• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 14 – 1 5 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 15

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

G. Vögtlin

zVg

Corona – unsere Feiern

Kontaktdaten mitbringen, Maskenpflicht einhalten und Abstand halten! Wir dürfen max. 50 Personen bei den Feiern sein! Anmeldung werktags von 9 bis 11 Uhr, Telefon 061 791 03 14.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 27./28. März Samstag, 18 Uhr, Himmelried Palmsegnung

Sonntag, 9 Uhr, Oberkirch Palmsegnung

Dreissigster für Leo Hänggi-Hofer Sonntag, 10.45 Uhr, Meltingen Palmsegnung

Opfer

Unsere Sammlungen sind für das Fas- tenopfer bestimmt.

Dürren, Wirbelstürmen und Über- schwemmungen. Diese Wetterextreme sind auf den Klimawandel zurückzu- führen, welcher hauptsächlich von den Industriestaaten verursacht wird. Ihre Spende ermöglicht, dass Bauernfamili- en und Dorfgemeinschaften durch ag- roökologische Anbaumethoden und Aufforstung ihren Lebensunterhalt si- chern können. Bringen Sie Ihre Fasten- opferspende mit, oder überweisen Sie die Spende mit dem Einzahlungsschein aus dem Fastenkalender, aufliegend in unseren Kirchen. Im Namen der be- nachteiligten Menschen ein herzliches Dankeschön!

Karwoche

Karwochenpredigten

Bitte lesen Sie den Text von Pfr. Ignacy Bokwa auf Seite 16.

Jeweils wird eine Bussfeier integriert, sowie die Möglichkeit zu beichten im Anschluss an die Feier.

Opfer

Alle Sammlungen der Karwoche sind für die Christen im Hl. Land bestimmt.

Heimosterkerzen

In unseren Kirchen können Sie wieder gesegnete Heimosterkerzen erwerben.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstüt- zung.

Unsere letzten Sammlungen

Seit der letzten Publikation haben wir die folgenden Sammlungen entgegen- nehmen dürfen:

Himmelried:

20.2. Studentenpatronat 47.50

28.2. CBM 57.50

7.3. Lourdes Pilgergruppe 38.80 13.3. Diözesanes Opfer 69.50 Meltingen:

21.2. Studentenpatronat 38.—

27.2. CBM 69.—

7.3. Lourdes Pilgergruppe 49.—

14.3. Diözesanes Opfer 104.50 Oberkirch:

21.2. Studentenpatronat 55.60

28.2. CBM 118.40

6.3. Lourdes Pilgergruppe 118.25 14.3. Diözesanes Opfer 75.80 Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Fastenopfer

Schon 1989 hiess es in der Ökumeni- sche Kampagne, dass die Zeit drängt:

Projektpartner berichten von Dürren, Wirbelstürmen und Überschwemmun- gen.

Diese Wetterextreme sind auf den Kli- mawandel zurückzuführen, welcher hauptsächlich von den Industriestaa- ten verursacht wird.

Fastenopfer setzt sich dafür ein, dass auch diese Länder ihre Verantwortung übernehmen!

Das ist eine Frage der Gerechtigkeit.

Deshalb die Forderung nach Klimage- rechtigkeit – jetzt!

Ihre Spende ermöglicht, dass Bauernfa- milien und Dorfgemeinschaften durch agroökologische Anbaumethoden und Aufforstung ihren Lebensunterhalt si- chern können.

Ferien

Pfarrer Bruno Stöckli ist vom 5. bis 12.

April im Urlaub. Wir wünschen ihm ein paar ruhige und erholsame Tage.

Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt ans Pfarreisekretariat.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden im Februar 2021

Collège St-Charles 15.—

Diözesankurie 26.—

Jugendkollekte 41.—

Katholischer Frauenbund 17.75 Antoniuskässeli Januar–Februar 70.70

A G E N D A

Samstag, 27. März Palmsonntag

19.00 Eucharistie mit Palmenweihe Kollekte für das Fastenopfer Donnerstag, 1. April

Hoher Donnerstag

9.00 Eucharistie und Gedächtnis des letzten Abendmahles

Freitag, 2. April Karfreitag

10.00 Familienkreuzweg in Grindel 14.00 Karfreitagsliturgie in Bärschwil Samstag, 3. April

Ostern

21.00 Osternachtfeier in Grindel Karwochenopfer/Heiligland-

opfer

Sonntag, 4. April Ostern

10.30 Hochamt mit Kirchenchor in Bärschwil

Donnerstag, 8. April Kein Gottesdienst Sonntag, 11. April 2. Sonntag der Osterzeit 10.30 Eucharistiefeier mit Pfarrer

Bernhard Schibli. Jahrzeit für Gertrud Lutz-Trummer; Bruder Michael Hänggi SVD; Schwes- ter Othmara Hänggi, ihre Eltern und Geschwister. Gedächtnis für Lea Hänggi-Borer; Astrid Borer-Hamann. Kollekte: Paten- schaft für Berggemeinden Hungertuch 2021 der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sanchez.

Pfarreileitung

Pfarrer Bruno Stöckli, Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch

Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

16 K i r c h e h e u t e 14 – 1 5 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

Textanfang auf Seite 15!

