• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe IV.2 SeiX =Z

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabe IV.2 SeiX =Z"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Moritz Kaßmann Fakultät für Mathematik

Wintersemester 2014/2015 Universität Bielefeld

Präsenzaufgaben zu Analysis 1 Blatt IV vom 06.11.14

Aufgabe IV.1

SeiKein Körper unda, b, x∈K. Zeigen Sie, dass die Gleichunga+x=bdie eindeutige Lösungx=b−a hat.

Aufgabe IV.2

SeiX =Z. Prüfen Sie nach, ob durch

a∼b, fallsab≥0 eine Äquivalenzrelation aufX definiert ist.

Aufgabe IV.3 Fürn∈Nseien a) an= n−12n , b) bn= 1+nn ,

c) cn= 2 +nn22−1+1.

Zeigen Sie, dass die Folgen (an),(bn) und (cn) Cauchy-Folgen inQsind.

Referenzen