• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 5 1 – 5 2 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 17

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

G. Vögtlin

zVg

Corona – Unsere Feiern

Bitte Kontaktdaten mitbringen, Mas- kenpflicht einhalten und Abstand hal- ten! Wir dürfen maximal 30 Personen bei den Feiern sein! Telefonische An- meldung im Pfarramt von 9–11 Uhr Mo–Fr möglich. Telefon 061 791 03 14.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 12./13. Dezember 3. Adventssonntag

Dieses Wochenende nimmt Pfr. Ignacy Bokwa Ihnen die Beichte ab. Bitte ori- entieren Sie sich bei der Agenda auf Seite 18.

In die Eucharistiefeiern wird eine klei- ne Bussfeier integriert. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme vorab an. Merci!

Sonntag, 13. Dezember, 9 Uhr, Oberkirch Jahrzeit für Leonie und Josef Bieri-Al- termatt, Peter Hänggi (JG 1971) Opfer

Wir geben die Sammlung Fragile Su- isse. Ein Schlaganfall – es kann jeden oder jede von uns treffen, jederzeit, egal wo oder wie wir uns im Leben gerade befinden. Helfen Sie mit, dank Therapi- en die Rückkehr in «normales Leben»

zu ermöglichen. Herzlichen Dank.

Wochenende 19./20. Dezember 4. Adventssonntag

Samstag, 19. Dezember, 18 Uhr, Meltin- gen

Jahrzeit für Martin Brunner, Wilhelm Brunner, Hedwig Brunner, Marianna Ruffino-Cutorne

Sonntag, 20. Dezember, 10.45 Uhr, Oberkirch

Jahrzeit für Hilda Hänggi-Stebler, Maria Dietler-Franz

Opfer

Wir geben unsere Kollekten der Non- Profit-Organisation Kinder in Not. Ge-

rade in dieser schwierigen Pandemie- zeit trifft es die Schwächsten unserer Gesellschaft am härtesten. Herzlichen Dank, dass Sie helfen, die Not zu lin- dern.

24. Dezember

Traditionsgemäss haben wir einen Got- tesdienst im APH Stäglen geplant. Je nach Corona-Situation können wir den Gottesdienst feiern, oder müssen ihn kurzfristig schweren Herzens absa- gen.

In Himmelried feiern wir den Familien- gottesdienst um 17 Uhr und in Meltin- gen die Mitternachtsmesse um 23 Uhr.

Den Weihnachtsgottesdienst haben wir in Oberkirch geplant um 10 Uhr. Bitte denken Sie daran sich anzumelden und Ihre Kontaktdaten mitzubringenden.

Wie Sie wissen, ist die Teilnehmerzahl vom Kanton auf 30 Personen begrenzt worden!

Friedenslicht Schweiz Ein Licht das verbindet (so das Motto 2020)

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns am Friedenslicht. Die Friedenslichtankunft ist am Sonntag, den 13. Dezember, in der Schweiz. Ab dem Montag, 14. De- zember, wird es in unseren drei Kirchen stehen. Beim Ankauf der Kerzen unter- stützen wir die Aktion «Denk an mich», wo einmalige Wünsche in Erfüllung ge- hen; und den Erlös geben wir der Regi- onalen Caritas zur finanziellen Unter- stützung Bedürftiger. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Musikalische Weihnachtsleckerli Am 20. Dezember wird das Trio Marina Borer (Geige), Bernhard Schibli (Geige) und Markus Schlapp (Orgel) den Got- tesdienst zum vierten Advent musika- lisch umrahmen.

Am Stephanstag wird die Musikgesell- schaft in einer Kleinformation für fest- liche Klänge sorgen. Vielen herzlichen Dank!

Nehmen sie diese Gelegenheit wahr, und lassen Sie sich mit nicht-alltägli- chen, besinnlichen Klängen in Weih- nachtsstimmung versetzen!

Kollekte vom 20. Dezember

Die Kollekte ist bestimmt für die Hilfe für Schulkinder und Lehrpersonen an indigenen Schulen im peruanischen Amazonastiefland (Apostolisches Vika- riat Puerto Maldonado, Peru). Ein herz- liches Vergeltsgott!

A G E N D A

Sonntag, 13. Dezember 3. Adventssonntag/Gaudete 10.30 Eucharistiefeier

Jahrzeit für Elvira Borer-Borer Gedächtnis für Otto und Maria

Borer und Edith Borer Kollekt für Fastenopfer

Schweiz, Projekt Aufforstung in Haiti

Donnerstag, 17. Dezember 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 20. Dezember 4. Adventssonntag

9.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Bernhard Schibli

Es musizieren Marina Borer, Markus Schlapp und Bernhard Schibli

Gedächtnis für Martin Lutz;

Gertrud und Paul Lutz-Trum- mer; Astrid Borer-Hamann;

Verena Borer-Gunti und An- gehörige; Verena und Andreas Studer-Lutz

Kollekte für das Netzwerk indigener katholischer Schulen Donnerstag, 24. Dezember Heiliger Abend

17.00 Vorabendgottesdienst und Eucharistiefeier in (Anmeldung:

siehe unter Bärschwil) 21.00 Hochamt der Heiligen Nacht

in Grindel

Kollekte für die Kinderhilfe Bethlehem

Freitag, 25. Dezember Weihnachten

10.30 Hochamt in Bärschwil Samstag, 26. Dezember Hl. Stefan, Kirchenpatron

10.00 Hochamt mit Weinsegnung und Austeilen des Stefansweines Festpredigt und Mitwirkung von Dr. Olivia Forrer. Es spielt eine Kleinformation der Musik- gesellschaft Grindel. Jahrzeit für Lilly Hänggi-Steiner. Kollek- te für die Auslagen der Pfarrei

Gottesdienst am Stephanstag

Wir freuen uns, dass Olivia Forrer für die diesjährige Festpredigt am 26. De- zember gewonnen werden konnte.

In Allschwil aufgewachsen war Oliva Forrer als promovierte Chemikerin mehrere Jahre in Lehre und Forschung tätig. Von 2001 bis 2005 absolvierte sie in Fribourg das Theologiestudium und arbeitete anschliessend als Theologin in der Pfarrei Aesch BL, später als Leiterin der Fachstelle Religion am Campus Brugg-Windisch.

Ab 2017 war sie Spitalseelsorgerin am St. Claraspital in Basel. Olivia Forrer ist seit dem 1. April Wallfahrtsassistentin im Kloster Mariastein.

Wir heissen sie herzlich willkommen!

Pfarreileitung

Pfarrer Bruno Stöckli, Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch

Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch Olivia Forrer.

(2)

18 K i r c h e h e u t e 5 1 – 5 2 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

A G E N D A

Samstag, 12. Dezember

9.30 Himmelried, Erstkommunions- vorbereitung der Gruppe Himmelried

18.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Bussfeier, anschliessend Beichtgelegen- heit

Sonntag, 13. Dezember 3. Adventssonntag

8.00 Oberkirch, Beichtgelegenheit 9.00 Oberkirch, Eucharistiefeier

mit Pfr. I. Bokwa, mit Jahrzeiten und Bussfeier

10.45 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Jahrzeit und Bussfeier, anschliessend Beichtgelegenheit

Montag, 14. Dezember

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 15. Dezember

9.00 Oberkirch, Gottesdienst entfällt 18.00 Oberkirch, Rorategottesdienst

mit Pfr. I. Bokwa Mittwoch, 16. Dezember

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz

Donnerstag, 17. Dezember 9.00 Nunningen, Dorfkapelle Zähn-

tenschür, Werktagsgottesdienst mit Pfr. I. Bokwa

18.00 Meltingen, Rorategottesdienst mit Pfr. I. Bokwa

Samstag, 19. Dezember

18.00 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Jahrzeiten Sonntag, 20. Dezember 4. Adventssonntag

9.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa

10.45 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Jahrzeiten 10.45 Oberkirch, Pfarreiheim, ökum.

