• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 2 8 – 2 9 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 15

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

schemmi/pixelio.de A. Hänggi

Katja Steiner-Lutz

Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!

Corona – unsere Feiern

Kontaktdaten mitbringen (kantonale Verordnung), Maskenpflicht einhalten und Abstand halten! Seit dem 26. Juni gelten neue Regeln (siehe Seite 3). An- meldung werktags von 9 bis 11 Uhr, Te- lefon 061 791 03 14.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 2./3. Juli Samstag, 18 Uhr, Oberkirch

Dreissigster für Verena Hänggi-Jeger Jahrzeit und Gedächtnismesse für Julia und Stefan Hänggi-Hänggi, Rosa Häng- gi, Anna Hänggi, Marie Hänggi, Helene und Josef Hänggi-Rothenbühler Opfer

Unsere Kollekte ist bestimmt für die Ju- gend- und Erwachsenenbildung des Kantons Solothurn.

Herzlichen Dank.

Wochenende 10./11. Juli Sonntag, 9 Uhr, Oberkirch

Dreissigster für Rosmarie Lack-Halbei- sen

Jahrzeit für Bischof Anton Hänggi, So- phie und Otto Hänggi-Lindenberger, Madeleine Fäh-Hänggi, Catherine Car- tier Ulrich und Iwan Ulrich-Cartier Opfer

Wir geben unsere Sammlung der Krebsliga. Ob jung oder betagt, es kann uns alle treffen. Die Krebsliga setzt sich ein, Krebspatienten zu begleiten und aufzuzeigen, dass es mit der Diagnose nicht einfach aus ist. Sie bieten Work- shops und Therapien an für jede Phase der Erkrankung. Helfen Sie mit, danke schön.

Unsere Jahrzeiten im August Unsere Jahrzeiten im August haben wir wie folgt vorgesehen:

Himmelried:

Sonntag, 15. August, um 11 Uhr:

Karl Bloch-Hügli, Dieter Bloch Samstag, 21. August, um 18 Uhr:

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Meltingen:

Sonntag, 15. August, um 9 Uhr Margrit Jeger-Hänggi, Agnes Jeger und Maria Theresia Borer-Jeger

Oberkirch:

Sonntag, 22. August, um 9 Uhr Adelbert Stebler-Gyr

Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das ange- gebene Datum unpassend sein sollte.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Friederike Peters mit einer Predigt zu Gast

Die aus dem Bistum Aachen stammen- de Friederike Peters hat in den vergan- genen Jahrzehnten als Fachkraft in un- terschiedlichen Regionen von Ecuador gelebt und gearbeitet. Im letzten Jahr- zehnt war ihr Einsatzgebiet das Aposto- lische Vikariat Aguarico im äussersten Osten Ecuadors am Rio Napo, einem Nebenfluss des Amazonas. Friederike Peters ist Entwicklungssoziologin, Eth- nologin und Religionspädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung.

Pfarrer Bruno Stöckli kennt Friederike Peters persönlich aus seiner Zeit in Ecu- ador und zusammen mit ihm heissen wir sie am 18. Juli herzlich willkommen!

«Jedes Register ziehen»

Wenn Sie wissen möchten, wie diese Redensart entstanden ist, dann lau-

schen Sie am 11. Juli während dem Wortgottesdienst auch den Klängen der Orgel! Herzlichen Dank der Litur- giegruppe und an Guido Erzer, Orga- nist.

Voranzeige

Der Gottesdienst zur «Feier des Lebens»

am 25. Juli um 10.30 Uhr wird umrahmt mit den Klängen von «Vinentos andi- nos», einer lateinamerikanischen Mu- sikgruppe.

A G E N D A

Sonntag, 4. Juli

14. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier mit Tauffamili-

en der letzten Jahre Christopherus-Kollekte, miva Donnerstag, 8. Juli

9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 11. Juli

15. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Wortgottesdienst mit der

Liturgiegruppe Grindel An der Orgel zu Gast: Guido

Erzer. Kollekte für das Jugilager des Turnvereins Grindel

Donnerstag, 15. Juli Kein Gottesdienst Sonntag, 18. Juli

16. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier

Zu Gast mit einer Predigt ist Friederike Peters

Jahrzeit für Frieda und Pius Borer-Neuschwander und Söhne Bruno und Camille Gedächtnis für Andreas und

Verena Studer-Lutz

Kollekte für die Auslagen der Pfarrei

Wundersame Geschöpfe.

Pfarreileitung Pfarrer Bruno Stöckli Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

16 K i r c h e h e u t e 2 8 – 2 9 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

A G E N D A

Freitag, 2. Juli Maria Heimsuchung

18.00 Zullwil, Dorfkapelle, Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Samstag, 3. Juli

10.00 Nunningen, APH Stäglen, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa

18.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa, mit Dreis- sigstem und Jahrzeiten Sonntag, 4. Juli

14. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Meltingen, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa Montag, 5. Juli

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet

Dienstag, 6. Juli

9.00 Oberkirch, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Mittwoch, 7. Juli

9.00 Meltingen, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Donnerstag, 8. Juli

9.00 Nunningen, Dorfkapelle Zähn- tenschür, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa 10.00 Nunningen, APH Stäglen,

reformierte Wortgottesfeier mit Pfr. Stéphane Barth Samstag, 10. Juli

11.00 Oberkirch, Tauffeier

18.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa Sonntag, 11. Juli

15. Sonntag im Jahreskreis

9.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa, mit Dreissigstem und Jahr- zeiten

10.45 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa Montag, 12. Juli

19.00 Himmelried, Rosenkranz- gebet

Dienstag, 13. Juli

9.00 Oberkirch, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Mittwoch, 14. Juli

9.00 Meltingen, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Donnerstag, 15. Juli

9.00 Nunningen, Dorfkapelle Zähn- tenschür, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa

Joujou/pixelio.de uschi dreiucker/pixelio.de

Firmung 2021

Das Sakrament der Firmung – was soll das?

Das Sakrament der Firmung – Ende und Anfang zugleich. Bei der Hinfüh- rung zum Sakrament der Firmung kommen unterschiedliche Ansätze und Prozesse in Gang. Sie zeigen dir auf, dass es verschiedene Zugangswege zum christlichen Glauben und Leben gibt.

Sie bewirken ebenso, dass du dich in- tensiver mit dem Glauben auseinan- dersetzt. Dabei ermutigen sie dich, dein Leben mit den Augen einer Christin, eines Christen zu betrachten. Das Sak- rament der Firmung bildet den feierli- chen Abschluss der sakramentalen Ein- führung eines Menschen in die Ge- meinschaft der Christinnen und Chris- ten. Dabei ist der Heilige Geist die lebensspendende Kraft Gottes. Seine Hilfe soll dir auf dem Weg des Erwach- senwerdens und der Selbstständigkeit

mitgegeben werden. Du wirst mit dem Chrisamöl gesalbt und so vereint mit Jesus Christus, denn Christus heisst übersetzt «Gesalbter». Den Heiligen Geist erfahren meint nach der Bibel nichts anderes, als Gott zu begegnen und sich von ihm ansprechen zu lassen.

Zu merken, dass seine Kraft in unserem Leben am Wirken ist und auch in uns und durch uns wirken kann. Den Geist Gottes erfahren heisst: Zu spüren, dass gerade bei allem Schlechten und Nega- tiven in der Welt es dennoch viel Hilfs- bereitschaft, Solidarität, verantwortli- chen Umgang mit der Schöpfung und Einsatz für eine menschlichere Welt gibt und braucht. Wenn du dieses Ge- schenk dankbar und vertrauensvoll an- nimmst und in deinem Leben offen bleibst für das Wirken des Heiligen Geistes, die Kraft Gottes, dann kannst du erfahren, dass dieser Geist Gottes dir wirklich hilft und beisteht. Du kannst spüren, wie dieser Geist Gottes in dir und durch dich Dinge bewirken kann,

die du aus eigener Kraft gar nicht schaf- fen könntest.

Aus dem Firm-Büchlein des Bistums Basel Für unsere nächste Firmung, am Sonn- tag, den 21. November, wurden dieser Tage die Einladungen an die Jugendli- chen versendet. Wurden Sie nicht an- geschrieben, weil Ihr Sprössling viel- leicht nicht hier das letzte Schuljahr besucht, so melden Sie sich bitte im Pfarramt, damit wir Ihnen die nötigen Informationen zukommen lassen kön- nen.

Nach den Sommerferien beginnen wir die Firmvorbereitung mit dem Infor- mationsabend im Pfarreiheim in Ober- kirch.

Himmelried

Wir mussten Abschied nehmen Am Freitag, den 18. Juni, schloss sich der Lebensweg von Lidia Borer-Brun- ner aus Himmelried mit 85 Jahren.

Wir wünschen der Verstorbenen den ewigen Frieden und entbieten der Trauerfamilie unsere herzliche Anteil- nahme in dieser schweren Zeit.

Meltingen

Trauer in der Gemeinde

Am Montag, den 21. Juni, ist uns Franz Ackermann-Schnell, kurz vor seinem 80. Geburtstag, in die ewige Heimat vo- rausgegangen.

Der Trauerfamilie wünschen wir viel Kraft und Zuversicht in dieser schwe- ren Zeit des Abschieds.

Oberkirch

Trauer in der Gemeinde

Am 12. Juni wurde Rosmarie Lack-Hal- beisen aus Nunningen im Alter von 73 Jahren in die ewige Heimat gerufen.

Möge der Herr sie aufnehmen in sein Reich und der Trauerfamilie Trost spen- den in dieser schweren Zeit.

Tauffeier

Mit grosser Freude begrüssen wir Tim, Sohn von Manuela und Sascha Hänggi- Steiner aus Zullwil, in unsere Glaubens- gemeinschaft. Wir wünschen Tim und seiner Familie ein schönes Tauffest.

Und viel Glück und Gottes Segen auf seinem Lebensweg.

JuBla – Sommerlager

Wir wünschen den Jugendlichen ein schönes, unfallfreies Sommerlager mit viel Spass und Spiel.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa Allgemeine Anliegen:

pfarrer.bokwa@bluewin.ch

Seelsorgerische vertrauliche Anliegen:

ignacybokwa@interia.pl Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9–11 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristan/innen Himmelried:

Konrad Pflugi, Tel. 061 741 11 18 Meltingen:

Doris Spaar-Saner, Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23 Textanfang auf Seite 15!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein