• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 1 – 4 2 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 17

PA S T O R A L R A U M T H I E R S T E I N

Seelsorgeverband

Himmelried-Meltingen-Oberkirch

Oliver Mohr/pixelio.de Erich Keppler/pixelio.de

Fotos: Patricia Stegmüller

S E E L S O R G E V E R B A N D

Vom 1. Oktober an ist Pfr. Ignacy Bokwa in Urlaub

In dieser Zeit begrüssen wir Pater Mar- cin, Father Nicolas Cishugi Cubaka und Pfr. Bernhard Schibli herzlich bei uns und danken für ihre Ferienvertretung.

Im Notfall wählen Sie die Telefonnum- mer 079 910 58 84.

Wochenende 3./4. Oktober Meltingen, 3. Oktober, 18 Uhr

Jahrzeit für Emma und Engelbert Hänggi-Jeger, Max Hänggi-Hagmann Himmelried, 4. Oktober, 9 Uhr

Jahrzeit für Marie Thomann-Baum- gartner

Oberkirch, 4. Oktober, 10.45 Uhr Dreissigster für Elsa Stebler

Jahrzeit für Josef Häner-Müller, Al- phons Hänggi-Altermatt, Anna Alter- matt-Hänggi, Julius Lutz-Hänggi, Rosa- lia Hänggi-Mirrer

Opfer

Der Bischof ist kirchenrechtlich ver- pflichtet, Priester und Diakone seines Bistums, die in finanzielle Not geraten, zu unterstützen. Er tut dies auch soweit wie möglich gegenüber den andern Seelsorger/innen seines Bistums. Seel- sorgern/innen, die im Ausland tätig sind, werden durch diözesane Einzah- lungen in die Vorsorgeeinrichtungen für das Alter abgesichert.

Ausserordentliche Aufwendungen bei diözesanen Anlässen wie das Bistums- jugendtreffen oder die Feier der golde- nen Hochzeitspaare können dank die- ser Kollekte finanziell unterstützt wer- den. Herzlichen Dank.

Wochenende 10./11. Oktober Herzlich werden Sie eingeladen, an den Feiern der Liturgiegruppe teilzuneh- men.

Opfer

Unsere Sammlung geben wir der Pas- toralkonferenz und sei Ihnen herzlich empfohlen.

Unsere Jahrzeiten im November Himmelried

Sonntag, 15. November Josef Vögtli-Hägeli Meltingen

Samstag, 28. November

Pfr. Adolf Kreyenbühl, Pfr. Emil Hänggi, Pfr. Otto Spaar

Einmal blättern

Die Agenda mit den Gottesdienstzeiten für den gesamten Seelsorgeverband und wei- tere Beiträge finden Sie mit einmal blät- tern auf der nächsten Seite.

Grindel

M I T T E I L U N G E N

Grösse

Solange du dich bemühst, andere zu beeindrucken, bist du von dir selbst nicht überzeugt. Solange du danach strebst, besser als andere zu sein, zwei- felst du an deinen eigenen Werten. So- lange du versuchst, dich grösser zu ma- chen, indem du andere klein machst, hegst du Zweifel an deiner Grösse. Wer in sich ruht, braucht niemandem etwas zu beweisen. Wer um seinen Wert weiss, braucht keine Bestätigung. Wer seine Grösse kennt, lässt anderen ihre.

Quelle unbekannt Ferien

Pfarrer Bruno Stöckli ist vom 5. bis 12.

Oktober in den Herbstferien.

Im dringenden Fällen können Sie sich direkt an das Pfarreisekretariat wen-

den, von wo aus Sie an die Notfallseel- sorge weitergeleitet werden.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

A G E N D A

Sonntag, 4. Oktober Ende der Schöpfungszeit 9.00 Eucharistiefeier

Jahrzeit für Edith Borer; Hans Borer-Dietler; Emil und Louise Henz-Borer und Kinder; Rosa Borer-Klötzli; Rita Segginger- Henz; Alphons und Rosa Stu- der-Borer und Tochter Louise.

Gedächtnis für Elvira Borer- Borer. Kollekte für oeku, Kirche und Umwelt

Donnerstag, 8. Oktober Kein Gottesdienst Sonntag, 11. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Wortgottesdienst und Kommu-

nionfeier mit der Liturgiegrup- pe Grindel

Diözesane Kollekte für finanzi- elle Härtefälle

Donnerstag, 15. Oktober 9.00 Eucharistiefeier Sonntag, 18. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Eucharistiefeier

Jahrzeit für Lutz und Mutter Karolina Lutz-Hänggi; Rosa Rein; Lina Dobler und Josefine Kissinger; Paula Henz; Guido Henz-Kunz; Pius und Marie Borer-Holzherr

Kollekte für den Ausgleichs- fonds der Weltkirche (Missio) Erntedankfeier vom 20. September.

Pfarreileitung Pfarrer Bruno Stöckli Tel. 061 761 61 68 bruno.stoeckli@ebmnet.ch Pfarramt/Sekretariat Patricia Stegmüller-Hänggi Tel. 061 761 45 18

pfarramt.grindel@ebmnet.ch

(2)

18 K i r c h e h e u t e 4 1 – 4 2 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

Seelsorgeverband Himmelried-Meltingen-Oberkirch-Nunningen-Zullwil

A G E N D A

Samstag, 3. Oktober

18.00 Meltingen, Eucharistiefeier mit Pater Marcin, mit Jahrzeiten Sonntag, 4. Oktober

27. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Himmelried, Eucharistiefeier mit

Pater Marcin, mit Jahrzeiten 10.45 Oberkirch, Eucharistiefeier mit

Pater Marcin, mit Jahrzeiten und Dreissigstem

11.15 Meltingen, Tauffeier 12.00 Oberkirch, Tauffeier Montag, 5. Oktober 19.00 Himmelried, Rosenkranz-

gebet

Mittwoch, 7. Oktober 19.30 Oberkirch, Männerrosen-

kranz

Donnerstag, 8. Oktober 8.30 Dorfkapelle Zähntenschür,

Rosenkranzgebet Samstag, 10. Oktober

18.00 Oberkirch, Wortgottesfeier mit der Liturgiegruppe

Sonntag, 11. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Meltingen, Wortgottesfeier

mit der Liturgiegruppe 10.45 Himmelried, Wortgottesfeier

mit der Liturgiegruppe

Montag, 12. Oktober

19.00 Himmelried, Rosenkranzgebet Mittwoch, 14. Oktober

19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz Donnerstag, 15. Oktober 8.30 Nunningen, Dorfkapelle Zähn-

tenschür, Rosenkranzgebet 17.00 Meltingen, Taufe

Samstag, 17. Oktober

15.00 Oberkirch oder Wendelinkapel- le, Eucharistiefeier mit Pater Marcin

Textanfang auf Seite 17!

Was für ein Weinberg bin ich?

Die Lesungen des 27. Sonntags im Jah- reskreis «A» passen so gut zum Herbst.

Der Weinberg und die Zeit der Ernte – ein herrliches Bild. Wir wissen aber: Die Arbeit im Weinberg ist alles andere als einfach. Bis der Wein in einem Fass oder in einer Flasche landet, braucht es viel Mühe. Dann aber kommt die Ga- benbereitung und die Worte des Pries- ters: «Du schenkst uns den Wein, die Frucht des Weinstocks und der menschlichen Arbeit.» Aus Wein wird das Blut Christi. Ja, das Blut Christi. In der ersten Lesung nennt der Prophet Jesaja das Volk Israel Weinberg Gottes.

Es geht um die nicht immer einfache Beziehung zwischen Gott und seinem Volk. Gott liebt sein Volk, dieses aber kehrt ihm so oft den Rücken zu und sündigt. Im heutigen Evangelium geht es nicht so um diese Beziehung des Vol- kes zu Jahwe, sondern um das Verhal- ten der religiösen Führer des Volkes zu Gott Jahwe. Sie sind weit über ihre Kompetenzen gegangen und aus dem

Volk Gottes haben sie sich ihr Volk ge- macht. In der Tat gehört das Volk Gott und nicht den Pächtern, die die Hohen- priester und Ältesten sind. Die richtige Ordnung wird doch herrschen, indem das Reich Gottes dem neuen Volk gege- ben wird. Jesus will aber den Weinberg Gottes retten und nicht vernichten:

Nicht der Weinberg, sondern die Päch- ter sind rebellisch geworden. Der von Gott geliebte Weinberg ist im Endeffekt Jesus Christus selber. In diesem Gleich- nis spricht Jesus über seinen Tod. So- lange wir als Reben in Christus bleiben, in der Einheit mit ihm, solange leben wir auch. Viele getaufte Menschen, dar- unter nicht wenige Jugendliche, ver- zichten aber auf das Leben in und mit Jesus Christus und gehen eigene Wege.

Und wie sieht es bei mir aus? Welche Rolle spielt Jesus in meinem Leben? Er hat mir so viel an Gnade und Liebe ge- schenkt. Welche Frucht bringe ich?

Was für ein Weinberg bin ich?

Pfr. Ignacy Bokwa

Christoph Aron/pixelio.de

Oberkirch

Samstag, 14. November

Karl Akermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann Sonntag, 29. November

Frieda und Arthur Häner-Altermatt Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme, falls das angegebene Datum für Sie un- passend sein sollte.

Himmelried

Hauskommunion

Am Samstag, den 3. Oktober, bringt Ih- nen Sabrina Saladin-Kilcher die Haus- kommunion gemäss Absprache. Tele- fon 061 743 70 71.

Meltingen

Tauffeier

Am Sonntag, den 4. Oktober, nehmen wir Jara, Töchterlein von Géraldine und Marco Hänggi-Meier, und am 15. Okto- ber Alenia, Töchterlein von Jamina und Simon Jeger-Ackermann, in unsere Glaubensgemeinschaft auf.

Wir wünschen den beiden Mädchen Gottes schützende Hand und den Fami- lien schöne Tauffeiern.

Oberkirch

Tauffeier

Mit grosser Freude nehmen wir am Sonntag, den 4. Oktober, Manuel, Sohn von Petra und Marcel Hänggi-Berger in unsere Glaubensgemeinschaft auf.

Wir wünschen Manuel ein behütetes, glückliches Leben und der Tauffamilie ein schönes Fest.

St. Wendelin

Am Samstag, den 17. Oktober, begeben wir uns bei schönem Wetter zur St.- Wendelins-Kapelle auf den Nunninger Berg.

Um 13 Uhr läuten die Kirchenglokhen, wenn die Feier bei der Kapelle im Frei- en stattfinden kann.

Bei Regenwetter findet der Gottes- dienst in der Kirche Oberkirch statt.

Am Samstagmorgen werden wir auf unserer Homepage auch darüber infor- mieren, wo die Feier stattfinden wird.

Pfarradministrator Pfarrer Ignacy Bokwa pfarrer.bokwa@bluewin.ch Tel. 061 793 03 13

Notfall-Telefon 079 910 58 84 Sekretariat

Renate Hueber-Gasser Tel. 061 791 03 14 Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr

pfarramt.oberkirch.so@bluewin.ch pfarramt.himmel@bluewin.ch www.ssv-himmelried-meltingen- oberkirch.ch

Sakristaninnen Himmelried:

Inge Hallmann Tel. 061 741 14 90 Meltingen:

Doris Spaar-Saner Tel. 061 791 09 92 Oberkirch:

Gertrud Vögtlin-Jeger Tel. 077 447 14 23

Martin Genter/pixelio.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch dieses Jahr möchten wir unsere Palmen wieder gemeinsam binden, doch damit wir coronakonform han- deln, müssen Sie sich vorab bei Stefan Zuber anmelden, Telefonnummer

Sonntag, 10.45 Uhr, Himmelried Jahrzeit für Elise und Werner Pflugi- Wiggli.. Opfer: Wir sammeln ein diözesanes

Etwas ganz Entscheidendes, nämlich: Wir nennen uns Christinnen/Christen wegen Jesus Christus, weil wir in ihm getauft sind, weil sein Evangelium uns Wegweisung und

9.00 Meltingen, Gottesdienst entfällt 19.30 Oberkirch, Männerrosenkranz..

November, 18 Uhr, Jahrzeit und Gedächtnismesse für Karl Ackermann-Strebel, Albert Acker- mann-Tröhler, Karl Vögtli-Ackermann, Marie und Willi Stebler-Hänggi Sonntag, Himmelried,

Wir wünschen Ida Hänggi für die Zu- kunft viel Glück und vor allem Gesund- heit und nochmals ein herzliches Ver- geltsgott für die vielen Feiern, mit wel- chen sie so viel

September, 18 Uhr Erntedank-Gottesdienst, der Kirchen- raum wird feierlich geschmückt durch die Sakristanin.. Jahrzeit für Klara und Adelbert Stebler- Gyr, Klara und Julius

Ignacy Bokwa, mit Jahrzeit 10.45 Himmelried, Eucharistiefeier. mit Tauffeier