• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA MITTEILUNGEN Eine «neue» Zeit beginnt Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA MITTEILUNGEN Eine «neue» Zeit beginnt Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 3 – 3 4 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

M I T T E I L U N G E N

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche Liebrüti Gottesdienste durchzuführen. Sobald die Massnah- men es zulassen, werden wir auch in der Liebrüti wieder regelmässig Gottes- dienste feiern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Nachholen der Kirchenopfer für die Karwoche

Das Karwochenopfer des Schweizeri- schen Heiligland-Vereins für die Chris- tinnen und Christen im Heiligen Land wird aufgrund der ausgefallenen Oster- gottesdienste nachträglich in den Got- tesdiensten während der Sommerferi- en aufgenommen (siehe auch das Ban- ner auf unserer Webseite www.kaiser- augst.com). Vielen Dank für Ihre Spende.

Morgenkaffee

Am Mittwoch, 12. August, nach dem Morgengottesdienst um 9.00 Uhr tref- fen wir uns wieder zum Morgenkaffee im Pfarreizentrum «am Schärme».

Herzliche Einladung.

Kommunionfeier im Altersheim Rinau

Am Freitag, 14. August, halten wir um 16.30 Uhr eine Kommunionfeier im Al- tersheim Rinau.

Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung

Am Sonntag, 16. August, segnen wir im Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt um 10.00 Uhr auch die Kräuter und Blu- men, die Sie mitbringen. Bitte legen sie ihre Kräutersträusslein vor den Altar.

Taufe

Am Sonntag, 16. August, wird Sofia Biehl durch die Taufe in unsere Glau-

A G E N D A

19. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 8. August 18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 9. August

10.00 Kommunionfeier,Familien- gottesdienstzumSchulanfang, evtl.Apéro

Opfer:ChristenimHeiligen Land

Mittwoch, 12. August 9.00 Kommunionfeier,anschl.

Morgenkaffee Freitag, 14. August

16.30 KommunionfeierimAltersheim Rinau

20. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 15. August

18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 16. August Mariä Himmelfahrt

10.00 KommunionfeiermitKräuter- segnung

11.15 TaufevonSofiaBiehl

Opfer:KlosterMariazufluchtin Weesen

Mittwoch, 19. August 9.00 Kommunionfeier 21. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 22. August 11.00 Firmung 15.00 Firmung Sonntag, 23. August 10.00 Eucharistiefeier

Eine «neue» Zeit beginnt

Familiengottesdienst zum Schul- anfang

Zu unserem Familiengottesdienst zum Schulanfang am Sonntag, 9. August, 10.00 Uhr, sind alle Kinder der zukünf- tigen 1. Klassen mit ihren Familien ganz herzlich eingeladen.

Besonders freuen wir uns natürlich da- rauf, die Schulanfänger zusammen mit ihrne Schuelsäck für die kommende neue und aufregende Zeit in der Schule zu segnen. Anschliessend eventuell Apéro für alle im Schärme, serviert von unseren Ministranten (wird dann im Gottesdienst verkündet).

Anna888 via Twenty 20

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch

M I T T E I L U N G E N

Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst Sonntag, 9. August, 10.15 Uhr Wir freuen uns, wenn Sie, liebe Eltern, mit Ihren Schulkindern an diesem Seg- nungs-Gottesdienst rund um den Pfar- reibrunnen auf dem Begegnungsplatz teilnehmen, der unter dem Motto «Sei mutig und stark, denn Gott geht mit Dir mit!» steht.

Ökum. Reliteam Primar Gelterkinden Kommunion- und Firmvorbereitung katechetische Kurse 2020/21

Die detaillierten Kursprogramme für die Kommunion und Firmung 2021 samt Anmeldeformulare werden An- fang des Schuljahres den Eltern zuge- stellt. Bis Ende August sind die Kinder und Jugendlichen für die entsprechen- den Kurse 2020/21 beim Pfarramt an- zumelden. Vielen Dank. Bitte merken Sie sich bereits heute die Festtermine in Ihrer Agenda vor:

Erstkommunion: Sonntag, 2. Mai 2021 Firmung: Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 Wir wünschen allen Kindern, Jugend- lichen, Lehrlingen, Studenten und Be- rufstätigen nach der Sommerpause ei- nen guten und erfolgreichen Start ins neue Schul-, Lehr-, Studien- und Be- rufsjahr. Auf dass das Neue dein/Ihr Leben bereichern möge und in jeder Herausforderung Segen stecke.

Pastoralteam Gelterkinden

Katholische Kirche Gelterkinden Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester

Pfr. Peter Bernd

info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

bensgemeinschaft aufgenommen. Wir wünschen der Familie mit ihrer neuge- tauften Tochter eine frohe und geseg- nete Zukunft.

Geburtstag

Am 9. August feiert Gaetano Della Porta seinen 75. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihm viel Glück, Gesundheit und noch viele sorg- lose Jahre.

Firmung

Am Samstag, 22. August, wird Pfarrer René Hügin unsere Jungendlichen fir- men. Es finden wegen der Corona-Be- stimmungen zwei Gottesdienste statt.

Der erste Gottesdienst ist um 11.00 Uhr, der zweite um 15.00 Uhr. Das Wetter wird entscheiden, wo der Gottesdienst stattfindet: entweder draussen vor un- serer Kirche oder im Liebrütisaal. Bitte unsere Website beachten!

Wir wünschen allen Firmlingen alles Gute für ihre Zukunft.

www.kaiseraugst.com

Bitte beachten Sie unbedingt weiterhin unsere Website für aktuelle Informati- onen zu Corona, kirchlichen Anlässen, Berichten und Bildern.

Massnahmen in unserer Kirche Bisherige Schutzmassnahmen gelten weiter für unsere Gottesdienste. Wir danken Ihnen herzlich für die Einhal- tung der Massnahmen in unserer Kir- che und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von der Sonntags- pflicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern mit Zertifikatspflicht (vorgeschrieben ab 50 Personen inkl. Mitwirkende) gelten mit Schutzkon- zept (d.h. Hygiene und Einlasskontrol- le) keine

Die Erstkommunion feiern wir diesmal wegen Corona an vier Gottesdiensten, die nur für unsre Erstkommunikanten und ihre Angehörigen bestimmt sind:. Erstkommunion Gruppe 1

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche

Wir danken Ihnen herzlich für die Ein- haltung der Massnahmen in unserer Kirche und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen..