• Keine Ergebnisse gefunden

Ausgewählte Gitteralgorithmen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ausgewählte Gitteralgorithmen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. C. P. Schnorr Wintersemester 2011/12

Ausgewählte Gitteralgorithmen

Blatt 5, 21.12.2011, Abgabe 11.01.2012

Aufgabe 1. Zeige: Jede LLLBasis für δ= 1 ist slidereduziert fürε= 0. Damit gilt nach Theorem 2 (Accelerated slide und LLLReduction):

kb1k ≤γ2n−2λ1 mit γ2 = (4/3)1/2.

Aufgabe 2. Erzeuge die Schlüssel f, g ∈ Lg sowie h und Fq, Fp zum NTRUSchema für N = 5, p= 3, q= 64 = 26.

Aufgabe 3. Kodiere mit dem Schlüssel von Aufgabe 2

m = (1,1,−0,−1,−1)mit mehreren φ ∈RLφ und dekodiere die Ziertexte.

Ist fehlerhafte Dekodierung möglich ?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sei R n die Untermatrix der ersten n Zeilen und Spalten der Basis R 24 des Leech-Gitters

Coppersmith: Finding small solutions of small degree polynomials..

Beweise Theorem 14 (Howgrave-Graham) des Kapitels 3 der Dissertation von Alexander May.. Übertrage und vervollständige den Beweis von

Beweise Lemma 2.2.3

Zeige, dass man das N von Aufgabe 2 nach erraten von 1, 5n +1 führenden Bits von

Beweise Theorem 14 des Kapitels 3 der Dissertation von

[r]

Coppersmith: Finding small solutions of small degree polynomials..