Karwochenpredigten: Jesus und die Frauen

Verschoben ist nicht aufgehoben. Die- ser Spruch stimmt in Bezug auf unsere Karwochenpredigten, die wir letztes Jahr wegen Corona nicht halten konn- ten. Noch Anfang Dezember 2019 fand im Kloster Mariastein ein Einkehrtag für die Seelsorger des früheren Deka- nats Dorneck-Thierstein statt. Abt Peter von Sury hat uns die Ausstellung einer jungen italienischen Malerin, Stella Ra- dicati (Jg. 1985), in der Josefskapelle der Basilika präsentiert. Zusammen mit den anderen Teilnehmern dieses Ein- kehrtages blieb ich von diesen Bildern,

gemalt auf Spannplatte, hell begeistert.

So etwas von schön und anders als alles was ich bisher gesehen habe! Gleich kam mir in den Sinn, die Karwochen- predigten im Zusammenhang mit der Ausstellung des Zyklus «Ecce ancilla Domini» («Ich bin die Magd des Herrn»), entstanden 2017, zu gestalten.

Von diesen zehn wunderbaren Bildern nehmen wir drei und versuchen, in un- seren Abendgottesdiensten eine neue, frauliche Sicht von Maria, der Mutter Jesu, uns etwas näher zu bringen. Herz- liche Einladung! Pfr. Ignacy Bokwa

zVg

Himmelried

Gemeinsames Palmbinden

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab bei Stefan Zuber anmelden, Telefonnummer 079 219 81 37.

Bitte begleiten Sie Ihr Kind, ausgerüstet mit Äpfeln, Orangen, Bändern, Draht, Schere, Handschuhen und Sackmesser, herzlichen Dank.

Meltingen

Gemeinsames Palmbinden

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab im Pfarr- amt anmelden.

Bitte begleiten Sie Ihr Kind, ausgerüstet mit Äpfeln, Orangen, Bändern, einem Stecken, Draht, Schere, Handschuhen und Sackmesser, herzlichen Dank.

Oberkirch

Gemeinsames Palmbinden

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab im Pfarr- amt anmelden.

Bitte begleiten Sie Ihr Kind, ausgerüstet mit Äpfeln, Orangen, einem Stecken, Bändern, Draht, Schere, Handschuhen und Sackmesser, herzlichen Dank.

Männerrosenkranz

Vom 30. September bis zur Karwoche haben sich jeweils am Mittwochabend Männer zum gemeinsamen Männerro- senkranzgebet in Oberkirch getroffen.

Wir bedanken uns bei ihnen, dass sie die schöne Tradition aufrechterhalten und sich für diese gemeinsame Gebets- stunde getroffen haben.

Dankeschön!

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa Allgemeine Anliegen:

pfarrer.bokwa@bluewin.ch

Seelsorgerische vertrauliche Anliegen:

ignacybokwa@interia.pl Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9–11 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann, Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner, Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

A G E N D A

Samstag, 27. März

9.00 Meltingen und Himmelried, ge- meinsames Palmbinden (An- meldung notwendig!)

18.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Palmsegnung Sonntag, 28. März

Palmsonntag

9.00 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Dreissigstem und Palmsegnung

10.45 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa, mit Palmsegnung Montag, 29. März

19.00 Meltingen, Karwochenpredigt mit Pfr. I. Bokwa, mit Bussfeier, anschliessend Beichtgelegen- heit

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 30. März

19.00 Oberkirch, Karwochenpredigt mit Pfr. I. Bokwa, mit Bussfeier, anschliessend Beichtgelegen- heit

Mittwoch, 31. März

19.00 Himmelried, Karwochenpredigt mit Pfr. I. Bokwa, mit Bussfeier,

anschliessend Beichtgelegen- heit

Donnerstag, 1. April Gründonnerstag

19.00 Meltingen, Abendmahl mit Pfr. I. Bokwa

Freitag, 2. April Karfreitag

9.00 Himmelried, Kreuzwegandacht mit Pfr. I. Bokwa

10.45 Oberkirch, Kreuzwegandacht mit Pfr. I. Bokwa

15.00 Meltingen, Kreuzverehrung mit Pfr. I. Bokwa

Samstag, 3. April Karsamstag

20.30 Oberkirch, Osternacht mit Pfr. I. Bokwa

Sonntag, 4. April Ostersonntag

9.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa

11.00 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pfr. I. Bokwa

Montag, 5. April Ostermontag

10.00 APH Stäglen, Ostersegen mit

Pfr. I. Bokwa (bei schönem Wetter im Garten) Dienstag, 6. April

9.00 Oberkirch, Werktagsgottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Mittwoch, 7. April

9.00 Meltingen, Werktagsgottes- dienst mit Pfr. I. Bokwa Donnerstag, 8. April

9.00 Nunningen, Dorfkapelle Zähn- tenschür, Werktagsgottesdienst mit Pfr. I. Bokwa

Samstag, 10. April

14. 00 Meltingen, Erstkommunionfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

16.00 Meltingen, Erstkommunionfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

Sonntag, 11. April Weisser Sonntag

9.00 Oberkirch, Erstkommunionsfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

11.00 Oberkirch, Erstkommunionsfeier mit Pfr. I. Bokwa, geschlossene Gesellschaft

G. Vögtlin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein