• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jg.06, Heft 01 : mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jg.06, Heft 01 : mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6. Jahrgang Schönwalde-Glien, 4. Februar 2010 Nr. 1

Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G E N

Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen

14. Sitzung des Hauptausschusses vom 8.12.2009

Beschlüsse des Hauptausschusses S. 2

Antrag Verpachtung Waldwege an die FBG Grünefeld, OT Grünefeld S. 2 Antrag der SG Paaren e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für Maßnahme

Kommunal-Kombi S. 2

Vergabe der Bauleistungen „Austausch der Außentüren in den Grundschulen der

Ortsteile Perwenitz und Schönwalde-Siedlung“ S. 2

14. Sitzung der Gemeindevertretung vom 17.12.2009

Beschlüsse der Gemeindevertretung S. 2

Bebauungsplan Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolzplatz“, OT Schönwalde-Siedlung

- Aufhebung des Auslegungsbeschlusses zur Drs.-Nr. 223/2009 vom 19.11.2009 S. 2 - Auslegung nach notwendiger Änderung des Planentwurfs S. 2 vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 23 „Schloss Schönwalde, Reitsport- und

Tourismuszentrum“, OT Schönwalde-Dorf

- Abwägungsbeschluss S. 2

Fördermittelantrag „Sanierung des Daches und der Fassade des Pfarrhauses in

Paaren im Glien“, Hauptstr. 42 S. 3

Fördermittelantrag „Sanierung der Fassade, des Sockels und der Fundamente der

Dorfkirche Perwenitz“, Perwenitzer Dorfstraße 9 S. 3

Fördermittelantrag „Sanierung des Daches, Fassade sowie des Kellermauerwerkes

der Alten Schule in Pausin“, Am Anger 8 S. 3

Fördermittelantrag Kirche Wansdorf, Wansdorfer Dorfstraße S. 3 Beschluss zum Beschluss des Ortsbeirates Schönwalde-Siedlung: Präzisierung des Beschlusses des Ortsbeirates zur Erstellung eines Jugendhilfeplanes S. 3 Kita – Schließzeiten 2010 in der Gemeinde Schönwalde-Glien S. 3 Überplanmäßige Ausgabe HH-Stelle 4640.7120 Ausgleichzahlung an andere

Gemeinden S. 4

Ordnungsbehördliche Verordnung über Ladenöffnungszeiten S. 4

Überplanmäßige Ausgabe HH-Stelle 4645.5000 S. 4

Außerplanmäßige Ausgabe auf der HHSt. 4644.4160 S. 4

Antrag auf überplanmäßige Ausgabe HHSt: 2112.5420 Unterhaltsreinigung Schule

Schönwalde S. 4

Vergabe zum Fenstertausch Grundschule Schönwalde OT Siedlung S. 4 Vergabe zum Fenstertausch Grundschule Schönwalde OT Perwenitz S. 4

Vergabe Sanierung Umbau Rathaus S. 4

15. Sitzung des Hauptausschusses vom 12.1.2010

Beschlüsse des Hauptausschusses S. 4

Spezifizierung der Farbgebung der bereits erfolgten Vergabe/ Fenstertausch

Grundschule Schönwalde OT Siedlung S. 4

Schließzeiten der Turnhalle Schönwalde-Siedlung S. 4

Öffentliche Bekanntmachungen

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstellen aus besonde-

ren Anlässen an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2010 S. 5

Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolzplatz“ der Gemeinde Schönwalde-Glien für den Ortsteil

Schönwalde-Siedlung S. 5

Durchwahlen der Verwaltung S. 6

Öffnungszeiten S. 6

Sitzungsfolge 2010 für den Hauptausschuss und die Gemeindevertretung S. 6

Gesuch der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde-Glien S. 7

Impressum S. 7

Amtsblatt

für die Gemeinde Schönwalde-Glien

mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz,

Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf

(2)

- ÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. 253/2009

Antrag Verpachtung Waldwege an die FBG Grünefeld, OT Grünefeld Die Gemeinde Schönwalde-Glien schließt zum Zweck des Ausbaus forstwirtschaftlicher Wege mit der Forstbetriebsgemeinschaft Grünefeld die in der Anlage beigefügten Pachtverträge über die Flurstücke: Gemarkung Grünefeld

Flur 1, Flurstück 79 tlw., Flur 2, Flurstück 123 tlw., Flur 2, Flurstück 21, Flur 2, Flurstück 4,

weiterhin Gemarkung Grünefeld Flur 2, Flurstück 59 tlw., Flur 3, Flurstück 204 ab.

Der Bürgermeister und der Allgemeine Stellvertreter werden mit der Unterzeichnung der Pachtverträge beauftragt.

(7 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 252/2009

Antrag der SG Paaren e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für Maßnahme Kommunal-Kombi

Die Gemeinde gewährt der SG Paaren e.V. zur Sicherung des Eigenanteils für die in der Anlage beantragte Maßnahme im Rahmen des Bundesprogramms Kommunal-Kombi und damit verbunden zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit im Jugendklub Paaren im Glien, in der Zeit vom 21.12.2009 bis zum 20.12.2012 einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 80,00 €.

(7 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

- NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. 255/2009

Vergabe der Bauleistungen „Austausch der Außentüren in den Grundschu- len der Ortsteile Perwenitz und Schönwalde-Siedlung“

Die Gemeinde stimmt dem Vergabevorschlag des Bauamtes der Gemeinde Schönwalde Glien auf der Grundlage der Auswertungen der Planungsbüros IGF zu.

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, mit der Lieferung und Montage der Außentüren (Ausführung Stahl) in den Grundschulen der Ortsteile Perwe- nitz und Schönwalde-Siedlung die Firma Christian Ehrecke, Bredower Str.

7c, 14656 Brieselang OT Zeestow (gepr. Angebotssumme brutto 26.810,94 €) zu beauftragen.

(6 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltungen)

- ÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. 258/2009

Bebauungsplan Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolz- platz“, OT Schönwalde-Siedlung

- Aufhebung des Auslegungsbeschlusses zur Drs.-Nr. 223/2009 vom 19.11.2009

Der Beschluss der GV vom 19.11.2009 zur Drucksache Nr. 223/2009 zur Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolzplatz“ für den OT Schönwalde-Siedlung in der Fassung vom Oktober 2009 wird aufgehoben.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Der Abdruck der Karte des räumlichen Geltungsbereiches erfolgt auf der Seite 5.

Beschluss Nr. 259/2009

Bebauungsplan Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolzplatz“, OT Schönwalde-Siedlung

- Auslegung nach notwendiger Änderung des Planentwurfs

Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugend- club und Bolzplatz“ für den OT Schönwalde-Siedlung in der Fassung vom November 2009 für das Gebiet in der Gemarkung Schönwalde mit dem Flurstück 279 der Flur 1 wird einschließlich Begründung und Umweltbericht in der vorgelegten Form gebilligt und nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) für die Dauer von einem Monat zur Bürgerbeteiligung und gemäß

§ 4 Absatz 2 BauGB zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange bestimmt.

Der Beschluss ist gemäß § 2 Absatz 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekannt zu machen.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolzplatz“ der Gemeinde Schönwalde- Glien für den Ortsteil Schönwalde-Siedlung und der Karte des räumlichen Geltungsbe- reiches erfolgt auf der Seite 5.

Beschluss Nr. 261/2009

vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 23 „Schloss Schönwalde, Reitsport- und Tourismuszentrum“, OT Schönwalde-Dorf

- Abwägungsbeschluss

1. Die von den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange (TÖB) zur öffentlichen Auslegung und Behördenbeteiligung vorgebrachten Anregungen und Hinweise zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 23 „Schloss Schönwalde, Reitsport- und Touris- muszentrum“ (Planfassung Vorentwurf Juni 2009) hat die Gemeindever- tretung Schönwalde-Glien mit folgendem Ergebnis geprüft.

a) Berücksichtigt werden die Anregungen und Hinweise von:

keine TÖB

b) Teilweise berücksichtigt werden die Anregungen und Hinweise von:

TÖB Nr. 1 Landesumweltamt Brandenburg, Regionalabteilung West TÖB Nr. 6 Landesbetrieb Forst Brandenburg, Alt Ruppin, Oberförsterei Finkenkrug

TÖB Nr. 17 Landkreis Havelland

c) Nicht berücksichtigt werden die Anregungen und Hinweise von:

keine TÖB

d) Keine planungsrelevanten Bedenken, aber mitunter Hinweise, die zur Kenntnis genommen bzw. im weiteren Verfahren berücksichtig werden, äußerten:

TÖB Nr. 2 Gemeinsame Landesplanungsabteilung

TÖB Nr. 3 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming TÖB Nr. 4 Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

TÖB Nr. 8 Wasser- und Bodenverband

TÖB Nr. 10 Industrie- und Handelskammer, Potsdam TÖB Nr. 11 Kreishandwerkerschaft Osthavelland

TÖB Nr. 12 Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege, Bau- denkmalpflege

TÖB Nr. 13 Brandenburgisches Landesamt f. Denkmalpflege, Boden- denkmalpflege

TÖB Nr. 18 E.ON edis AG

TÖB Nr. 19 Vattenfall Europe Transmission GmbH

TÖB Nr. 20 WGI – Westfälische Gesellschaft f. Geoinformation u. Inge- nieurleistung

TÖB Nr. 21 VNG – Verbundnetz Gas AG TÖB Nr. 22 OWA GmbH

TÖB Nr. 23 Zentraldienst der Polizei - Kampfmittelbeseitigungsdienst TÖB Nr. 24 Deutsche Telekom AG

TÖB Nr. 27 Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft, Potsdam TÖB Nr. 28 Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg TÖB Nr. 29 Wehrbereichsverwaltung VII, Strausberg TÖB Nr. 33 Gemeinde Oberkrämer

TÖB Nr. 34 Stadt Hennigsdorf TÖB Nr. 35 Landratsamt Oberhavel TÖB Nr. 37 Stadt Nauen

TÖB Nr. 38 BSGM e) Keine Antwort äußerten:

TÖB Nr. 5 Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft u. Flur- neuordnung

TÖB Nr. 7 Kreisbauernverband Havelland TÖB Nr. 9 Treuhandanstalt

TÖB Nr. 14 Oberfinanzdirektion Cottbus TÖB Nr. 15 Polizeipräsidium Potsdam, Nauen

Amtliche Mitteilungen Beschlüsse der 14. Sitzung des

Hauptausschusses vom 8.12.2009

Ende der 14. Sitzung des Hauptausschusses vom 8.12.2009

Beschlüsse der 14. Sitzung der

Gemeindevertretung vom 17.12.2009

(3)

TÖB Nr. 16 Kataster- und Vermessungsamt beim Landkreis Havelland TÖB Nr. 25 Havelbus Verkehrsgesellschaft Potsdam

TÖB Nr. 26 Eisenbahn-Bundesamt, Berlin

TÖB Nr. 30 Evangelisches Pfarramt, Schönwalde-Glien TÖB Nr. 31 SSV 53 e.V., Schönwalde-Glien

TÖB Nr. 32 Stadt Falkensee TÖB Nr. 36 Bezirksamt Spandau

2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die Anregungen und Hinweise abgegeben haben, vom Ergebnis der Abwägung unter Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.

3. Die Anlagen (Vorschlag zur Abwägung der eingegangenen Stellungnah- men und Anregungen) sind Bestandteil dieses Beschlusses.

(15 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 247/2009

Fördermittelantrag „Sanierung des Daches und der Fassade des Pfarrhau- ses in Paaren im Glien“, Hauptstr. 42

Die Gemeindevertretung beschließt, beim Landesamt für Verbraucher- schutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung einen Fördermittelantrag für die

Sanierung des Daches und der Fassade des Pfarrhauses in der Hauptstra- ße 42 im OT Paaren im Glien zu stellen. Die Gesamtkosten betragen laut Kostenschätzung 164.758,57 € (brutto). Mit den Baumaßnahmen darf nur mit dem entsprechenden Zuwendungsbescheid begonnen werden. Der Bürgermeister wird mit der Antragstellung beauftragt.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 248/2009

Fördermittelantrag „Sanierung der Fassade, des Sockels und der Funda- mente der Dorfkirche Perwenitz“, Perwenitzer Dorfstraße 9

Die Gemeindevertretung beschließt, beim Landesamt für Verbraucher- schutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung einen Fördermittelantrag für die Sanierung der Fassade, des Sockels und der Fundamente der Dorfkirche Perwenitz, Perwenitzer Dorfstraße 9 im OT Perwenitz zu stellen. Die Gesamtkosten betragen laut Kostenschätzung 185.468,52 € (brutto). Mit den Baumaßnahmen darf nur mit dem entsprechenden Zuwendungsbe- scheid begonnen werden.

Der Bürgermeister wird mit der Antragstellung beauftragt.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 249/2009

Fördermittelantrag „Sanierung des Daches, Fassade sowie des Kellermau- erwerkes der Alten Schule in Pausin“, Am Anger 8

Die Gemeindevertretung beschließt, beim Landesamt für Verbraucher- schutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung einen Fördermittelantrag für die Sanierung des Daches, Fassade sowie des Kellermauerwerkes der Alten Schule in Pausin, Am Anger 8 im OT Pausin zu stellen. Die Gesamtkosten betragen laut Kostenschätzung 281.969,06 € (brutto). Mit den Baumaß- nahmen darf nur mit dem entsprechenden Zuwendungsbescheid begonnen werden. Der Bürgermeister wird mit der Antragstellung beauftragt.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 250/2009

Fördermittelantrag Kirche Wansdorf, Wansdorfer Dorfstraße

Die Gemeindevertretung beschließt, beim Landesamt für Verbraucher- schutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung einen Fördermittelantrag für die Hüllensanierung und Wiederherstellung der Patronatsloge für Küche und Sanitärbereich der Dorfkirche Wansdorf, Wansdorfer Dorfstraße im OT Wansdorf zu stellen. Die Gesamtkosten betragen laut Kostenschätzung 216.691,27 € (brutto). Mit den Baumaßnahmen darf nur mit dem entspre- chenden Zuwendungsbescheid begonnen werden. Der Bürgermeister wird mit der Antragstellung beauftragt.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 190/2009

Beschluss zum Beschluss des Ortsbeirates Schönwalde-Siedlung:

Präzisierung des Beschlusses des Ortsbeirates zur Erstellung eines Ju- gendhilfeplanes

Die Gemeinde Schönwalde-Glien erstellt mit Unterstützung der Jugendhil- feplanerin des Landkreises sowie Vertretern der Gemeinde, welche sich im Bereich Jugendarbeit engagieren sowie einiger Jugendlicher eine Be- standsermittlung, eine Bedürfnisermittlung und eine Bedarfsermittlung für den freiwilligen Bereich in der Kinder- und Jugendarbeit.

(5 Ja- und 9 Nein-Stimmen, 2 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 245/2009

Kita – Schließzeiten 2010 in der Gemeinde Schönwalde-Glien

Die Gemeinde Schönwalde-Glien beschließt für das Jahr 2010 folgende Schließtage in den kommunalen Kindereinrichtungen:

Kindereinrichtung Schließtag Freitag nach Himmelfahrt

Konzeptionstag für Erarbeitung im

gesamten Team

Schließtage Sommer

und Ausweich Schließzeit Weihnachten und Jahreswechsel Waldeck

Dorf 14.05.2010 Frühjahr 2010 keine von Do. 23.12.2010

bis So. 02.01.2011 Sonnenschein

Siedlung 14.05.2010 Kein Schließtag keine von Do. 23.12.2010

bis So. 02.01.2011 Storchennest

Wansdorf 14.05.2010 08.10.2010 19. – 30.07.

Sonnenschein von Do. 23.12.2010 bis So. 02.01.2011 Waldmäuse

Pausin 14.05.2010 05.02. 2010 20.07. – 01.08.

Frechdachs

von Do. 23.12.2010 bis So. 02.01.2011 Frechdachs

Paaren im Glien 14.05.2010 05.03.2010 26.07. – 06.08.

Waldmäuse von Do. 23.12.2010

bis So. 02.01.2011 Schloss Fröhlichhausen

Perwenitz 14.05.2010 05.03.2010 26.07. – 06.08.

Sonnenschein von Do. 23.12.2010 bis So. 02.01.2011 (16 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

(4)

Beschluss Nr. 246/2009

Überplanmäßige Ausgabe HH-Stelle 4640.7120 Ausgleichzahlung an andere Gemeinden

Die Gemeinde Schönwalde-Glien genehmigt eine überplanmäßige Ausgabe auf der Haushaltsstelle 4640.7120 für das HH-Jahr 2009 in Höhe von 12.415 €.

(15 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 254/2009

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstel- len sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstel- len aus besonderen Anlässen an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2010 Die Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufs- stellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Ver- kaufsstellen aus besonderen Anlässen an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2010 wurde mit folgendem Abstimmungsergebnis beschlossen:

(16 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 2 Stimmenthaltungen)

Die Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstellen aus besonderen Anlässen an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2010 erfolgt auf der Seite 5.

Beschluss Nr. 263/2009

Überplanmäßige Ausgabe HH-Stelle 4645.5000

Die Gemeinde Schönwalde-Glien genehmigt eine überplanmäßige Ausgabe auf der Haushaltsstelle 4645.5000 für das HH-Jahr 2009 in Höhe von 24.113,34 €.

(17 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 1 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 265/2009

Außerplanmäßige Ausgabe auf der HHSt. 4644.4160

Die Gemeindevertretung Schönwalde-Glien beschließt eine außerplanmäßige Ausgabe auf der Haushaltsstelle 4644.4160 (Zivildienst Sold- und Aufwands- entschädigung) für das Haushaltsjahr 2009 in Höhe von 4.523,77 €.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 271/2009

Antrag auf überplanmäßige Ausgabe

HHSt: 2112.5420 Unterhaltsreinigung Schule Schönwalde

Die Gemeinde stimmt dem Antrag einer überplanmäßigen Ausgabe auf der HH-Stelle 2112.5420 in Höhe von 6.500,00 € für die Unterhaltsreinigung der Schule Schönwalde im OT Siedlung zu.

(18 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

- NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG -

Beschluss Nr. 256/2009

Vergabe zum Fenstertausch Grundschule Schönwalde OT Siedlung Die Gemeinde stimmt dem Vergabevorschlag des Bauamtes der Gemeinde Schönwalde-Glien auf der Grundlage der Auswertungen der Planungsbüros IGF zu.

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, mit der Lieferung und Montage der Fenster in der Grundschule im Ortsteil Schönwalde-Siedlung die Firma E.

Pritzkow Fensterbau GmbH, Zu den Luchbergen 50-52 in 14641 Nauen (gepr. Angebotssumme brutto 228.933,39 €) zu beauftragen.

(17 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 257/2009

Vergabe zum Fenstertausch Grundschule Schönwalde OT Perwenitz Die Gemeinde stimmt dem Vergabevorschlag des Bauamtes der Gemeinde Schönwalde-Glien auf der Grundlage der Auswertungen der Planungsbüros IGF zu.

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, mit der Lieferung und Montage der Fenster in der Grundschule im Ortsteil Perwenitz die Firma E. Pritzkow Fensterbau GmbH, Zu den Luchbergen 50-52 in 14641 Nauen

(gepr. Angebotssumme brutto 86.816,45€) zu beauftragen.

(17 Ja- und 1 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 267/2009

Vergabe Sanierung Umbau Rathaus

Die Gemeinde stimmt dem Vergabevorschlag des Bauamtes der Gemeinde Schönwalde-Glien auf der Grundlage der Auswertungen des Planungsbü- ros Riebschläger aus Schönwalde-Glien, zur Altlastenentsorgung und Sanierung für den Umbau des Rathauses zu.

Der Bürgermeister wird bevollmächtigt die nachfolgende Firma zu beauftra- gen und den Vertrag mit der: Firma Gertner & Fettback GmbH, OT Geltow, Am Pappeltor 2, 14548 Schwielowsee (gepr. Angebotssumme Brutto 65.450,00 €) zu unterzeichnen.

