• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 5 – 3 6 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

M I T T E I L U N G E N

Firmung am Samstag, 22. August 17 Firmlinge bereiten sich seit Juni 2019 auf ihre Firmung vor. Ein grosser Höhe- punkt war sicher die Reise nach Kra- kau/Polen vom 29. September bis 4.

Oktober 2019. Zusammen mit den Firmbegleitern/innen und Diakon Ste- phan Kochinky haben wir uns in vielen Gruppentreffs mit verschiedenen The- men auf die Firmung vorbereitet. Nun ist es soweit. Wir feiern mit unseren Firmlingen das Fest ihrer Firmung. Und darüber freut sich die ganze Pfarrei mit den Angehörigen. Am Samstag, 22. Au- gust, um 11.00 Uhr, bzw. 15.00 Uhr wer- den folgende Jugendlichen von Pfarrer und Domherr René Hügin gefirmt:

Elia Ballmer, Manuel Barra, Natalie Bät- tig, Sabrina Bohler, Severin Durrer, Me-

lissa Erdinç, Alessio Fiore, Andrea Gro- limund, Florin Häberli, Sabrina Hossli, Lian Jost, Nina Kasic, Nico Manarin, Sabrina Maset, Bao Duyen Nguyen, Mi- ka Perrin und Tatiana Radin.

Erstkommunion, Sonntag, 30. August Die Biene – «Gottes grosse Wunder in den kleinen Dingen»

Nach unserem intensiven Weg der Vorbe- reitung auf den grossen Moment der Erst- kommunion wollen wir am 30. August Jesus unsere besondere Freundschaft versprechen. Auf einen schönen und ein- drücklichen Tag freuen sich:

Lukas Abächerli, Silvana Bolinger, Si- mone Bolinger, Stefania Chiafala Jime- nez, Daniele Di Pasquale, Ilenia Fragale, Mara Guggemos, Helena Kienhöfer, Si-

A G E N D A

21. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 22. August 11.00 FirmungersteGruppe 15.00 FirmungzweiteGruppe Sonntag, 23. August 10.00 Eucharistiefeier

Opfer:DonBoscoJugendhilfe Mittwoch, 26. August

9.00 Kommunionfeier Freitag, 28. August

16.00 EucharistiefeiermitKrankensal- bungimAltersheimRinau 22. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 29. August 18.00 Kommunionfeier

JahrzeitfürOtmarundEmma Schmid-Schmid

Sonntag, 30. August

9.00 ErstkommunionersteGruppe 11.00 ErstkommunionzweiteGruppe Opfer:CaritasSchweiz

HandelngegenHunger Mittwoch, 2. September 9.00 Kommunionfeier 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 5. September 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 6. September 10.00 Eucharistiefeier

Vortrag im «Schärme»: «Engel bei uns – mit uns – unter uns»

Der Frauenverein lädt am Mittwoch, 9.

September, 9.00 Uhr zum Vortrag von Brigitte Roffler alle Frauen herzlich ins Pfarreizentrum «Am Schärme» in Kai- seraugst ein.

Engel – wir begegnen ihnen in Kunst und Kitsch, mit Flügeln und weissem Gewand, himmlisch schön oder paus- backig niedlich, und manch einer glaubt, schon mal einen Schutzengel gehabt zu haben. Gibt es Engel wirklich, und was ist ihre Aufgabe?

Der Vortrag dauert ca. eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Die Platzzahl ist be- schränkt. Selbstverständlich beachten wir die Schutzmassnahmen des BAG.

Bitte kommen Sie nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Wer eine Maske mit- bringen und tragen möchte, kann dies gerne tun.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Röm.-kath. Frauenverein

Marlies Schwarzin/pixelio.de

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch Nächte in Zelten und bauten uns eigene

Feuerstellen und Latrinen. Bei einem aufregenden Geländespiel traten wir schliesslich in drei Indianerstämmen gegeneinander an. Am Dienstag in der zweiten Woche verirrten wir uns ins Bermuda-Dreieck, wo unser Leben für einen Tag lang auf den Kopf gestellt wurde.

In Kolumbien trieben wir Sport mit George und Jeannette und wurden an- lässlich des «Tags der Toten» durch eine gruselige Geisterbahn gejagt. Erst am Ende der Woche kamen wir schliesslich in unserem lang ersehnten Ziel an – In- dien. Wir tauchten in die Welt des indi- schen Yoga ein und traten sogar im Völkerball gegen die heiligen indischen Kühe an. Viel zu schnell war unsere Weltreise schliesslich auch schon wie- der vorbei, und wir mussten uns von Kolumbus, Ameriga und dem tauben Joachim verabschieden. Trotz Corona blicken wir zurück auf ein unvergessli- ches Sommerlager mit einer Menge aufregender und glücklicher Erlebnisse und Erinnerungen. Raja Breig

Sola-Bild der Jubla in Sedrun/GR.

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester

Pfr. Peter Bernd

info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

las Löffler, Celine Nebel, Noah Praiano, Jessica Siegenthaler und Simon Walli- mann. Das Wetter wird jeweils ent- scheiden, wo die Firmung/Erstkommu- nion stattfindet: entweder draussen vor unserer Kirche oder im Liebrütisaal.

Bitte Website beachten!

Feier der Krankensalbung im Altersheim Rinau

Die Eucharistiefeier mit Krankensal- bung findet am Freitag, 28. August, 16.00 Uhr im Altersheim Rinau statt.

Fastenopferkampagne 2020 Von unserer Pfarrei wurden dem Fas- tenopfer bis zum 30. Juni, Fr. 9515.–

überwiesen.

Das ist eine ausserordentliche Unter- stützung in einem Jahr mit besonderen Rahmen- und Wirkungsbedingungen.

Fastenopfer bedankt sich herzlich!

Geburtstage

Am 24. August feiert Xaver Müller aus Arisdorf seinen 90. Geburtstag, und am 3. September feiert Max Wunderlin aus Giebenach seinen 75. Geburtstag.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute und noch viele sorglose Jahre bei bester Gesund- heit.

www.kaiseraugst.com

Bitte beachten Sie unbedingt weiterhin unsere Website für aktuelle Informati- onen zu Corona, kirchlichen Anlässen, Berichten und Bildern.

Massnahmen in unserer Kirche Bisherige Schutzmassnahmen gelten weiter für unsere Gottesdienste. Wir danken Ihnen herzlich für die Einhal- tung der Massnahmen in unserer Kir- che und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen.

Der Bischof entbindet weiterhin von der Sonntagspflicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen.. Der Bischof entbindet weiterhin von

Dezember keinen Ein- zug, und es bedeutet auch, dass er zum Schutz der Familien und Kinder und auch seiner vielen Helfer keine Besu- che abstatten kann; Er plant jedoch, seinen

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung