstag bis Sa 3Tage! 3Tage! mstag

Angebot

gültig für

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag!

Alpia Schokolade

verschiedene Sorten, 100 g Tafel, 100 g = -,33

1.==

3 Tafeln

Le Grand Rustique

französischer Weichkäse,

48% Fett i.Tr. 100 g

1.“)

Dr. Oetker

Pizza Ristorante

verschiedene Sorten, z.B. Salame,

tiefgefroren, 1 kg = 4,58-6,48

1.((

290-410 g Pckg.

statt 2.59

Original

Holsteiner Katen- Schinken

mild und sehr zart im Geschmack, mit Buchenholz geräuchert, eine Spezialität aus Holstein,3 Monate Reifezeit

100 g

1.))

Schulte 1a Salami

»Auslese«, luftgetrocknet, leicht würzige Spezialität mit einem Hauch

Knoblauch 100 g

1./)

Kellogg’s Special K

versch. Sorten, 1 kg = 5,31

375 g Packung

1.))

Pfanni Knödel

halb & halb oder

Semmel- Knödel

6 Stück in Kochbeuteln Packung

1.!)

Seidel Grünkohl

handgerupft, ATG 400 g,

1 kg = 2,48 720 ml Glas

-.99

Jacobs Krönung

verschiedene Sorten, 1 kg = 6,98

3.$)

500 g Packung

statt 5.49

Teekanne Kräuter- oder Früchtetee

verschiedene Sorten, 20er Aufgussbeutel

Packung

1.§)

Bresso Frischkäse

versch. Sorten, 15% Fett absolut bis 70% Fett i.Tr., 100 g = -,66

150 g Packung

-.99

Rama Original

1 kg = 1,76

Iglo Gemüseideen

verschiedene Sorten, z.B. Italienisches Pfannengemüse, tiefgefroren, 1 kg = 3,77

= 528 g Packung

1.))

Coppenrath & Wiese Apfelstrudel

tiefgefroren, 1 kg = 2,07 2 x 600 g

= 1200 g Doppelpackung

2.$)

+ 10% mehr Inhalt!

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

-.99

500 g Becher

statt 1.59

statt -.45

Italienische

Tafeläpfel

»Braeburn« oder

»Gala Royal«, Sorte Tenroy,

Klasse I 1 kg

1,$)

Chilenische

Blaubeeren

Klasse I, 100 g = -,79

125 g Schale

-.99

im Dauer-Billigpreis-

Programm: ja! Frische Eier

aus Bodenhaltung

10 Stück-Packung

-.99

ja! Cappuccino

1 kg = 5,58

500 g Beutel

2./)

ja! Kaffee Instant

100 g = 1,70

200 g Glas

3.§)

ja! Gold

gefriergetrockneter löslicher Kaffee

100 g Glas

2.!)

ja! Zitronentee Instant

1 kg = 3,98

400 g Glas

1.%)

alter Preis

2.()

2.“) 3.$)

Preissenkung 1./) 1.“)

alter Preis

alter Preis

alter Preis

alter Preis Gesenkt seit dem 14.01.2014

Angebote gültig bis zum 18.01.2014 KW 03

Besser leben.

www.rewe-dortmund.de www.facebook.com/REWE.DORTMUND

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Walbecker Str. 7 (gegenüber PENNY) · 47623 Kevelaer · Telefon (0 28 32) 97 29 350

Öffnungszeiten: montags bis freitags 8.00 - 18.30 Uhr · samstags 7.00 - 13.00 Uhr Inh. Ulrike Scharfhausen & Renate Wünsche Angebote gültig bis 18.01.2014

Rindergeschnetzeltes

1 kg

8,88

e

Rindergulasch

1 kg

8,99

e

Hähnchenbrustfilet

1 kg

7,99

e

Bauchfleisch

1 kg

4,49

e

Schinkenspeck

100 g

1,29

e

Pizzafleischkäse

100 g

0,99

e

KREIS KLEVE. Die Sportjugend im KreisSportBund Kleve lädt im August zur einer Ferienfrei- zeit auf der Insel Borkum, der westlichsten der ostfriesischen Inseln in der Nordsee, ein.

