• Keine Ergebnisse gefunden

0. 3. 0. 4.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "0. 3. 0. 4."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLEVE · KALKAR · BEDBURG-HAU · KRANENBURG

MITTWOCH 14. AUGUST 2013 KLEVE | 33. WOCHE

Majestät badet in Sonnengelb: Diese frisch geschlüpfte Erdhummel-Königin stärkt sich mit Nektar aus dem Mädchenauge. In einer Wildblumenwiese, wie sie an vielen Orten am Niederrhein zurzeit in voller Blüte stehen, findet sie beste Bedingungen, um ein neues Hummelvolk zu gründen. NN-Foto: Nina Meyer

UNSERE THEMEN

KONTAKT SCHOTTHEIDE Charthouse, Schlager und Schmankerl

Die Schützen feiern mit ihrem neuen König Günter Fonck.

A

Seite 9

GRIETH

Ab Freitag rockt wieder der Rhein

A

Seite 7

Marcel Sieberg soll in Kleve starten

Die Organisatoren des Klever Radrennens stehen kurz vor der Verpflichtung eines weite- ren prominenten Fahrers.

A

Seite 4

WETTERTREND

Mi.

20° 9°

Fr.

25° 14°

Do.

24° 10°

Sa.

23° 14°

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077

Ruhrpottsteirer im Forstgarten

KLEVE. Sie gehören zu einer der beliebtesten Formationen der Oberkrainer Musik, die Original Ruhrpottsteirer, die bereits mit der goldenen Harmonika aus- gezeichnet wurden. Diese fröh- lichen Musikanten der Volks- musik gastieren am Sonntag, 18.

August, von 15 bis 16.30 Uhr im Rahmen der Forstgartenkonzerte im Blumenhof der historischen Parkanlage. Der Eintritt zu die- sem Konzert ist frei.

Grüne Grenzen überschreiten

NABU-Station Kranenburg führt Teilprojekt des Entwicklungsvorhabens „Grüne Grenze“ am Südrand des Reichswaldes durch

KRANENBURG. Eine „Initial- zündung für weitere Projekte bundesweit“ solle das Erpro- bungs- und Entwicklungsvorha- ben „Netzwerk Grüne Grenze“

werden, sagte Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), beim Besuch der NABU-Naturschutzstation Niederrhein in Kranenburg.

Eines von vier Teilprojekten im Rahmen dieses Vorhabens, bei dem konkrete Maßnahmen zum Biotop-Verbund im deutsch- niederländischen Grenzbereich umgesetzt werden, wird auch im Kreis Kleve durchgeführt.

Der südliche Rand des Reichs- waldes biete laut Dietrich Cerff

„ein hohes Potenzial bei der

Entwicklung von Trockenlebens- räumen“, erläuterte der Natur- schutzreferent der NABU-Sta- tion. Der sandige Boden schaffe mit der Südausrichtung und damit viel Sonne „ideale Lebens- bedingungen für wärmeliebende Tierarten“, sagte Cerff. So seien bereits heute fünf Reptilien- und 117 Wildbienenarten dort zu fin- den. Mit dem Projekt soll nun der Waldrand aufgelockert und so der Lebensraum für Flora und Fauna weiter verbessert werden.

Zu den Maßnahmen gehört beispielsweise auch die Pflege des Gebietes durch einen Wan- derschäfer, der mit seinen Scha- fen von den niederländischen Maasduinen durch verschiedene

Heideflächen zieht und so auch für einige Tage zum Reichswald kommt. „Solche Wanderherden bringen immer viele Samen“, erläuterte Dietrich Cerff. Für den Reichswald hoffe man zum Beispiel auf die Ansiedlung von Ginster, Knäuel und Sandmager- rasen wie Borstgras.

Beim Besuch in Kranenburg sagte BfN-Präsidentin Beate Jes- sel: „Der Aufbau nationaler und grenzüberschreitender Biotop- Verbundsysteme ist ein zentraler Bestandteil einer ‚Grünen Infra- struktur‘.“ Für die Pilotprojekte stellt der Bund bis 2015 rund 1,1 Millionen Euro zur Verfügung, weitere 480.000 Euro kommen vom Land NRW. Michael Bühs Am Rande des Reichswaldes erläutern Dietrich Cerff (2. v. r.) und

die weiteren Projektpartner Prof. Beate Jessel (vorne li.) das Vorhaben.

Foto: NABU Niederrhein

Allstars und Supernatural

KLEVE. Am Samstag, 17. August, ab 20 Uhr präsentiert die Klang- fabrik die Diebels Rock Nacht 2013 in ihrer neunten Auflage auf dem Parkplatz am Coffee- house, Hoffmannallee 53d. Auf der Bühne eröffnen die „Klang- fabrik Allstars“ den Abend mit einem Programm quer durch die Musikgeschichte. Top-Act des Abends ist „Supernatural“.

Sie bieten Latin Rock vom Feins- ten. Tickets gibt es für zehn Euro unter anderem beim Stadtmar- keting und beim Ticketservice unter www.klangfabrik-kleve.de sowie für 14 Euro an der Abend- kasse.

Parkleitsystem ist in Planung

KLEVE. Ein Planungsbüro er- hielt im März den offiziellen Auf- trag, ein Parkleitsystem inner- halb des Klever Stadtgebietes zu planen. Die Anzahl der verfüg- baren Stellflächen auf den großen Parkplätzen soll künftig mit Hil- fe elektronischer Wegweiser und Stationstafeln angezeigt werden.

Zudem erhalten die Verkehrsteil- nehmer bereits an den wichtigen Zufahrtsstraßen die notwendi- gen Infos. Nach einer Schätzung der Gesamtkosten, die stark vom Umfang der durchzuführenden Tiefbauarbeiten abhängig sind, wird das Planungskonzept dann den politischen Ausschüssen zur Entscheidung vorgelegt. Mit dem Baubeginn wird nach dem der- zeitigen Planungsstand im Früh- jahr 2014 gerechnet.

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 Xanten

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

www.swertz-bauzentrum.de

47533 KLEVE

Ludwig-Jahn-Str. 7-13 Mo.-Fr. 9–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

3. 99 d 0. 79 d

4. 99 d 0. 99 d

Teich-Fischfutter

Sticks, Hauptfutter für alle Kaltwasserfi sche

im 5,5-l-Eimer

Ziergräser

im 3-Liter-Container ab

Lavendel

12er-Topf

Herbstaster

„Eintrieber“

(2)

Mittwoch 14. August 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

02

Die Modell-Kollektion des großen Polstermöbel-Spe- zialisten ist überwältigend.

Auf drei Ebenen in der Ausstellungshalle verteilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieter- preisen. Designorientierte Möbel fi ndet man neben zeitlosen Klassikern, junges Wohnen neben Kollektionen mit beson- derem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Reduzierung für Qualitäts-und Premium-Modelle mit Preisabschlägen macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

TV-Sessel in allen Größen

Auch bei allen Reduzierungen ist die Lieferung im Umkreis von 40 km frei Haus.

Wer auf der Suche nach einer neuen Pol- ster-Garnitur, einem bequemen Fernseh- sessel oder einem hochwertigen Schlaf- sofa ist, sollte also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Ob mechanisch, elektrisch oder mit komfortabler Aufstehhilfe, in hochwertigem Leder und Stoff, modern oder klassisch, alle Modelle sind ab Ausstellung direkt verfügbar.

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Relaxkomfort

Traumpolster Goch aktuell:

Massenreduzierung bis 65%

POLSTER TRAUM

Polstermöbel Couchtische Matratzen

Die Modell-Kollektion des großen Polster- möbel-Spezialisten ist überwältigend.

Auf drei ebenerdige Industriehallen ver- teilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieterpreisen. Design- orientierte Möbel fi ndet man neben zeitlo- sen Klassikern, junges Wohnen neben Kol- lektionen mit besonderem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Re- duzierung für Qualitäts-und Premium-Mo- delle mit Preisabschlägen bis 60 % macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

Traumpolster Willich:

% Großer SOMMER-SALE %

Himmlisch schlafen

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Schlafkomfort

Im neuen Casada-Matratzenstudio kann der Kunde ein exklusives Beratungsan- gebot nutzen:

Mit Hilfe einer computergesteuerten Druck-Sensorvermessung entsteht eine individuelle „Körperlandkarte“, wie ein un- verwechselbarer Fingerabdruck.

„Die Vermessung und Auswertung, die nur ein paar Minuten dauert, ist für un- sere Kunden natürlich kostenlos. Zur Neueinführung starten wir mit äußerst at- traktiven Vorzugspreisen“, betont Traum- polster-Chefi n Claudia Reiners.

C

Auch hier hat der Polster-Spezialist zur- zeit über 70 Premium -TV-Sessel vom deutschen Marktführer massiv redu- ziert. Selbstverständlich ist die Liefe- rung frei Haus

Wer auf der Suche nach einer neuen Polster-Garnitur, einem bequemen Fern- sehsessel oder einer effektiven Matratze ist, sollte also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Großer SSV

mit Bettfunktion mit Rücken-Relax-Funktion mit Sessel inkl. Sitztiefenverstellung

Hanns-Martin-Schleyer-Str. 24-26, 47877 Willich-Münchheide II Tel.: 02154-94 71 74 www.traumpolster.de

Mo-Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 16 Uhr

SCHAUSONNTAG 7. 7.

& 4. 8. 11-17 UHR*

Wegbeschreibung: An der A44 Aus- fahrt Willich-Münchheide, direkt ins Gewerbegebiet Münchheide II auf die Hanns-Martin-Schleyer-Straße, diese bis fast zum Ende durchfahren. Nach ca.

1800 m, rechte Seite, sind Sie da.

*o. Beratung und Verkauf

POLSTER TRAUM

Polstermöbel Couchtische Matratzen

Die Modell-Kollektion des großen Polster- möbel-Spezialisten ist überwältigend.

Auf drei ebenerdige Industriehallen ver- teilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieterpreisen. Design- orientierte Möbel fi ndet man neben zeitlo- sen Klassikern, junges Wohnen neben Kol- lektionen mit besonderem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Re- duzierung für Qualitäts-und Premium-Mo- delle mit Preisabschlägen bis 60 % macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

Traumpolster Willich:

% Großer SOMMER-SALE %

Himmlisch schlafen

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Schlafkomfort

Im neuen Casada-Matratzenstudio kann der Kunde ein exklusives Beratungsan- gebot nutzen:

Mit Hilfe einer computergesteuerten Druck-Sensorvermessung entsteht eine individuelle „Körperlandkarte“, wie ein un- verwechselbarer Fingerabdruck.

„Die Vermessung und Auswertung, die nur ein paar Minuten dauert, ist für un- sere Kunden natürlich kostenlos. Zur Neueinführung starten wir mit äußerst at- traktiven Vorzugspreisen“, betont Traum- polster-Chefi n Claudia Reiners.

C

Auch hier hat der Polster-Spezialist zur- zeit über 70 Premium -TV-Sessel vom deutschen Marktführer massiv redu- ziert. Selbstverständlich ist die Liefe- rung frei Haus

Wer auf der Suche nach einer neuen Polster-Garnitur, einem bequemen Fern- sehsessel oder einer effektiven Matratze ist, sollte also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Großer SSV

Hanns-Martin-Schleyer-Str. 24-26, 47877 Willich-Münchheide II Tel.: 02154-94 71 74 www.traumpolster.de

Mo-Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 16 Uhr

SCHAUSONNTAG 7. 7.

& 4. 8. 11-17 UHR*

Wegbeschreibung: An der A44 Aus- fahrt Willich-Münchheide, direkt ins Gewerbegebiet Münchheide II auf die Hanns-Martin-Schleyer-Straße, diese bis fast zum Ende durchfahren. Nach ca.

1800 m, rechte Seite, sind Sie da.

*o. Beratung und Verkauf

Erikenweg 16

47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 www.traumpolster.de

Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-16 Uhr

GROSSER SSV

40 Polstermodelle und 140 Fernsehsessel

Aus Insolvenz eines deutschen Markenherstellers

Hammerpreise – Alles muss raus!

z.B. 3.698,- jetzt 1.998,-

2 Motoren und Aufstehhilfe ab

998.-

AKTIONSPREIS

105 110

998.-

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.*keine Beratung, kein Verkauf

Dickleder 2-motorig

1699.-

898.-

2729.-

1348.-

2659.-

1239.-

2529.-

1189.-

2979.-

1698.-

1598.-

999.-

2-motorig mitAufsteh-Hilfe

Zwischenverkauf vorbehalten Gr. S

elektr.

Verst.

Dickleder Dickleder

mit Bettfunktion mit Rücken-Relax-Funktion mit Sessel

inkl. Sitztiefenverstellung + Hocker

bis 65 %

Schausonntag

18.8. 11.00 -17.00 Uhr*

Viel mehr als Steaks und Würstchen!

Die neue Grillgeneration!

Kugelgrill

z.B. 50 cm

299,00 €

Element Bottle Pure weiß, 1 Ltr.

19.95

Element Bottle Soccer 0,6 Ltr.

17.95

- Einwandiger Edelstahlkörper - Schlag- und bruchfest - 100% dicht - Kohlensäure geeignet - ohne Innenbeschichtung

IsoBottle Wickie Sterne 0,35 Ltr.

22.95

- Made in Germany - spülmaschinenfest - 12 Stunden heiß - 24 Stunden kalt - 100% dicht

QUALBURG. 2.400 Gäste bei der Karibischen Nacht, volles Haus und tolle Atmosphäre bei der Heldenzeit, Kaiserschie- ßen und der Krönungsball als Höhepunkt des Kirmes- und Schützenfestes.

Mit der bereits neunten Kari- bischen Nacht startete am Frei- tag die Qualburger Kirmes. Die Jungschützen als Organisatoren dieser angesagten und fast schon legendären Party, sorgten mit mehr als 100 ehrenamtlichen Helfern dafür, dass bei dem perfekt organisierten Open Air Event die zumeist jugendlichen Gäste ausgiebig, aber friedlich, bis in den frühen Morgen feiern konnten.

Auch am Samstag mit 1.500 Besuchern volles Haus und tolle Atmosphäre bei der „Heldenzeit“.

Die vier DJ Helden Uwe Kietsch, Dietmar Klüsener, Uwe Som- merfeld und Marc Moya baten mit den Hits aus alten Zeiten zum

Tanz. Der Kirmessonntag stand im Zeichen des Kaiserschie- ßens. Nachdem Dechant Jürgen Lürwer mit einem Ehrenschuss

den Wettkampf eröffnet hatte, wurden folgende Preisträger er- mittelt: Kopf – Birgit Lemmens (24.), rechter Flügel – Thomas Jansen (41.) und linker Flügel – Marc Schneimann (57. Schuss).

In einem spannenden Schießen auf den Rumpf des Vogels gelang es schließlich Jochen Schlump sich mit dem 123. Schuss den Kaisertitel zu sichern. Mit seiner Ehefrau Ute wurde er am Abend zum fünften Kaiserpaar der St.

Martinus-Schützenbruderschaft proklamiert. Ein Dämmerschop- pen ließ den Abend ausklingen.

Mit der Proklamation des neuen Königspaares Stefan I.

und Kerstin I. Wessels endete am Montag die Qualburger Kir- mes im Festzelt mit einem stim- mungsvollen Krönungsball als Höhepunkt des Schützenfestes.

Volles Haus und tolle Stimmung

Die Qualburger st. Martinus-schützen haben bis Montagabend ausgiebig Kirmes gefeiert

Jochen Schlump und Gattin Ute sind das fünfte Kaiserpaar der Martinus-Schützenbruderschaft. Foto: privat

Das neue Königspaar der St. Martinus-Schützenbruderschaft Qualburg, Stefan I. und Kerstin I. Wessels, mit ihrem Throngefolge: Michaela und Jürgen Dorissen, Stefanie und Ralf Gorissen, Sarah und Thomas Jansen, Manuela und Claus Uffermann, Ute und Jochen Schlump, Henni und Hans-Gerd Berns, Birgit und Rudolf Boßmann-van Husen, Birgit Lemmens und Jan Arts sowie Präses Jürgen Lürwer. NN-Foto theo Leie

HÖNNEPEL. Mit dem Königs- chießen der St. Antonius-Schüt- zen-Bruderschaft Hönnepel und dem Kampf um die Nachfolge für ihren Schützenkönig Bene- dikt Brücker wird am Samstag, 17. August, das Schützenfest eröffnet. Treff für die Schützen ist um 15 Uhr in Schützentracht am Vereinslokal, der Gaststätte Maas-Vreden. Mit dem Bun- destambourcorps Hönnepel an der Spitze, das in diesem Jahr sei- nen 90. Geburtstag feiert, ziehen die Schützen zum Vogelschieß- stand am Ritter-Elbert-Zentrum im Kirchfeld. Mit dem Ehren- schuss des amtierenden Königs Benedikt und dem Ehrenbruder- meister Ernst Lamers beginnt das Königsschießen. Nun hoffen al- le, dass auch in diesem Jahr wie- der Bewerber zum Königsschuss bereit sind und Hönnepel mit einem neuen König oder einer neuen Königin das Schützen- fest feiern kann. Für den amtie- renden König Benedikt Brücker endet das Regentschaftsjahr mit der Proklamation des neuen Königspaares am Kirmessonn- tag, 1. September. Zum Aufbau des Schießstands werden Helfer gesucht. Diese werden gebeten, am Freitag, 16. August, um 18 Uhr zum Vogelschießstand am Gemeindezentrum zu kommen.

Zum Königschießen sind alle Bürger eingeladen. Für das leib- liche Wohl ist gesorgt.

Nachfolger für Benedikt Brücker

LOUISENDORF. Das Königs- schießen der Louisendorfer Bür- gerschützen steht vor der Tür.

Am Sonntag, 18. August, treffen sich die Mitglieder zum 68. Vo- gelschießen am Schießstand.

Bereits um 13.30 Uhr beginnen die Jugendlichen des Vereins mit ihrem Wettkampf. Wer wird den Prinzen Karl Hohl ablösen?

Nachdem der Nachfolger fest- steht, wird voraussichtlich gegen 15 Uhr mit dem Königsschie- ßen begonnen, um auch für das amtierende Königspaar Klaus II.

(Mertens) und Martina I. (Lan- ge-Mertens) einen Thronfolger zu finden. Um die vielen Gäste und Schaulustigen bewirten zu können, steht für das leibliche Wohl Kaffee und Kuchen und am Abend ein Grill-Imbiss bereit. In der Herbstversammlung des Ver- eins am Freitag, 30. August, wird der neue König seinen Hofstaat bekannt geben und der festliche Krönungsball mit den Beteiligten besprochen. Das Kirmeswochen- ende beginnt am 13. September.

Nachfolger für Klaus & Martina

Für Klaus Mertens und Gattin Martina endet die Regentschaft.

Foto: privat

Noch ist Benedikt Brücker der amtierende Schützenkönig.

Ihr Vorteil: keine Wartezeiten an der Kasse

Marktweg 40c, 47608 Geldern Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr Fr. 8.00 - 14.00 Uhr

*Ausgenommen Besitzer von Frei- und Dauerkarten.

Keine Barauszahlung möglich.

*Ausgenommen Besitzer von Frei- und Dauerkarten.

Keine Barauszahlung möglich.

Ferien-Angebot:

23,-

w

pro Tageskarte/

Erwachsene wie Kinder

(3)

MITTWOCH 14. AUGUST 2013 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

03

Neueröffnung

nach erfolgtem Umbau

am 15. August 2013

Schuhe und Taschen

Frauenstraße 14 | 47574 Goch S (0 28 23) 74 82

Teak-Liege Trinidad

statt 279,- €

jetzt 222, - €

SSV bei TEAK24

Einzelteile bis zu 50% reduziert!

Sydney Geflechtsessel braun o. schwarz

inkl. Sitzkissen statt 169,- €

jetzt 111,-

Turin Stapelsessel

statt 149,- €

jetzt 111,-

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81/6 66 66

Kernöffnungszeiten:

Mo. – Fr. 10

00

– 18

30

Uhr Samstag 10

00

– 16

00

Uhr

www.teak24.de

Kamp-Lintfort Oststraße 102

Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42/97 34 93 Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 direkt an der B9 Tel. 0 28 21/45 02 50

Veranstalter: SV 06 Donsbrüggen e.V.

Anmeldung: A. Hendricks · +49 (0) 28 21 / 47 63 2 · www.toennissen-center.de

Sonntag, 18.08.2013 ab 11.00 U hr

Der freundliche Stern in Ihrer Nähe.

ANZEIGE

Neuer Katalog von Deutschlands Wasserbett-Profis

Mit Sicherheit gut schlafen

Sie wollen sich über Was- serbetten informieren? Der neue Wasserbett Katalog von Aqua Comfort erläutert Ihnen die Vorteile und hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Wasserbettes.

Der kostenlose Katalog über- zeugt mit einer riesigen Aus- wahl. Alle Unterschiede der Sys- teme werden genau erklärt und

gegenübergestellt. Die TÜV GS geprüften Was- serbetten des Herstellers werden deutschlandweit kostenlos geliefert und von den Wasserbett-Pro- fis aufgebaut. Weitere Infos im Internet unter www.aqc.to/katalog.

Hier kann auch der Gratis-Katalog angefordert werden.

967-NN-08-13

ANZEIGE

Mit Hilfe des hochwertigen Werk- stoffes Aluminium ist Huawei die Entwicklung eines Handys gelun- gen, welches nicht nur äußerst schick und stabil, sondern auch das derzeit dünnste Smartphone der Welt ist.

Das Huawei Ascend P6 überzeugt gleichsam durch äußere wie innere Werte. Das Smartphone ist mit einem schnellen 1,5 GHz Quad Core-Pro- zessor und 2 GB RAM

Arbeitsspeicher ausgestattet. Ganze 8 GB interner Speicher bieten zu- dem Platz für brillante Urlaubs-Fo- tos, die mit der 5-Megapixel-Front-

kamera oder der 8-Megapixel-Rück- kamera aufgenommen werden. Wem das nicht reicht, der kann den Spei- cher mit Hilfe einer MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern.

Phone House bietet das Ascend P6 gleich in zwei attraktiven Allnet-Flat-Tarifen an: Beste D-Netz-Qualität im MoWoTel Smart Tarif für 34,95 Euro monatlich oder mit dem BASE all-in-classic für 31,- Euro pro Monat. Das Ascend P6 ist in den drei Farben Pink, Weiß und Schwarz erhältlich und kostet in Verbindung mit einem der bei- den Verträge lediglich 1,- Euro.

www.phonehouse.de

Schluss mit klobigen Handys in der Hosentasche:

Phone House verkauft das dünnste Smartphone der Welt

963-NN-08-13

Das neue Königspaar des Schützenvereins „von Schenk“ Schenkenschanz, Stephan und Claudia Brocks, präsentiert das Straßen- und Sommerfest am Sonntag, 18. August – das Weinfest in Schenkenschanz. Ab 13 Uhr spielt die niederländische Blaskapelle „De Fraps“ . Dem schließt sich ab 16 Uhr Tanzmusik für Jung und Alt an. Leckerer Wein, frisch gezapftes Bier und kühle Getränke sorgen ab 12 Uhr für das leibliche Wohl.

Vom Grill gibt es leckere Köstlichkeiten. Die Cafeteria startet um 13 Uhr mit selbstgebackenem Kuchen.

14.

Mittwoch

Kranenburg: Fahrradausflug der Vin- zenzkonferenz Kranenburg, 14.30 Uhr, ab Marktplatz.

Schottheide: 14.30 bis 17 Uhr Senio- rentreff im Bürgerhaus „Alte Schule".

Kleve: Sprechstunde des Sozialbetreu- ers VdK-Ortsverband Kleve, 15 bis 16.30 Uhr, Kolpinghaus, Kolpingstraße 11.

Kleve: Hafen der Hoffnung bietet von 15 bis 17 Uhr im EFFA Jugendheim, Feldmannstege 2, Beratung an.

Kleve-Materborn: In der Pfarrgemein- de Zur Heiligen Familie wird von 16 bis 17 Uhr das Projekt "Caritas-Sozial- Punkt"im Pfarrheim Materborn ange- boten.

Goch: Inlineskater-Treff um 19 Uhr am Parkplatz vor Sport Matern.

Kleve: Ökumenisches Abendgebet in der Kleinen Kirche an der Böllenstege, ab 18 Uhr.

15.

Donnerstag

Kranenburg: Vom Erzeuger zum Ver- braucher - 4-stündige Fahrradtour, 9 Uhr, ab Tourist Info Center Alter Bahn- hof.

Kellen: Die Bahn-Sozialwerk-Beratun- gen finden im Geschäftsraum im Schützenhaus Kellen, an der alten Kir- che 48, von 9 bis 11 Uhr, statt.

Riswicker Bauernmarkt: Von 12 bis 17 Uhr im Landwirtschaftszentrum Kellen.

Kalkar: DRK-Blutspendetermin, 16 bis 19.30 Uhr, Schulzentrum, Am Bollwerk 16-22.

Geldern: Treffen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige, 19 bis 21 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Heilig- Geist-Gasse 4.

Kalkar: Treffen der Anonymen Alkoho- liker, Selbsthilfegruppe für suchtkranke Frauen und Männer, 20 bis 22 Uhr, St.

Nikolaus Hospital, Grabenstraße 86-88

16.

Freitag

Kleve: Fox & Finch, Country und Folk, Cafe Samocca, Hagsche Straße 71, 18 Uhr.

Kleve: Mitsingabend mit Frau Brigitte Walter, 19 Uhr, Villa Nova, Tiergarten- straße 35.

Rindern: Mitgliederversammlung Schützenverein, 20 Uhr, Begegnungs- stätte.

Keeken: Klezmore-Quintett, Cafe Schmidthausen, 20 Uhr.

Grieth: Schützenfest, Rock am Rhein, Festzelt, 20 Uhr.

Schottheide: Schützenfest, Chart- house-Party im Festzelt, 20 Uhr.

17.

Samstag

Kleve: Stadtführung durch Kleve beginnt um 11 Uhr an der Touristinfo am Opschlag.

Donsbrüggen: Offene Gärten, Schmie- de Heister, Mehrer Straße 39, ab 11 Uhr.

Schottheide: Schützenfest, Kleinfeld- turnier SV, Kuhstraße, ab 12.30 Uhr;

abends Schlagerparty im Festzelt.

Grieth: Schützenfest, ab 14 Uhr, Umzug, anschließend Königschießen, abends Rheinischer Tanzabend.

Kleve: Das Schuh-Museum, Siegert-

straße, ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Hönnepel: Vogelschießen am Kirch- feld, ab 16 Uhr.

Materborn: 19 Uhr Krönungsball im Ratskrug.

Kleve: 20 Uhr Diebels Rock Nacht auf dem Parkplatz am Coffeehouse, Hoff- mannallee.

18.

Sonntag

Bedburg-Hau: Öffnungszeiten Muse- um Schloss Moyland von 10 bis 18 Uhr.

Bedburg-Hau: Zwergengottesdienst, Norbertstraße 28, 11 Uhr.

Grieth: Schützenfest, Niederrheini- scher Frühschoppen, ab 11 Uhr.

Schottheide: Schützenfest, bayeri- scher Frühschoppen, ab 11.30 Uhr.

Zyfflich: Poetische Erzählung „Ode vom Meer", 14 Uhr, Skulpturenpark Zyfflich.

Kleve: 15. Klever Radrennen „Rund ums Tönnissen-Center" startet um 11 Uhr.

Kleve: Öffentliche Führung um 11.30 Uhr im Museum Kurhaus Kleve.

Schenkenschanz: Weinfest, ab 12 Uhr, ab 13 Uhr spielen "de Fraps," ab 16 Uhr Tanzmusik.

Kleve: Original Ruhrpottsteirer spielen im Forstgarten, 15 bis 16.30 Uhr.

Kleve: Schauröstung, 15 bis 16.30 Uhr, Cafe Samocca, Hagsche Straße 71.

Kalkar: Führung durch Dominikaner- Ausstellung und Rundgang durch den Stadtkern, 15 Uhr, St. Nicolai-Kirche.

Kleve: Das Schuh-Museum, Siegert- straße, ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

19.

Montag

Kleve: Offene Sprechstunde Schuld- ner- und Insolvenzberatung der Caritas von 9 bis 12 Uhr, Beratungsstelle Arntz- straße 9.

Grieth: Schützenfest, 18 Uhr Festum- zug, anschließend Krönungsball im Festzelt.

Kleve: Inlineskater-Treff um 19 Uhr am Parkplatz Allroundsports.

Kellen: Treffen des Arbeitskreises Mundart um 19.30 Uhr in der Gaststät- te “Kellener Krug”.

Schottheide: Schützenfest, Krönungs- ball im Festzelt, 20 Uhr.

20.

Dienstag

Kalkar: Nordic-Walking-Treff ab 18.30 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz an der alten Mühle gegenüber dem Sportplatz.

Es ist mehr als fünf Jahre her, dass die niederländisch-deutsch-dänische Klesmer- und Balkanband Klez- more zuletzt in ihrem Lieblingscafé in Keeken aufgetreten ist. Erstmals lädt das Quintett zu einem Som- merkonzert ein – „Schalllöcher statt Sommerloch” heißt das Motto am Freitag, 16. August. Beginn ist um 20 Uhr, Karten für sechs Euro gibt es nur an der Abendkasse. Viele neue Stücke verspricht das Programm:

Sängerin Carina Majkowski verstärkt das Ensemble seit nun schon zwei Jahren und bringt sephardische, hebräische, mazedonische und russische, vor allem aber jiddische Lieder – vom Shtetl bis zum Broadway.

Der Stil und die Spielfreude der Band sind gleich geblieben oder noch gewachsen: Klezmore spielt in der Tradition der Klezmorim, der fahrenden jüdischen Musikanten im Osteuropa von einst. Festmusik mit viel Swing und einem kräftigen Schuss Melancholie, mit der Freiheit des Jazz und überraschenden Improvisa- tionen, Musik zum Tanzen und zum Träumen. Und wie bei den Kollegen von damals gibt es mehr: Musik der Zigeuner und der osteuropäischen Nachbarn und so manches, das die Band einfach zu schön findet

um es nicht zu spielen. Foto: privat

Führung

durch die Burg

KLEVE. Ein Rundgang durch die Schwanenburg, das Klever Wahrzeichen, steht am Sonntag, 18. August, wieder auf dem The- menführungsprogramm der Kle- ve Marketing. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Portal zum Innen- hof der Schwanenburg und in den folgenden 90 Minuten wird Stadtführerin Wiltrud Schnüt- gen den Teilnehmern die reiche Geschichte der Burg und ihrer ehemaligen Bewohner näher bringen. Dabei werden auch die Gewölberäume im Spiegelturm und der Speicher des Schwanen- turms besichtigt. Anmeldungen nimmt die Touristinfo am Op- schlag (Telefon 02821/ 895090) entgegen, die Teilnahme kostet fünf Euro, zwölf Euro für Fami- lien. Gruppen haben außerdem die Möglichkeit, die Führung zum Preis von 65 Euro zum Wunschtermin zu buchen.

Fox & Finch beim Musik-Sommer

KLEVE. Am Freitag, 16. August, um 18 Uhr sind Tamara Vosbeek und Peter Lurvink aus Arnheim zu Gast im Café Samocca. Nach seinem Auftritt mit “Slide um Easy” im April hat sich P. Lur- vink dieses Mal mit der Sänge- rin Tamara Vosbeek zusammen getan. Aus Liebe zu Harmonien und melodischen Country- und Folkrock-Songs entstand dieses besondere Duo. Quelle ihrer In- spiration sind in erster Linie die schönen Lieder des Duos Gram Parsons und Emmylou Harris.

Westcoast-Songs von Bob Dy- lan, Crosby Stills and Nash oder Linda Ronstadt gehören genauso zum Repertoire wie die Allman Brothers und Lowell George aus den Südstaaten. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen unter Telefon 02821/ 7113931.

Führung mit

„Tante Minchen“

GRIETHAUSEN. Tante Min- chen war ein echtes Original in Griethausen. Wer in dem sympa- thischen Örtchen wohnt, kannte sie oder hat schon einmal von ihr gehört. Alle anderen können sie am Freitag, 16. August, bei der Themenführung „Mit Tan- te Minchen durch Griethausen“

kennen lernen. Bei dem Rund- gang durch das über 600 Jahre alte, ehemalige Städtchen wird Stadtführerin Hildegard Liebe- ton in die Rolle von Tante Min- chen schlüpfen und allerhand aus vergangenen Zeiten erzählen.

Treffpunkt für die Führung, die nicht nur für Griethausener inte- ressant ist, ist um 18 Uhr an der Maibank (Kreuzung Postdeich/

Oberstraße). Der Rundgang dauert 90 Minuten und kostet vier Euro, eine Anmeldung bei Kleve Marketing, Telefon 02821/

895090, ist erforderlich.

(4)

Mittwoch 14. August 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

04

Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 20. August 2013 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in 47608 Geldern oder Fax 02831-9777070.

Jeden Monat winken 100 Euro

NIEDERRHEIN. Woche für Woche Rätselspaß mit den Nieder rhein Nachrichten. Zahl- reiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden.

Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine klei- ne Freude bereiten. Doch gebün- delt geht’s größer. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt’s eine Ziehung.

Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Denn je mehr richtige Einsendungen von einem Rät sel experten eingehen, desto öfter (im Idealfall bis zu fünfmal) ist er in der großen Los- trommel vertreten. Jetzt also nichts wie zum Stift greifen und das aktuelle Kreuzworträtsel lösen. Für echte Experten sicher- lich kein Problem.

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

poussieren

Hör

KLEINER hat’s KEINER

SYSTEME

Kleve - Goch - Kevelaer - Uedem

www.dasOHR.de

und es verschwindet komplett im Gehörgang

Widder 21.03.-20.04.

Sie brauchen heute nicht alles auf einmal in Angriff zu nehmen, denn niemand verlangt Ihnen Übermenschli- ches ab. Das sollten Sie auch nicht tun. In der Ruhe liegt die Kraft! Abends will die Seele ein bisschen baumeln.

Stier 21.04.-21.05.

Verbringen Sie nicht so viel Zeit mit einer Person, an der Ihnen eigentlich nicht besonders viel liegt. Die Zeit können Sie besser für Ihre Hobbys nutzen. Auch Ihre Familie ist in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen, dies können Sie ändern.

Zwilling 22.05.-21.06.

Das Ungewöhnliche und Neuartige reizt den Zwilling. Verges- sen Sie darüber aber die anderen nicht melden Sie sich bei Freunden und Familie! Ein lange aufgeschobenes Telefonat sollten Sie jetzt führen.

Krebs 22.06.-22.07.

Der Krebs sollte gründlich nachden- ken, bevor er neue Projekte anpackt. Bleiben Sie lieber beim Altbewährten, bevor Sie Streß kriegen! Ihre Gesundheit sollten Sie jetzt keinesfalls außer Acht lassen.

Löwe23.07.-.23.08.

Der Löwe lässt sich jetzt nicht so leicht

„schachmatt“ setzen.

Dazu sind Sie zu clever. Außerdem haben Sie Ihre Pläne sehr sorgfältig durchdacht! Dennoch sollten Sie Niemanden vor den Kopf schlagen.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Die Jungfrau ist gerade mit dem Kopf in den Wolken und geht wie ein Traumtänzer durch den Alltag. Genießen Sie diesen Zustand!

Eine Shoppingtour könnte sich jetzt lohnen. Schnäppchen sind in Sicht.

Waage 24.09.-23.10.

Die Waage triff t jetzt auf Menschen, die mit ihr voll und ganz auf einer Wellenlänge liegen. Vertie- fen Sie die Kontakte, Freundschaften sind möglich! Aber üben Sie auch die nötige Zurückhaltung!

Skorpion 24.10.-22.11.

Begeisterung und Ausdauer sind zurzeit die Stärken des Skorpions. Damit können Ihnen die kleinen Alltagsprobleme nichts mehr anhaben! Dennoch ist Vorsicht gebo- ten, werden Sie nicht Leichtsinnig.

Schütze 23.11.-21.12.

Der Schütze ist zurzeit ein Arbeitstier und hat eine schier unglaubliche Energie. Aber irgend- wann muss auch mal eine Pause sein.

Ruhe ist jetzt angesagt! Genießen Sie das kommende Wochenende.

Steinbock 22.12.-20.01.

Momentan wächst dem Steinbock alles über den Kopf. „Hinter mir die Sintfl ut“, denken Sie und schalten ab.

Nichts da! Halten Sie durch! Verschaff en Sie sich doch durch Sport die notwendige Fitness, Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Wassermann 21.01.-19.02.

Der Wassermann sollte nicht alles ausplaudern, was man ihm erzählt. Sonst könnte Er leicht als klatschsüchtig gelten! Vorsicht in Geld- angelegenheiten ist jetzt besonders geboten. Seien Sie Sparsam!

Fische 20.02.-20.03.

Die Fische sind sich ihrer Gefühle jetzt nicht sicher. Es kann passieren, dass Sie sich gerade dort engagieren, wo Sie am wenigsten auf Gegenliebe stoßen! Entspannen Sie doch einfach mehr in den nächsten Tagen!

So stehen Ihre Sterne

KW33 - 2013

FERNSEHER DEFEKT?!

www.vanHaren.de

0 28 24-74 79

Fährstraße 3 Bedburg-Hau

reparieren Wir alle Marken.

Sieberg soll in Kleve starten

KLEVE. Die Organisatoren des Klever Radrennens „Rund ums Tönnissen-Center“ stehen offen- bar kurz vor der Verpflichtung eines weiteren prominenten Fah- rers. Voraussichtlich wird Marcel Sieberg (31) aus der belgischen Pro-Tour-Mannschaft Lotto Beli- sol am kommenden Sonntag, 18.

August, im Hauptrennen an den Start gehen. Sieberg, Teamkollege von André Greipel, hatte sich bei einem Sturz auf der drittletzten Etappe der Tour de France das Schlüsselbein gebrochen und am vergangenen Wochenende beim

„Rü-Cup“ in Essen ein Blitz- Comeback gefeiert. Dort zählte er zu den aktivsten Fahrern im Feld. „Er ist ein guter Fahrer, ein schneller Mann“, sagt Robin Schumann aus dem Organisati- onsteam des Klever Radrennens,

„der alle großen Touren in die- sem Jahr gefahren ist.“ M. Bühs Marcel Sieberg Foto: team Lotto

Ein Schelm, wer so auf die Spielweise schließt. Die Alten Herren der Fußballabteilung des TuS 07 Kranenburg haben nach kurzer Suche einen Trikotsponsor gefunden. Die Seniorenresidenz Kranenburg unter der Leitung von Barbara Onckels war sofort Feuer und Flamme. Der Gedanke den Alten Herren die Residenz aufs Trikot zu drucken, zauberte allen Beteiligten ein Schmunzeln ins Gesicht. Foto: privat

Kolping wandert: Am Sonntag, 18. August, lädt die Kolpingsfa- milie Kleve alle Wanderfreunde ein. Theo und Karola Osterkamp haben eine Tour zwischen Hö- henzug und Sumpfgebiet in Berg en Dal, Übbergen, Persingen und Beek ausgesucht. Auf dem Weg geht es vorbei an alten Villen, durch Täler und vom Schmelz- wasser ausgewaschenen Hohlwe-

gen. Los geht es um 9.30 Uhr ab Kolpinghaus, Mitfahrgelegenheit wird geboten.

BVB-Fanclub: Zum Bundesli- gaheimspiel von Borussia Dort- mund am 18. August gegen Ein- tracht Braunschweig setzt der BVB-Fanclub Schwanenstadt Kleve wieder einen Bus ein. Infos und Kartenbestellung bei Jakob van Heesch unter Telefon 02821/

60511 (19 bis 21 Uhr).

KLEVE. Er hatte lange auf den Tag hingefiebert: der Start beim Ironman Frankfurt. Bei hoch- sommerlichen Temperaturen startete Andrè Hebben zum er- sten Mal auf einer Langdistanz.

In einer Gesamtzeit von 10:56:21 Stunden erlebte er den unver- gesslichen Zieleinlauf am Frank- furter Römer. Während Hebben in Frankfurt kämpfte, zog es ei- nige Athleten von TriFUN Kle- ve zum Sparkassen Triathlon in Wesel. Andreas Meyer konnte auf der olympischen Distanz, Thomas Boenke, Steffen Kluge, Mirko Reck auf der Sprintdistanz gute Ergebnisse erreichen. Bei perfekten Bedingungen startete Thomas Boenke beim Westfalen- triathlon in Dortmund auf der olympischen Distanz und Mirko Reck nahm sich des Sprintes an.

Beide erreichten ihr Ziel im vor- deren Drittel.

Beim „Ironman“

in Frankfurt

KURZ & KNAPP

André Hebben hat beim „Iron- man“ mitgemacht. Foto: privat

Sonsbeck, Hochstr. 51 Telefon 0 28 38/9 17 00

Unsere Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr u. 14.30-18.30 Uhr Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

GRUPPE

SSV - Fahrräder Schluss Verkauf

vom 14. bis 17.8.2013

auf alle ELEKTRO-RÄDER jetzt 10 bis 40% Rabatt!

500 m2 Sport und 2-Rad

Unsere Sommer-Schnäppchen!!! Alles muss raus!!!

Bergamont Trekking Rad Modell Sponsor Tour, 27 G. Shimano Deore,

Nabendynamo, verstell. Lenkervorbau, Feder Sattelstütze usw. 599,- j 20%

499,- e

Greens „Paisley“ 7 Gang, Frontmotor, 36 V, 10 AH, Reichweite ca. 75 km 1.999,- j 40%

1.199,- e

Bergamont Tranz X Frontmotor, 7 Gang , 36 V, 9 AH, Reichweite ca. 80 km 1.699,- j 30%

1.199,- e

Victoria „Cremona“ 26 + 28“, 8 Gang, Tranz X Frontmotor, Reichweite ca. 90 km 1.899,- j 20%

1.525,- e

Victoria „Niederrhein“ 8 Gang , Tranz X Motor, 36 V, 396 Watt, Reichweite 90 km 1.799,- j 15%

1.525,- e

Batavus Monaco E Go 11 AH, 396 Watt, Reichweite ca. 100 km 2.099,- j 20%

1.675,- e

Batavus Fuego E Go 9 AH, 324 Watt, Front Batterie im Kettenk., Reichw. ca. 80 km 2.299,- j 20%

1.850,- e

Bergamont CN 8 Bosch Antrieb, 8 Gang, 36 V, 300 Watt, Reichweite ca. 140 km 2.399,- j 21%

1.900,- e

Sonderpreise gelten nur auf vorrätige Ware! Eintausch des alten Rades möglich!

(5)

Mittwoch 14. August 2013 gs 1 | NiEDERRhEiN NAchRichtEN

Hähnchen-Innenfilet-Spieße

Pepadiu, Kokomo, mariniert mit einer Pfeffer-Paprika-Note oder einer

Curry-Kokosnote 100 g

-.55

Butterzarte Minutensteaks

verschieden gewürzt oder mariniert

100 g

-.55

Argentinische

ARGENADA Hüftsteaks

herzhaft und saftig, exklusiv bei REWE

100 g

1.99

www .facebook.com/REWE.DORTMUND www .rewe-dortmund.de

Angebote gültig bis zum 17.08.2013 Do. KW 33

150 - 200 g Packung

Schweine-Rollbraten oder Schweinegulasch

aus den kernigen Stücken der Schulter

1 kg

3. 99 Angebot Griechische gültig für 3Tage! 3Tage!

Tafeltrauben

hell/kernlos

Sorte Thompson Seedless,Klasse I,

1 KG = 1,54

500 g Schale

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Donnerstag bis Sa mstag

MÖVENPICK Kaffee

»Der Himmlische«, gemahlen oder Bohne, 1 KG = 6,66 500 g Packung

5.49

MM Sekt Extra

weiß, trocken oder halbtrocken oder rosé, trocken, 1 L = 3,05

0,75 Liter Flasche

2. 29

3.59

Original französischer

Hinterkochschinken

»Le Jamby«, delikat im eigenen Saft gekocht, herzhaft würzig und

sehr zart, unter 5% Fett 100 g

-.99

HELA

Gewürzketchup

z.B. Curry, delikat, 1L = 2,11

800 ml Flasche

1.69

RITTER SPORT Schokolade

versch. Geschmacks- richtungen

100 g Tafel

-.89

2. 99

Waldgeist

versch. Sorten, z.B, Waldmeisterlikör oder NEU: Minze,15% Vol.,

1 L = 4,27

0,7 Liter Flasche

2.99

MAX & MORITZ

Kraut- oder Zigeunersalat

ohne Konservierungsstoffe

1 kg Eimer

2.99

DR. OETKER

Bistro Baguettes

verschiedene Sorten, z.B.

Salami, tiefgefroren, 100 G = -,40

250 g Packung

1.49

KRAMER

Rindersalami

10% weniger Fett als herkömmliche Salami

100 g

1.79

BECK’S

versch. Sorten, 20 x 0,5 Liter Flasche, 1 L = 1,- oder 24 x 0,33 Liter Flasche, 1 L = 1,26

je Kasten (zzgl. Pfand)

Michel Schneider

Pfalz - Weißwein, 2012er Riesling, classic, trocken, ausdrucksvolles Bouquet

+ 33% gratis 1 Liter Flasche

REWE 11 Freunde

11 Rostbratwürstchen à 90 g, im Naturdarm, 1 KG = 5,04 990 g Packung

4. 99

5.99

DUSCHDAS

z.B. for men, 1 L = 3,18

= 2 x 250 ml Flasche

1. 59

10.-

3. 33

Doppelpackung

KNORR

Schlemmer- Saucen

versch. Sorten, 100 ML = -,24 250 ml Flasche

-.59

-.89

STEINHAUS Delikatess-

Krustenschinkenbraten

im Ofen kross gebraten, mit knackiger, knuspriger

Schwarte 100 g

1.39

Old Amsterdam

holländischer Hartkäse, 48% Fett i.Tr.

100 g

1.29

LANDLIEBE

Fruchtjoghurt

3,8% Fett, 100 G = -,19 150 g Becher

-.29

-.55

Niederländische

Romatomaten

Klasse I

500 g Schale

-.99

Deutsche

Kohlrabi

Klasse I Stück

-.22

Lecker aus der heißen Theke:

American Spare Ribs

frisch gegrillte Schweinerippchen,

fix und fertig mariniert 100 g

-.69

FERRERO

Kinderriegel,10 Stück = 210 g Packung, 100 G -,61 oder Duplo,10 Riegel = 182 g Packung, 100 G -,71 oder Kinder-Country,9 Stück = 211 g

Packung, 100 G -,61 oder Kinder-Bueno, 6 Stück = 129 g Pckg.

100 G = 1,00 oder Hanuta,10 Stück = 220 g Packung

-.99 -.59

JU BI- K RACHE R 201 3

Tolle

Jubiläums- Preise

und frisch wie am ersten

Tag!

HAWESTA

Heringsfilets

z.B. in Tomatencreme, 100 G = -.56

200 g Dose

1.11

1. 29

Ab 3 Packungen zahlen Sie pro Packung nur statt 2,09/1,99/1,79/1,89

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Spanische

Plattpfirsiche oder Plattnektarinen

Klasse I 1 kg

1.99

LANGNESE

Cremissimo

verschiedene Sorten, z.B. Bourbon-Vanille, 1 L = 1,99 - 2,21

900 / 1000 ml Packung

3.29 1. 99

(6)

MITTWOCH 14. AUGUST 2013 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

06

Grabmale • skulpturen • brunnen • waschtische fensterbänke • stufen • küchenarbeitsplatten

fussböden • restaurierunG

steinmetz- und steinbildhauermeister

Ossenpaß 2 (vormals karl hoß) · 47623 kevelaer · tel. 02832-70578 Eine grundlegende Ursachenanalyse ist der richtige Weg

für eine Sanierung!

Kellerabdichtung - Rissverpressung Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Altbau-Neuverfugung

Bauunternehmung A. Wetzels

Im Auwelt 16 · 47624 Kevelaer · Telefon 02832/951617 oder 0172-8746965 · Telefax 02832/951619

Fassaden- und Kellersanierung Fassaden- und Kellersanierung

Kompetente Beratung durch Meisterbetrieb

Stadtweg Ost · 47589 Uedem · Tel. 0 28 25/3 42 · Fax 82 40

Wärmepumpen · Heizungs- u. Sanitärtechnik Elektro- u. Photovoltaikanlagen

• Wärmepumpen • Heizung- und Sanitärtechnik

• Elektro- und Photovoltaikanlagen Hauptstelle: Ladenlokal

Molkereistraße 47 Stadtweg Ost 8

S 02825-535618-0 S 02825-535618-119

www.waermepumpen-profi.de

Wärme, die Sie brauchen!

Stadtweg Ost · 47589 Uedem · Tel. 0 28 25/3 42 · Fax 82 40

Wärmepumpen · Heizungs- u. Sanitärtechnik Elektro- u. Photovoltaikanlagen

EETERS EETERS

Wir bieten preiswerten Brunnenbau an für

• Hausbrunnen • Gartenbrunnen • Feuerlöschbrunnen

• Tiefenbrunnen bis 220 Mtr.

• Beregnungsbrunnen von 90 mm bis 225 mm Ø z.B. Hausbrunnen von 125 mm Ø ab 40 j + Mwst.

pro lfd. Meter incl. Material

Zufahrt per LKW muß gewährleistet sein.

Marc Peeters Tel.: 0031-478-571050

Hoogeweg 5a Oirlo/NL Fax: 0031-478-571182

Insektenschutzgitter

Denn Insektenschutz ist Vertrauenssache

Holz & Trockenwurm Stefan Woschek

Engelenweg 25 47608 Geldern Tel./Fax 02831/88556 Mobil: 0173/8504319 holztrockenwurm@yahoo.de

Goch - Siemensstraße 86 Telefon 0 28 23/8 90 99 48 Mail.: info@elektro-dicks.de www.elektro-dicks.de

Ihr direkter Draht zur Zeitungsverteilung der Niederrhein Nachrichten

0 28 31 / 9 77 70 - 685

Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie uns an.

Sie erreichen uns montags bis freitags von 9.00 - 16.00 Uhr

Lauschige Sommernächte zum Leben erwecken

Markisen-Strahler verlängern den Aufenthalt auf der Terrasse

An warmen Tagen sitzt man gerne auf Balkon oder Terras- se, genießt die frische Luft und das Treiben der Natur. Sobald die Sonne untergeht, bringen Kerzen, Fackeln oder sogar ein kleines Lagerfeuer eine gemüt- liche Atmosphäre, die dazu ein- lädt, noch das ein oder andere Stündchen sitzen zu bleiben.

Für richtige Aktivitäten wie Es- sen, Lesen oder ein Gesellschafts- spiel reicht der schwache Schein des Feuers aber nicht mehr aus.

Hier muss ein Lichtkonzept her, das hell genug ist, aber dennoch ein angenehmes Wohlfühl-Licht zaubert.

Tragbare Lampen mit langem Kabel sind umständlich im Ge- brauch – festinstallierte Leuch- ten an der Hauswand spenden nur in einem begrenzten Bereich Helligkeit. Eine besonders ele- gante und zugleich praktische Lösung ist eine Markise mit in- tegrierten Lichtstrahlern. Tags- über Sonnenschutz, verwandelt sie sich bei Dämmerung dank leistungsstarker Halogenspots in eine angenehme Lichtquelle. Da die Markise sich direkt über dem Sitzplatz befindet und nicht et- wa dahinter oder daneben, wird es genau dort hell, wo man es braucht.

Die exakte Stellung lässt sich über die Ausfahrposition der Markise je nach Bedarf steuern.

Dezent in die Ausfallblende in- tegriert, kann man die einzeln schwenkbaren Spots außerdem so ausrichten, dass sie gezielt Ak- zente setzen oder aber gemein-

sam einen leuchtenden Himmel bilden, der lange Sommernächte zum Leben erweckt.

Die Intensität der Leucht- kraft kann zudem ganz bequem über einen stufenlos regelbaren Funkdimmer eingestellt werden.

Möchte man ein Buch lesen, er- höht man sie also einfach ohne aufzustehen.

Bei eingefahrener Markise ist die gesamte Elektronik genauso sicher geschützt wie das aufgewi- ckelte Tuch. Aber auch in ausge- fahrenem Zustand ist die Spot-

beleuchtung witterungsresistent und verbraucht dank Niedervolt- Technologie nur wenig Energie.

Daher braucht man sich auch bei stundenlanger Nutzung keine Sorgen über die nächste Strom- rechnung machen.

Neben dem praktischen Nut- zen macht dieses Beleuchtungs- system natürlich auch optisch etwas her: Ein Blickfang ist das formschöne Markisentuch, das passend zur Hausfassade oder einfach nach Geschmack ausge- wählt werden kann.

Sommer ohne Störenfriede

Insekten lassen sich auf umweltfreundliche Art aus dem Haus verbannen

Der Tag war hektisch und an- strengend, umso mehr hat man sich eine erholsame Nachtruhe verdient. Bei geöffnetem Fen- ster und frischer Luft möchte man sanft schlummern. Doch oft genug macht ein perma- nentes Surren den Plänen ei- nen Strich durch die Rechnung:

Fliegen, Mücken und Co. gehö- ren zur warmen Jahreszeit ein- fach dazu.

Während die Insekten in der Na- tur und im Garten unverzichtbar sind, werden sie in den eigenen vier Wänden schnell zur Plage.

Laute Geräusche und Mücken- stiche inklusive. Wer nicht selbst auf Insektenjagd gehen und auch den Einsatz chemischer Mittel vermeiden möchte, kann die klei- nen Tierchen jetzt einfach und wirksam aussperren. Fast un- sichtbare Schutzgitter an Türen und Fenster halten die Stören- friede ab - lassen aber dennoch viel Luft und Licht ins Haus.

Viel Luft und Licht

Eine hohe Belastung durch Pestizide muss heutzutage nicht mehr sein, um die eigenen vier Wände insektenfrei zu halten.

Schutzgitter übernehmen diese Aufgabe auf sanfte Art - galten aber in der Vergangenheit auch als Kompromiss, da sie einen Teil des Tageslichts raubten.

Mit neuen Materialien ist die- ser Nachteil schnell vergessen.

Ein Gewebe eines deutschen Herstellers beispielsweise ist so dünn, dass es fast unsichtbar ist.

Mit nur 0,13 Millimetern Durch- messer sind die feinen und reiß- festen Fäden kaum dicker als ein menschliches Haar. Das ist nicht nur optisch von Vorteil, sondern

verbessert durch eine bessere Frischluftzufuhr auch nachhal- tig das Raumklima. Die Insek- ten werden aufgehalten, und im Vergleich zu konventionellen Fiberglasgeweben steigert sich der Luftdurchlass um rund 140 Prozent. Fenster und Türen, die entsprechend ausgerüstet wer- den, können somit problemlos geöffnet bleiben. Zudem ist das Material reißfest und witterungs- beständig.

Damit das Schutzgitter tat- sächlich alles abhält, was nicht ins Haus gelangen soll, kommt es allerdings auf eine passgenaue Montage an. Der Einbau sollte von erfahrenen Fachbetrieben vor Ort montiert werden. Zu-

gleich kann der Profi viele Tipps dazu geben, welche Lösung für welches Fenster oder welche Tür am sinnvollsten geeignet ist.

Vom Wintergarten bis zum Dach

Für oft benutzte Türen sind beidseitig zu öffnende Pen- deltüren mit Insektenschutz- gewebe erhältlich. Bei großen Öffnungen, wie sie vor allem bei Wintergärten oder Fenster- fronten zu finden sind, empfiehlt sich eine Schiebeanlage. Und wer den Insektenschutz schnell aus dem Sichtfeld schieben möchte, findet im Rollo eine komfortable Lösung - gut geeignet beispiels- weise auch für Dachfenster.

Den Sommer ohne Insekten und Pollen genießen: Mit innovativen Schutzgittern lassen sich die Plagegeister aussperren. Foto: djd/Neher

So spät noch eine Zeitschrift lesen? Kein Problem. Die Intensität der Leuchtkraft kann über einen stufenlos regelbaren Funkdimmer

eingestellt werden. Foto: epr/markilux

Sonnenschutz für Feierfreudige

Farbenfrohes Tuch sorgt für gute Laune im Garten

Was gehört zu einer richtig gu- ten Gartenparty? Ein Garten oder eine Terrasse, das ist klar.

Zudem leckeres Essen, Getränke sowie die passende Musik. Und ein Sonnenschutz, denn bei all- zu starker Hitze und Blendung ist selbst das schönste Fest bald vorbei – mit Sonnenstich feiert es sich nicht gut.

Ein geeignetes Markisen-Mo- dell sollte den Gästen genug Luft zum Bewegen und Tanzen lassen, auf der anderen Seite aber groß- zügigen Schatten spenden und stabil genug montiert sein, um auch von ausgelassen Partylöwen nicht in die Knie gezwungen zu werden.

Pergolamarkisen haben sich aufgrund ihrer stabilen und doch

luftigen Konstruktion für solche Anlässe bewährt. Zudem bieten sie bei leichten Schauern einen zusätzlichen Wetterschutz.

Einige Modelle beispielsweise sind eine Kombination aus einer filigranen Markise und einem stabilen Vorbau mit typischem Pergola-Charakter. Gehalten wird das Tuch von einer Stütz- konstruktion aus wetterfestem Aluminium. Das verleiht der Pergolamarkise eine hohe Stabi- lität. Die Stützen werden mithilfe von Bodenhülsen festgehalten.

So entsteht die nötige Standfe- stigkeit. Es ist auch möglich, die Stützen in einem optional erhält- lichen Blumentrog zu fixieren.

Bunt bepflanzt, ist er eine schöne Partydekoration.

Insektenschutz: Wer nachträg- lich einen Insektenschutz instal- lieren will, muss wissen, welches Dachfenstermodell im eigenen Haus verbaut ist. Meist genügt dafür ein Blick auf das jeweilige Dachfenster. Typ und Größe sind die entscheidenden Angaben.

KURZ & KNAPP

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und auch der Wander- pokal der Sparkasse Kleve wartet wieder auf eine herausragende Einzelleistung – im letzten Jahr konnte sich Willem Lohoff von SV Viktoria Goch über „den

Interessierte können sich unter 02821/ 80673170 oder studienberatung@hochschule- rhein-waal.de anmelden und für 35 Euro eine Hörerkarte für alle fünf Vorträge eines Standorts

KALKAR. Wenn es irgendwo klimpert, weiß jeder im Wun- derland Kalkar, wer gleich um die Ecke biegt: Brandschutzbe- auftragter Karl-Heinz Rottmann. Sein Markenzeichen ist der dicke

Auch Vater Karl-Heinz, der nicht unbedingt karnevalistisch ver- anlagt ist, kommt immer wieder mal mit und freut sich, dass seine Tochter so viel Spaß hat und an- deren

Für langjährige Vereins- zugehörigkeit wurden Hans Gys- bers, Christel und Willi Berns (10 Jahre), Patrick Schmink, Maria und Gerd Barten (15 Jahre), Hil- de Kortboyer, Ute

KLEVE. Der Maxi-Club der Awo besteht seit zehn Jahren. Jetzt sind wieder Plätze frei für zwei- bis dreijährige Kinder und ihre Eltern. Oktober bie- tet die Awo in

Mit Anika Tönnissen hat sich auch in diesem Jahr wieder eine Auszubildende für das aus- bildungsbegleitende Studium an der Sparkassen-Hochschule Bonn entschieden.“. Ein Weg,

BeDBURG-HAU. Es gibt in- zwischen zwar die unterschied- lichsten Angebote für Essgestörte Kinder- und Jugendliche, doch die Eltern von Betroffenen blei- ben meist außen vor.