• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 5 2 / 2 0 2 1 – 1 / 2 0 22 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 15

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

G. Vögtlin

pixabay

Corona – unsere Feiern

Maskenpflicht, Kontaktdaten erfassen und Abstand halten! Personenzahl be- schränkt. Die Kirchengrösse bestimmt die Anzahl der zugelassenen Besucher.

S E E L S O R G E V E R B A N D

Wochenende 18./19. Dezember Während all unserer Feiern am 4. Ad- vent feiern wir eine integrierte Bussfei- er. Auch für Einzelbeichten steht Ihnen Pfr. I. Bokwa gerne zur Verfügung (sie- he Agenda oder sprechen Sie einen Ter- min ab)!

Sonntag, 9 Uhr, Himmelried

Jahrzeit für Friedrich Wenger-Kilcher Sonntag, 10.45 Uhr, Meltingen

Dreissigster für Fridolin Jeger-Jeger, Jahrzeit für Hedwig Brunner, Martin Brunner, Wilhelm Brunner

Opfer: Das Opfer ist für die Stiftung pro adelphos bestimmt. Pro adelphos un- terstützt Kinder und Familien in Osteu- ropa mit Brennholz, Nahrungsmitteln, Winterkleidern und vielem mehr. Herz- lichen Dank für Ihre Spende.

Weihnachten und das Wochenende 25./26. Dezember

Bitte besuchen Sie unsere Weihnachts- gottesdienste nur bei guter Gesundheit!

Bringen Sie Ihre Kontaktdaten bitte mit! Während den Gottesdiensten gilt Maskenpflicht! (In Oberkirch mit Zerti- fikat).

Die Kirchenchöre begleiten die Feier- lichkeiten in Oberkirch am 24. Dezem- ber um 17 Uhr und in Meltingen am Weihnachtstag um 10 Uhr. Herzlichen Dank den Sängerinnen und Sängern.

Sonntag, 10.45 Uhr Oberkirch:

Dreissigster für Alex Lutz

Jahrzeit für Maria Dietler-Franz, Agnes Wiggli-Flühler, Alois Flühler-Hunkeler.

Opfer: Die Sammlung ist für das Kin- derspital Bethlehem bestimmt und sei Ihnen sehr empfohlen.

Weinsegnung am Stephanstag. Bringen Sie Ihren Wein zur Segnung mit.

Unsere Jahrzeiten im Januar Himmelried

Sonntag, 2. Januar, um 10.45 Uhr Emil Borer-Schnell, Ella Glanzmann- Thomann

Meltingen

Sonntag, 8. Januar, um 18 Uhr Alois Jeger-Hänggi

Sonntag, 16. Januar, um 10.45 Uhr Assunta und Paolo Conoci-Cardia, Eu- gen Jeger-Conoci

Samstag, 22. Januar, um 18 Uhr Palma Hänggi-Kissling Oberkirch

Sonntag, 23. Januar, um 10.45 Uhr Bernhardine Hänggi-Abächerli Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das ange- gebene Datum nicht passen sollte. Dan- keschön.

Sammlungen im November

Unsere Einnahmen seit der letzten Pub- likation.

Himmelried

6.11. Kirchenbauhilfe 44.85, 14.11. Diöze- se 27.50, 28.11. Uni Fribourg 46.25 Meltingen

7.11. Kirchenbauhilfe 44.30, 14.11. Diöze- se 36.–, 21.11. Wohngruppe Bad Meltin- gen 80.–, 27.11. Uni Fribourg 55.–

Oberkirch

7.11. Kirchenbauhilfe 128.05, 13.11. Diöze- Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Zertifikatspflicht

Leider sehen wir uns gezwungen, für die Familienweihnachtsfeier am 24.

Dezember die Zertifikatspflicht einzu- führen. Wir bitten Sie um Verständnis.

Heimkehr

Maria Borer-Bednarck ist im Alter von 83 Jahren und Marco Isepponi im Alter von 59 Jahren verstorben. Mögen sie Ruhe, Frieden und Erlösung finden an der Seite unseres Herrn und Schöpfers.

Wir entbieten den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme.

«Bevor ich mit Sterbenden zu arbeiten begann, glaubte ich nicht an ein Leben nach dem Tod.

Jetzt glaube ich daran, ohne den Schat- ten eines Zweifels.»

Elisabeth Kübler Ross

Stephanstag

Die Musikgesellschaft Grindel beschert uns am Stephanstag feierliche Klänge zum Hochamt.

Wir freuen uns sehr, die Dorfmusikan- ten wieder einmal in unserer Kirche hören zu dürfen – wir haben das ver- misst.

Herzlichen Dank!

A G E N D A

Sonntag, 19. Dezember KeinGottesdienst Freitag, 24. Dezember Heiligabend

17.00 Familienweihnachtsfeier Siehe«Mitteilungen»

KollektefürdasKinderspital Bethlehem

Zertifikatspflicht Samstag, 25. Dezember Weihnachten

10.30 Hochamtmitem.PfarrerBruno Stöckli

KollektefürdasKinderspital Bethlehem

Sonntag, 26. Dezember Hl. Stephan, Kirchenpatron 10.00 Hochamt,Weinsegnungund

AusteilendesStephansweines

mitPfarrerAndreasGschwind Gottesdienstmitgestaltung

durchdieMusikgesellschaft Grindel

JahrzeitfürLillyHänggi-Steiner KollektefürdieAuslagender

Pfarrei

Donnerstag, 30. Dezember KeinGottesdienst Sonntag, 2. Januar Erscheinung des Herrn Feier zum Jahreswechsel

8.45 Eucharistiefeiermitem.Pfarrer BrunoStöckli

JahrzeitfürAnna-Mariaund JosefSegginger-Trummer;

PhilomenaHenz-Hänggi EpiphaniekollektefürKirchen-

restaurationen

Familienweihnachtsfeier

«Das Weihnachtsgeheimnis»

Zwei Detektivinnen sind auf der Suche nach dem Geheimnis von Weihnach- ten. Ihr Weg führt sie in die Kirche Grin- del, wo sie die Antworten auf all ihre Fragen erhalten.

Sie alle sind eingeladen, mit uns zu- sammen den Heiligen Abend einzuläu- ten.

Herzlich laden ein:

Kinder des Krippenspiels, Sängerinnen und Sänger, bestehend aus Eltern, Mu- sikantinnen an Keyboard, Gitarre und Violine.

Carmen Stark-Saner, Pfarreiseelsorgerin Jeannine Laffer-Schmidlin, Katechetin

Sekretariat Patricia Stegmüller Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch Pfarrer

Pfarrer Andreas Gschwind

andreas.gschwind@kath-breitenbach.ch Pfarreiseelsorgerin i.A.

Carmen Stark-Saner

carmen.stark@kath-breitenbach.ch

(2)

16 K i r c h e h e u t e 5 2 / 2 0 2 1 – 1 / 2 0 22 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

A G E N D A

Samstag, 18. Dezember

18.00 Oberkirch,Eucharistiefeiermit BussfeiermitPfr.I.Bokwa,mit Jahrzeit,anschliessendBeicht- gelegenheit

Sonntag, 19. Dezember 4. Adventssonntag

8.00 Himmelried,Beichtgelegenheit 9.00 Himmelried,Eucharistiefeier

mitBussfeiermitPfr.I.Bokwa, mitJahrzeit

10.45 Meltingen,Eucharistiefeiermit BussfeiermitPfr.I.Bokwamit DreissigstemundJahrzeiten, feierlichbegleitetdurchden Kirchenchor,anschliessend Beichtgelegenheit Montag, 20. Dezember

19.00 Himmelried,Rosenkranzgebet Dienstag, 21. Dezember 9.00 Oberkirch,Werktagsgottes-

dienstmitPfr.I.Bokwa AnschliessendHauskommunion

durchPfr.I.Bokwa Mittwoch, 22. Dezember 9.00 Meltingen,Eucharistiefeier

mitPfr.Bokwa.Anschliessend Hauskommuniondurch Pfr.I.Bokwa

19.30 Oberkirch,Männerrosenkranz Donnerstag, 23. Dezember 9.00 Nunningen,DorfkapelleZähn-

tenschür,Werktagsgottesdienst mitPfr.I.Bokwa

Freitag, 24. Dezember Heiligabend

10.00 APHStäglen,Eucharistiefeier mitPfr.I.Bokwa(geschlossene Gesellschaft)

17.00 Oberkirch,Familiengottesdienst mitPfr.I.Bokwa,feierlichbe- gleitetdurchdenKirchenchor, Zertifikatspflicht

22.00 Himmelried,Mitternachtsmesse mitPfr.I.Bokwa

Samstag, 25. Dezember Weihnachten

10.00 Meltingen,Eucharistiefeiermit Pfr.I.Bokwa,feierlichbegleitet durchdenKirchenchor Sonntag, 26. Dezember Heilige Familie

9.00 Himmelried,Eucharistiefeier mitPfr.I.BokwamitStefans- weinsegnung

10.45 Oberkirch,Eucharistiefeiermit Pfr.I.BokwamitStefanswein- segnung,mitDreissigstemund Jahrzeiten

Montag, 27. Dezember 19.00 Himmelried,Rosenkranz-

gebet

Dienstag, 28. Dezember 9.00 Oberkirch,Werktagsgottes-

dienstmitPfr.I.Bokwa Mittwoch, 29. Dezember 9.00 Meltingen,Werktagsgottes-

dienstmitPfr.I.Bokwa 19.30 Oberkirch,Männerrosenkranz Donnerstag, 30. Dezember 9.00 Nunningen,DorfkapelleZähn-

tenschür,Werktagsgottesdienst mitPfr.I.Bokwa

Freitag, 31. Dezember Silvester

18.00 Himmelried,Eucharistiefeier zumJahresrückblickmit Pfr.I.Bokwa

Textanfang auf Seite 15!

2021 – adieu!

Vielleicht gibt es Menschen, die das Jahr 2021 in guter Erinnerung behalten werden. Vielleicht. Die meisten werden versuchen, diese Zeit so schnell wie möglich zu vergessen. Trotzdem: auch in der Corona-Zeit, mit allen Einschrän- kungen, Vorschriften, Massnahmen ha- ben wir versucht, das Leben in unseren drei Pfarreien aufrechtzurhalten. Was waren die Highlights der letzten Mona- te? Vor allem – dieses Jahr konnten wir wieder Ostern feiern, das wichtigste Fest des Christentums. Und am 19. März den Josefstag in Meltingen. Am Weis- sen Sonntag haben 17 Kinder in Meltin-

gen und in Oberkirch ihre Erstkommu- nion gefeiert. Eine Woche später vier Kinder in Himmelried. Am 30. Septem- ber feierte die Pfarrei Oberkirch ihr Pa- trozinium – Urs und Viktor. Am 21. No- vember haben 17 Jugendliche das Sak- rament der Firmung von Weihbischof Denis Theurillat spendiert erhalten. Die Feier war sehr schön und eindrücklich.

Was wird uns das neue Jahr bringen?

Ausser Gott weiss es niemand. Darum bitten wir ihn, den Herrn der Geschich- te, dass er uns seinen reichen Segen schenken möge. In diesem Sinne: einen guten Rutsch! Pfr. Ignacy Bokwa

Pixabay Jakob Ehrhardt/pixelio.de berggeist007/pixelio.de

se 58.30, 21.11. Wohngruppe Bad Meltin- gen 368.35, 27.11. Uni Fribourg 55.–

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Himmelried

Hauskommunion

Wiederum neigt sich ein schwieriges Jahr dem Ende zu.

Wir können uns immer noch nicht so frei bewegen, wie wir es gewohnt wa- ren.

Hat Ihnen die Pandemie die Möglich- keit genommen an unseren Feiern in den Kirchen und Kapellen teilzuneh- men, oder können Sie aus anderen ge- sundheitlichen Gründen nicht mehr in die Kirche kommen? Wenn Sie aber wieder einmal die Stärkung des Leibes

Christi erhalten möchten, so melden Sie sich ungeniert im Pfarramt, um ei- nen Termin zu vereinbaren. Pfr. Ignacy Bokwa kommt sehr gerne zu Ihnen, natürlich unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Vorschriften, um Ih- nen die Hauskommunion zu bringen.

Friedenslicht

Sie können die Kerzen in unseren drei Kirchen kaufen. Der Erlös ist für Denk an mich und für die regionale Caritas bestimmt und sei Ihnen sehr empfoh- len. Danke für Ihre Unterstützung.

Meltingen

Kirchenchor

Der Kirchenchor Meltingen singt am Dreissigsten Lieder von Fridolin Jeger- Jeger, ihrem langjährigen Dirigenten und Chormitglied.

Oberkirch

Wir mussten Abschied nehmen Am Freitag, den 10. Dezember, schloss sich der Lebenskreis von Irma Gasser- Imark mit 99 Jahren. Wir wünschen ihr den ewigen Frieden. Der Trauerfamilie wünschen wir viel Trost und Kraft in dieser schweren Zeit.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa Allgemeine Anliegen:

pfarrer.bokwa@bluewin.ch

Seelsorgerische vertrauliche Anliegen:

ignacybokwa@interia.pl Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser

Tel. 061 791 03 14, Mo–Fr 9–11 Uhr pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristan/innen Himmelried:

Konrad Pflugi, Tel. 061 741 11 18 Meltingen:

Doris Spaar-Saner, Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier

Käti und Walter Vögtli-Hildbrand Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme mit dem Pfarramt, falls Ihnen das Da- tum unpassend sein