• Keine Ergebnisse gefunden

Speyer Das LBZ Rheinland-Pfalz als Teil der Notfallverbünde in Koblenz und

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Speyer Das LBZ Rheinland-Pfalz als Teil der Notfallverbünde in Koblenz und"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Folie 1

Das LBZ Rheinland-Pfalz als Teil der Notfallverbünde in Koblenz und

Speyer

(2)

Folie 2

Notfallverbund Koblenz:

Bundesarchiv, Standort Koblenz

LBZ/ Rheinische Landesbibliothek Koblenz Landeshauptarchiv Koblenz

Stadtarchiv Koblenz

Stadtbibliothek Koblenz

(3)

Folie 3

Notfallverbund Speyer:

Landesarchiv Speyer

LBZ/ Pfälzische Landesbibliothek Speyer

Bibliothek und Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer

Bischöfliches Priesterseminar St. German, Bibliothek Bistumsarchiv Speyer

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Bibliothek Gymnasium am Kaiserdom Speyer, Bibliothek

Stadtarchiv Speyer

Historisches Museum der Pfalz

(4)

Folie 4

(5)

Folie 5

(6)

Folie 6

(7)

Folie 7

(8)

Folie 8

(9)

Folie 9

(10)

Folie 10

(11)

Folie 11

(12)

Folie 12

(13)

Folie 13

(14)

Folie 14

(15)

Folie 15

(16)

Folie 16

VIELEN DANK FÜR IHRE

AUFMERKSAMKEIT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(3) Sie führt ihr bisheriges Wappen und Siegel sowie ein Hochschullogo. 1 DUVwG mitwirkungsberechtigtes Mitglied der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer-

(4) Die Rektorin oder der Rektor bestimmt die Wahl- tage und Wahlzeiten und bestellt die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Wahlvorstandes und die Wahlleiterin

Neufassung der Anlage 1 zu den §§ 6, 10 und 16 der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Master of Public Administration Wissenschaftsmanagement..

irrigerweise als gegeben angenommen worden sind, oder daß sich der Promotionsbewerber bei ihm obliegenden Nachweisen oder bei den Prüfungsleistungen einer Täuschung schuldig

Lehraufträge dürfen nicht an Personen für Lehrveranstaltungen im Rahmen ihrer Dienstaufgaben an der Universität vergeben werden, insbesondere nicht an Hochschullehrerinnen

Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen die Bibliotheksordnung und/oder die Benut- zungsordnung kann ein Benutzer oder eine Benut- zerin durch den Direktor oder

(2) Auf Antrag einer Inhaberin oder eines In- habers eines Lehrstuhls an der Universität kann der Senat durch Beschluss diese oder diesen zum ordentlichen Mitglied des Insti-

Ferner wählt die Gruppe der nebenberuflich an der Universität Tätigen eine (nicht stimmberechtigte) Vertreterin oder einen (nicht stimmberechtigten) Vertreter sowie mindestens