• Keine Ergebnisse gefunden

I. Theoretischer Teil

7. Regulative Mechanismen des Affiliationsmotivs

7.1 Emotionale Regulationsmechanismen

7.1.1 Emotionale Reaktionssysteme

Emotionen werden im Rahmen evolutionspsychologischer Forschung allgemein als Lö-sungsmechanismen für adaptive Probleme aufgefasst (z. B. Buss, 2004; Ekman & Frie-sen, 1971; Izard, 1994b; McDougall, 1908/1960; Plutchik, 2003, Schneider & Dittrich, 1990; Tomkins, 1962). Wie alle evolutionspsychologisch orientierten Emotionstheoreti-ker geht beispielsweise auch einer ihrer bekanntesten Repräsentanten, Robert Plutchik (2003), im Rahmen seiner psychoevolutionären Emotionstheorie von der Annahme aus, dass Emotionen phylogenetisch durch die natürliche Selektion entstanden sind und so-mit eine genetische Grundlage haben. Emotionen beruhen demgemäß auf Mechanis-men, welche als Reaktion auf grundlegende Anpassungsprobleme entstanden sind (Plutchik, 2003).

Zum Zweck der Präzisierung muss ergänzend hinzugefügt werden, dass nicht den einzelnen, episodisch auftretenden emotionalen Zuständen eine Phylogenese zuge-schrieben wird, sondern den diesen Zuständen zugrunde liegenden

dispositionen. Folgerichtig geht diesem Kapitel der Titel „emotionale Reaktionssyste-me“ voraus. 9

Emotionen werden in diesem Sinne funktional definiert als Bewertungsprädispositi-onen, welche in der Informationsverarbeitungssequenz eines Organismus zwischen Reizwahrnehmung und Reaktion treten und nur noch die allgemeine Richtung des Ver-haltens – Reiz aufsuchend oder Reiz meidend – festlegen und energetisieren (Schneider

& Dittrich, 1990). Damit haben Emotionen im Laufe der Phylogenese eine Entkopplung starrer, unflexibler Verhaltensprogramme (fixed action patterns) ermöglicht, die bereits unter leicht veränderten Umweltbedingungen zu scheitern drohen (vgl. dazu Lorenz, 1937; Schneider & Dittrich, 1990). Offenbar wurden solche starren Reiz-Reaktions-Kopplungen – insbesondere bei höheren Arten – zugunsten offener und flexibler Ver-haltensprogramme aufgegeben (Schneider, 1990). Doch auch diese offenen emotionalen Reaktionssysteme gewährleisten noch adaptives Verhalten, und dies ebenfalls ohne das Erfordernis von Einsicht in die ultimaten Verhaltensziele seitens des Organismus (Schneider, 1990). Beispielsweise kopulieren Menschen wohl in den seltensten Fällen wegen des Wunsches, ihre Gene in die nächste Generation zu transferieren und die Auf-tretenswahrscheinlichkeit derselben im Genpool der nächsten Generationen zu erhöhen (ultimates Ziel), sondern vielmehr aufgrund des Vergnügen bereitenden emotionalen Erlebens, welches mit dem Akt der Kopulation einhergeht (proximates Ziel). Emotionen können somit als biologische Imperative angesehen werden, die Menschen und vermut-lich auch andere Lebewesen dazu veranlassen, etwas Bestimmtes zu tun oder zu unter-lassen, d. h. eine bedürfnisgerechte Wahl von adaptiven Verhaltensweisen sicherzustel-len sowie deren Dauer und Intensität zu bestimmen (Schneider, 1990).

Ein grundlegendes Charakteristikum allen Verhaltens – von den Prokaryonten bis zu den höheren Primatenarten – ist dessen Gerichtetheit, und zwar hin zu Reizen, die auf irgendeine Weise die Überlebens- und Reproduktionswahrscheinlichkeit eines Orga-nismus zu erhöhen vermögen, und weg von die Lebenslage eines OrgaOrga-nismus ver-schlechternden Reizkonfigurationen (Schneider, 1990). Ebenso wie starre Reiz-Reaktions-Kopplungen gewährleisten auch emotionale Reaktionssysteme – vermittelt über hedonistische Lust-Unlust-Mechanismen – diese allgemeine Gerichtetheit im

9 Dieser Sachverhalt muss vermutlich sogar dahingehend radikalisiert werden, dass nicht die im phäno-menalen Bewusstsein auftretenden emotionalen Erlebenszustände per se eine adaptive Funktion haben, sondern ausschließlich diejenigen neuronalen Vorgänge, auf die diese Erlebenszustände supervenieren oder sogar reduzierbar sind. Die im Folgenden verwendeten Termini Freiheitsgrade und Flexibilisie-rung können unter diesen Umständen nur derart verstanden werden, dass bestimmte neuronale Systeme durch laterale Inhibition und Exzitation die Bereitschaft anderer Systeme und Handlungsschemata mo-dulieren.

halten, jedoch mit dem Novum der Möglichkeit einer stark flexibilisierten und situati-onsangemessenen Auswahl konkreter Verhaltensweisen (Schneider & Dittrich, 1990).

Schneider und Dittrich (1990) gelang es, diese funktionale Perspektive von Emotionen mit der Analyse zahlreicher ethologischer Studien und dem Versuch einer detailreichen Rekonstruktion der Phylogenese emotionsrelevanter gehirnanatomischer Strukturen, insbesondere des limbischen Systems, zu untermauern.

Der Beitrag, den Emotionen zur Flexibilisierung des Verhaltens leisten, zeigt sich auch in der Tatsache, dass Emotionen bzw. Emotionshandlungen – im Vergleich zu den fixed action patterns – in einer größeren Bandbreite von Intensitätsgraden auftreten kön-nen (Schneider & Dittrich, 1990). Darüber hinaus könkön-nen Emotiokön-nen a priori auch dort adäquates Verhalten sicherstellen, wo bereits die erste Lernerfahrung letal sein kann.

Zwar sind mit der Entwicklung von Emotionen zahlreiche Freiheitsgrade in das Verhaltensrepertoire des Menschen getreten (Schneider & Dittrich, 1990), dennoch handelt es sich bei Emotionen um recht spezialisierte Mechanismen, die i. d. R. auf die Lösung spezifischer adaptiver Probleme gerichtet sind (Tooby & Cosmides, 1990). Sy-mons (1992) illustriert dies an einem Beispiel:

Human behavior is flexible, of course, but this flexibility is of means, not ends, and the basic experiential goals that motivate human behaviour are both inflexible and specific …. Since human behaviour is so flexible, we have been able to develop virtually an infinite number of ways of obtaining sugar; but the goal of eating sugar remains the same–to experience the sen-sation of sweetness. (S. 138)

Buss und Kollegen (Buss, Larsen, Westen & Semmelroth, 1992; Buss et al., 1999;

Buunk, Angleitner, Oubaid, Buss, 1996) haben diesen Gedanken in einer Reihe von kontrollierten Experimenten zu einer frappierenden Transparenz geführt. Unbeschadet zahlreicher Operationalisierungsvarianten der in ihren Experimenten untersuchten Vari-ablen gelang es diesen Autoren in jedem ihrer Experimente nachzuweisen, dass Männer aus verschiedenen Kulturen bei imaginierter sexueller Untreue stärkere Eifersuchtsreak-tionen zeigten als Frauen. Frauen hingegen reagierten bei imaginierter emotionaler Un-treue ihrer Partner stärker mit Eifersucht als Männer. Diese Differenzierung zwischen den Geschlechtern bezüglich ihres subjektiven emotionalen Erlebens von Eifersucht wie auch bezüglich ihrer physiologischen Erregung während dieser imaginierten Situationen lässt sich in einem evolutionspsychologischen Kontext sinnvoll erklären: Männer haben demnach mit „sexueller Eifersucht“ einen evolvierten Lösungsmechanismus für das adaptive Problem der Vaterschaftsunsicherheit herausgebildet (pater semper incertus

est), während Frauen mit „emotionaler Eifersucht“ einen Mechanismus entwickelt ha-ben, der auf die Lösung des adaptiven Problems der materiellen Ressourcensicherung gerichtet ist (Buss et al., 1999). Die Emotion Eifersucht hat offenbar eine sehr spezifi-sche adaptive Funktion.

Emotionen, wie z. B. Eifersucht, energetisieren den Organismus, Verhaltensweisen zu ergreifen, die geeignet sind, ein vorliegendes oder antizipiertes adaptives Problem zu beseitigen. Sie ermöglichen aber durchaus noch die Wahl zwischen verschiedenen al-ternativen Verhaltensmöglichkeiten, die mit variierender Intensität und auch der jewei-ligen Situation angepasst gezeigt werden können (vgl. dazu Schneider & Dittrich, 1990). Diese Beispiele illustrieren, inwiefern Emotionen zwar im hohen Maße zur Ver-haltensflexibilisierung beigetragen haben, aber unbeschadet dessen durchaus außeror-dentlich spezialisierte Mechanismen darstellen können.10

Es ist leicht einzusehen, dass Lernerfahrung in dem von Buss et al. (1999) unter-suchten Bereich Untreue keinen adäquaten Beitrag zur Fitnesssteigerung leisten würde, denn schon die erste nicht unterbundene Extrapaarkopulation kann die Reproduktions-chancen eines Individuums gegenüber seinen Konkurrenten drastisch reduzieren. Der Bereich Untreue bildet in dieser Hinsicht keinen Ausnahmefall.

So erstaunt es nicht, dass die dargelegte evolutionspsychologische Auffassung von Emotionen zu bestimmten Anteilen sogar vom Hauptvertreter des klassischen Behavio-rismus, John Watson (1919), nicht geleugnet wurde. Watson (1919) war auch aufgrund eigener Untersuchungen genötigt, einige Emotionen als letztlich angeborene Reakti-onsmuster anzusehen. Insgesamt konnte aus lerntheoretischer Perspektive keine er-schöpfende Alternativerklärung des komplexen emotionalen Geschehens angeboten werden (Meyer, Reisenzein & Schützwohl, 2001). So blieb in der behavioristischen Auffassung z. B. ungeklärt, was bestimmte körperliche Reaktionsmuster zu emotionalen Reaktionsmustern bzw. was auslösende Reize zu emotionalen auslösenden Reizen macht (Meyer et al., 2001). Bestimmte körperliche Reaktionsmuster und bestimmte auslösende Reize als emotional zu klassifizieren, scheint jedoch unumgänglich und au-ßerordentlich fruchtbar für die psychologische Forschung zu sein (Meyer et al., 2001), so dass die strenge Doktrin des beispielsweise von Watson (1919) vertretenen Behavio-rismus, jedweden subjektiven Erlebensaspekt aus dem Forschungsprogramm zu

10 Die Modularitätsannahme des Geistes wird hier dennoch nicht in der Radikalität von Tooby und Cos-mides (1992) vertreten, da die Anforderung, rasche Veränderungen in der Umwelt zu bewältigen, auch zur Entwicklung wenig spezialisierter psychologischer Lösungsmechanismen geführt haben könnte.

nieren und das Vorhandensein komplexer angeborener psychologischer Merkmale zu leugnen, in diesem Kontext nicht aufrechtzuerhalten war.

In eine dem Lernen gegenüber skeptische Richtung wies schon Darwin (1872/1965), der betonte, dass z. B. bereits Zwei- oder Dreijährige, selbst Blindgeborene, vor Scham erröten. Auch Eibl-Eibesfeldt (1973) machte darauf aufmerksam, dass Emotionen gene-tisch basierte Adaptationen sind, die nicht erlernt werden müssen. Empirische Belege, die aufgrund eines Universalitätsnachweises ebenfalls schwer mit der klassisch behavio-ristischen Position vereinbar sind, entstammen umfangreichen Studien zur Kategorisie-rung des Emotionsausdrucks von Ekman und Friesen (1971). In diese Studien wurden zehn Kulturen miteinbezogen, unter denen sich auch die Fore aus Neuguinea befanden, die bis zum Zeitpunkt der Untersuchung kaum Kontakt zu anderen Kulturen hatten (Ekman, 1992; Ekman & Friesen, 1971). Die Resultate dieser Studien können als Bestä-tigung für die Hypothese einer gewissen Anzahl universaler primärer Emotionen gewer-tet werden (Ekman & Friesen, 1971). Damit konnten die Befunde anderer Autoren ge-stützt werden (z. B. Izard, 1971, 1994a). Kritik an der Dateninterpretation und an der Methodenwahl dieser Untersuchungen sowie am Konzept der Basisemotionen allge-mein findet sich bei Fletcher (1968), Russel (1994) und Reisenzein (1995).

Kognitiv ausgerichtete Emotionstheorien (z. B. Arnold, 1960; Lazarus, 1968; Wei-ner, 1986) laufen der Auffassung durchaus nicht zuwider, dass Emotionen eine Phylo-genese zugrunde liegt. Nach Arnold (1960) beispielsweise beruhen Emotionen im Kern auf psychischen Mechanismen, die in der Evolution entstanden sind, weil sie adaptive Reaktionen auf grundlegende Formen der Beziehung zwischen Person und Objekt oder Person und Situation ermöglichten, wie z. B. sich bei Gefahr durch Flucht in Sicherheit zu bringen. Mit dieser Auffassung geht auch Lazarus (1968) weitestgehend konform.

Lazarus (1968) fasst emotionale Syndrome als letztlich evolutionär bedingte Strategien auf, die der Bewältigung von motivrelevanten Situationen dienen.

Kognitive Emotionstheorien stehen folglich weniger im Widerspruch zu evolutions-psychologisch orientierten Emotionstheorien, sie können vielmehr als Komplement zu diesen aufgefasst werden (Meyer et al., 2003; Plutchik, 2003). Die kognitive Bewertung von Reizkonstellationen ist nämlich i. d. R. funktional für den Organismus, z. B. dahin-gehend, ob eine Reizkonstellation für einen Organismus schädlich ist und ob sie mit individuellen Ressourcen bewältigt werden kann (Plutchik, 2003). In dieser Weise kön-nen auch die für die kognitive Emotionstheorie von Weiner (1986) relevanten Kausaler-klärungen sinnvoll in einem evolutionspsychologischen Kontext interpretiert werden.

Demnach werden Kausalerklärungen nicht deshalb vorgenommen, weil sie zu einem besseren Verstehen von Ereignissen führen, sondern zuvorderst deshalb, weil sie Vor-aussetzung für deren Vorhersage und Kontrolle sind. Damit ermöglichen Kausalerklä-rungen auch eine bessere Anpassung an die Umwelt.

Unklar ist allerdings noch, inwiefern evolutionspsychologisch orientierte Emotions-theorien Angriffsfläche für Befunde zum Erregungstransfer bieten (vgl. z. B. Zillmann 1978). Möglicherweise ist auch die damit im Zusammenhang stehende Konzeption von Emotionen als soziales Konstrukt (Schachter & Singer, 1962) unvereinbar mit der dar-gelegten evolutionspsychologischen Auffassung von Emotionen. Die genannten Positi-onen sind jedoch selbst in Bedrängnis geraten (vgl. dazu z. B. Cannon, 1929; Hammerl, Grabbitz & Gniech, 1993; Marshall & Zimbardo, 1979; Maslach, 1979; Reisenzein, 1983).

Solche Kontroversen in der Emotionspsychologie lassen es schwierig erscheinen, eine allgemein akzeptierte Definition des Begriffs Emotion anzugeben. Die Verschie-denartigkeit der Emotionstheorien schlägt sich zwar auch in einer Vielzahl vorliegender Emotionsdefinitionen nieder, es lassen sich jedoch einige diesen Definitionen gemein-same Elemente herauskristallisieren (Plutchik, 2003). Diesen Weg beschritten auch Kleinginna und Kleinginna (1981) in ihrem Bestreben, eine Arbeitsdefinition von Emo-tionen vorlegen zu können, mit der sinnvoll Forschung betrieben werden kann. Insge-samt gingen 92 Emotionsdefinitionen in die Analyse der Autoren ein. Die daraus resul-tierende operationale bzw. syndromische Definition von Emotion ist weithin akzeptiert (Plutchik, 2003) und lautet:

Emotion is a complex set of interactions among subjective and objective factors, mediated by neural/hormonal systems, which can (a) give rise to af-fective experiences such as feelings of arousal, pleasure/displeasure; (b) generate cognitive processes such as emotionally relevant perceptual effects, appraisals, labelling processes; (c) activate widespread physiological ad-justments to the arousing conditions; and (d) lead to behavior that is often, but not always, expressive, goal-directed, and adaptive. (Kleinginna &

Kleinginna, 1981, S. 371)

Es ist ersichtlich, dass diese Definition der in dieser Arbeit favorisierten evolutionsbio-logischen Konzeption von Emotionen in keinem Aspekt zuwiderläuft. Es ist daher un-problematisch, diese Definition auch der vorliegenden Arbeit zugrunde zu legen.

Der genannten Definition lässt sich zudem entnehmen, dass peripher-physiologischen Prozessen offenbar ebenfalls eine prominente Rolle im emotionalen Geschehen zukommt.

Das in der vorliegenden Arbeit zu untersuchende Affiliationsmotiv wird – wie alle Motive – primär als Verhaltensdisposition betrachtet (Schneider & Schmalt, 1994).

Durch motivationale Strukturen wird i. d. R. auch gewährleistet, dass bestimmte Klas-sen von Anreizen auf spezifische Weise „emotional markiert“ werden. Die auftretenden Emotionen können nun das Verhalten im Sinne des Motivs ausrichten und energetisie-ren. Diese das Verhalten energetisierende Funktion von Emotionen bezieht sich bei der Mehrzahl der Emotionstheoretiker insbesondere auf die peripher-physiologische Akti-vierung des Organismus.

So erörterte bereits Darwin (1872/1965) neben der stammesgeschichtlichen Her-kunft des mimischen Ausdrucks von Emotionen auch deren peripher-physiologischen Begleitprozesse. Nach Darwin (1872/1965) bereiten Emotionen den Organismus mithil-fe peripher-physiologischer Veränderungen auf Handlungen vor. Auch McDougall (1908/1960) sah die Funktion physiologischer Veränderungen, die während affektiver Zustände ablaufen, darin, die Ausführung von Instinkthandlungen zu unterstützen. Dies kann zum Beispiel durch die Bereitstellung von Energie oder durch die Veränderung der Empfindlichkeit der Sinnesorgane geschehen (McDougall, 1908/1960). In ähnlicher Weise hebt auch Plutchik (1984) die Relevanz peripher-physiologischer Veränderungen hervor. Wahrgenommene Reize werden nach Plutchik (1984) einer Bewertung hinsicht-lich ihrer Nützhinsicht-lichkeit oder Schädhinsicht-lichkeit für einen Organismus unterzogen. Die resul-tierenden physiologischen Veränderungen sind dann antizipatorische Reaktionen der Flucht oder anderen Verhaltens. Emotionsspezifische Handlungen werden – der Auffas-sung dieses Autors gemäß – durch entsprechende physiologische Aktivierungsmuster optimal unterstützt. Auch Arnold (1960) geht von der Annahme aus, dass die Einschät-zung eines Objekts – gleichzeitig oder vermittelt durch einen Handlungsimpuls – phy-siologische Reaktionen auslöst, die der Vorbereitung und Unterstützung der emotiona-len Handlungen dienen (Arnold, 1960). Nicht zuletzt umfassen Emotionen auch für La-zarus (1991) eine physiologische Komponente.

Emotionen mobilisieren offenbar körperliche Ressourcen zur Handlungsausfüh-rung.11 Verhalten entsteht nicht sui generis in einem Vakuum, es bedarf vielmehr eines

11 Meyer et al. (2003) weisen darauf hin, dass Trauerreaktionen in der beschriebenen Hinsicht eine Aus-nahme darstellen können.

auslösenden und vorbereitenden Mechanismus. Die „emotionale Markierung“ motivre-levanter Anreize – inklusive der begleitenden peripher-physiologischen Veränderungen – kann einen solchen Mechanismus darstellen.

Unbeschadet der bereits oben angedeuteten Kontroversen in der Emotionspsycholo-gie scheint es, den vorangegangenen Erörterungen folgend, ein durchaus sinnvolles Un-terfangen zu sein, emotionales Geschehen aus einer funktionalen Perspektive zu be-trachten. Wie dies konkret für den Gegenstandsbereich der vorliegenden Arbeit frucht-bar gemacht werden kann, wird im folgenden Kapitel erläutert. Dabei kommt Caroll Izard (1977, 1994b), einem repräsentativen Vertreter evolutionspsychologischer Emoti-onstheorien, besondere Gewichtung zu, auch deshalb, weil die in der vorliegenden Un-tersuchung eingesetzten Messinstrumente auf dessen Forschungsansatz zurückgehen.

Izard (1977, 1994b) vertritt ebenso wie die Mehrzahl der evolutionspsychologisch ori-entierten Emotionstheoretiker (z. B. Ekman & Friesen, 1971; McDougall, 1908/1960;

Plutchik, 2003; Tomkins, 1962) eine Theorie, die von der Existenz einer geringen An-zahl von Basisemotionen ausgeht.

An die Bezeichnung einer Emotion als Basisemotion werden häufig folgende Krite-rien angelegt: (a) Separierbarkeit und Distinktheit im mimischen Ausdruck, (b) kulturel-ler Universalismus, (c) Identifizierbarkeit im Animalbereich, (d) frühes Erscheinen in der Ontogenese und (e) Vorhandensein der Möglichkeit, ein grundlegendes Anpas-sungsproblem zu lösen (Plutchik, 2003). Auf eine ergänzende Annahme, dass nämlich Basisemotionen regelmäßig mit bestimmten Situationsklassen einhergehen, wird im Folgenden näher eingegangen (Plutchik, 2003). Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer spezifischen Situationsklasse, nämlich mit Situationen sozialer Art. Soziale Situationen per se sind jedoch derart facettenreich, dass sich innerhalb sozialer Situatio-nen wiederum spezifische Situationsklassen definieren lassen. Für die vorliegende Ar-beit sind insbesondere solche Situationen von Interesse, in denen soziale Ablehnung oder aber soziale Akzeptanz auftritt. Darauf soll nun näher eingegangen werden.