• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 9 – 4 0 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 17

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

G. Vögtlin Hartmuth Bendig/pixelio.de

Marianne Steiner

S E E L S O R G E V E R B A N D

Das Pfarramt

ist bis am 25. September geschlossen. In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Notfallnummer 079 910 58 84 von Pfr.

Ignacy Bokwa.

Vom 1. Oktober an ist Pfr. Ignacy Bokwa in Urlaub. In dieser Zeit begrüssen wir Pater Marcin, Father Nicolas Cishugi Cubaka und Pfr. Bernhard Schibli herz- lich bei uns und danken für ihre Ferien- vertretung.

Wochenende 19./20. September Gemüse, Früchte und Blumen Am Wochenende vom Eidg. Dank-, Buss- und Bettag feiern wir Erntedank- Gottesdienst in unseren drei Kirchen.

Bringen Sie Ihre Ernte mit in die Feiern.

Oberkirch, 19. September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.

Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius Stebler-Hänggi, Fredy Dietler-Gasser

Die Messe wird feierlich begleitet durch den Kirchenchor, unter der Leitung von Slobodan Todorovic.

Meltingen, 20. September, 9 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.

Himmelried, 20. September, 10.45 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird durch die Seelsorgegruppe feierlich dekoriert.

Herzlichen Dank allen, die uns helfen, den Gottesdiensten einen würdigen Rahmen zu geben.

Opfer

Wie jedes Jahr steht die Bettagskollekte im Zeichen der Solidarität mit den Schwachen in der katholischen Kirche

unseres Landes. Traditionsgemäss wird an diesem Feiertag die Kollekte für die Inländische Mission aufgenommen.

Wochenende 26./27. September Himmelried, 26. September 18 Uhr Jahrzeit für Peter Kilcher Opfer

Wir sammeln für den Tag der Migrati- on. Herzlichen Dank für Ihre Gaben.

Himmelried

Herzlichen Dank

der Seelsorgegruppe für die schöne De- koration des Erntedankgottesdienstes.

Einladung zur ordentlichen Kirchge- meindeversammlung

am Donnerstag, 24. September, um 20 Uhr im Gemeindehaus mit anschlies- sendem Apéro.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Tischgebete

«Herr, lass uns nicht vergessen, dass alles was wir essen von Dir gegeben ist, und dass von allen Gaben, die wir empfangen haben, du die Grösste bist!

Amen.»

«Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zu Preise. Wir bitten, Herr, sei unserem Haus ein steter Gast, tagein, tagaus, und hilf, dass wir der Gaben würdig, die deine Güte uns beschert! Amen.»

Bettag/Erntedank

Sie sind herzlich eingeladen, am 20.

September in unserer Kirche Ernte- dank zu feiern.

Pfarrer Bernhard Schibli, der Kirchen- chor Bärschwil unter der Leitung von Giulio de Nardo und der Orgelspieler Markus Schlapp helfen bei der Gottes- dienstgestaltung mit. Unsere Floristin Marianne Schmidlin ist um die festli- che und thematische Dekoration des Altars bemüht. Allen ein herzliches Vergeltsgott.

… und noch ein Geheimtipp für Familien mit Zeitnot:

«Für Speis und Trank dir, Gott, sei Dank! Amen.»

A G E N D A

Sonntag, 20. September Bettag/Erntedank

9.00 Eucharistie- und Erntedank- feier mit Pfarrer Bernhard Schibli

Es singt der Kirchenchor von Bärschwil, begleitet von Markus Schlapp an der Orgel Gedächtnis für Anton Borer-

Hänggi; Theobald Lutz-Steg;

Astrid Borer-Hamann; Viktoria Borer

Bettagsopfer für Seelsorger/

innen und Pfarreien in Not- lagen

Donnerstag, 24. September 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 27. September 26. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Ökumenischer Gottesdienst

in der katholischen Kirche Breitenbach

Donnerstag, 1. Oktober 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 4. Oktober Ende der Schöpfungszeit 9.00 Eucharistiefeier

Jahrzeit für Edith Borer; Hans Borer-Dietler; Emil und Louise Henz-Borer und Kinder;

Rosa Borer-Klötzli; Rita Seg- ginger-Henz; Alphons und Rosa Studer-Borer und Tochter Louise

Gedächtnis für Elvira Borer- Borer

Kollekte für oeku, Kirche und Umwelt

Die Ernte ist (fast) im Trockenen.

Pfarreileitung Pfarrer Bruno Stöckli Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

18 K i r c h e h e u t e 3 9 – 4 0 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

Erstkommunion von Meltingen 2020. Erstkommunion von Oberkirch 2020.

Foos: Manafu

Traktanden 1. Begrüssung

2. Wahl Stimmenzähler

3. Feststellung der Stimmberechtig- ten

4. Dringlicher Nachtragskredit zur Kenntnisnahme

5. Rechnung 2019

a) Erläuternde Bemerkungen durch die Verwalterin

b) Anträge des Kirchgemeinderates c) Revisorenbericht

d) Genehmigung der Rechnung 2019 e) Entlastung der Verwalterin 6. Verschiedenes

Die detaillierte Jahresrechnung 2019 so- wie das Protokoll der letzten Kirchge- meindeversammlung vom 11. Dezember 2019 können ab sofort bei der Verwal- terin Andrea Jeger-Lüthi, Telefon 061 743 71 23, angefordert oder per E-Mail an kghimmel-ried@bluewin.ch bestellt werden.

Im Namen des Kirchenrates

die Verwalterin Andrea Jeger-Lüthi

Meltingen

Herzlichen Dank

der Sakristanin für die schöne Dekora- tion des Erntedank-Gottesdienstes.

Geburtstagsgrüsse

Am Montag, 21. September, darf Peter Spaar-Jeger seinen 91. Geburtstag feiern.

Wir wünschen dem Jubilar ein schönes Fest im Kreise seiner Familie und für die Zukunft viel Glück und Gesundheit.

Oberkirch

Wir mussten Abschied nehmen Am Samstag, 5. September, schloss sich der Lebenskreis von Elsa Stebler aus Nunningen im Alter von 79 Jahren. Gott schenke der Verstorbenen den ewigen Frieden und der Trauerfamilie viel Trost in dieser schweren Zeit des Abschieds.

Tauffeier

Mit grosser Freude nehmen wir am Sonntag, den 27. September, Lara, Töch- terchen von Jacqueline Wohlgemuth und Jacques Hänggi in unsere Glau- bensgemeinschaft auf. Wir wünschen Laura ein behütetes, glückliches Leben und der Tauffamilie ein schönes Fest.

Patrozinium

Herzlich begrüssen wir unsere Gäste zum Festgottesdienst in Oberkirch.

Dem Kirchenchor unter der Leitung von Slobodan Todorovic danken wir für die gesangliche Umrahmung der Feier.

Auf einen Apéro müssen wir corona- bedingt dieses Jahr verzichten, doch soll dies die Freude über den Gottes- dienst zu Ehren unserer Kirchenpatro- ne nicht schmälern.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa pfarrer.bokwa@bluewin.ch Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

A G E N D A

Samstag, 19. September 7.30 Himmelried, Rosenkranzgebet

und anschliessend hl. Messe der Trad. Gebetsgruppe 18.00 Oberkirch, Erntedank-Gottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa, mit Jahrzeiten, feierlich beglei- tet durch den Kirchenchor Sonntag, 20. September 25. Sonntag im Jahreskreis Eidg. Dank-, Buss- und Bettag 9.00 Meltingen, Erntedank-Gottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa 10.45 Himmelried, Erntedank-Gottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Montag, 21. September

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 22. September 9.00 Oberkirch, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa 19.30 Zullwil, Dorfkapelle, Bibel-

abend zum Thema Ewiges Leben?

Mittwoch, 23. September 9.00 Meltingen, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Donnerstag, 24. September 9.00 Dorfkapelle Zähntenschür,

Werktagsgottesdienst mit Pfr. Ignacy Bokwa

19.30 Himmelried, Kirchgemeinde- versammlung im Gemeinde- haus

Samstag, 26. September 10.00 Oberkirch, Pfarreiheim,

Firmvorbereitung

18.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa mit Jahrzeiten

Sonntag, 27. September 26. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Oberkirch, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa 10.45 Meltingen, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa 12.00 Oberkirch, Tauffeier

Montag, 28. September 19.00 Himmelried, Rosenkranz-

gebet

Dienstag, 29. September 9.00 Oberkirch, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Mittwoch, 30. September Kirchenpatron

10.00 Oberkirch, Festgottesdienst mit Pater Alberich, Pfr. M.

Fellmann, Pater Paul und mit Pfr. Ignacy Bokwa, feierlich umrahmt durch den Kirchen- chor

19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz Donnerstag, 1. Oktober 8.30 Nunningen, Dorfkapelle

Zähntenschür, Rosenkranz- gebet

10.00 Nunningen, APH Stäglen, ref. Werktagsgottesdienst mit Pfr. Stéphane Barth (geschlos- sene Gesellschaft)

Textanfang auf Seite 17!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab bei Stefan Zuber anmelden, Telefonnummer

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein