• Keine Ergebnisse gefunden

Show that G :D ! C is an equivalence

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Show that G :D ! C is an equivalence"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

der Universitat Munchen Set 7

Prof. Dr. B. Pareigis

Problem set for

Advanced Algebra

(25) Let(AB;p

A

;p

B

)bethe productof AandB inC. Thenthere

isa naturalisomorphism

Mor(-;AB)

= Mor

C

(-;A)Mor

C (-;B):

(26) LetC be a category with nite products. Show that there is a

bifunctor--:CC !C suchthat (--)(A;B) isthe object

of a product of A and B. We denote elements in the image of

this functor by AB :=(--)(A;B)and similarlyf g.

(27) LetF :C !D be an equivalence with respect to G : D ! C,

':GF

= Id

C

, and :FG

= Id

D

. Show that G :D ! C is an

equivalence. Showthat G isuniquely determined by F up toa

naturalisomorphism.

(28) (a) Given V 2K-Mod. ForA2K-Alg dene

F(A):=ff :V !Ajf K-linear;8v;w2V :f(v)f(w)=0g:

Show that this denes afunctor F :K-Alg !Set.

(b) Show that F has the algebra D(V) as constructed in Ex-

ercise 2.1 (3)asa representing object.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der Universit at M unchen Set

Z¨ ahlen Sie die wichtigsten, in den ersten beiden Vorlesungsunterlagen eingef¨ uhrten oder wiederholten Begriffe

Einmal bez¨ uglich der Position entlang der Geraden g, und einmal bez¨ uglich des Winkels um F (der Brennpunkt)... Die Tangentialgeschwindigkeit ˙ s ergibt sich aus der

Geben Sie f¨ ur die folgenden Gleichungssysteme die Newton-Iteration F explizit an.. Skizzieren Sie jeweils die L¨ osungsmengen der

Stellen Sie M bei E als Graph einer Funktion dar und geben Sie um E eine ¨ außere und innere Karte von M und eine Parametrisierung

Begr¨ unden Sie, warum f sein Maximum und Minimum auf E annimmt.. Bestimmen Sie diese Werte und die Stellen in E an denen sie

Geben Sie die Menge aller L¨ osungen dieser

(b) anhand der Definition der gleichm¨ aßigen Stetigkeit, dass f gleichm¨ aßig stetig ist, P8.3.. Zeigen Sie mit Hilfe des Satzes von Bolzano- Weierstraß, dass f beschr¨