• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 2 7 – 2 8 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 17

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

Walter Eberl/pixelio.de

Gabriel Stegmüller

S E E L S O R G E V E R B A N D

Seit dem 28. Mai sind öffentliche Got- tesdienste unter Einhaltung spezieller Schutzmassnahmen und unter Einhal- tung der Zwei-Meter-Abstandsregel wieder erlaubt. Bitte helfen Sie uns, die für jede Kirche zugeschnittenen Vor- schriften einzuhalten, indem Sie sich daran halten.

Urlaub

Pfr. Ignacy Bokwa ist bis und mit dem 5. Juli in Urlaub.

Im Notfall wählen Sie bitte die Notfall- telefonnummer 079 910 58 84, da wird Ihnen dann weitergeholfen.

Herzlich begrüssen wir für das Wo- chenende vom 27./28. Juni Father Nico- las Cishugi Cubaka und für den 4./5.

Juli Pfarrer Bernhard Schibli.

Vom 6. bis am 19. Juli bleibt das Pfarr- amt urlaubshalber geschlossen.

Wochenende 27./28. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Himmelried, Samstag, 18 Uhr

Jahrzeit für Eugen von Arb-Saladin, Franz-Xaver Kilcher, Arnold Klötzli- Stebler, René Klötzli, Klara und Ernst Kilcher

Oberkirch, Sonntag, 9 Uhr

Jahrzeit und Gedächtnismesse für Ma- rie und Alfons Hänggi-Pflugi, Josef Al- termatt-Hänggi, Marie Hänggi, Rosa und Ernst Hänggi-Egli, Rose-Maria Stei- ninger

Opfer

«Talità Kum – Mädchen steh auf» ist ei- ne Vereinigung, die im Jahr 2014 im Tessin entstanden ist. Die Sammlung wird für eine Schule in der Provinz Süd-Kivu im Osten des Kongo ge- braucht. Das Ziel ist es, Opfern und ih- ren Kindern Schulbesuch und Ausbil-

dung zu ermöglichen. Kinder erhalten Kleidung, Schuhe, Schulmaterial und das erste Schulgeld. Dazu erhält jedes Kind auch zwei Tiere (Kaninchen oder Meerschweinchen) zur Aufzucht. Die Schule, welche Scolaire St. Nicolas de Flüe heisst (also dem Bruder Klaus ge- widmet wurde), ist immer noch am Wachsen. Father Nicolas kennt die Schule persönlich und bittet Sie um Ih- re Hilfe.

Wochenende 4./5. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis Oberkirch, Samstag, 18 Uhr

Dreissigster für Hubert Stebler-Spaar Jahrzeit für Rosa Stebler-Spaar, Heidi Stebler-Spaar, Anna Altermatt-Jeker, Engelbert Hänggi-Brunner, Franz Alter- matt-Häner, Bischof Anton Hänggi, Ju- lia Hänggi-Hänggi, Sophie und Otto Hänggi-Lindenberger, Marie Hänggi, Rosa Hänggi, Helene und Josef Hänggi- Rothenbühler

Himmelried, Sonntag, 9 Uhr

Jahrzeit für Elise und Franz-Sales Bo- rer-Pflugi

Opfer

«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus.

Das Papstopfer, welches wir aufneh- men, ist nicht für die römische Verwal- tung bestimmt, sondern für die vielen Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt, wie sie dem Papst in sei- nem Dienst an der Einheit obliegen.

Danke für Ihre Unterstützung.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Lourdesreise

Die für im Oktober geplante Reise nach Lourdes findet aufgrund zu weniger Anmeldungen nicht statt.

Ferien

Pfarrer Bruno Stöckli weilt vom 6. bis 25. Juli in den Sommerferien. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit direkt an das Pfarreisekretariat, welches Sie im Notfall an die zuständige Notfallseel- sorge verweisen wird.

Jeweils einen Gottesdienst werden wir mit Pfarrer Bernhard Schibli und der Liturgiegruppe Grindel feiern.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden im Mai

Fastenopfer 166.25

Antoniuskässeli 26.—

«Wenn du sprichst, wiederholst du nur, was du bereits weisst …

Aber wenn du zuhörst,

lernst du vielleicht etwas Neues!»

Dalai Lama Orgelmusik

Trotz unseren Bemühungen, für alle Gottesdienste einen Orgelspieler oder eine Orgelspielerin zu organisieren, ist es uns nicht gelungen, jeden Sonntag oder Feiertag abzudecken. Wir bitten um Ihr Verständnis und versprechen Ihnen, dass wir am Ball bleiben und kurzfristige Lösungen suchen.

A G E N D A

Sonntag, 28. Juni

13. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier

Jahrzeit für Emilie M. Franziska Borer-Hänggi; Lina Borer (Lehrers); Marie und Beda Allemann-Fringeli; Fridolin Borer-Holzherr; Alois und Martha Borer-Fankhauser Kollekte für die Arbeit der

Kirche in den Medien Donnerstag, 2. Juli 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 5. Juli

14. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Eucharistiefeier

Jahrzeit für Frieda und Pius Borer-Neuschwander, Söhne Bruno und Camille

Gedächtnis für Erna und Josef Borer-Borer; Meinrad und Alice Henz-Borer;

Arnold Fringeli-Henz Kollekte für das Sommerlager

der Jugi Grindel Donnerstag, 9. Juli 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 12. Juli

15. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer

Bernhard Schibli

Gedächtnis für Astrid Borer- Hamann; Verena Borer-Gunti und Angehörige

Kollekte für die Kinderspitex der Nordwestschweiz Frühmorgens «uff dem Loo».

Pfarreileitung

Pfarrer Bruno Stöckli, Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch

Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18, Tel. 079 846 90 63 pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

18 K i r c h e h e u t e 2 7 – 2 8 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

A G E N D A

Samstag, 27. Juni

7.30 Himmelried, Rosenkranz- gebet,

anschliessend heilige Messe der trad. Gebetsgruppe 18.00 Himmelried, Eucharistiefeier

mit Fa. Nicolas, mit Jahrzeiten Sonntag, 28. Juni

13. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Oberkirch, Eucharistiefeier

mit Fa. Nicolas, mit Jahrzeiten 10.45 Meltingen, Eucharistiefeier

mit Fa. Nicolas, mit Jahrzeiten Montag, 29. Juni

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet

Donnerstag, 2. Juli

8.30 Dorfkapelle Zähntenschür, Rosenkranzgebet

Freitag, 3. Juli

14.30 Oberkirch, Gedenkfeier Samstag, 4. Juli

18.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. Bernhard Schibli, mit Jahr- zeiten

Sonntag, 5. Juli

14. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Himmelried, Eucharistiefeier

mit Pfr. Bernhard Schibli mit Jahrzeit

10.45 Meltingen, Eucharistiefeier

mit Pfr. Bernhard Schibli Montag, 6. Juli

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 7. Juli

9.00 Oberkirch, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Mittwoch, 8. Juli

9.00 Meltingen, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Donnerstag, 9. Juli

8.30 Nunningen, Dorfkapelle Zähn- tenschür, Rosenkranzgebet 10.00 Nunningen, APH Stäglen, Werk-

tags-Gottesdienst mit Pfr. I. Bok- wa (je nach Coronasituation) Textanfang auf Seite 17!

Wen soll ich mehr lieben?

Jesus stellt uns vor eine unlösbare Auf- gabe: Um Gott wirklich zu lieben, muss ich auf die Liebe zu meinen Eltern, zu meinen Kindern, zu meinem Ehepart- ner verzichten? Wie geht das? Und was soll das? Der Grund für eine solche Fra- gestellung sollte das erste Gebot des Dekalogs sein: «Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit gan- zer Kraft» (Dtn 6,5). Gott darf kein Schlusslicht unserer Werteskala sein.

Er ist immer der erste, er ist der Herr unseres Lebens. Meine Liebe zu Gott soll darum eine totale Liebe sein: mit ganzem Ich, mit meiner Seele, mit mei- ner Vernunft, mit meinen Gefühlen.

Gott mag keine Halbheiten. Er verlangt nach ganzem Ich. Mein ganzes Leben soll der Ort des Empfangens und des Schenkens der Liebe sein. Erst wenn ich Gott mit meiner ganzen Kraft liebe, kann ich mich selber und dann die an- deren lieben. Nur Gott kann mir diese Fähigkeit der Liebe schenken. Warum?

Liebe ich Gott mit meinem ganzen Ich nicht, dann ist die Nächstenliebe nur noch eine Illusion. Das geht auch in die Gegenrichtung: Liebe ich den Nächs- ten nicht, dann liebe ich auch Gott nicht. Das eine ohne das andere – das gibt es nicht. Wir haben nicht zwei Herzen, sondern nur ein Herz. Mit die- sem Herzen lieben wir Gott und die Menschen. Der heilige Augustinus sag- te: Nimmt Gott den ersten Platz, dann hat alles seinen Platz. Gott soll meine erste und grösste Liebe sein. Das ist der Ursprung und die Quelle aller anderen Liebe in meinem Leben. Liebe und Kreuz – sie sind unzertrennbar. Wer lieben will, soll auch das Kreuz auf sich nehmen. Trage ich das Kreuz meiner alltäglichen Aufgaben und Mühen zu- sammen mit Jesus, dann bin ich fähig zu einer selbstlosen Liebe. All das klingt mehr als utopisch, ich weiss. Das Problem ist, dass es anders nicht geht.

Eben.

Pfarrer Ignacy Bokwa

Rainer Sturm/pixelio.de Angelina Ströbel/pixelio.de

Firmung

Die angehenden Firmanden sind ange- schrieben worden.

Falls Ihre Tochter oder Ihr Sohn keine Einladung erhalten hat, bitten wir Sie ,mit dem Pfarramt Kontakt aufzuneh- men.

Danke schön!

Himmelried

Krankenkommunion

Am Samstag, den 4. Juli, bringt Ihnen Sabrina Saladin-Kilcher gerne die Krankenkommunion gemäss Abspra- che. Telefon 061 743 70 71.

Sammlungen

Seit der letzten Publikation haben wir die folgenden Gelder eingenommen:

31.5. Christen im Hl. Land 249.75

7.6. St. Beat 45.90

11.6. Fastenopfer 14.—

Danke für Ihre Unterstützung.

Meltingen

Geburtstagswünsche

Am 7. Juli darf Rita Hänggi-Stebler ih- ren 95. Geburtstag feiern.

Wir wünschen der Jubilarin ein schö- nes Fest und noch viele Glückliche und gesunde Jahre im Kreise ihrer lieben.

Sammlungen

Seit der letzten Publikation haben wir die folgenden Gelder eingenommen:

31.5. Christen im Hl. Land 72.80

7.6. St. Beat 29.—

11.6. Fastenopfer 102.25 Danke für Ihre Unterstützung.

Oberkirch

JuBla

Unter Einhaltung der Hygienevor- schriften gegen die Pandemie haben die Gruppenstunden wieder begonnen.

Sammlungen

Seit der letzten Publikation haben wir die folgenden Gelder eingenommen:

31.5. Christen im Hl. Land 93.40

7.6. St. Beat 110.20

11.6. Fastenopfer 100.15 Danke für Ihre Unterstützung.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa pfarrer.bokwa@bluewin.ch Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab bei Stefan Zuber anmelden, Telefonnummer

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier