• Keine Ergebnisse gefunden

Neue Integrationsbeauftragte beginnt in Bedburg-Hau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neue Integrationsbeauftragte beginnt in Bedburg-Hau"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

34. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R E m m E R I C H U N D R E E s

sAmsTAG 26. AUGUsT 2017

Neue Integrationsbeauftragte beginnt in Bedburg-Hau

Große Fußstapfen: Gertraud Gleichmann (Foto r.) übernimmt Amt von Klaus Reiners (l.). Seite 12

Ein Tag Auszeit

im historischen Ambiente

NN-Leser können Karten für Herbstfestival auf Schloss Eller gewinnen. Seite 16

Halderns Kamil Kujawinski war beim Klever Radrennen vorne mit dabei

In der Altersklasse U15 belegte der RG-Fahrer den zweiten Platz hinter Gianluca Weßling. Seite 28

WETTER �������������

sa. so.

25° 14° 23° 12°

Bürgerbüro bleibt in der Mittagszeit zu

Wegen mehrerer Krankheitsfälle bleibt das Bürgerbüro der Stadt Emmerich am Rhein am Mon- tag, 28. und Dienstag, 29. August, in der Mittagszeit zwischen 12.30 bis 14 Uhr geschlossen. An den anderen Tagen gelten die üb- lichen Öffnungszeiten.

AKTUELL ������������

Stadtbücherei Emmerich muss teilweise schließen

In den kommenden Wochen starten in der Emmericher Stadt- bücherei die ersten Vorarbeiten für die neue Verbuchungsanlage.

Mit der hochmodernen Anla- ge soll die Ausleihe von Medien dann ab dem nächsten Jahr bes- ser und schneller sein. Die Kin- der- und Jugendbücherei muss für die Einrichtung von Diens- tag, 29. August, bis Samstag, 2.

September, geschlossen bleiben, ebenso wie die Erwachsenenbü- cherei vom 5. bis 9. September.

Abschließend muss die gesamte Bücherei zwischen dem 12. und dem 16. September geschlossen bleiben. Die Onleihe der Stadt- bücherei über www.onleihe- niederrhein.de ist aber weiterhin jederzeit verfügbar.

STADTBÜCHEREI������

Im Schatten der Burg Empel ist Gründungsmitglied Hermann Voß (l.) zum Ehrenmitglied des Reeser Geschichtsvereins Ressa ernannt wor- den. Heinz Wellmann (m.) und Dirk Kleinwegen nahmen im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Vereins die Ehrung vor.

Für das Programm sorgten unter anderem das Harmonika-Orchester Kervenheim und der Magister Speculatius. NN-Foto: Theo Leie

Gebühr ist keine Lösung

Experte und Klever Einzelhändler sind sich einig: Beratung vor Ort muss kostenlos bleiben

EMMERICH. Seit Jahrzehnten beraten viele Einzelhandelsver- käufer in den Innenstädten und stellen ihren Kunden die neueste Waschmaschine, den schönsten Schmuck oder einen modernen Fernseher vor. Viele Einzelhänd- ler beschweren sich aber seit geraumer Zeit, dass dieses An- gebot ausgenutzt wird. Sich im Geschäft beraten lassen, aber on- line kaufen sei für viele Kunden heutzutage an der Tagesordnung, sagen sie. Experten sprechen dabei von „Beratungsklau“. Ein Kinderkaufhaus in Münster hat darauf nun reagiert und eine Be- ratungsgebühr in Höhe von 25 Euro erhoben, die allerdings bei einem Kauf mit der Gesamtsum- me verrechnet wird.

„Im Prinzip ist es richtig, um die Leute wachzurütteln“, sagt Patrick Modrow von Abbing und Bolk in Emmerich, „letztlich aber wird damit eher Negativschlag- zeilen produzieren.“ Seit Jahren beobachte man beim Elektronik- Fachhändler den Trend, dass sich Kunden im Geschäft intensiv be- raten lassen, „die man anschlie- ßend nicht mehr wiedersieht – höchstens, wenn es nach dem Online-Kauf Probleme beim Aufstellen oder Einrichten der Geräte gibt“, berichtet Modrow.

Kirsten Bolk sagt: „Wir können eigentlich nur eine gute Bera-

tung bieten und immer wieder erwähnen, dass wir einen um- fangreichen Service anbietet.“

Professor Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein

sieht das im Interview mit dem Radiosender WDR2 genauso.

Wenn die Beratung exzellent sei, sei vielleicht der ein oder andere Kunde bereit, eine Beratungs-

gebühr zu zahlen. „Pauschal 25 Euro zu erheben wird aber wahr- scheinlich einige Kunden vertrei- ben und endgültig zu Online- Käufern machen“, so der Experte und ergänzt: „Eine pauschale Be- ratungsgebühr ist der letzte Na- ckenschlag, den der Handel sich selbst gibt.“

Bei Abbing und Bolk wurde bislang eher halb im Scherz über eine solche Pauschale nachge- dacht. Doch unterm Strich be- deutet ein guter Service auch po- sitive Werbung. „Das Problem ist, dass viele Kunden vergessen, dass ein solcher Service auch Geld kostet“, sagt Kirsten Bolk. „Wir versuchen zu vermitteln, dass wir Gewerbesteuern zahlen und damit letztlich auch Freizeitak- tivitäten oder Bildungsangebote finanzieren.“

Laut Professor Heinemann muss der Einzelhandel auf die digitale Konkurrenz reagieren und „vom Online-Kuchen mites- sen“, sagt er. Der Kunde möchte nun mal online einkaufen, weil es einfach bequemer sei. Diese Möglichkeit gibt es auch bei Ab- bing und Bolk, wird aber nur be- dingt genutzt. „Eher informieren sich unsere Kunden dort im Vor- feld, bevor sie zu uns ins Geschäft kommen“, sagt Patrick Modrow.

Und hoffentlich auch kaufen.

Michael Bühs/Sabrina Peters Service – und vor allem Beratung – vor Ort nehmen viele Kunden

gerne mit – doch wie sieht es mit dem Einkauf aus? NN-Foto: m. Bühs

Wochenmarkt wird auf den Geistmarkt verlegt

Der Emmericher Wochenmarkt muss am Samstag, 2. September, für das Stadtfest auf dem Geist- markt verlegt werden. Die Wirt- schaftförderungs- und Stadtmar- keting-Gesellschaft Emmerich bedankt sich bei den Marktbe- schickern für ihr Verständnis.

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Haustüren

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung!

Metallbau Hendricks GmbH Ziegelstraße 78 - 80 · D-47533 Kleve Tel. +49 (0) 28 21 - 75 61 11 www.hendricks-metallbau.de

Schausonntag!

12 - 17 Uhr* an jedem ersten Sonntag im Monat

*keine Beratung - kein Verkauf

...traumhaft schön

Tel. 02821/7361030, P vor der Tür ÖZ: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

www.led-lukassen.de · info@led-lukassen.de

Ihr starker Partner für

LED-Licht

Kleve,

Kalkarer Str. 55

Tel. 02821/7361030, P vor der Tür ÖZ: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

www.led-lukassen.de · info@led-lukassen.de

Ihr starker Partner für

LED-Licht

Kleve,

Kalkarer Str. 55

LED Leuchten

%

% %

% % %

%

%

%

%

%

% %

% % %

%

%

OUTLET

%

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW)

Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht 47445 Moers | Eurotec-Ring 15 | Fon 02841 99 99 45 0 47623 Kevelaer | Bahnstr. 14 | Fon 02832 97 55 22 6 haupt@haupt-lassmann.de | www.haupt-lassmann.de

00c_Haupt|Lassmann_Anzeigen_91x20mm_2807.indd 1 11.08.14 09:31

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht

47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 www.haupt-lassmann.de

TV-Sessel FÖHR, Bezug echt Leder, mit motorischer Aufstehhilfe

05260217-00

TV-Sessel FÖHR, Bezug Stoff Nuvano Schlamm, mit motorischer Aufstehhilf, 05260217-03

TV-Sessel

Bezug Stoff Nuvano Schlamm,

Aufstehhilf,

899.-

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG,

749.-

Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

7D34S. Angebote gültig bis 01.09.2017. Straelen • Kempen - St. Hubert • www.moebel-dahlmann.de

Große

Auswahl an Fernsehsessel

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de Klever Str. 14 · 46509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de

Manfred Gatermann Rechtsanwalt Manfred Gatermann

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 1446509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510www.gs-xanten.de

Neue Regelungen im Baurecht!

Wir helfen und informieren!

1.) Änderung von § 2 Abs. 6 der BauO NRW Wegfall des Staff elgeschosses – kein Zurücktreten der Außenwände im Obergeschoss

2.) Änderung des § 12 BauGB

Neue Nutzungsregelungen für Wochenendhaus- gebiete möglich, z.B. Dauerwohnungsrecht 3.) Insolvenz einer Baufi rma

(2)

SAMSTAG 26. AUGUST 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

Mettwurst Thoenes

Planen Sie Ihre Weihnachtsfeier mit uns,

wir haben noch Termine in den Räumen frei – All-Inn ab 39,90 €

P a rt y s e rv ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Heringsdip

mit Salzkartoffeln und Salat Portion 5,90 € Rindergulasch

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl Portion 6,50 € Spargelschnitzel

mit Pommes Portion 7,90 €

Nudellasagne Portion 5,50 € Bohneneintopf

mit Knacker Portion 5,50 €

Angebote von Montag, 28.08.2017 - Mittwoch, 30.08.2017

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebote

gültig von Sonntag

27. August bis Samstag

02. September

Sonntag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

geöffnet!!!

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

EDUSCHO A LA CARTE

AUSLESE 500 g

KROMBACHER

PILS/RADLER Inh. 500 ml

CHIOKETTLE CHIPS Inh. 165 g

2 für JACOBS

AUSLESE/

500 g

LIPTON

ICE TEA

Tray 24 St.

MORA

KIPCORN

Inh. 5 St.

MELITTA

BELLA CREMA ALLE SORTEN Kilo

HÄHNCHEN KEULEN

Kilo

DOLCE GUSTO XXL

ALLE SORTEN

Inh. 30 St.

HERPES CREME

p. St.

PAPRIKA

MEGABEUTEL

Kilopreis

H & P

PADS REGULAR weg=weg Inh. 36 St.

ANTIGRIPPINE = GRIPPOSTADT

Inh.20 St.

KARTOFFELN

FRISCH VOM BAUER

5 Kilo

1. 99

1. 00

2. 49

4. 99

2. 49

3. 49

1. 00

6. 99

5. 99

0. 99

1. 25

Druckfehler vorbehalten!!!!

2. 99

2. 99

0. 79

5. 00

2. 22

1. 99

0. 99

TCHIBO

FEINE MILDE GEMAHLEN 500 g

LIPTON

GREEN JASMIN 1,5 LITER

HAMMER!! 2 für

FRISCHER GOUDA

Kilo KEIN PFAND!!!

HAMMER!!!

IBUPROFEN

Inh. 20 St.

HAMMER!!!

FRISCHER GOUDA FRISCHER GOUDA

HÄHNCHEN HÄHNCHEN KEULEN KEULEN

Kilo Kilo

KARTOFFELN KARTOFFELN

5 Kilo 5 Kilo

H & P H & P

PADS REGULAR PADS REGULAR weg=weg weg=weg Inh. 36 St.

Inh. 36 St.

DOLCE GUSTO XXL DOLCE GUSTO XXL

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Artikel der Woche

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

GLORIA MultiBrush Speedcontrol

Elektro

Gartenhäcksler EH 2540

mit Box

2.500 Watt,

für Aststärken bis 4 cm Durchmesser.

Integrierte 50-l-Fangbox.

Garten-Springsack

Zusammenfaltbar, PE-Gewebeplane, ca. 120 l

3. 99

ca. 168 l (ohne Abbildung)

6. 99

Chrysanthemen-Busch

(Chrysanthemum indicum) Versch. Farben, Durchmesser ca. 40 cm, Topfgröße 19 cm. (Ohne Übertopf)

129. 00 119. 99. 00 00 2. 99

149. 00

3. 99

500 Watt, Arbeitsbreite ca. 16,5 cm, regelbare Drehzahl der Bürste, telekopier- bares Führungsrohr, einstellbarer Zusatz- handgriff, Kabelzugentlastung.

Inkl. Steinbürste und Fugenbürste.

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0 ANZEIGE

„Social Media“ mit Zertifikat und staatlicher Förderung

Immer mehr Berufstätige brauchen fundierte Kennt- nisse von Social Media für ihren beruflichen Erfolg. Viele Arbeitgeber wünschen sich diese Kompetenzen und staat- liche Zuschüsse erleichtern das Buchen von speziellen Kursen.

An der Düsseldorfer Akade- mie für Marketing-Kommuni- kation startet nun der Zertifi- kats-Lehrgang „Social Media Manager“. An vier Terminen wird dort alles Wichtige zu

den Sozialen Medien gelehrt und direkt erprobt. Erfahrene Praxis-Dozenten helfen da- bei mit vielen Beispielen und Tipps. Der Zertifikats-Kurs richtet sich an Einsteiger und an Teilnehmer mit Grund- Kenntnissen. Start ist am 31.8.

Weitere Informationen:

Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation, Kaiserstr. 23, 40479 Düssel- dorf, www.damk.de, Tel. 0211 37 39 00 oder 0173 528 999 0.

Hilft. Hilft weiter.

brot-fuer-die-welt.de/wasser

REES. Es war mal wieder so weit. Der Landschaftspark in Duisburg lud zum großem im Kreisfahren ein. Beim Magura 24-Stunden-Rennen von Duis- burg waren angesagt. Der RC Tornado 94 Rees war dieses Jahr mit sechs Teams an der Startli- nie vertreten.

RC-Gastfahrer Florian Erd- mann startete in der Wertung U13. Bei seiner Premiere auf der „Rennstrecke“ schlug Flo- rian sich tapfer und belegte am Schluss den zwölften Rang.

Stephan Erdmann, der das Höhentraningszentrum „bewe- gungsfelder“ in Essen betreibt, war wie im letzten Jahr auch, mit seinem Team vor Ort um das Tor- nado vierer-Frauen- und vierer- Mixed-Team tatkräftig zu unter- stützen. Das vierer-Frauen-Team konnte aus dem Vollen schöpfen und fuhr mit 67 Runden bei ih- rem ersten Start auf einen dritten Platz. Das Mixed-Team hatte da- gegen in der Nacht zwei Ausfälle zu beklagen und fuhr dennoch

mit 75 Runden auf den achten Platz in der Mixed-Wertung der vierer Teams.

Die drei Herren-Vierer fuh- ren beachtliche Ergebnisse ein.

Im Segment der Herren war die Konkurrenz extrem groß. Zum einen das Team um Erik Hoff- mann und Stefan te Baay, welches vom DIMB Racing Team (Marko Trutschel & Stefan Große) unter- stützt wurde. Die vier „Raketen“

rasten mit 85 Runden auf den sechsten Platz in der Herren- Wertung und auf Platz 14 von insgesamt 461 Teams. Das „Fa- ther & Son-Team“ fuhr auf Platz 29 der Herren-Wertung. Das eingespielte Quartett wiederhol- te mit 77 Runden den Erfolg aus dem letzten Jahr. Die „Los Peda- los by Arentso“ machten mit 70 Runden den 60. Platz klar.

Insgesamt legten die Reeser mehr als 3500 Kilometer zusam- men. Was die Kasse, welche in den nächsten Tagen an die Akti- on Lichtblicke geht, noch mal gut aufgefüllt hat.

Das Frauen-Team fuhr mit 67 Runden auf Rang drei. Foto: privat

Tornado Rees fährt über 3500 Kilometer in Duisburg

Beim 24-Stunden-Rennen waren viele Fahrer dabei

Emmericher Jugendcafé am Brink erfindet sich neu

Vor dem Schulstart präsentiert das JuCa ein angepasstes Wochenprogramm

EMMERICH. Zum Start in das neue Schuljahr präsentiert sich das Jugendcafé am Brink in Emmerich den Besuchern rundum erneuert. So gibt es nicht nur erweiterte Öffnungs- zeiten, sondern auch ein noch abwechslungsreicheres Wo- chenprogramm mit bewährten, aber auch ganz neuen Angebo- ten für Emmericher Kinder und Jugendliche

Ab dem ersten Schultag öffnet das Jugendcafé montags, mitt- wochs und donnerstags um 14 Uhr, am Dienstag und Freitag so- gar schon um 13 Uhr. Auch nach hinten heraus sind die Mitarbei- ter länger für die Jugendlichen da, so sind der Montag und der Donnerstag bis 19 Uhr geöffnet, der Dienstag sogar bis 21.30 Uhr und der Mittwoch bis 20 Uhr.

In die Woche starten montags ab 15.30 Uhr „die Küchengötter“, bei denen gemeinsam gekocht und in schöner Atmosphäre natürlich auch gegessen wird.

Abends ab 19 Uhr probt traditi- onell die baJAZZo Big Band und die Jugendband in der Mensa.

Der Dienstag wird zum Bei- spiel ab 16 Uhr mit dem „offe- nen Probenraum“ musikalisch.

Mittwochs findet alle 14 Tage nach wie vor das prokids Fami-

lienfrühstück statt, bei dem sich junge Familien und die, die es werden wollen, kostenfrei ken- nen lernen und austauschen können. Ab 16 Uhr wird es je- den Mittwoch magisch, denn im neuen Workshop „ Zauberei &

Illusion“ entwickeln alle Teilneh- mer Tricks und magische Illusi- onen für mindestens eine große Zaubershow. Ab 16.30 Uhr wird mit Tanzcoach Rita von Jungs und Mädels in der Mensa kreativ getanzt. Gerne dürfen hier auch eigen Choreographie-Ideen mit eingebracht werden.

Texter-Workshop

Ein weiteres neues Highlight ist mittwochs ab 17 Uhr der Hip-Hop Texter-Workshop mit

„Spange“ vielen unter anderem von seinen Videos auf YouTube mehr als bekannt. Donnerstag heißt es auch weiterhin „Hallen- zauber“ im JuCa, wenn ab 16 Uhr alle ab zehn Jahren sich zum Aus- powern in verschiedenen Team- sportarten treffen. Auch beginnt donnerstags noch ein neues An- gebot, was viele Besucher sich gewünscht haben. Ab 17.30 Uhr werden in der Billard-Arbeits- gruppe Tricks und Kniffe, aber auch die korrekten Regeln geübt, so dass die nächsten Turniere

noch besser werden können.Und als wäre das nicht schon genug, öffnet ab September auch wieder jeden Donnerstag das Eltener Jugendheim ab 16 Uhr und lädt zum Freunde treffen ein.

Freitags finden keine Veran- staltungen statt, aber die Mitar- beiter öffnen den gesamten of- fenen Bereich mit allen Spielen und Geräten. Ab 15 Uhr wird es natürlich sofort nach Erscheinen wieder große Battles beim FIFA 18 auf der Leinwand geben.

Unberührt von dem neuen Programm, werden selbstver- ständlich auch weiterhin die be- liebten Schülerdiscos an jedem ersten Freitag im Monat und die ganz junge Late Night für alle ab 14 an jedem dritten Freitag im Monat durchgeführt – zu diesen Veranstaltungen werden aber noch gesonderte Infos heraus gehen.

Das komplette neue Wochen- programm ist zum Nachlesen natürlich auch auf der Facebook Seite des Jugendcafes am Brink zu sehen und wird zum Schul- beginn auch an alle Schüler und den öffentlichen Stellen in Pa- pierform ausgelegt werden. Für Fragen steht das Jugendcafé auch telefonisch unter 02822/ 751422 zur Verfügung.

Bürgerbüro in Emmerich verändert Öffnungszeiten

Ab dem 1. September treten sie in Kraft

EMMERICH. Ab dem 1. Sep- tember gelten leicht veränderte Öffnungszeiten für das städ- tische Emmericher Bürgerbüro.

Künftig sind die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter mon- tags und dienstags bis 16.30 Uhr – und nicht wie bisher bis 17 Uhr – für die Bürger in den Räumlichkeiten an der Stein- straße 34 erreichbar.

Somit ist das Bürgerbüro künf- tig wie folgt geöffnet: montags und dienstags von 8 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr. Außer- dem öffnet das Bürgerbüo jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr.

Durch die veränderten Öff- nungszeiten haben die Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerbüro jetzt etwas mehr Zeit für Hintergrundarbeiten, die während des regulären Be- triebs nicht durchgeführt werden

können. Die Änderung der Öff- nungszeiten wurde auf Grund- lage der Besuchsstatistiken des Bürgerbüros vorgenommen.

Dabei hat sich gezeigt, dass die Randzeiten am Wochenanfang verhältnismäßig selten in An- spruch genommen worden sind.

Das Bürgerbüro dient als zen- trales Servicezentrum für die Bürger und Einwohner von Em- merich am Rhein, die dort bei durchgehenden Öffnungszeiten eine Vielzahl der am häufigsten erforderlichen Behördengänge abwickeln können. So können die Bürger dort unter anderem Personal- und Reisepässe bean- tragen, An- und Ummeldungen vornehmen, Führerscheine be- antragen, Fundsachen abgeben oder Schwerbehindertenaus- weise verlängern lassen. Auch derjenige, der neue gelbe Säcke oder einen Abfallkalender benö- tigt, wird im zentralgelegenen Bürgerbüro fündig.

(3)

SamStag 26. auguSt 2017 NIEDERRHEIN NaCHRICHtEN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

4 Farben Torro-Leder

150 TV-Sessel vorrätig

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Ca. 150 TV-Sessel vorrätig Sonntag, 27.8. Schautag 11-17 Uhr*

direkt lieferba r!

Kleve Uedem Goch Kalkar

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260 BAUERNMARKT lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30 Sa. - 16 Uhr

Gurken

Speckläppchen

Aubergine

Zuckermais Melone per Pfund

August Äpfel Princess Böhnchen

Paprika

Haus Zwetschen

Steinpilze Pfi fferlinge

Ideal zum Backen

Frische Feigen

Gilt als Gutsch ein für einen dicken Kappes

Rot er + Weißer Saus er

Federweißer Nur 9. 90

Flaschen + Kanister 10 l mitbringen

Da lacht der Gaul

Futtermöhren Sack 1.- nur 3 Büsche Riesen Astern 2 bezahlen holen

50 ct. Hokkaido Kürbis per Pfund per Pfund

per Pfund

Zucchini

Grillwurst

Fleisch- Tomaten

Alles ist bereit zum Rasenmä- hen, doch der Mäher will ein- fach nicht anspringen – Besitzer von Benzin-Rasenmähern kennen diese Situation. Doch gerade auf großen Grundstücken ist ein Mä- her mit kraftvollem Motor, unab- hängig von Kabel, Steckdose oder Akku, nötig, um perfekte Pflegeer- gebnisse zu erzielen. Deshalb gibt es neue Benzin-Rasenmäher, die sich dank cleverer Technik so ein- fach bedienen lassen wie ein Elek- tromäher. Ein Knopfdruck ge- nügt und schon kann es losgehen.

Die McCulloch Benzin-Rasenmä- her M46-160AWREX und M53- 160AWREX zeichnen sich durch ihre Leistungsstärke und ihre um- fassende Ausstattung sowie ihre einfache Bedienung aus. Denn bei- de Modelle verfügen über die neue InStart-Technik, die das Starten so einfach und mühelos macht wie nie. Das neue System macht das Ziehen am Startseil überflüssig, ein einfacher Knopfdruck genügt und der Rasenmäher ist einsatzbe-

reit. Ein Lithium-Ionen-Akku ver- sorgt den Elektrostarter mit Ener- gie. Dadurch reicht ein Knopfdruck aus und der Motor springt an. Der Akku sitzt direkt auf dem Motor- gehäuse und kann zum Laden ein- fach abgenommen werden. Etwa 60 Minuten genügen und der Akku ist voll aufgeladen. Damit sind mehr als 50 Startvorgänge möglich. Mehr Komfort kann ein Benzin-Rasenmäher nicht bieten.

Die McCulloch Benzin-Rasen- mäher verfügen außerdem über eine zentrale Schnitthöhenver- stellung und scharfe PX3-Mes- ser, die das Gras sauber schneiden.

Schnellstarter auf dem Rasen

Foto: McCulloch

bbd_008_023/1006476_sr

ANZEIGE mh_2017_500_155/1006729_mm

Der demografische Wandel stellt das Gesundheitssystem in Deutschland vor große Heraus- forderungen – nicht nur in länd- lichen Regionen, sondern auch in städtischen Wohngebieten.

Viele Menschen fragen sich, ob ihr Hausarzt wohl einen Nach- folger findet, wann sie einen Facharzttermin bekommen oder

wie weit die nächs- te Klinik entfernt ist.

In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl am 24. Sep- tember spielt die Gesundheits- politik meist nur eine unterge- ordnete Rolle. Daher fragt die Initiative „Wahlradar Gesund- heit“ der deutschen Apotheker

in jedem Wahlkreis nach: Wie wollen die Direktkandidaten die Gesundheitsversorgung vor Ort sichern und gestalten? Mit wel- chen Ideen wollen sie den Fach- kräftemangel bekämpfen oder die Digitalisierung nutzen?

Alle Antworten der Bundes- tagskandidaten werden sofort und unge- kürzt auf der Webseite der Initiative veröffentlicht.

Jeder Bürger kann sich dort ansehen, wie die Politiker seines Wahlkreises geantwortet haben.

Wem Gesundheitsversorgung wich- tig ist, der kann sein Kreuz am 24. September beim Direktkan- didaten mit dem besten Konzept für Patienten setzen.

Alle Informationen unter www.wahlradar-gesundheit.de

Bundestagswahl 2017:

Welche Rolle spielt Gesundheit?

Endspurt beim VVV-Fotowettbewerb

Ganze fünf Tage haben die Ree- ser noch Zeit, ihre Fotoalben – oder zeitgemäßer vielleicht auch die Festplatten – durchzu- wühlen, um das eine oder andere Bild zum Thema „Rees feiert“ zu finden. Unter diesem Motto steht der diesjährige Fotowettbewerb des Reeser Verkehrs- und Ver- schönerungsvereins. 13 Motive,

zwölf für die einzelnen Monate und eins für das Deckblatt des Kalenders 2018, werden gesucht.

Fast 200 Bilder liegen der vier- köpfigen Jury mittlerweile vor.

Noch genau bis Donnerstag, 31.

August, können die Bilder beim VVV eingereicht werden. Als Gewinn winken bei Veröffentli- chung Warengutscheine der Ree-

ser Werbegemeinschaft in Höhe von je 50 Euro. Der Kalender kann auf der Kirmes Ende Sep- tember am Getränkestand des VVV erworben werden. Wo man den Kalender sonst noch kaufen kann und auch die genauen Teil- nahmebedingungen gibt es unter www.vvv-rees.de/kalender.

Foto: andreas Johann

Wahlbenachrichtigungen werden jetzt verschickt

Bis anfang September sollen in Emmerich und Rees alle verteilt sein

EmmErich/rEEs. Die Bun- destagswahl ist nur noch weni- ge Wochen hin. Deshalb werden in Emmerich und rees in den nächsten Tagen auch die Wahl- benachrichtungen an alle Wahl- berechtigten verschickt.

Die Benachrichtungen befin- den sich in einem Fensterbrief- umschlag mit dem Aufdruck

„Achtung Wahlbenachrichti- gung“. Sie müssen zur Bundes- tagswahl am 24. September mit- genommen werden.

Emmerich

In der Stadt Emmerich sollen Wahlberechtigte, die bis Sams- tag, 2. September, keine Wahl- benachrichtigung erhalten ha- ben, sich im Wahlbüro der Stadt Emmerich am Rhein unter der Rufnummer 02822/75-1160 be- ziehungsweise-1161 melden.

Das Wahlbüro befindet sich im Erdgeschoss des Rheinmuseums, Martinikirchgang 1. Der Wahl- scheinantrag zur Beantragung der Briefwahlunterlagen ist auf der Rückseite der Wahlbenach- richtigung abgedruckt. Zudem besteht ab kommender Woche auch wieder die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online über www.emmerich.de zu beantra-

gen. Ab Montag, 28. August, bie- tet das Wahlbüro im Rheinmu- seum zu folgenden Zeiten den Service, die Briefwahl vor Ort zu tätigen: montags bis mittwochs von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 12.30 Uhr.

Rees

In Rees sollen sich Personen, die bis zum 5. September keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, persönlich oder telefo- nisch unter 02851/ 51116 bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter des Wahlbüros, die den Bür- gern auch bei Fragen zur Verfü- gung stehen, melden.

Das Wahlbüro, das sich im kleinen Saal des Bürgerhauses befindet und ab Montag, 28. Au- gust, geöffnet ist, ist entweder durch den Haupteingang des Rathauses oder über den Neben- eingang erreichbar. Hier können auch Briefwahlunterlagen bean- tragt oder auch schon direkt ge- wählt werden. Für die Briefwahl vor Ort ist die Wahlbenachrich- tigung oder der Personalaus- weis vorzulegen. Wer die Brief- wahlunterlagen zugeschickt be-

kommt, sollte seinen Wahlbrief bis spätestens Donnerstag vor der Wahl zur Post geben, um den rechtzeitigen Eingang sicherzu- stellen. Am Wahlsonntag können Wahlbriefe auch noch persönlich bis 18 Uhr im Rathaus abgegeben oder in den Briefkasten des Rat- hauses eingeworfen werden.

Briefwahlunterlagen können auch über das Internet ange- fordert werden. Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Durch Scannen des personalisierten QR-Codes auf der Rückseite der Wahlbenach- richtigung wird der Wähler mit Hilfe eines mobilen Endgerätes direkt auf ein vorausgefülltes Antragsformular für die Brief- wahl geleitet. Der Antragsteller muss dann zwecks Verifizierung nur noch sein Geburtsdatum eingeben. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Briefwahlun- terlagen über ein Formular auf der städtischen Homepage zu beantragen. Der Antragsteller muss hierfür seine kompletten Antragsdaten in das Formular eintragen. Das Formular ist im Bereich „News“ im rechten, obe- ren Bereich der Startseite des offiziellen Internetauftritts der Stadt Rees zu finden.

(4)

SAMSTAG 26. AUGUST 2017 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

Die Nr. 1 am Niederrhein

Hauptstraße 59 ∙ 47623 Kevelaer ∙ Tel. 02832 925 71 26 ∙ info@goldhaus-juwelier.de • www.goldhaus-juwelier.de

IHR GOLDANKAUF SEIT ÜBER 6 JAHREN IN KEVELAER IHR GOLDANKAUF

Ihr vertrauensvoller Partner für Edelmetalle!

unverbindliche und seriöse Wertermittlung

diskrete Beratung und Abwicklung

keine versteckten Kosten Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen bewertet Ihre kurze Wartezeit wird bei einem Kaffee versüßt auf Wunsch kostenlose Hausbesuche

Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr VIP-Termine

nach Vereinbarung

Im Jahr 2011 eröffnete Diren Nergiz in Kevelaer seinen Goladankauf. Seit dieser Zeit hat sich das Geschäft zu einer festen Größe für den Ankauf von Altgold, Gold- schmuck, Silber und Münzen entwickelt.

Den guten Namen hat sich Herr Nergiz durch hohen Anspruch an Transparenz und der fairen Bewertung von Edelmetallen gemacht. Manchmal trifft der viel zitierte Spruch doch zu: Dann ist es eben doch das besagte Gold, das da so edel glänzt!

Um ihn exakt zu taxieren, sollte man seinen Schmuck einer fachkundigen Bewertung an- vertrauen. Der Weg ist gar nicht weit. Diren

Nergiz könnte von so manchen glücklichen Kunden erzählen, die sein Geschäft mit einem ansehnlichen Geldbetrag verlassen haben.

Seriosität und Vertrauen –

Seriosität, eine fachkundige Wertung und gute Preise gehören zu den Prinzipien des Ke- velaerer Geschäftsmanns, weshalb er weitere Details für sich behält. Denn auch die Vertrau- ensbasis zwischen dem Verkäufer und Diren Nergiz bildet eine weitere wichtige Grund- lage, weshalb das „Goldhaus“ in Kevelaer als gute und seriöse Adresse am Niederrhein bekannt wurde.

Wieviel Karat? – Schnelle Wertermittlung Doch wie wird eigentlich der Wert eines Schmuckstücks ermittelt? Der Goldankäufer erklärt seine Methoden: „Meinen ersten Ein- druck verschaffe ich mir durch die Lupe. Ob ich eine Prägung fi nde. Bei in deutschen Lan- den gekauften Stücken ist das schon ein recht zuverlässiger Anhaltspunkt. Bei ganz alten Stücken oder Mitbringseln aus dem Ausland muss ich auf jeden Fall weiter prüfen. Um wie viel Karat es sich handelt, probiere ich mit dem Königswasser.“ An der Reaktion des Abriebs kann er den Karatgehalt einschätzen und das geprüfte Stück auf die Waage legen.

Handelt es sich um besondere Kostbarkeiten, zahlt Diren Nergiz auch schon einmal mehr als den tagesgültigen Rohstoffpreis, also eher den Sammlerwert. Ein weiteres Plus:

Diren Nergiz hat das Vertrauen seiner Kun- den erlangt, weil er auf Wunsch diskret den Ankauf abwickelt. „Oft fragen mich Kunden, ob ich außerhalb meiner Geschäftszeiten ei- nen Termin vereinbaren kann. Individuellen Terminwünschen komme ich gerne nach, auch an den Wochenenden“, so Herr Nergiz.

Gerne, auf Wunsch, auch Hausbesuche.

Ein Anruf genügt:

Telefon 02832-9257126.

Fachkundige Beratung und faire Preise für Ihr Gold!

SOFORT BARGELD ALTGOLD BRUCHGOLD GOLDMÜNZEN GOLDBARREN GOLDSCHMUCK ZAHNGOLD GOLDUHREN SILBER

SILBERSCHMUCK SILBERBESTECK PLATIN

ZINN

WIR ZAHLEN AUCH SAMMLERWERTE

UNSERE LEISTUNGEN

unverbindliche und seriöse Wertermitt- lung

diskrete Beratung und Abwicklung keine versteckten

Kosten

Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen bewertet Ihre kurze Wartezeit

wird bei einem Kaffee versüßt auf Wunsch kosten-

lose Hausbesuche Parkmöglichkeiten

direkt vor der Filiale Fachkundige Bewertung und gute Preise für Ihr Gold

Im Januar 2012 eröffnete Diren Nergiz in Willich auf der Bahnstraße 50 sein Geschäft „Goldhaus“. Seit dieser Zeit hat sich das Geschäft zu einer festen Größe für den Ankauf von Altgold, Goldschmuck und Münzen entwickelt. Den guten Namen hat sich Herr Nergiz durch hohen Anspruch an Transparenz und der fai- ren Bewertung von Edelmetallen gemacht. Manch- mal trifft der vielzitierte Spruch doch zu: Dann ist es eben doch das besagte Gold, das da so edel glänzt!

Um es exakt zu bestätigen, sollte man seinen Schmuck einer fachkundigen Bewertung anvertrauen. Der Weg ist gar nicht weit. Diren Nergiz aus Willich könnte von so manchen glücklichen Kunden erzählen, die sein Geschäft mit einem ansehnlichen Geldbetrag verlassen haben. Seri- osität und Vertrauen Seriosität, eine fachkundige Wertung und gute Preise gehören zu den Prinzipien des Willicher Geschäfts- manns, weshalb er weitere Details für sich behält. Denn auch die

Vertrauensbasis zwischen dem Verkäufer und Diren Nergiz bildet eine weitere wichtige Grundlage, weshalb das

„Goldhaus“ in Willich nach mehr als an- derthalb Jahren als gute Adresse am Niederrhein bekannt wurde.

Wie viel Karat?

Schnelle Wertermittlung

Doch wie wird eigentlich der Wert eines Schmuckstücks ermittelt?

Der Goldankäufer erklärt seine Methoden: „Meinen ersten Eindruck verschaffe ich mir durch die Lupe. Ob ich eine Prägung finde. Bei in deutschen Landen gekauften Stücken ist das schon ein recht zuver- lässiger Anhaltspunkt. Bei ganz alten Stücken oder Mitbringseln aus dem Ausland muss ich auf jeden Fall weiter prüfen. Um wie viel Karat es sich handelt, probiere ich mit dem Königswasser.“ An der Reaktion des Abriebs kann er den Karatgehalt einschätzen und das geprüfte Stück auf die Waage legen.

Gerne auch Hausbesuch oder Terminvereinbarung

Handelt es sich um besondere Kostbarkeiten, zahlt Diren Nergiz auch schon einmal mehr als den tagesgültigen Rohstoffpreis, also eher den Sammlerwert. Ein weiteres Plus: Diren Nergiz hat das Vertrauen sei- ner Kunden erlangt, weil er auf Wunsch diskret den Ankauf abwickelt.

„Oft fragen mich Berufstätige, ob ich außerhalb meiner Geschäftszei- ten einen Termin vereinbaren kann. Individuellen Terminwünschen komme ich gerne nach, auch an den Wochenenden“, so Herr Nergiz.

Ein Anruf genügt: Telefon 02154/8929589 oder Mobil 0172/5415018.

Profitieren auch Sie von dem noch immer hohen Goldpreis!

Sichern Sie sich jetzt zusätzliches WEIHNACHTSGELD!

Ankauf von

• Schmuck

• Gold

• Silber

• Platin

• Münzen

• Marken-Uhren

• Brillantschmuck

• Edelsteine

Fragen Sie uns!

UNSERE LEISTUNGEN

• Bernstein

• Koralle

• Silber- besteck

• versilb.

Besteck

• Zinn

• u.v.m.

Gesamt 1

7 Tage ... ab 699,- € 14 Tage ... ab 1.049,- €

Anzeige

Die Bellini Senioren-Residenz Geldern vermietet wunderschöne seniorengerechte Apartments

Für Interessierte lädt die Ein- richtung ab dem 29.08.2017 je- den Dienstag zwischen 15 und 16 Uhr zur Führung ein. Darü- ber hinaus kann auch ein per- sönlicher Besichtigungstermin unter 02831-134980 vereinbart werden.

Die 35 seniorengerechten, licht- durchfluteten Apartments sind zwischen 44 und 88 Quadratme- ter groß. Sie bestehen aus einem Flur, einem barrierefreien Bade- zimmer, einem Schlafzimmer,

einem Wohnzimmer mit Kü- chenbereich sowie einem klei- nen Abstellraum. Einige Apart- ments haben einen Balkon, eine Terrasse oder eine Loggia. In den größeren Wohnungen ist die Küche separat. Ein eigener Aufzug, eine Video-Gegen- sprechanlage sowie zahlreiche Serviceangebote erleichtern den Alltag. Für private Feiern oder Treffen mit anderen Bewohnern steht ein gemeinsamer Club- raum zur Verfügung.

dg_2017_500_160/1006748_mm

Fies gegen Böse ist das Leitmotiv des neuen Open-World-Krachers der Saints-Row-Macher. Derber Wortwitz, humoristische Anspielungen auf die Pop- kultur der 80er und 90er Jahre und ein einzigartiger Comiclook gehören ebenso zum Repertoire der charis- matischen Anti-Helden von MAYHEM wie maximaler Kollateralschaden im Kampf gegen Dr. Babylon und LEGION. Mayhems Superagenten haben die Lizenz zu machen, was zur Hölle sie wollen, solange sie alles tun, was nötig ist, um LEGION aufzuhalten.

Agents of Mayhem ist für PlayStation®4, Xbox One und PC im Handel erhältlich.

Fies gegen Böse - Agents of Mayhem

ANZEIGE

Ein eigenes Haustier ist für viele Kinder immer noch der größte Her- zenswunsch, und die Vorteile, mit Tieren aufzuwachsen, sind durch zahlreiche Studien belegt: Kinder üben so, Verantwortung zu über- nehmen, und ihr Lernvermögen wird gesteigert. Tierärztin Dr. Katja Lehmann, Lehrerin der Initiative

„Liebe fürs Leben – Tierschutzun- terricht für Schulkinder“, hat die häufigsten Fehler im Umgang mit Haustieren zusammengetragen:

• Bevor man einen fremden Hund anfasst, muss man ihn immer an der Hand schnüffeln lassen. Hun- de nehmen über den Geruch Kon- takt zu anderen Lebewesen auf und können den Menschen so besser einschätzen und kennenlernen.

• Hunde und Katzen dürfen auf keinen Fall mit Resten vom Mittages- sen gefüttert werden. Das Essen ist oft gesalzen und gewürzt und die Nähr- stoffgehalte weichen deutlich vom Bedarf von Hunden und Katzen ab.

• Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten oder Wellensittiche sollten nie alleine gehalten werden; sie sind so- ziale Tiere und fühlen sich nur in Ge- sellschaft anderer Artgenossen wohl.

Genau diese Regeln bringt Tier- ärztin Lehmann auch ihren Schü- lern bei, denn das Ziel des Pro- jekts „Liebe fürs Leben“ (www.

liebefuersleben.net.) vom Bundes- verband Praktizierender Tierärzte (bpt) und dem Tiernahrungsher- steller PURINA ist es, Schulkinder für die Bedürfnisse und den rich- tigen Umgang mit Heimtieren zu sensibilisieren.

Hund, Katze & Co.

Foto: Purina

bbd_006_002/1006490_mm

ANZEIGE

26. | Samstag

EMMERICH

Glockenspielsommer: Carillonkonzert mit Bernard Winsemius

St.-Aldegundis-Kirche, Kaßstraße, 16 Uhr, Eintritt frei

HÜTHUM

Feldmesse bei der KAB St. Georg Hüt- hum-Borghees

Pfarrzentrum Hüthum, Koppelweg 2a, 17 Uhr

REESWallfahrt von St. Irmgardis nach Keve- laerPfarrbüro St. Irmgardis, Kirchplatz 6, Anmeldung unter Telefon

02851/967104100 und unter Telefon 02851/7821

Europäische Nacht der Fledermäuse Wahrsmannshof, Bergswick 19, 17.30 bis 22.30 Uhr, Anmeldung unter Telefon 02851/96330 und E-Mail vonbremen@

nz-kleve.de

Clubkonzert mit „Cold Sweat & The Horny Horns“

Buena Ressa Music Club, Empelerstraße 85, 20 Uhr

REES-HALDERN

Rocknacht im Strandhaus Sonsfeld in Haldern

#Tribal Voice# ist auf der Sonnenter- rasse zu Gast

Strandhaus Sonsfeld, Weseler Landstra- ße 352, 20 Uhr, Eintritt: 6 Euro SPEELBERG

Grenzüberschreitende Ausstellung

„Nachbarn stellen sich vor“

Jugendheim St. Michael, Gerhard-Cre- mer-Straße 81, 14 Uhr

27. | Sonntag

EMMERICH

Führung durch die Ausstellung „Dalí am Niederrhein“

PAN Kunstforum Niederrhein, Agne- tenstraße 2, 14 Uhr, Teilnahme zwei Euro plus Museumseintritt MEHRBlutspende-Termin des DRK Pfarrheim Mehr, 9.30 bis 12.30 Uhr REESÖffentliche Führung mit „Hein vom Rhein“ (besonders für Kinder) Rathaus Rees, Markt 1, 14.30 Uhr SPEELBERG

Grenzüberschreitende Ausstellung

„Nachbarn stellen sich vor“

Jugendheim St. Michael, Gerhard-Cre- mer-Straße 81, 11 Uhr

28. | Montag

EMMERICH Wassergymnastik Kneipp-Verein Elten e.V.

Bürgerbad Elten, Stokkumer Straße 13, 8 Uhr, zweiter Kurs ab 8.50 Uhr, Infos und Anmeldung bei der Übungsleiterin, 0176/52830713 oder 02822/2704 beim Kneipp-Verein Elten e.V.

Bürgersprechstunde der BGE Rathaus Emmerich, Geistmarkt 1, 16.55 bis 17.55 Uhr, Neubau, 3. Etage, Raum 358 (außer an Brücken- und Feiertagen sowie in den Ferien)

29. | Dienstag

EMMERICH

Geselliger Nachmittag an Bord der

„Stadt Rees“ mit Schifferklavier und Kaffeegedeck

Steiger am Pegelhäuschen, Rheinprome- nade, 14.30 bis 16.30 Uhr, Karten (18,50 Euro) unter Telefon 02822/931040

REESSelbsthilfegruppe zum Thema „Sucht“

für Betroffene und Angehörige Karl-Leisner-Heim Rees, Fallstraße 13, 18.30 bis 20.30 Uhr, Infos bei Markus Beck, Telefon 02851/587444

30. | Mittwoch

EMMERICH

Offene Sprechstunde: Unterstützung bei Wohnungsangelegenheiten Beratungsstelle des Caritasverbandes, Neuer Steinweg 26, 15 bis 17 Uhr Netzwerkborrel der Interessen- und Werbegemeinschaft Elten

Pannekoekhuys Hoch-Elten, Van-der- Renne-Allee 2a, 20 Uhr

31. | Donnerstag

EMMERICH Wassergymnastik Kneipp-Verein Elten e.V.

Bürgerbad Elten, Stokkumer Straße 13, 8 Uhr, Informationen und Anmeldun- gen bei der Übungsleiterin,

0176/52830713 oder 02822/2704 beim Kneipp-Verein Elten e.V.

Gesprächsrunde der Senioren-Union:

Gottfried Wolters - ein bedeutender

europäischer Chorleiter und Musik- pädagoge aus Emmerich

Gaststätte „Zum Raben“, Kirchstraße, 17 Uhr, auch Nichtmitglieder willkom- men

EMPEL

Klappstuhltheater am Reeser Schloss Empel

Burgruine Haus Empel, Burgweg, 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Eintrittskar- ten für 10 Euro an der Abendkasse Kabarett-Veranstaltung in der Reihe

„Kleine Bühne - Schloss Empel“

Burgruine Haus Empel, Burgweg, 20 Uhr

1. | Freitag

EMMERICH

SPIN spielt im MU-Cafe

Mu-Cafe, Speelberger Straße 501, 19.30 Uhr, Kein Eintritt. Es wird um eine Spende für das Projekt „Kinder unserer Welt“ gebeten

2. | Samstag

EMMERICH

Stadtfest mit 16. Musikfest Innenstadt

Jugendcafé lädt zur großen „5er-Will- kommensparty“

Jugendcafé Am Brink, Wollenweberstra- ße 21, 17 bis 21 Uhr

Saisonstart mit langer Sauna-Nacht im Embricana

Embricana, Nollenburger Weg 34, 19 bis 1 Uhr, Es gilt der normale Eintritt REESFamilientreff für Eltern und Kinder Jugendhaus „Remix“, Westring 14, 10 bis 12 Uhr, Anmeldung unter Telefon 02851/961275 und info@remix-rees.de Öffentliche Segway-Tour: „Natur pur“

Rathaus Rees, Markt 1, 10 Uhr, Anmel- dung unter Telefon 02851/51187

Fledermausnacht heute in Rees

REES. Für die heutige Veranstal- tung zur Europäischen Fleder- mausnacht am Wahrsmannshof in Rees sind noch einige Plätze frei. Ab 17.30 Uhr wird Feu- erspezialist Matthias Schinken großen und kleinen Gästen das Feuermachen ohne Streichholz und Feuerzeug zeigen und es werden Feuerboxen mit eigenen Anzündmaterialien hergestellt.

Gegen 19 Uhr werden im Wahrs- mannshof die Biologen des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve vielfältige Informationen über das Leben der fliegenden Säugetiere präsentieren. Es folgt eine Exkursion mit Scheinwer- fern und Ultraschalldetektor, die die Tiere live bei der Insektenjagd zeigt. Anschließend erklingen Gi- tarrenklänge des Reeser Musikers Peter Buhr am Wahrsmannshof und die Feuerstellen von Matthi- as Schinken laden zum Verwei- len ein. Stockbrotbacken für die kleinen und Grillwürstchen für die großen Gäste runden die Ver- anstaltung ab und versprechen einen magischen Abend mit den

„Königinnen der Nacht“, wie Fle- dermäuse auch genannt werden.

Hocheltenführung: Die für Sonntag, 3. September, um 15 Uhr geplante Hocheltenführung unter dem Titel „von Adelsda- men und Butternacht“ wurde lei- der kurzfristig abgesagt. Weitere Führungen sind beim Emmeri- cher Stadtmarketing erhältlich.

Embricana-Sauna geschlossen

EMMERICH. Die Sauna Embri- cana in Emmerich schließt von Montag, 28. August, bis Freitag, 1. September, ihre Pforten, um anstehende Revisions- und War- tungsarbeiten durchzuführen.

Den Start in die Sauna-Saison feiert das Embricana dann am Samstag, 2. September, mit ei- ner langen Saunanacht von 19 bis 1 Uhr. Neben Köstlichkeiten vom Grill und leckeren Cocktails dürfen sich die Saunabesucher an diesem Abend auf Live-Musik von der Emmericher Band „Cr- adle of Jacks“ sowie auf spezielle Aufgusszeremonien und kosten- lose Dampfbadanwendungen freuen. Es gilt der normale Sau- na-Eintritt von 23,50 Euro.

KURZ & KNAPP

Themenführung: Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls der Stadtführerin muss die The- menführung auf Burg Empel am Sonntag, 3. September, abgesagt werden. Die nächste öffentliche Führung auf Burg Empel findet im Frühjahr 2018 statt.

SPIN spielt im MU-Café

EMMERICH. Die Emmericher Band SPIN gibt am Freitag, 1.

September, ein Konzert im MU- Café (Speelbergerstraße 501).

Einlass ist um 19.30 Uhr, der Beginn um 20 Uhr. Die Band- mitglieder Nicole, Enders, Jörg, Marten und Stefan spielen ein Programm aus komplett eige- nen Liedern. Wer die Vielfalt im Bereich der Rockmusik mag, ist hier genau richtig, denn kein Stück gleicht dem anderen. „Je- der unserer Songs beinhaltet in- dividuelle Kreativität. So wird es nie langweilig“, so die Musiker.

Statt eines Eintritts wird um ei- ne Spende für das vom MU-Café seit Jahren unterstützte Projekt

„Kinder unserer Welt“ gebeten.

Bürgerbüro in Emmerich verändert Öffnungszeiten

Ab dem 1. September treten sie in Kraft

EMMERICH. Ab dem 1. Sep- tember gelten leicht veränderte Öffnungszeiten für das städ- tische Emmericher Bürgerbüro.

Künftig sind die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter mon- tags und dienstags bis 16.30 Uhr – und nicht wie bisher bis 17 Uhr – für die Bürger in den Räumlichkeiten an der Stein- straße 34 erreichbar.

Somit ist das Bürgerbüro künf- tig wie folgt geöffnet: montags und dienstags von 8 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr. Außer- dem öffnet das Bürgerbüo jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr.

Durch die veränderten Öff- nungszeiten haben die Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerbüro jetzt etwas mehr Zeit für Hintergrundarbeiten, die während des regulären Be- triebs nicht durchgeführt werden

können. Die Änderung der Öff- nungszeiten wurde auf Grund- lage der Besuchsstatistiken des Bürgerbüros vorgenommen.

Dabei hat sich gezeigt, dass die Randzeiten am Wochenanfang verhältnismäßig selten in An- spruch genommen worden sind.

Das Bürgerbüro dient als zen- trales Servicezentrum für die Bürger und Einwohner von Em- merich am Rhein, die dort bei durchgehenden Öffnungszeiten eine Vielzahl der am häufigsten erforderlichen Behördengänge abwickeln können. So können die Bürger dort unter anderem Personal- und Reisepässe bean- tragen, An- und Ummeldungen vornehmen, Führerscheine be- antragen, Fundsachen abgeben oder Schwerbehindertenaus- weise verlängern lassen. Auch derjenige, der neue gelbe Säcke oder einen Abfallkalender benö- tigt, wird im zentralgelegenen Bürgerbüro fündig.

Die zweite Mannschaft von Fortuna Elten gewann das zweite Meisterschaftsspiel gegen den SV Krech- ting III mit 6:4. Durch eine gute kämpferische Mannschaftsleistung in ihren neuen Trikots von Sponsor

Saitherm aus Emmerich kamen sie zum Erfolg. Foto: privat

Rocknacht im Strandhaus

REES-HALDERN. Die Terrasse vom Strandhaus Sonsfeld, We- seler Landstraße 352 in Rees- Haldern, wird sich heute Abend wieder in eine Showbühne ver- wandeln. Heike Schwarzkopf möchte ihren Campingästen und natürlich auch allen anderen Musikbegeisterten neben kühlen Drinks und kulinarischen Köst- lichkeiten wieder Livemusic vom Allerfeinsten präsentieren. Wie in den Jahren zuvor wurde für die- sen Abend die Band Tribal Voice verpflichtet, die ab 20 Uhr für die musikalische Unterhaltung sor- gen wird. Sie ist auch außerhalb Nordrhein-Westfalens für ihre zeitgemäße Musik bekannnt. Der Eintritt beträgt 6 Euro.

(5)

SamStag 26. auguSt 2017 gS 1 | NIEDERRHEIN NaCHRICHtEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Interessierte können sich unter 02821/ 80673170 oder studienberatung@hochschule- rhein-waal.de anmelden und für 35 Euro eine Hörerkarte für alle fünf Vorträge eines Standorts

KALKAR. Wenn es irgendwo klimpert, weiß jeder im Wun- derland Kalkar, wer gleich um die Ecke biegt: Brandschutzbe- auftragter Karl-Heinz Rottmann. Sein Markenzeichen ist der dicke

Auch Vater Karl-Heinz, der nicht unbedingt karnevalistisch ver- anlagt ist, kommt immer wieder mal mit und freut sich, dass seine Tochter so viel Spaß hat und an- deren

Für langjährige Vereins- zugehörigkeit wurden Hans Gys- bers, Christel und Willi Berns (10 Jahre), Patrick Schmink, Maria und Gerd Barten (15 Jahre), Hil- de Kortboyer, Ute

KLEVE. Der Maxi-Club der Awo besteht seit zehn Jahren. Jetzt sind wieder Plätze frei für zwei- bis dreijährige Kinder und ihre Eltern. Oktober bie- tet die Awo in

Mit diesem Angebot werden in der Stadt Kalkar für die Bür- ger sowie auch für die Gäste die Möglichkeiten für eine Elektro- Mobilität erweitert.“.. Erste Ladestation

Mit Anika Tönnissen hat sich auch in diesem Jahr wieder eine Auszubildende für das aus- bildungsbegleitende Studium an der Sparkassen-Hochschule Bonn entschieden.“. Ein Weg,

BeDBURG-HAU. Es gibt in- zwischen zwar die unterschied- lichsten Angebote für Essgestörte Kinder- und Jugendliche, doch die Eltern von Betroffenen blei- ben meist außen vor.