• Keine Ergebnisse gefunden

TECHNISCHE UNIVERSIT¨AT M¨UNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. M. Wolf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "TECHNISCHE UNIVERSIT¨AT M¨UNCHEN Zentrum Mathematik Prof. Dr. M. Wolf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TECHNISCHE UNIVERSIT¨ AT M ¨ UNCHEN

Zentrum Mathematik

Prof. Dr. M. Wolf J. Cuesta

Mathematical Foundations of Machine Learning

http://www-m5.ma.tum.de/Allgemeines/MA4801 2018S

Summer 2018 Blatt 12 (03.07.2018) The following homework will be discussed on July 10th and July 13th:

H12.1. (Open Discussion/Preparation for the Exam)Recapitulate the content of the course taught so far and the previous exercise sheets. Think about what you would like to have explained again. Are there open questions or points that need to be clarified? Next weeks’

exercise class will be room for questions, clarifications and discussions. Please send your question in an email to J.Cuesta before Monday 9th of July.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einmal bez¨ uglich der Position entlang der Geraden g, und einmal bez¨ uglich des Winkels um F (der Brennpunkt)... Die Tangentialgeschwindigkeit ˙ s ergibt sich aus der

Geben Sie f¨ ur die folgenden Gleichungssysteme die Newton-Iteration F explizit an.. Skizzieren Sie jeweils die L¨ osungsmengen der

Stellen Sie M bei E als Graph einer Funktion dar und geben Sie um E eine ¨ außere und innere Karte von M und eine Parametrisierung

Begr¨ unden Sie, warum f sein Maximum und Minimum auf E annimmt.. Bestimmen Sie diese Werte und die Stellen in E an denen sie

Geben Sie die Menge aller L¨ osungen dieser

(b) anhand der Definition der gleichm¨ aßigen Stetigkeit, dass f gleichm¨ aßig stetig ist, P8.3.. Zeigen Sie mit Hilfe des Satzes von Bolzano- Weierstraß, dass f beschr¨

Zeigen Sie, dass die Funktionen in (c) die selben sind wie die hyperbolischen Umkehrfunktionen in (b). Hausaufgabenabgabe: Dienstag, 07.01.2020, vor Beginn der

Wir w¨ unschen Ihnen fr¨ ohliche und erholsame Feiertage und ein erfolgreiches