Kinderfeier Montag, 21. Dezember

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Oberkirch, Pfarreiheim,

Adventsfenster der JuBla Dienstag, 22. Dezember 9.00 Oberkirch, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. I. Bokwa Mittwoch, 23. Dezember 9.00 Meltingen, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. I. Bokwa

19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz Donnerstag, 24. Dezember Heiliger Abend

10.00 Nunningen, APH, Werktags- gottesdienst mit Pfr. I. Bokwa (sofern möglich wegen Corona) 17.00 Himmelried, Familiengottes-

dienst mit Pfr. I. Bokwa 23.00 Meltingen, Mitternachtsmesse

mit Pfr. I. Bokwa Freitag, 25. Dezember Weihnachten

10.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa

Samstag, 26. Dezember Stephanstag

18.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, Stephans- weinsegnung

Sonntag, 27. Dezember Heilige Familie

9.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Jahrzeiten und Stephansweinsegnung 10.45 Meltingen, Eucharistiefeier

mit Pfr. I. Bokwa mit Stephans- weinsegnung

Firmungen

2020 ist alles ein wenig anders. Doch dank Flexibilität und Kompromissen al- ler beteiligten Personen durften wir schöne Firmungen erleben. Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten. Ohne den Goodwill des Firmspenders, der Fir- manden, des Vorbereitungsteams, der Minis, Organisten, Sakristane, Ratsmit-

glieder, Familienangehörigen, welche nicht an den Feiern teilnehmen durften, der Desinfektionsequipe, Corona-Auf- sicht etc., hätten wir die Firmung nicht durchführen können. Vergelts Gott! Auf unserer Homepage können Sie die Feiern schauen, dank Röbi Studer, welcher die Firmungen für uns aufgezeichnet hat.

Unsere Firmanden, oben Gruppe I und unten Gruppe II.

Fotos: Manafu

Himmelried

Jahrzeiten im Januar

Wir haben die Jahrzeiten wie folgt vor- gesehen:

Sonntag, 17. Januar, 9 Uhr Rosa und Eugen Hänggi-Dobler Sonntag, 24. Januar, 10.45 Uhr

Emil Borer-Schnell, Ella Glanzmann- Thomann

Falls Ihnen das angegebene Datum un- passend sein sollte, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Meltingen

Jahrzeite im Januar

Wir haben die Jahrzeiten wie folgt vor- gesehen:

Samstag, 16. Januar, 18 Uhr

Assunta und Paolo Conoci-Cardia, Eu- gen Jeger-Conoci

Sonntag, 24. Januar, 9 Uhr

Margrit Lutz, Palma Hänggi-Kissling Sonntag, 31. Januar, 10.45 Uhr Alois Jeger-Hänggi

Falls Ihnen das angegebene Datum un- passend sein sollte, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Oberkirch

Kinderfeier

Kennst du die Geschichte vom Hirten Simon?

Komm am 20. Dezember um 10.45 Uhr ins Pfarreiheim und höre sie.

Wir freuen uns auf dich!

Das Vorbereitungsteam Adventsfenster

Am 21. Dezember öffnet die JuBla wie- der ein Adventsfenster in Oberkirch.

Besuchen Sie Oberkirch in den nächs- ten Tagen einmal und bestaunen Sie das Werk der jungen Leute.

Bei der JuBla bedanken wir uns für das Werk.

Sternsinger

Auch die Sternsinger müssen dieses Jahr spezielle Corona-Vorschriften ein- halten.

Daher ist es nötig, dass Sie sich anmel- den, um den Segen zu Hause zu erhal- ten.

Anmeldeformulare liegen beim Schrif- tenstand in der Kirche auf.

Jahrzeiten im Januar

Wir haben die Jahrzeiten wie folgt vor- gesehen:

Sonntag, 10. Januar, 10.45 Uhr Bernhardine Hänggi-Abächerli Samstag, 23. Januar, 18 Uhr Margrit Häner-Wiggli

Falls Ihnen das angegebene Datum un- passend sein sollte, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa pfarrer.bokwa@bluewin.ch Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab bei Stefan Zuber anmelden, Telefonnummer

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein