• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihungen" (19.11.1999)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihungen" (19.11.1999)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibungen

Pro Corde-Förderpreis – ausgeschrieben von der Deut- schen Gesellschaft für Präven- tion und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) und der Deut- schen Liga zur Bekämpfung des hohen Blutdrucks e.V.

(Hochdruckliga), getragen und gesponsert von Bayer Vital GmbH, Dotation: 10 000 DM, zur Auszeichnung eines wis- senschaftlichen Herz-Kreis- lauf-Projektes unter beson- derer Berücksichtigung der Bereiche „Prävention und Rehabilitation“. Bewerbungen (bis spätestens 31. Dezem- ber) an Pro Corde, c/o Deut- sche Gesellschaft für Präven- tion und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V., Friedrich-Ebert-Ring 38, 56068 Koblenz.

Journalistenpreis „Schizo- phrenie und Stigma“ – ausge- schrieben vom Bundesverband der Angehörigen Psychisch Kranker, gestiftet von der Firma Janssen-Cilag GmbH, Neuss, Dotation: 10 000 DM, für journalistische Arbeiten aus dem Printbereich (Zei- tungen, Zeitschriften) zum Thema „Umgang mit der Psychose“. Teilnahmeberech- tigt sind Autoren und Au- torengemeinschaften. Anfor- derung der Ausschreibungs- bedingungen und Bewerbun- gen (bis zum 31. Dezem- ber) an Janssen-Cilag GmbH, Unternehmenskommunikati- on, Raiffeisenstraße 8, 41470 Neuss (Stichwort „Journali- stenpreis“).

B.R.A.H.M.S. Forschungs- preis – zur Förderung der Er- forschung der Schilddrüsener- krankungen, insbesondere der klinischen Forschung sowie Erforschung der Methoden zur Diagnose der Schilddrü- senerkrankungen und deren Therapie, ausgeschrieben von der Firma B.R.A.H.M.S. Dia- gnostica GmbH, Dotation:

25 000 DM. Bewerbungen (bis zum 15. Januar 2000) an den Vorsitzenden der DGN, Prof.

Dr. med. Ernst Moser, Ra- diologische Universitätsklinik,

Abteilung Nuklearmedizin, Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg.

Paul-Martini-Preis 2000 – ausgeschrieben von der Paul- Martini-Stiftung, Dotation:

30 000 DM, für wissenschaft- liche Leistungen in der kli- nisch-therapeutischen Arznei- mittelforschung. Bewerbun- gen (bis zum 15. Januar 2000) an die Paul-Martini-Stiftung im Verband ForschenderArz- neimittelhersteller e.V., Johan- na-Kinkel-Straße 2-4, 53175

Bonn. EB

Verleihungen

Gerhardt-Katsch-Medail- le – verliehen anläßlich des 34. Jahrestages der Deut- schen Diabetes-Gesellschaft

in Frankfurt, an Prof. Dr. med.

Peter Hürter, Hannover, und Dr. med. Heinrich Schneider, Prenzlau, in Würdigung be-

sonderer Verdienste um die Weiterbildung in der Diabe- tologie und die Schulung von Patienten.

Mit der Paul-Langerhans- Plakette, der höchsten Aus- zeichnung, die die Deut- sche Diabetes-Gesellschaft

vergibt, wurde Prof. Dr. med.

Helmut Schatz, Bochum, ge- ehrt.

Adipositas-Forschungs- preis – verliehen von der Deutschen Adipositas-Gesell- schaft e.V., gestiftet von der Firma Hoffmann-La Roche AG, an Dr. Martin Schmidt, Biologe, wissenschaftlicher Assistent am Institut für Bio- chemie II des Klinikums der Universität Jena. Schmidt be- schäftigt sich in seinen wis- senschaftlichen Arbeiten mit Fettzellen und Fettgewebe.

Ausgezeichnet wurde er in Anerkennung seiner Arbei- ten auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie von Praepocyten beziehungswei- se Adipocyten und der Auf- klärung der Regulation der Aromataseaktivität in Stro- mazellen des Fettgewebes so- wie der Identifikation von In- terleukin 1a als Stimulator der Östrogen-Produktion in Stromazellen und Arbeiten über Purinrezeptoren im Fett- gewebe.

Franz Volhard-Preis – ver- liehen an Priv.-Doz. Dr. med.

Gunter Wolf, Abteilung Ne- phrologie/Osteologie der Me- dizinischen Klinik des Univer- sitäts-Krankenhauses Ham- burg-Eppendorf. Der Preis ist mit 10 000 DM dotiert, die höchste wissenschaftliche Auszeichnung, die die Deut- sche Gesellschaft für Nephro- logie e.V. verleiht. Dr. Wolf

befaßte sich in seinen Unter- suchungen mit der Rolle von Angiotensin II, ein Hormon, das normalerweise den Blut- druck reguliert. Wolf zeigte, daß Angiotensin II in Nieren- zellen das Wachstum und die Produktion von Kollagen sti- muliert.

Maximilian-Forschungs- förderungspreis – verliehen vom Verein zur Förderung der Beratung und Betreuung herzkranker Kinder und ihrer Familien e.V., Herzkind e.V., Dotation: 50 000 DM, an das Deutsche Herzzentrum Mün- chen in Anerkennung des Forschungsprojektes von Dr.

med. A. Eicken zum Thema

„Bestimmung der koronaren Flußreserve (CFR) mit in- travaskulärem Dopplerdraht (FloMap) bei Patienten nach Fontan-Operation“.

Edens-Preis – verliehen an Priv.-Doz. Dr. med. Hol- ger Holthusen, Oberarzt am Zentrum für Anästhesiolo- gie der Universität Düssel- dorf, für seine Arbeit „Über die funktionellen Beziehun- gen zwischen Endothel, Ve- nenschmerz und perivenösen Ödemen“. Der Preis wurde von der Eberhard-Igler-Stif- tung für wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kreislaufforschung und verwandter Gebiete zur För- derung des wissenschaftli- chen Nachwuchses an der Universität Düsseldorf ver- liehen.

Preis für Hirnforschung in der Geriatrie – gestiftet von der Firma Merz & Co., Frank- furt/Main, Dotation: 20 000 DM, verliehen vom Zen- trum für Alternsforschung an der Universität Witten-Her- decke, an Prof. Dr. med. Dr.

phil. Jochen Vollmann, Uni- versitätsklinikum Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin („Ethische Probleme bei der Aufklärung und Ein- willigung – informed consent – in der Medizin unter be- sonderer Berücksichtigung der Demenz vom Alzheimer-Typ.

Ein Beitrag zur Ethik in der

Medizin“). EB

A-2999 Deutsches Ärzteblatt 96,Heft 46, 19. November 1999 (67)

V A R I A PREISE

Peter Hürter

Helmut Schatz

Fotos: privat

Heinrich Schneider

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vincenz Czerny-Preis für Onkologie – von der Deut- schen Gesellschaft für Häma- tologie und Onkologie e.V., zum 19. Mal ausgeschrieben, Dotation: 15 000 DM, gestiftet von der

Hoyer-Madaus-Preis – für urologische Forschung in der Geriatrie, zum ersten Mal verliehen, gestiftet von der Firma Hoyer-Madaus GmbH..

Preis für Hirnforschung in der Geriatrie – gestiftet von der Firma Merz & Co., Frank- furt/Main, Dotation: 20 000 DM, verliehen vom Zen- trum für Alternsforschung an der

Vinzenz-Czerny-Preis für Onkologie – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und On- kologie e.V., gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Dotation: 15 000

Vinzenz-Czerny-Preis für Onkologie – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und On- kologie e.V., gestiftet von der Firma Lilly Deutschland GmbH, Dotation: 15 000

DMSG-Pflegepreis – gestiftet durch die Firma Sereno Phar- ma, Unterschleißheim bei München, Dotation: insge- samt 20 000 DM, verliehen an Angehörige von Patienten mit multipler

DMSG-Pflegepreis – gestiftet durch die Firma Sereno Phar- ma, Unterschleißheim bei München, Dotation: insge- samt 20 000 DM, verliehen an Angehörige von Patienten mit multipler

Preis für Hirnforschung in der Geriatrie – zum neunten Mal ausgeschrieben durch die Universität Witten/Herdek- ke, Dotation: 20 000 DM, ge- stiftet durch die Firma