• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "1. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung" (05.01.2015)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "1. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformularbedruckungs-Verfahrens zur Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für die vertragsärztliche Versorgung" (05.01.2015)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 112

|

Heft 1–2

|

5. Januar 2015 A 55 VIII. Die in der Überschrift zu Muster 17 enthaltene Fuß-

note wird gestrichen.

IX. Die Vordruckerläuterungen zu Muster 39 ändern sich wie folgt:

Der Überweisungsschein zur präventiven zytologischen Untersu- chung (Muster 39a), der dem zweiteiligen Dokumentationsvor- druck für Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Frauen (Muster 39b und 39d [Muster 39c ist unbesetzt]) vorangestellt ist, ersetzt bei Überweisungen zur präventiven zytologischen Untersuchung den Überweisungsschein (Muster 6) und erspart dem überweisenden Arzt infolge des Durchschreibeverfahrens die zweimalige Beschrif- tung des Personalienfeldes.

Dem Zytologen wird durch Vorgabe der in Frage kommenden Ge- bührenordnungspositionen des EBM die Abrechnung erleichtert.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Berlin – einerseits – und der GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen), K. d. ö. R., Berlin – andererseits – verein - baren die nachstehende

1. Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blankoformular-

bedruckungs-Verfahrens zur Herstel- lung und Bedruckung von Vordrucken

für die vertragsärztliche Versorgung

vom 1. Oktober 2014

In der Vereinbarung werden in Kapitel 2 folgende Änderun- gen vorgenommen:

I. Die Nummern 2.11 und 2.11.7 ändern sich wie folgt:

2.11 Muster 11/E: Bericht für den Medizinischen Dienst (Stand: 1.2015)

2.11.7 Muster 11/E (siehe Anhang)

II. Die Nummern 2.17, 2.17.1 bis 2.17.3 sowie 2.17.7 än- dern sich wie folgt:

2.17 Muster 17/E: Ärztliche Bescheinigung zur Erlangung von Krankengeld (Stand: 1.2015)

2.17.1 Das Formular ist auf Sicherheitspapier im Format DIN A4 hoch zu erstellen.

2.17.2 Das Formular wird mit einem Barcode versehen. Die Spezifikationen des Barcodes sind dem „Technischen Handbuch Blankoformularbedruckung“ in der jeweils gültigen Fassung zu entnehmen.

2.17.3 unbesetzt

2.17.7 Muster 17/E (siehe Anhang)

III. Die Nummern 2.25 und 2.25.8 ändern sich wie folgt:

2.25 Muster 25/E: Anregung einer ambulanten Vorsorgeleis- tung in anerkannten Kurorten gem. § 23 Abs. 2 SGB V (Stand: 1.2015)

2.25.8 Muster 25/E (siehe Anhang)

IV. Die Nummern 2.39, 2.39.7, 2.39.8 und 2.39.10 ändern sich wie folgt:

2.39 Muster 39/E: Dokumentationsvordruck für Krebsfrüh- erkennungsuntersuchung Frauen (Stand: 1.2015)

2.39.7 Muster 39a/E (siehe Anhang) 2.39.8 Muster 39b/E (siehe Anhang) 2.39.10 Muster 39d/E (siehe Anhang)

V. Die Nummern 2.50 und 2.50.7 ändern sich wie folgt:

2.50 Muster 50/E: Anfrage zur Zuständigkeit einer anderen Kasse (Stand: 1.2015)

2.50.7 Muster 50.2/E (siehe Anhang)

VI. Die Nummern 2.51 und 2.51.7 ändern sich wie folgt:

2.51 Muster 51/E: Anfrage zur Zuständigkeit eines sonsti- gen Kostenträgers (Stand: 1.2015) 2.51.7 Muster 51.2/E (siehe Anhang)

VII. Die Nummern 2.52 und 2.52.7 ändern sich wie folgt:

2.52 Muster 52/E: Anfrage bei Fortbestehen der Arbeitsun- fähigkeit (Stand: 1.2015)

2.52.7 Muster 52.2/E (siehe Anhang)

VIII. Die Nummern 2.53 und 2.53.7 ändern sich wie folgt:

2.53 Muster 53/E: Anfrage zum Zusammenhang von Ar- beitsunfähigkeiten (Stand: 1.2015) 2.53.7 Muster 53.2/E (siehe Anhang)

Diese Vereinbarung tritt am 1. Januar 2015 in Kraft.

Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Berlin GKV-Spitzenverband, K. d. ö. R., Berlin

Berlin, den 11. Dezember 2014

Bekanntmachungen

Die Angabe des Eingangsdatums und der Untersuchungsnummer durch den Zytologen sind auf diesem Vordruck nicht erforderlich.

Sie können jedoch, wenn dies der Vereinfachung des Ablaufs der internen Praxisorganisation dienlich ist, beim Eingang auf den nachfolgenden Formularsatz durchgeschrieben werden.

