• Keine Ergebnisse gefunden

Erreichbare Punktzahl: 20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Erreichbare Punktzahl: 20"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abgab e bis F reitag, 2 7.05.16, 12 Uhr im P ostfac h Ihrer T utorin/Ihres T utors (V3-128)

Erreichbare Punktzahl: 20

Prof. Dr. Moritz Kaßmann Fakultät für Mathematik

Sommersemester 2016 Universität Bielefeld

Übungsaufgaben zu Funktionalanalysis Blatt VI vom 20.05.16

Aufgabe VI.1 (2+1+2 Punkte)

SeienX ein Banachraum undY ein abgeschlossener Unterraum vonX. Wir definieren eine Funktion auf dem Faktorraum X/Y durch

kξk:= inf{kxk |x∈ξ} fürξ ∈X/Y. (1) Bemerkung.Der RaumX/Y besteht aus Äquivalenzklassen der folgenden Äquivalenzrela- tion aufX:x1 ∼x2 genau dann, wennx1−x2 ∈Y.

Beweisen Sie die folgenden Aussagen.

a) Durch (1) ist eine Norm auf dem Faktorraum X/Y definiert.

b) Der RaumX/Y ist bezüglich der Norm (1) vollständig.

c) Wenn der UnterraumY vonX nicht abgeschlossen ist, definiert (1) im Allgemeinen keine Norm auf X/Y.

Aufgabe VI.2 (4 Punkte)

SeienX ein Banachraum undY ein abgeschlossener Unterraum vonX mit Y 6=X. Für jedesx∈X definieren wir den Abstandd(x, Y) von xund Y durch

d(x, Y) = inf

y∈Ykx−yk.

Angenommen für ein x0 ∈X gilt D:=d(x0, Y)>0. Beweisen Sie, dass es ein stetiges Funktionalf auf X gibt, das

f(x0) =D,

f(y) = 0 für jedesy∈Y, kfk= 1

erfüllt.

Hinweis: Benutzen Sie den Satz von Hahn–Banach auf dem FaktorraumX/Y. Aufgabe VI.3 (1+2+3 Punkte)

Definiere zus∈Rdie MengeMs={f ∈C([−1,1]) |f(0) =s}.Offensichtlich sind die MengenMs nichtleer und fürs6=tgiltMs∩Mt=∅. Zeigen Sie:

a) Für jedes sistMs konvex.

b) Für jedes sistMs dicht in L2([−1,1]).

c) Für s6=tlassen sich die MengenMs undMt im RaumL2([−1,1])nicht durch eine abgeschlossene Hyperebene trennen.

(2)

Aufgabe VI.4 (5 Punkte)

SeienX ein normierter Vektorraum über RundY ein abgeschlossener Unterraum mit Y 6=X. Seif ∈Y0. Zeigen Sie, dass f durch ein Funktional F ∈X0 derart fortgesetzt werden kann, dass kFk>kfk gilt.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ziel der Aufgabe ist es, den Flächeninhalt eines Viertels des Einheitskreises (Einheitskreis im ersten Quadranten) durch Approximation zu bestimmen. Sei S der Kreisbogen

, n} lässt sich in zwei gleichgroße rechtwinklige

Beachten Sie dabei, dass manche Quellen die Implikation nur in speziellen Situationen zeigen (was natürlich Teilpunkte geben würde). Wir greifen im Folgenden Aufgabe V.2

Präsenzaufgaben zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Blatt XIII vom 12.07.17..

(a) Sie wollen einen Liter einer neuen Lösung mit 15% Methanol und 10% Formaldehyd herstellen. Funktioniert dies und wenn

In der folgenden Aufgabe geht es um die anderen beiden Wachstumsmodelle, die in der Vorlesung besprochen wurden. (a) In Abschnitt 2.6.2 der Vorlesung haben wir das Gesetz

Begründen Sie Ihre

Hinweis: Zeichnen Sie ein Dreickeck mit den drei Ecken A: Leuchtturm, B: Ort des Schiffes vor Zurücklegen der 10 Seemeilen, C: Ort des Schiffes nach Zurücklegen der