• Keine Ergebnisse gefunden

VA-120503-WIS-AM-RL-Anlage-XII-Azilsartan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VA-120503-WIS-AM-RL-Anlage-XII-Azilsartan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verordnung Aktuell

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Verordnungsberatung@kvb.de www.kvb.de/praxis/verordnungen Arzneimittel

Stand: 3. Mai 2012

Foto: iStockphoto.com

Frühe Nutzenbewertung von Azilsartan Medoxomil (als Kaliumsalz) (Edarbi®)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss die Anlage XII der Arzneimittel- Richtlinie (Nutzenbewertung von Arzneimitteln) um den Wirkstoff Azilsartan Medoxomil (als Kaliumsalz) zu ergänzen. – Der Beschluss trat am 15. März 2012 in Kraft.

Edarbi® ist zugelassen zu Behandlung der essenziellen Hypertonie bei Erwachsenen.

Der pharmazeutische Hersteller verzichtete auf die Einreichung eines Dossiers. Deswegen gilt ein medizinischer Zusatznutzen für Azilsartan medoxomil (als Kaliumsalz) gegenüber den anderen Wirkstoffen der bisherigen Festbetragsgruppe "Angiotensin-II-Antagonisten, Gruppe 1, Stufe 2" als nicht belegt. Die Einordnung in die Festbetragsgruppe mit pharmako- logisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimitteln wird daher vorbereitet.

Der G-BA stellt Informationen zum Nutzenbewertungsverfahren hier zur Verfügung.

Persönliche Hilfe bekommen Sie – als Mitglied der KVB – am Service-Telefon Verordnung unter 0 89 / 57 09 34 00 – 30.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Glatirameracetat bei Patienten mit hochaktiver schubförmig-remittierender Multipler Skle- rose (RRMS), die nicht auf einen vollständigen und angemessenen normalerweise min- destens

Rapiscan ® ist ein selektiver koronarer Vasodilatator und wird als pharmakologischer Stressauslöser für Myokardperfusionsaufnahmen (myocar- dial perfusion imaging, MPI)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss die Anlage XII der Arzneimittel- Richtlinie (Nutzenbewertung von Arzneimitteln) um den Wirkstoff Telaprevir zu ergänzen.. Der

Für Patientinnen, die nach einer Taxan oder Anthrazyklin-haltigen Chemotherapie progre- dient sind und für die eine erneute Behandlung mit Taxanen oder Anthrazyklinen nicht mehr

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss die Anlage XII der Arzneimittel- Richtlinie (Nutzenbewertung von Arzneimitteln) um den Wirkstoff mikrobielle Collagenase aus

In der OTC-Übersicht (Nr. 4) besteht bereits eine ausnahmsweise Verordnungsfähigkeit von Azidosetherapeutika für die Erkrankung Neoblase. Bei den Krankheiten lIeumconduit,

Dies kann unter spezifischen Vorausset- zungen funktionell der chronisch, exokrinen Pankreasinsuffizienz gleichgestellt werden und ist daher einer schwerwiegenden Erkrankung im

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss die Anlage XII der Arzneimittel- Richtlinie (Nutzenbewertung von Arzneimitteln) um den Wirkstoff Belimumab zu ergänzen.. Der