• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGEN AGENDA MITTEILUNGEN Jugendangebote in unserer Pfarrei Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITTEILUNGEN AGENDA MITTEILUNGEN Jugendangebote in unserer Pfarrei Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 7 – 4 8 / 2 0 20 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 21

Kaiseraugst-Arisdorf-Giebenach

M I T T E I L U N G E N

Frauenverein: Kinoabend abgesagt Der Kinoabend am Montag, 16. Novem- ber, findet nicht statt.

Kirchgemeindeversammlung vom 19. November um 20.00 Uhr

Die Kirchgemeindeversammlung fin- det in diesem Jahr mit Maskenpflicht und Mindestabstand in unserer Kirche St.

Gallus und Othmar statt.

Traktanden: Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler; Protokoll der Kirchge- meindeversammlung vom 21. Novem- ber 2019; Jahresrechnung 2019 und Re-

visorenbericht; Kreditabrechnung Er- neuerung bzw. Anpassung diverser elektrischer Anlagen in der Kirche und im Pfarreizentrum «Am Schärme»;

Budget 2021, basierend auf einem Steu- ersatz von 18%; Kreditantrag Erneue- rung westliche Fensterfront im Pfarrei- zentrum «Am Schärme»; Verschiede- nes. Die kompletten Unterlagen kön- nen, falls nicht abonniert, auf www.

kaiseraugst.com heruntergeladen oder auf dem Sekretariat bezogen werden.

Zur Versammlung eingeladen sind auch Pfarreiangehörige aus Giebenach

A G E N D A

33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 14. November 18.00 EucharistiefeierinderKirche

Liebrüti.JahrzeitfürMargrith undBedaStöckli-Obrist, ChristianStöckli,Annaund ErnstStöckli-Schmid,Theresia undJosefFüchter-Kary, RobertSchlapbachundAstrid Leibundgut

Sonntag, 15. November 10.00 Eucharistiefeier.Jahrzeitfür

CécileundHansRotzinger- Hunziker.Opfer:pastorale AnliegendesBischofs Mittwoch, 18. November 9.00 Kommunionfeierzurheiligen

Elisabeth

Donnerstag, 19. November 20.00 Kirchgemeindeversammlung

inderKirche Christkönig

Samstag, 21. November 18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 22. November 10.00 Kommunionfeier Opfer:KircheinNot,

verfolgteChristen Mittwoch, 25. November 9.00 Kommunionfeier 1. Advent

Samstag, 28. November 18.00 KeinGottesdienst Sonntag, 29. November 10.00 Kommunionfeier

Jugendangebote in unserer Pfarrei

Unser neuer Oberstufenunterricht «pro- jekt.reli» ist bereits letztes Jahr erfolg- reich gestartet. Dieses Jahr bieten wir ergänzend für alle Jugendlichen aus un- serer Pfarrei zwei neue Angebote an:

Endlich da! Das neue Freizeitprojekt un- serer Pfarrei. Bei «relax.reli» findest du tolle Angebote für jeden Geschmack. Als Ergänzung zum projekt.reli sind die An- lässe von relax.reli freiwillige Freizeitan- gebote und nicht Teil des Religionsun- terrichts. So findest du bei uns einen bi- blischen Escape Room, kreative Tage, Ideen wie du Gott im Netz entdecken kannst oder aber auch eine begleitete Fahrt an ein Musikfestival, wo wir ge- meinsam mit jungen Christen aus ganz Europa feiern. Stress zu Hause? Mit Freunden oder in der Schule? Ist dir et- was Blödes passiert und du weisst nicht, mit wem du darüber reden kannst?

Komm bei uns im «together.reli» vorbei!

Gemeinsam suchen wir eine Lösung.

Alles was wir besprechen, bleibt unter uns – auch wir unterstehen der Schwei- gepflicht. Wir helfen dir beim Schreiben einer Bewerbung oder wenn du Fragen zur Schule oder Lehre hast. Hast du eine Idee für ein cooles Projekt? Schauen wir es doch gemeinsam an, vielleicht kön- nen wir dich dabei unterstützen. Wenn möglich unterstützen wir dich gerne da- bei, ein Projekt von A bis Z zu planen und umzusetzen.

Weitere Informationen erhaltet ihr bei Sandro Fiorilli und Yannik Müller.

Röm.-kath. Pfarrei, Y. Müller

Pfarramt St. Gallus und Othmar Sekretariat

Catherine Hossli, Greti Bader Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr

Tel. 061 811 10 23, kaiseraugst@kath.ch www.kaiseraugst.com

Seelsorgeteam

Diakon Stephan Kochinky Tel. 061 813 92 77, sky@kath.ch Gabriella Guglielmi, Katechetin 077 998 85 31, g.guglielmi@kath.ch Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A.

Tel. 076 747 27 51, s.fiorilli@kath.ch Yannik Müller, Jugendseelsorger Tel. 076 816 79 31, y.mueller@kath.ch Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, a.incognito@kath.ch und Arisdorf; sie sind allerdings nicht stimmberechtigt. Die Rechnung 2020 mit Detailunterlagen liegt ab 5. Novem- ber zu den üblichen Bürozeiten im Pfarreisekretariat auf. Die Kirchenpflege Bleiben Sie gesund!

Hab Sonne im Herzen, obs stürmt oder schneit.

Ob der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit!

Hab Sonne im Herzen, dann komme, was mag, das leuchtet voll Licht dir den dunkelsten Tag!

Hab ein Lied auf den Lippen, mit fröhlichem Klang und macht auch des Alltags Gedränge dich bang!

Hab ein Lied auf den Lippen, dann komme, was mag, das hilft dir verwinden den einsamsten Tag!

Hab ein Wort auch für andre in Sorg und in Pein und sag, was dich selber so frohgemut lässt sein:

Hab ein Lied auf den Lippen, verlier nie den Mut, hab Sonne im Herzen,

und alles wird gut! Cäsar Flaischlen Maskenpflicht in der Kirche In öffentlichen Räumen gilt nun Mas- kenpflicht, auch in unserer Kirche. Und zugelassen sind nur 50 Personen!

Bitte beachten Sie weiterhin unsere Website www.kaiseraugst.com für ak- tuelle Informationen.

Pixelio.de

M I T T E I L U N G E N

Kirchgemeindeversammlung Mi., 25. Nov., 20 Uhr, Pfarreisaal Traktandenliste

1. Begrüssung und Entschuldigungen 2. Wahl der Stimmenzähler/innen 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Genehmigung des Protokolls

Kirchgemeindeversammlung vom 23. Juni 2020

5. Genehmigte Kirchgemeindeordnung Gelterkinden, 23. Juni 2020:

Anpassung §§ 32, Abs. 1

6. Abrechnungsanträge Bauprojekte:

Orgel-Sanierung und Erweiterung;

Pfarreisaal-Sanierung

7. Schriftlich eingegangener Antrag für die Errichtung der Stelle «Kirch- lich Regionaler Sozialdienst, KRSD»

in den Kirchgemeinden Frenken- dorf-Füllinsdorf, Sissach und Gelterkinden

8. Voranschlag 2021

8.1. Erläuterungen zum Voranschlag 8.2. Bericht der Prüfungskommissi-

on zum Voranschlag

8.3. Genehmigung des Steuerfusses (Vorschlag: unverändert 7,5 %) 8.4. Genehmigung des Voranschlags 9. Gesamterneuerungswahlen für die

Legislatur 2021–2024

9.1. Mitglieder Kirchgemeinderat 9.2. Präsident/in der Kirchgemeinde 9.3. Mitglieder Prüfungskommission 9.4. Kirchgemeindeschreiber/in 9.5. Kirchgemeindekassier/in 9.6. Mitglieder der Synode 10. Informationen Kirchgemeinderat 11. Informationen Pfarreileitung 12. Verschiedenes

Der Kirchgemeinderat hat die obenste- hende Traktandenliste zuhanden der or- dentlichen Krichgemeindeversammlung vom 25. November verabschiedet. Die zu beratenden Unterlagen liegen ab 13. No- vember in der Kirche und im Pfarramt zur öffentlichen Einsicht und Mitnahme auf und sind ebenfalls zeitgleich auf un- serer Homepage und Onlineseite «Kirche heute» aufgeschaltet (Rubriken: Kirchge- meinde/Pfarreien). Für den Kirchge- meinderat Cordula Schneider, Präsidentin Offenes Adventskranzen

Mittwoch, 25. Nov., 14 bis 17 Uhr, Pfarrei- saal. Wir fertigen unter Leitung der KFB- Frauen Adventskränze und -gestecke für zuhause, die am 1. Adventssonntag im Gottesdienst gesegnet werden. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um ei- ne Anmeldung bis am Montag, 23. Nov., an Conni Wiederkehr, 078 802 34 02.

Besten Dank im Voraus. KFB Gelterkinden

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für religiöse Feiern ohne Zertifikats- pflicht (bis 50 Personen inkl. Mitwir- kende) gilt: der Kirchenraum ist höchs- tens zu zwei Dritteln seiner Kapazität besetzt, es

Die Erstkommunion feiern wir diesmal wegen Corona an vier Gottesdiensten, die nur für unsre Erstkommunikanten und ihre Angehörigen bestimmt sind:. Erstkommunion Gruppe 1

Dezember keinen Ein- zug, und es bedeutet auch, dass er zum Schutz der Familien und Kinder und auch seiner vielen Helfer keine Besu- che abstatten kann; Er plant jedoch, seinen

Wie wir alle wissen, sind in unserem Verein mehr als die Hälfte der Mitglieder über 70 Jahre alt und mögen am Abend nicht mehr ausge- hen.. Aber auch Angebote am Tag wer- den

Wenn Sie dieses günstige Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Katholischen Pfarramt.. Sie erhal- ten dann alle weiteren Infos über den

September, um 15.00 Uhr, findet im Altersheim Rinau die jährliche ökumenische Erntedankfeier statt.. Eine herzliche Einladung

Das Karwochenopfer des Schweizeri- schen Heiligland-Vereins für die Chris- tinnen und Christen im Heiligen Land wird aufgrund der ausgefallenen Oster- gottesdienste nachträglich in

Keine Gottesdienste in der Liebrüti Das Corona-Schutzkonzept für Gottes- dienste erlaubt es uns aus Platzgründen bis auf Weiteres nicht, in der ökumeni- schen Kirche