• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 5 – 4 6 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 17

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

R. Studer David Vogt

Fotos: Pixabay

Zu unseren Feiern

bitte Kontaktdaten mitbringen und Maskenpflicht einhalten!

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 31. Oktober/1. November Am 1. November gedenken wir unserer Verstorbenen. Ganz besonders denken wir an diejenigen, von welchen wir im letzten Jahr Abschied nehmen muss- ten. Es sind dies:

aus Himmelried

Klara Wehrli-Zeltner, Urs Kamber, Lina Thomann-Wiggli. Josef Emmenegger- Windeler, Ruth Vögtli-Lüthi

aus Meltingen

Salvatore Brancato-Cernigli, Verena Hugonnet-Minder, Gertrud Jeger Häng- gi, Ernst Spaar, Helen Jeger-Dreier aus Oberkirch

Erhard Fellmann-Probst, Stephan Abert-Petitpierre, Heinz Stebler-Häng- gi, Stefan Stebler-Ankli, Josef Hänggi- Stebler, Alfons Lindenberger, Klara Al- termatt-Stebler, Hubert Stebler-Spaar, Erwin Koller-Damann, Rita Joller-Gu- arda, Josef Gasser-Gasser, Rita Hänggi- Zanotelli, Friederike Gasser-Gasser, Ernst Altermatt-Stebler, Elsa Stebler Opfer

Unsere Sammlung ist für die geistliche Begleitung der zukünftigen Seelsorger und Seelsorgerinnen des Bistums be- stimmt. Herzlichen Dank für Ihre Spen- de.

Wochenende 7. /8. November Opfer

Wir geben unsere Opfer für die Kir- chenbauhilfe des Bistums Basel. Herzli- chen Dank.

Weihnachten im Schuhkarton Gerne können Sie Ihr Paket zwischen dem 9. und 16. November während den Öffnungszeiten des Pfarramtes abge-

ben. Weitere Informationen liegen bei den Schriftenständen unserer Kirchen auf oder können online heruntergela- den werden. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe, Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Unsere Jahrzeitmessen im Dezember Himmelried, Sonntag, 6. Dezember Friedrich Wenger-Kilcher, Dieter Bloch Meltingen, Sonntag, 13. Dezember Arnold Ackermann, Martin Brunner, Wilhelm Brunner, Hedwig Brunner Samstag, 19. Dezember

Marianna Ruffino-Cutrone, Petra Steb- ler

Oberkirch, Sonntag, 13. Dezember Leonie und Josef Bieri-Altermatt, Peter Hänggi

Sonntag, 20. Dezember

Hilda Hänggi-Stebler, Maria Dietler-Franz Sonntag, 27. Dezember

Agnes Wiggli-Flühler, Alois Flühler- Hunkeler

Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein sollte.

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Allerheiligen

An Allerheiligen gedenken wir traditio- nellerweise all unserer verstorbenen Angehörigen.

Besonders denken wir in diesem Jahr an die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres:

Meinrad Borer-Henz, 12.1.

Friedrich Borer-Karrer, 17.1.

Rosa Lutz-Fringeli, 11.7.

Hildegard Wehrli-Kurrat, 6.10.

Unbedingte Maskenpflicht

Seit dem 19. Oktober gilt eine schweiz- weite Maskentragepflicht in allen öf- fentlich zugänglichen Innenräumen.

Diese Maskenpflicht hebt die Abstands- und Hygieneregeln nicht auf. Bitte res- pektieren Sie diese Verordnungen und

tragen Sie Ihre eigene Maske zum Got- tesdienst. Besten Dank.

Todesfall

Am 6. Oktober verstarb Lea Hänggi-Bo- rer einen Monat vor ihrem 91. Geburts- tag. Wir wünschen ihr Ruhe, Frieden und ewige Erfüllung. Lea hat die letzten vier Jahre in Büsserach in der Nähe ih- rer Töchter gelebt und wurde im Grab ihres verstorbenen Ehemannes in Grin- del beigesetzt.

Empore gesperrt

Der Zugang zur Empore bleibt bis auf Weiteres, ausser für die Organisten, ge- sperrt. Wir bitten Sie, diesen coronabe- dingten Entscheid (Verfügung des Bis- tums) zu akzeptieren.

A G E N D A

Sonntag, 1. November Allerheiligen

10.30 Eucharistiefeier mit Toten- gedächtnis und Friedhofbesuch Kollekte: Papstopfer/Papst-

pfennig

Donnerstag, 5. November 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 8. November Grosser Seelensonntag

14.00 Eucharistie mit Totengedächtnis und Friedhofbesuch

Kollekte für die Kirchenbauhilfe des Bistums Basel

Donnerstag, 12. November 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 15. November 33. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer

Bernhard Schibli

Jahrzeit für Adelbert Studer- Lutz; Otto Henz; Gustav Borer- Borer. Gedächtnis für Erna und Josef Borer-Borer; Erwin Studer;

Meinrad und Alice Henz-Borer;

Arnold Fringeli-Henz

Kollekte für pastorale Anliegen des Bischofs

Pfarreileitung Pfarrer Bruno Stöckli Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

18 K i r c h e h e u t e 4 5 – 4 6 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

Textanfang auf Seite 17!

Allerheiligen: Wir feiern den allmächtigen Gott

Corona hin, Corona her, jetzt mit Schutzmaske: An diesem Tag erschei- nen wir in den Kirchen und auf den Friedhöfen grundsätzlich zahlreich. Be- sonders jene, die im letzten Jahr von einer lieben Person Abschied nehmen mussten.

Im Gottesdienst wird der Name ge- nannt und eine Kerze angezündet. Und wir sind an diesem Tag schon etwas anders als sonst. Die Sorgen des Alltags, die Probleme, die wir haben, verlieren an Bedeutung. Wir sitzen oder stehen da und stellen uns vielleicht diese oder ähnliche Fragen: Leben sie wirklich?

Wie geht das überhaupt? Wo sind sie eigentlich? Hoch über den Wolken?

Oder doch hier, unter uns? Haben sie noch Sorgen, oder sind sie von allem schon befreit? Sehen sie uns? Wissen sie, was wir denken? Das wissen wir nicht. Wie es ist, werden wir erfahren, wenn es mit uns soweit ist.

Allerseelen ist am 2. November. Damit feiern wir vor allem Gott, selber heilig, der uns zum Heiligsein beruft. Und Hei- ligsein ist gleich lieben. Nicht nur sün- denfrei sein. Wir feiern Gott, der die Macht hat, einen Sünder heilig werden zu lassen. Pfr. Ignacy Bokwa

Himmelried

Zu unseren Feiern

bitte Kontaktdaten mitbringen und Maskenpflicht einhalten!

Hauskommunion

Am Samstag, den 7. November, bringt Ihnen Sabrina Saladin-Kilcher die Hauskommunion gemäss Absprache und unter Einhaltung der Corona- Schutzmassnahmen.

Telefon 061 743 70 71.

Meltingen

Zu unseren Feiern

bitte Kontaktdaten mitbringen und Maskenpflicht einhalten!

Oberkirch

Zu unseren Feiern

bitte Kontaktdaten mitbringen und Maskenpflicht einhalten!

Wir bedanken uns

Viele Jahre hat Ida Hänggi im APH Stäglen die Wortgottesdienste gehalten für die Heiminsassen. Wir sind Ida so dankbar, dass sie diese Feiern über Jah-

re in der Kapelle vom Stäglen für unse- re Glaubensgemeinschaft übernom- men hat, vor allem in der Zeit, in wel- cher wir keinen Gemeindevorsteher hatten. Und später im Wechsel mit dem Pfarrer, damit die Heimbewohner auch jede Woche einen Gottesdienst besu- chen konnten.

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel Freude bereitet hat.

Klausumgang 2020 fällt wegen Corona aus

Dieses Jahr werden die Kinder verge- bens auf den Samichlaus und den Schmutzli warten. Er wird nicht kom- men!

Der Samichlaus und seine Begleiter können schlicht die vorgegebenen Schutzmassnahmen nicht oder nur teilweise einhalten.

Schon der Mindestabstand von 1,5 Me- ter kann bei einem Familienbesuch nicht eingehalten werden, und ein Händeschütteln zur Begrüssung oder zum Abschied würde entfallen.

Auch eine Maske ist für den Klaus oder die Schmutzli unvorstellbar.

So kann keine feierliche Atmosphäre entstehen.

Wir nehmen unsere Verantwortung wahr und haben uns deshalb nun ent- schieden, den Klausumgang abzusa- gen. Klausengruppe Oberkirch

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa pfarrer.bokwa@bluewin.ch Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

A G E N D A

Samstag, 31. Oktober

18.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa, anschlies- send Gräberbesuch Sonntag, 1. November Allerheiligen

9.00 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa, anschlies- send Gräberbesuch

14.30 Oberkirch, Eucharistiefeier mit Pfr. Ignacy Bokwa, feierlich be- gleitet durch den Kirchenchor, anschliessend Gräberbesuch Montag, 2. November

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 3. November

9.00 Oberkirch, Werktagsgottes- dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Mittwoch, 4. November 9.00 Meltingen, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz

Donnerstag, 5. November 8.30 Dorfkapelle Zähntenschür,

Rosenkranzgebet

10.00 Nunningen, APH Stäglen, Werk- tagsgottesdienst mit Pfr. Ignacy Bokwa (geschlossene Gesell- schaft)

Freitag, 6. November Herz-Jesu-Freitag

18.00 Zullwil, Dorfkapelle, Herz-Jesu- Freitagsfeier mit Pfr. Ignacy Bokwa

19.30 Oberkirch, Kirche, Elterninfo- abend Erstkommunion 2021 der Gruppen Meltingen und Oberkirch

Samstag, 7. November 18.00 Meltingen, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa Sonntag, 8. November 32. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Himmelried, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa 10.45 Oberkirch, Eucharistiefeier

mit Pfr. Ignacy Bokwa Montag, 9. November

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Dienstag, 10. November 9.00 Oberkirch, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa Mittwoch, 11. November 9.00 Meltingen, Werktagsgottes-

dienst mit Pfr. Ignacy Bokwa 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz Donnerstag, 12. November 8.30 Nunningen, Dorfkapelle

Zähntenschür, Rosenkranz- gebet

10.00 Nunningen, APH Stäglen, Werk- tagsgottesdienst mit Pfr. Ignacy Bokwa (geschlossene Gesell- schaft)

Freitag, 13. November 18.15 Oberkirch, Firmandentreffen

R. Studer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab bei Stefan Zuber anmelden, Telefonnummer

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein