• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingeführte Spezialitäten: Ratiopharm" (21.10.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingeführte Spezialitäten: Ratiopharm" (21.10.1983)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SZENEN AUS DER PRAXIS NR. 6

LESEZIRKEL.

DIE ERFOLGREICHE WARTEZIMMER-

THERAPIE

Indikation: Morbus Langeweile. Nervöses Warten.

Unruhiges Stühlerücken. Kontraindikation: keine.

Zusammensetzung: Unterhaltung, Information, Lebenshilfe. Dosierung: 1 x wöchentlich.

SCHALK a SOmmfremErfit

Leserdienst Hinweise • Anregungen

AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG

Neueingeführte Spezialitäten

Duspatar-Suspension

—Eine neue, flüssige Dar- reichungsform von Mebe- verin, Duspatal°-Suspen- sion, in einem selektiven, muskulotropen Spasmoly- tikum, für die Behandlung von funktionellen Bauch- schmerzen im Kindesalter hat Duphar, Hannover, ein- geführt. Das Präparat wirkt durch einen direkten und ausgeprägten Effekt auf die glatte Muskulatur des Verdauungstraktes, wobei besonders die gesteigerte Motilität von Ileum und Ko- lon behoben, dabei jedoch die normale Peristaltik nicht wesentlich beeinflußt wird. hz Hypertussin-S und -K — An Stelle der Pertussin®-Zäpf- chen, die aufgrund der Ver- fügung des Bundesge- sundheitsamtes seit Juli nicht mehr im Handel sind, hat Taeschner, Kipfenberg, zur Behandlung fieberhaf- ter Erkrankungen mit Hu- sten im Säuglings- und Kleinkindalter Hypertussin- Zäpfchen in den Formen

„S" (für Säuglinge) und

„K" (für Kleinkinder) auf den Markt gebracht mit den Wirkstoffen Paraceta- mol und Codein. wa

Relefact® TRH nasal — Als Ergänzung des Schilddrü-

sendiagnostik-Programms mit Relefact® TRH 200 und 400 stellt Hoechst seit Juli Relefact® TRH nasal zur Verfügung. Die klinische Prüfung hat gezeigt, daß diese Zubereitungsform in der Schilddrüsendiagno- stik mit derselben Zuverläs- sigkeit verwendet werden kann wie intravenös zu inji- zierendes Protirelin. Die Anwendung ist einfach und kann auch durch me- dizinisches Hilfspersonal vorgenommen werden. Der Anstieg der Thyreotropin- konzentration im Serum nach Relefact® TRH nasal erreicht sein Maximum nach dreißig Minuten und

bleibt bis zu zwei Stunden signifikant erhöht. Dies ge- stattet einen ebenso ra- schen Testablauf wie bei intravenöser Stimulation und erlaubt für die zweite Blutabnahme einen genü- gend großen Spielraum.

Die Nebenwirkungsrate ist geringer als nach intrave-

nöser Injektion von Protire- lin, besonders dann, wenn der Patient ein leichtes Frühstück eingenommen hat. sc Ratiopharm — Einige seit Jahren bewährte Thera- peutika werden jetzt auch von ratiopharm, Blaubeu-

ren, angeboten: MCP-ratio- pharm® Injektionslösung, Furosemid-ratiopharm® In- jektionslösung, Triamteren comp.-ratiopharm® Film- tabletten, Theophyllin re- tard-ratiopharm® 125/250 und ISDN-ratiopharm® Re- tardkapseln in den Dosie- rungen 20,40 und 60 mg. et

Ausgabe A DEUTSCHES ÄRZTEBLATT 80. Jahrgang Heft 42 vom 21. Oktober 1983 137

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die systemische Gabe von Aciclovir bedeutet einen großen Fortschritt bei der Behandlung schwerer Her- pesvirus-Infektionen, zum Beispiel beim primären Herpes genitalis und bei

Novo hat deshalb be- schlossen, Human-Insulin aus Bakterien erst dann herzustellen, wenn durch weitere Forschung erwie- sen worden ist, daß mit die- sem Verfahren kein Risiko

Deshalb infor- mierten sich im Oktober dreißig arabische Ärzte elf Tage lang in Aachen über diesen Bereich der Medi- zin.. Im Auftrag des Olympi- schen Komitees von Ku- wait

Gegenanzeigen: Das Präparat soll nicht angewandt werden bei fieberhaften Erkrankungen, Tuberkulose, schweren Herz- und Kreislaufschwächen, erhöhtem Blutdruck, akut

Zur Therapie obstruktiver Atemstörungen hat Mundi- pharma, Limburg, für rei- nes Theophyllin eine neue Galenik entwickelt, die es ermöglicht, mit einmal täg- licher Gabe von

Auch wiederhol- te Depot-Injektionen über mehrere Jahre scheinen den Regelkreis nicht nach- haltig zu beeinflussen, so- fern längere Pausen zwi- schen den Einzelinjektio-

Zugleich war dar- über berichtet worden, daß mit der Alza TTS-Technolo- gie bereits zwei Präparate für die transdermale Appli- kation international verfüg- bar sind: ein

Für eine vollständige Do- kumentation historischer Herzmedikamente bittet Pharma-Schwarz, Mon- heim, jeden Arzt, der ein al- tes Herzmedikament oder zumindest noch dessen