• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 0 – 4 1 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 15

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

Erwin Lorenzen_pixelio.de

Gerhard Koch

Corona – Unsere Feiern

Maskenpflicht und Abstand halten!

Personenzahl beschränkt.

Die Kirchengrösse bestimmt die Anzahl der zugelassenen Gottesdienstbesucher

Das Pfarramt ist bis am 29. September

geschlossen. Pfr. Ignacy Bokwa weilt anschliessend vom 1. bis 27. Oktober in Urlaub. Herzlich begrüssen wir in dieser Zeit unsere Aushilfen. Im Notfall rufen Sie auf die Notfall-Nummer 079 910 58 84 an!

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 25./26. September Sonntag, 9 Uhr, Oberkirch

Dreissigster für Josef Borer-Brunner Sonntag, 10.45 Uhr, Meltingen

Jahrzeit für Helene Jeger-Dreier, Alber- tina Jeger-Hänggi

Opfer

Heute begeht die röm.-kath. Kirche weltweit den «Tag der Migrantinnen und Migranten».

Die Kollekte wird aufgenommen für die Dienststelle migratio der Bischofskon- ferenz. migratio koordiniert im Auftrag der Bischöfe die Seelsorge für anders- sprachige Missionen in der Schweiz.

Herzlichen Dank für Ihre Gabe.

Patrozinium in Oberkirch

Den Festgottesdienst beginnen wir um 10 Uhr. Herzlich begrüssen wir Pater Paul und den Festprediger Pater Albe- rich Altermatt. Der Kirchenchor ver- schönert den Gottesdienst unter der Lei- tung von Slobodan Todorovic, an der Orgel Mária Fülöp.

Opfer

Wir nehmen die Sammlung für die Zis- terzienserinnen Abtei in Eschenbach auf, wo Pater Alberich als Spiritual tätig ist. Herzlichen Dank.

Wochenende 2./3. Oktober Sonntag, 9 Uhr, Himmelried Dreissigster für Germann Borer.

Jahrzeit für Werner Borer-Emmen- egger. Sonntag, 10.45 Uhr, Oberkirch Dreissigster für Franz Spaar-Kessler Opfer

Diözesanes Kirchenopfer für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Auf- wendungen im Bistum. Herzlichen Dank.

Unsere Opfer

Seit der letzten Publikation haben wir die folgenden Gelder eingezogen:

Himmelried

10.7. Krebsliga 45.50, 18.7. Lungenliga 25.–, 1.8. CH-Berghilfe 36.–, 7.8. Tischlein deck dich 35.–, 15.8. Hochwasser Altenahr 57.75, 21.8. Wohn- und Bürozentrum Reinach 37.40, 29.8. Caritas 52.90, 5.9.

Theologische Fakultät 41.30, 12.9. Kirche in Not 47.–.

Meltingen:

11.7. Krebsliga 58.–, 18.7. Lungenliga 52.–, 24.7. St.-Anna-Schwestern 83.–, 1.8. CH- Berghilfe 66.–, 8.8. Tischlein deck dich 66.50, 15.8. Hochwasser Altenahr 76.20, 22.8. Wohn- und Bürozentrum Reinach 53.75, 28.8. Caritas 89.–, 5.9. Theologi- sche Fakultät 30.–, 11.9. Kirche in Not 80.90.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Erntedankfeier

Wie wir unsere Freude und Dankbar- keit darüber ausdrücken, das wird bei jedem anders aussehen – aber wir freu- en uns darauf mit dem Jodlerklub

«Sunnesyte» und mit Dir in der Kirche ein schönes «Ernte-Dank-Fest» zu fei- ern.

Recht herzlichen Dank und bleib ge- sund … Gerhard Koch, Liturgiegruppe

A G E N D A

Sonntag, 26. September Erntedank

26. Sonntag im Jahreskreis 10.00 ErntedankfeiermitderLiturgie-

gruppeunterderMitwirkung desJodlerklubsSunnesyte Kollektefürdietheologische

FakultätinLuzern Donnerstag, 30. September 9.00 EucharistiefeiermitPfarrer

AndreasGschwind Sonntag, 3. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 9.00 EucharistiefeiermitPfarrer

BernhardSchibli

DreissigsterfürWernerHenz JahrzeitfürPaulaHenz-Spaar,

GeorgesundLeaHänggi-Borer, GuidoHenz-Kunz;Piusund MarieBorer-Holzherr GedächtnisfürTheobald

Lutz-Steg,AstridBorer-Hamann, VerenaBorer-Guntiund Angehörige

DiözesaneKollektefür finanzielleHärtefälle Donnerstag, 7. Oktober KeinGottesdienst Sonntag, 10. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis KeinGottesdienst

Jodlerclub Sunnesyte Nunningen 2019.

Erntedanklied

Nun schmücken wieder bunte Farben Gottes schöne grosse Welt

und des Kornes gold’ne Garben sehn wir stehen auf dem Feld.

Aus eig’ner Kraft kommt kein Gedeihen,

Gott allein gibt Lebenssaft, der den Pflanzen Kraft verleihet, Wachstum liegt in seiner Macht.

Gott lenkt die Sonne, Wind und Regen und gibt jedem Samenkorn, um zu wachsen seinen Segen gütig aus dem Himmelsborn.

So durfte alles wohl gelingen, nach der Arbeit guter Lohn.

Unser Danklied soll erklingen:

Gott gelobt auf seinem Thron!

Anette Esposito, 2013

Sekretariat Patricia Stegmüller Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch Pfarrer

Pfarrer Andreas Gschwind

andreas.gschwind@kath-breitenbach.ch Pfarreiseelsorgerin i.A.

Carmen Stark-Saner

carmen.stark@kath-breitenbach.ch

(2)

16 K i r c h e h e u t e 4 0 – 4 1 / 2 0 21 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

Textanfang auf Seite 15!

Minireise 2021

Nach pandemiebedingter Pause konn- ten wir am 21. August die langersehnte Minireise durchführen. Gut gelaunt sind wir nach Basel gereist, wo uns die Bow- lingbahn erwartete. Nachdem alle mit Schuhen in der richtigen Grösse und Bowlingkugeln mit dem passenden Ge- wicht ausgerüstet waren, konnte es los- gehen. Aufgeteilt in drei Gruppen haben wir mitgefiebert, wie viele Bowling-Pins unsere Mitkonkurrentinnen und -kon- kurrenten umwerfen, mitgelitten, wenn eine Bowlingkugel danebenging und so- bald man an der Reihe war, versucht, die meisten Punkte zu ergattern. Da das Wetter sommerlich warm war, kühlten wir uns nach dem Spiel mit Glaces ab, bevor wir mit dem Zug die Rückreise angetreten haben. Wieder zurück im

Schwarzbubenland war der Tag aber noch nicht vorbei. Im Restaurant Gil- genberg in Zullwil haben wir unseren Hunger mit feinen Pizzas gestillt und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

An dieser Stelle danke ich herzlich Ger- trud Vögtlin für die Organisation der Reise, sowie Christoph Hänggi für das Spendieren der Getränke im Restau- rant. Ein weiteres Dankeschön geht an die Ministrantinnen und Ministranten, die Wochenende für Wochenende den Gottesdienst mit ihrem Einsatz ver- schönern. Anna Essig, Minileiterin Möchtest du auch Ministrant/in wer- den, dann melde dich im Pfarramt. Ger- ne bist du willkommen in unserer coo- len Ministrantenschar.

Fotos: zVg

Oberkirch:

11.7. Krebsliga 135.–, 17.7. Lungenliga 192.25, 25.7. St.-Anna-Schwestern 68.–, 31.7. CH-Berghilfe 185.20, 8.8. Tischlein deck dich 61.–, 14.8. Hochwasser Altenahr 260.40, 22.8. Wohn- und Bürozentrum Reinach 51.70, 29.8. Caritas 22.55, 5.9.

Theologische Fakultät 116.20, 12.9. Kir- che in Not 131.30.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Weihnachten im Schuhkarton Auch dieses Jahr werden wir bei der Aktion Weihnachten im Schuhkarton mitmachen. In jede Schachtel kommt ein Plüschtier, etwas Warmes zum An- ziehen, eine Zahnbürste, Seife, Schul- material und vieles mehr. (Ideen finden Sie auf der Homepage der Organisation).

Abgabe der Pakete ab Oktober im Pfarr- amt während den Öffnungszeiten.

Wir haben die Jahrzeiten im Oktober wie folgt geplant:

Himmelried

Sonntag, 3. Oktober 9 Uhr Werner Borer-Emmenegger Samstag, 16. Oktober, 18 Uhr

Anna Kilcher, Ida Kilcher, Marie Tho- mann-Baumgartner

Meltingen

Samstag, 16. Oktober, 18 Uhr

Emma und Engelbert Hänggi-Jeger, Max Hänggi-Hagmann

Oberkirch

Sonntag, 17. Oktober, 17 Uhr

Josef Häner-Müller, Alphons Hänggi- Altermatt, Anna Altermatt-Hänggi, Ju- lius Lutz-Hänggi, Rosalia Hänggi-Mirrer

Sonntag, 31. Oktober, 10 Uhr

Adolf Brunner, Gerda Brunner-Borer, Andreas Brunner, Gertrud und Stefan Stebler-Ankli

Falls das Datum unpassend sein sollte, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt.

Dürfen wir Gott bitten?

Am Dienstag, den 28. September, wol- len wir um 19.30 Uhr in der Kapelle Zullwil den Bibelabend halten zum Thema «Dürfen wir Gott bitten». Man- che haben ein Problem mit dem Bittge- bet: Der liebe Gott bekommt rund um die Uhr unzählige Bitten … soll auch ich mit meiner Bitte kommen? Wird er sie erhören? Wenn ja – dann wie? Herz- liche Einladung!

Oberkirch

Trauer in der Gemeinde

Am Dienstag, den 7. September ging uns Franz Hänggi aus Nunningen mit 89 Jahren in die ewige Heimat voraus.

Möge er ruhen in Frieden. Den Hinter- bliebenen entbieten wir unsere herzli- che Anteilnahme.

Voreucharistische Kinderfeier Am Sonntag, den 26. September feiern wir um 9 Uhr im Pfarreiheim eine Kin- derfeier. Wir danken Gott für die Ernten.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa Allgemeine Anliegen:

pfarrer.bokwa@bluewin.ch

Seelsorgerische vertrauliche Anliegen:

ignacybokwa@interia.pl Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9–11 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristan/innen Himmelried:

Konrad Pflugi, Tel. 061 741 11 18 Meltingen:

Doris Spaar-Saner, Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

A G E N D A

Samstag, 25. September 10.00 Oberkirch,Firmvorbereitung 18.00 Himmelried,Eucharistiefeiermit

Pfr.I.Bokwa Sonntag, 26. September 26. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Oberkirch,Eucharistiefeiermit

Pfr.I.BokwamitJahrzeitenund Dreissigstem

9.00 Oberkirch,Pfarreiheim,voreu- charistischerGottesdienstzum Thema«Erntedank»

10.45 Meltingen,Eucharistiefeiermit Pfr.I.BokwamitJahrzeiten 16.00 Meltingen,Pilgergottesdienst,

geschlosseneGesellschaft Montag, 27. September 19.00 Himmelried,Rosenkranzgebet

Dienstag, 28. September 9.00 Oberkirch,Werktagsgottes-

dienstmitPfr.I.Bokwa 19.30 DorfkapelleZullwil,Bibelabend

zumThema«DürfenwirGott bitten?»

Mittwoch, 29. September 9.00 Meltingen,Werktagsgottes-

dienstmitPfr.I.Bokwa Donnerstag, 30. September Hl. Urs und Viktor

10.00 Oberkirch,Festgottesdienstmit PaterAlberich,PaterPaulund Pfr.I.Bokwa,feierlichbegleitet durchdenKirchenchor Samstag, 2. Oktober

18.00 Oberkirch,Eucharistiefeiermit Pfr.B.Schibli,mitJahrzeiten

Sonntag, 3. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Himmelried,Eucharistiefeiermit

FatherJoe,mitDreissigstem undJahrzeiten

10.45 Meltingen,Eucharistiefeiermit FatherJoe,mitDreissigstem Montag, 4. Oktober

19.00 Himmelried,Rosenkranzgebet Mittwoch, 6. Oktober

19.30 Oberkirch,Männerrosenkranz Donnerstag, 7. Oktober

8.30 Nunningen,DorfkapelleZähn- tenschür,Rosenkranzgebet 10.00 Nunningen,APHStäglen,

reformierteWortgottesfeier mitPfr.St.Barth

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein