• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Wir sagen auf Wiedersehen MITTEILUNGEN Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Wir sagen auf Wiedersehen MITTEILUNGEN Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

22 K i r c h e h e u t e 4 – 5 / 2 0 21 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l

M I T T E I L U N G E N

Mittwochgottesdienst vom 20. Januar mit der Liturgiegruppe

Was bedeutet mir der Glaube? Ist er im Laufe meines Lebens gewachsen? Wir versuchen, die Antworten, die die Christen von damals gefunden haben, für uns zu bedenken. Herzliche Einla- dung. Der Gottesdienst findet ohne Morgenkaffee statt. Die Liturgiegruppe Gesellschaftsnachmittag

Am Donnerstag, 21. Januar, sollte unser erster Gesellschaftsnachmittag im neu- en Jahr stattfinden. Leider lässt es die Situation noch nicht zu. Sobald wir wieder sicher und unbeschwert einen Gesellschaftsnachmittag durchführen können, werden wir es Ihnen mitteilen.

Wir freuen uns, Sie dann wieder im

«Schärme» zu begrüssen.

Opfer

Folgende Opfer durften wir in den ver- gangenen Wochen weiterleiten:

Papstopfer 71.10 Tischlein deck dich 118.—

Missio 125.50 Geistliche Begleitung der

Seelsorger im Bistum 171.65

WBZ Reinach 141.—

Kirchenbauhilfe 99.—

Pastorale Anliegen

des Bischofs 134.05

Kirche in Not 83.40

Universitätsopfer 102.10 SKF Elisabethenwerk 262.70 Winterhilfe Schweiz 217.—

Kinderspital Bethlehem 1000.—

Caritas Corona-Armut 113.05 Kerzenkasse Okt. bis Dez. 596.80 Antoniuskasse Okt. bis Dez. 64.50 Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Geburtstage

Am 16. Januar feiert Cölestine Schmid aus Kaiseraugst ihren 85. Geburtstag, und am 24. Januar feiert Nicola Di Criscio aus Kaiseraugst seinen 80. Ge- burtstag. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Gottes Segen, alles Gute und noch viele gesunde Jahre!

Helfende Hände zum Einpacken der Fastenopferunterlagen gesucht Am Mittwochmorgen, 3. Februar, nach dem Gottesdienst werden wir die Fasten- opfer-Couverts zum Versand vorbereiten.

Wir werden uns im Schärmesaal mit ge- nügend Abstand einrichten. Wer möchte uns dabei helfen? Wir würden uns über helfende Hände freuen. Bitte melden Sie sich im Sekretariat, Telefon 061 811 10 23.

Danke! Catherine Hossli und Greti Bader

Geburtstags-Glückwünsche

Unsere Pfarrei möchte älteren Pfarrei- mitgliedern eine Freude bereiten mit der Veröffentlichung der Geburtstagsjubilä- en. Begrüsst werden sie zum 75., 80., 85., 90., 95 und 100. Wiegenfest. Unsere Al- tersseelsorgerin Antonia Incognito gra- tuliert den Jubilaren persönlich und bringt bei einem Besuch ein kleines Ge- schenk vorbei. Vielleicht möchten nicht alle Geburtstagskinder im Pfarrblatt er- wähnt werden. Dafür haben wir Ver- ständnis. Falls Sie keine Veröffentli- chung wünschen, bitten wir Sie, recht- zeitig (ca. vier Wochen vorher) im Pfarr- eisekretariat anzurufen, damit wir Ihrem Wunsch entsprechen können. Danke.

Taufanzeige

Am 12. Dezember wurde Melinda Wid- mer aus Kaiseraugst in Möhlin durch die Taufe in unsere Glaubensgemein- schaft aufgenommen. Wir wünschen der Familie viel Sonnenschein und al- les Gute für die Zukunft mit ihrem frischgetauften Kind.

Taufsonntage Sonntag, 24. Januar Sonntag, 14. März Sonntag, 11. April Sonntag, 9. Mai Sonntag, 27. Juni

im Gottesdienst (Sommerfest) Sonntag, 29. August

Sonntag, 5. September im Gottesdienst

Sonntag, 24. Oktober im Gottesdienst Sonntag, 14. Nov. im Gottesdienst Sonntag, 19. Dezember

Taufen finden generell um 11.15 Uhr statt, ausser Taufen im Gottesdienst (10.00 Uhr). Innerhalb von Sonntagsgottes- diensten sind Taufen auch öfter möglich!

Bitte melden Sie sich auf unserem Sekre- tariat für weitere Auskünfte.

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

A G E N D A

Samstag, 16. Januar

18.00 Eucharistiefeier,inderKirche Liebrüti

2. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 17. Januar 10.00 Eucharistiefeier.Opfer:

JugendkollekteBistumBasel Mittwoch, 20. Januar

9.00 KommunionfeiermitderLitur- giegruppe

Samstag, 23. Januar

18.00 Kommunionfeier,inderKirche Liebrüti

3. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 24. Januar, Taufsonntag 10.00 Kommunionfeier

Opfer:SchweizerBerghilfe

Mittwoch, 27. Januar 9.00 Kommunionfeier Samstag, 30. Januar 18.00 Kommunionfeiermit

Blasiussegen.

GedächtnisfürdieVerstorbe- nendesKirchenchoresAnita Thommen-HohlerundMarkus BeatThommen

Jahrzeit:DinhVietHoa Sonntag, 31. Januar 10.00 Kommunionfeiermit

BlasiussegenundKerzenweihe, VerabschiedungvonGabriella Guglielmi

11.15 Liturgiaitaliana Opfer:CaritasAargau

Wir sagen auf Wiedersehen

Gabriella Guglielmi, Katechetin Seit August 2019 ist Gabriella Guglielmi als Katechetin in unserer Kirchgmeinde tätig. Mit Ihrer fröhlichen und liebevol- len Art hat sie nicht nur die Herzen der Kinder, die bei ihr in den Religionsun- terricht gehen, erobert, sondern auch die der Eltern, ihrer Teamkollegen und Teamkolleginnen und die der Pfarrei- angehörigen, die sie kennenlernen durften.

Gabriella Guglielmi, gebürtig aus Itali- en, wird ab 1. Februar in einer italieni- schen Mission ihrer Passion nachgehen und eine neue Herausforderung in der Seelsorge annehmen.

Wir wünschen ihr für die Zukunft von Herzen viel Glück, Gesundheit und Er- füllung in ihrer neuen Tätigkeit. Wir werden Gabriella im Blasiusgottes-

dienst am Sonntag, 31. Januar, 10.00 Uhr offiziell verabschieden und Danke sagen. Diakon Stephan Kochinky Eleonore Stamm und Peter Surer Unser Abwartspaar Eleonore Stamm und Peter Surer sind Ende 2020 in den wohlverdienten Ruhestand getreten.

Sie haben über Jahre für Ordnung rund um unsere Kirche und unser Pfarrei- zentrum «Am Schärme» gesorgt. Mit viel Liebe zur Natur haben sie unsere Kirche und ihre Umgebung gehegt und gepflegt.

Wir wünschen den beiden alles Gute und vor Allem Gesundheit für die Zu- kunft und danken ihnen herzlich für die geleistete Arbeit für unsere Pfarrei.

Die Kirchenpflege Gabriella Guglielmi hat den Kindern mit viel Herz, Engagement und Fröh- lichkeit den Glauben nähergebracht.

Pfarramt Kaiseraugst

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern mit Zertifikatspflicht (vorgeschrieben ab 50 Personen inkl. Mitwirkende) gelten mit Schutzkon- zept (d.h. Hygiene und Einlasskontrol- le) keine

Die Erstkommunion feiern wir diesmal wegen Corona an vier Gottesdiensten, die nur für unsre Erstkommunikanten und ihre Angehörigen bestimmt sind:. Erstkommunion Gruppe 1

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Das Karwochenopfer des Schweizeri- schen Heiligland-Vereins für die Chris- tinnen und Christen im Heiligen Land wird aufgrund der ausgefallenen Oster- gottesdienste nachträglich in

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche