• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA MITTEILUNGEN Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA MITTEILUNGEN Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 7 – 3 8 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

M I T T E I L U N G E N

Vortrag im «Schärme»

Engel bei uns – mit uns – unter uns Zum Vortrag von Brigitte Roffler am Mittwoch, 9. September, 9.00 Uhr laden wir alle Frauen herzlich ins Pfarreizent- rum «Am Schärme» in Kaiseraugst ein.

Engel – wir begegnen ihnen in Kunst und Kitsch, mit Flügeln und weissem Gewand, himmlisch schön oder pausba- ckig niedlich und manch einer glaubt, schon mal einen Schutzengel gehabt zu haben. Gibt es Engel wirklich, und was ist ihre Aufgabe? Der Vortrag dauert ca.

eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Die Platzzahl ist beschränkt. Selbstverständ- lich beachten wir die Schutzmassnah- men des BAG. Bitte kommen Sie nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Wer eine Maske mitbringen und tragen möchte kann dies gerne tun. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Röm.-kath. Frauenverein Liturgia italiana

La prossima liturgia della parola con comunione per parrocchiani di lingua italiana si celebrerà il 13 settembre alle

ore 11.15 nella vostra parrocchia cattoli- ca SS. Gallo ed Othmaro di Kaiseraugst.

Tutti sono cordialmente invitati. La li- turgia sarà preseduta dal responsabile parrocchiale Diacono Stephan Kochin- ky. Un invito particolare a tutti i parroc- chiani italiani.

Ökumenische Erntedankfeier im Altersheim Rinau

Am Dienstag, 15. September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt. Eine herzliche Einladung an alle

«Auswärtigen», gemeinsam mit den Be- wohnern Danke zu sagen!

Elternabend Erstkommunion 2021 Der Elternabend findet statt am Don- nerstag, 17. September, 19.30 Uhr im Pfar- reizentrum «Am Schärme». Herzliche Einladung an die Eltern der 3. Klasse aus Kaiseraugst, Giebenach und Arisdorf.

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Der ökum. Gottesdienst am Sonntag, 20. September, um 10.00 Uhr wird die-

A G E N D A

23. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 5. September 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 6. September 10.00 Eucharistiefeier

Opfer: Theologische Fakultät Universität Luzern

Mittwoch, 9. September 9.00 Frauenverein; Vortrag über

Engel im Pfarreizentrum «am Schärme»

Freitag, 11. September

16.30 Kommunionfeier im Altersheim Rinau

24. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 12. September 18.00 Kommunionfeier

zu Kreuzerhöhung

Sonntag, 13. September 10.00 Kommunionfeier

zu Kreuzerhöhung

11.15 Liturgia italiana; Gedächtnis für Melitta und Egidio Monetti Opfer: Opfer für Seelsorge-

projekte

Dienstag, 15. September 15.00 Ökumenische Erntedankfeier

im Altersheim Rinau Mittwoch, 16. September 9.00 Kommunionfeier 25. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 19. September 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 20. September 10.00 Ökum. Gottesdienst zum

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Unsere Firmung vom 22. August.

St. Kochinky

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30

4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr Tel. 061 811 10 23 kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch Katholische Kirche Gelterkinden

Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 www.katholische-kirche-gelterkinden.ch info@katholische-kirche-gelterkinden.ch Pfarrei Sozialfonds: PC 60-240601-6 Gemeindeleiter

Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Leitender Priester

Pfr. Peter Bernd

info@pfarrei-dreikoenig.ch Ansprechperson

Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli christoph.wiederkehr@katholische- kirche-gelterkinden.ch

Spendenkonto Orgelsanierung 2020 Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0 Zugunsten von:

CH36 0076 9030 6619 1200 4 Röm.-kath. Kirchgemeinde Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden Zahlungszweck:

RKKG Spenden Orgelrevision

M I T T E I L U N G E N

Impressionen vom Pfarreifest Samstag, 22. August

Celestine und Michele am Risotto- rühren ...

Risottoessen auf dem Begegnungs- platz ...

Gottesdienstkollekten (Januar bis Juli 2020)

Missio Fribourg 1488.60 Inländische Mission Zug 51.—

SKF (Fonds Mutter und Kind) 536.55 Orgelsanierung 2020 4971.55 Caritas beider Basel 329.85 Kollegium St-Charles 96.85 Bistum BS Unterst. Seelsorge 65.80 Caritas CH Flüchtlingshilfe 218.80 Pfarrei-Caritas/Sozialfonds 198.—

Papstopfer, Peterspfennig 66.35 Wir danken allen Spendern/innen für ihre Gaben: vergelts Gott!

ses Jahr vonseiten der reformierten Kirchgemeinde organisiert, er findet bei schönem Wetter voraussichtlich draussen statt. Weitere Informationen dazu lesen Sie bitte in der nächsten Ausgabe von «Kirche heute» oder auf www.kaiseraugst.com. Vielen Dank.

Opfer

Folgende Opfer durften wir in den ver- gangenen Wochen weiterleiten:

Mediensonntag 110.—

St.-Josephs-Opfer 25.—

Verpfl. des Bischofs 79.—

Caritas Flüchtlingssonntag 152.—

Finanzielle Härtefälle 144.—

Christen/innen im Heiligen Land 461.—

Kerzenkasse Juni/Juli 324.—

Antoniuskasse Juni/Juli 21.—

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Geburtstage

Am 12. September feiert Marianna Ha- berl aus Kaiseraugst ihren 75. Geburts- tag, und am 18. September feiert Helene Bürgin aus Kaiseraugst ihren 75. Ge- burtstag. Wir gratulieren den beiden Jubilarinnen und wünschen ihnen al- les Gute, viel Glück und Gesundheit.

www.kaiseraugst.com

Bitte beachten Sie unbedingt weiterhin unsere Website für aktuelle Informati- onen zu Corona, kirchlichen Anlässen, Berichten und Bildern.

Massnahmen in unserer Kirche Bisherige Schutzmassnahmen gelten weiter für unsere Gottesdienste. Wir danken Ihnen herzlich für die Einhal- tung der Massnahmen in unserer Kir- che und freuen uns, Sie gesund und glücklich wiederzusehen. Der Bischof entbindet weiterhin von der Sonntags- pflicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern mit Zertifikatspflicht (vorgeschrieben ab 50 Personen inkl. Mitwirkende) gelten mit Schutzkon- zept (d.h. Hygiene und Einlasskontrol- le) keine

Wir wünschen den beiden alles Gute und vor Allem Gesundheit für die Zu- kunft und danken ihnen herzlich für die geleistete Arbeit für unsere Pfarrei. Die Kirchenpflege

Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:..

Maskenpflicht in der Kirche Bitte beachten Sie, in öffentlichen Räu- men gilt Maskenpflicht, dies gilt auch für unsere Kirche. Bitte beachten Sie weiterhin unsere

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

Das Karwochenopfer des Schweizeri- schen Heiligland-Vereins für die Chris- tinnen und Christen im Heiligen Land wird aufgrund der ausgefallenen Oster- gottesdienste nachträglich in

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche