• Keine Ergebnisse gefunden

Untersuchungen zur Prävalenz und Epidemiologie von Neospora-Infektionen bei Hunden in Rheinland-Pfalz (Kreis Mayen-Koblenz)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Untersuchungen zur Prävalenz und Epidemiologie von Neospora-Infektionen bei Hunden in Rheinland-Pfalz (Kreis Mayen-Koblenz)"

Copied!
248
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

1. Auflage 2004

© 2004 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH, Gießen Printed in Germany

ISBN 3-938026-16-2

Verlag: DVG Service GmbH Frankfurter Straße 89

35392 Gießen 0641/24466 geschaeftsstelle@dvg.net

www.dvg.net

(4)

Aus dem Institut für Parasitologie

und dem Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover

und dem Institut für Medizinische Parasitologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn

Untersuchungen zur Prävalenz und Epidemiologie von Neospora-Infektionen bei Hunden in Rheinland-Pfalz (Kreis Mayen-Koblenz)

INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer

Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.)

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

Vorgelegt von Martina Staub geb. Krudewig aus Siegburg

HANNOVER 2004

(5)

Wissenschaftliche Betreuung: Apl. Prof. Dr. med. vet. Astrid M. Tenter Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Lothar Kreienbrock

Prof. Dr. med. Hanns M. Seitz

1. Gutachter: Apl. Prof. Dr. med. vet. Astrid M. Tenter Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Lothar Kreienbrock 2. Gutachter: Priv.-Doz. Dr. med. vet. Franz J. Conraths

Tag der mündlichen Prüfung: 22. November 2004

(6)

Meinen Eltern

(7)
(8)

INHALTSVERZEICHNIS

Seite

1. EINLEITUNG 11

1.1. Abkürzungsverzeichnis 12

2. LITERATURÜBERSICHT 13

2.1. Taxonomie 13

2.2. Geschichte von N. caninum 14

2.3. Struktur und Biologie von N. caninum 17

2.3.1. Entwicklungszyklus 17

2.3.2. Morphologie der Entwicklungsstadien 17

2.3.3. Wirtsspektrum 22

2.3.4. Übertragungswege von N. caninum und Epidemiologie 24 2.4. Neospora-Infektionen bei Hunden 32

2.4.1. Serokonversion bei Hunden 32

2.4.2. Isolate von Hunden 33

2.4.3. Anteil seropositiver Hunde in verschiedenen Ländern 35 2.4.4. Untersuchungen auf Prädispositionen 36

2.4.4.1. Alter 38

2.4.4.2. Rasse 38

2.4.4.3. Geschlecht 39

2.4.4.4. Fütterung 39

2.4.4.5. Jagdliche Nutzung 40

2.4.4.6. Haltungsbedingungen 40

2.4.4.7. Geographische Region 40

2.4.4.8. Seropositivität gegenüber T. gondii 40 2.4.5. Klinische Symptome und Verlauf der Erkrankung 41

2.4.6. Fallberichte 42

2.4.6.1. Berichte über konnatale Neosporosen bei Wurfgeschwistern 42

2.4.6.2. Einzelfallberichte 47

2.4.7. Pathologie und Pathogenese 52

2.4.8. Behandlungsversuche 53

2.4.9. Differentialdiagnostik 55

2.4.9.1. Toxoplasmose 55

2.4.9.2. Hammondiose 57

2.4.9.3. Protozoen im Hundekot 58

2.4.9.3.1. H. heydorni 58

(9)

2.4.9.3.2. Cystoisospora-Arten 58

2.4.9.3.3. Sarcocystis-Arten 58

2.4.9.3.4. Giardien 59

2.4.9.3.5. Kryptosporidien 59

2.5. Diagnostik von Neospora-Infektionen 59

2.5.1. Indirekte Nachweismethoden 59

2.5.1.1. IFAT 60

2.5.1.2. ELISA 62

2.5.1.3. DAT 65

2.5.1.4. Immunoblot 66

2.5.2. Direkte Nachweismethoden 66

2.5.2.1. Mikroskopischer und immunhistochemischer Nachweis im Gewebe 66 2.5.2.2. PCR zum Nachweis von Neospora-DNA 68

2.5.2.3. Biologische Verfahren 71

2.5.2.4. Koproskopie 72

3. MATERIAL UND METHODEN 73

3.1. Material 73

3.1.1. Geräte und Verbrauchsmaterialien 73

3.1.2. Reagenzien und Lösungen 73

3.1.3. Patientenmaterial 73

3.2. Methoden 78

3.2.1. Datenerhebung 78

3.2.2. Untersuchung der Seren im IFAT auf Neospora-Antikörper 79 3.2.2.1. Serumgewinnung und Serumlagerung 79

3.2.2.2. Referenzseren 79

3.2.2.3. Antigengewinnung für den IFAT 79

3.2.2.4. Konjugat 80

3.2.2.5. Testdurchführung 80

3.2.3. Untersuchung der Seren auf Toxoplasma-Antikörper 83 3.2.3.1. IFAT zum Nachweis von Antikörpern gegen T. gondii 84

3.2.3.1.1. Untersuchungsgut 84

3.2.3.1.2. Antigengewinnung für den IFAT 84

3.2.3.1.3. Konjugat 85

3.2.3.1.4. Testdurchführung 85

3.2.3.2. SFT zum Nachweis von Antikörpern gegen T. gondii 86

(10)

3.2.3.2.1. Untersuchungsgut 86 3.2.3.2.2. Herstellung des Antigens (Toxoplasma-Suspension,

Exsudat) 87

3.2.3.2.3. Aktivatorserum 87

3.2.3.2.4. Testdurchführung 87

3.2.3.2.4.1. Vorversuch zur Prüfung des Toxoplasma-Exsudates 87

3.2.3.2.4.2. Hauptversuch 88

3.2.3.2.4.3. Auswertung 88

3.2.3.3. Beurteilung der Seren 89

3.2.4. Vorversuche zur Untersuchung der Kotproben 89

3.2.4.1. Präparation des Kotes 90

3.2.4.2. Flotationslösungen 90

3.2.4.3. Flotation mit Zentrifugation 90

3.2.4.4. Flotation im Ovassay 91

3.2.5. Untersuchung der Kotproben 91

3.2.5.1. Gewinnung von Kotproben für den Ovassay 91

3.2.5.2. Untersuchung der Kotproben 91

3.2.6. Auswertung der erhobenen Daten 92

4. ERGEBNISSE 94

4.1. Fluoreszenz im Neospora-IFAT 94

4.2. Untersuchung von Serumproben auf Neospora-Antikörper 96 4.2.1. Zusammenhang zwischen den Eingangsdiagnosen und

Neospora-Infektionen 96 4.2.2. Zusammenhang zwischen dem Alter der Hunde und Neospora-

Infektionen 97 4.2.3. Zusammenhang zwischen der Rasse der Hunde und Neospora-

Infektionen 98 4.2.3.1. Zusammenhang zwischen der FCI-Gruppenzugehörigkeit der

Hunde und Neospora-Infektionen 98 4.2.4. Zusammenhang zwischen dem Gewicht und der Schulterhöhe der

Hunde und Neospora-Infektionen 101 4.2.5. Zusammenhang zwischen dem Geschlecht der Hunde und

Neospora-Infektionen 102 4.2.6. Zusammenhang zwischen dem Herkunftsland der Hunde und

Neospora-Infektionen 103 4.2.7. Zusammenhang zwischen der Herkunftsstätte der Hunde und

Neospora-Infektionen 104 4.2.8. Zusammenhang zwischen der Haltungsart der Hunde und

Neospora-Infektionen 105

(11)

4.2.9. Zusammenhang zwischen dem Wohnort der Hundebesitzer und Neospora-Infektionen 105 4.2.10. Zusammenhang zwischen dem Auslauf der Hunde und Neospora-

Infektionen 108

4.2.10.1. Auslauf im Garten 108

4.2.10.2. Auslauf in öffentlichen Grünanlagen 109

4.2.10.3. Auslauf im Wald 110

4.2.10.4. Auslauf im Feld 111

4.2.10.5. Auslauf auf befestigten Wegen (Stadt/Dorf) 111

4.2.10.6. Andere Auslaufmöglichkeiten 112

4.2.11. Zusammenhang zwischen einer jagdlichen Führung der Hunde und Neospora-Infektionen 112 4.2.12. Zusammenhang zwischen einer gleichzeitigen Haltung anderer

Tiere und Neospora-Infektionen 113 4.2.13. Zusammenhang zwischen der Fütterung der Hunde und

Neospora-Infektionen 114

4.2.13.1. Kategorie: Dosenfutter 114

4.2.13.2. Kategorie: Trockenfutter 115

4.2.13.3. Kategorie: Fleisch 116

4.2.13.3.1. Fleisch vom Schwein 117

4.2.13.3.2. Fleisch vom Rind 118

4.2.13.3.3. Fleisch vom Schaf 118

4.2.13.3.4. Fleisch von der Ziege 119

4.2.13.3.5. Fleisch vom Wildwiederkäuer 119

4.2.13.3.6. Fleisch vom Pferd 119

4.2.13.3.7. Fleisch vom Geflügel 120

4.2.13.3.8. Fleisch von anderen Tierarten 120

4.2.13.4. Kategorie: Innereien 121

4.2.13.4.1. Innereien vom Schwein 122

4.2.13.4.2. Innereien vom Rind 123

4.2.13.4.3. Innereien vom Schaf 123

4.2.13.4.4. Innereien von der Ziege 124

4.2.13.4.5. Innereien vom Wildwiederkäuer 124

4.2.13.4.6. Innereien vom Pferd 124

4.2.13.4.7. Innereien vom Geflügel 125

4.2.13.4.8. Innereien von anderen Tierarten 125 4.2.13.5. Kategorie: Gehirn oder Rückenmark 126 4.2.13.5.1. Gehirn oder Rückenmark vom Rind 126 4.2.13.5.2. Gehirn oder Rückenmark vom Schaf, von der Ziege, vom

Wildwiederkäuer, vom Pferd oder von anderen Tierarten 126

4.2.13.6. Kategorie: Speisereste 127

4.2.13.7. Kategorie: Rohmilch oder Rohmilchprodukte 128

(12)

4.2.13.8. Kategorie: Behandlung des Futters bei Verfütterung von

Fleisch oder Innereien 128

4.2.14. Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Mäusen oder anderen Kleinnagern, Ratten, Kaninchen, Hunde- oder Fuchskot, Abortmaterial von Rindern, Schafen oder Ziegen durch die Hunde und Neospora-Infektionen 130 4.2.14.1. Aufnahme von Mäusen oder anderen Kleinnagern 131

4.2.14.2. Aufnahme von Ratten 132

4.2.14.3. Aufnahme von Kaninchen 133

4.2.14.4. Aufnahme von Hundekot 134

4.2.14.5. Aufnahme von Fuchskot 135

4.2.14.6. Aufnahme von Abortmaterial oder Nachgeburten

verschiedener Tierarten 136

4.2.14.6.1. Aufnahme von Abortmaterial oder Nachgeburten von Rindern 136 4.2.14.6.2. Aufnahme von Abortmaterial oder Nachgeburten von

Schafen oder Ziegen 136

4.2.15. Zusammenhang zwischen der Seropositivität von Hündinnen und Neospora-Infektionen bei ihren Welpen 137 4.2.16. Zusammenhang zwischen der Seropositivität für N. caninum und

für T. gondii 138 4.2.17. Zusammenhang zwischen der Seropositivität und dem Ergebnis

der Kotprobenuntersuchung 138

4.3. Versuche zur Optimierung der Untersuchung der Kotproben auf Oozysten von N. caninum 139 4.4. Untersuchung von Kotproben 141

5. DISKUSSION DER ERGEBNISSE 142

5.1. Untersuchung von Serumproben auf Neospora-Antikörper 142 5.1.1. Neospora-Infektionen in Deutschland 143 5.1.2. Zusammenhang zwischen den Eingangsdiagnosen und

Neospora-Infektionen 144 5.1.3. Zusammenhang zwischen dem Alter der Hunde und Neospora-

Infektionen 145 5.1.4. Zusammenhang zwischen der Rasse der Hunde und Neospora-

Infektionen 147 5.1.5. Zusammenhang zwischen dem Gewicht und Schulterhöhe der

Hunde und Neospora-Infektionen 148 5.1.6. Zusammenhang zwischen dem Geschlecht der Hunde und

Neospora-Infektionen 148 5.1.7. Zusammenhang zwischen dem Herkunftsland der Hunde und

Neospora-Infektionen 150

(13)

5.1.8. Zusammenhang zwischen der Herkunftsstätte der Hunde und Neospora-Infektionen 151 5.1.9. Zusammenhang zwischen der Haltungsart der Hunde und

Neospora-Infektionen 151 5.1.10. Zusammenhang zwischen dem Wohnort der Hunde und

Neospora-Infektionen 153 5.1.11. Zusammenhang zwischen dem Auslauf der Hunde und Neospora-

Infektionen 154 5.1.12. Zusammenhang zwischen einer jagdlichen Führung der Hunde

und Neospora-Infektionen 154 5.1.13. Zusammenhang zwischen einer gleichzeitigen Haltung anderer

Tiere und Neospora-Infektionen 154 5.1.14. Zusammenhang zwischen der Fütterung der Hunde und der

Aufnahme von Mäusen oder anderen Kleinnagern, Ratten, Kaninchen, Hunde- oder Fuchskot, Abortmaterial von Rindern, Schafen oder Ziegen durch die Hunde und Neospora-Infektionen 155 5.1.15. Zusammenhang zwischen Seropositivität für N. caninum und für

T. gondii 160 5.1.16. Zusammenhang zwischen Seropositivität und dem Ergebnis der

Kotprobenuntersuchung 161

5.2. Untersuchung von Kotproben 162

5.3. Ausblick 164

6. ZUSAMMENFASSUNG 166

7. SUMMARY 167

8. LITERATURVERZEICHNIS 168

9. ANHANG 199

9.1. Chemikalien und andere Reagenzien 199

9.2. Lösungen 200

9.3. Informationen zum untersuchten Hundekollektiv 202

9.4. Fragebogen für Tierbesitzer 204

9.5. Befundmitteilung für Tierbesitzer 208 9.6. Ergebnisbogen zur Dokumentation des IFATs 209 9.7. Ergebnisse der Einzeluntersuchungen im Neospora-IFAT und

Endbeurteilung der Seren 210

9.8. Berechnungen des OR und Ergebnisse des Fisher’s Exact Tests 218

10. TABELLENVERZEICHNIS 238

11. ABBILDUNGSVERZEICHNIS 240

(14)

1. EINLEITUNG

Die Neosporose ist eine Erkrankung bei mehreren Tierarten. Durch die Infektion mit Neospora caninum kann es vorwiegend beim Hund zur klinischen Erkrankung und bei Rindern und Ziegen zu Aborten kommen.

Bei Hunden bestimmen neuromuskuläre Symptome das klinische Bild: aufsteigende Paralysen der Hinterhand, Hyperextension der Hintergliedmaßen, Muskelschwäche sowie Muskelatrophie. Außerdem sind folgende Befunde möglich:

Schluckbeschwerden, Paralyse des Kiefers, Kopfschiefhaltung, Herzinsuffizienz und Pneumonie. Die meisten klinischen Fälle von Neosporose treten bei jungen, konnatal infizierten Hunden auf.

Der Hund und der Kojote sind die bisher bekannten Endwirte von N. caninum. Da nur die Endwirte Oozysten ausscheiden, spielt der Hund auch eine Rolle bei der Verbreitung dieses Erregers.

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, aktuelle Daten zum Vorkommen von Neospora- Infektionen bei Hunden, die als Patienten einer Tierarztpraxis im Kreis Mayen- Koblenz vorgestellt wurden, zu erheben. Es sollte festgestellt werden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Vorkommen von Neospora-Infektionen und Alter, Rasse, Geschlecht, Herkunft, Haltung oder Fütterung bei diesen Hunden gibt.

(15)

12 1. Einleitung

1.1. Abkürzungsverzeichnis bp Basenpaar

DAT direkter Agglutinationstest DNA Desoxyribonukleinsäure ELISA Enzyme-linked Immunosorbent Assay EW Einwohner

FCI Fédération Cynologique Internationale FITC Fluoreszeinisothiocyanat

IFAT indirekter Fluoreszenzantikörpertest IgG Immunglobulin G

IgM Immunglobulin M i. m. intramuskulär

i. p. intraperitoneal

Iscom immunostimulating complex ITS-1 Internal transcribed Spacer-1 kDa Kilodalton

MAT modifizierter Agglutinationstest

OR Odds ratio

PAS Periodic Acid Schiff-Reagens

PBS phosphat-buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung) PCR Polymerase Chain Reaction (Polymerasekettenreaktion) p. i. post infectionem

p. n. post natum

RNA Ribonukleinsäure rRNA ribosomale RNA s. c. subkutan

SFT Sabin-Feldman-Test trace zweifelhafte Reaktion ZNS Zentralnervensystem

(16)

2. LITERATURÜBERSICHT

2.1. Taxonomie

N. caninum gehört, wie z. B. auch Arten der Gattungen Toxoplasma und Hammondia, zu den zystenbildenden Kokzidien im Stamm Apicomplexa.

Über die endgültige systematische Einordnung der Gattungen Neospora, Toxoplasma und Hammondia herrscht noch Unklarheit.

Aufgrund traditioneller phänotypischer Charakteristika wie Morphologie, Lebenszyklus und Lokalisation der Entwicklungsstadien ordnen ROMMEL et al.

(2000) N. caninum folgendermaßen ein:

Stamm: Apicomplexa (Levine, 1970)

Klasse: Sporozoea (Leuckart, 1879)

Unterklasse: Coccidia (Leuckart, 1879) Ordnung: Eucoccidiida (Léger and Duboscq, 1910)

Unterordnung: Eimeriina (Léger, 1911)

Familie: Isosporidae (Minchin, 1903)

Gattung: Neospora (Dubey, Carpenter, Speer, Topper and Uggla, 1988)

Art: Neospora caninum (Dubey, Carpenter, Speer, Topper and Uggla, 1988)

Im Jahr 1998 beschrieben MARSH et al. (1998) eine weitere Art von Neospora, Neospora hughesi. Diese verursacht neurologische Erkrankungen bei Pferden.

Die weitere Klassifizierung von Neospora-Arten innerhalb der Unterordnung Eimeriina ist noch unklar. So ordneten ROMMEL et al. (2000) N. caninum zwar in die Familie Isosporidae ein, sie wiesen aber auch darauf hin, dass die phylogenetischen Beziehungen der zystenbildenden Kokzidien derzeit auf molekularbiologischer Ebene untersucht werden, so dass weitere Umgruppierungen zu erwarten sind.

ELLIS et al. (1994) ordneten aufgrund eines Vergleiches von Gensequenzen der kleinen Untereinheit der ribosomalen Ribonukleinsäure (rRNA) von N. caninum und anderen parasitischen Protozoen, die zum Stamm der Apicomplexa zählen, N.

caninum als Schwestertaxon zu Toxoplasma gondii in die Familie Sarcocystidae ein.

(17)

14 2. Literaturübersicht

Hingegen konnten GUO und JOHNSON (1995) beim Vergleich der Genome von N.

caninum, T. gondii und Sarcocystis-Arten mithilfe der Technik der Random Amplified Polymorphic Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Polymerasekettenreaktion (PCR) keine engere genetische Beziehung zwischen N. caninum und T. gondii feststellen.

MUGRIDGE et al. (1999) zeigten durch den Vergleich der gesamten Gensequenz der großen Untereinheit der rRNA von N. caninum, T. gondii, Hammondia hammondi und Hammondia heydorni, dass diese Arten entsprechend ihrer Endwirtsspezifität zu zwei Linien gehören. So bilden N. caninum und H. heydorni phylogenetisch eine andere Linie als T. gondii und H. hammondi.

HEYDORN und MEHLHORN (2002) sehen in der Schaffung der Gattung Neospora einen Verstoß gegen die internationalen Regeln zur zoologischen Nomenklatur. Sie sind der Meinung, dass es nur zwei gültige Arten gibt: T. gondii und H. heydorni. Die erste beinhaltet H. hammondi und die zweite beinhaltet die nach Meinung der Autoren ungültigen Arten N. caninum und N. hughesi (MEHLHORN u. HEYDORN 2000).

Zurzeit finden Diskussionen darüber statt, wie eine neue und umfassendere Klassifikation der Kokzidien aufgrund von phänotypischen und molekularen Merkmalen geschaffen werden kann. Eine solche Klassifikation sollte die Phylogenie der taxonomischen Gruppen widerspiegeln, indem sie sie so korrekt wie möglich beschreibt, um eine Stabilität der Klassifikation über viele Jahre zu gewährleisten.

Ferner sollte eine internationale Expertengruppe eine solche Klassifikation aufstellen, um eine möglichst große Akzeptanz zu gewährleisten (TENTER et al. 2002).

2.2. Geschichte von N. caninum

Im Jahr 1984 beschrieben BJERKÅS et al. (1984) erstmals eine mit Enzephalomyelitis und Myositis einhergehende Erkrankung bei sechs Hunden in Norwegen, die alle zur Nachzucht einer Boxerhündin gehörten. Die Hunde entwickelten neurologische Symptome im Alter von 2 bis 6 Monaten. Toxoplasma- ähnliche Protozoen wurden im Gehirn und in der Muskulatur gefunden. Allerdings hatten die Hunde keine nachweisbaren Antikörper gegen T. gondii und die Parasiten waren in dieser Studie nicht infektiös für Mäuse, deren Stamm nicht genannt wurde.

Auch immunhistochemisch und ultrastrukturell unterschied sich der gefundene Parasit von T. gondii (BJERKÅS u. PRESTHUS 1988). Bei einer retrospektiven Untersuchung von Hunden in den USA, bei denen zuvor eine Toxoplasmose diagnostiziert wurde, fanden DUBEY et al. (1988a) einen ähnlichen Parasiten bei zehn Tieren. Weil der Parasit ultrastrukturell von allen bekannten Kokzidien verschieden war, nannten sie ihn N. caninum. Somit hatten sie eine neue Gattung

(18)

und Art beim Hund eingeführt. N. caninum unterscheidet sich aufgrund folgender Merkmale von T. gondii und anderen verwandten Kokzidien: Erstens sind die neurologischen Symptome und die Myositis bei der Neosporose des Hundes stärker ausgeprägt als bei der Toxoplasmose; zweitens können bei N.-caninum-infizierten Hunden serologisch keine Antikörper gegen T. gondii gefunden werden und immunhistochemische Untersuchungen mit gegen T. gondii gerichteten Antikörpern verlaufen negativ; und drittens haben die Wände einiger Gewebezysten ein unterschiedliches Aussehen (DUBEY et al. 2002). Die Gewebezysten von N.

caninum haben meist 1 bis 4 µm dicke Wände und sind auf Nervengewebe beschränkt (DUBEY et al. 1988a). Gewebezysten von T. gondii haben dagegen dünnere Wände (<0,5 µm) (SPEER et al. 1999) und werden in vielen Organen gefunden (DUBEY et al. 2002).

DUBEY et al. (1988b) kultivierten Tachyzoiten von N. caninum in Zellkultur, indem sie die Zellkultur mit Gewebe natürlich infizierter Hunde beimpften. Gleichzeitig wurden Mäuse eines nicht genannten Stammes mit diesem Gewebe infiziert. Sechs bis zwölf Wochen später konnten Gewebezysten in den Gehirnen der Mäuse nachgewiesen werden. Mit den aus der Zellkultur erhaltenen Tachyzoiten wurde ein Hund experimentell infiziert, indem man ihm 1 x 105 Tachyzoiten subkutan (s. c.) injizierte und ihm zusätzlich 200 mg Methylprednisolon am 22. und 29. Tag nach Injektion der Tachyzoiten verabreichte. Dieser Hund erschien 4 Wochen nach der Infektion klinisch normal. Dann machte er einen geschwächten, aber ansonsten normalen Eindruck und verstarb innerhalb von 2 Tagen. Bei der Sektion dieses Hundes fand man makroskopisch eine hämorrhagische Lunge und eine dunkle, bröckelige Leber, die stellenweise blass verfärbt war. Mikroskopisch gab es in der Leber multifokale Koagulationsnekroseherde, in denen viele N.-caninum-Tachyzoiten enthalten waren.

Über die Hälfte der Leber war nekrotisch. Im Myokard gab es nur wenige fokale Infiltrationen mit mononukleären Zellen und wenige N.-caninum-Tachyzoiten. In der Muskulatur wurden mehrere längliche Gruppen von Tachyzoiten gefunden. Dort gab es kaum Wirtsreaktion. Eine Gruppe Tachyzoiten kam in der Augenmuskulatur vor, und kleine Herde mit proliferierten Gliazellen wurden im Gehirn und Rückenmark gefunden.

Es folgte die Entwicklung eines indirekten Fluoreszenzantikörpertestes (IFAT) zur serologischen Diagnose der Neosporose (DUBEY et al. 1988b). Die Entwicklung eines immunhistochemischen Tests im Jahr 1989 machte die spezifische Identifikation von N. caninum in formalinfixiertem Gewebe möglich (LINDSAY u.

DUBEY 1989a). Im selben Jahr wurde die Infektion mit N. caninum als eine Abortursache bei Rindern identifiziert (THILSTED u. DUBEY 1989). Die transplazentare Übertragung von N. caninum gelang experimentell bei Hunden (DUBEY u. LINDSAY 1989c), Katzen (DUBEY u. LINDSAY 1989b), Schafen

(19)

16 2. Literaturübersicht

(DUBEY u. LINDSAY 1990a) und Rindern (DUBEY et al. 1992b). Die ersten experimentellen Tiermodelle für die Neosporose wurden an Mäusen (LINDSAY u.

DUBEY 1989b) und Ratten (LINDSAY u. DUBEY 1990c) entwickelt.

BJERKÅS und DUBEY (1991) verglichen histologische Schnitte, die von den Hunden aus den Studien von BJERKÅS et al. (1984) und DUBEY et al. (1988a) stammten, morphologisch und immunhistochemisch. Sie gelangten zu der Schlussfolgerung, dass N. caninum mit dem in Norwegen gefundenen Erreger identisch ist. Ebenfalls 1991 identifizierte man N. caninum als wichtige Abortursache bei kalifornischen, trockenstehenden Milchrindern (ANDERSON et al. 1991, BARR et al. 1991). Es folgte die Isolierung von N. caninum aus abortierten Rinderföten (CONRAD et al.

1993a) sowie die experimentelle Infektion von Rindern mit einem bovinen Isolat (BARR et al. 1994b). PARÉ et al. (1994) zeigten, dass die Neospora-Infektion gewöhnlich asymptomatisch bei Milchrindern verläuft. Es wurde ein Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) zur Diagnose der Neosporose bei Hunden und Rindern entwickelt (BJÖRKMAN et al. 1994a, PARÉ et al. 1995a, DUBEY et al.

1996a). LALLY et al. (1996a) produzierten die ersten rekombinanten Antigene von N.

caninum für die Diagnostik. Für den molekularen Nachweis der Parasiten-DNA in infizierten Geweben entstanden verschiedene, Neospora-spezifische PCRs (HO et al. 1996, HOLMDAHL u. MATTSON 1996, LALLY et al. 1996b, MÜLLER et al. 1996, PAYNE u. ELLIS 1996, YAMAGE et al. 1996). Es folgte die Entwicklung eines direkten Agglutinationstests (DAT) zur Diagnose der Neosporose bei verschiedenen Tierarten (PACKHAM et al. 1998, ROMAND et al. 1998). MARSH et al. (1998) benannten aufgrund molekularer Unterschiede N. hughesi als eine von N. caninum verschiedene Art bei Equiden. Bovine und canine Isolate hielten sie für Angehörige derselben Art.

Erst 1998, 10 Jahre nach der Beschreibung der Tachyzoiten und Zysten von N.

caninum in caninen Zwischenwirten, gelang der Beweis, dass der Hund auch ein Endwirt von N. caninum ist und Oozysten ausscheiden kann. McALLISTER et al.

(1998) infizierten weiße Auszucht-Mäuse experimentell mit N. caninum und verfütterten die so erhaltenen Gewebezysten an Hunde. Sie entdeckten N.-caninum- Oozysten im Kot dieser Hunde. Im Jahr 2001 beschrieben BASSO et al. (2001) erstmals den Nachweis von N.-caninum-Oozysten im Kot eines natürlich infizierten Hundes.

Die Neosporose ist jedoch keine neue Erkrankung. Retrospektive Studien konnten zeigen, dass N. caninum schon 1957 schwere Erkrankungen bei Hunden in den USA verursachte (DUBEY et al. 1990c).

(20)

2.3. Struktur und Biologie von N. caninum

2.3.1. Entwicklungszyklus

N. caninum gehört zu den zystenbildenden Kokzidien, ist ein obligat intrazellulärer Parasit und hat wahrscheinlich einen obligat zweiwirtigen Entwicklungszyklus (Abb.

2.1.).

Abb. 2.1. Entwicklungszyklus von N. caninum.

Die Entwicklung im Endwirt ist noch unbekannt. Der Endwirt scheidet unsporulierte Oozysten mit dem Kot aus. Es schließt sich die Sporogonie (d. h. ein Teilungsvorgang nach der Befruchtung) in der Umwelt an. Hierbei entstehen sporulierte Oozysten, die zwei infektiöse Sporozysten mit je vier Sporozoiten enthalten. Zwischenwirte nehmen die sporulierten Oozysten oral auf. Im Zwischenwirt findet die ungeschlechtliche Vermehrung (Merogonie) in Form einer Endodyogenie (Zweiteilung) statt. Die Tachyzoiten (Teilungsstadien) befallen viele Organsysteme. Sie können vertikal auf den Fötus übertragen werden. Im Nervengewebe des Zwischenwirts bilden sich Gewebezysten, die Bradyzoiten enthalten. Wie es zu deren Bildung kommt, ist noch nicht erforscht. Der Endwirt infiziert sich oral durch Aufnahme von Gewebezysten mit Bradyzoiten. Ob es noch weitere Infektionsmöglichkeiten für den Endwirt gibt, ist nicht bekannt (LÖSCHENBERGER et al. 2000, ROMMEL et al. 2000, ANTONY u. WILLIAMSON 2001).

2.3.2. Morphologie der Entwicklungsstadien

Bis 1998 waren die Tachyzoiten und Gewebezysten die einzigen bekannten Entwicklungsstadien von N. caninum.

(21)

18 2. Literaturübersicht

Die Tachyzoiten sind je nach Teilungsstadium oval oder sichelförmig und 3 bis 7 x 1 bis 5 µm groß. Tachyzoiten, die sich nicht teilen, sind etwa 7 x 2 µm groß (DUBEY et al. 2002). Die Tachyzoiten teilen sich durch Endodyogenie in zwei Tochterzellen. Sie finden sich in Nervenzellen, Makrophagen, Fibroblasten, Gefäßendothelzellen, Muskelzellen, Epithelzellen der Nierentubuli, Leberparenchym- zellen und anderen Körperzellen infizierter Tiere (CUMMINGS et al. 1988, DUBEY et al. 1988a, BJERKÅS u. PRESTHUS 1989, DUBEY u. LINDSAY 1989c, SPEER u.

DUBEY 1989). Infizierte Wirtszellen können mehr als 100 Tachyzoiten in einer Schnittebene enthalten. Die Tachyzoiten dringen aktiv in die Wirtszelle ein und können innerhalb von 5 Minuten nach Kontakt mit der Wirtszelle in das Zellinnere gelangen (HEMPHILL et al. 1996).

Die Tachyzoiten befinden sich im Wirtszellzytoplasma gewöhnlich innerhalb einer parasitophoren Vakuole. Eine Wirtszelle kann mehrere parasitophore Vakuolen beinhalten (DUBEY u. LINDSAY 1996). Die Membran der parasitophoren Vakuole stammt ursprünglich von der Oberflächenmembran der Wirtszelle, wird aber kurz nach der Wirtszellinvasion von dem Parasiten modifiziert (HEMPHILL et al. 1996, 1998). In der parasitophoren Vakuole können sich wenige, viele oder keine Tubuli befinden (BJERKÅS u. PRESTHUS 1988, 1989, SPEER u. DUBEY 1989). Dieses intravakuoläre tubuläre Netzwerk stammt zumindest teilweise von sekretorischen Produkten der Tachyzoiten (HEMPHILL 1996, HEMPHILL et al. 1998).

Unabhängig vom Isolat enthalten die Tachyzoiten folgende Membranen und Zellorganellen: ein dreischichtiges Plasmalemm, 22 subpellikuläre Mikrotubuli, zwei apikale Ringe, ein Konoid, einen Polring, Mitochondrien, bis zu 150 Mikronemen, acht bis 18 Rhoptrien, von denen sich einige bis hinter den Kern ausdehnen, einen Golgiapparat, raues und glattes endoplasmatisches Retikulum, einen Kern und einen Nukleolus. Die Anzahl der Mikronemen ist hoch variabel. Einige Mikronemen können senkrecht zur inneren Parasitenmembran stehen. Die Rhoptrien enthalten stabiles elektronendichtes Material (BJERKÅS u. PRESTHUS 1988, SPEER u. DUBEY 1989, LINDSAY et al. 1993). Die Diskrepanz in der Anzahl der Rhoptrien, die von den verschiedenen Untersuchern berichtet wird, kann auf die Schwierigkeit zurückzuführen sein, Rhoptrien von dichten Granula zu unterscheiden (BJERKÅS u.

DUBEY 1991). In manchen Tachzoitengruppen ist die Matrix um die einzelnen Tachyzoiten herum elektronendicht und enthält freie mikronemenähnliche und Ansammlungen tubulusähnlicher Strukturen (DUBEY et al. 1995). Mikroporen konnten nicht bei Tachyzoiten in Tieren, aber bei Tachyzoiten in Zellkulturen gefunden werden (SPEER u. DUBEY 1989, LINDSAY et al. 1993).

Die Gewebezysten sind rund bis oval und bis zu 107 µm lang. Sie kommen nur im Nervengewebe (Gehirn, Rückenmark, Nerven und Retina) vor (DUBEY et al. 1988a,

(22)

1990c). Die Zystenwand ist glatt und bis zu 4 µm dick (DUBEY 1993). In den meisten Gewebezysten ist die Wand 1 bis 2 µm dick (DUBEY u. LINDSAY 1996). Sie enthält verzweigte tubulusähnliche Strukturen (BJERKÅS u. PRESTHUS 1988). Septen fehlen und es gibt keine zweite Zystenwand. Die Zystenwand ist unterschiedlich mit Periodic Acid Schiff-Reagens (PAS) anfärbbar und argyrophil (DUBEY 1993). Sie stellt sicher, dass die Parasiten chemisch und physiologisch stabil eingeschlossen sind (HEMPHILL 1999). Gewebezysten können bis zu 14 Tage bei 4 °C überleben, aber bei -20 °C werden sie in einem Tag abgetötet (LINDSAY et al. 1992).

Die Gewebezysten enthalten 50 bis 200 Bradyzoiten (SPEER u. DUBEY 1989), die sich nur sehr langsam teilen (LINDSAY u. DUBEY 2000). Die Bradyzoiten sind mit einer Größe von 6 bis 8 x 1 bis 1,8 µm schlanker als Tachyzoiten. Sie enthalten dieselben Organellen wie Tachyzoiten mit der Ausnahme, dass nur sechs bis zwölf Rhoptrien (DUBEY et al. 2002) und mehr PAS-positive Granula vorkommen (DUBEY 1993). JARDINE (1996) berichtet außerdem noch von ein bis acht runden, zentral lokalisierten, von einer Membran begrenzten, vesikulären Organellen. Diese enthalten kleinere, oft irreguläre doppelschichtige Vesikel und kurze, zweischichtige Membransegmente. Der Kern ist in den Bradyzoiten terminal bis subterminal lokalisiert (DUBEY u. LINDSAY 1996). Die Mikronemen sind in Bradyzoiten oft senkrecht zum Plasmalemm angeordnet (DUBEY 1993). Mikroporen sind selten (SPEER u. DUBEY 1989, BJERKÅS u. DUBEY 1991, JARDINE 1996).

Tubulovesikuläre Strukturen befinden sich zwischen den Bradyzoiten in der Grundsubstanz der Zyste (BJERKÅS u. DUBEY 1991, JARDINE 1996).

Entgegen der bisherigen Beschreibung von dickwandigen Gewebezysten, die nur im Nervengewebe vorkommen, berichteten PETERS et al. (2001) auch von dünnwandigen (0,3 bis 1,0 µm) Gewebezysten in Muskeln von vier Hunden und zwei Rindern, die natürlich mit N. caninum infiziert waren. Diese intramuskulären Gewebezysten reagierten mit Antikörpern gegen N. caninum und mit Antiserum gegen das bradyzoitenspezifische Antigen BAG-5, das sowohl mit T.-gondii- als auch mit N.-caninum-Bradyzoiten reagiert. Eine Koinfektion mit T. gondii wurde durch negative Ergebnisse in der Serologie und Immunhistochemie ausgeschlossen.

Wegen schlechter Konservierung des Untersuchungsmaterials konnte die Lokalisation der Gewebezysten innerhalb der Muskelfasern jedoch nicht immer mit Sicherheit bestimmt werden. Manchmal kamen artifizielle optisch leere Räume um die Zysten vor. Die intramuskulären Zysten enthielten 14 bis 50 Bradyzoiten mit einer Größe von 5,2 x 1,6 µm. Morphologisch erinnerten die Gewebezysten und Bradyzoiten eher an Neospora als an Toxoplasma oder Sarcocystis. Obwohl Koinfektionen mit anderen zystenbildenden Kokzidien nicht völlig ausgeschlossen werden konnten, schlossen die Autoren, dass es sich bei den beobachteten Gewebezysten um Zysten von N. caninum handelte. Diese Beobachtung ist von

(23)

20 2. Literaturübersicht

großer Bedeutung für die Epidemiologie, da der Erreger dann auch durch Verzehr infizierten Fleisches aufgenommen werden könnte, was für Karnivoren deutlich einfacher ist, als an das durch Knochen geschützte Gewebe des Zentralnervensystems (ZNS) zu gelangen. Solche intramuskulären Gewebezysten wurden jedoch noch nicht in experimentell infizierten Mäusen, Mongolischen Wüstenrennmäusen oder Katzen gefunden (DUBEY et al. 2002). Es bedarf daher weiterer Untersuchungen, um die Lokalisation der Zysten von N. caninum im Zwischenwirt zu klären.

Im Jahr 1998 wurde der Hund und im Jahr 2004 der Kojote als Endwirt von N.

caninum identifiziert, d. h. diese Tierarten können Oozysten mit dem Kot ausscheiden (McALLISTER et al. 1998, GONDIM et al. 2004). Die intestinalen Stadien, die einer Oozystenbildung vorangehen, sind jedoch noch unbekannt. Es war bisher nicht möglich, Meronten oder Gamonten im caninen Verdauungstrakt zu lokalisieren und zu beschreiben (DUBEY et al. 2002). Die Präpatenz nach Fütterung von Gewebezysten beträgt 5 Tage oder länger (LINDSAY et al. 1999a). N.-caninum- Oozysten werden unsporuliert ausgeschieden (McALLISTER et al. 1998) und können unter optimalen Bedingungen innerhalb von 24 Stunden sporulieren (LINDSAY et al.

1999a).

Die Oozysten von N. caninum sind denen von T. gondii, H. hammondi und H.

heydorni ähnlich (McALLISTER et al. 1998). Sie sind rund bis fast rund.

Unsporulierte Oozysten besitzen einen Durchmesser von 10 bis 11 µm und beinhalten einen zentralen Sporonten (McALLISTER et al. 1998). Sporulierte Oozysten sind 11,7 x 11,3 µm groß. Ihr Längen/Breiten-Verhältnis beträgt 1,04. Sie haben eine glatte, farblose Oozystenwand ohne Mikropyle. Die Wanddicke beträgt 0,6 bis 0,8 µm. In der Oozyste kommt kein Restkörper vor. Es gibt keine polaren Granula, obwohl gelegentlich winzige refraktile Granula zwischen den Sporozysten gesehen werden. Die sporulierten Oozysten enthalten zwei Sporozysten. Diese sind ellipsenförmig und 8,4 x 6,1 µm groß mit einem Längen/Breitenverhältnis von 1,37.

Ihre Wand ist 0,5 bis 0,6 µm dick, glatt und farblos. Dis Sporozystenwand enthält keine Stiedakörperchen. Ein runder oder fast runder Sporozystenrestkörper befindet sich in der Sporozyste und besteht aus einem Haufen schmaler, kompakter Granula von 4,3 x 3,9 µm Größe oder wird durch viele zerstreute Granula mit bis zu 1 µm Durchmesser dargestellt. Ferner enthält jede Sporozyste vier Sporozoiten. Diese sind lang und dünn, oft an einer Seite etwas abgeplattet und 6,5 x 2 µm groß. In den Sporozoiten befinden sich keine refraktilen Körper. Der Kern der Sporozoiten ist zentral oder leicht posterior lokalisiert (LINDSAY et al. 1999b).

Die Tab. 2.1. gibt einen Überblick über die bisher veröffentlichten Daten zur Oozystengröße.

(24)

Tab. 2.1. Daten zur Oozystengröße Parasitenart Isolat Entwicklungs- zustand Größe der Oozysten Anzahl gemessener Oozysten Anzahl der Hunde, von denen die Oozysten stammten

Größe der Sporozysten Referenz (µm) (n) (n) (µm) N. caninumNC-2, NC-Liverpool, NC-beef unsporuliert 10-11 ?a 3 entfällt McALLISTER et al. (1998) NC-beef sporuliert 11,7 ± 0,43 x 11,3 ± 0,38 25 1 8,4 ± 0,40 x 6,1 ± 0,25 LINDSAY et al. (1999b) ?aunsporuliert 10-11 ?a 3 entfällt DIJKSTRA et al. (2001) CZ-4 sporuliert 11,5 (10-13) x 10,8 (10-11) 35 1 9,7 (9-10) x 6,6 (6-7) ŠLAPETA et al. (2002) H. heydorni-Berlin- 1996bsporuliert 10,5 ± 0,5 x 10,9 ± 0,5 50 4 ?a SCHARES et al. (2001b) H. heydorni ?asporuliert 11,9 ± 0,9 x 11,1 ± 0,8 150 12 7,7 ± 1,1 x 5,6 ± 0,7cHEYDORN (1973) a, keine Angabe; b, Isolat als H. heydorni-Berlin-1996 benannt, es handelt sich hierbei aber um ein N.-caninum-Isolat c, Daten aus der Messungen von 50 Sporozysten errechnet

(25)

22 2. Literaturübersicht

2.3.3. Wirtsspektrum

N. caninum besitzt ein breites Zwischenwirtsspektrum. Natürliche Infektionen spielen eine wichtige Rolle bei Hunden und Rindern (DUBEY u. LINDSAY 1996). Selten wird über natürliche Infektionen bei Hirschen (WOODS et al. 1994), Nashörnern (WILLIAMS et al. 2002), Pferden (DUBEY u. PORTERFIELD 1990, DAFT et al. 1996, LINDSAY et al. 1996b), Schafen (DUBEY u. Lindsay 1990a, OTTER et al. 1997, HÄSSIG et al. 2003) und Ziegen (BARR et al. 1992, DUBEY et al. 1992a, 1996b, CORBELLINI et al. 2001) berichtet.

Vor der Beschreibung von N. hughesi gab es Berichte über N.-caninum-Infektionen bei einem abortierten Fohlen (DUBEY u. PORTERFIELD 1990), einem neugeborenen Fohlen (LINDSAY et al. 1996b) und einer 19-jährigen Stute mit einem Cushing-Syndrom (DAFT et al. 1996). LINDSAY et al. (1996b) fanden bei dem Fohlen dickwandige Gewebezysten mit einer Wanddicke von 1,5-3 µm, die Gewebezysten der alten Stute hatten bis zu 2 µm dicke Wände (DAFT et al. 1996, DUBEY et al. 2001). Es ist unklar, ob die dickwandigen Zysten dieser Pferde von N.

hughesi oder N. caninum verursacht waren, weil es antigene Kreuzreaktionen zwischen N. caninum und N. hughesi gibt (DUBEY et al. 2002).

Experimentelle Neospora-Infektionen können bei Füchsen (BJERKÅS et al. 1984), Hunden (DUBEY u. LINDSAY 1989c), Kaninchen (DUBEY et al. 1996a), Katzen (DUBEY u. LINDSAY 1989a), Kojoten (LINDSAY et al. 1996a), Mäusen (LINDSAY u.

DUBEY 1990a), Mongolischen Wüstenrennmäusen (CUDDON et al. 1992), Ratten (LINDSAY u. DUBEY 1990c), Rhesusaffen (BARR et al. 1994a), Rindern (DUBEY et al. 1992b), Schafen (DUBEY et al. 1990a), Schweinen (DUBEY et al. 1996a, JENSEN et al. 1998), Tauben (McGUIRE et al. 1999) und Ziegen (LINDSAY et al.

1995b) erzeugt werden.

Serologische Studien haben gezeigt, dass bei Dingos (BARBER et al. 1997a), Kamelen (HILALI et al. 1998), Kojoten (LINDSAY et al. 1996a), Rotfüchsen (BARBER et al. 1997a, BUXTON et al. 1997a, ALMERÍA et al. 2002) und Wasserbüffeln (DUBEY et al. 1998b, HUONG et al. 1998, GUARINO et al. 2000) Antikörper gegen N. caninum gefunden werden können. Sie deuten darauf hin, dass diese Tierarten mit N. caninum infiziert sein könnten. DUBEY et al. (1999) zeigten, dass beim Weißwedelhirsch eine hohe Seroprävalenz für N. caninum vorliegt.

Auch beim Menschen konnten TRANAS et al. (1999) in der Verdünnung 1:100 im IFAT bei 6,7 % von 1029 Seren von kalifornischen Blutspendern Antikörper gegen N.

caninum nachweisen. Ebenso fanden NAM et al. (1998) N.-caninum-Antikörper in menschlichem Serum. Die Bedeutung der menschlichen Exposition mit N. caninum

(26)

ist jedoch unbekannt (TRANAS et al. 1999). GRAHAM et al. (1999) konnten in den Seren von 199 Blutspendern und von 48 Landarbeitern aus Nordirland keine N.- caninum-Antikörper bei einer Verdünnung von 1:160 im IFAT feststellen. Auch PETERSEN et al. (1999) fanden in einer Studie an 76 dänischen Frauen, die wiederholt Fehlgeburten hatten, keinen Beweis für eine Neospora-Infektion. Zurzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass die Neosporose eine Bedeutung für den Menschen hat.

Bis zum Jahr 2004 war der Hund der einzige bekannte Endwirt für N. caninum (McALLISTER et al. 1998). Aufgrund des Vorkommens von Antikörpern bei Dingos, Kojoten und Rotfüchsen vermutete man, dass möglicherweise auch wilde Caniden als Endwirt für N. caninum dienen. Fütterungsversuche mit Gewebe infizierter Zwischenwirte an Katzen (CUDDON et al. 1992), drei Marder-Arten (McALLISTER et al. 1999), Rotfüchsen (SCHARES et al. 2002b), verschiedenen Vogelarten (BAKER et al. 1995) und Waschbären (DUBEY et al. 1993) führten zu keiner nachweisbaren N.-caninum-Oozystenausscheidung. Auch LINDSAY et al. (1996a) konnten keine N.-caninum-Oozysten im Kot von Kojoten nachweisen, denen zuvor Gehirne Neospora-infizierter Mäuse verfüttert worden waren. Im Jahr 2004 entdeckten GONDIM et al. (2004) den Kojoten als weiteren Endwirt für N. caninum. Ihnen gelang es, einen Welpen zum Ausscheiden von N.-caninum-Oozysten zu bringen, indem sie Gewebe Neospora-infizierter Kälber an vier in Gefangenschaft großgezogene Kojotenwelpen verfütterten.

(27)

24 2. Literaturübersicht

2.3.4. Übertragungswege von N. caninum und Epidemiologie

N. caninum kann auf natürlichem Wege sowohl vertikal als auch horizontal übertragen werden (Abb. 2.2.).

Abb. 2.2. Übertragungswege und Epidemiologie von N. caninum.

