• Keine Ergebnisse gefunden

Ausstellung Einladung zur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausstellung Einladung zur"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Einladung zur

Ausstellung

„Unsere Erde 2030“

Rathaus Wiesbaden

(2)

2

Vernissage am 24.11, 16.30 Uhr – Eröffnung durch Sozialdezernent Christoph Manjura

Bitte unbedingt anmelden unter kulturellebildung@wiesbaden.de. Es gilt die 3 G Regel (Getestet, Genesen, Geimpft). Bitte bringen Sie entsprechenden Nachweis mit.

Ausstellung vom 24.11 bis 7.12

„Unsere Erde 2030“ zeigt die künstlerischen Positionen von rund 50 Kindern und Jugendlichen aus Wiesbaden. Dabei spielen Themen wie Klimawandel, Müll und Naturschutz eine grosse Rolle. Aber auch zu Themen wie Rassismus und Vielfalt wird eindrucksvoll Stellung bezogen.

Eine rundherum sehenswerte Ausstellung mit einerseits viel utopischem Potential und andererseits sind Hoffnungslosigkeit und Ängste der jungen Generation überdeutlich zu sehen.

Öffnungszeiten

Montag 07:00–18:30 Dienstag 07:00–18:30 Mittwoch 07:00–18:30 Donnerstag 07:00–18:30 Freitag 07:00–18:30 Samstag 09:00–15:00

Ort

Rathaus linker Flügel EG Schlossplatz 6 65183 Wiesbaden

Veranstalter

Kinder- und Jugendgalerie Amt für Soziale Arbeit

Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden Tel. 313598, kulturellebildung@wiesbaden.de www.wiesbaden.de/kinderundjugendgalerie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und weil sie sich alle noch nicht so gut auskennen in ihrer neuen Stadt, besuchen sie alle zusammen wichtige markante Orte wie die Stadtbücherei, ein Familienzentrum, die

eine Radtour mit anschließender Führung durch die Familie von Salomon im Hause Grotelaers gehörten. Die regelmäßige Pflege der Streuobstwiese Koetherdyck und

Seit 2010 hatte der Caritasver- band den Reiterhof in Geldern gepachtet und barrierefrei um- gebaut, um dort möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwach- sene durch

kreis gut vorstellen: Kerken führt Gespräche mit Kempen über eine gemeinsame Gesamtschule für den Südkreis. Geldern und Issum einigen sich auf eine gemeinsame Sekundarschule.

8 Wochenkurs: Das actiweight Konzept basiert auf einem 8- wö- chigen Gruppenkurs und ist für alle Menschen von 18-80 Jahren, die nach einer Abnehmlösung für Ihre

jahreszeitlich geernteten Äpfeln oder Kürbissen. Abgeschmeckt wird mit Imkerhonig und Senf- spezialitäten. Klar, dass man auch die passenden Kräuter auf dem Markt bekommt. Für die

Bauhelfer mit Trockenbauerfahrung zur Aushilfe in Kerken gesucht. Ich sehne mich nach einem Partner, mit dem ich lachen, tanzen, reisen kann, der Harmonie und Gefühl mag.

Fast ein Jahr lang haben die Experten vom Sicher-Stark-Team alle wichtigen Informationen zu diesem Thema gesammelt und so aufgearbeitet, dass sie für Eltern und Kinder