• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 16 – 17 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 15

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

Blindenhund Schule Allschwil

Patricia Stegmüller Petra Dirscherl/pixelio.de

Corona – unsere Feiern

Kontaktdaten mitbringen, Maskenpflicht einhalten und Abstand halten! Wir dür- fen max. 50 Personen bei den Feiern sein! Anmeldung werktags von 9 bis 11 Uhr, Telefon 061 791 03 14.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 10./11. April Samstag, 14 und 16 Uhr, Meltingen Erstkommunionsfeiern (geschlossene Gesellschaft)

Sonntag, 9 und 11 Uhr, Oberkirch Erstkommunionsfeiern (geschlossene Gesellschaft)

Opfer: Wir geben unsere Sammlungen der Kinderspitex der Nordwestschweiz.

Wir danken Gott dafür, dass unsere Erstkommunionskinder alle gesund sind und nicht auf die Hilfe der Spitex angewiesen sind. Die Kinderspitex Nordwestschweiz hat speziell für die Pflege und Bedürfnisse kranker Kinder ausgebildetes Personal, um die Patien- ten möglichst angenehme und schmerz- freie Pflege zukommen zu lassen.

Wochenende 17./18. April

Samstag, 18 Uhr, Oberkirch: Jahrzeit für Mathilde Bloch-Roos, Priska Bloch-Häner Sonntag, 10 Uhr, Himmelried: Erstkommu- nionsfeier (geschlossene Gesellschaft) Opfer: Wir sammeln für die Blinden- hundeschule in Allschwil. Dort werden Blinden- und Therapiehunde ausgebil- det. Die Ausbildung eines vierbeinigen Helfers kostet viel Geld, aber die behin- derten Menschen erhalten dadurch wieder mehr Freiheiten und Lebens- freude.

Unsere Jahrzeiten im Mai

Die Jahrzeiten im Mai haben wir wie folgt vorgesehen:

Himmelried

Sonntag, 2. Mai, 10.45 Uhr:

Manfred Wiggli, Philipp Stebler Sonntag, 9. Mai, 10.45 Uhr:

Priska Zwettler Sonntag, 16. Mai, 9 Uhr:

Michael Imark Sonntag, 30. Mai, 9 Uhr:

Franz Xaver Kilcher Meltingen

Samstag, 1. Mai, 18 Uhr:

Pfr. Otto Spaar Oberkirch

Sonntag, 2. Mai, 9 Uhr:

Josef Altermatt-Hänggi, Marie Hänggi, Rosa und Ernst Hänggi-Egli

Samstag, 8. Mai, 18 Uhr:

Anna Altermatt-Jeker, Engelbert Häng- gi-Brunner, Franz Altermatt-Häner, Paul Meury-Studer

Sonntag, 16. Mai, 10.45 Uhr:

Rosa Stebler-Spaar, Heidi Stebler-Spaar, Lydia und Anton Häner-Christ Sonntag, 30. Mai, 10.45 Uhr:

Magdalena Grolimund-Hofer, Hedy und Nestor Häner-Grolimund, Luzia und Otto Hänggi-Grolimund, Bruno Hänggi-Wiggli

Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das ange- gebene Datum unpassend sein sollte.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G

Taufe

Am 27. März wurde Arturo, Sohn von Leticia Vilela und Ivan Bugallo, durch die Taufe in die christliche Gemeind- schaft aufgenommen. Wir heissen ihn willkommen und wünschen der ganzen Familie alles Liebe und Gottes Segen.

A G E N D A

Sonntag, 11. April 2. Sonntag der Osterzeit 10.30 Eucharistiefeier mit Pfarrer

Bernhard Schibli

Jahrzeit für Gertrud Lutz-Trum- mer; Bruder Michael Hänggi SVD; Schwester Othmara Häng- gi, ihre Eltern und Geschwister Gedächtnis für Lea Hänggi-

Borer; Astrid Borer-Hamann Kollekte: Patenschaft für Berg-

gemeinden Donnerstag, 15. April 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 18. April 3. Sonntag der Osterzeit

10.30 Wortgottesdienst mit der Liturgiegruppe Grindel Kollekte: St.-Josefs-Opfer Donnerstag, 22. April 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 25. April Erstkommunionfeier

10.00 Erstkommunionfeier von Vilela Arturo Bugallo, Jems Dreni, Gianna Hess, Silvain Klaar (aus Bärschwil) und Luca Stegmüller Musikalische Gestaltung durch Andrea Jermann (Sologesang) und Klaus Müller (Orgel) Kollekte für die Kinderspitex

Nordwestschweiz Palmsonntag 2021.

Zur ersten Kommunion

Lieber Arturo, lieber Jems, liebe Gian- na, lieber Silvain und lieber Luca Der Herr sei vor euch, um euch den rechten Weg zu zeigen.

Der Herr sei neben euch, um euch in die Arme zu schliessen und euch zu schützen.

Der Herr sei hinter euch, um euch zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen.

Der Herr sei unter euch, um euch aufzufangen, wenn ihr fallt.

Der Herr sei in euch, um euch zu trösten, wenn ihr traurig seid.

Der Herr sei um euch herum, um euch zu verteidigen, wenn andere über euch herfallen.

Der Herr sei über euch, um euch zu segnen.

So segne euch der gütige Gott.

Pfarreileitung Pfarrer Bruno Stöckli Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

16 K i r c h e h e u t e 16 – 17 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

Textanfang auf Seite 15!

Erstkommunion – trotz Corona

Nach den leidigen Erfahrungen mit der Erstkommunionvorbereitung vom letzten Jahr waren wir nicht wenig ge- spannt, wie es dieses Jahr aussehen wird. Die Lage mit der Corona-Pande- mie ist nach wie vor gespannt und un- absehbar. Sollen wir die Erstkommuni- onvorbereitung überhaupt starten – oder nicht? Die Entscheidung der El- tern war einstimmig: Wir sollen es versuchen. Kommt aber ein schwerer Lockdown – dann verschieben wir die Feier. Gott sei Dank, es sieht momentan so aus, dass wir die Erstkommunion am Weissen Sonntag (Meltingen und Ober- kirch) und eine Woche später (Him- melried) feiern dürfen. Welch eine Er- leichterung! Und ein Grund, zu danken.

Es sind viele Menschen, die sich daran beteiligt haben. Angefangen bei Tanja Borer, die mir tatkräftig bei den Lektio- nen und Gottesdiensten geholfen hat, über unsere Pfarreisekretärin Renate Hueber, die das Schriftliche meisterhaft erledigt hat, dann über unsere Sakrista- ninnen Gertrud Vögtlin, Doris Spaar und Inge Hallmann, die mit ihrem Wis-

sen und Engagement sehr viel dazu beigetragen haben. Ich danke unseren Organisten Maria Fülöp und Slobodan Todorovic – da die Kinder nicht singen dürfen, haben sie mehr Arbeit. Die Co- rona-Pandemie hat auch viel mehr Ein- satz als sonst von den Eltern, Paten und Familien der Erstkommunikanten ge- fordert. Vor allem wegen insgesamt fünf (statt drei) Gottesdiensten, die wir hygienevorschriftenkonform feiern, in denen sie viele Aufgaben übernommen haben. Danken darf ich auch Iris Steb- ler, die zu den Erstkommunionkleidern schaut. Und den Ministranten, die in den Gottesdiensten dienen. Ich danke auch den Kirchenräten für jede Hilfe, besonders beim Palmbinden, für die Geschenke sowie die Apérotäschli.

Danke auch den Fotografen. Vergelts Gott allen!

Zu guter Letzt danke ich den Erstkom- munionskindern und wünsche ihnen und ihren Familien schöne, unvergess- liche Feiern, welche sie auf ihrem christlichen Lebensweg ein Stück wei- ter gehen lassen. Pfarrer Ignacy Bokwa

Kinderspitex Nordwestschweiz karrenbrock.de/pixelio.de

Unsere Erstkommunionfeiern Die folgenden Kinder werden zum ers- ten Mal zum Tisch des Herrn geladen:

In Meltingen:

Kevin Illés, Corinne Jeger, Joline Mer- ckx, Lilly Stebler, Fernando Wyss In Oberkirch:

Ramon Anklin, Nicola Benz, Timo Bra- cher, Daria Cucci, Solène Eberle, Lena Gasser, Ines Hänggi, Yannik Häring In Himmelried:

Emma Borer, Linus Hänggi, Laura Sala- din, Nuria Scarpa

Weil die Personenzahlen bei den Got- tesdiensten coronabedingt beschränkt sind, müssen wir die Feiern als ge- schlossene Gesellschaften feiern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wir bitten Sie aber um Ihre Verbun- denheit mit den Kindern, indem Sie an die Erstkommunionskinder denken und sie in Ihre Gebete einschliessen.

Dankeschön.

Wem die Kinder das Opfergeld geben wollen, entnehmen Sie bitte dem Text auf Seite 15.

Himmelried

Palmsonntag

Herzlichen Dank den Kindern und ih- ren Familien für die schönen Palmen.

Es war eine Herausforderung, Palmen unter den gegebenen Umständen zu machen, doch sie haben es geschafft!

Danke auch allen helfenden Händen, welche die Kinder unterstützt haben.

Meltingen

Palmsonntag

Herzlichen Dank den Erstkommuni- onskindern und ihren Familien für die schönen Palmen. Danke auch den Hel- fern für die tatkräftige Unterstützung aus den beiden Kirchgemeinden Mel- tingen und Oberkirch.

Oberkirch

Palmsonntag

Dieses Jahr wurden die gemeinsamen Palmen in Meltingen angefertigt. Herz- lichen Dank den Kindern und ihren Familien, den Helfern aus den beiden Kirchgemeinden Meltingen und Ober- kirch für die tatkräftige Unterstützung.

Danke auch für Ihr Verständnis, falls Sie keinen Platz mehr bekommen ha- ben beim Gottesdienst.

Coronabedingt haben wir immer noch die Obergrenze von 50 Personen. Aber wir wollen nicht meckern, Hauptsache wir bleiben gesund!

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa Allgemeine Anliegen:

pfarrer.bokwa@bluewin.ch

Seelsorgerische vertrauliche Anliegen:

ignacybokwa@interia.pl Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9–11 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann, Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner, Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

A G E N D A

Samstag, 10. April

14.00 Meltingen, Erstkommunionfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

16.00 Meltingen, Erstkommunionfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

Sonntag, 11. April Weisser Sonntag

9.00 Oberkirch, Erstkommunionfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

11.00 Oberkirch, Erstkommunionfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

Montag, 12. April

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 13. April

9.00 Oberkirch, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Mittwoch, 14. April

9.00 Meltingen, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Donnerstag, 15. April

9.00 Nunningen, Dorfkapelle Zähn- tenschür, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Samstag, 17. April

18.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa

Sonntag, 18. April 3. Sonntag der Osterzeit

10.00 Himmelried, Erstkommunion- feier mit Pfr. I. Bokwa, geschlos- sene Gesellschaft

Montag, 19. April

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 20. April

9.00 Oberkirch, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Mittwoch, 21. April

9.00 Meltingen, Werktags-Gottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Donnerstag, 22. April

9.00 Nunningen, Dorfkapelle Zähn- tenschür

Werktags-Gottesdienst mit Pfr. I. Bokwa

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein