• Keine Ergebnisse gefunden

I. Theoretischer Teil

5. Die Theorie der interpersonalen Balance

5.2 Abgrenzungen zu klassischen Konzepten

5.2.1 Differentiellpsychologisch orientierte Konzepte

In der differentiellpsychologisch orientierten Affiliationsforschung (vgl. z. B. Byrne, McDonald & Mikawa, 1963; Mehrabian & Ksionzky, 1974; Schüler, 2002; Shipley &

Veroff, 1952; Sokolowski, 1986, 1993; Sokolowski & Heckhausen, 2006) werden i. d. R. zunächst hoch-anschlussmotivierte Personen von niedrig-anschlussmotivierten Personen abgegrenzt. Dies wird in der vorliegenden Arbeit als zumindest begrifflich missverständlich angesehen, da es – im Sinne eines Persönlichkeitsmerkmals8 – un-wahrscheinlich ist, dass generell niedrig-anschlussmotivierte Individuen in der Vergan-genheit eine Überlebenschance hatten. Ein solches Persönlichkeitsmerkmal hätte sich in der Evolutionsgeschichte des Menschen nicht herauspräparieren können. Es hatte in Einheiten der Reproduktion keine Chance gegen das alternative Design anschlussmoti-viert. Es kann sich bei generell niedrig-anschlussmotivierten Personen folglich lediglich um statistisch äußerst selten auftretende Fälle oder um Personen mit pathogenen Eigen-schaften handeln. In dieser Weise wurde das differentiellpsychologische Konzept je-doch nicht erarbeitet.

Auch aversive Lernerfahrungen im Umgang mit anderen Personen sind vermutlich weniger imstande, die Wirkung von Personen und Personengruppen als Anreize „aus-zuhebeln“, sondern führen vermutlich eher zu einer sorgfältigeren Auswahl sozialer Kontakte oder zu einer Senkung der Erwartung, Zielvorstellungen sozialer Art tatsäch-lich realisieren zu können.

Bei der beschriebenen differentiellpsychologischen Typisierung äußert sich mögli-cherweise die enorme Problematik, die mit der Dichotomisierung eines kontinuierlichen Merkmals verbunden ist. Es liegt der Verdacht nahe, dass die genannten Gruppen erst künstlich durch die eingesetzte Messmethodik erzeugt (provoziert) werden, ohne dass es eine derart akzentuierte reale Entsprechung dafür gäbe. Im Rahmen der Theorie der interpersonalen Balance wird stattdessen von der Annahme ausgegangen, dass ein pan-humanes Bedürfnis nach sozialem Anschluss existiert. Vergleichbar mit dem Hunger-motiv treten interindividuelle Differenzen in der Ausprägung dieses Motivs – im Sinne eines Persönlichkeitsmerkmals – eher in den Hintergrund. Niedrige Anschlussmotivati-on existiert im System der interpersAnschlussmotivati-onalen Balance daher weniger in Form eines

8 In der differentiellpsychologisch orientierten Affiliationsforschung wird zwar auch von Interaktionspro-zessen zwischen Person und Situation ausgegangen, jedoch in dem Sinne, dass ein Anreiz vorhanden sein muss, um die persönlichkeitsabhängig hohe oder niedrige Reagibilität diesem Anreiz gegenüber hervorzubringen (Schmalt & Sokolowski, in Druck).

lichkeitsmerkmals, sondern eher in Form situativer Einflussfaktoren (vgl. dazu auch Shoda, Mischel & Wright, 1994).

Hoch-anschlussmotivierte Personen (das komplementäre Konstrukt zu den be-schriebenen niedrig-anschlussmotivierten Personen) werden nun in der differentiell ori-entierten Affiliationsforschung weiter in zurückweisungsfürchtige und anschlusshoffen-de Personen differenziert (vgl. dazu z. B. Mehrabian & Ksionzky, 1974; Schüler, 2002;

Sokolowski, 1993; Sokolowski & Heckhausen, 2006). Für beide Gruppen gilt explizit, dass sie nach sozialem Anschluss streben, d. h. das Ziel, sozialen Kontakt zu etablieren, außerordentlich begehren. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen geht somit nicht auf Unterschiede in der Anreizbewertung oder in der Anreizwirksamkeit zurück, son-dern ausschließlich auf die Erwartung, diesen begehrten Anreiz erreichen zu können (z. B. Mehrabian & Ksionzky, 1974; Schüler, 2002; Sokolowski & Heckhausen, 2006).

Die beiden Faktoren Hoffnung auf Anschluss und Furcht vor Zurückweisung werden dabei als unabhängig voneinander konzipiert (vgl. z. B. Mehrabian & Ksionzky, 1974;

Schüler, 2002; Sokolowski, 1993; Sokolowski & Heckhausen, 2006). Personen haben demnach sowohl entweder niedrige oder hohe Ausprägungen der Furcht vor Zurück-weisung als auch entweder niedrige oder hohe Ausprägungen der Hoffnung auf An-schluss. Im Sinne eines Aufsuchen-Meiden-Konflikts beeinflussen diese beiden Kom-ponenten das Verhalten der Personen, wobei das dispositionelle Überwiegen eines der beiden Faktoren zu den entsprechenden oben eingeführten Bezeichnungen zurückwei-sungsfürchtig und anschlusshoffend führt (z. B. Sokolowski, 1993).

Die Furcht vor Zurückweisung ist überdies als Gegenregulativ konzipiert, das Per-sonen davon abhält, hemmungslos interpersonale Kontakte aufzukumulieren – erst das Zusammenspiel der beiden Komponenten Furcht und Hoffnung gewährleistet somit adaptives Verhalten (vgl. z. B. Schüler, 2002; Sokolowski & Heckhausen, 2006). Diese Konzeptionen weisen jedoch einige Unterschiede zu den in dieser Arbeit vertretenen Auffassungen auf, wie nachfolgend kurz gezeigt werden soll.

Die Ereignisse soziale Ablehnung und soziale Akzeptanz sind nicht unabhängig von-einander. Die Instantiierung des ersten Ereignisses schließt die Möglichkeit der Instanti-ierung des zweiten Ereignisses aus – und vice versa. Die Erwartung einer Person, dass das Ereignis soziale Ablehnung eintreten wird, ist ebenfalls nicht unabhängig von der Erwartung, dass das Ereignis soziale Akzeptanz eintreten wird. Auch diese Einschät-zung, bei der es sich um eine subjektive Wahrscheinlichkeit handelt, kann nur entweder optimistisch oder pessimistisch sein. Sie kann nicht beides zugleich oder eine

tion aus beidem sein. Eine Person kann nicht zugleich beide Erwartungshaltungen zu unterschiedlichen Anteilen in sich vereinigen. Da die Valenzen der Ereignisse soziale Ablehnung und soziale Akzeptanz i. d. R. ebenfalls nicht unabhängig voneinander sind (vgl. Kapitel 5.1), wächst aber mit steigender subjektiver Wahrscheinlichkeit, von einer Gruppe abgelehnt zu werden, auch die Furcht vor diesem Ereignis; d. h., es steigt die Furcht vor Zurückweisung – und gleichzeitig sinkt die Hoffung auf Anschluss im glei-chen Grad. Die beiden Erwartungsemotionen Hoffnung und Furcht sind folglich nicht unabhängig voneinander, sie stellen vielmehr Pole auf einem einzigen Kontinuum dar.

An dieser Stelle könnte allerdings eingewendet werden, dass eine Gruppe für ein An-schluss suchendes Individuum sowohl Eigenschaften aufweist, die Grund zu der Vermu-tung geben, sozial zurückgewiesen zu werden, als auch – unabhängig von ersteren – Ei-genschaften aufweist, die Grund zu der Vermutung geben, sozial akzeptiert zu werden.

Diese Gründe könnten sodann als Anreize für ein Furcht verarbeitendes System zum ei-nen und für ein Hoffnung verarbeitendes System zum anderen fungieren. Die Analyse dieser Reize könnte somit in der Tat von separaten Systemen durchgeführt werden. Die kognitiven Operationen der Reizanalyse würden von unabhängig arbeitenden ren vorgenommen werden. Darüber hinaus könnte auch die Sensibilität beider Prozesso-ren unabhängig voneinander – in persönlichkeitsabhängiger Weise – variieProzesso-ren.

Doch auch in einem solchen Konzept würden die Furcht vor Zurückweisung und die Hoffnung auf Anschluss mit der subjektiven Wahrscheinlichkeit des Eintretens der ge-sammelten Gründe variieren. Selbst bei Vorliegen einer Vielzahl von Gründen, z. B. für soziale Ablehnung, und selbst wenn diese Gründe von einem übersensiblen System zur Wahrnehmung möglicher Zurückweisungsanlässe gesammelt werden würden, eine ge-ringe subjektive Eintretenswahrscheinlichkeit dieser Gründe würde dennoch die Entste-hung von Furcht vor Zurückweisung verhindern. Erst die Einschätzung der Eintretens-wahrscheinlichkeit von sozialer Akzeptanz bzw. sozialer Ablehnung kann die Furcht vor Zurückweisung hervorbringen. Da die Einschätzung der Eintretenswahrscheinlichkeiten und die Valenzen der beiden Ereignisse soziale Ablehnung und soziale Akzeptanz jedoch nicht unabhängig voneinander sind (vgl. Kapitel 5.1), sind auch hier die Konstrukte Furcht vor Zurückweisung und Hoffnung auf Anschluss nicht unabhängig voneinander.

Die Unabhängigkeit der Konstrukte Furcht vor Zurückweisung und Hoffnung auf An-schluss ließe sich allerdings in einem behavioristisch orientierten Denkansatz herstellen.

Die Termini Zurückweisung und Anschluss könnten somit als (gefürchtete) generalisierte Erwartungen von Strafreizen einerseits und (erhoffte) generalisierte Erwartung von

tiven Verstärkern andererseits konzipiert werden, die in sozialen Situationen durchaus unabhängig voneinander auftreten können. Abgesehen davon, dass von der Bedeutung der Termini Zurückweisung und Anschluss stark abstrahiert würde, müssten in einer sol-chen theoretissol-chen Ausgestaltung auch wesentliche Partitionen moderner Motivtheorien aufgegeben werden. Die in der vorliegenden Arbeit aufgeführten kritischen bzw. miss-verständlichen Aspekte differentiellpsychologisch orientierter Affiliationstheorien grei-fen unter den genannten und ähnlichen Prämissen allerdings nicht mehr.

Im Rahmen der Theorie der interpersonalen Balance werden die Termini Hoffnung auf Anschluss und Furcht vor Zurückweisung in einem nuanciert anderen, d. h. insbeson-dere in einem nicht unabhängigen und nicht konfligierenden Sinn gebraucht. Das Kon-fliktgeschehen im Affiliationskontext wird im Rahmen der Theorie der interpersonalen Balance auf anderen Prozessebenen gesehen (vgl. insbesondere die dritte Ebene in Ab-bildung 1).

Es ist darüber hinaus ebenfalls missverständlich, die Furcht vor Zurückweisung als Gegenregulativ zu einem ungehemmten Anschlussstreben zu konzipieren. Zum einen wären Personen mit geringer Ausprägung dieser Zurückweisungsfurcht schlecht davor geschützt, unersättlich nach der Vermehrung interpersonaler Kontakte zu streben. Auch für Personen mit dieser Motivkonstellation muss jedoch ein stabiles Gegenregulativ existieren, welches völlig unabhängig von der Furcht vor Zurückweisung wirksam wird.

Zum anderen bleibt ungeklärt, warum die Gruppe der niedrig-anschlussmotivierten so-zialen Kontakt meidet, da diese Gruppe nicht von der Furcht vor Zurückweisung betrof-fen ist. Darüber hinaus geht die Furcht vor Zurückweisung eher mit einem Defizit, mit einer Inkompetenz, z. B. mit einem Mangel an sozialem Geschick, einher (Mehrabian &

Ksionzky, 1974; Schüler, 2002; Sokolowski, 1993; Sokolowski & Heckhausen, 2006).

Es ist daher unwahrscheinlich, dass sie einen natürlichen (z. B. durch die natürliche Se-lektion entstandenen) Antagonismus darstellt, der Personen davon abhält, ungehemmt interpersonale Kontakte zu kumulieren.

Wie auch andere Autoren erwägt Schüler (2002), dass sich Personen mit hoch aus-geprägter Furcht vor Zurückweisung nicht im Ausmaß des Aufsuchens sozialer Kontak-te von anderen Personen unKontak-terscheiden. Der einzige UnKontak-terschied im VerhalKontak-ten zurück-weisungsfürchtiger Personen besteht vielmehr in der Situationsunangemessenheit ihrer Bemühungen, Kontakt aufzunehmen. Die mangelnde Fähigkeit, angemessene Gelegen-heiten zur Kontaktaufnahme zu identifizieren, geht demnach darauf zurück, dass die Furcht vor Zurückweisung Informationsverarbeitungsprozesse hemmt, die zu einer

ferenzierten Einschätzung der Adäquatheit von Situation führen könnten. Bei einer derart wirkenden Furcht vor Zurückweisung kann es sich jedoch nicht mehr um ein Ge-genregulativ gegen ein dysfunktionales Anschlusstreben handeln.

Insgesamt bedarf es eines von den Ausprägungen der Konstrukte Furcht vor Zu-rückweisung und Hoffnung auf Anschluss unabhängigen Gegenregulativs, wie es im Rahmen der Theorie der interpersonalen Balance bereitgestellt wird (vgl. Kapitel 5.1).

Es ist notwendig zu unterscheiden, ob mit dem Begriff Gegenregulativ ein Mecha-nismus bezeichnet wird, der Personen davon abhält, ungehemmt interpersonale Kontak-te zu kumulieren, oder ob mit dem Begriff ein Mechanismus bezeichnet wird, der Per-sonen davon abhält, sich dysfunktionalen Gruppen anzuschließen. In erster Lesart ist es problematisch, die Furcht vor Zurückweisung als einen solchen gegenregulierenden Mechanismus zu konzipieren. In diesem Fall greifen ohne Einschränkung die oben auf-geführten Argumente. In zweiter Lesart könnte die Furcht vor Zurückweisung derart verstanden werden, dass eine Person zu der Einschätzung gelangt, den Ansprüchen ei-ner begehrten Gruppe nicht gerecht werden zu können. Daraus resultiert die Erwartung von sozialer Ablehnung. Soziale Ablehnung stellt ihrerseits für die Anschluss suchende (d. h. Anschluss bedürftige) Person ein zu fürchtendes Ereignis dar. Eine hohe Ausprä-gung der Furcht vor Zurückweisung würde der Person somit signalisieren, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Gruppe abgelehnt wird. Würde die Person ihre Furcht ignorieren und dennoch den Kontakt mit der Gruppe aufsuchen, so wäre es möglich, dass sie von der Gruppe nicht unterstützt oder sogar ausgenutzt wird – zumindest hätte sie Energien bei ihren fehlgeschlagenen Bemühungen, Kontakt aufzunehmen, ver-schwendet. In diesem Fall wäre es folglich hochgradig funktional, wenn die Person die Kontaktaufnahme mit der Gruppe aufgrund ihrer Furcht vor Zurückweisung meiden würde. In der Tat würde die Furcht vor Zurückweisung in dieser Lesart ein Gegenregu-lativ gegen die Aufnahme dysfunktionaler Kontakte darstellen (vgl. dazu vierte Ebene in Abbildung 1).

Auch in einem solchen Fall kann jedoch die Furcht vor Zurückweisung nicht das einzige Gegenregulativ darstellen, da eine Person unter den geschilderten Bedingungen dennoch bestrebt wäre, andersgeartete Kontakte ungehemmt zu kumulieren. Es sind daher weitere gegenregulierende Mechanismen anzunehmen. Dies kann an engen be-reits etablierten interpersonalen Kontakten veranschaulicht werden, in denen eine Per-son sicherlich nicht mehr befürchten muss, von anderen zurückgewiesen zu werden.

Dennoch kann die Person bestrebt sein, diese Beziehungen temporär zu vermeiden. Es

ist somit möglich, dass Personen soziale Kontakte meiden, obwohl soziale Akzeptanz erwartet wird und keinerlei Furcht vor Zurückweisung vorliegt. Die Theorie der inter-personalen Balance besagt daher, dass es über die Furcht vor sozialer Zurückweisung (in zweiter Lesart) hinaus noch weitere Mechanismen geben muss, die zur Vermeidung interpersonalen Kontakts Anlass geben. Solche Mechanismen wurden in Kapitel 5.1 ausführlich beschrieben. Insbesondere wurde dort herausgestellt, dass Personen inter-personale Kontakte auch deshalb vermeiden können, weil eine gegebene Gruppe den Ansprüchen des Anschluss suchenden Individuums nicht gerecht wird. Dies stellt einen vernachlässigten Aspekt in der differentiellpsychologisch orientierten Affiliationsfor-schung dar.