Die transplazentare Infektion des Fötus (vertikale Übertragung) ist bei Hunden (DUBEY et al. 1988b, 1990c, BARBER u. TREES 1998), Pferden (DUBEY u.

PORTERFIELD 1990), Rindern (THILSTED u. DUBEY 1989, BARR et al. 1991, BJÖRKMAN et al. 1996, PARÉ et al. 1996, THURMOND et al. 1997), Schafen (DUBEY et al. 1990a) und Ziegen (BARR et al. 1992) beschrieben.

Experimentell konnte eine transplazentare Infektion bei Hunden (DUBEY u.

LINDSAY 1989c, COLE et al. 1995b), Katzen (DUBEY u. LINDSAY 1989b), Mäusen (COLE et al. 1995a, LONG u. BASZLER 1996), Rindern (DUBEY et al. 1992b, BARR et al. 1994b), Schafen (DUBEY u. LINDSAY 1990a, McALLISTER et al. 1996b, BUXTON et al. 1997b) und Ziegen (LINDSAY et al. 1995b) induziert werden.

Die transplazentare Übertragung kann beim Rind über mehrere Generationen erfolgen (BJÖRKMAN et al. 1996). Außerdem kann sie sowohl beim Rind (BARR et al. 1993) als auch beim Hund (BJERKÅS et al. 1984, DUBEY et al. 1988b)

(28)

wiederholt bei demselben Muttertier auftreten. Allerdings weisen nicht alle Welpen einer Neospora-positiven Hündin einen Neospora-Antikörpertiter auf, nicht alle Welpen erkranken und die erkrankten Welpen zeigen unterschiedlich schwere Symptome (BJERKÅS et al. 1984, DUBEY et al. 1988b, HAY et al. 1990, BARBER u.

TREES 1998).

Bei Rindern wird die transplazentare Infektion des Fötus für den Hauptübertragungsweg gehalten (PARÉ et al. 1996, ANDERSON et al. 1997, SCHARES et al. 1998, DAVISON et al. 1999a). Basierend auf der Anwesenheit präkolostraler Antikörper bei Kälbern von seropositiven Müttern wurde von 81 % (PARÉ et al. 1996), 93 % (SCHARES et al. 1998) und 95 % (DAVISON et al. 1999a) Effizienz dieser Übertragungsart berichtet. Generell wird angenommen, dass Rinder lebenslang mit N. caninum infiziert bleiben. Aber nicht alle infizierten Rinder übertragen die Infektion auf alle ihre Nachkommen (WOUDA et al. 1998b). Es ist unbekannt, welche Faktoren bestimmen, ob eine N.-caninum-infizierte Kuh die Infektion auf ihr Kalb während der Trächtigkeit überträgt oder nicht.

Beim Hund scheint die vertikale Übertragung keine so wichtige Rolle für die Verbreitung der Neospora-Infektion zu spielen wie beim Rind. BARBER und TREES (1998) fanden, dass die Häufigkeit der vertikalen Übertragung bei natürlich infizierten Hunden in ihrer Studie zwischen 3 und 52 % variierte, aber mit durchschnittlich 20 % insgesamt zu niedrig war, um allein die relativ hohe Prävalenz von Neospora- Infektionen bei Hunden (siehe Tab. 2.3.) zu erklären. Aufgrund der beschriebenen Seroprävalenzen von 0 bis 47,4 % bei Hunden ist zu erwarten, dass die postnatale Infektion (horizontale Übertragung) den Hauptinfektionsweg für den Hund darstellt.

Für das gehäufte Auftreten von postnatalen Infektionen bei Hunden spricht auch die Beobachtung, dass die Seroprävalenz von N. caninum bei Hunden mit zunehmendem Alter steigt (BARBER et al. 1997b, SAWADA et al. 1998, WOUDA et al. 1999b, BASSO et al. 2001b, WANHA 2002).

Wie sich Hunde unter natürlichen Umständen horizontal mit N. caninum infizieren, ist jedoch noch nicht bekannt. Es wird angenommen, dass dies durch Aufnahme von mit Gewebezysten kontaminierten Organen geschieht (DUBEY u. LINDSAY 1996, WOUDA et al. 1999b, SCHARES et al. 2001b). Diese Annahme wird unterstützt durch die Beobachtung, dass Bradyzoiten resistent gegenüber einer Salzsäure- Pepsin-Lösung und oral infektiös für Mäuse (LINDSAY u. DUBEY 1990a) und für Hunde (McALLISTER et al. 1998, LINDSAY et al. 1999a) sind. Ferner konnten SCHARES et al. (2001b) diese Annahme dadurch bekräftigen, dass sie im Kot eines natürlich infizierten Hundes, der mit kommerziellem Trocken- und Dosenfutter und gelegentlich mit Rinderpansen gefüttert wurde, H.-heydorni-ähnliche Oozysten

(29)

26 2. Literaturübersicht

fanden, die auf molekularer Ebene nicht vom NC-1-Isolat von N. caninum unterschieden werden konnten.

Experimentell gelang die orale Infektion von Hunden durch Verfütterung von N.- caninum-Gewebezysten aus Mäusen (McALLISTER et al. 1998, LINDSAY et al.

1999a, b, 2001). Es ist unbekannt, wie Hunde unter natürlichen Umständen infiziert werden.

Es wurde berichtet, dass die Seroprävalenz für N. caninum bei Hofhunden signifikant höher als bei Hunden aus städtischen Regionen ist (SAWADA et al. 1998, WOUDA et al. 1999b, ANTONY u. WILLIAMSON 2001). Offensichtlich haben Hofhunde ein höheres Expositionsrisiko gegenüber N. caninum als Stadthunde. Rinder werden als potentielles Reservoir für die Infektion von Hunden angesehen. Aber ob abortierte Rinderföten, Fötalhüllen oder Fötalflüssigkeiten natürliche Infektionsquellen sind, bleibt noch zu beweisen. Eine andere mögliche Erklärung für die hohe Prävalenz von N.-caninum-Infektionen bei Hofhunden im Vergleich zu Stadthunden ist, dass Hofhunde eher ein karnivores und aasfressendes Verhalten entwickeln, welches zum Verzehr kleiner Säuger und Vögel führt, die N.-caninum-Gewebezysten enthalten können (HEMPHILL u. GOTTSTEIN 2000).

Bisher gelang es nur dreimal, die Ausscheidung von Neospora-Oozysten bei natürlich infizierten Hunden nachzuweisen. BASSO et al. (2001) isolierten Neospora- Oozysten aus dem Kot eines natürlich infizierten, 45 Tage alten Rottweilers aus Argentinien. ŠLAPETA et al. (2002) konnten aus dem Kot eines natürlich infizierten, 1 Jahr alten Deutschen Schäferhundes aus der Tschechischen Republik 106 Neospora-Oozysten gewinnen. McGARRY et al. (2003) erhielten Neospora- Oozysten aus dem Kot eines natürlich infizierten britischen Foxhounds. Ihnen gelang die zweimalige Isolierung aus dem Kot desselben Hundes in einem Abstand von 4 Monaten. Aus dieser Beobachtung folgerten sie, dass die Oozystenausscheidung unter gewissen Umständen über einen relativ langen Zeitraum stattfinden kann oder dass ein erneutes Ausscheiden von Oozysten auftreten kann.

Um den vermuteten natürlichen Infektionsweg für den Endwirt Hund nachzuahmen, wurden Fütterungsversuche mit Teilen infizierter Föten und Plazenten seropositiver Rinder sowie tachyzoitenangereichertem Kolostrum durchgeführt (BERGERON et al.

2001, DIJKSTRA et al. 2001).

BERGERON et al. (2001) versuchten, Hunde experimentell zu infizieren, indem sie neun 2 bis 4 Monate alte Hunde mit Teilen boviner Föten fütterten, von denen sie annahmen, dass sie natürlich mit N. caninum infiziert waren. Im ersten Versuch erhielt jeder Hund eine Plazenta einer seropositiven Kuh und fötales Gehirn, das bei

(30)

-70 °C über 4 bis 28 Tage gelagert worden war. Im zweiten Versuch wurden jedem Hund zwei Föten verfüttert, die entweder für eine N.-caninum-Infektion typische histopathologische Veränderungen hatten, immunhistologisch positiv für N. caninum waren oder eine seropositive Mutter hatten. Diese Föten wurden vor der Verfütterung über 2 bis 4 Wochen bei 4 °C gelagert. Allerdings schied kein Hund aus diesen Versuchen Oozysten aus, serokonvertierte oder hatte klinische, pathologische oder histologische Veränderungen, die auf eine Neospora-Infektion schließen ließen. Die Autoren vermuteten eine verminderte Infektiosität des Parasiten aufgrund der Lagerung der Föten. Deswegen wurden die Föten in einem dritten Versuch sofort nach dem Eintreffen verfüttert. Man ging davon aus, dass ein Hund genügend infektiöses Material erhalten hatte, wenn er vier Föten seropositiver Mütter gefressen hatte, wobei die fötalen Gehirne Veränderungen aufwiesen, die bei der histopathologischen oder immunhistochemischen Untersuchung für eine Infektion mit N. caninum sprachen, oder wenn der Hund wenigstens ein fötales Gehirn gefressen hatte, in dem immunhistologisch Gewebezysten von N. caninum nachgewiesen wurden. Um die Empfänglichkeit für die Infektion zu erhöhen, erhielt ein Hund zusätzlich Prednison. Aber auch in diesem Versuch entwickelte kein Hund Antikörper gegen N. caninum, schied Oozysten aus oder entwickelte Symptome, die auf eine Neosporose schließen ließen. Als eine weitere Ursache für das Misslingen dieses Experiments gaben die Autoren die Möglichkeit einer zu geringen Infektionsdosis an, da die genaue Anzahl der Parasiten, mit der die Hunde infiziert wurden, in dieser Studie nicht bestimmt wurde. Ferner wäre es möglich, dass die Föten nur Tachyzoiten enthielten, die durch die Verdauung zerstört wurden. Die Autoren geben auch zu bedenken, dass der Hund möglicherweise nicht der natürliche Endwirt von N. caninum ist und dass es einen Wildcaniden als natürlichen Endwirt geben könnte.

Sie folgern aus ihren Versuchen, dass weitere Studien nötig sind, um die Rolle der Hunde und wilder Caniden bei der Epidemiologie der Neosporose zu klären.

In einem ähnlichen Versuch gelang es DIJKSTRA et al. (2001), Hunde experimentell durch das Verfüttern von Kotyledonen von Rindern, die natürlich mit N. caninum infiziert waren, zum Ausscheiden von Neospora-Oozysten zu bringen. Andere Hunde erhielten oral Kolostrum mit zugesetzten Neospora-Tachyzoiten und schieden keine Oozysten aus. Die Autoren erklären ihre Beobachtungen damit, dass Tachyzoiten gegenüber Salzsäure und Pepsin nicht resistent sind und somit die Tachyzoiten im Kolostrum verdaut wurden und keine Infektion erzeugen konnten. Sie vermuten, dass möglicherweise in der Plazenta vorhandene Tachyzoiten den Magen passieren, bevor sie verdaut werden können oder dass es in der Plazenta enzystierte Bradyzoiten als Infektionsstadien gibt.

Die Rolle des Hundes bei der Epidemiologie der Neosporose ist also noch weitgehend unbekannt. Einige epidemiologische Studien zeigten, dass die

(31)

28 2. Literaturübersicht

Anwesenheit von Hunden ein Risikofaktor für N.-caninum-assoziierte Aborte bei Rindern sein kann (PARÉ et al. 1998, BARTELS et al. 1999, OULD-AMROUCHE et al. 1999, WOUDA et al. 1999b, DIJKSTRA et al. 2002) und dass die Anzahl der Hunde im Bestand positiv korreliert ist mit der Höhe der Seroprävalenz von N.

caninum bei den Rindern (PARÉ et al. 1998, MAINAR-JAIME et al. 1999, WOUDA et al. 1999b). Dies legt nahe, dass Hunde als Endwirte bei der Übertragung von N.

caninum auf Rinder von Bedeutung sind. Hunde könnten aber auch indirekt bei der Übertragung von N. caninum eine Rolle spielen, indem sie infiziertes Material an einen Reservoirwirt liefern. Hunde haben auf vielen Farmen freien Zugang zu abortierten Föten oder toten Kälbern (ANTONY u. WILLIAMSON 2001).

Aufgrund der Beobachtung, dass nur geringe Oozystenzahlen von infizierten Hunden ausgeschieden wurden, folgerten LINDSAY et al. (2001), dass dies ein Hinweis dafür sein könnte, dass der Hund nicht der Hauptendwirt für N. caninum ist.

Möglicherweise spielen wilde Caniden eine Rolle bei der Epidemiologie der Neosporose. N.-caninum-Antikörper wurden auch bei Dingos (BARBER et al.

1997a), Kojoten (LINDSAY et al. 1996a) und Rotfüchsen (BARBER et al. 1997a, BUXTON et al. 1997a, SIMPSON et al. 1997, ALMERÍA et al. 2002) nachgewiesen.

DUBEY et al. (1999) fanden beim Weißwedelhirsch eine hohe Prävalenz von Antikörpern gegen N. caninum. Diese Beobachtung legt das Vorkommen eines silvatischen Zyklus nahe.

Trotz der Effizienz der vertikalen Übertragung beim Rind ist es aufgrund theoretischer Modelle offensichtlich, dass das Vorkommen von N. caninum in einer Rinderherde ohne zusätzliche postnatale Infektionen nicht aufrechterhalten werden kann (FRENCH et al. 1999).

Bei erwachsenen Rindern sind Aborte das einzige klinische Zeichen einer Neospora- Infektion (DUBEY 1999). Es gibt zwei charakteristische Muster, mit denen N.-caninum-assoziierte Aborte auftreten: epidemische Aborte, d. h. Abortausbrüche mit vielen Aborten innerhalb weniger Wochen, und endemische Aborte, d. h. Aborte, die verstreut über einen langen, unbestimmten Zeitraum auftreten (SCHARES et al.

2002a). Unterschiede in der serologischen Antwort zwischen Herden mit epidemischen und endemischen N.-caninum-assoziierten Aborten können auf unterschiedlichen Übertragungsarten, nämlich dem Auftreten einer Punktquelle in epidemischen Fällen und konnatalen Infektionen in endemischen Fällen, beruhen (SCHARES et al. 1999).

Epidemiologische Studien und Feldbeobachtungen liefern zunehmend Hinweise auf postnatale Infektionen bei Rindern mit N. caninum. In diesem Zusammenhang

(32)

wichtige Beobachtungen sind der epidemische Verlauf einiger N.-caninum- assoziierter Abortausbrüche, der eine Punktquelle als Ursache nahe legt (McALLISTER et al. 1996a), und das Fehlen eines Zusammenhangs zwischen der Seropositivität von Müttern und Töchtern in einigen infizierten Herden (THURMOND et al. 1997, MAINAR-JAIME et al. 1999). Basierend auf einem Vergleich von 209 Mutter-Tochter-Paaren in 43 Milchviehherden in Spanien wurde der Anteil, der konnatalen Infektionen zugerechnet werden konnte, nur auf 56 % geschätzt (MAINAR-JAIME et al. 1999). FRENCH et al. (1999) schätzten, dass 0,85 % bis 9 % der Infektionen postnatal erfolgen müssen, damit sich der Parasit in einer Herde halten kann.

Einige Studien fanden ein niedriges Vorkommen von Serokonversionen in Rinderherden mit endemischer Neosporose, was ein seltenes Vorkommen postnataler Infektionen auch bei diesen Herden nahe legt (PARÉ et al. 1996, 1997, SCHARES et al. 1998, WOUDA et al. 1998b, DAVISON et al. 1999b, HIETALA u.

THURMOND 1999). HIETALA und THURMOND (1999) zeigten, dass eine postnatale N.-caninum-Infektion selten und sporadisch in Rinderherden mit hoher Prävalenz vorkommen kann, und zwar auf Farmen, auf denen auch potentielle End- und andere Zwischenwirte leben. Die Anwesenheit von Endwirten und anderen Zwischenwirten mit freiem Zugang zum Futter allein erschien den Autoren jedoch nicht ausreichend als Erklärung postnataler Transmissionen in solchen Herden. Sie folgerten, dass zusätzliche Faktoren, wie Interaktion spezifischer Management- Praktiken mit Dynamiken in der End- oder Zwischenwirtpopulation und ökologische Schnittstellen in einem Milchviehbetrieb die postnatale Exposition und das Potential für eine postnatale N.-caninum-Infektion beeinflussen können.

Der epidemiologische Hinweis auf postnatale Infektionen bei Rindern wird durch den experimentellen Beweis, dass Kälber und Kühe oral mit N.-caninum-Oozysten infiziert werden können, unterstützt (DE MAREZ et al. 1999, TREES et al. 2002).

Denkbare Quellen einer horizontalen Infektion beim Rind sind Kolostrum oder Milch infizierter Kühe (UGGLA et al. 1998), infizierte Plazenten oder Fötalflüssigkeiten (HO et al. 1997a) oder Futter, das mit Oozysten kontaminiert ist (McALLISTER et al.

1998). Diese Möglichkeiten der horizontalen Infektion konnten bei natürlich infizierten Rindern jedoch noch nicht nachgewiesen werden.

Experimentelle horizontale Infektionen durch Verfütterung von Oozysten aus dem Kot zuvor experimentell mit N. caninum infizierter Hunde gelangen bei Mäusen (McALLISTER et al. 1998), Mongolischen Wüstenrennmäusen (DUBEY u. LINDSAY 2000) und Rindern (DE MAREZ et al. 1999). BASSO et al. (2001) gelang es auch, Mongolische Wüstenrennmäuse mit Oozysten aus dem Kot eines natürlich infizierten Hundes oral zu infizieren.

(33)

30 2. Literaturübersicht

UGGLA et al. (1998) zeigten im Experiment, dass N.-caninum-Tachyzoiten aus der Zellkultur oral infektiös für neugeborene Kälber sind, wenn sie der Milch zugefügt werden. Die Möglichkeit einer laktogenen Infektion, besonders durch das Verfüttern von Kolostrum an neugeborene Kälber, wurde diskutiert. Aber es wurde noch kein Beweis für diesen Infektionsweg unter natürlichen Bedingungen gefunden (DAVISON et al. 1999a, HIETALA u. THURMOND 1999).

Obwohl angenommen wird, dass Rinder durch Aufnahme von Oozysten aus Hundekot infiziert werden können, ist es zweifelhaft, dass alle N.-caninum- Abortausbrüche das unmittelbare Ergebnis eines kürzlichen Kontaktes mit oozystenausscheidenden Hofhunden ist. In einer niederländischen Studie war die Seroprävalenz bei Rindern in den meisten Herden mit epidemischen Aborten in allen Altersgruppen stabil. Dies legt nahe, dass die Infektionen vor dem Auftreten des Abortausbruchs infolge vertikaler Übertragungen über einige Jahre bestanden (WOUDA et al. 1999a). In einer spanischen Studie war das Vorkommen von Aborten aufgrund von N. caninum nicht assoziiert mit der Hundeanzahl auf dem Hof (MAINAR-JAIME et al. 1999).

Die Anwesenheit von Geflügel im Betrieb wurde als ein Risikofaktor für N.-caninum- assoziierte Abortausbrüche ermittelt. Es wird vermutet, dass Geflügel als mechanischer Vektor für die Oozysten fungiert. Eine andere Möglichkeit ist, dass Hunde die Infektion durch Fressen infizierten Geflügels erlangen (BARTELS et al.

1999). McGUIRE et al. (1999) konnten Tauben experimentell mit N. caninum infizieren. Möglicherweise können sie als Zwischenwirt für N. caninum auch unter natürlichen Bedingungen fungieren. In einer französischen Studie war die Seroprävalenz von N. caninum bei Rindern assoziiert mit der Anwesenheit von Kaninchen oder Enten auf dem Hof (OULD-AMROUCHE et al. 1999).

In einer niederländischen Studie schien die Fütterung von verschimmelter Maissilage ein Risikofaktor für Neospora-assoziierte Abortausbrüche in Milchviehherden zu sein.

Verschimmeltes Futter kann Mykotoxine enthalten, die eine Immunsuppression verursachen und somit zur Reaktivierung einer latenten N.-caninum-Infektion führen können. Stresserzeugende Ereignisse wie Impfungen, hohe Temperaturen und Diätfaktoren wie Proteinimbalanzen wurden von den Landwirten, die an der Studie teilnahmen, als mögliche Risikofaktoren vermutet, aber diese Faktoren erhöhten das Risiko für einen Neospora-verursachten Abort nicht signifikant (BARTELS et al.

1999). Schwedische Forscher fanden einen positiven Zusammenhang zwischen Seropositivität gegenüber N. caninum und Seropositivität gegenüber boviner Virusdiarrhöe (BJÖRKMAN et al. 2000). Andere Untersucher fanden einen solchen Zusammenhang nicht (BARTELS et al. 1999, GOTTSTEIN et al. 1999).

(34)

Saisonalität im Auftreten von N.-caninum-assoziierten Abortausbrüchen wurde in den Niederlanden (BARTELS et al. 1999, WOUDA et al. 1999a) und in Kalifornien (THURMOND et al. 1995) beobachtet. In den Niederlanden fanden 38 von 50 Abortausbrüchen in den Jahren 1995 bis 1997 zwischen Juni und September (Sommer und früher Herbst) statt. In den Niederlanden werden Milchrinder von April bis Oktober tagsüber auf der Weide gehalten und erhalten nachts Zusatzfutter. In Kalifornien wurde ein erhöhtes Abortrisiko in den Wintermonaten Dezember bis Februar gesehen. Die Winter in Kalifornien sind mild und feucht, während die Sommer heiß und trocken sind. Involvierte Faktoren könnten die unterschiedliche Sporulationsfähigkeit und Überlebensdauer der Oozysten in der Umwelt oder eine erhöhte Exposition gegenüber Faktoren, die eine verminderte Immunkompetenz verursachen, zu bestimmten Jahreszeiten sein (THURMOND et al. 1995).

HÄSSIG et al. (2003) berichteten über einen Zusammenhang zwischen einer Neospora-Infektion und Aborten beim Schaf.

Zusammenfassend kann man sagen, dass bisher noch wenig über die natürlichen Übertragungswege von N. caninum und die Verbreitung dieses Parasiten in den verschiedenen Geweben der Wirte bekannt ist (DUBEY 2003). Bei der Epidemiologie der Neosporose sind noch viele Faktoren ungeklärt, und es sind weitere Studien notwendig, um den Lebenszyklus von N. caninum vollständig zu klären.

Vor allem sollten weitere Daten über N.-caninum-Infektionen bei Hunden erhoben werden, um folgende Fragen zu beantworten:

• Wie hoch ist die Seroprävalenz von N. caninum bei Hunden in verschiedenen Regionen?

• Wie infizieren sich Hunde unter natürlichen Umständen horizontal mit N.

caninum? Gibt es Faktoren, die eine Neospora-Infektion bei Hunden begünstigen?

• Wie viele Hunde scheiden unter natürlichen Bedingungen Oozysten aus? Gibt es weitere, für die Übertragung der N.-caninum-Infektion auf Hunde wichtige natürliche Zwischenwirte?

• Wie infizieren sich Rinder und andere natürliche Zwischenwirte horizontal?

(35)

32 2. Literaturübersicht

2.4. Neospora-Infektionen bei Hunden

2.4.1. Serokonversion bei Hunden

Da man noch sehr wenig über die Infektionsquellen für Hunde weiß, ist auch noch nicht in allen Einzelheiten bekannt, unter welchen Umständen Hunde serokonvertieren und in welchem Zeitraum das geschieht.

McALLISTER et al. (1998) verfütterten N.-caninum-Gewebezysten an vier Hunde.

Von diesen schieden drei Hunde Oozysten ab dem 8. bis 13. Tag post infectionem (p. i.) aus. Zwei der ausscheidenden Hunde hatten am 37. Tag p. i. einen im IFAT nachweisbaren Antikörpertiter gegen N. caninum von 1:800 und ≥1:1600. Der dritte Hund hatte zwar Oozysten ausgeschieden, aber er besaß keine im IFAT messbaren Antikörper im Blut, wohingegen der vierte Hund, der keine Oozysten ausgeschieden hatte, einen Antikörpertiter von ≥1:1600 aufwies.

LINDSAY et al. (1999a) infizierten zwei Hunde experimentell mit Gewebezysten von N. caninum. Diese beiden Hunde begannen am 5. bzw. 6. Tag p. i. mit der Oozystenausscheidung. Im IFAT konnte bei einem Hund ab dem 35. Tag p. i. ein Immunglobulin G (IgG)-Antikörpertiter von 1:200 nachgewiesen werden. Der zweite Hund zeigte bis zum 42. Tag p. i. keine im IFAT messbare Antikörperantwort bei einer Serumverdünnung von 1:25.

LINDSAY et al. (2001) verfütterten Gewebezysten an sechs Hunde. Von diesen schieden drei Hunde Oozysten aus und fünf Hunde serokonvertierten im MAT zwischen dem 7. und 28. Tag p. i. Ein Hund, der Oozysten ausgeschieden hatte, blieb seronegativ, wohingegen alle Hunde, die keine Oozysten ausgeschieden hatten, serokonvertierten.

SCHARES et al. (2001a) untersuchten Seren von elf Hunden, die sie durch Infektion mit Gewebe infizierter Zwischenwirte zur Oozystenausscheidung gebracht hatten.

Von diesen Hunden entwickelten zwei nach über 120 Tagen p. i. Antikörper im IFAT bei einer Verdünnung von 1:20 und sie reagierten positiv im Immunoblot. Nachdem die Sensitivität des Immunoblots durch Modifikation des Tests erhöht wurde, reagierten diese beiden Hunde auch schon früher positiv. Der eine Hund reagierte 2 Tage p. i., der zweite Hund zwischen dem 30. und 60. Tag positiv. Alle anderen Hunde waren negativ im IFAT und Immunoblot. Von den beiden Hunden, die serokonvertierten, erhielt ein Hund am 99. Tag p. i. 1x105 Oozysten des Isolates H.

heydorni-Berlin-1996 oral, der andere Hund wurde ein zweites Mal mit Gewebe infizierter Zwischenwirte am 113. Tag p. i. gefüttert. Danach fiel bei beiden Hunden

(36)

die Antikörperreaktion gegen immunodominante Antigene stärker aus. Die Autoren fanden bei Hunden, die in der Vergangenheit Oozysten ausgeschieden hatten, Antikörper gegen ein 152 Kilodalton (kDa)-Antigen im Immunoblot und vermuten, so eine Möglichkeit gefunden zu haben, die Oozystenausscheidung retrospektiv nachzuweisen.

Interessant ist, dass nicht alle Hunde, die Oozysten ausgeschieden haben, gegenüber Tachyzoiten-Antigen serokonvertieren (McALLISTER et al. 1998, LINDSAY et al. 1999a, 2001, SCHARES et al. 2001a). Diese Beobachtung wird damit erklärt, dass es zu keiner oder nur einer minimalen extraintestinalen Infektion kam und deswegen keine IgG-Antikörper gegen Tachyzoiten gebildet wurden. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Ursache der Serokonversion bei den anderen Hunden eine Autoinfektion ist (LINDSAY et al. 1999a, SCHARES et al.

2001a).

Aus der Tatsache, dass nicht alle Hunde serokonvertierten, folgerten LINDSAY et al.

(1999a), dass die anhand serologischer Tests bei Hunden geschätzte Prävalenz von N. caninum unter der wirklichen Prävalenz liegen kann.

2.4.2. Isolate von Hunden

Die Tab. 2.2. gibt einen Überblick über die von Hunden gewonnenen Neospora- Isolate.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch die Entwicklung von NEO-KISS sollte eine für Deutschland einheitliche Methode der Surveillance von nosokomialen Infektionen bei Frühgeborenen zur Verfügung gestellt werden..

In Anbetracht der begrenzten publizierten Daten, sowie der insgesamt verbesserten Therapiemöglichkeiten für Patienten mit invasiver Fadenpilzinfektion war das Ziel der

Deutlich länger ist hingegen die Verweildauer der Patienten von Vivantes von 38,7 Tagen (Mittelwert der Summe aller Aufenthalte): in dem Paper von Kinkel et al.. Aus

Stefan Sell, Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozial- politik und Sozialwissenschaften am RheinAhrCampus legte den Finger in die Wunde, was die Gewalt gegen

Da unerkannte Infektionen eine HIV-Infektion begünstigen und über die PARIS- Studie belegt werden konnte, dass diese bei MSM häufig rektal zu finden sind, wur- de für MSM im

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Bibliothek Gymnasium am Kaiserdom Speyer, Bibliothek.

Im gleichen Zeitraum stiegen die Ausgaben (inkl. Zuzahlungen) für die ver- tragsärztliche Versorgung um 811 Mil- lionen Euro auf 22,881 Milliarden Euro, die Ausgaben

Im Folgenden sollen die am ha¨ufigsten auftretenden Infektionen des a¨lteren Menschen, namentlich Atem- wegsinfektionen, Harnwegsinfektionen und Haut- und Weichteilinfektionen