Das Angebot richtet sich an jun- ge Menschen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. Der 23 Kilo-

meter lange und bis zu 500 Meter breite Sandstrand Borkums lädt die Teilnehmer sowohl zu ent- spannten Strandtagen als auch zu zahlreichen sportlichen Aktivitä- ten ein. Darüber hinaus erwartet sie ein abwechslungsreiches Pro- gramm mit einer Schifffahrt zu den Seehundbänken und einer

geführten Wattwanderung. Die Ferienfreizeit findet von Montag, 11. August, bis Freitag, 15. Au- gust, statt. Die Teilnahme kostet 220 Euro. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Hin- und Rückfahrt mit Reisebus und Fäh- re, Unterkunft, Verpflegung und Programm. Anmeldeschluss ist

der 30. April.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Sportjugend im KSB Kleve e.V., Kevelaerer Str. 53, 47626 Kevelaer, Telefon 02832-98646, Fax: 02832-98648, E-Mail: info@ksb-kleve.de. An- sprechpartnerin ist Steffi Diet- rich.

KreisSportBund Kleve lädt zur Ferienfreizeit auf Borkum ein

angebot für junge Leute im alter von 13 bis 15 Jahren - reisezeit vom 11. bis 15. august

(6)

Mittwoch 15. Januar 2014 niEDErrhEin nachrichtEn | GS 1

Niederrhein Nachrichten · Marktweg 40 c Geldern · Telefon 02831- 97770-0 Niederrhein Nachrichten · Hagsche Str. 45

Kleve · Telefon 02821- 40080-20

TICKET

Niederrhein Nachrichten · Marktweg 40 c Geldern · Telefon 02831- 97770-0

Niederrhein Nachrichten · Hagsche Str. 45 Kleve · Telefon 02821- 40080-20

Radio Heckens · Hauptstraße 41 · Telefon 02832-7741 Service-Center in der öffentl. Bürgerbegegnungsstätte Telefon 02832-1220

in Geldern bei Bücher Keuck · Issumer Straße 15-17 Telefon 02831-80008

TICKET

Gocher Tanztreff

Kevelaerer Tanztreff

&

Grundkurs - Stufe 1 für Paare Grundkurs - Stufe 1 für Schüler oder Disco-Fox/Charles

oder Salsa

oder Salsa-Aerobic oder Single-Tanzkurse

Neue Kurse ab Mitte Januar/Anf. Februar 2014

Neu am Niederrhein:

Neu bei uns:

19,90

pro Person · pro Kurs alle Kurse 4 x 60 Min.

Geschenkgutscheine für Tanzkurse erhältlich

Goch · Kalkarer Str. 325 | Festsaal Kevelaer · Feldstraße 30-32 028 32 - 9 25 79 93 · 0173 - 9 93 25 66 · www.tanztreff-kevelaer.de Freestyle-Kurse für Teens 15,- e · Hip Hop Kurse für Kids 15,- e

www.vrijemarkt.nl CUIJK facebook.com/vrijemarkt

VIEL ÜBERRASCHENDER VORTEIL UNTER 1 DACH!

Ihr Werbepartner !

NIEDERRHEIN. (vs) „Party- hochkultur am Niederrhein“

verspricht Lokalmatador Willi Girmes den Gästen der großen Gocher Schlager- und Party- nacht, die am 3. Mai bereits zum siebten Mal stattfindet. Head- liner in der Flugzeughalle in Asperden ist an diesem Abend der Schlagersänger Olaf Hen- ning, der aktuell mit der Wie- derauflage von Ibo-Hits Erfolge feiert. Natürlich steht auch Gir- mes selbst auf der Bühne und kündigt an, alle Hits zu spielen und den Schlagerfans einzuhei- zen.

Das bewährte Team um die Eventprofis Litjes und Borg- mann/ ExCited hat mit Anna Maria Zimmermann gleich den nächsten Topact verpflichtet.

„Die ist auf dem Weg nach ganz oben“, sagt Girmes und sieht die 25-Jährige in einer Liga mit Helene Fischer und Andrea Berg.

Bekannt geworden ist Zimmer- mann, die im Oktober 2010 ei- nen schweren Unfall hatte und deren linker Arm seitdem ge- lähmt ist, mit der dritten Staf- fel von Deutschland sucht den Superstar. Dort belegte sie zwar

„nur“ den sechsten Platz, startet aber zwei Jahre später mit ihrer Debütsingle „Der erste Kuss“

durch.

Der gebürtig aus Mülheim an der Ruhr stammende Olaf Hen- ning hatte seinen Durchbruch 1997 mit der Single „Ich bin nicht mehr dein Clown“. Goldene Schallplatten und Ballermann- Awards bescheinigen dem Schla- gersänger aus dem Ruhrpott, dass er den Saal zum Kochen bringen kann – spätestens dann, wenn er seinen Hit „Cowboy und Indianer“ anstimmt. Kein Unbe-

kannter in der Schlagerszene ist auch der vierte Act. Jürgen Pe- ter hat sich mit Liedern wie „Ich setz alles auf Rot“, „Die allerletzte Träne“ und „Mary Jane“ einen Namen gemacht.

Dass es sich empfiehlt, die Karten so bald wie möglich zu sichern, ist klar. „Im letzten Jahr waren wir Karneval ausverkauft“, sagt Girmes. Wegen der Ferien musste der Termin um eine Wo- che nach hinten verschoben wer- den. Girmes findet die Aussicht auf eine Schlager- und Party- nacht Anfang Mai aber eigentlich ganz vielversprechend. „Wir las- sen die Sonne in unser Herz“, sagt er. Und vielleicht gebe es für die Damen auch Maibowle. Bock- bier wird es wohl nicht werden,

„dafür aber hoffentlich ganz viel Bock auf Feiern“, hofft der Stim- mungsgarant aus Goch, der wie immer nicht nur als Erster auf der Bühne steht, sondern auch

als Moderator durch den Abend führt. Er selbst wird in bewährter Form dafür sorgen, dass zu kei- nem Zeitpunkt Langeweile auf- kommt. Zur Seite steht ihm dabei Schlager-DJ Mathi, der ebenfalls nicht zum ersten Mal mit von der Partie ist. Übrigens: Einlass zur Schlagerparty ist ab 18 Jah- ren. Erfahrungsgemäß liegt der Altersschnitt bei 30 bis 60. „Das finde ich gut“, sagt Girmes. Ins- gesamt können 1.500 Schlager- fans mitfeiern. Extra hinzu kom- men noch die VIP-Karten, die es nur in streng begrenzter Auflage gibt. Für 30 Euro gibt es Finger- food und die Möglichkeit, die Schlagerstars im VIP-Bereich zu sehen. Regulät beträgt der Ein- trittspreis 18,50 Euro. Die Tickets gibt es im Autohaus Schröder in Bedburg-Hau sowie im Excited und im Hotel Litjes in Goch. Eine Vorbestellung ist auch per Mail an infoathotel-litjes.de.

Olaf Henning ist der Topact bei der großen Gocher Schlager- und Partynacht.

„Partyhochkultur“ mit

Henning und Zimmermann

am 3. Mai findet zum siebten Mal die Schlager- und Partynacht in asperden statt

Das Team um Willi Girmes ist hochmotiviert und freut sich auf die Party im Frühjahr.

Das erfolgreiche Comedy-Mu- sical „I Love You, You’re Perfect, Now Change“ von Jimmy Ro- berts’ und Joe DiPietros feiert am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr Premiere auf der Studio- bühne I der Fabrik Heeder in Krefeld. 1996 als Off-Broadway- Musical erschienen, wurde das spritzige Kammerstück schlag- artig zum Überraschungserfolg und wird bis heute in New York

gespielt. Vier Darsteller schlüp- fen in insgesamt 56 verschiedene Rollen und erzählen witzige Be- ziehungssketche. Solosongs und Ensembles, von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop, begleitet von Violine und Klavier bereichern die knapp 20 Szenen mit Schwung und guter Laune.

Karten für die Premiere gibt es unter Telefon 02151/805-125 und unter theater-kr-mg.de.

Comedy-Musical feiert Premiere

(7)

1) Aktionsangebot: Bei Buchung bis 31.12.14 kostet Call & Surf Comfort IP (Speed) mit VDSL 39,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Call & Surf Comfort mit VDSL ist in vielen Anschluss bereichen verfügbar;

individuelle Bandbreite abhängig von Verfügbarkeit. Voraussetzung ist ein geeigneter Router (ab 4,95 €/Monat, ggfs. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €). Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Tristan Böer Monteur Netze

Laut connect-Leserwahl 2013

call & surf comfort mit vdsl

Für 39,95 €/Monat

1

Informieren Sie sich über Ihren Anschluss an die Zukunft im Telekom Shop, im Fachhandel, kostenlos telefonisch unter 0800 33 03000 oder unter www.telekom.de/schneller

surfen

Mit bis zu 50 MBit/s1 telefonieren

Festnetz-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz

jetzt neu: mit bis zu 50 mbit/s zuhause surfen

Telekom_Anz_Vectoring_Motiv_Doubleplay_185x250mm_Beschnitt_0mm

p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1

p_Vectoring_Anzeigen_Tristan_185x250_DP_2.Phase.indd 1 08.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:2008.01.14 09:20

anzeige

Neueröffnung „Kamm & Schere“ in Weeze

Im April 2000 hat Martina Neugebauer, Friseurmeisterin, sich mit ihrem Salon Kamm &

Schere in Weeze selbstständig gemacht. Jetzt wurde mit viel Kreativität, Ideologie und vor allem der großartigen Arbeit von Weezer Firmen (Heizung

& Sanitär Kempkes, Farbe und Raum Andreas Scherer, Hei- ner Stassen, Raumausstattung Knut Haaver, Clever Elektro- technik Kevin Eckert, Dekora- tion Susanne Weyers) der Salon komplett saniert und am 11. Ja- nuar 2014 neu eröffnet. Durch die langjährige Zusammen- arbeit und Freude zum Beruf herrscht im Team eine familiäre Atmosphäre. Unter dem Leit-

satz „Entdecken Sie Ihre Mög- lichkeiten“, bietet der Salon ein umfangreiches Programm an Friseurdienstleistungen für die ganze Familie an. Durch regel- mäßige Schulungen wird das Team immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Be- sonders großen Wert legt Frau Neugebauer auf Freundlichkeit und gute Beratung, denn die Frisur spiegelt in ihren Augen ein Lebensgefühl wieder.

Der Salon ist von montags bis samstags geöffnet. Terminver- einbarung: Tel. 02837/963646.

Kevelaerer Straße 7, Weeze Das Kamm & Schere Team freut sich auf Ihren Besuch.

Team: Nicole Ingenbleek, Nadine Kujawa, Nicole Buschhaus, Laura Schmitz, Martina Neugebauer

Bewachung von Betrieben Bewachung von Behörden Videoüberwachung

Pförtnerdienste · Funkstreife Alarmaufschaltungen

Digitale Videoüberwachung www.wachdienstgelderland.de

Seit über 45 Jahren

Cremers Fleischmarkt

Kardinal-von Galen-Straße 36 Weeze

Telefon 0 28 37 / 96 11 21

Angebote v. 13.01.bis 18.01.2014

Rinderbraten oder Rindergulasch

Spitzenqualität von besten deutschen Jungbullen

1000 g

8 49

Rindergehacktes

laufend frisch

1000 g

5 99

b

frisch gut günstig

b

Kasseler Stielkotelett

mild gesalzen, goldgelb geräuchert

1000 g

4 49

Kasseler

Lummerkotelett

1000 g

4 99

b

b

Schlemmerbraten

„Provence“

magerer Lummer- braten mit leckerer Kräuterkruste

1000 g

6 99

Rinderbeinscheibe

für eine gute Suppe

1000 g

6

b

99

b

Deli.

Schwartemagen

mit oder ohne Kümmel

100 g

0 99

Frischwurst- aufschnitt

6-fach sortiert

100 g

0 99

b

b

NUR IM

gültig bis 31.01.2014

KOSTENLOS

WOCHEN

kostenloses Aufmaß kostenlose Entsorgung kostenlose Lieferung* kostenlose Montage kostenlose Finanzierung**

*im Umkreis von 50 km um die Nieder- lassung, **bis 36 Monate Laufzeit

www.dassbach-kuechen.de 47803 Krefeld · Niedieckstr. 42 Kundentelefon 02151 569 63-0

Mehr Service

ohne Aufpreis

Küchen

Werks -

verkauf

www.dassbach-kuechen.de 47803 Krefeld · Niedieckstr. 42 Kundentelefon 02151 569 63-0

Alle

Service-

Alle

leistungen leistungen

kostenlos

Die Prüfung zur Erlangung des Deutschen Reitabzeichens wurde kürzlich auf der Reitanlage Da- elshof (Hermann Schopmans) in Kevelaer abgenommen. Laura Voss und Dirk Hoffmann hatten 17 Reiter udes Reiterverein St. Georg Kevelaer darauf vorbereitet. Das Richterehepaar Tielmann aus Mülheim, das diese Prüfung abnahmen, sprach den Teilnehmern und Reitlehrern ein großes Lob für die gute Vorberei- tung aus. Der Vorsitzende des Reitervereins St. Georg Kevelaer, Hubert Verhaag, dankte den Teilnehmern für die gute Arbeit und wünschte den Prüflingen viele erfolgreiche Turnierteilnahmen. Foto: privat

Beim Kreis-Jugendvierkampf in Kranenburg holten die Wettener Nachwuchsreiterinnen den Sieg in der Mannschaftswertung. Da- bei belegten Marie Holtermann den ersten Platz, und Jule Mertins den zweiten Platz in der Einzel- wertung. Da auch die Wettener

Reiterinnen Fiona Ehren und Nina Leuwen hervorragende Er- gebnisse erzielten, war den jüngs- ten Wettener Teilnehmern der Sieg in der Mannschaftswertung nicht mehr zu nehmen. Beim re- gulären Vierkampf siegte Saskia van Stephoudt vom Reiterver-

ein Wetten in der Einzelwertung Springen mit einer Wertnote von 8,0. Nele Mertins belegte den 2.

Platz in der Einzelwertung Dres- sur mit der Wertnote 7,3, Elena Kröll kam knapp dahinter mit der Wertnote von 7,2 auf den 3.

Platz. Foto: privat

Erfolgreich beim Kreis-Jugendvierkampf

KEVELAER. Jung und erfolg- reich. Auf diese Attribute hatten bisher die Teams der Schieß- Sport-Gemeinschaft (SSG) Ke- velaer in der 1. und 2. Bundesli- ga ein Dauerabonnement. Auch der jüngere Sportnachwuchs kannte in dieser Saison nur eine sportliche Richtung: Aufstiegs- platz.

In der Oberliga-Nord Luft- gewehr hat sich die Mannschaft mit Nils Schumacher, Josefin We- ber, Kerstin Schünemann, Carina Ermers, Simon Janshen, Maike Trötschkes, Charlyne Faahsen und Markus Bauer den zweiten Tabellenplatz und damit einen Relegationsplatz für den Aufstieg in die Rheinlandliga gesichert.

Mit zwei Kantersiegen gegen SC Tell Schmalbroich und SG Kaiser Friedrich Mönchengladbach ließ das Team um Mannschaftsfüh- rerin Lucia Kösters am letzten Wettkampftag keine Zweifel an den Aufstiegsambitionen auf- kommen.

Nur dem Tabellenführer DJK Duisburg-Buchholz musste sich die Mannschaft zu Saisonbe- ginn unglücklich geschlagen ge- ben. Ende Februar gibt es nun zwei Ausscheidungswettkämpfe in Neuwied mit vier weiteren Oberligamannschaften (Mitte und Süd) sowie dem Siebten der Rheinlandliga. Zwei aus sieben heißt dann das vermeintliche Gewinnspiel, bei dem zwei Plätze für die höchste Landesverbands- liga sportlich gewonnen werden können. Damit hat die SSG die Möglichkeit, in den drei höch- sten Ligawettbewerben Deutsch- lands vertreten zu sein, was nur

die Top-Teams in Deutschland gelingt.

Auch die Seniorenmannschaft der SSG hat ihre Feuertaufe im ersten Jahr in der Ober-liga-Nord Luftgewehr aufgelegt bestanden.

Denn ab der Oberliga gilt der Ligamodus (Einzelpunktvergabe beim Wettkampf Schütze gegen Schütze mit fünf Schützen). Die- se wesentlich höhere Nervenan- spannung hat die Mannschaft gut verkraftet. Am letzten Wett- kampftag beendete sie die Saison mit einem 3:2 Sieg gegen PSV Essen. Damit konnte sich die Mannschaft den 4. Tabellenplatz und den direkten Klassenerhalt vorzeitig sichern.

Am kommenden Wochenen- de schließen auch die Bundes- ligamannschaften der SSG ihre Vorrunden ab. Die Bundesliga- reserve tritt in Dortmund gegen BSV Buer-Bülse und den Wis- sener SV an. Hier ist das Ziel, die Saison im Tabellenmittelfeld zu beenden. Ein Aufstieg ist ohne- hin nicht möglich, denn in der 1.

Bundesliga zieht die Bundesliga- mannschaft der SSG erfolgreich ihre Kreise. Sie tritt in der Lan- deshauptstadt gegen den Post SV Düsseldorf und SV Deiringsen an. In der Partie gegen Düssel- dorf hofft die Mannschaft um Trainer Rudi Joosten auf einen Sieg.

Gegen den Tabellenletzten aus dem Soester Vorort ist dafür ein Sieg fest eingeplant. Mit einem Platz unter den ersten vier der Tabelle würden sich die Marien- städter für das Bundesligafinale am 8. und 9. Februar in Roten- burg an der Fulda qualifizieren.

Relegationsplatz zur Rheinlandliga gesichert

Luftgewehr nachwuchs der SSG Kevelaer

Karatekurs für Anfänger

GELDERN. Der Karate-Verein Okinawate Geldern bietet ab Donnerstag, 30. Januar, Anfän- gerlehrgänge in verschiedenen Altersklassen an.

Das Mindestalter ist sechs Jah- re, nach oben gibt es keine Al- tersbeschränkung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Training ist am Anfang jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr in der großen Turn- halle der Anne-Frank-Schule, Anne-Frank-Straße. Die ersten drei Trainingseinheiten sind ko- stenlos. Der gesamte Lehrgang, der etwa vier Monate dauert, ko- stet für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren zehn Euro und ab 16 Jahren 20 Euro.

Es ist einfache Sportkleidung mitzubringen. Trainiert wird barfuß. Weitere Informationen auf www.karategeldern.de.

Gymnastikkurse: Bei der Fa- milienbildungsstätte Geldern- Kevelaer beginnen am 16. Januar beginnen zwei Kurse „Wirbelsäu- lengymnastik“ in Geldern. Der erste startet um 9 Uhr, der zweite um 10.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt pro Kurs 27,60 Euro.

Wanderung zum Heitkampsee

GELDERN. Treff- und Wander- ausgangspunkt der Kneipp-Wan- derung am Samstag, 18. Januar ist um 13.30 Uhr der Parkplatz der Stadtverwaltung Geldern.

Wanderführerin Christel Hackstein (Telefon 02831/ 3564) läuft mit den Wanderinteressier- ten zum Heitkampsee auf der Boeckelt. Das Kaffeetrinken ist im Anschluss in der Gaststätte zur Brille mit selbstgebackenem Kuchen der Wanderführerin.

Hierhin sind ausdrücklich auch diejenigen eingeladen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, aber den Kontakt zum Kneipp-Verein halten möchten.

KURZ & KNAPP

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

wurde bei rund einer Windstär- ke von rund sechs Knoten. „Der Start von der Ballonwiese war ganz normal. Die Ballone lösten sich nach und nach aus dem Pulk. Der erste Teil der

dafür, dass die Kinder mit ihren Gastfamilien die schöne Weezer Landschaft aus einer neuen Per- spektive erleben konnten. Nach Abschluss der Paddeltour ging es noch in Weeze

Irmgard, 72J., seit kurzem verwitwet, bin eine einfache, aber sehr hübsche Frau, mit weibl. Ich wünsche mir einen netten Mann, ich koche sehr gerne u. gut, bin nicht ortsgebunden

Die Leser haben die Möglichkeit online für ihren Favoriten abzu- stimmen und dabei jede Woche einen Leserpreis zu gewinnen.. Unter allen Teilnehmern des Online-Gewinnspiels verlosen

Freitzeitspaß ist ebenfalls für die Kinder in der Klasse zehn bis zwölf Jahre angesagt: Neben dem Hauptpreis (zwei Tage für vier Personen im Phantasialand samt Übernachtung)

Freude am Gesang – und das schon 100 Jahre lang.“ feiert der Männergesangverein (MGV) Weeze in diesem Jahr sein Ver- einsjubiläum. Ein Höhepunkt war bereits das

KEVELAER. Klaudija Pauno- vic stellt am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, im Café Crêperie ARTig erstmals ihr Buch „Alles für die Liebe, nichts ohne sie” vor. Bei der Premierenlesung

Ge- zeigt werden in diesem Jahr zahl- reiche Privathäuser, aber auch neue Miet- und Eigentumswoh- nungen, Bauwerke für Büro und Verwaltung, Schule und Bildung, Senioren und