• Keine Ergebnisse gefunden

Unabhängige und abhängige Variablen

2.2 Operationalisierung der zu untersuchenden Konstrukte

2.2.1 Unabhängige und abhängige Variablen

Zur Untersuchung der Auswirkungen der Arbeitsdauer auf die Gesundheit und das soziale Wohlbefinden der Beschäftigten wurde die berichtete tatsächliche durch-schnittliche wöchentliche Arbeitszeit (in Stunden) in der angegebenen Haupttätigkeit als unabhängige Variable verwendet. Diese Variable lag in kontinuierlicher Form vor und wurde für die weiteren Analysen gruppiert, sodass insgesamt zwölf Gruppen der wöchentlichen Arbeitszeit mit einer Auflösung von 5 Stunden entstanden, die von

<15 bis ≥ 65 Stunden pro Woche reichten. Aufgrund der geringen Zellenbesetzung wurden bei über 65 Stunden pro Woche keine weiteren Gruppen gebildet. Die Auflösung von 5 Stunden wurde gewählt, da bei einer gröberen Auflösung keine ausreichende Differenzierbarkeit und bei einer feineren Auflösung keine hinreichende

Zellenbesetzung mehr gegeben war. Es kann an dieser Stelle nicht festgestellt werden, wie repräsentativ die angegebene Wochenarbeitszeit für die tatsächlich geleistete Arbeitszeit der Beschäftigten ist. Zum einen wurde kein präziser Bezugs-zeitraum angegeben, für den die Beschäftigten eine mittlere Wochenarbeitszeit nennen sollten, zum anderen ist es fraglich, wie gut das Erinnerungsvermögen der Befragten diesbezüglich sein kann. Weiterhin können saisonale Schwankungen auftreten, die sich je nach Befragungszeitpunkt auf die durchschnittlichen Angaben auswirken können. Da aber keine Punktschätzungen vorgenommen werden sollen (s. o.), schränkt die unpräzise Erfassung der wöchentlichen Arbeitszeit die folgenden Berechnungen nicht ein.

In EU 2000 und 2005 wurde weiterhin die Anzahl der Tage pro Monat, an denen mehr als 10 Stunden gearbeitet wird, erhoben. In den Befragungen GA 2004 und BB 2006 wurde dies nicht abgefragt, jedoch wurde hier die Frage nach der Anzahl der Überstunden pro Woche (GA 2004) bzw. pro Monat (BB 2006) gestellt. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitsdauer beinhaltet bereits diese Angaben, daher wurden sie nur für die deskriptive Darstellung verwendet und nicht zu weiteren Analysen herangezogen.

Als abhängige Variablen wurden zum einen die berichteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen verwendet. Die Frageform unterschied sich dabei zwischen den vier Befragungen: In EU 2000 und 2005 wurde eine Filterfrage „Does your work affect your health, or not?“ gestellt, und nur Personen, die „Ja” antworteten, sollten anschließend anhand einer Liste beschreiben, welche Beschwerden sie aufgrund ihrer Arbeit haben. Bei der Auswertung fiel auf, dass in EU 2000 noch eine recht große Anzahl unstimmiger Antworten eingegeben war (insofern, dass die Befragten die Filterfrage mit „Nein“ beantwortet hatten, und anschließend trotzdem die Beschwerden abgefragt wurden). Dies war in der EU 2005 Umfrage deutlich verbessert worden, sodass es hier keine unstimmigen Muster mehr gab und dadurch eine vergleichsweise geringere Beschwerdehäufigkeit zustande kam. In der GA 2004 wurde nach Beschwerden gefragt, die an Arbeitstagen auftreten (mit einer Liste zum Ankreuzen), und in der BB 2006 fragte man nach Beschwerden, die während oder unmittelbar nach der Arbeit auftreten (ebenfalls nach einer vorgegebenen Liste). In allen Befragungen wurde nur das Auftreten der Beschwerden ermittelt und nicht nach der Intensität oder Häufigkeit der Beeinträchtigungen gefragt. Die Operatio-nalisierung der gesundheitlichen Beeinträch-tigungen ist durch die unterschiedlichen Fragestellungen nur in den europäischen Stichproben direkt vergleichbar.

RÄDIKER et al. (2006) und RÜTERS et al. (2008) nutzten Faktorenanalysen, um die gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu den dahinter liegenden latenten Konstrukten zusammenzufassen und standardisiert untersuchen zu können. Für die folgenden Analysen und den Vergleich der vier Befragungen wurden mit Hilfe der Haupt-komponentenanalyse und anschließender Varimax-Rotation in jeder Befragung jeweils zwei Faktoren gezogen: „Psychovegetative Beschwerden“ (PVB) und

„Muskel-Skelett-Beschwerden“ (MSB), die in den europäischen Stichproben um einen dritten Faktor „Andere Beschwerden“ ergänzt wurden. Die Zusammensetzung dieser Faktoren und die Faktorladungen der Items sind im Anhang dargestellt (siehe Anh. 1, Tab. 1 bis Anh. 1, Tab. 2). Es ist zu erkennen, dass die PVB in den vier Datensätzen aus nahezu identischen Variablen zusammengesetzt sind, wohingegen der Faktor MSB eher heterogen besetzt ist. Der dritte Faktor „Andere Beschwerden“

konnte nur in den europäischen Stichproben gezogen werden, da das Einfügen der zugehörigen Beschwerdearten in BB 2006 und GA 2004 zu keiner akzeptablen Faktorlösung führte und dort daher nur die PVB und MSB einbezogen wurden.

Das Ziel der Faktorenbildung war es, unabhängig von der jeweiligen Opera-tionalisierung in allen Stichproben vergleichbare latente Variablen zu konstruieren, welche die angenommene Struktur der gesundheitlichen Beeinträchtigungen abbilden, um diese über die Stichproben hinweg vergleichend untersuchen zu können. Mit der konservativeren und eigentlich zu bevorzugenden Hauptachsen-Faktorenanalyse konnte die angestrebte Faktorlösung nicht in allen Stichproben erzielt werden. Daher wurde die Hauptkomponentenanalyse als weniger konser-vatives Verfahren verwendet, sodass vergleichbare Faktorlösungen mit den Beschwerdefaktoren PVB und MSB in allen Datensätzen realisiert werden konnten.

Der Vorteil der Verwendung von Faktorwerten statt der Original-Werte liegt in der Standardisierung ihrer Lage und Streuung auf einen Mittelwert von 0 und einer Standardabweichung von 1, wodurch die Werte unabhängig von ihrer absoluten Lage und mit anderen besser vergleichbar sind. Dies ist insbesondere für die Untersuchung von strukturellen Zusammenhängen, wie sie hier vorgenommen werden sollen, von Vorteil, da auch unterschiedliche Grundgesamtheiten (z. B. ein absolut gesehen hohes Beschwerdeniveau mit einem vergleichbar niedrigen) verglichen werden können. Der Nachteil der Faktorwerte ist, dass sie auf Basis der Verteilung in der Stichprobe gezogen werden und somit von dieser abhängig sind.

Die Varianzaufklärung der Faktorlösungen lag bei 38,14 % in BB 2006, 34,38 % in GA 2004, 50,53 % in EU 2005 und 45,57 % in EU 2000 und betrug damit in den deutschen Umfragen etwa ein Drittel, in den europäischen Daten hingegen etwa die Hälfte der aufzuklärenden Varianz. Diese Unterschiede sind vermutlich durch den dritten Faktor „Andere Beschwerden“ in den europäischen Daten begründet.

Als weiterer Indikator für den gesundheitlichen Zustand der Befragten wurde die Variable „Beschwerdefreiheit“ berechnet. Wenn der oder die Befragte keine Beschwerden angab, dann erhielt er/sie den Wert 0, bei Angabe mindestens einer Beschwerde erhielt er/sie den Wert 1. Durch die Berechnung von Gruppen-mittelwerten lässt sich auf diese Weise feststellen, wie hoch der Anteil der Beschwerdefreien unter den Befragten in verschiedenen Gruppen ist, und ob sich die Beschwerdefreiheit in bestimmten Arbeits(zeit)konstellationen verringert oder erhöht.

Dieser Indikator wurde berechnet, um von den Beschwerdearten und möglichen inhaltlichen Problemen der Faktorstrukturen losgelöst arbeiten zu können. Denn hohe Faktorwerte kommen durch das gleichzeitige Vorliegen mehrerer Beschwerden, die durch die Faktorladungen unterschiedlich gewichtet sind, zustande. Es handelt sich also hierbei um eine UND-Verknüpfung der einzelnen Beeinträchtigungen. Dagegen kann mit dem Indikator der Beschwerdefreiheit eine ODER-Verknüpfung vorgenommen werden, sodass es ausreicht, wenn die Beschäftigten nur eine gesundheitliche Beeinträchtigung angeben, um als nicht mehr beschwerdefrei zu gelten. Damit ist beabsichtigt, das arbeitswissenschaftliche Kriterium der Beeinträchtigungsfreiheit zu operationalisieren.

Lange Arbeitszeiten können neben gesundheitlichen auch zu Beeinträchtigungen der sozialen Teilhabe führen, daher wurden verschiedene Operationalisierungen der sozialen Teilhabemöglichkeiten als weitere abhängige Variablen verwendet. In den europäischen Befragungen wurde zur Ermittlung des Ausmaßes außerberuflicher

Aktivität abgefragt, wie häufig die Befragten verschiedene Aktivitäten in ihrer arbeits-freien Zeit ausüben. Die Stufung der Antwortmöglichkeiten war: „nie“, „1-2x pro Jahr“,

„1-2x pro Monat“, „1-2x pro Woche“, „jeden oder jeden 2. Tag für <1 Std.“ und „jeden Tag für ≥1 Std.“. Falls die Befragten angaben, jeden Tag eine Stunde oder mehr mit einer Aktivität zuzubringen, wurde in EU 2005 weiterhin gefragt, wie viele Stunden die Personen täglich mit der entsprechenden Aktivität beschäftigt sind. Gefragt wurde in EU 2005 nach

- ehrenamtlichen Tätigkeiten,

- politischen/gewerkschaftlichen Aktivitäten, - Kinderbetreuung und -erziehung,

- Kochen und Haushalt,

- Betreuung von älteren/behinderten Angehörigen, - Weiterbildung,

- Sport-/Kultur-/Freizeitaktivitäten außerhalb des Hauses.

In der Befragung EU 2000 war die Fragestellung etwas detaillierter, da Kochen und Haushalt sowie die Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten nicht zusammengefasst sondern jeweils getrennt abgefragt wurden. Jedoch fehlte hier die genaue Abfrage der täglichen Stundenanzahl, mit der die Aktivität ausgeübt wurde. Die Vergleich-barkeit der einzelnen Variablen ist daher leider sehr eingeschränkt.

Um von den einzelnen Variablen abstrahieren und zu einem Konstrukt

„Beeinträchtigung der sozialen Teilhabe“ zu gelangen, wurden daher in den euro-päischen Befragungen mittels Hauptachsen-Faktorenanalyse und anschließender Varimax-Rotation drei Faktoren gebildet: „Ehrenamtliche/Politische Tätigkeiten“,

„Häusliche Aktivitäten/Familie“ und „Außerhäusliche Aktivitäten/Weiterbildung“ (siehe Anh. 1, Tab. 12 und Anh. 1, Tab. 14). Mit einer Varianzaufklärung von 50 % (EU 2000) bzw. 54,5 % (EU 2005) ist diese Faktorlösung sehr zufriedenstellend. Da die teils unterschiedlich erhobenen Variablen somit durch latente Variablen abgebildet werden, wurde die Vergleichbarkeit der Stichproben auch im Bereich der sozialen Teilhabe deutlich verbessert. Es wird davon ausgegangen, dass ein hohes zeitliches Engagement in mindestens einer dieser Aktivitäten für soziales Wohlbefinden spricht.

Daher werden die Faktorwerte so interpretiert, dass hohe Faktorwerte ein intaktes soziales Leben repräsentieren und niedrige Werte für Einschränkungen der sozialen Teilhabe stehen.

In beiden europäischen Umfragen wurde weiterhin die Frage „Do your working hours fit in with your family or social commitments outside work very well, well, not very well or not at all well?” gestellt, um die Vereinbarkeit der Arbeitszeiten mit der Freizeit/Familie zu messen. Die Antworten auf diese Frage wurden als Indikator für die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen (Work-Life-Balance) verwendet, um die Zusammenhänge zwischen diesem Indikator und der wöchentlichen Arbeitszeit sowie verschiedenen Personen- und Arbeitszeitmerkmalen untersuchen zu können.

In GA 2004 und BB 2006 wurden keine Informationen über die Ausübung außer-beruflicher Aktivitäten erhoben, sondern nur eine Einschätzung der Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit/Familie anhand der Frage „Gelingt es Ihnen, bei der

Arbeitszeit-planung auf Ihre familiären und privaten Interessen Rücksicht zu nehmen?“ (häufig – manchmal – nie) erfasst.

Leider ist im Bereich der sozialen Teilhabe damit kein alle Stichproben über-greifender Vergleich der Auswirkungen der Arbeitszeit auf das soziale Wohlbefinden möglich, da keine der Fragen in allen vier Erhebungen gestellt worden war. Dennoch sind zumindest die Häufigkeiten der Ausübung außerberuflicher Aktivitäten in beiden europäischen Umfragen erhoben worden, ebenso wie die Frage nach der Verein-barkeit von Beruf und privaten Interessen. Die deutschen Stichproben in den EU-Befragungen wurden zum Vergleich ebenfalls herangezogen. Dabei stellte sich allerdings die Einschränkung des geringeren Stichprobenumfangs als Problem heraus, denn in den besonders interessierenden Gruppen der Personen mit sehr langen Arbeitszeiten brach die Zellenbesetzung deutlich ein. Die deutschen Substichproben wurden daher nur in die Regressionsanalysen einbezogen (s. u.), in welchen die Arbeitszeit weniger hoch aufgelöst gruppiert wurde.

Da sowohl in BB 2006 als auch in GA 2004 nach der Berücksichtigung privater Interessen bei der Arbeitszeitgestaltung gefragt wurde, war der Vergleich der deutschen Stichproben diesbezüglich möglich.