(14 Ja- und 1 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 03/2010

Spezifizierung der Farbgebung der bereits erfolgten Vergabe/ Fenstertausch Grundschule Schönwalde OT Siedlung

Die Gemeinde stimmt auf Antrag der Schulleiterin der VHG der Erweiterung der Vergabe der Gemeindevertretung vom 17.12.2009 auf der Grundlage der Vorstel- lungen der Auswertung der Angebote durch das Planungsbüros IGF wie folgt zu:

Die Fenster auf der Süd- und Ostseite werden analog der neuen Schulaula außen farbig, die Fenster an der West- und Nordseite außen in weiß geliefert und montiert. Die Innenfarbe ist bei allen Fenster weiß.

(7 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 01/2010

Schließzeiten der Turnhalle Schönwalde-Siedlung

An folgenden Tagen ist die Turnhalle Schönwalde-Siedlung geschlossen:

vom 01.02.-07.02.2010 Winterferien vom 02.04.-05.04.2010 Karfreitag / Ostern vom 06.04.-11.04.2010 Osterferien vom 01.05.-02.05.2010 Maifeiertag

vom 13.05.-16.05.2010 Himmelfahrt / Ferientag vom 22.05.-24.05.2010 Pfingsten

vom 19.07.-06.08.2010 Sommerferien

am 03.10.2010 Tag der Deutschen Einheit vom 11.10.-17.10.2010 Herbstferien

vom 23.12.-31.12.2010 Weihnachtsferien (5 Ja- und 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen)

Ende der 14. Sitzung der Gemeindevertretung vom 17.12.2009

Beschlüsse der 15. Sitzung des Hauptausschusses vom 12.1.2010

Ende der 15. Sitzung des

Hauptausschusses vom 12.1.2010

(5)

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offen- halten von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstellen aus besonderen Anlässen an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2010

Aufgrund des § 5 Abs. 1 des Brandenburgischen Ladenöff- nungsgesetzes (BbgLöG), geregelt im Artikel 1 des Geset- zes zur Neuordnung der Ladenöffnungszeiten vom 27.

November 2006 (GVBl. I Nr. 15 S 158) und des § 26 des Brandenburgischen Ordnungsbehördengesetzes (BbgOBG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.08.1996 (GVBl. S. 226) zuletzt geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 23.09.2008 (GVBl I S. 202, 206) hat die Gemeindever- tretung der Gemeinde Schönwalde-Glien in ihrer öffentlichen Sitzung am 17.12.2009 folgende ordnungsbehördliche Verordnung gemäß § 5 Abs. 1 BbgLöG beschlossen:

§ 1 Begriffsbestimmungen

Der Begriff „Verkaufsstellen“ bestimmt sich nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 BbgLöG.

§ 2 Geltungsbereich

Diese Verordnung gilt für den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Schönwalde-Glien.

§ 3 Verkaufszeiten an Sonn- und Feiertagen Abweichend von den in § 3 Abs. 2 Nr. 1 des Brandenburgi- schen Ladenöffnungsgesetzes genannten Ladenschlusszei- ten dürfen an den unten aufgeführten Sonn- und Feiertagen Verkaufsstellen geöffnet sein und das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstellen durchgeführt werden.

am in der Zeit von

28.11.2010 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 05.12.2010 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 12.12.2010 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 19.12.2010 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr

§ 4 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Sie tritt am 31. Dezember 2010 außer Kraft.

Schönwalde-Glien, den 06.01.2010

gez.

Bodo Oehme Bürgermeister

Bekanntmachung der Gemeinde Schönwalde-Glien Betr.: Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Ju- gendclub und Bolzplatz“ der Gemeinde Schönwal- de-Glien für den Ortsteil Schönwalde-Siedlung Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 25 „Fehrbelliner Straße – Jugendclub und Bolzplatz“ für das Gebiet in der Gemarkung Schönwalde mit dem Flurstück 279 der Flur 1 einschließlich der

Begründung und Umweltbericht (siehe Karte des räumlichen Geltungsbereiches in der Anlage) wurde gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Schönwalde-Glien zur Drucksache Nr.

259/2009 vom 17.12.2009 in der vorgelegten Form gebilligt und nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) für die Dauer von einem Monat zur Bürgerbeteiligung und gemäß § 4 Absatz 2 BauGB zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange bestimmt.

Der Gemeinde Schönwalde-Glien liegen keine umweltrelevanten Stellungnahmen zum Immissionsschutz vor.

Zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung wird die öffent- liche Auslegung der Planunterlagen durchgeführt.

Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 22.02.2010 bis ein- schließlich 23.03.2010 öffentlich im Bauamt der Gemeinde Schönwalde-Glien, Zimmer 11, Ortsteil Schönwalde-Siedlung, Sebastian-Bach-Straße 10-12 in 14621 Schönwalde-Glien zu folgenden Zeiten während der Dienststunden für jedermann aus:

Montag, Mittwoch von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Dienstag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Donnerstag von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

(ausgenommen ist die Mittagspause von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr)

Während dieser Zeit können Anregungen zum Planentwurf schriftlich oder während der Dienstzeiten zur Niederschrift vorgebracht werden, die in die anschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und unterein- ander einzubeziehen sind. Darüber hinaus erhalten Sie Gele- genheit zur Erörterung der Planung.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können.

Schönwalde-Glien, den 29.01.2010

gez.

Bodo Oehme

Bürgermeister (Siegel)

Öffentliche Bekanntmachungen

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen

(6)

Verwaltung der Gemeinde Schönwalde-Glien

- Bürgermeister - Tel.: 03322/ 24 84 - 0

Hauptamt

Amtliche Bekanntmachungen 12

Amtsblatt 13

Öffentlichkeitsarbeit 13

Personalamt 12

Rechtsangelegenheiten 70

Satzungen 70

Sekretariat 10

Zentralverwaltung 10

Zivildienst 12

Kämmerei

Haushaltsplanung 18

Haushaltssatzung 18

Kasse 17

Liegenschaften 31,32,33

Steuerangelegenheiten 16

Vollstreckung 15, 21

Ordnungsamt

An-, Ab- und Ummeldungen 23,24

Ausweise 23,24

Baumfällungen 36

Beglaubigungen 23,24

Bußgeldbescheide 20

Feuerschutz 19

Gewerbeangelegenheiten 23

Kitaangelegeheiten 14

Lohnsteuerkarten 23,24

Wahlen 70

Bauamt

Bauanträge 30

Baugenehmigungen 30

Grünflächenplanung 29

Grünflächenunterhaltung 29

Straßenbau 29

Straßenbeleuchtung 29

Straßenreinigung 28

Wohnangelegenheiten 21

Sitzungsfolge 2010 für den Hauptausschuss und

die Gemeindevertretung

Hinweis: Aus aktuellen Anlässen kann die Möglichkeit bestehen, dass Veränderungen vorgenommen werden müssen.

Vorschlag Termine

Hauptausschuss Vorschlag Termine

Gemeindevertretung

12. Januar 2010 21. Januar 2010

09. Februar 2010 25. Februar 2010

16. März 2010 25. März 2010

13. April 2010 22. April 2010

11. Mai 2010 27. Mai 2010

08. Juni 2010 17. Juni 2010

ggf. Sondersitzung

06. Juli 2010 angedachte Sommerpause

ggf. Sondersitzung 15. Juli 2010 (Ferien) 17. August 2010 (Ferien) 26. August 2010

07. September 2010 16. September 2010

05. Oktober 2010 21. Oktober 2010 (Ferien)

09. November 2010 18. November 2010

07. Dezember 2010 16. Dezember 2010

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr

(7)

Komm mach mit, wir brauchen dich!

Wann kommst du?

Wir sind schon dabei!

Komm mach mit, die Feuerwehr und die Bevölkerung unserer Gemeinde braucht dich.

Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuer- wehr Schönwalde-Glien, helfen am Tage und in der Nacht, 24 Stunden lang, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, also rund um die Uhr!

Was wollen wir erreichen ? Eines vorweg:

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde-Glien werden weder für Übungen noch Einsatzstunden bezahlt (vom Verdienstausfall und einer kleinen Einsatzentschädigung einmal abgesehen).

Man kann in der Feuerwehr also kein Geld „verdienen“.

Wir wollen mit unserer Mitgliederwerbung Mitbürgerinnen und Mitbürger im Alter zwischen 16 und 35 Jahren ansprechen und sie für den ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr interessie- ren.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Meldungen.

Für Fragen steht Ihnen Gemeindebrandmeister Willi Thoms gerne zur Verfügung.

Gemeinde Schönwalde-Glien Gemeindebrandmeister Sebastian-Bach-Straße 10-12

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 0 33 22/ 24 84 19

Oder nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Ortswehrführer auf.

Warum diese Mitgliederwerbeaktion?

Ist der Mitgliederbestand der Freiwilligen Feuerwehren noch gesichert?

Die Freiwilligen Feuerwehren haben Nachwuchssorgen!

Die Zahl der aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind rückläufig!

Solche oder ähnlich lautende Meldungen kann man immer wieder in der Tagespresse oder in Fachzeitschriften lesen.

Wenn es brennt oder ein Unglücksfall passiert ist, erwartet jeder Mitbürger, dass in kürzester Zeit die Feuerwehr zu Stelle ist und Hilfe leistet. Keiner macht sich Gedanken darüber, wer denn eigentlich die Feuerwehr ist und von wem sie getragen wird.

Bei der heutigen Selbstverständlichkeit wird oft nicht gesehen.

dass es die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind, die ehrenamtlich diese Hilfe leisten, die ihre Arbeitsstelle verlassen, die Nachts aufstehen, die eben 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche bereit sind, anderen zu helfen.

Noch ist eine schnelle Hilfe gewährleistet, aber wenn die Mit- gliederstarke der Freiwilligen Feuerwehren weiter sinkt, dann ist dieses in einigen Jahren nicht mehr gegeben.

Dieses Mitgliederproblem bzw. Nachwuchsproblem ist natürlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde-Glien auch ein ernst zu nehmender Punkt.

Impressum:

Herausgeber:

Gemeinde Schönwalde-Glien Der Bürgermeister

Schönwalde-Siedlung Sebastian-Bach-Straße 10-12 14621 Schönwalde-Glien

Telefon: (0 33 22) 24 84-0 Telefax: (0 33 22) 24 84-40

www.schoenwalde-glien.de

hauptamt@gemeinde-schoenwalde-glien.de

Redaktion: Kurt Hartley Steffen Schmunk

Das Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien erscheint unregelmäßig.

Alle im Amtsblatt veröffentlichten Beschlüsse der Gemeindevertretung können zu den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung, Schönwalde- Siedlung, Sebastian-Bach-Straße 10-12, 14621 Schönwalde-Glien eingesehen werden.

Das Amtsblatt wird sowohl in der Gemeindeverwaltung als auch in den Büros der Ortsvorsteher/ -innen zu den ortsüblichen Sprechzeiten kostenlos ausgelegt. Des Weiteren steht das Amtsblatt auch auf der Homepage der Gemeinde www.schoenwalde-glien.de zur Verfügung.

Das Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien ist außerdem bei der Gemeinde Schönwalde-Glien gegen Erstattung der Portokosten zu beziehen.

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Änderung Bebauungsplan „Dorf Nord“ (Planfassung Februar 2010) hat die Gemein- devertretung Schönwalde-Glien mit folgendem Ergebnis geprüft. Es sind keine Stellungnahmen

a) Errichtet ein Verein eine Sportanlage, so kann die Ge- meinde den in ihrem Eigentum stehenden Grund und Boden durch einen Pachtvertrag an den betreffenden Verein

Satzung zur Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverban- des „Großer Havelländischer Hauptkanal – Havelkanal – Havelseen“ Nauen Die Gemeindevertretung beschließt

mit den Ortsteilen: Grünefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung, Wansdorf.. Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien Jahrgang 6

Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstellen aus besonderen Anlässen

der Gemeinde Schönwalde-Glien für den Ortsteil Schönwalde-Siedlung über den Bebauungsplan Nr. 226) wird mit Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung und mit der

Bzgl. der Errichtung des Mehrzweckgebäudes/der Schulaula stimmt die Gemeinde dem Vergabevorschlag des Bauamtes der Gemeinde Schönwal- de Glien auf der Grundlage der

Die in der Gemeinde Schönw alde-Glien w ahlberechtigten Mitglieder der Partei, politischen Vereinigung oder Wählergruppe oder deren Delegier- te können auch die Bew erber und