• Keine Ergebnisse gefunden

Inserateseite Arbeiten in Obstkulturen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inserateseite Arbeiten in Obstkulturen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S C H W E I Z E R Z E I T S C H R I F T F Ü R O B S T- U N D W E I N B A U 1 9 / 1 4

26

K U R Z - I N F O

Inserateseite

Mitten in der Kernobsternte

Zurzeit (Mitte September) läuft die Kernobst-Haupternte auf Hochtouren. Die Qualität der Früchte ist im Allgemeinen gut, die Farbausbildung dank kühler Nächte sehr gut. Aufgrund des hohen Krankheitsdrucks muss besonders darauf geachtet werden, dass nur einwandfreie Früchte ohne Schorf und Risse für die Langzeitlagerung berücksichtigt werden.

Es ist zu hoffen, dass sich das Wetter noch eine Weile lang von der schönen Seite zeigt, denn schöne Früchte sollen ja auch bei gutem Wetter geerntet werden können.

Mäusekontrolle!

Es ist sehr ratsam, die Anlagen sofort nach der Ernte auf Mäuse- befall zu kontrollieren.

Wo die Begrünung in den Baumstreifen zu dicht wurde, kann Basta eingesetzt werden (möglichst kurz nach der Ernte bei war- mer Witterung). Bei frühem Blattherbizid-Einsatz begrünen die Baumstreifen bis Ende November wieder leicht; sodass kaum Wintererosion auftritt.

Hagelnetze öffnen und zusammenbinden

Aufgrund der diesjährigen Witterung mit zum Teil unternorma- ler Sonnenscheindauer sollte die Einstrahlung nach der Ernte noch maximal genutzt werden, um die Blütenknospenqualität für das Folgejahr zu fördern. Auch der erste Schneefall kommt oft früher, als man denkt. Es ist deshalb ratsam, die Hagelnetze bei abgeernteten Sortenblöcken möglichst rasch zu öffnen und zusammenzubinden. Matthias Schmid, Agroscope n

Arbeiten in Obstkulturen

Einzelbaumernte der Sortenprüfung.

Öffnen des Hagelnetzes bei bereits geernteten Birnbäumen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Zwetschgen möglichst früh ausgedünnt werden sollen. Eine zu späte Aus- dünnung Ende Juli oder erst im August bringt bei späten Sor-

Muss der Boden für die Pflanzung sogar noch bearbeitet werden, sollte mit grösster Vorsicht vorgegangen werden.. Durch rotierende Messer verur- sachte Schmierschichten oder

Grosse Früchte auf jungen oder nur durchschnittlich behange- nen Bäumen sind anfällig auf Stippe.. Deshalb sind bei den meis- ten Sorten

Demnach ist davon auszugehen, dass im Rheinland rund 40% weniger Pflaumen und Zwetschgen ge- erntet werden können als im ver- gangenen Jahr.. Der Grund hierfür liegt vor allem in

Handauspflücken ist für eine Qualitätsproduktion wichtig Der Fruchtansatz ist bei den meisten Sorten recht gut und die Früchte sind schon relativ gross.. Trotzdem ist das

Überbehangene Zwetschgenbäume (Jojo, Toptaste, Topking und Tophit Plus sind auch dieses Jahr in vielen Anlagen voll be- hangen) müssen in jedem Fall gut ausgedünnt werden.. Bei

Für Neupflanzungen ist es jedoch noch keinesfalls zu spät, sofern eine Bewässerungsmög- lichkeit besteht, die nach Bedarf zugeschaltet werden kann.. Späte Frühjahrspflanzungen

Phosphor und Kali bei der nächsten Gelegenheit ausbringen Dort wo Phosphor und Kali wie auch Kalk noch nicht ausge- bracht wurden, sollte dies bei nächster günstiger