• Keine Ergebnisse gefunden

(1)M 151/2009 POM Motion Scherrer, Biel (FPS) Weitere Unterschriften: 0 Eingereicht am Keine Asylanten auf dem Twannberg zurückgezogen am 29

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)M 151/2009 POM Motion Scherrer, Biel (FPS) Weitere Unterschriften: 0 Eingereicht am Keine Asylanten auf dem Twannberg zurückgezogen am 29"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

M 151/2009 POM

Motion

Scherrer, Biel (FPS)

Weitere Unterschriften: 0 Eingereicht am: 06.04.2009

Keine Asylanten auf dem Twannberg

zurückgezogen am 29. Mai 2009

Der Regierungsrat wird aufgefordert, auf die Unterbringung von Asylanten auf dem Feriendorf Twannberg zu verzichten.

Begründung

Wie publik wurde, sollen im ehemaligen Ferienheim Twannberg 200 Asylbewerber untergebracht werden.

Der Motionär weist darauf hin, dass auf dem Twannberg knapp 100 Einwohner leben. Die Zahl von 200 Asylbewerbern steht dazu in einem krassen Missverhältnis.

Zudem ist die Gegend des Twannberges ein beliebtes Erholungs- und Wandergebiet. Die Anwesenheit von so vielen Asylbewerbern hätte zum Resultat, dass dieses in Zukunft gemieden würde.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (siehe Punkt 1), ist insbesondere die Baudirektion gefordert: Sie soll im Bereich der eigenen Verantwortlichkeiten für

Erstens kann davon ausgegangen werden, dass im Kanton Bern viele Kinder und Jugendliche an qualitativ hoch stehenden Kursen und an einer gezielten

Der Kanton Bern hat nämlich seit über 10 Jahren eine bewährte, unbürokratische und kostengünstige Lösung, die rechtlich gleichlange Spiesse zwischen Täter und

Damit diese Stellungnahme erfolgen kann und das Engagement des Kantons zur Förderung von Tagesschulen konkretisiert wird, soll der Regierungsrat die nötigen

Dabei handelt es sich um eine öffentliche Abgabe, bei der eine Gebühr mit einer Steuer verbunden wird; die Abgabe wird als Gegenleistung für eine staatliche Leistung betrachtet,

Ich fordere den Regierungsrat auf, gestützt auf Artikel 3 des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und Artikel 34 Absatz 4 des Ausländergesetzes (AuG) die sprachliche Integration

• Die bislang vom Regierungsrat eingeleiteten Massnahmen zur Verhinderung einer Neuverschuldung in den Jahren 2009 und 2010 werden möglicherweise auch zu einem

Die bernische Museumslandschaft ist vielfältig: Zentrum Paul Klee, Kunstmuseum Bern, Abegg-Stiftung, Historisches Museum Bern, Naturhistorisches Museum der