• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "18. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs- Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung" (06.12.2013)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "18. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs- Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung" (06.12.2013)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 49

|

6. Dezember 2013 A 2389 Befundung der Ergebnisse erforderlich, in das entspre-

chende Feld einzutragen (Form TTMMJJ).

11. Die Abnahmezeit ist nach der Richtlinie der Bundesärz- tekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizini- scher Untersuchungen vom Einsender, falls für die Be- fundung der Ergebnisse erforderlich, in das entspre- chende Feld einzutragen (Form hhmm).

VI. Die Vordruckerläuterungen zu Muster 41 ändern sich wie folgt:

Muster 41: unbesetzt

Hinweis: Das Inhaltsverzeichnis ändert sich entsprechend.

3. Diese Vereinbarung tritt am 1. Januar 2014 in Kraft.

Für die Muster 3, 21 und 28 gilt die Stichtagsregelung zum 01.01.2014.

Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Berlin GKV-Spitzenverband, K.d.ö.R., Berlin

Berlin, den 14. November 2013

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Berlin – einer- seits – und der GKV-Spitzenverband, K.d.ö.R., Berlin – anderer- seits – vereinbaren die nachstehende

18. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs- Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die

vertragsärztliche Versorgung

vom 1. Oktober 2002

In der Vereinbarung werden in Kapitel 1 folgende Änderun- gen vorgenommen:

I. Die Nummer 1.1.9 ändert sich wie folgt:

Für die Herstellung des Sicherheitspapiers ist tintenfestes weißes Papier in einer für die maschinelle Beleglesung geeigneten Qua- lität, d. h. in einer Papierstärke von mindestens 90 g/m2 gemäß DIN 6723 zu verwenden.

II. Die Nummer 1.1.12 ändert sich wie folgt:

Das „Technische Handbuch Blankoformularbedruckung“

wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Einver- nehmen mit dem GKV-Spitzenverband erstellt und ständig ak- tualisiert. Zeitgleich mit den Softwarehäusern wird der GKV-

Spitzenverband über die vorgenommenen Änderungen unter- richtet.

III. Die Nummer 1.2.4 ändert sich wie folgt:

Der Vertragsarzt kann die Muster 11/E, 17/E, 25/E und 55/E so- wie die Rückseiten der Muster 50/E bis 53/E (50.2/E bis 53.2/E) als Blankoformulare herstellen. Diese können an die Vordrucke 11, 17, 25 und 50 bis 55 angeheftet werden, die von den Kran- kenkassen bzw. dem Versicherten an den Vertragsarzt verschickt werden und nach Eintragung der gewünschten Angaben von ihm urschriftlich an die Krankenkasse zurückgeschickt werden sol- len.

IV. In der Übersicht in Kapitel 1.4 wird folgender Eintrag gestrichen:

V. In der Übersicht in Kapitel 1.4 werden folgende Ein- träge aufgenommen:

VI. In der Übersicht in Kapitel 1.4 wird der Eintrag zu Muster 41/E wie folgt geändert:

In der Vereinbarung werden in Kapitel 2 folgende Änderun- gen vorgenommen:

I. Die Nummern 2.3, 2.3.1, 2.3.2, 2.3.3 und 2.3.4 sowie 2.3.7 werden wie folgt geändert, die Nummer 2.3.8 wird wie folgt neu eingefügt:

2.3 Muster 3/E: Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbindung (Stand: 1.2014)

2.3.1 Für das Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbin- dung sind die Muster gemäß der in Kapitel 2.3.7 und 2.3.8 abgebildeten Form zu verwenden.

2.3.2 Das Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbindung besteht aus folgenden Formularen:

Muster 3a/E: Ausfertigung für die Krankenkasse Muster 3b/E: Ausfertigung für die Versicherte

2.3.3 Die Muster 3a/E und 3b/E sind auf Sicherheitspapier im DIN A5 Format hoch zu erstellen.

2.3.4 Das Muster 3a/E wird mit einem Barcode versehen. Die Spezifikationen des Barcodes sind dem „Technischen Handbuch Blankoformularbedruckung“ in der jeweils gültigen Fassung zu entnehmen.

Hinweis: Das Inhaltsverzeichnis ändert sich entsprechend.

Muster

3/E Bescheinigung über den mutmaßlichen Tag der Entbindung

Ja 3

Muster 3a/E Muster 3b/E

Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbindung Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbindung

Für die Krankenkasse Für die Versicherte

Ja

Ja

3

0

Muster

41/E unbesetzt

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(2)

A 2390 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 49

|

6. Dezember 2013 2.3.7 Muster 3a/E

Original: DIN A5 hoch

II. Die Nummern 2.21 und 2.21.7 ändern sich wie folgt:

2.21 Muster 21/E: Ärztliche Bescheinigung für den Be- zug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Stand: 1.2014)

2.21.7 Muster 21/E

Original: DIN A5 hoch

2.3.8 Muster 3b/E

III. Die Nummern 2.28 sowie 2.28.5 bis 2.28.7 ändern sich wie folgt:

2.28 Muster 28/E: Verordnung bei Überweisung zur Indi- kationsstellung für Soziotherapie gem. § 37a SGB V (Stand: 1.2014)

2.28.5 Muster 28a/E (am Ende dieser Bekanntgabe) 2.28.6 Muster 28b/E (am Ende dieser Bekanntgabe) 2.28.7 Muster 28c/E (am Ende dieser Bekanntgabe)

IV. Die Nummern 2.41.1 bis 2.41.7 werden gestrichen, die Nummer 2.41 ändert sich wie folgt:

2.41 Muster 41/E: unbesetzt

Diese Vereinbarung tritt am 1. Januar 2014 in Kraft.

Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Berlin GKV-Spitzenverband, K.d.ö.R., Berlin

Berlin, den 14. November 2013 Original: DIN A5 hoch

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(3)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 49

|

6. Dezember 2013 A 2391 2.28.5 Muster 28a/E

2.28.6 Muster 28b/E

2.28.7 Muster 28c/E

Original: DIN A5 hoch Original: DIN A5 hoch

Original: DIN A5 hoch

Bekanntmachungen

Beschluss des

Gemeinsamen Bundesausschusses

über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie:

Anlage XII – Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V)

Lisdexamfetamindimesilat

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 14. November 2013 beschlossen, die Richtlinie über die Ver- ordnung von Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Arzneimittel-Richtlinie) in der am Beschlusstag geltenden Fas- sung in Anlage XII um den Wirkstoff Lisdexamfetamindimesilat zu ergänzen. Der Beschluss trat am 14. November 2013 in Kraft.

Er ist auf der Website des G-BA abrufbar unter http://www.g-ba.

de/informationen/beschluesse/1851/.

Redaktionelle Anmerkung der Kassenärztlichen Bundesvereini- gung (KBV): Weitere Informationen zu diesem Beschluss finden Sie auf den Internetseiten der KBV unter www.arzneimittel- infoservice.de.

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie stellt zusam- menfassend fest, dass die Psychodynamische Psychotherapie bei Erwachsenen für Behandlungen in folgenden Anwendungsbe-

Muster Antrag auf Kostenübernahme Vorder- und Rückseite Ja 0 56.1/E für Rehabilitationssport/ des Formulars für den.

1.2.2 In Abschnitt 2 (Vordruck-Muster) werden die Nummern 2.39, 2.39.1 bis 2.39.4 sowie 2.39.7 wie folgt geändert:.. 2.39 Muster 39/E: Dokumentationsvordruck für

„Die Muster 11/E, 25/E, 41/E, 55/E so- wie die Rückseiten der Muster 50/E bis 53/E (50.2/E bis 53.2/E) können vom Ver- tragsarzt als Blankoformulare hergestellt und an die an

„2.70 Muster 70/E: Behandlungsplan für Maßnah- men zur künstlichen Befruchtung gemäß § 27 a SGB V sowie der „Richtlinien über künstliche Be- fruchtung“ des

Muster Beleg über die Zuzahlung im Für den Versicherten Ja 0 99a/E Notfall gemäß § 28 Absatz 4.

2.8 Muster 8/E: Sehhilfenverordnung 37 2.8a Muster 8a/E: Verordnung von vergrößernden Sehhilfen 39 2.55 Muster 55/E: Bescheinigung zur Feststellung einer schwerwiegenden

2.56 Muster 56/E Antrag auf Kosten- übernahme für Rehabilitationssport 136 2.57 Muster 57/E Antrag auf Kosten- übernahme für Funktionstraining 139 2.58 Muster 58/E Bescheinigung