Die Ausfüllung des Dokumentationsvordruckes (Muster 39b bis 39d) erfolgt auf der Grundlage der Krebsfrüherkennungs-Richtlini- en des Gemeinsamen Bundesausschusses.

3. Diese Vereinbarung tritt am 1. Januar 2015 in Kraft.

Alte Muster 39 dürfen nicht weiter verwendet werden.

Kassenärztliche Bundesvereinigung, K. d. ö. R., Berlin GKV-Spitzenverband, K. d. ö. R., Berlin

Berlin, den 11. Dezember 2014

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(2)

A 56 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 112

|

Heft 1–2

|

5. Januar 2015 Original: DIN A5 hoch

Original: DIN A4 hoch

Original: DIN A4 hoch

Original: DIN A5 quer

Anhang

2.11.7 Muster 11/E

2.17.7 Muster 17/E

2.25.8 Muster 25/E

2.39.7 Muster 39a/E

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(3)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 112

|

Heft 1–2

|

5. Januar 2015 A 57

Original: DIN A4 hoch

Original: DIN A4 hoch

2.39.8 Muster 39b/E

2.39.10 Muster 39d/E

Original: DIN A4 hoch

Original: DIN A4 hoch

2.50.7 Muster 50.2/E

2.51.7 Muster 51.2/E

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

(4)

A 58 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 112

|

Heft 1–2

|

5. Januar 2015 Original: DIN A4 hoch

2.52.7 Muster 52.2/E

Original: DIN A4 hoch

2.53.7 Muster 53.3/E

Beschluss des

Gemeinsamen Bundesausschusses

über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie:

Anlage XII – Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach

§ 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) Insulin degludec (neues Anwendungsgebiet)

Beschluss des

Gemeinsamen Bundesausschusses

über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie:

Anlage XII – Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach

§ 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) Siltuximab

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 4. Dezember 2014 beschlossen, die Richtlinie über die Ver- ordnung von Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Arzneimittel-Richtlinie) in der am Beschlusstag geltenden Fas- sung in Anlage XII um den Wirkstoff Insulin degludec (neues Anwendungsgebiet) zu ergänzen. Der Beschluss trat am 4. De- zember 2014 in Kraft. Er ist auf der Website des G-BA abrufbar unter https://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/2119/.

Redaktionelle Anmerkung der Kassenärztlichen Bundesvereini- gung (KBV): Weitere Informationen zu diesem Beschluss finden Sie auf den Internetseiten der KBV unter www.arzneimittel- infoservice.de.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 4. Dezember 2014 beschlossen, die Richtlinie über die Ver- ordnung von Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Arzneimittel-Richtlinie) in der am Beschlusstag geltenden Fas- sung in Anlage XII um den Wirkstoff Siltuximab zu ergänzen.

Der Beschluss trat am 4. Dezember 2014 in Kraft. Er ist auf der Website des G-BA abrufbar unter https://www.g-ba.de/informa tionen/beschluesse/2118/.

Redaktionelle Anmerkung der Kassenärztlichen Bundesvereini- gung (KBV): Weitere Informationen zu diesem Beschluss finden Sie auf den Internetseiten der KBV unter www.arzneimittel- infoservice.de.

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie stellt zusam- menfassend fest, dass die Psychodynamische Psychotherapie bei Erwachsenen für Behandlungen in folgenden Anwendungsbe-

Muster Antrag auf Kostenübernahme Vorder- und Rückseite Ja 0 56.1/E für Rehabilitationssport/ des Formulars für den.

1.2.2 In Abschnitt 2 (Vordruck-Muster) werden die Nummern 2.39, 2.39.1 bis 2.39.4 sowie 2.39.7 wie folgt geändert:.. 2.39 Muster 39/E: Dokumentationsvordruck für

„Die Muster 11/E, 25/E, 41/E, 55/E so- wie die Rückseiten der Muster 50/E bis 53/E (50.2/E bis 53.2/E) können vom Ver- tragsarzt als Blankoformulare hergestellt und an die an

„2.70 Muster 70/E: Behandlungsplan für Maßnah- men zur künstlichen Befruchtung gemäß § 27 a SGB V sowie der „Richtlinien über künstliche Be- fruchtung“ des

Muster Beleg über die Zuzahlung im Für den Versicherten Ja 0 99a/E Notfall gemäß § 28 Absatz 4.

2.8 Muster 8/E: Sehhilfenverordnung 37 2.8a Muster 8a/E: Verordnung von vergrößernden Sehhilfen 39 2.55 Muster 55/E: Bescheinigung zur Feststellung einer schwerwiegenden

Änderung der Vereinbarung über den Einsatz des Blanko - formularbedruckungs-Verfahrens zur.. Herstellung und Bedruckung von Vordrucken für