• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 2 – 4 3 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 15

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

zVgPixabay

Corona – Unsere Feiern

Maskenpflicht, Kontaktdaten erfassen und Abstand halten! Personenzahl be- schränkt. Die Kirchengrösse bestimmt die Anzahl der zugelassenen Gottes- dienstbesucher.

Pfr. Ignacy Bokwa

weilt bis am 27. Oktober im Urlaub.

Herzlich begrüssen wir in dieser Zeit unsere Aushilfen. Im Notfall rufen Sie auf die Notfallnummer 079 910 58 84 an! Danke schön.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 9./10. Oktober

Herzliche Einladung zu den Wortgottes- feiern der Liturgiegruppe.

Mit grossem Engagement bereitet sich die Liturgiegruppe auf die Feiern vor.

Herzlichen Dank!

Opfer

Die heutige Sammlung ist für die Solo- thurnische Pastoralkonferenz-Vereini- gung bestimmt. Herzlichen Dank.

Wochenende 16./17. Oktober Samstag, 18 Uhr, Meltingen

Jahrzeit für Emma und Engelbert Hänggi-Jeger, Max Hänggi-Hagmann Sonntag, 10.45 Uhr, Oberkirch Dreissigster für Franz Hänggi

Opfer

Das Opfer ist für die Don-Bosco-Werke, Jugendhilfe weltweit in Beromünster be- stimmt. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Gottesdienst mit Zertifikat!

Die neusten Bestimmungen vom Bund, die Corona-Pandemie eindämmen zu können, sind Ihnen sicherlich schon zur Genüge bekannt. Damit Sie einen Testtermin vereinbaren können – falls Sie noch nicht im Besitz eines Corona- Zertifikates sein sollten –, Allerheiligen feiern wir den Gottesdienst mit Zertifi- katspflicht! Das bedeutet, es dürfen nur Personen, welche im Besitz eines gülti- gen Corona-Zertifikates sind, in die In- nenräume eingelassen werden. Dafür dürfen wir aber mehr Personen den Zutritt erlauben. Ohne Zertifikat dürfen Sie aber auf dem Friedhof teilnehmen.

In Himmelried feiern wir am Sonntag, den 31. Oktober. In Meltingen und in Oberkirch am 1. November, wobei die Feier in Meltingen draussen stattfindet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Trauer in der Gemeinde

Am 9. September mussten wir von Gre- gor Alois Wehrli Abschied nehmen, welcher in seinem 51. Lebensjahr für immer eingeschlafen ist.

Möge er beim Schöpfer seinen Frieden finden und mit der ewigen Ruhe be- schenkt werden. Den Dreissigsten bege- hen wir am Samstag, den 16. Oktober.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden im September

Beerdigungskollekte G. Wehrli Kloster Mariastein 68.—

Inländische Mission 58.—

Theologische Fakultät Luzern 85.55

Antoniuskässeli 77.60

A G E N D A

Sonntag, 10. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis

Kein Gottesdienst Donnerstag, 14. Oktober

9.00 Eucharistiefeier mit em. Pfarrer Bruno Stöckli

Samstag, 16. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer

Andreas Gschwind

Dreissigster für Gregor Wehrli Jahrzeit für Agnes Lutz und

Mutter Karolina Lutz-Hänggi, Rosa Rein, Lina Dobler und Josefine Kissinger; Elise und Friedolin Lutz-Henz; Emma Borer (Lehrers)

Gedächtnis für Hildegard Wehr- li-Kurrat; Anton Borer-Hänggi;

Heribert Lutz-Meyer, seine El- tern und Geschwister, Hubert Schmidlin-Lutz, Anna und Franz Schmidlin-Mauerlechner, Rita und Josef Meyer-Jeger, Susi Meyer

Kollekte für Missio – internatio- nales katholisches Missions- werk

Donnerstag, 21. Oktober

9.00 Eucharistiefeier mit em. Pfarrer Bruno Stöckli

Sonntag, 24. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis Kein Gottesdienst

Erntedankgottesdienst vom 26. September mit dem Jodlerklub «Sunnesyte».

Sekretariat Patricia Stegmüller Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch Pfarrer

Pfarrer Andreas Gschwind

andreas.gschwind@kath-breitenbach.ch Pfarreiseelsorgerin i.A.

Carmen Stark-Saner

carmen.stark@kath-breitenbach.ch

Tiziana Bühler

Erntedank in Himmelried.

(2)

16 K i r c h e h e u t e 4 2 – 4 3 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

A G E N D A

Samstag, 9. Oktober

18.00 Himmelried, Wortgottesfeier mit der Liturgiegruppe

Sonntag, 10. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Oberkirch, Wortgottesfeier mit

der Liturgiegruppe

10.45 Meltingen, Wortgottesfeier mit der Liturgiegruppe

12.00 Oberkirch, Taufe

17.00 Oberkirch, Lagerschlusskonzert der Jugendmusik

Montag, 11. Oktober

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet

Mittwoch, 13. Oktober

19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz Donnerstag, 14. Oktober 8.30 Nunningen, Dorfkapelle

Zähntenschür, Rosenkranz- gebet

Samstag, 16. Oktober

18.00 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pater Marcin, mit Jahrzeiten Sonntag, 17. Oktober

29. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit

Pater Marcin

10.45 Oberkirch, Eucharistiefeier mit

Pater Marcin, mit Dreissigstem und Jahrzeiten

Montag, 18. Oktober

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Mittwoch, 20. Oktober

19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz Donnerstag, 21. Oktober 8.30 Nunningen, Dorfkapelle

Zähntenschür, Rosenkranz- gebet

Samstag, 23. Oktober

15.00 Wendelinkapelle oder Ober- kirch, je nach Wetter, Eucharis- tiefeier mit Pater Austin Textanfang auf Seite 15!

Ein Schatz – aber im Himmel?

Edel und vornehm war die Frage des jungen Mannes, der zu Jesus kam: «Gu- ter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?» Ja, er befolgte von seiner Jugend an alle Gebote Got- tes – und doch meinte er, es könnte noch etwas mehr sein. Eben – sein Reichtum. An dem hielt er am meisten fest, der hat ihm Freude bereitet, dazu fühlte er sich berechtigt, da er so gottes- fürchtig war. Jesus schaute in sein Herz und stellte fest: Dieses Herz ist noch lange nicht genug frei, um an den Him- mel zu denken.

Darum sein Vorschlag: «Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib es den Armen, und du wirst einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!» Das war aber dem Jun- gen zu viel. Traurig ging er weg. Der Besitz, das Geld – sie geben uns eine Si- cherheit. Mir kommt Saddam Hussein in den Sinn: Als ihn die amerikani-

schen Soldaten arrestiert haben, hatte er 980 000 US-Dollar bei sich, so für alle Fälle … Selbst das konnte ihm nicht helfen. Aber wir – wo sind wir mit un- serem Schatz? Immer noch hier, auf Erden? Aber: Lässt sich überhaupt ein Schatz von der Erde in den Himmel versetzen? Unsere menschliche Logik sagt eindeutig: Nein. Das Evangelium flüstert uns aber ins Ohr: Ja, es ist mög- lich! Von hier kann ich unterwegs gen Himmel einen Schatz mitnehmen, wenn er als Opfer beschriftet wird. Der kluge Umgang mit den irdischen Schät- zen lässt uns den himmlischen Schatz sammeln und vergrössern. Grosszügig- keit, Wohltätigkeit – haben sie Platz in meinem Leben? Kann ich mit den an- deren teilen? Wäre ich bereit, einem notleidenden Menschen etwas Wert- volles zu schenken, wenn es Einfluss auf meinen Schatz im Himmel haben sollte? Pfr. Ignacy Bokwa

Uwe Wagschal/pixelio.de

Unsere Jahrzeiten im November Die Jahrzeiten im November haben wir wie folgt vorgesehen:

Himmelried:

Sonntag, 14. November, 10.45 Uhr Josef Vögtli-Hägeli

Meltingen:

Samstag, 27. November, 17 Uhr Pfr.

Adolf Kreyenbühl, Pfr. Emil Hänggi, Pfr.

Otto Spaar Oberkirch:

Samstag, 13. November, 18 Uhr Albert Ackermann-Tröhler, Karl Ackermann- Strebel

Sonntag, 28. November, 10.45 Uhr Frie- da und Arthur Häner-Altermatt.

Falls Ihnen das geplante Datum unpas- send sein sollte, melden Sie sich bitte im Pfarramt.

Himmelried

Trauer in der Gemeinde

Am Montag, den 27. September, schloss sich der Lebensweg von Benno Oser- Stebler aus Himmelried, mit 89. Jahren, am 1. Oktober folgte ihm Franz Borer- Henz mit 88 Jahren.

Wir wünschen den Trauerfamilien viel Trost und Kraft in dieser schweren Zeit des Abschieds.

Oberkirch

Taufe

Mit grosser Freude nehmen wir Lian Altermatt, Söhnchen von Nicole Marti und Patrick Altermatt in unsere Glau- bensgemeinschaft auf. Wir wünschen der Tauffamilie ein schönes Fest und Lian ein glückliches behütetes Leben.

Lagerschlusskonzert

Am 10. Oktober kehrt die Jugendmusik aus dem Lager zurück. Um 17 Uhr wird in Oberkirch das Lagerschlusskonzert stattfinden. Nach einem schwierigen Jahr, wo wenige gemeinsame Proben möglich waren, und Konzerte schon gar nicht, ist es für die Jungmusikanten sicherlich eine willkommene Abwechs- lung, das Gelernte vor Publikum zum Besten geben zu können.

Achtung! Einlass nur mit gültigem Co- vid-Zertifikat!

Wir mussten Abschied nehmen Am Montag, 20. September, wurde Josef Grolimund aus Nunningen mit 82 Jahren in die ewige Heimat gerufen.

Am Freitag, den 24. September, folgte ihm Anton Grolimund, aus Zullwil, mit 86 Jahren.

Am 25. September folgten Margrit Al- termatt-Häner mit 93 Jahren und Lydia Strehler-Güntensperger mit 80 Jahren, beide aus Nunningen.

Herr, schenke den Verstorbenen den ewigen Frieden und spende den Trau- erfamilien viel Trost und Kraft in dieser schweren Zeit des Abschieds.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa Allgemeine Anliegen:

pfarrer.bokwa@bluewin.ch

Seelsorgerische vertrauliche Anliegen:

ignacybokwa@interia.pl Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9–11 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristan/innen Himmelried:

Konrad Pflugi, Tel. 061 741 11 18 Meltingen:

Doris Spaar-Saner, Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

Andreas Musolt/pixelio.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein